checkAd

    Foris, eine neue weltweit einzigartige Story beginnt ! Erstes KZ 150 Euro !Begr. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.07.99 23:58:37 von
    neuester Beitrag 13.11.99 19:54:29 von
    Beiträge: 22
    ID: 39.702
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 761
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.07.99 23:58:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Foris ist national und international einmalig. Das Marktpotential ist gewaltig. Jährilch werden nur in Deutschland 53.000 Klagen mit einem Streitwert von über 100.000 DEM bei Gericht eingereicht, wobei der durchschnittliche Streitwert bei 400.000 DEM liege. Marktanalysen hätten ergeben, daß in über 12.000 Fällen die Ansprüche aus Kostengründen nicht verfolgt werden und damit auf mehr als 5 Mrd. DEM berechtigte Forderungen verzichtet wird. Geht man nun davon aus, daß Foris auch ins Ausland expandiert bietet sich eine unbegrenzte Phantasie.Zum Beispiel weiß jeder wie hoch der Streitwert in einzelnen Verfahren in der USA sein kann. Wenn Foris seine Ziele erreicht oder sogar übertrifft, wovon ich aus gehe, ist Foris einer der interessantesten Aktien am NM mit einem gewaltigen Kurspotential. Vom Kurspotential vielleicht langfristig vergleichbar mit einer EMTV.

      Einschätzung zur Markttechnik:
      Emissionsvolumen 329.000 Aktien und 10% des Aktienkapitals der Privatplazierung.
      40 % der Emission an Anwälte zugeteilt
      90 % des Aktienkapitals aus der Privatplazierung ist an ein Lock-Up von 6 Monaten gebunden.

      Gehandelte Aktien : gestern 281.002
      heute 115.194 + Xetra 35568= 150.762

      Fazit:Gestern wurden im Durchschnitt bei ca. 85 Euro 281.002 Aktien gekauft.
      Heute insgesamt 150.762 + gestern = 431.764 gehandelte Aktien gesamt.
      Ich gehe davon aus, daß die Gewinnmitnahmen heute auf die Altaktionäre, Zocker und nervösen Hände ( Rückgang des Dax ) zurückzuführen sind.
      Wer also Gewinne mitnehmen wollte, sollte dies heute getab haben. Wer soll jetzt noch verkaufen ? Höchstens noch ein paar nervöse Hände und Zocker die noch nicht verkauft haben.Ich glaube, viele gibt es nicht mehr,
      da die meisten bei diesem Wert langfristig denken.Außerdem denke ich Rechtsanwälte werden ihre Position eher aufstocken, wenn sie es noch nicht getan haben.Meiner Meinung nach, sollte man auf diesem Niveau eine Position aufbauen ( mit einem Teil seines zur Vefügung stehenden Kapitals sollte man meiner Meinung nach dabei sein ) damit man die Story nicht verpasst. Bei einem möglichen Nachgeben, was möglich sein kann (akt. Börsensituation, Dow u. Nasdaq minus, außer der S & P Future ist morgen früh mit 10 Punkten schon wieder im Plus ) aber nicht muß auf jedenfall nachkaufen. Eine solche Aktie mit einer so einzigartigen Story sollte man haben. Vom Kurs nicht abschrecken lassen, siehe EMTV, jeder der gemeint hat der Kurs sei zu hoch ist eines besseren belehrt worden.

      Wichtig, die Story beginnt erst ! Erstes Kursziel erstmals 150 Euro !

      Nicht vergessen, Foris will auch ins Ausland und diese Anleger kommen erst noch !
      Die Aktie ist kein zyklischer Wert, ist nicht von der witschaftlichen Situation abhängig.
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 00:07:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      Tja. wärste mal besser vor einem Halben Jahr bei (Splitbereinigt) ca. 3.33€ eingestiegen, wie viele andere auch, die bei AHAG kaufen. :)

      3000% in 6 Monaten !!!

      EM.TV. hat für 3600% ein Jahr benötigt :) :) :)

      mfg Hajoseb.

