checkAd

    26.07.01: Heute rollt die Konjunkturdatenwelle an. Steigende Kurse noch möglich? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.07.01 06:11:43 von
    neuester Beitrag 26.07.01 23:43:42 von
    Beiträge: 335
    ID: 444.575
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 9.359
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:11:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nach längerer Zeit war gestern mal wieder hochpositive Stimmung an den US-Börsen zu verspüren. Praktisch aus dem nichts steigerten sich die Indizies intraday immer weiter ins positive und schlossen teilw. auf Tageshoch. Traurig das DAX und Nemax einen blutroten Tag erlebten.

      Einen Grund gab es für den Anstieg nicht, genasowenig wie für den vorangegangenen Fall in den Tagen zuvor. Ist das die berühmte Geisterbahn im Sommer, die man desöfteren zur heissen Jahreszeit erlebt?
      Die nachrichtenlose Zeit endete allerdings mit dem gestrigen Tag. Ab heute rollt die allmonatliche Konjunkturdatenwelle an.

      Noch ein kurzer Abschnitt zum gestrigen Tag:
      Das das Ende so positiv war, überraschte viele Anleger. Die lässigen Handbewegungen, die die Putlaune nicht zerstören liessen, sind fehl am Platz! Zwar war der gestrige anstieg momentan nur eine kleine techn. Reaktion, doch geschah dies intraday! Zudem ist die Entstehungsgeschichte nicht uninteressant. Zuerst viel das Gold, dann wurden massenweise Bonds verkauft und dann der nachhaltige Intradayanstieg. Muss beobachtet werden, ob es einer der letzten verzweifelten Rettungsversuche Greenspans war, oder der Beginn neuer Investments Instititutioneller.

      Nasdaq 60-Minuten-Chart & Vergleich 1929-2000:


      Im Stunden-Chart hat sich ein Muster-W gebildet, das direkt an der Oberkante zum Ausbruch steht. Gleichzeitig wäre der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen.
      Bis 1^660 P. wäre der anschliessende Anstieg legitim, bis 1700 P. ohne Gefahr. Darüber muss man langsam wieder bullisch denken.
      Nach unten dient die Klaus-Kinski-Marke bei 1580 P. als wichtige Unterstützung.

      Nasdaq 3-Monats- und 3-Jahres-Chart:


      Steht die Nasdaq tatsächlich vor einer neuen heftigen Rallye? Sorry, aber am momentanen Chart erkenne ich drei Tiefs, von denen jedes tiefer steht als das nächste.
      Über rund 1750 P. wäre der 3monatige Abwärtstrend gebrochen. Dann wird es bullischer.
      1750 P. ist auch der Bereich in der die GD38 zu finden ist.

      Heimlich und unbemerkt kommt die GD200 bedrohlich nahe an das aktuelle Kursniveau heran. 2250 P. ist dieses Level, dass die Nasdaq mit großer Wahrscheinlichkeit nicht überwinden wird!
      Somit stellt jeder Tag Seitwärtsbewegung die kommende Rallye in einen kleineren Schatten.
      Im September sollte die GD200 die 2000er Marke unterschreiten.

      DOW 3-Monats- und 3-Jahres-Chart:


      Der DOW schaut auf den ersten Blick bullisch aus.
      Der Kursrückgang der letzten Tage endete auf dem Idela-Niveau von 10.250 P. Nun über 10.600 P. und ein W mit Zielzone 11.000 P. wäre vollendet. Gedanken an den Kursverlauf im April werden war. Allerdings war dort die psychologische situation eine völlig andere!

      Und der zweite BLick?
      Index ist an der GD200 mustergültig gescheitert. Diese wird in den nächsten Tagen bärisch von der GD38 geschnitten. Große Verkaufssignale, insofern es heute und morgen nicht streng weitersteigt!

      Kurzfr. dient der Bereich um 10.250 P. als Unterstützung 10.420 P. ist ein Widerstand.

      S&P 500 3-Monats- und 3-Jahres-Chart:


      Der S&P bereitet Bauchschmerzen!
      Sollte der Einbruch vorgestern erneut ein false break sein? Dies wäre das 2. in zwei Wochen und somit eher unwahrscheinlich.
      Die 1.180 P. sind viel zu wichtig, um Ping-Pong darüber und darunter zu spielen!

      Über 1200 P. ist frei bis 1215 P. und dann 1225 P.
      1180 und 1170 P. Unterstützungen.
      Nemax 3-Monats- und 3-Jahres-Chart:


      Nemax weiterhin in einem extrem steilen Abwärtstrend. Noch 5% und die Dreistelligkeit ist da.
      Liegt aber durchaus drin, dass es noch vor der MArke gewaltig dreht und der Index schneller über 1500 P. steht als mancheiner Luftholen kann.

