checkAd

    Aviron warum... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.07.01 23:27:40 von
    neuester Beitrag 13.08.01 23:18:54 von
    Beiträge: 36
    ID: 435.732
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.913
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.07.01 23:27:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      heute fast 13 % im Minus?

      Die fallen ja fast so stark wie Genentech, habe aber keine news gefunden. Sind schlechte Neuigkeiten zu FluMist gemeldet worden oder allgemeines Marktumfeld ?

      Wie seht Ihr die weiteren Risiken bei Aviron.

      cu Carramba
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 21:59:58
      Beitrag Nr. 2 ()
      carramba!!!bin gerade auf den chart gestoßen.hast du oder sonst wer seit deinem posting weiterre in infos bekommen!????
      Avatar
      schrieb am 11.07.01 22:33:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich habe keine genauen Infos, aber folgende Hypothesen:

      Zur Zeit ist mit der FDA nicht gut Kirschen essen. Bereits mehrer
      als sehr aussichtsreich eingestufte Zulassungsanträge wurden mit
      Nachbesserungsforderungen einstweilig zurück gewiesen. Jüngstes Beispiel
      ist Novartis/Genentech mit Xolair. Die Welle negativer Begutachtungen
      (-> Nachbesserungen) könnte mit der derzeitigen Führungslosigkeit der
      FDA zusammen hängen. Ein neuer Chef wird aber in kürze bestellt werden,
      und dann dreht sich der Wind vielleicht wieder.
      Was hat das mit Aviron zu tun? Am 26./27.7. gibt es eine FDA-Begutachtung
      für FluMist.

      Ein weitere Grund der Kursschwäche der letzten beiden Handeltage dürfte
      bei der Charttechnik zu suchen sein (Siehe mein Posting im Thread
      "Aviron: Q4-Zahlen").

      Nebenbei: wie kommt man eigentlich an die Thread-Nummern zum legen eines
      Links zum anderen Thread heran?

      Gruesse,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 10:16:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Leute!

      Wie schon öfters passiert, wird eine Bio-Aktie kurz vor der FDA Zulassung künstlich geschortet ( Analysten Häuser wie AVALON & Morgan Stanley)um den Kurs so tief wie möglich zu drücken um dann billig nachzukaufen. Die gestrige Nachfrage bei AVIRON invester relations ergab alles läuft nach Plan und sie sehen sich zuversichtlich in Bezug zur FDA Zulassung.
      Man sollte jetzt den shorties eins auswischen und bei diesen Kurs nachkaufen.

      MFG

      AG
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 11:43:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      ich weiss nicht wo der letzte poster seine infos her hat,
      um die behauptung aufzustellen.

      in den letzten 10 tagen wurden 12 mille an aktien verkauft,
      das ist ein drittel an aktien insgesamt.
      wenn das shorties waren, dann haben die aber krarftig zugelangt.
      sehr unwahrscheinlich, denn andere sehen das auch und dann
      ab in den shortsqueeze, wenn die anderen wollen.

      ne, ne so bloed halt ich shorter nicht, hier bleibt nicht
      an fakten unbemerkt, nur im denken unterscheiden wir uns,
      aber das muss so sein, den einer will ja kaufen aber dafuer
      muss einer verkaufen, ist doch klar oder nicht.
      da haben doch zwei unterschiedliche meinungen.

      und was passiert wenns schief hat hier keiner beantwortet,
      gehen wir zurueck auf 25 $?

      waere doch mal schoen gewesen ne neutrale betrachtung der dinge, also beide seiten auszuloten, von mir aus auch mit dem anfang-ich denke---

      gruss dosto

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 12:24:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hi dosto.
      Schau Dir mal die Umsätze von Amylin die letzten Tage an im Vergleich zu den vorigen Monaten, speziell ab dem 26.6.2001
      Ich bin überzeugt, dass die short-Ratio hier gewaltig nach oben geschossen ist, kann das natürlich erst am 25 Juli beweisen.

      Bei KDE(=Pokemon) haben Investoren auch geshortet und auf Yahoo massiv gebasht bis sich die Balken bogen und jeder (incl. ich) die KDE zumidenstens einmal zur Steuerrealisierung verkauft hatte.
      Ab dem 27. Dezember.2000 liessen die Jungs die Zügel locker und deckten sich wieder ein.

      Und da kam auch niemand vorbei, um ein short-Squeeze auszulösen, obwohl der Kurs bei 9 $ natürlich Quatsch war, bei den Bargeldbeständen, den die haben.

