checkAd

    DAX/Dow/Nasdaq charttechnisch (25.KW) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.06.01 23:05:17 von
    neuester Beitrag 22.06.01 18:56:25 von
    Beiträge: 35
    ID: 422.049
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.889
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.01 23:05:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      6-Monats-Chart:
      http://people.freenet.de/oschultze/dax1506.gif

      In der vergangenen Woche kam erstmals seit langem wieder Bewegung in den DAX: ein Wochenminus von 270 Punkten. Am Dienstag konnte der Index noch an der unteren Begrenzung des Seitwärtstrends nach oben abprallen. Diese Erholung endete aber schnell und bis zum Wochenschluß waren sowohl der Seitwärtstrend als auch die psychologisch wichtige Marke bei 6000 Punkten unterschritten.
      Wie in der letztwöchigen Analyse ins Visier gefasst, führte das Unterschreiten des mittleren Bollinger Bandes bei etwa 6160 Punkten zu einem kurzfristigen Verkaufsignal. Die Abwärtsbewegung gewann gegen Ende der Woche aber noch an Dynamik, und so wurde auch der mehr als zwei Monate dauernde Seitwärtstrendkanal nach unten verlassen.
      Dieser Ausbruch kann bei einem Schlußkurs von 5915 wohl als signifikant bezeichnet werden. Damit ergibt sich aus dem Trendkanal ein Mindestkursziel von etwa 5760 Punkten. Ein weiteres Abgleiten bis zu der unteren Begrenzung des seit März 2000 fast durchgängig bestehenden Abwärtstrendkanals ist aber durchaus denkbar. Diese Linie verläuft aktuell bei rund 5650 Punkten.
      Auch aus Sicht der Indikatoren kann kein rosigeres Bild gezeichnet werden. Im Chart ist exemplarisch der ADX mit +DI und -DI dargestellt. Dabei fällt auf, dass der -DI (rote Linie) ein Zweimonatshoch erreicht hat, wogegen der +DI (grüne Linie) gleichzeitig auf ein Zweimonatstief fiel. Zudem drehte der ADX (blaue Linie) spürbar nach oben, nachdem er seit Ende März fast ausschließlich fallende Tendenz aufwies. Die deutliche Bewegung im DAX wird also auch von den Trendintensitätsindikatoren bestätigt und kann als Beginn eines weiteren Abwärtsschubes angesehen werden.
      Demnach sollte aus charttechnischer Sicht beim DAX mit weiter fallenden Kursen in den nächsten Wochen gerechnet werden. Zunächst könnte aber auch eine Erholung in Form eines Pullbacks bis an die Ausbruchstelle bei etwa 6030 einsetzen. Entwarnung kann erst gegeben werden, wenn sich der Ausbruch als Fehlsignal herausstellen sollte, indem der DAX zügig wieder in den Seitwärtstrendkanal zurückkehrt.

      Die long-calls wurden letzte Woche in der Nähe der Einstiegskurse ausgestoppt. Der gleichzeitige Aufbau von spekulativen long-puts oder Bearspreads brachte bis jetzt ordentliche Wertzuwächse. Diese Positionen sind auch weiter zu halten, Stopp-loss bei 6030 Schlußkurs. Sollte der DAX in den nächsten Tagen seitwärts/aufwärts tendieren, dürfte ein aufstocken der Puts bei Kursen um 6000 nicht die schlechteste Idee sein.


      Wie immer: Keine Handlungsempfehlung, nur meine persönliche Einschätzung!

      Grüße
      RR
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 03:36:51
      Beitrag Nr. 2 ()
      Moin!

      in Berlin geht grad die Sonne auf! Wenn die wetter futures der Eurex endlich kommen geh ich allerdings Summer short germany, stop 22.5 C um 21.00 h MET.

      ein paar einschätzungen von mir:

      zum September FDAX

      http://tradesystem.org/pdf/DaxFuture09.pdf

      zur S&P 500 Kasse

      http://tradesystem.org/pdf/SP500.pdf

      zum Bund Future 09

      http://tradesystem.org/pdf/BundFuture.pdf

      alles unter dem motto: the bears are back ! bis jetzt nur 19% positive results in der laufenden earning season.

