checkAd

    GW Pharmaceuticals - erste Aktie für medizinische Marihuana geht an die AIM - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.05.01 18:36:52 von
    neuester Beitrag 22.06.03 08:48:36 von
    Beiträge: 8
    ID: 407.675
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 657
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.01 18:36:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      GW Pharma geht an die AIM. going publik könnte die entwickler von ms-medikamenten mit 500 Millionen DM bewerten: nährer Infos unter

      http://www.meome.de/hanf
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 14:21:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      31.01.2002 11:45
      NEUER MARKT INSIDE

      GW Pharma spekulativ kaufen

      Die Aktie der GW Pharmaceutical plc eignet sich den Wertpapieranalysten vom Börsenbrief "Neuer Markt Inside" zufolge lediglich für den risikobewussten Anleger. (WKN 693692) Das britische Unternehmen nutze die Cannabis-Pflanze für medizinische Zwecke. Rund 15 Tonnen baue das Unternehmen pro Jahr an und sei weltweit das einzige seiner Zunft, das in der Lage sei, die berauschende und umstrittene Pflanze für pharmazeutische Zwecke zu züchten. Das Spezialgebiet der Engländer seien Medikamente gegen chronische Schmerzen bei Patienten, die an Multiple Sklerose, Krebs, Arthritis oder Epilepsie leiden. Derzeit befinden sich drei Medikamente in Phase III der klinischen Entwicklung. Da bereits viele Menschen bereits zur Schmerzlinderung Marihuana konsumieren und sich England dazu entschlossen habe, Cannabis als "weiche Droge" einzustufen, dürfte die Markteinführung recht schnell vonstatten gehen und sich auch schnell ein Vermarktungserfolg einstellen. Der Cash-Bestand von 35,7 Millionen GBP sollte noch bis zur Markteinführung der ersten Medikamente in 2004 reichen. Falls nicht, sollte zu diesem Zeitpunkt ein Kapitalerhöhung problemlos vonstatten gehen. Die Produktpipeline habe derzeit einen Wert von circa 178 GBp. Die Ausweitung der Technologie auf weitere Schmerzindikatoren sei dabei noch nicht eingerechnet. Das Researchteam von "Neuer Markt Inside" empfiehlt spekulativ orientierten Investoren zum gegenwärtigen Kurs den Aufbau einer ersten Position mit GW Pharma-Aktien. Aufgrund der Marktenge sollte besser direkt in London geordert werden.

      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      Avatar
      schrieb am 05.11.02 12:10:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      +++ 04.11.2002 Kanada: Legale Marihuanafabrik +++
      Eine Gruppe kündigte am 30. September die offizielle Eröffnung der - wie sie es selbst ausdrücken - ersten kanadischen Marihuanafabrik an. Die Einrichtung in Vancouver soll aus 110 Cannabispflanzen feuchte dunkle Pillen machen, die sich leicht in Olivenöl oder Butter auflösen, damit sie mit der Nahrung aufgenommen werden können. Der Sprecher der Gruppe Michael Maniotis erklärte, die Fabrik laufe unter einer Lizenz des kanadischen Gesundheitsministeriums, die Schwerkranke von den Marihuanagesetzen ausnimmt. Die THC- Pillen, die in der Fabrik hergestellt werden, werden umsonst an drei Lizenznehmer abgegeben.
      Quelle: "Globe and Mail" vom 30. September 2002
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 07:43:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      ***Wissenschaft/UK: GW Pharmaceuticals
      GW Pharmaceuticals erklärte am 31. März, dass es sein erstes
      verschreibbares Medikament zur Zulassung bei der medizinischen
      Kontroll-Agentur eingereicht habe. Ein Sprecher erklärte, die
      Firma befinde sich weiterhin in Gesprächen mit möglichen
      Vermarktungspartnern für das Medikament, das in den Mund
      gesprüht wird. Ein Partner werde innerhalb des ersten Halbjahres
      2003 genannt werden und die Zulassung des Medikamentes
      werde wahrscheinlich am Ende dieses Jahres erfolgen, sagte der
      Sprecher. (Quelle: Reuters vom 31. März 2003, bzw Newsletter IACM vom 12.03.2003)
      Avatar
      schrieb am 18.04.03 11:18:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      Pain relief weed on the way

      16apr03

      A CANNABIS-based pain reliever could be available in Australia as early as next year.