      Wie Du schon sagst: Shorts sind keine Anfänger und haben auch deshalb sehr tiefe Taschen.
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 16:56:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      ok puhvogel

      mach ich
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 17:14:21
      Beitrag Nr. 8 ()
      hallo puhvogel

      kurz mal aus dem bauch

      das ist ja jo-jo mit dynamik was deine amln da treibt.

      von der optionsseite siehts nicht gut aus

      fuer oct 10 gibts stolze $1.95
      fuer august 10 immerhin $1.40

      da kann man sich gut absichern (die long term holder)
      meist aber heisst das nichtts gutes kurzfristig,
      gewoehnlich gehts da meines erachtens erst mal runter

      die short sind bei 2 mille
      von den instis her
      es gibt ja nur 2 bigs
      capital research mit 4,1 mill shares
      deerfield mit 3,0 mille

      sollten die beide kalte fuesse bekommen haben, denn nur die
      koennten eigentlich echte stueckzahlen verkaufen,
      wissen wir jetzt nicht, da die zahlen noch nicht da sind.

      ich hab das jetzt mal als tradingsmomentum ins auge gefasst,
      die kurven (jojo) sollte man eigentlich ausnuetzen,
      der optionsmarkt ist auch nichtlangweilig, also wenns
      so in preisrange 7-8 kommt will ich mal oh nein oh nein
      1.000 setzen, aber ich will nicht herr daussend sein, nein,nein.
      mit mehr kann ich nicht dienen, bin ein bisschen am gruebeln,
      vielleicht faellt mir weitees dazu ein, mal naechste woche
      ein scharfes auge drauf werfen.

      gruss dosto
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 17:34:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich meinte das im Zusammenhang mit Avalon.
      Der 26. war der inoffizielle Tag des Downgrades, da tauchten die Verkaufsaufträge von Avalon auf.
      Aviron erinnerte mich gestern daran.
      Du schaust vor allem auf die Calls.
      Mir fallen vor allen die vielen August Put-Kontrakte bei 10 auf.
      10 Mitte August wäre die billigste Lösung für die Stillhalter!?!
      http://www.thestreet.com/_yahoo/stocks/biotech/1497209.html

      Ob Symlin zugelassen wird, da herrscht große Uneinigkeit. s. Link
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 17:46:17
      Beitrag Nr. 10 ()
      So sieht der typsiche Call-Käufer aus.
      "
      I sold my 20k between 9.07 and 9.08 but instead risking 100,000 20k *5 if we get down I bought calls August 12.50 @ 1
      I know doing this how much I will losse if thins are bad I can live with this I read the articule this morning No comments
      Good luck to all The future is EXEDRIN "
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 21:13:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      nun gut puhvogel
      beachten man kann beides

      calls kaufen dagegen steht ein verkaeufer
      calls verkaufen
      puts kaufen
      puts verkaufen

      man sucht nun nach ner tendenz, schwer zu erklaeren
      wenn viel optionen geschrieben hast, sieht man wie dieser
      handel funktioniert, oder besser geasagt man glaubts,
      allerdings reale erfahrung hilft hier sehr.
      wir muessen halt schon bedenken, dass biotechs sher zum traden neigen, wir kennen das beide jetzt ja schon
      mit heftig rauf, grausam runter, dann haelfte zurueck,
      und jetzt nehmen sie scheinbar wieder alles.
      das alles entspricht eigentlich meiner einschaetzung,
      nix da mit long term einstellung, ich gehe hier lieber mit
      der geldmasse und die spielt nun mal das jojo. so sieht fuer
      mich der laden aus. kann ja sein dass einer 5 jahre warten will, ich will in diesen fuenf jahren aber 15 mal abkassieren, glaube dass ich damit besser fahre,
      ich weiss wirklich nicht nach welchen gesetzen der biomarkt teilweise
      funktioniert, ausser halt diesen oben genannten begebenheiten, und vielleicht noch dadurch hat eine bude
      ein produkt erst einmal, dann bleibt die aktie stehen
      -seltsam-
      gruss dosto
      starke umsaetze bei amylin

      achso noch vielleicht ein grund weshalb ich so in die calls
      vernarrt bin, als ich noch portfolios verwaltete und wenn
      ichs mache, bin ich natuerlich immer mit einem % stillhalter
      aus den bestaenden meines depots, die anderen funds machen das genauso, meisten werden die stillgehalten in denen
      man eventuelle rueckschlaege erwartet, die man aber aus irgendeinem grund nicht verkaufen moechte.
      jeder betrachtet das sehr subjektiv, aber auch da ist eigenlich dann wieder ein hammelherdentrieb festzustellen,
      oft machen wir unabhaengig voneinander genau das selbe.
      ist wohl was fuer einen psychologen oder paralogen das zu
      erklaeren.
      Avatar
      schrieb am 20.07.01 21:14:57
      Beitrag Nr. 12 ()
      ach ja dein call - kaufer

      klasse typ
      moecht ich mal kennenlernen.
      geld wuerd ich ihm allerdings keines geben
      Avatar
      schrieb am 21.07.01 16:18:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      puhvogel

      niemand ist zu deiner frage was vernueftiges eingefallen,
      ausser einer verschwoerungstheorie, ist eigentlich ne story deshalb lass ichs mal ab, aber bitte mit vorsicht und humor zu geniesen-ich kann grad nicht schlafen und sitz hier
      im hotel, da draussen ist es maechtig warm und nach berlin
      gehts erst morgen. also