      happy trades

      arthur
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 04:58:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      test
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 08:36:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Me & I and the little bull

      ich trage immer den bullen unter meinem herzen! außer meinem herzblut wird er charttechnisch von verschiedenen indikatoren getragen. die indikatoren sind alle vor einem turn. bei einem verhältnis von 27:3 gewinner/verlierer kann es nicht koscher zugehen. schiefe positionen sind aus dem markt! und sex ist erst halb vorbei (man beachte die und-verknüpfung), so daß noch ein paar tage zeit ist, die fenster zu putzen, wenn auch die gesamtperformance im dax im arsch ist! und das nach dem letzten Jahr!! aber einzelne werte können noch etwas geschoben werden!

      jetzt aber die poisitionen zu drehen, ist charttechnisch nicht angezeigt! da zwar die indikatoren demnächst drehen werden, aber den turn sollte man schon abwarten und signale diverser art sollten schon kommen!

      ach ja, der zins! der dürfte wohl beflügeln in amerika!

      und da die hoffnungen auf eine sommerralley dahin sind, kann es von dieser seite aus eigentlich keine enttäuschung mehr geben!

      und kein beitrag ohne ein bild!

      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:07:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      vielleicht sollte man nicht den chart, sondern den meister interpretieren? warum hat er uns das dm-gewusel in den korb gelegt? will er vielleicht auf den steigenden adx hinweisen, also auf den steigende abwärtstrendstärke? hat er sich in der abzeichnenden frage bärenfalle bullenfalle bereits für die bullenfalle entschieden? die schwierigkeit, die besteht, ist ein mögliches verfallsereignis von einem sich abzeichnenden trend zu unterscheiden. fragen über fragen wie beim chart selbst!

      der kursverfall wird dadurch noch sonderlicher, daß just in diesem moment der euro an stärke gewinnt! übrigens euro! da wir hier über dax und intermarket sprechen dürfen, dürfen wir ja auch über euro sprechen. recht es gegenwärtig schon aus, um von einem doppelboden zu sprechen? kriegen wir noch mal einen rückschlag oder muß man in den sauren apfel beißen und den kursen hinterher rennen?

      http://people.freenet.de/loredhachart/dax1.png

      eigentlich hatte der index am freitag zuviel porzellan zerschlagen. mehr als man eigentlich erwarten durfte. s. salomon sieht ein mögliches potential bis 5600 und ebbes.

      wie auch immer, solange keine indikation für einen neuen trend vorliegt, empfiehlt es sich, den markt vorgehen zu lassen. aus dem chart und den indikatoren gibt es ja auch noch die kerzen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4200EUR -11,39 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 18:12:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo,

      hier wieder meine charttechnische Sicht des DOW und des NASDAQ-Compx:

      die Charts dazu wie immer unter http://www.adv-charttechnik.de

      1) DOW

      Zu Wochenbeginn brach der DOW aus seinem Konsolidierungswimpel (siehe Kurzfristchart) nach unten aus. Dem Bruch der 10.970 am Montagmorgen folgte am Dienstag die Verletzung des akt. bei ~10.850 verlaufenden Abwärtstrends -Td 01.00. Aufgrund einer Zwischenerholung am Mittwoch bis auf 11.000, war diese Bewegung mit engen Stopps allerdings schwer zu traden.
      Donnerstag setzte sich die Abwärtsbewegung dann fort und endete vorerst knapp unter dem eGD200, exakt an der unteren Begrenzung des Bollinger Bandes.
      Die Wochenperformance betrug, damit -2,9%; bei einer Schwankungsbreite von gut 400 Pkt stieg die Vola(20) nach 4 Wochen erstmals bis nahe an den 2-jährigen Durchschnitt heran.

      Entscheidende Bedeutung sollte in der nächsten Woche dem Wochentief von Freitag bei 10.580 zukommen. Im positiven Falle gelingt es dem DOW von hier, sich möglichst gleich am Montag wieder von der unteren Begrenzung des BB zu lösen und die lang- und mittelfristigen eGD90/200 (akt 10.653/10.692) zu überwinden. Das Mindestkursziel einer solchen Gegenreaktion wäre dann der -Td01.00 bei ~10.855; erst ein break der 10.855 eröffnete dann weitere Aufwärtspotential in Richtung des letzten Bewegungshochs.