      Bei ca. 1160 P. wäre der abwärtstrend gebrochen. Wichtige Marke!

      Euro/USD 2-Monats- und 2-Jahres-Chart:


      Gold 2-Monats- und 2-Jahres-Chart:


      Euro weiter auf dem Weg nach oben. Werden die 0,88 deutlich übersprungen, könnte es nochmals 4-6 Cent hochrennen.
      Gold hingegen mehr denn je auf der Kippe. :( Mehr zu diesem Edelmetall später.


      Termine heute:
      01:50 JP / Einzelhandelsumsatz Juni
      08:00 Außenhandelspreise Juni
      08:00 Puma AG, Ergebnis 1. Halbjahr, Herzogenaurach
      09:00 Software AG, Halbjahres-PK, Frankfurt
      10:00 HypoVereinsbank AG, PK zum Ergebnis 2. Quartal, München
      10:00 m+s Elektronik AG, BI-PK, Frankfurt
      14:30 US / Arbeitskostenindex 2. Quartal
      14:30 US / Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Juni
      14:30 US / Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)

      Außerdem im Laufe des Tages zu erwarten:
      - Epcos AG, Ergebnis 3. Quartal, München
      - Merck KGaA, Ergebnis 1. Halbjahr, Darmstadt
      - SCM Microsystems, Ergebnis 2. Quartal, München
      - i:FAO, Ergebnis 2 Quartal
      - FI / Stora Enso, Ergebnis 1. Halbjahr, Helsinki
      - FR / PSA Peugeot Citroen, Ergbnis 1. Halbjahr, Paris
      - FR / Alcatel, Ergebnis 1. Halbjahr, Paris
      - FR / Renault, Ergebnis 1. Halbjahr, Boulogne-Billancourt
      - FR / Compagnie de Saint Gobain, vorläufiges Ergebnis 1. Halbjahr
      - FR / France Telecom, Umsatz 1. Halbjahr, Paris
      - GB / AstraZeneca, Ergebnis 1. Halbjahr, London
      - GB / British Telecommunications, Ergebnis 1. Quartal, London
      - JP / Sony, Ergebnis 1. Quartal, Tokio


      Happy trades...
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:17:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      Moin Germa

      Lag Gestern falsch was die Farbe angeht, denn aus Rot wurde doch noch Grün.
      Bin von Natur aus positiv gestimmt, und so hoffe ich das wir den grünen Trend heute bestätigen können.

      Servus
      Musky:)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:53:19
      Beitrag Nr. 3 ()


      Der DAX hat gestern den 3-monats-Abwärtstrend nach unten durchbrochen und auch deutlich darunter geschlossen (Linie im Bereich 5650)!
      War es ein false break, sind nun Kurse um die 6200/6300 P. drin. Ist der Ausbruch jedoch begründet, besteht lediglich die Chance auf ein letztes Pullback.

      Nach Eröffnung sofort hoch bis an die besagten 5650 P. und dann runter gen neuen Tiefs?

      Bullisch wären 5620 - 5580 und dann up up up.
      Odr alternativ zu Beginn nochmals an die 5550er Marke.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:55:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Moin Musky :)

      Man darf sich von einem positiven Tag nicht blenden lassen.

      Der Nikkei z.B. scheint bereits wieder eine andere Richtung anzugeben.



      Nettes Doppeltop intraday. :D




      Gestern hatte jemand vermutet, die Japaner könnten schon jetzt die Weltbörsen plündern.
      Wer weiss, vll. sind sie für den DAX-Crash und Bond-Ausverkauf USA gestern verantwortlich. Doch alles nur reine SPekulation....
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:55:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Moin Musky :)

      Man darf sich von einem positiven Tag nicht blenden lassen.

      Der Nikkei z.B. scheint bereits wieder eine andere Richtung anzugeben.



      Nettes Doppeltop intraday. :D




      Gestern hatte jemand vermutet, die Japaner könnten schon jetzt die Weltbörsen plündern.
      Wer weiss, vll. sind sie für den DAX-Crash und Bond-Ausverkauf USA gestern verantwortlich. Doch alles nur reine SPekulation....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1350EUR +4,65 %
      East Africa Metals: Neues Jahreshoch und signifikanter Ausbruch!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:57:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Compaq Computer bleibt beim Umsatz im 2. Qu unter Erwartungen
      Houston (vwd) - Die Compaq Computer Corp, Houston, hat beim Gewinn je Aktie vor ao Posten im zweiten Quartal 2001 zwar die Analystenerwartungen getroffen, der US-Computerhersteller blieb mit einem Umsatz von 8,45 Mrd USD trotz einer Gewinnwarnung vor zwei Wochen jedoch hinter den Prognosen von 8,56 Mrd USD zurück. Damit konnte Compaq zum dritten Quartal in Folge seine eigenen Voraussagen nicht einhalten. Für das dritte Quartal warnte Compaq am Mittwoch, der Umsatz könne in einer Spanne von 8,0 Mrd bis 8,4 Mrd USD liegen und das Ergebnis je Aktie bei 0,07 bis 0,09 USD. Von Analystenseite war im Mittel ein Überschuss von 0,09 USD je Aktie auf Basis eines Umsatzes von 9,28 Mrd für das laufende Quartal vorhergesagt worden.