      die instis sinds wohl nicht da nur 25% anteil,
      wer hat die restlichen haufen shares, so 40 millionen werden gesucht.
      nehmen wir mal einen big player (individual) an, der vielleicht noch einen zweiten findet, wenn nicht auch egal
      also scenario:

      so bei 14 $ schreibt der stillhaltercalls von 12,5 -7,5
      runter, alles was er kann bis zur haelfte seines bestandes,
      dann verkauft er physische shorts und schiebt den markt nach unten oder versuchts,
      das jojo kam zurueck und nun greift er in seine trickkiste,
      er verkauft jede menge aus seinen tatsaechlichen bestand,
      haut die praktisch in trancen auf den markt.
      der markt geht tatsaechlich runter,
      er deckt die shorts ein, eventuell die 7,5 calls
      und hält den rest zur abdeckung.
      der riesenaufwand ist natuerlich schon lustig, aber wenns
      wie getan auf 8 runtergeht, dann rechnet sich das schon,
      aber er waer halt ne aktion aus der luft,
      wo der sinn nun wirklich liegt, weiss gott, eine
      spielernatur, so was solls ja ab und zu an der boerse geben,
      selbst in diesen groessen.
      aber ehrlich, im grunde erzeugte die sichtigung des charts nur kopfschuetteln.
      weisst du wieviel aktionaere amlyn hat, bestimmt hast du
      einen annual-report, wir haben uns darum nicht gekümmert.

      deine einschaetzung zum idec-ergebnis wuerde mich eigentlich
      brenndend interesieren.

      gruss dosto
      hoffentlich langweilen sich die anderen nicht, vieleicht haben sie ja was zum lachen.
      uebergebe halt mal die frage ans bord, kann sich einer
      irgend etwas anderes vorstellen, man sieht ja oft den
      wald vor lauter bauemen nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.07.01 12:34:27
      Beitrag Nr. 14 ()
      Amylin hat über 900 namentlich registrierte Anleger, davon eine Menge kapitalstarke Insider. Insofern könnten Deine Gedankenspiele wirklich Tatsache sein. Ich muss zugeben, dass ich mich bisher nicht viel mit den Optionen und den Insiderkäufen beschäftigt habe, sicherlich eine Schwachstelle in meinem Investmentverhalten. Wenn ich ehrlich bin, dann wüsste ich auch nicht, wie man es genau für sich ausnutzen könnte, weil man oft selbst im nachinein im Trüben fischt.
      Generell war aber immer mein Eindruck, dass Leute, die emotionell spielen wollen, Calls oder Puts kaufen, während Leute, die Geld verdienen wollen, Stillhalter sind. Daher findet sich der Kurs des Basisinstruments -durch wunderbare Geisterhand geführt- oft zum Stichtag bei dem Kurs wieder, bei dem die Stillhalter im Schnitt am wenigsten zahlen müssen. Die Kursbewegungen in 50 Punkte-Schritten während der Hexensabbatttage sind ein schönes Beispiel dafür.

      Avalon Research versucht aktuell einen guten Ruf aufzubauen, indem sie Wackelkandidaten im Vorfeld von Zulassungsverhandlungen rauspicken und zum Verkauf empfehlen. Da in den letzten zwei Jahren eine Zulassungsempfehlung nur selten mit einem bedeutenden Kurssprung belohnt wurde, dagegen eine Ablehnung nicht selten mit einem 50 % Fall bestraft wurde, lohnt sich die Short-Strategie oft. In den Fällen, in denen sie falsch lagen, wie Scios, wurden sie dafür nicht bestraft, kamen vielleicht sogar mit einem kleinem Plus raus. Allerdings stieg Scios ganz im Gegensatz zu Amylin im Vorfeld der Gremiumentscheidung deutlich.
      Echte FDA-Insiderkäufe/verkäufe halte ich erst seit etwa 10 Tagen für möglich, aufgrund des FDA-Zulassungsprozederes.

      Richtig überrollt wurde Avalon nur dann, wenn sie bei einer etablierten Firma mit bereits zugelassenen Medikament short gingen, wie IDPH. Dort sind sie eben nur eine unter vielen Investmentfirmen. Dagegen fanden sie sicher viel Anerkennung für ihre Maxim Pharma Short-Aktion. Der Amylin Kursverlauf sieht nicht unähnlich aus. Hinzu kommt noch die außergewöhlich schlechte Laune der FDA zur Zeit, die aktuell kommissionarisch von einem Tierarzt geleitet wird. Die Stelle des Präsidenten wird aktuell für einen Busch-Günstling offen gehalten.