      P.S. bei AHAG gibt es noch mehr solcher Kandidaten.

      Risiko lohnt sich wieder
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 00:14:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Bitte um Beantwortung von Frage?

      Ihr seid wahrscheinlich bestens informiert, deshalb :

      Wie ist die rechtliche Lage im Hinblick auf die Umgehung derBRAGO (Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung)? Habt Ihr dazu ein altes Posting? Soviel ich weiß, wurde da geklagt, wie sah das Ergebnis aus? War das Ergebnis die letzte Instanz oder läuft da noch was?

      Die Idee" Foris" finde ich klasse. Das ist doch letztlich die Einführung des amerikanischen Erfolgssystems und das hilft am Ende dem Verbraucher, dem Kläger. Aber nach der Rechtsordnung sind Mindestgebühren vorgesehen, wie ist diese Diskrepanz zu erklären.

      Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr dazu Stellung nehmt...
      Barney
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 00:33:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Im Grunde genommen ist die Sache ganz einfach:
      Foris arbeitet wie ein Inkassobüro und läßt sich die Forderung vom Anspruchsteller abtreten. Foris beauftragt dann einen Rechtsanwalt mit der Einreichung der Klageschrift und bezahlt diesen nach der BRAGO. Ob dieser Rechtsanwalt Ationär von Foris ist oder ähnliches, spielt keine Rolle.
      Insofern liegt ein Verstoß gegen das Standesrecht nicht vor. Auch eine Vereinbarung, nach der der ehemalige Anspruchsteller im Erfolgsfall 50 % der eingeklagten Summe erhält ist durchaus zulässig.
      Eigentlich ist die Sache völlig simpel und kann von jedem kopiert werden. Und hier liegt meines Erachtens auch das Risiko in der Geschichte. Das beste ist natürlich, daß man aus dem jetzigen Emissionserlös genug Sprit im Tank hat um massenweise in die Vorfinanzierung der Prozesse zu gehen. Aber standesrechtliche Probleme sehe ich überhaupt nicht. Forderungsabtretungen sind nunmal durchaus zulässig.
      Aber wie gesagt: Machen kann das wirklich jeder.
      Von der Aktie bin ich trotzdem überzeugt.
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 00:35:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      Joe,

      mit meinem allerersten Posting begrüße ich alle Foris-Aktionäre und wünsche uns allen weiterhin guten Kursverlauf.

      MfG
      Joe

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 02:17:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Vielen Dank für die Erklärung!
      Jetzt habe ich das erst verstanden, ich dachte Foris, bestehend aus RA, würde selber Winkeladvokat spielen...

      Wahnsinn, bei meinem Lesen hast Du die Gedanken erraten (" Das kann ja jedes Vermittlungsbüro";). Aber Du hast vielleicht -vielleicht- recht.

      Aber Einwand, geehrte Geschworene: Ist es nicht so, daß ein Rechtsanwalt in der Regel im Nachhinein bezahlt wird?
      Ganz genau. Einen Vorschuß läßt sich ein RA dann zahlen, wenn er Zweifel an der Bonität des Mandanten hat. Solche Kunden will Foris aber doch wohl nicht erreichen-denn glücklicherweise haben wir kein Schadensersatzrecht wie in den Staaten, mit horrenden Summen und dementsprechenden Streitwert.

      Selbst bei größeren Streitigkeiten, nehmen wir mal , äh , eine Scheidung an , bei der es um sagen wir mal 1 Million DM geht- nach der BRAGO (§ 31 Abs.1)liegen die Gebühren des RA bei ca. "nur " 20.000 DM. Da ist also keine Marge für einen Vermittler übrig.

      Aber mittelständische Unternehmen haben bereits meist einen "Hausjuristen", oft auch noch freundschaftlich verbunden. Warum sollte dieser Jurist denn noch eine Art Makler einschalten, statt alleine bzw. mit anderen, ihm bekannten RA zu arbeiten?

      Großunternehmen-haben alle eigene Juristen, oft eine ganze Rotte, meist sogar spezialisiert.Sie sind dem, Unternehmen verbunden, wollen extrem Kosten sparen. Da ist kein Bedarf für Makler.

