checkAd

    e-m-s new media Quartalsbericht I - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.07.01 10:00:52 von
    neuester Beitrag 02.07.01 20:15:42 von
    Beiträge: 3
    ID: 430.469
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 365
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:00:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Anbei der e-m-s new media Quartalsbericht I.
      Ich hoffe, das damit die Suche nach dem Quartalszahlen ein Ende gefunden hat.

      MfG. emsMen


      Quartalsbericht I/2001 1
      Zwischenbericht zum 31.03.2001
      In Kürze:
      Ø Eckdaten (IAS):
      01.01. bis 31.03.01
      (TDM)
      01.01. bis 31.03.00
      (TDM)

      Umsatz 2.417 1.789
      EBITDA - 759 215
      EBIT - 1.988 - 62
      Periodenergebnis nach
      Equity-Konsolidierung ** - 2.774 - 86
      Ergebnis je Aktie (EURO) *) -0,069 -0,002
      Mitarbeiteranzahl (per 31.03.) 58 25

      *) Basis: 20.500.000 Aktien
      **) Ergebnisbelastung durch Advanced Medien AG, die keinen Einfluss auf Liquidität hat Ø Quartalsumsatz um 35% gestiegen Ø Filmbestand auf 1.000 Lizenzen aufgestockt


      Quartalsbericht I/2001 2

      Sehr geehrte Aktionäre und Geschäftsfreunde,
      die Umsatzentwicklung in den ersten drei Monaten des Kalenderjahres 2001 verlief saisonal bedingt verhalten.
      e-m-s new media behauptete sich im ersten Quartal jedoch mit
      befriedigenden Verkaufszahlen und befindet sich damit im allgemeinen Branchentrend des Home Entertainment-Marktes, der im Jahresverlauf die umsatzstärksten Monate
      erst am Ende eines Kalenderjahres verzeichnet.

      Nach wie vor steht die Verwertung von Filmen, Musik und Spielen über die DVD im Zentrum unserer Aktivitäten.
      Daher haben wir seit unserem Börsengang im November
      2000 unsere Marktposition durch strategische Beteiligungen und Unternehmensakquisitionen untermauert.

      Als unabhängiger Anbieter von vielseitiger Unterhaltung mit
      dem Slogan: „Das Beste, was aus einer DVD werden kann“, hat sich e-m-s zu höchster Qualität ihrer Produkte verschrieben.

      Im folgenden erhalten Sie einen Überblick über
      den Geschäftsverlauf der ersten drei Monate sowie die Aussichten für den Rest des laufenden Geschäftsjahres.

      Vertrieb gestärkt
      Im Januar hat e-m-s den Vertrieb und damit die Marktstellung in Österreich und der Schweiz deutlich ausgebaut. Ziel für diese strategische Weichenstellung war die Konzentration auf das Geschäft im heimischen Markt und die Stärkung des Vertriebs im deutschsprachigem Ausland über renommierte Partner, wie MM Mediatrade in Österreich,
      auf deren Erfahrung auch Produzenten wie Columbia Tristar setzen, und Impuls in der Schweiz, die das Gesamtprogramm von e-m-s new media AG vertreiben.

      Insgesamt erwarten wir aus dieser Stärkung des Partnervertriebs einen Umsatzanteil von 20 % am Gesamterlös der e-m-s in den kommenden Jahren.

      Einstieg in den Vertrieb über Videotheken
      e-m-s new media hat im Februar eine Vertriebspartnerschaft mit der in München ansässigen Gesellschaft „Sunfilm“ geschlossen. Dadurch forciert e-m-s den DVD-Vertrieb in
      Videotheken. Sunfilm hat ab Februar den Vertrieb von Leihvideos und -DVDs von e-m-s in Deutschland übernommen. Im Gegenzug wird e-m-s mittelfristig die Sunfilm-Produkte
      als Kaufvideo und Kauf-DVD anbieten. Mit dieser Partnerschaft hat e-m-s den zum Börsenstart im November 2000 angekündigten Einstieg in das Vertriebsgeschäft über Videotheken erfolgreich getätigt.