      Zu IDEC: Mehr als 10 Mrd $ sollten die eigentlich nicht wert sein, denn auch IDPH hat Probleme mit der Pipeline-Entwicklung und teilt sich im Gegensatz zu MEDI oder BGEN auch noch die Verkaufserlöse mit Genentech! Rituxan verkauft sich wunderbar, ich habe auch was von Engpässen in der Beschaffung (ohne Gewähr) von Antikörpern gehört, allerdings erhöht dies auch die Produktionskosten wiederum. Ist für mich noch kein Kauf, aber mit dieser Größenklasse arbeite ich eh nicht.
      Dazu müsste der Gewinn durch Rituxan bei maximaler Marktexpansion schon über 300-500 Millionen $/Jahr steigen, und dafür ist der Weg dahin einfach zu weit.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:15:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      Während ich mir meine Wunden lecke, gibt es gute Nachrichten für Aviron-Akteinbesitzer.
      FluMist ist so gut wie durch.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:49:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Puhvogel,

      wo gibt`s denn die Info`s bezüglich FluMist? Der offizielle FDA Termin ist heute bzw. morgen. Bin derzeit nicht investiert, der Einstieg erscheint allerdings günstig ... scheinen sich auch noch ein paar Shorties eindecken zu müssen.

      Vielen Dank und

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:32:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ @sse : Dann schau mal bei Bigcharts.com

      Da haste die news und Umsätze/Kurs nachbörslich
      cu Carramba
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:57:09
      Beitrag Nr. 18 ()
      hallo handel ausgesetzt,

      das scheint schule zu machen
      jetzt werden erstmal die profis (vielleicht) gleichbedeutend auch mit den shortern die shares hin her schieben, bis die indivuduals zum zuge kommen, mal sehen was rauskommt,
      ob dann noch krumen anfallen.

      die neue aussetz technik gibt mir erst mal zu denken.

      i like free birds
      keine gestutzten adler

      hoffentlich kriegt ihr jetzt euren zustehenden ertrag.

      gruss dosto
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:04:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      an eueropa

      möchte mich entschuldigen, so schlecht war die shorttheorie
      nicht, da muss schon was dran sein.
      dosto
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 21:03:32
      Beitrag Nr. 20 ()
      Friday July 27, 2:54 pm Eastern Time
      US panel rejects Aviron`s flu vaccine FluMist
      GAITHERSBURG, Md., July 27 (Reuters) - A U.S. advisory panel on Friday rejected Aviron`s (NasdaqNM:AVIR - news) FluMist, a nasal spray vaccine, for preventing influenza in healthy children and adults.

      The Food and Drug Administration advisory committee said FluMist was effective for preventing the flu in healthy children and adults, but voted 10 to four that it did not have enough information to say the vaccine was safe.

      The final decision on approving FluMist rests with the FDA. The agency usually follows its panel`s advice.

      If it were to gain approval, American Home Products Corp. (NYSE:AHP - news) would co-market FluMist.
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 22:55:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      3:47PM Aviron`s FluMist: no on safety issues (AVIR) by Tomi Kilgore
      The U.S. Food & Drug Administration panel has chosen not to recommend approval of Aviron`s flu vaccine, FluMist, citing safety issues. The Vaccine and Related Biological Products Advisory Committee of the FDA voted 10 to 4 against giving the OK on safety issues, saying there was not enough information to issue an approval. FluMist passed on efficacy, however. The committee voted 8 to 7 in favor for the 1-to-17 age group, and 13 to 2 in favor for adults. Of the 7 no votes in the children`s category, 3 said they would have voted yes if age group tested was 2 to 17. Aviron`s stock has been halted since before the July 26 open, when the committee meeting at the Holiday Inn in Gaithersburg, MD began. American Home Products (AHP), which has the rights to market FluMist through its Wyeth-Ayerst Laboratories division, is trading down $1.17 at $57.76
      Avatar
      schrieb am 27.07.01 23:21:00
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sch.......gepokert ... und verloren
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 02:26:15
      Beitrag Nr. 23 ()
      Na, wieviel Absturz bekommen wir am Montag??
      Ich habe mir gerade die Pipeline angeschaut; bis auf die Grippe-Vaccine haben sie noch nichts in späteren klinischen Phasen.

      Zum Glück für alle, die in AVIR investiert sind:

      "The panel said Aviron`s (AVIR) data proved FluMist was effective in preventing the flu, but the group wasn`t fully convinced of the vaccine`s safety."
      und
      "The efficacy data was really quite strong," said panelist Dr. Nancy Cox chief of the Centers for Disease Control and Prevention`s Influenza Branch. "It would be nice to have additional data on younger children.""

      Sie haben es also nicht abgelehnt, weil es nicht funktioniert, das ist also schon mal hervorragend.

      "Unlike the flu shot, which contains dead virus, FluMist is made with a weakened form of a live virus designed to stimulate the immune system to create defenses against actual infection."