      Werden sich die Rechtsanwaltskammern nicht noch zusätzlich gegen ein solches Unternehemn wie Foris, wenn nicht juristisch dann durch anderen Druck , wehren?

      Grüße Barney
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 10:23:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo ShareholderCGN, Barney Gumble,

      >Foris beauftragt dann einen Rechtsanwalt mit der Einreichung der >Klageschrift.

      Das ist so nicht richtig. Der Mandant sucht sich einen Anwalt. Der Anwalt trägt den Prozeß an Foris heran, und darf bei Übernahme der Finanzierung den Prozeß selbst führen. Foris hat keine eigenen Anwälte für solche Prozesse. Foris führt weder selbst Rechtsberatung durch noch empfiehlt sie Anwälte.

      >Warum sollte dieser Jurist denn noch eine Art Makler einschalten?

      Foris ist kein Rechtsanwaltsmakler. Ihre Tätigkeit beschränkt sich auf die Finanzierung der Prozesse. Den Prozeß führt der gleiche Anwalt, der ihn ohne Foris geführt hätte. Nur Foris zahlt dem Mandanten seinen RA und die anderen Kosten (RA der Gegenseite, Gutachter,...) . Dafür erhält Foris im Erfolgsfall die Kosten zurück und vom verbliebenen Rest die Hälfte.

      Für die Rechtsanwälte ist das ein enormer Gewinn. Denn sie können mit Foris auch Prozesse führen, die der Mandant sonst abgelehnt hätte. Die RA verdienen also mehr. Ohne die Akzeptanz der RA würde Foris auch nicht funktionieren.

      Hoffe, das schafft ein bißchen Klarheit.

      Ansonsten ist Foris auf ihrer Homepage www.foris-ag.de recht gut beschrieben.

      Grüsse

      Speculatius
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 11:51:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Für alle die mehr und genauere Informationen wünschen:

      1. "foris-ag.de"
      2. im wallstreet board Rubrik Neuemissionen wird mittlerweile der 23zigste thread unter mittlerweile sehr guten Experten gepostet.
      3. Über das wallstreet-board hat sich sogar ein FORIS-Anleger-Club von mittlerweile über 70 FORIS-Enthusiasten gebildet.

      Besten Gruß
      IM-1.000.000,00
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 11:59:05
      Beitrag Nr. 9 ()
      Vielen Dank für die Informationen, schaue gleich nach....
      Endlich mal Anleger, die von einem Konzept überzeugt scheinen und nicht später auf eine Welle aufspringen.

      Aber eine Kritik: In Deinem Posting, Speculatius, wird der Eindruck vermittelt, daß Foris den Rechtsanwalt der Gegenseite vorausbezahlt.
      Das stimmt auf keinen Fall. Da wäre auch Interessenskollision...

      Ich schaue mir das mal genauer an, wie gesagt vielen Dank.

      Ich hatte davon Mitte letzten Jahres gelesen, die haben auch einen Prospekt geschickt, als die gerade bei der AHAG rauskamen. Ich habe an der Realisierbarkeit gezweifelt ich Depp. Und Freund rieten mir davon ab.
      Tja, hat Rockefeller wohl auf Freunde gehört?

      Grüße Barney
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 13:02:53
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo Barney Gumble,

      >Aber eine Kritik: In Deinem Posting, Speculatius, wird der Eindruck
      >vermittelt, daß Foris den Rechtsanwalt der Gegenseite vorausbezahlt.
      >Das stimmt auf keinen Fall. Da wäre auch Interessenskollision...

      Vielen Dank für den Hinweis. Du hast natürlich Recht.
      Der Rechtsanwalt wird natürlich hinterher bezahlt. Und das auch nur dann, wenn der Kläger die Zahlung des Rechtsanwaltes übernehmen muß.

      Nochmal ein Versuch:
      Im GEWINNFALL werden aus dem Gewinn die Kosten bezahlt und vom Rest bekommt Foris 50%

      Im VERLUSTFALL zahlt Foris die Kosten, die sonst der Kläger tragen müßte.