      Unterschreitet der DOW allerdings zügig den Bereich 10.600/10.580, ließe sich charttechnisch vor dem +Td 03.00 bei akt. ~10.300 kein nennenswerter Widerstand mehr ableiten. Negativ ist zu bewerten, daß der DOW sowohl auf Tages- als auch Wochen-Schlußkursbasis wieder in den mittelfristigen Abwärtstrendkanal (siehe Charts) zurückgekehrt ist.
      Ein Bruch des +Td 03.00 würde als zZ negativstes Szenario Abwärtspotential bis in an die untere Begrenzung diese Trendkanals im Bereich 9.000 eröffnen.

      Die Lage der Indikatoren gibt noch keine Entwarnung: MOM(20) und MACD(26/12/9) sind deutlich zurückgekommen und haben ihre Mittellinie nun bereits erreicht bzw. unterschritten. Auch auf Wochenbasis haben diese Indikatoren begonnen, nach unten zu drehen. Einzig die STO(fast) bewegt sich nun wieder, entsprechend der akt. rel gleichmäßigen Abwärtsbewegung, im Grenzbereich zur überverkauften Zone (vgl. hierzu den Verlauf von Mitte Märzund Ende Mai dieses Jahres).

      Strategie: Planungshorizont short term (= 1-5 Tage):

      Die letzte Woche vorgeschlagenen long put-entry-Marken 10.970 bzw. 10.860 waren durchaus sinnvoll gewählt; wer einem möglichen false breakout allerdings mit engen Stopps begegnen wollte, dürfte in der kurzen Gegenbewegung am Mittwoch vermutlich neutral ausgestoppt worden sein.
      Erneute long put-Positionen würde ich erst wieder nach Unterschreiten der 10.580 mit Kursziel 10.300 eingehen. Erneute long call-Position böten sich erst bei Überwindung des -Td 01.00 bei akt. 10.850 an


      2)NASDAQ-Compx

      Nachdem der Compx am 22. Mai mit dem Verlaufshoch bei 2.328 kurzzeitig den langfristigen Aufwärtstrend +Td 01.95 touchiert hatte, gab er anschließend innerhalb von nur 5 Handeltagen 11% ab, um dann exakt am -Td 09.00 zu stoppen, der sich damit als wichtige Unterstützung erwies.
      Die anschließende 6-tägige Aufwärtsbewegung führt den Compx dann nur noch zu einem tieferen, zweiten Hoch bei 2.265 am 07.06, bevor in der Folge wieder 10,5% auf 2.028 Pkt abgeben wurden.
      Interessanterweise stoppt der Kursverfall damit zum zweiten Mal exakt mit Erreichen des -Td 07.00 (aktuell 1.990, Montag 1.972) und eof auch noch oberhalb der psychologisch wichtigen 2.000er Marke, die aktuell genau mit der unteren Begrenzung des sich nun wieder leicht weitenden Bollinger Bandes zusammen fällt.

      Im positivsten Falle kann nun mit einem erneuten Abprallen des Kurses vom -Td 07.00 mit erstem Kursziel 2.156 (eGD20) und von dort aus eventuell mit einem zweiter Test des +Td 01.95 bei zZ 2.340 gerechnet werden. Der +Td 01.95 fällt dabei weiterhin annähernd mit der oberen Begrenzung des BB (2.315) zusammen und bildet damit einen wichtigen Kreuzwiderstand, dessen Überwindung erhebliches Aufwärtspotential bis zumindestens 2.575 (eGD200) ergäbe.

      Im Negativ-Szenario fällt der Kurs unter die o.g. Kreuzunterstützung bei 2.000/1.970 und es eröffnet sich damit erhebliches Abwärtspotential bis in die Regionen um 1.600 (= Verlaufstief des mittelfristigen Abwärtstrends, und zugleich akt. OK des entsprechenden Abwärtstrendkanales). Zwischen 2.005 und 1.923 wartet noch das große gap vom 17/18.April, zwischen 1.772 und 1.752 ein kleineres gap vom 10/11. April auf seine Schließung.

      Die Volatilität ist nun wieder nahe an den 2-jährigen Durchschnitt gestiegen und hat sich damit etwas vom Mai-Tief erholt. Die STO(fast) hat erwartungsgemäß wieder den überverkauften Bereich erreicht, von dem es seit April immer wieder zu Erholungen kam. Auf Tagesbasis sind Momentum und MACD allerdings immer noch am fallen, und auch das Wochen-Momentum hat noch vor Erreichen seiner Mittellinie wieder nach unten abgedreht.