      Es ist also ein abgeschwächter Virus!!!
      Und das ist auch wohl der Grund, warum die FDA so genau auf die Sicherheit(Nebenwirkungen) geschaut hat, denn die Erfahrung hat gezeigt, daß abgeschwächte Viren immer noch Krankheitserreger sind, in sehr seltenen Fällen ist es zu Krankheitsausbrüchen gekommen.

      Zusammenfassend kann man sagen: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

      Sie haben noch 629 Mio $ an Werten, davon 343 Mio $ an Cash und Cash Equivalents, sie haben also noch genug Geld, um die verlangten Studien durchzuziehen; der Kurseinbruch sollte also nicht ins bodenlose gehen (50 % werden es aber wohl trotzdem werden!).

      Die Grippesaison 2002 ist nun natürlich gelaufen, bis die Studien beigebracht worden sind, wird es wohl noch etwas dauern. 2003 ist Trumpf.

      Laßt den Kopf nicht hängen, nach Beibringung der zusätzlichen Informationen wird AVIR wohl die Zulassung bekommen; halt bloß ein ganzes Jahr später (mindestens).

      Ihr solltet allerdings nachschauen, ob nicht eine andere Firma mit einem vergleichbaren Produkt in der Zwischenzeit auf den Markt kommen könnte; das wäre ziemlich tötlich (monetär gesehen natürlich!)
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 12:24:51
      Beitrag Nr. 24 ()
      OOPS :eek:
      Da hatte ich mich doch verguckt und die Analyse von Aviron und nicht das FDA-Gutachten erwischt. Da kam Flumist bezüglich Sicherheit natürlich besser weg.

      Seltsam, dass auch BB Biotech mit 8 % ihres Depots erwischt wird. Sie haben nun wirklich Experten in ihrem Gremium und sollten wissen, worauf sie sich einlassen. Ich überlege mir gerade, was das für einen Knall geben würde, wenn Imclones CD 225 nicht zugelassen werden würde, mit den wenigen klinischen Daten, die sie haben.

      Ich rechne auch mit einem 50 % Fall des Kurses am Montag. Die Frage bleibt, ob das Studiendesign so einfach werden wird, um die Sicherheitsbedürfnisse des panels zu befriedigen. Das kann eine heikle Sache werden, ich bin aber nicht in der Thematik. Genügend große Studien haben sie ja nun durchgeführt.
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 16:29:08
      Beitrag Nr. 25 ()
      Es ist schon erstaunlich (und zugleich traurig) mitanzuschauen, wie sich in diesem Board jetzt wieder alle sogenannten Experten gegenseitig hochschaukeln und in kollektive Panik verfallen. Sicherlich, es wird am Montag einen tiefen Einschnitt im Kursverlauf von Aviron geben. Doch nun ist es eh zu spät. Seine Anteile wird man am Montag nur zu Discountpreisen losschlagen können. Wenn man sich die Kommentare des FDA-Panels anschaut und sich die Mühe macht, ein wenig zwischen den Zeilen zu lesen, so ist es meines Erachtens klüger, das "Tal der Tränen" auszusitzen. Anbei einige Auszüge des FDA-Statements:

      - "Most panelists were excited about the possibility of having the first nasal- spray vaccine approved in the U.S."
      - "Most panelists who said the safety of FluMist wasn`t established also said the vaccine will likely prove effective once all of the data is fully analyzed and when ongoing studies are completed."
      - "It is likely to prove safe, but the data and analysis is not complete."
      - "He (Aviron Chairman and Chief Executive Boyd Clarke) added Aviron has much of the data the panel requested and that the company is in the process of analyzing it before submission to the FDA."
      - "The efficacy data was really quite strong," said panelist Dr. Nancy Cox chief of the Centers for Disease Control and Prevention`s Influenza Branch. "It would be nice to have additional data on younger children.""
      - "... he (Panelist Dr. David S. Stephens) said FluMist is a crucial product. "I do think this is an important vaccine," Dr. Stephens added. "It is an important breakthrough.""
      - "Dr. Sharon R. Seiler, an analyst who follows Aviron for Punk, Ziegel & Co., said the panel`s vote was "clearly a setback." But, she said most panelists want more data, and thinks that data will sway them toward approval."

      Fazit: Da es sich bei FluMist um ein Medikament mit einem geschätzen Jahresumsatz in Milliardenhöhe handelt und das Unternehmen bei einer derzeitigen Marktkapitalisierung von ca. 1,2 MRD. US-Dollar plant, die Zulassung für FluMist nunmehr rechtzeitig für die Grippesaison 2002/03 zu erhalten, ist sicherlich nicht mit Kurzsturz auf Dauer zu rechnen. Montag wäre meines Erachtens der richtige Zeitpunkt, sein Kontingent an Aviron-Aktien aufzustocken.
      Avatar
      schrieb am 28.07.01 22:41:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      Wilbury, meintest du auch mich?