      Grüsse

      Speculatius
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 13:18:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo an alle Neuforsianer,

      die meisten von uns sind bereits seit der ersten außerbörslichen Emission in dem Wert und haben die Entwicklung in allen Phasen miterlebt.

      Die Anzahl von weit über 1000 Postings zum Thema Foris dürfte ein übriges sagen.

      Wenn wir anhand der Hintergründe nicht von dem Wert überzeugt wären hätten wir nicht zu über 90% die lock up Erklärung unterschrieben, die es uns unmöglich macht im nächsten halben Jahr Kasse zu machen.

      Also alle die auf dem Wert rumhacken oder Altaktionäre als Abzocker bezeichnen kann ich nur dazu aufrufen sich unter Neuemissionen die ganzen Diskussionen mal selbst anzuschauen.

      In diesem Sinne

      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 15:38:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      Vielen Dank für die Erklärungen.

      Entschuldigung, eine weitere Frage:

      Also gut, ich glaube, ich habe es dank Eurer Hilfe verstanden.... glaube ich.
      Also Foris ist eine Art Bank, sowas wie "juristisches venture capital".

      Aber quasi als unmittelbar in der juristischen Szene Stehender weiß ich, daß Anwälte jeden Dreck als Klage nehmen und bei noch so großer Erfolgslosigkeit einsteigen. Anwälte sind sicher keien Schäfchen und könnten dann Foris über den Tisch ziehen (das schreit nach Nachfolgeprozessen). Es ist ja anzunehmen, daß Foris eine eigene juristische Prüfung vornimmt, um die Erfolgsaussichten ungefähr einzuschätzen... Dabei steht Ihnen keine Akteneinsicht zu, solange sie nicht ausdrücklich Prozeßbevolmächtigter sind..Manipulation zu Lasten von Foris ist doch naheliegend, damit der Anwalt sichere Gebühren kassiert, oder?

      Wirklich ausdrücklichen Dank für Eure bisherige Aufklärung, ich finde das sehr interessant und Euch hilft das vielleicht auch um Zweifel auszuräumen und anderen Interessenten so Infos zukommen zu lassen.

      Viele Grüße

      Barney.
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 18:39:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Also, die Foris über den Tisch zu ziehen müsste nach meiner Einschätzung ein bißchen schwer sein ( bin kein Jurist), die Vorstandsvorsitzenden prüfen den Fall, wenn beide meinen der
      Prozeß könne Erfolg haben, bei speziellen Fällen ein zweiter Fachanwalt zugeschaltet, wird der Prozeß finanziert, sind die beiden Vorstände verschiedener Meinung wird der Prozeß abgelehnt. Ab einem bestimmten Streitwert wird die Genehmigung des AR eingeholt.
      (habe ich in der HV von Dr. Rollmann erfahren)

      Meines Wissens hat Dr.Müller-Güldemeister privat zehn Prozesse vorfinanziert, und alle gewonnen.
      (Dies habe ich im wallstreet-board unter Neuemissionen gelesen)
      Zur Akteneinsicht kann ich leider nichts sagen.

      Noch etwas, die Firma RWE hatte im Falle eines AKW´s (vorzeitige Abschaltung, ???) 5 Millionen Schadenersatz von einem Bundesland (welches??) verlangt, dieser Fall wurde Foris vorgetragen, Foris mußte wegen des hohen Risikos ablehnen.
      (wallstreet-mail)

      MfG, Dschingiskhan
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 19:27:08
      Beitrag Nr. 14 ()
      Tag Leute,

      melde mich mal kurz hier zu Wort:

      Die ganze Geschichte zu erzählen wäre zu lang: unter Neuemissionen findet Ihr im Bord mehrere Threads zu Foris - wir sind mittlerweile bei Teil 23 angekommen - IM und Comedy haben hier ja auch schon mal darauf hingewiesen. Ich will uns war nicht loben, aber inzwischen sind wir echte Forisexperten geworden. Viele von uns sind schon seit 1 Jahr in Foris investiert - wir waren auch der HV und zu Börseneinführung in Frankfurt. Falls interesse besteht, kann ich Euch die von Foris verschickten Aktionärsbriefe(3 Stück im letzten halben Jahr) per Fax zu Verfügung stellen.