      Weiter ließ Compaq verlauten, es sei im ersten Halbjahr gelungen, die Lagerbestände um fast eine Mrd USD abzubauen. Compaq bezifferte die Bruttogewinnmarge für den Berichtszeitraum mit 21,5 Prozent nach 22,5 Prozent im Vorquartal und 23,5 Prozent im Vorjahresquartal. Zur Begründung nannte das Unternehmen den Preiskampf und die schwache Nachfrage in der Branche. Das konjunkturelle Umfeld bezeichnete Compaq weiterhin als eine Herausforderung für das Unternehmen. Während man in den USA mit Ausnahme des Consumer-Bereichs Anzeichen einer Stabilisierung erkennen könne, habe sich der Markt in Europa und anderen Regionen abgeschwächt.



      Während die Serviceumsätze im zweiten Quartal leicht zugelegt hätten, habe Compaq beim Produktumsatz ein Rückgang auf 6,72 (8,5) Mrd USD hinnehmen müssen.


      vwd/DJ/25.7.2001/rio
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 06:58:18
      Beitrag Nr. 7 ()
      25.07.2001 22:50:00: Überraschung bei Cornings Q-Zahlen
      Der weltgrößt Glasfaserhersteller Corning Corp. verkündete am Mittwoch überraschend schwache Zahlen für das zweite Quartal, in dem die Gewinne aufgrund konjunktureller Schwäche eingebrochen sind. Erzielte man im Vorjahresquartal noch einen Gewinn in Höhe von 271 Mio $, betrug dieser zuletzt nur noch 80 Mio $ oder 9 Cents/Aktie. Analysten hatten mit einem Gewinn von 18 Cents/Aktie gerechnet. Lediglich die Umsätze sind zugleich um 5% auf 1,9 Milliarden $ angestiegen.

      © BörseGo
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 07:33:27
      Beitrag Nr. 8 ()
      Der Nikkei bekommt nun so richtig Haue :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 07:35:29
      Beitrag Nr. 9 ()
      Redwood City, 26. Jul (Reuters) - Der US-Softwarehersteller Broadvision <BVSN.O> <BVSN.DE> hat im zweiten Quartal einen Verlust von 19 Cents je Aktie ausgewiesen und einen weiteren Stellenabbau angekündigt. Der Umsatz mit Software habe sich mehr als halbiert, teilte die sowohl an der US-Technologiebörse Nasdaq als auch am Frankfurter Neuen Markt notierte Gesellschaft am Mittwochabend nach US-Börsenschluss mit. Der Umsatz sei auf 57,4 Millionen Dollar von 95,3 Millionen Dollar im Vorjahr gefallen. Der Umsatz im Bereich Software-Lizenzen habe sich auf 21 Millionen Dollar von 56,8 Millionen Dollar verringert. Das Unternehmen werde wegen der weiter andauernden Zurückhaltung bei IT-Investitionen weitere Maßnahmen zur Kostenreduzierung ergreifen, hieß es weiter.

      So sollen zusätzlich 15 bis 20 Prozent der Arbeitsplätze abgebaut werden, teilte Broadvision mit. Davon seien rund 225 bis 300 der insgesamt 1500 Mitarbeiter betroffen. Seit Ende März hat Broadvision seine Belegschaft um rund 32 Prozent gekappt. Diese und andere Kostenreduzierungsmaßnahmen würden im Laufe des dritten Quartals abgeschlossen.

      Broadvision hatte Anfang Juli wegen der Verschiebung von Aufträgen einiger Großkunden eine Gewinnwarnung ausgesprochen und mit einem Verlust je Aktie von 17 bis 20 Cents gerechnet. Der am Mittwoch bekannt gegebene Verlust je Aktie von 19 Cents lag somit innerhalb der Erwartungen des Unternehmens und traf die Prognosen der Analysten. Binnen Jahresfrist hatte das Software-Unternehmen noch einen Gewinn je Aktie von vier Cents erwirtschaftet.