      Lizenzstock erweitert
      Der Lizenzstock der e-m-s new media AG betrug zum Ende des ersten Quartals rund 1.000 Titel. Im Vergleich zum entsprechenden Quartal des Vorjahres hat die „Film-
      Bibliothek“ nicht nur deutlich an Volumen zugenommen.

      Innerhalb der Genres verfügt e-m-s new media AG über einen reichhaltigen Fundus an hochwertigen Produktionen.

      Quartalsbericht I/2001
      3 Hochwertige Produkte als Verkaufsschlager
      Die meistverkauften DVD-Produkte im ersten Quartal 2001 waren die aufwendige BBCDokumentation
      „Dinosaurier – im Reich der Giganten“, „Perdita Durango“, ein Kultfilm im Stil von Pulp Fiction sowie „The Tempest – der Sturm“, ein Spielfilm nach einem Theaterstück von William Shakespeare. Im Bereich der Verkaufsvideos erwiesen sich folgende VHS-Titel, die über die Tochtergesellschaft Best Buy Movie vertrieben wurden, in den ersten drei Monaten als Verkaufsschlager: „The Broken Chain“, ein Historiendrama mit James-Bond Darsteller Pierce Brosnan, „Gettysburg“, das Bürgerkriegs-Epos
      und der Kinderfilm „Spiel der Götter“.

      Akquisition qualifizierter Mitarbeiter
      Im Durchschnitt der ersten drei Monate des Geschäftsjahres betrug die Zahl der Mitarbeiter 58 Personen.
      Im Vergleichszeitraum 2000 waren bei e-m-s new media AG 25
      Personen beschäftigt. Im Zentrum der Aufstockung qualifizierten Personals standen die wertschöpfenden Bereiche Produktion (+ 5) und Vertrieb (+ 22) sowie allgemeine Verwaltung (+ 6). Der Vertrieb wurde u.a. mit dem neuen Vertriebsdirektor Peter Riedel verstärkt, der zuvor in gleicher Position bei Columbia Tristar in München tätig war.

      Umsatzzuwachs befriedigend
      Mit einem Umsatzzuwachs von 35 % gegenüber dem Vorjahr hat die e-m-s new media AG ihre Position als einer der führenden unabhängigen Anbieter von DVD-Home-
      Entertainment im deutschsprachigen Raum unterstrichen. Als Umsatztreiber für das erste Quartal erwies sich der Verkauf von Spielfilmen, die auf internationalen Festivals
      ausgezeichnet wurden.
      Insbesondere der Film „Die Unberührbare“ übertraf die Erwartungen. Erfreulich entwickelte sich das Geschäft mit Produkten aus dem Bereich „Edutainment“. Auch hier zeigten Produktionen großer Sendeanstalten, wie die Naturserie
      von BBC, die Reihe „Welt der Wunder“ von Pro Sieben ebenso wie die ZDF-Staffel „100 Jahre - Die großen Bilder des 20. Jahrhunderts“, dass der hochwertige Filmstock von em-
      s new media AG zu überdurchschnittlichen Erfolgen in einzelnen Marktsegmenten beiträgt.

      Die Geschäftsentwicklung gestaltete sich im ersten Quartal 2001 der Branchenkonjunktur entsprechend. Obwohl der Unternehmensumsatz dem Trend folgt, gehen wir für
      die weiteren Quartale des Geschäftsjahres davon aus, dass sich e-m-s überproportional entwickeln wird und die strategischen Hebel beim Lizenzerwerb und der Vertriebsforcierung greifen.

      Ergebnis belastet
      Die Bruttomarge in Höhe von 35,2 % hat sich gegenüber dem Vorjahr (27,8 %) um 7,4 Prozentpunkte deutlich verbessert.