      Erst einmal, ich bin davon überzeugt, daß AVIR am Montag deutlich abgestraft werden wird und 50 % werden es wohl sicher werden; nach meiner Überzeugung auch begründet; einzige Produkt, Erfolg der Technologie noch nicht durch die Markteinführung eines Produktes erwiesen usw...Zum Glück hatten wir ein Wochenende; die Anleger haben nun etwas Zeit zum nachdenken und reagieren wohl etwas besonnener am Montag, als sie es normaler Weise tun würden.
      Jedoch, gerade der Markt für Impfstoffe ist relativ schnellebig; regelmäßig kommen neue Imspfstoffe auf den Markt; deshalb auch die Warnung am Ende von #23!
      So ist es doch zum Beispiel in der Zwischenzeit nicht mehr unüblich (vor allem bei Kindern), eine Mehrfachimmunisierung zu geben; Td5 ( Diptheria/pertussis/tetanus Hepatitis-B !!!INFLUENZA!! Polio; zur Zeit gerade in der Zulassung bei der FDA/BLA) ist z.B. so ein möglicher Konkurrent, und Hexavac, jeweils von Aventis/Pasteur: (Hexavac gegen: diptheria, tetanus, pertussis, poliomyelitis, Haemophilus influenzae infection type B disease, and hepatitis-B in children), ebenfalls zur Zeit gerade in der Zulassung, desweiteren sind nach Biospace noch drei weitere Produkte gegen Influenza in der 3. klinischen Erprobung.
      Ein Jahr zusätzliche Wartezeit kann schon bedeuten, das ein vergleichbares oder besseres Produkt auf den Markt kommt, habe aber weder Lust noch Zeit, die Produkte zu vergleichen.
      Deshalb glaube ich nicht, daß AVIR auch im besten und optimalsten Fall einer relativ schnellen Zulassung die ursprünglich postulierten Umsatzprognosen für dieses Produkt jemals ereichen wird, vor allen Dingen werden sie jetzt aber auch wohl ein Jahr weniger damit Geld verdienen können und es ist doch wohl hoffentlich jedem klar, daß in wenigen Jahren FLUMIST durch ein anderes besseres Produkt vom Markt verdrängt werden wird, vor allem auf dem schnelllebigen Markt der Impfstoffe. Ob FluMist wirklich jemals die Chance auf einen Blockbusterstatus gehabt hat, will ich mal dahin gestellt sein lassen.

      Ich glaube nicht, daß Montag schon der Tag des Einsammelns ist, meistens erfolgte (nach Ablehnung eines Produktes etc..) nach dem großen Einbruch am Anfang um 50 - 80 % innerhalb weniger Minuten noch eine Zeit von mehreren Wochen bis Monaten, wo der Kurs der Aktie konstant bis leicht abfallend bleibt; man wird sie vermutlich in einigen Tagen bis Wochen bis wenigen Monaten (wohlbemerkt wenigen, also 1- na sagen wir mal 3 Monaten) die Aktie noch etwas günstiger bekommen können.
      Auf jeden Fall ist es wohl am Montag zu spät, die Aktie verkaufen zu wollen, außer um die Steuer-Jahresfristregel für Verluste zu realisieren.
      AVIR bleibt interessant. Für den Rest, lest #23


      Happy trading
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 09:44:06
      Beitrag Nr. 27 ()
      Eine Frage zur FDA.

      Bekanntlich ist die Behörde noch immer "kopflos". (Dazu der heutige
      EURO am Sonntag: "Angeblich sind in der Behörde wegen des Regierungswechsels
      hochrangige Posten noch nicht besetzt. die Mitarbeiter jedenfalls kontrollieren
      Anträge strenger, Zulassungen verschieben sich."

      Soweit das Bekannte. Mir nicht bekannt ist, inwieweit bei Neubesetzung - durch Bush? -
      die neue Führung bisherige Entscheidungen revidieren kann.
      Meine Überlegung ist die: FluMist dürfte im Vorfeld einen relativ
      hohen Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung gehabt haben, so
      dass die Verschiebung evtl. sogar zum Politikum geraten könnte.

      Wenn dem so ist, kann ich mir vorstellen, dass Bush sich den
      neuen Chef zur Brust nimmt und anregt, die Dinge - ganz allgemein -
      nicht ganz so restriktiv zu sehen.

      Wer weiß hier mehr!

      Servus
      ww
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 12:54:26
      Beitrag Nr. 28 ()
      Aviron to Host Conference Call
      MOUNTAIN VIEW, Calif., July 27 /PRNewswire/ -- Aviron (Nasdaq: AVIR - news) today announced that it will conduct a conference call and live audio webcast at 8:30 a.m. EDT on Monday, July 30, to discuss a press release, ``FDA Advisory Committee Evaluates FluMist(TM) Safety & Efficacy Data.``

      Aviron will broadcast the conference call on its Web site at www.aviron.com. Participants should allow approximately five minutes prior to the call`s start time to visit the site and download any streaming media software needed to listen to the Internet broadcast. An online archive of the broadcast will be available starting approximately four hours following the live call until 5:00 p.m. EDT on Wednesday, August 1, 2001.