      Zusammenfassend sei darauf hingewiesen, daß beim Compx zur Zeit mit den Bereichen 2.315/2.340 (up) und 2.000/1.970 (down) die oberen und unteren Begrenzungen des Bollinger Bandes jeweils mit wesentlichen Auf- bzw. Abwärtstrendlinien zu bedeutenden Kreuzwiderständen bzw -unterstützungen zusammenfallen.

      Strategie: Planungshorizont short term (= 1-5 Tage):

      Bei 2.186 wurde die zuvor bestehende long call-Position in eine long put-Positionen gedreht; diese Position sollte nun ~2.100 abgesichert werden; weitere long put bieten sich erst bei Unterschreiten der 1.970 an; erste hochspekulative long call-Positionen könnten nach Schließen des kleinen gaps 2.102/2.121 aus der letzten Woche und Überschreiten der Mittellinie des BB ~2.150 angedacht werden; sicherer wäre allerdings ein evt. break der 2.315 abzuwarten.


      Achtung! Dies sind keine Handlungsvorschläge, sondern nur persönliche Einschätzungen, die ausschließlich der Diskussion und eigenen Meinungsbildung dienen sollen.

      good trading

      adv
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 22:54:36
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo,
      Ihr macht gut beiträge ich lese oft auf eurer Seite macht weiter
      so ich bin noch azubi und kann noch einiges von euch lernen.

      Ich suche das Frama-board,wer kann helfen? Soll auch sehr gut sein.
      vielen dank
      linda
      Avatar
      schrieb am 17.06.01 23:13:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      Avatar
      schrieb am 18.06.01 23:27:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      DAX Future update:

      http://tradesystem.org/pdf/DaxFuture0902.pdf

      Bin gespannt, wie der Markt auf die Inflation und Oracle reagieren wird. Vielleicht sacht ja nordlicht mal im verlauf der woche wieder was fundamentales

      happy trades

      arthur
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 01:08:50
      Beitrag Nr. 10 ()
      @loredda
      Wieso das DM-Gewusel? Na, wie beschrieben, neue Hochs und Tiefs und damit eine Bestätigung des charttechnischen Ausbruchs (nach unten). Beim ADX kannst Du auch eine fallende Trendlinie einzeichnen, die wurde nach oben durchbrochen, ist meist auch ein Zeichen für einen sich etablierenden Trend.
      Bullenfalle??? Seh ich keine, dafür hätte ja zunächst ein irrtümliches long-Signal kommen müssen, gabs aber nicht. Also keine Bullenfalle, sondern von seitwärts nach Bär ;-) Pullback an die ~6000 immer noch möglich, macht aber nix, puts absichern und ausharren...

      Gute Nacht (und Licht bleibt an ;) )
      RR
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 08:17:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      Ich sehe keinen Grunde die Absicherungs-Stopps von NAS long puts jetzt nach unten nachzuziehen,
      da der Compx nun an der o.g. Kreuzunterstützung bei 2.000/1.970 angekommen ist.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 09:07:42
      Beitrag Nr. 12 ()
      gewusel, weil nicht gekennzeichnet, wo es doch eine kennzeichnungsverordnungspflicht gibt! man seht nicht, was der adx ist. die +dm und -dm ergäben sich dann aus der natür der dinge!

      nachdem der dax aus dem beet gefallen ist bei bollingers und der cci einen spitzenwert hat, dürfte es heute zur erholung kommen und man sollte schon schauen, at the end of the day, was uns der chart beschert haben wird.

      die anderen indikatoren sind ähnlich überverkauft. der 7 tagersi ist tief untergetaucht und dreht gegenwärtig wie die standardeinstellung.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 09:36:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      http://people.freenet.de/loredhachart/dax1.png

      bei 5800 liegt wohl eine unterstützung, die um 50 punkte verfehlt wurde und die nächste und beinahe letzte bei 5650.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 13:51:14
      Beitrag Nr. 14 ()
      ;-( Sah gerade, das da heut morgen ein Wort fehlte, sollte heißen:

      "Ich sehe keinen Gründe die Absicherungs-Stopps von NAS long puts jetzt nicht nach unten nachzuziehen,
      da der Compx nun an der o.g. Kreuzunterstützung bei 2.000/1.970 angekommen ist.