      Auf der Kostenseite hat die strategische Weichenstellung,
      den Vertrieb deutlich auszubauen, die Produktionskapazitäten aufzustocken Quartalsbericht I/2001
      4 und die allgemeine Verwaltung zu verstärken, um das geplante Umsatzwachstum zukünftig zu bewältigen, zu einem Anstieg der Kosten geführt.
      Die Abschreibungen auf Firmenwerte betrugen im ersten Quartal 2001 rund 364 TDM. Da im Vorjahr kein Goodwill aus der Konsolidierung anfiel, belastet diese Position ab diesem Berichtsjahr das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT). Aufgrund dieser Vorleistungen sowie des hohen Abschreibungsvolumens sank das EBIT im Berichtszeitraum gegenüber dem Vorjahr auf annähernd - 2,0 Mio. DM. Im Jahr
      2000 lag diese Ergebnisgröße bei -62 TDM.
      Das Finanzergebnis wurde durch den Ergebnisbeitrag
      der Advanced Medien AG, die als assoziiertes Unternehmen konsolidiert wird, mit -1,5 Mio. DM belastet und betrug im ersten Quartal -1,7 Mio. DM (Vorjahr -0,05
      Mio. DM). Unter Berücksichtigung positiver Steuern vom Einkommen und Ertrag in Höhe von 0,9 Mio. DM verschlechterte sich das Ergebnis nach Steuern auf - 2,77 Mio. DM (Vorjahr -0,1 Mio. DM). Für die ersten drei Monate des laufenden Geschäftsjahres ergibt sich somit ein Ergebnis je Aktie in Höhe von -0,069 EURO, nach -0,002 EURO in 2000.

      Liquiditätsrückgang durch Investitionen
      Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit war zum Quartalsende bei -1,7 Mio. DM und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr (3,0 Mio. DM) verschlechtert. Grundlegend
      hierfür war der über der Planung liegende Fehlbetrag aus der Berichtsperiode.
      Der Mittelabfluss aus dem Investitionsbereich betrug -1,9 Mio. DM, während in der Vorjahresperiode -3,6 Mio. DM verzeichnet wurden. Aufgrund geringerer Zugänge zum Filmvermögen stellte sich dieser Cashflow besser dar als im Vorjahr. Per 31.03.2001 lag der Bestand an liquiden Mitteln bei -10,0 Mio. DM (Vorjahr: -2,2 Mio. DM).

      Ausblick
      Für e-m-s new media werden sich die hohen Investitionen in den Lizenzerwerb und den Vertrieb in den folgenden Berichtsperioden mit hohen Umsatz- und Ergebnisbeiträgen
      auszahlen. Im Segment „Spielfilme“ versprechen die Vollrechte an mehreren potentiellen Blockbuster-Filmen eine gute Geschäftsentwicklung. Die Produktion „Grasgeflüster“
      entwickelte sich in den vergangenen Wochen bereits zum Verkaufsrenner. Bereits direkt nach der Veröffentlichung gelang der Komödie, die sich im vergangenen Jahr bereits
      als Hit in den Kinos erwies, der Einstieg in die Top 10 der DVD-Verkaufscharts.
      Darüber hinaus dürfte sich das Geschäftsfeld „Edutainment“ über Planvorgaben entwickeln. Die Belastungen durch die Advanced-Beteiligung dürften in den Folgemonaten
      erheblich sinken. Mit dem Film „Heartbreakers“ gelang dem Unternehmen ein großer Kinohit, der für hohe Umsätze sorgt.

      Dortmund, im Juni 2001
      Der Vorstand

      Für Rückfragen:
      Investor Relations: Tel. (0231) 9455 - 333, Fax (0231) 94 55 - 339
      E-Mail: investor@ems-newmedia.com