      Additional information about the company, including copies of recent press releases, can be located at http://www.aviron.com.

      SOURCE: Aviron
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 14:12:12
      Beitrag Nr. 29 ()
      Sowas soll`s auch geben :
      Dachte ich hätte 200Stk Aviron. Hab` nochmal nachgeschaut - sind nur 60Stk. Wenn das kein Glück ist !!

      Zum Handeln ist es jetzt sowieso zu spät. Die Wirksamkeit von FluMist ist ja da, es gibt Sicherheitsbedenken. Lege Aviron erstmal zur Seite und verkaufe, wenn überhaupt, wenn ein wesentlich besseres Investment gefunden ist.
      Avatar
      schrieb am 29.07.01 19:25:35
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hallo Leute!!!

      Habe diesen Thread interessiert verfolgt.
      Wie die Erfahrung mit Amylin zeigte, wird Aviron nicht ins
      Bodenlose stürzen. Aviron dürfte unter 30 Dollar eröffnen,
      aber das Produkt ist einfach zu gut um das Unternehmen
      einfach fallen zu lassen. FluMist ist in seiner Sparte am
      Weitesten vorangeschritten. Durch diese Ablehnung wissen
      die Lenker von Aviron genau, was sie zu tun haben.
      Es ist richtig, daß es Konkurrenzprodukte zu FluMist gibt,
      aber diese werden die gleichen Probleme innerhalb des
      Zulassungsverfahrens haben wie Aviron. Mit dieser
      restriktiven Politik der FDA wird noch so manches
      Unternehmen Probleme bekommen.
      Aviron hat während der Entwicklungphase von FluMist so
      manchen Rückschlag wegstecken müssen. Jeder Rückschlag
      war eine Kaufgelegenheit. Und morgen ist es dann wieder so
      weit!!! Werde morgen selbst eine große Position in Aviron
      eingehen. 100% sollten je nach Einstandskurs auf Sicht
      von 12 Monaten sicher drin sein.
      Bei 25 Dollar solltet Ihr auch zuschlagen. Denn eins ist
      sicher: Das nächste Mal kommt FluMist durch!!! Und dann
      rollt der Rubel, äh Dollar. :-)

      Gruß

      mulake
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 09:51:33
      Beitrag Nr. 31 ()
      @windelwinni:
      Das beratetende Fachgremium hat sich so entschieden, die FDA selber kann sich aber auch anders entscheiden. Das macht sie in der Tat selten, aber es gibt Präzendenzfälle: Das Grippemittel Relenza von Glaxo gehört dazu.

      Der öffentliche Druck, ein Medikament oder gar eine Impfung zuzulassen, ist jdeoch von der betroffenen Patientenpopulation abhängig.
      Ist sie jung, einflussreich, und geitig aktiv, dann bestehen reelle Chancen, dass die FDA sich dem öffentlichen Druck beugt. Allen voraus gilt dies AIDS-Patienten, HEP C, Hodenkrebs, SKID etc. Die Lobby von Schlaganfallopfern, Lepra-Kranken und pot. Grippekranken ist dagegen naturgemäss relativ gering.
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 21:37:52
      Beitrag Nr. 32 ()
      @TheRed

      Du gehst davon aus, dass neue Studien nötig sind. Das ist nicht sicher, denn das von AVIR
      erhobene Datenmaterial ist noch nicht vollstämdig von der FDA ausgewertet. Weiterhin hat auch AVIR
      bekanntgegeben, dass die meisten der von den Gutachtern verlangten Daten, von AVIR nachgereicht
      werden können.
      Die Zulassung wird sich verzögern, falls keine neuen klinische Studien vorgenomen werden müßen, kann
      es aber schon in wenigen Monaten zur Zulassung kommen.
      Ich denke, dass auch der Markt erkannt hat, dass die Zulassung nicht in weite Ferne gerückt ist. Daher der
      "moderate" Kursverlust.

      Gruesse,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 30.07.01 23:20:27
      Beitrag Nr. 33 ()
      @TheRed, all