      A British company has applied for approval to launch the spray-on drug in Britain.
      The drug, Sativex, helps to alleviate pain and muscle spasms, and has been treated so that users do not experience the "high" normally associated with cannabis. Multiple sclerosis sufferers are among those expected to benefit from the drug.

      A GW Pharmaceuticals spokesman said it planned to apply for approval to sell the drug in Australia and New Zealand if its application in Britain were successful.

      GW Pharmaceuticals is licensed to grow 40,000 cannabis plants at a secret site in southern England.

      It was given special permission to carry out clinical trials of Sativex, which is sprayed under the tongue.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.05.03 18:50:03
      Beitrag Nr. 6 ()
      Bayer will in Großbritannien ein Spray, das Wirkstoffe der Cannabis-Pflanze enthält, auf den Markt bringen. Das Mittel soll dort Ende des Jahres unter dem Markennamen Sativex in den Handel kommen. Der Pharmakonzern hat mit der britischen GW Pharmaceuticals eine Exklusiv-Vereinbarung über die Vermarktung des Medikaments getroffen.

      quelle: t-online.de
      Avatar
      schrieb am 25.05.03 21:52:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      und das schreibt die IACM Internationale Arbeitsgemeinschaft Cannabis in ihrem heutige newsletter:

      Großbritannien: Bayer plant Vermarktung von Sativex, ein
      Medikament auf Cannabisbasis

      Die deutsche Arzneimittel- und Chemiegruppe Bayer AG erklärte
      am 21 Mai, sie habe mit GW Pharmaceuticals eine Vereinbarung
      zur Vermarktung eines Schmerz- und Multiple-Sklerose-
      Medikamentes auf Cannabisbasis getroffen.

      Bayer erklärte in einer Stellungnahme, es habe die Exklusivrechte
      für die Vermarktung des Präparates in Großbritannien erworben
      sowie für eine begrenzte Zeit die Option, über Rechte in der
      Europäischen Union und Kanada zu verhandeln. Die Vereinigten
      Staaten sind allerdings nicht Teil des Vertrages und eine
      Lancierung auf den weltgrößten pharmazeutischen Markt wird
      noch mindestens zwei oder drei Jahre dauern. Das Unternehmen
      erklärte, es habe GW bei Vertragsunterzeichnung einen
      Geldbetrag gezahlt und werde später weitere Zahlungen in einer
      Gesamthöhe von 25 Millionen Pfund (35 Millionen Euro) leisten,
      wenn eine arzneimittelrechtliche Zulassung für die Behandlung
      der multiplen Sklerose, neuropathischen Schmerzen und
      Krebsschmerzen in Großbritannien erfolgt sei.

      GW werde das Produkt, das in den Mund gesprüht wird,
      unterstützen und einen Teil der Gewinne erhalten. Bayer will das
      Medikament unter dem Namen Sativex vermarkten. GW hatte
      das Präparat im März zur Genehmigung durch die zuständige
      Behörde (Medicines Control Agency) eingereicht. Eine Zulassung
      werde wahrscheinlich am Jahresende erfolgen, erklärte ein
      Sprecher von GW.
      Avatar
      schrieb am 22.06.03 08:48:36
      Beitrag Nr. 8 ()
      ***Großbritannien: Sativex ist am Jahresende lieferbar
      GW Pharmaceuticals erklärte am 19. Juni, dass Sativex, das einen
      Extrakt aus ganzen Cannabispflanzen enthält, lieferbar ist, wenn
      die Genehmigung der Zulassungsbehörde (Medicines and
      Healthcare Products Regulatory Agency, MHRA) vorliege, und
      dass es am Ende des Jahres auf Rezept erhältlich sein sollte.
      (Quelle: Times Online vom 19. Juni 2003)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GW Pharmaceuticals - erste Aktie für medizinische Marihuana geht an die AIM