      Meldet Euch in unserem Thread:)

      Eins ist klar: Foris ist weltweit der erste und einzige Prozessfinanzierer - z.Zt. tätig in D,CH und A. Auslandsaktivitäten sind geplant, die Idee hat sich Foris inzwischen in den USA patentieren lassen.

      Die Story fängt erst an.:)


      Gruß Doc
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 23:40:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Leute,

      dieser Thread beweist, daß die meisten Anleger nur in ihrem Lieblings-Board die Beiträge verfolgen. Als NEUER-MARKT-Anleger kommt man wahrscheinlich selten auf die Idee im Neuemissionsboard nachzusehen.


      Gruß



      Lord :) Kurt
      Avatar
      schrieb am 21.07.99 23:43:52
      Beitrag Nr. 16 ()
      Na mal sehen,

      ob BO eine weitere "Meinung" zu Foris hat bzw. ob Foris weiterhin als einziges Neues Markt Unternehmen nicht im Statistikteil auftaucht.

      Gruß Comedy
      Avatar
      schrieb am 22.07.99 10:40:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      Die Story geht weiter im Teil "Neuemissionen" 23.er thread
      Avatar
      schrieb am 23.07.99 00:27:48
      Beitrag Nr. 18 ()
      Im NM-Board ist es ziemlich aufwendig auch einen interessanten Thread ständig oben zu halten, selbst wenn bekannte Namen mithelfen.

      FORIS Umsätze sind mangels Masse nur noch vergleichsweise geringfügig, es genügt die kleinste positive Nachricht, um diesen Wert weiter nachhaltig nach oben zu bringen.
      Avatar
      schrieb am 13.11.99 16:33:26
      Beitrag Nr. 19 ()
      Was ist los bei Foris?

      Meint Ihr die Bonbe platzt bald und wir sehen die alten Höhen?

      mfg PoP
      Avatar
      schrieb am 13.11.99 17:15:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      ....wohl auf`s falsche pferdchen gesetzt?

      ad: "Jährilch werden nur in Deutschland 53.000 Klagen mit einem Streitwert von über 100.000 DEM bei Gericht eingereicht, wobei der durchschnittliche Streitwert bei 400.000 DEM liege. Marktanalysen hätten ergeben, daß in über 12.000 Fällen die Ansprüche aus Kostengründen nicht verfolgt werden und damit auf mehr als 5 Mrd. DEM berechtigte Forderungen verzichtet wird."

      ....berechtigter forderungen von 5 Mrd. DM verzichtet !!!! - fragt einmal einen Juristen oder Richter ---- oder glaubt Ihr wirklich, daß ein Deutscher Staatsbürger auch nur auf eine Mark verzichtet, wenn er glaubt sie eventuell zu bekommen.

      da wir ein anderes rechtssystem wie in amerika haben, ist die zeit der finanzierung von verfahren in deutschland noch nicht aktuell ( siehe verfahrenshilfe).....und für große unternehmen, für die manche musterprozesse zu führen sind....diese unternehmen haben geld sich einen anwalt zu kaufen.

      der tiroler
      Avatar
      schrieb am 13.11.99 19:53:45
      Beitrag Nr. 21 ()
      Jamiro stand mit seiner meinung zu dem zeitpunkt mit sicherheit nicht allein da!

      ich halte foris auch für einen guten wert, tiroler, deine these ist aber auch interessant!

      bin ma gespannt wo der weg von foris hingeht!

      mfg PoP
      Avatar
      schrieb am 13.11.99 19:54:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      tiroler, wo hat du den text her? oder ist das nur deine meinung?

      gruss, pop


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Foris, eine neue weltweit einzigartige Story beginnt ! Erstes KZ 150 Euro !Begr.