      Der Nettoverlust ohne Berücksichtigung unter anderem der Abschreibungen auf den Firmenwert und Umstrukturierungskosten belaufe sich auf 53,1 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 10,6 Millionen Dollar im zweiten Quartal des Vorjahres, gab Broadvision weiter bekannt. Die bereits angekündigten Restrukturierungskosten und Abfindungszahlungen beliefen sich im zweiten Quartal auf 123 Millionen Dollar. Für das dritte Quartal würden weitere Belastungen aus den Restrukturierungsmaßnahmen erwartet, die aber wesentlich unter denen des am 30. Juni abgelaufenen Quartal liegen würden.

      Für das dritte und vierte Quartal erwartet der Finanzvorstand, Randal Bolten, einen zum zweiten Quartal wenig veränderten Umsatz. Er werde zwischen 50 und 60 Millionen Dollar betragen, sagte er. Der Umsatz für das dritte Quartal werde am Ende der prognostizierten Spanne liegen, der für das vierte Quartal am oberen Ende.

      An der US-Technologiebörse Nasdaq hatten die Broadvision-Aktien den regulären Handel mit einem Minus von mehr als vier Prozent bei 3,09 Dollar beendet. Im nachbörslichen Handel auf der elektronischen Handelsplattform Instinet fielen die Papiere um weitere sechs Cents. Am Frankfurter Neuen Markt hatten die Papiere im Vorfeld des Quartalsergebnisses Abschläge verbucht. Die Titel verloren mehr als elf Prozent auf 3,40 Euro. Bei ihrem Jahreshoch am 17. Januar hatten sich noch 20 Euro gekostet. An der Nasdaq hatte das Jahreshoch bei 42,44 Dollar gelegen.

      -----------------

      Broadvision wird wohl innerhalb der nächsten 7-9 Monate unter 1 Dollar fallen und dann dem Delisting-Verfahren der Nasdaq unterzogen.
      Anschliessend ist dieser Wert uninteressant.

      Ein weiterer Star auf dem Weg zum Friedhof. :(
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 07:47:31
      Beitrag Nr. 10 ()


      Gold sieht charttechnisch erstaunlicherweise noch immer positiv aus.
      Kurz und knapp: SK unter 265 Dollar und die kurzfr. Bodenbildung wäre zerstört.

      Bei Gold braucht man momentan Nerven wie Stahlseile. :(



      Im Langfristchart dürfte es sogar unter 260 Dollar ohne Gefahr sinken. Doch soweit muss man die Nerven der Anleger auch nicht auf die Probe stellen!


      Noch eine Bitte:
      Gold ist charttechnisch nur sehr bedingt analysierbar. Zuviele andere fundamentale und psychologische Aspekte spielten und spielen eine Rolle.
      Wenn ich dann sowas wie gestern lese, als ein Börsianer Gold empfohlen hat, nur weil der MACD ein Kaufsignal ergeben hat (!!!) zieht es mir die Schuhe aus. Überbewertet die Charttechnik nicht!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 07:56:25
      Beitrag Nr. 11 ()
      Guten Morgen Germanasti !

      Heute liegen woll alle noch im Bett.

      Germanasti,wie immer pünktlich mit dem Tagesausblick.
      Auch von mir ein Dankeschön für Deine Mühe und Arbeit.



      Mfg.: MX150
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:01:47
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallodoria all,

      wie immer in den letzten Tagen - rein u. raus in GOLD und €/$-Scheine

      der Aktienmarkt ist derzeit für mich nicht kalkulierbar obwohl ich in der Tendenz mit einer schnellen und heftigen Drehung rechne .... ??????

      .
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:01:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      moin moin,

      und hier wieder der kostolany des tages:

      "das gefährlichste an der börse ist die überraschung.
      dabei können nur die wenigsten börsianer ihre ruhe und
      objektivität bewahren. meistens ist die ursache eines bör-
      senkrachs nicht objektive überlegung, sondern ein massen-
      psychologiisches phänomen. einer entdeckt irgendein
      problem, so klein es auch sein mag, und das verbreitet sich
      wie ein lauffeuer."
      andre kostolany

      mfg supercheker :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:04:54
      Beitrag Nr. 14 ()
      Guten Morgen Germa
      Gruß Schüttelwauwau
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:12:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Moin an alle "Neu"aufsteher :)


      Rolff:

      Heftige Drehung in welche Richtung?




      Ist euch aufgefallen das in den letzten Tagen zahlreiche Nemax-Unternehmen positive Q-Zahlen, bzw. News veröffentlichen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:20:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Germa kannst Du mir den Begriff "Klaus-Kinski-Marke" erklären. Sagt mir nichts.