      Sorry, aber vorm dem Morgenkaffe sollte man lieber garnichts schreiben.

      adv
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 14:44:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      hallo adv! klappt nicht mehr ganz so, wa! ich meine das mit dem chart!

      leider ohne umsätze!

      Avatar
      schrieb am 19.06.01 15:02:34
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi loredda,

      Ja das geht schon seit einigen Tagen nicht mehr, habe aber im web-dschungel jetzt folgenden link für den Intradaydachs mit Volumen gefunden (zum Glück gibt`s noch Sparkassen ;) ):


      http://sinvestor.teledata.de/chart/sinchart?symm=DAX.ETR&his…

      Gruß

      adv
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 15:13:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      ach herrje, ich habe gerade zufällig mein konto gelesen und da doch tatsächlich post darauf! vom mai und juni! armer rr! was muß er nur denken!

      also die umsätze sind dünn, ziemlich dünn beim dax. ist das gut oder schlecht? bzw. die müßten doch wohl ansteigen, wenn es über die 6000er geht oder?
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 15:23:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      bevor jeder fragt, wie es dem kleinen geht: er ist recht munter und strampelt ordentlich.:D
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 15:43:30
      Beitrag Nr. 19 ()
      von mir auch, du treuloser geselle. :)
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 21:26:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      stimmt.
      Avatar
      schrieb am 19.06.01 21:45:18
      Beitrag Nr. 21 ()
      Der kurzfristige Trend ist weiter abwärts.

      Der FDAX befindet sich jetzt in einer engen Handelspanne zwischem dem 61.8% und 50% retracement der am sonntag angesprochenen bewegung und scheiterte heute intraday am 61.8% retracement. Der Ausbruch aus dieser range könnte eine nächste sinvolle Position sein.

      aktueller FDAX/09 Chart

      http://tradesystem.org/fdax/

      happy trades

      arthur
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 00:31:11
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ach loredda, was soll ich schon denken? Das Du nicht lesen kannst, daher nix mit Post anzufangen weißt und deshalb auch nicht im WE-Text gelesen hast, welche farbige Linie für was steht ;) Naja, macht ja nix, gibt wichtigeres: Grüß Deinen Kleinen von mir!

      Grüße
      RR
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 13:32:26
      Beitrag Nr. 23 ()
      in diesen zeiten werden charttechnik und kursziele mehr zum glückspiel denn zur wissenschaft. alles scheint möglich, die höchsten höhen und die tiefsten tiefen, auch wenn wir uns jetzt mehr den tiefen zuneigen denn den höhen. wird amerika noch mal in die tüte greifen, um den stein des weisen hervor zu kramen? daß ausgerechnet adidas zum fels in der brandung wird, wer hätte das gedacht. und mit die metro? von schering durfte mans sich erwarten.
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 13:48:58
      Beitrag Nr. 24 ()
      @loredda
      Hmm, wieso Glücksspiel? Paßt doch alles, mit dem Ausbruch nach unten aus dem Seitwärtstrend war die Richtung doch vorgegeben. Die Kursziele stehen auch im Raum, nur hat ja keiner behauptet, die werden an einem Tag erreicht. Gestern war halt nochmal ein verzweifeltes Aufbäumen der Bullen, wobei die Kraft recht schnell wieder schwand.

      Grüße
      RR


      P.S.: Commerzbank nicht verachten
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 14:37:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      *kopf wackel* und drei mal hm hm hm! der obv sieht aber ganz gut aus! meistens scheint es eher umgekehrt zu sein!
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 15:16:59
      Beitrag Nr. 26 ()
      Hi loredda,

      wo ist das Problem, Ausbruch aus der Seitwärtsrange, der Rückpraller in Richtung Ausbruchstelle nun gestern bei 5950 verhungert und deshalb erstmal weiter runter Richtung Mindstkursziel 5760. Ob die ~5820 es nun schon waren wird US bestimmen.
      Gruß

      adv
      Avatar
      schrieb am 20.06.01 20:19:19
      Beitrag Nr. 27 ()
      kurzfristiger trend weiter abwärts