      Quartalsbericht I/2001 5
      KONZERN-GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG der e-m-s new media AG
      für den Zeitraum 01. Januar bis 31. März 2001 (IAS)
      „Als-ob“-Konzern 01.01. - 31.03.01 01.01. - 31.03.00
      TDM TDM
      Umsatzerlöse 2.417 1.789
      Herstellungskosten der zur Erzielung
      der Umsatzerlöse erbrachten Leistungen -1.566 -1.292
      Bruttoergebnis 851 497
      Vertriebskosten -1.689 -499
      Verwaltungskosten -862 -75
      Sonstige Erträge/Sonstige Aufwendungen (netto) 76 15
      Abschreibungen auf Firmenwerte -364 0
      EBIT -1.988 -62
      Zinserträge/Zinsaufwendungen (netto) -192 -51
      Ergebnis aus assoziierten Unternehmen * -1.501 0
      (davon aus außerplanmäßiger Abschreibung) -130 0
      Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -3.681 -113
      Ertragsteuern 907 27
      Periodenergebnis -2.774 -86
      Periodenergebnis je Aktie in EUR ** -0,069 -0,002
      * Ohne Liquiditätseffekte
      ** Basis ist in beiden Jahren eine Anzahl
      von 20.500.000 Aktien

      Quartalsbericht I/2001 6
      KONZERN-KAPITALFLUSSRECHNUNG der e-m-s new media AG
      für den Zeitraum 01. Januar bis 31. März 2001 (IAS)
      „Als-ob“-Konzern 01.01. - 31.03.01 01.01. - 31.03.00
      TDM TDM
      Cashflow aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit
      Jahresüberschuss / -fehlbetrag -2.774 -85
      Berichtigungen
      Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle
      Vermögensgegenstände 170 157
      Abschreibungen auf Firmenwert 364 0
      Abschreibungen auf Filmvermögen 695 120
      Abschreibung auf Beteiligungen an assoziierten
      Unternehmen 1.501 0
      Veränderung aktivischer latenter Steuern - 911 -42
      Berichtigungen, gesamt 1.819 235
      Zwischensumme Cashflow -956 150
      Veränderung der Vorräte -1.208 -253
      Veränderung der Forderungen und sonstigen
      Vermögensgegenstände 1.962 -15
      Veränderung der aktivischen RAP -3 13
      Veränderung der anderen Rückstellungen -402 55
      Veränderung der Verbindlichkeiten (ohne Kreditinstitute
      -1.132 3.078 Berichtigungen, gesamt -783 2.878
      Mittelzu-/abfluss aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit -1.739 3.028
      Cashflow aus dem Investitionsbereich
      Zugänge zu immateriellen Vermögensgegenständen
      und Sachanlagen -85 -237
      Zugänge zu Filmvermögen -1.770 -3.411
      Zugänge zu Finanzanlagen -130 0
      Abgänge von Sachanlagen und Finanzanlagen zu Netto-
      Buchwerten (saldiert) / AK-Minderung 41 0
      Abgänge von Sachanlagen und Finanzanlagen zu Netto-
      Buchwerten (saldiert) / AK-Minderung 79 0
      Mittelabfluss aus dem Investitionsbereich -1.865 -3.648
      Cashflow aus dem Finanzierungsbereich
      Veränderung Darlehensverbindlichkeiten -75 -70
      Kapitalerhöhung 0 0
      Mittelabfluss aus dem Finanzierungsbereich -75 -70
      Zahlungsmittelzufluss/-abfluss gesamt -3.679 -691
      Liquide Mittel zu Beginn des Berichtszeitraums -6.347 -1.554
      Liquide Mittel am Ende des Berichtszeitraums -10.026 -2.245
      Veränderung der liquiden Mittel -3.679 -691
      Zusammensetzung der liquiden Mittel am Ende des Berichtszeitraums
      Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten 449 674
      Wertpapiere des Umlaufvermögens 2 0
      Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten aus
      Kontokorrentverhältnissen -10.477 -2.919
      Liquide Mittel am Ende der Periode -10.026 -2.245