      Gruß Schüttelwauwau
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:24:05
      Beitrag Nr. 17 ()
      germa

      nach Norden,

      zumindest als Korrektur, ob es nachhaltig sein wird, da möchte ich mich nicht festlegen ... ????
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:29:19
      Beitrag Nr. 18 ()
      Guten Morgen:)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:29:46
      Beitrag Nr. 19 ()
      Rolff:

      Du hast schon recht. Doch ist die weltweite Krisensituation momentan sehr brisant. Das Debakel kann praktisch über Nacht kommen.
      Ich beobachte die Bonds. Werden diese wieder massenhaft abverkauft, droht eine neue Hausse-Welle.

      Heute sollte idealerweise 50% des gestrigen Anstiegs korregiert werden & morgen mit einem positiv manipulierten BIP up.



      Schüttel:

      Der User KLAUSKINSKI schrieb letzte Woche, dass es bei 1580 P. drehen würde. Er hatte recht & bekommt nun ein Denkmal :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:33:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      Guten Morgen Germanasti,

      herzlichen Dank für Deine morgendliche Lektüre, welche ich mir schon seit ca. einem halben Jahr fast täglich ansehe.

      Hast Du derzeit eine Meinung zu 538954 zu 0.19€ CATS ?


      happy Trades
      KidOfCash
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:37:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      morgen germa:)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:47:55
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      --------------------------------------------------------------------------------



      Infineon plant umfangreiche Kostensenkungsmassnahmen in anhaltend schwierigem Marktumfeld

      Muenchen, 26. Juli 2001 - Angesichts der anhaltenden Schwaeche im weltweiten Technologiesektor plant Infineon ein umfangreiches Massnahmenpaket zur weiteren Senkung der Kosten. Dieses Paket umfasst weitreichende Einsparungen. Hierzu werden die Prozesse in den verschiedensten Unternehmensbereichen wie Einkauf, Logistik, Informationstechnologie und Fertigung optimiert. Weitergehende Beschluesse hierzu werden nach zuegiger Analyse der Einsparpotentiale in den naechsten Wochen getroffen. Ausserdem plant Infineon Kurzarbeit und eine Reduzierung des weltweiten Personalstandes. Insgesamt sind davon weltweit rund 5.000 Stellen betroffen. Das Gesamtprogramm mit dem Namen "Impact" soll insgesamt Einsparungen von ca. 1 Milliarde Euro über die naechsten 12 bis 18 Monate bringen und damit die Cashposition wie auch die Ergebnislage des Unternehmens deutlich verbessern.

      Der geplante Stellenabbau soll moeglichst sozialvertraeglich erfolgen, konkrete Plaene werden derzeit erarbeitet. Der Stellenabbau und die Maßnahmen zur Kurzarbeit sollen geschaeftsbezogen unterschiedlich in Bezug auf Standort bzw. Unternehmenseinheit erfolgen. Die Arbeitnehmervertretungen werden gemaess den in den einzelnen Laendern bestehenden Regelungen eingebunden.

      Der weltweite Halbleitermarkt wird im Kalenderjahr 2001 gegenueber dem Vorjahr schaetzungsweise um ueber 60 Milliarden Dollar und gegenueber bisherigen Marktprognosen vom Oktober 2000 um ueber 100 Milliarden Dollar zurueckgehen. Auch Infineon kann sich diesem aussergewoehnlich starken Abschwung nicht entziehen. "Nachdem sich nach wie vor keine erkennbare Erholung am Halbleitermarkt abzeichnet, haben wir den Aufsichtsrat am 25. Juli darueber informiert, dass zusaetzliche und umfangreichere Einschnitte gegenueber dem bereits verabschiedeten Kostensenkungsprogramm erforderlich sind," erklaerte Dr. Ulrich Schumacher, Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. "Wir bedauern, dass ein Sparprogramm in dieser Dimension immer auch weltweiten Stellenabbau bedingt. Die dramatische Marktentwicklung und unsere daraus resultierende Geschaeftslage lassen uns jedoch keine andere Wahl."

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung © DGAP 26.07.2001


      ---------------


      Das sind Zeilen wie man sie normalerweise von einem insolventen Unternehmen liest. :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:49:23
      Beitrag Nr. 23 ()
      da bin ich wieder zurück und schon geht das Theater los !!!

      keine vorbörslichen Kurse ..... ?????
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:50:28
      Beitrag Nr. 24 ()
      Moin cetinje und Hunter :)



      Kid:

      Nemax-Call mit LZ Februar 2002 ist ok. Insofern Du an steigende Kurse glaubst. :D
      De Kennzahlen sind wie bei allen Nemax-OS eine Unverschämtheit.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:51:50
      Beitrag Nr. 25 ()
      ... da habe ich mir erst zwei 256er SDRAM von INFINOEN gekauft und nun das ????
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:52:00
      Beitrag Nr. 26 ()
      WEB.DE: Quartalsumsatz steigt um 30 Prozent
      Der Internet-Service WEB.DE AG erzielte im zweiten Quartal 2001 einen Umsatz in Höhe von 4,3 Mio. Euro, was einer Steigerung gegenüber dem Vorquartal um 30 Prozent entspricht. Der Halbjahresumsatz stieg imVergleich zum Vorjahr um 29 Prozent auf 7,7 Mio. Euro. Hierzuhaben Bannerwerbung und eCommerce zu gleichen Teilen beigetragen.