      Noch ein Wort zur Konkurrenzsituation:
      TheRed, in deinem Posting #26 schreibst du, dass es zahlreiche Konkurrenzprodukte zu
      FluMist gibt. Das sehe ich nicht ganz so. So ist zB das von dir genannte Hexavac kein
      Konkurrenzimpfstoff, denn dieser richtet sich, u.a., gegen Haemophilus influenzae,
      ein Bakterium, und nicht gegen den Influenza-Virus.
      Weiterhin ist zwar richtig, dass die BioSpace-Datenbank zahlreiche Influenza-Mittel in
      Phase III aufweist, bei den meisten handelt es sich aber nicht um Impfstoffe, sondern
      um Medikamente zur Krankheitsbekämpfung (Inhibitoren, u.a.).
      Außerdem gilt es zu bedenken, dass das herausragende Merkmal von FluMist die nasale
      Verabreichung ist. Ich habe nur einen in der Entwicklung befindlichen Influenze-Impfstoff
      gefunden, der auch nasal verabreicht werden kann (Influenza vaccine von BioChem Pharma).
      Aber der befindet sich erst in Phase I! Mag sein, dass es weitere Konkurrenzprodukte gibt,
      die müßten aber erst mal beweisen, dass sie nasal verabreicht werden können und dass sie
      wirksamer als FluMist sind. FluMist ist übrigens wirksamer als konventionelle Influenza-
      Impfstoffe.
      Ich denke, dass derzeit keine wirkliche Bedrohung durch Konkurrenzprodukte besteht. FluMist
      ist nachwievor ein Blockbuster-Kandidat. Entscheidend sind drei Fragen:
      (i) Kann die FDA von der Sicherheit von FluMist überzeugt werden?
      (ii) Wann kommt FluMist auf den Markt?
      (iii) Kommt es durch die einfache Handhabung von FluMist (Nasenspray)zu einer Zunahme der Impfzahlen?

      Über die weitere Entwicklung des Zulassungsverfahrens kann man nur spekulieren. Ich denke aber,
      dass FluMist, auch wenn die Zulassung erst im nächsten Jahr erfolgt, ein großer finanzieler Erfolg für
      Aviron wird.
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 00:15:23
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die FDA gibt am 31. August ihre Entscheidung bekannt.
      Da bleibt Aviron noch etwas Zeit für Überzeugungsarbeit!
      Avatar
      schrieb am 31.07.01 00:18:09
      Beitrag Nr. 35 ()
      Nachfolgend noch etwas zur Konkurrenz auf dem Gebiet der nasalen Influenza-Impfstoffe:

      (man beachte "Phase I" und "Vermarktung ab 2005")


      ID Biomedical`s Flu Vaccine Among `Most Promising`

      Of DOW JONES NEWSWIRES

      TORONTO -(Dow Jones)- The rejection of Aviron`s (AVIR) nasal flu vaccine by a U.S. Food and
      Drug Administration advisory panel may reflect poorly on the industry, but could be a plus for
      Vancouver-based ID Biomedical Corp. (IDBE), an analyst said.

      "There are several companies trying to develop an intranasal flu vaccine," Dlouhy Merchant analyst
      Cosme Ordonez told Dow Jones. "Aviron, of course, is the most advanced, but now with this setback,
      which is very negative for them, there is an opportunity for the other companies."

      And ID Biomedical`s proteosome influenza vaccine is among the "most promising, " he said.

      As reported, an FDA panel voted Friday to reject Aviron`s FluMist vaccine due to safety concerns,
      namely increased incidence of pneumonia and exacerbations of asthma. The company said it`s confident
      that additional data will prove the product, whose efficacy isn`t in question, is also safe. However,
      Aviron acknowledged FluMist won`t hit the market for the 2001-02 flu season as scheduled.

      Aviron`s stock is down 29% on Nasdaq Monday.

      Meanwhile, safety shouldn`t be a concern for ID Biomedical`s intranasal flu vaccine, acquired through
      the company`s purchase of Montreal-based Intellivax International Inc. in March, Ordonez said.

      While FluMist is a live-attenuated vaccine, carrying a weakened form of a live flu virus, ID Biomedical`s
      product is based on a protein subunit, which means it doesn`t contain any infectious particles, Ordonez
      explained.

      "It has been tested in humans already in Phase I trials, and there was no indication of any toxicity at all,"
      he said.

      In addition, Ordonez wrote in a reasarch note Monday that nasal vaccines are thought to be superior to
      traditional injectable vaccines because they trigger mucosal immunity, protecting against infection at the
      viral entry point. "ID Biomedical`s vaccine seems to stimulate both mucosal and systemic immunity and
      may provide better protection than FluMist, which triggers mucosal immunity alone," he wrote.

      The market for a nasal flu vaccine is estimated at $1 billion, Ordonez said, adding that Biovector
      Therapeutics (F.BVT), Merck & Co. Inc. (MRK), and West Pharmaceutical Services Inc. (WST) are
      developing nasal vaccines of their own.

      In a research note, Laurence Rulleau, analyst at Yorkton Securities, said ID Biomedical`s "non-living"
      vaccine, which could be commercialized by 2005, is easy to make and demonstrated a good stability
      profile, unlike FluMist.
      Avatar
      schrieb am 13.08.01 23:18:54
      Beitrag Nr. 36 ()
      8:57AM Aviron (AVIR) 26.64: SG Cowen designates stock the Bottom
      Line action idea of the week; views weakness in response to FDA panel
      decision as a buying opportunity; although FluMist delay is a
      disappointment, the drug has been shown to be safe and efficacious and
      has potential to be a blockbuster product once approved... expects stock
      to rebound strongly over next 6-18 months... values issue at $34-$41.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Aviron warum...