      Quartalsbericht I/2001 7
      KONZERNBILANZ der e-m-s new media AG zum 31. März 2001 (IAS)
      AKTIVA 31.03.2001 31.12.2000
      TDM TDM
      Anlagevermögen
      Immaterielle Vermögensgegenstände
      Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte
      und ähnliche Rechte 73 81
      Firmenwerte 28.132 28.496
      28.205 28.577
      Sachanlagen
      Bauten auf fremden Grundstücken 5 5
      Technische Anlagen und Maschinen 1.314 1.373
      Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung
      580 638 1.899 2.016
      Finanzanlagen
      Anteile an verbundenen Unternehmen 98 98
      Beteiligungen 1.265 1.265
      Beteiligungen an assoziierten Unternehmen 10.965 12.336
      12.328 13.699
      Filmvermögen
      Lizenzrechte 18.224 16.977
      Geleistete Anzahlungen auf Lizenzrechte 1.135 1.387
      19.359 18.364
      Summe Anlagevermögen 61.791 62.656
      Latente Steuern 5.756 4.845
      Umlaufvermögen
      Vorräte
      Fertige Erzeugnisse und Waren 6.889 5.681
      Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
      Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 4.793 6.668
      Sonstige Vermögensgegenstände 2.470 2.557
      7.263 9.225
      Wertpapiere 2 216
      Schecks, Kassenbestand, Bankguthaben, Guthaben
      Bei Kreditinstituten 449 367
      Summe Umlaufvermögen 14.603 15.489
      Rechnungsabgrenzungsposten 107 104
      Summe Aktiva 82.257 83.094

      Quartalsbericht I/2001 8
      KONZERNBILANZ der e-m-s new media AG zum 31. März 2001 (IAS)
      31.03.2001 31.12.2000
      PASSIVA TDM TDM
      Eigenkapital
      Gezeichnetes Kapital 40.095 40.095
      Kapitalrücklagen 53.182 53.182
      Gewinnrücklagen 746 746
      Verlustvortrag -36.465 -334
      Jahresfehlbetrag -2.774 -36.131
      Summe Eigenkapital 54.784 57.558
      Rückstellungen
      Steuerrückstellungen 1.492 1.492
      Sonstige Rückstellungen 1.258 1.661
      Summe Rückstellungen 2.750 3.153
      Verbindlichkeiten
      Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 10.534 7.063
      - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr 10.476 6.931
      - davon mit einer Restlaufzeit zwischen ein und fünf Jahren 58 132 Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 37 37
      - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr 37 37
      Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 7.360 11.700
      - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr 7.360 11.700
      Sonstige Verbindlichkeiten 6.792 3.583
      - davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr 6.792 3.583
      - davon aus Steuern 847 353
      - davon im Rahmen der sozialen Sicherheit 123 89
      Summe Verbindlichkeiten 24.723 22.383
      Summe Passiva 82.257 83.094

      Quartalsbericht I/2001 9
      Meldepflichtiger Wertpapierbestand zum 31. März 2001
      Aktien (Anzahl) Optionen (Anzahl)
      Vorstand:
      Werner Wirsing 13.360.493 100.000
      Eugen Boss 60.000 100.000
      Georg Steimel 50.000 100.000
      Aufsichtsrat:
      Dr. Konrad Schily 29.000 0
      Prof. Dr. Manfred Niewiarra 0 0
      Prof. Dr. Dr. Engelbert Heitkamp 88.846 0
      Franz-Josef Kniola 5.000 0
      Franz-Josef Drabig 5.000 0
      Hildegard Lüke 200.000 0
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 10:50:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Upsss! Da bin ich aber erstaunt.

      Wo sind die Herren wie N., Gefr., etc.?

      Kommt Ihr mit den Zahlen und den Inhalten des Textes auch nicht klar?

      Ich werde einen Teufel tun die Zahlen zu kommentieren.
      Das über lasse ich den ach so "klugen" Bashern :D !

      Gruß WAD
      Avatar
      schrieb am 02.07.01 20:15:42
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt, das die Nörgler und Spezialisten der letzten Tage nicht auf die Quartalszahlen näher eingehen.

      Was ist los? hat man Euch den Strom zuhause abgedreht?

      Keine eigenen Meinung mehr?

      Niemand von den Nörglern da, die mir die Zahlen intepretieren und erklären könnte?

      SCHADE, SCHADE meine Herren!
      Nun bin ich tatsächlich ohne Euch aufgeschmissen! :D
      Gruß WAD


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      e-m-s new media Quartalsbericht I