      Die Rohmarge lag im zweiten Quartal sowie im ersten Halbjahr mit 69 Prozent auf sehr hohem Niveau. Mit einer Reichweite von 31,0 Prozent hat WEB.DE im zweiten Quartal nach Jupiter MMXI Yahoo.de (28,1 Prozent) überholt.


      Der Halbjahresfehlbetrag ist mit -18,9 Mio. Euro nach -12,4 Mio. Euroim Vorjahr weiterhin von der Investition in Neukundengewinnung (16 Mio. Euro) geprägt. Die liquiden Mittel beliefen sich auf 140,5 Mio. Euro.


      Das Unternehmen erwartet eine weitere positive Umsatzentwicklung im dritten und vierten Quartal sowie eine deutliche Verbesserung des operativen Ergebnisses. Mit dem Break-Even rechnet man im vierten Quartal 2002.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:52:49
      Beitrag Nr. 27 ()
      @germa:

      na ja, überleg doch mal.... ifx kam in den dax im
      zuge der technologieblase. da hat man mit anderen
      maßstäben gemessen... was denkst du, warum die die
      kapitalerhöhung um jeden preis durchgezogen haben?`??
      die brauchen die kohle. wenn sich der speichermarkt
      nicht fix erholt, dann hat ifx bald massive liqui-
      ditätsprobleme...

      meine meinung.

      the hunter
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:53:33
      Beitrag Nr. 28 ()


      Bei 12.200 P. liegt die Oberkante des Abwärtstrends.
      Darüber (insofern es kein false-break wird) könnte ein heftiger Hausse-Schub folgen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:55:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      Rolff:

      WINB-BIS liefert schon wieder keine ad-hocs :mad:



      Guten Morgen mein Gold-Antarra :)




      Hunter:

      Sehe ich ähnlich. Infineon hat sich hoffnungslos übernommen.
      Schumacher muss weg!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:56:43
      Beitrag Nr. 30 ()
      jetzt les ichs erst...

      STELLENABBAU UND KURZARBEIT BEI IFX!!!!!!!!!

      mann muß es denen schlecht gehen...

      kurzarbeit verwendet man normalerweise, um den abbau von
      arbeitsplätzen zu verhindern... bei kurzfristigen beschäfti-
      gungsschwierigkeiten!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:58:43
      Beitrag Nr. 31 ()
      REALTECH erreicht starkes Umsatzwachstum
      Die REALTECH AG konnte im zweiten Quartal aufgrund starker Zuwächse im Technologie-Consulting ihren Umsatz von 10,9 Mio. Euro im Vorjahr um 31,0 Prozent auf 14,2 Mio. Euro steigern. Dies ist ein neuer Rekord beim Quartalsumsatz.


      Das EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization) verringerte sich im Jahresvergleich von 1,711 Mio. Euro auf 1,426 Mio. Euro. Das Operative Ergebnis (EBIT) beträgt 0,545 Mio. Euro, nach 0,957 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Bereinigt um die Sondereinnahmen in 2000 aus dem Verkauf der Beteiligung IT-GO! GmbH stiegen EBITDA und EBIT dagegen in 2001 beträchtlich.


      Im ersten Halbjahr 2001 stieg der Umsatz um 31,0 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr2000 auf 26,5 Mio. Euro.


      Das Operative Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) beläuft in der ersten Jahreshälfte auf 1,732 Mio. Euro, das EBIT auf 0,044 Mio. Euro.


      Die Aktien stiegen um 4,22 Prozent und schlossen bei 8,39 Euro.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:59:02
      Beitrag Nr. 32 ()
      @germa:

      wenn es schon so weit ist, dann kann ein führungswechsel
      nichts mehr bewirken, dann treibt infineon nur noch im
      markt... und muß darauf hoffen, dass die besseren zeiten
      noch rechtzeitig kommen...
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 08:59:46
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hi Germa,

      Danke für die `wie üblich` schnelle Antwort.