      5956 im FDAX 09 für antizyklischen long entry interessant.

      happy trades

      arthur
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 18:55:55
      Beitrag Nr. 28 ()
      2. versuch

      http://people.freenet.de/loredhachart/dax1.png

      es tut sich doch etwas unter der decke. heute hatte der markt reichlich gelegenheit, die seelenabgründe auszuloten. ist nicht voll und ganz geschehen, wie man an der 18.20 lunte des daxes sieht. trotzdem lehne ich mich soweit aus dem fenster, daß die beiden lunten einen ausreichenden test der tiefs für die nächsten tage zumindest darstellen.

      wenns nicht nach unten geht, muß es hochgehen. für die nächsten tage zumindest.

      da auch auf der anderen seite des atlantiks jede menge schlechter meldungen vorhanden waren, wurde auch hier die chance verspielt, neue tiefs zu schaffen.

      weitere meinungen außer meiner sind am besten noch vor börsenschluß erwünscht. aber auch noch nach annahmeschluß annehmbar.

      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 21:13:40
      Beitrag Nr. 29 ()
      Nach Annahmeschluß: Sell Dow, Stop 10800, Target below 10500. Sell DAX, Stop 6025, Target 5700 oder tiefer. Buy Schatz oder Bobl/Sell Bund (Steepening Trade) nicht 1:1, sondern Duration neutral!!! d.h. 25 Bunds gegen 100 Schaetze oder 58 Bunds gegen 100 Bobls. Target fuer 5/10 yrs bei 45 BPS oder besser durch moegliche Fedsenkung und Abwaertskorrektur. Alternativ Euribor Futures long outright, allerdings Spreads bevorzugt. Fuer Downmove auch long Downsidevola, alternativ auch veganeutraler Putcalendar aber Delta short. Verdienst ueber die Term Structure und das Delta! Fuer die richtigen Freaks vor der Telekomemission Anfang July 10 Mrd Euro Bonds, long Bunds gegen Swaps oder short Creditspreads gegen Bunds bzw. Swaps. Deshalb auch long Basis Benchmark Bunds. Alternativ auch interessant long Bund Calendar fuer einen moeglichen Reposqueeze der CTD (habe ich aber noch nicht ausgerechnet!). Eurodollar/Euriborspreads auf Septemberlaufzeit koennten auch interessant sein (Long EDU1, Short ERU1).
      Frohes Handeln!
      Nordlicht

      P.S. Entspricht nur meiner Ansicht und stellt keine Handelsanweisung dar! Ich sollte wenn nur allein ins offene Messer laufen!
      Avatar
      schrieb am 21.06.01 21:38:32
      Beitrag Nr. 30 ()
      @nordlicht

      jetzt wirds ja richtig schön konkret! :D
      Deine Meinung zu outright E-Bund trades würd mich mal interessieren.
      Meiner Meinung nach bastelt der sich ne schöne Trendwende, zumindest technisch.

      gruss

      arthur
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 06:45:11
      Beitrag Nr. 31 ()
      @arthur: Technisch gebe ich Dir recht, sieht nicht schlecht aus durch den Break der 107.42 (Fiboretracement der Abwaertsbewegung 38.2%), kurzfristig vielleicht noch etwas bullish, mittel- und langfristig sehr bearish.
      Nordlicht
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 08:57:48
      Beitrag Nr. 32 ()
      http://people.freenet.de/loredhachart/dax2.png

      damit der dax sein kurzfristiges potential entfalten kann, muß er aber durch die eingezeichnete trendlinie durch.
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 18:05:34
      Beitrag Nr. 33 ()
      Tach loredda

      Frage zu Homepage!

      Muss man freenet Kunde sein um Serverplatz zu bekommen???

      Danke

      Grüße Joss
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 18:07:42
      Beitrag Nr. 34 ()
      nee
      Avatar
      schrieb am 22.06.01 18:56:25
      Beitrag Nr. 35 ()
      hallo Dax-Experten, wann geht der Dax durch die 6200 danke.ach ja, einige sehen ihn bei 5600, andere bei 6500,schöne Spanne. neeeee mal im Ernst, was glaubt Ihr wirklich, Zeitraum 3-6 Monate.schönes WE


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DAX/Dow/Nasdaq charttechnisch (25.KW)