      >>Insofern Du an steigende Kurse glaubst.
      Ich bin hoffnungsloser Optimist, aber wetten würd ich da im Moment nicht drauf.

      >>Die Kennzahlen sind wie bei allen Nemax-OS eine Unverschämtheit.
      Das war eigentlich das was ich lesen wollte, bin ich halt doch nicht zu blöd die OS Kennzahlen zu interpretieren.


      happy Trades
      KidOfCash
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:02:33
      Beitrag Nr. 34 ()
      @thehunter: Im aktuellen Capital ist ein interessanter Artikel zu Vollgas-Schumacher von Infineon...mit der Kohle aus der KE kann er gut weitere 2 Quartale überleben, mehr nicht!!
      Und eines sollte man bei dem Wirbel um die KE nicht vergessen: Bevor die Blase sich aufblies, dachte Siemens an einen Wert von Infineon beim IPO (das war im herbst 99) von 5-10 Mrd E, also im wesentlichen an ca. 10 E je Aktie!! Dann wird schon klarer, warum Schumi III die zu 25 plaziert hat. Ist ein guter Preis und nach dem Artikel bracuht er die Kohle dringend, um überhaupt zu überleben. Gewinnt er mit seiner Strategie, wird er Marktanteile gewinnen, hält der Abschwung noch 12 Monate an, läßt mit etwas düsteren Blickwinkel Bremer Vulkan grüßen.

      Gruß,
      Hirse
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:03:50
      Beitrag Nr. 35 ()
      Morgen die Baeren,

      Epcos zahlen jetzt aus ??

      Was ist bei Hypovereinsbank - Focus haben die zahlen ubernacht gekriegt und bekannt gegeben vor die offizial meldung kommt ! Nutzen der DAX werte auch NM tricks !

      Alcatel und BT zahlen sind schlecht aber wie erwartet.

      Der beste indikator im moment fur steigende oder fallende kurs ist Germa`s friseur oder zahnartz termine. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:04:28
      Beitrag Nr. 36 ()
      Dem Beitrag von Hirse ist nichts hinzuzufügen. :)




      & der DAX mit großem Eröffnungsgap.
      Nachher Bl..?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:05:10
      Beitrag Nr. 37 ()
      @hirse:

      wenn das passiert kannst du die deutschen börsen zumachen...

      insolvenz im dax; dann ist das vertrauen ganz weg...
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:11:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Vetinari:

      Morgen bin ich ab 15.30 Uhr auf einer Festlichkeit, kann also keine Börse gucken.
      Ein Zeichen für den Mega-Crash? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:17:02
      Beitrag Nr. 39 ()
      Morgen @ all:

      Alles wird von den Konjunktur-AUSBLICKEN abhängen

      (heute wichtig: Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter).

      Die Frühindikatoren,

      vor allem auch die Ausblicke der Unternehmen,

      werden DIE Einflussfaktoren für die Indices/Kurse.

      Die Vergangenheit ist ganz banal vergangen.

      Compaq z.B. sieht "eine Erholung in den USA".

      Corning lieferte dann wohl doch positive Zahlen.

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:21:05
      Beitrag Nr. 40 ()
      Bei der Telekom sind heute morgen sehr hohe Umsätze.
      Zudem Aktie charttechnisch auf der Kippe.

      Nächste Richtung womöglich sehr nachhaltig!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:21:50
      Beitrag Nr. 41 ()
      Na wenn Germa Morgen nicht da ist wird sicherlich ein heftiger Ausschlag in eine Richtung möglich sein.

      Gruß Schüttelwauwau
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:29:21
      Beitrag Nr. 42 ()
      DIE WELT, 26.07.01


      Börsenbrief-Scharmützel

      Standpunkt

      Von Holger Zschäpitz

      Auch Börsengurus sind nur Menschen. Und ihr Nervenkostüm ist zerrüttet. So üben sich die Neue-Markt-Diven derzeit in gegenseitiger Zerfleischung und lassen dabei auch humoristische Einlagen nicht vermissen.
      Egbert Prior etwa, Paradiesvogel mit unfreiwillig gutem Kontakt zur Staatsanwaltschaft, drosch jüngst mit sichtlicher Wonne auf seinen Widersacher Axel Mühlhaus vom Mainvestor ein. Dessen Informationsdienst schließt am 27. Juli die Pforten - der Grund soll die schwindsüchtige Auflage sein. Prior kommentierte dies mit der Bemerkung, eine dürftige Schreibe und fragwürdige Tipps reichten als Erfolgsrezept nicht aus. Dies mochte der gescholtene Chefredakteur nicht auf sich sitzen lassen und schoss zurück: Sein Musterdepot habe sich spürbar besser entwickelt als das von Prior, auch wegen Priors Megaflop-Empfehlung Metabox. Die wechselseitigen Anwürfe sind dabei nicht nur Ausdruck einer gern und lang gepflegten Feindschaft. Sie sind auch ein Indiz für den wirtschaftlichen Druck, unter dem die Vertreter der Zunft derzeit stehen.

      Kein Wunder also, dass auch Platow, wo sowohl Mühlhaus wie Prior früher zeitweilig in Diensten standen, mit zufriedenem Unterton über das Aus beim Mainvestor berichtete. Beide hielt es in leitender Funktion zwei Jahre bei dem marktführenden Newsletter, der danach den Weggang von Charlotte Porzelt in noch kürzerer Frist verkraften musste und sich langsam fragen wird, warum es seine Frontleute nie lange aushalten. Auf den Fortgang der Börsenbrief-Scharmützel darf man jedenfalls gespannt sein - schließlich gibt es an der Börse derzeit wenig zu lachen.


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 09:40:51
      Beitrag Nr. 43 ()
      www.chartanalysen-trading.de:

      Die Nasdaq hat mit dem gestrigen Kursverlauf die Konstellation gebildet,

      auf welche wir schon seit mindestens eine Woche zuarbeiten!

      Nach RSI ist der Index neutral, überverkauft wäre natürlich besser!

      Die Fast-Stochastik allerdings ist überverkauft und zeigt ein Kaufsignal.
      (...)

      Die Unterstützung um 1930 Punkte (3-Monatstief) hat damit vorerst gehalten!

      Schwache Widerstände verlaufen nun bei 2025 und 2048 Punkten, welche es zu überwinden gilt!
      (...)

      Daraus schlussfolgernd heisst die maximale Zielmarke 2080-2095 Punkte!

      Anhand der technischen Signale ist kurzfristig mit steigenden Kursen zu rechnen.



      Charttechnik ist im Grunde Quatsch:

      Die Linien sind eine ABHÄNGIGE VARIABLEN

      von makro- und mikro-ökonomischen Daten/Strukturen

      - d.h. gesamtwirtschaftlichen, auch globalwirtschaftlichen Faktoren,

      sowie unternehmerischer Daten.

      Diese manifestieren sich im NACHHINEIN in den Linien.

      Man sollte sich folglich also besser mit den Konjunktur-Daten

      und vor allem VORAUSSCHAUEND mit den

      Frühindikatoren

      befassen!!!

      Charttechnik soll der Orientierung dienen.

      Gruss, n10T
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:05:10
      Beitrag Nr. 44 ()
      "Nach Eröffnung sofort hoch bis an die besagten 5650 P. und dann runter gen neuen Tiefs?

      Bullisch wären 5620 - 5580 und dann up up up.
      Odr alternativ zu Beginn nochmals an die 5550er Marke."


      Bleibt mir mein Sklave treu?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:10:03
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wer hat Infos zu der


      CISCO-Konferenz gestern??


      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:13:02
      Beitrag Nr. 46 ()


      Soviel zum Thema Schrottwerterallye. :D

      Doch gerade bei EM.TV bitte nicht vergessen:
      Dieses Unternehmen wird seit Monaten systematisch ausgeschlachtet! Sobald diese Aktionen beenden sind, sollte it großer Wahrscheinlichkeit nach einer kurzen Ruhephase der Insolvenzantrag gestellt werden. EM.TV hat keine Zukunft!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:20:35
      Beitrag Nr. 47 ()
      die Fahnenstange bei EMTV ist lang und glatt, wer jetzt noch einsteigt kann auch gleich einen morgen auslaufenden und aus dem Geld stehenden Ossi kaufen
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:23:30
      Beitrag Nr. 48 ()
      und schon beginnnen im Board die Spekulationen:

      einer meint, EM.TV wolle Senator uebernehmen, ein anderer meint, EM.TV wolle RTV uebernehmen, die Schulden seinen ja von 1,5 auf 0,2 Mrd. reduziert worden
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:30:22
      Beitrag Nr. 49 ()
      Das Spiel bei EMTV läuft ganz anders.

      Wenn man wie Klatten in dem Medien Business tätig ist, kann man EMTV als Vehikel nutzen. Die Gesellschaft hat einen riesigen Verlustvortrag den man sehr gut nutzen kann.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:36:41
      Beitrag Nr. 50 ()
      Leute, kauft mal schnell Morphosys, da bin ich erst ein Prozent im Plus, ueber 5 sollten es schon werden. Die auf den Eliott-Wellen reiten, sagen heute nicht Kursverluste voraus. Dagegen waere bei ueber 1633 ein W im Nasendax vollendet, weiss auch nicht, was ich machen soll. Am besten waere, MOR wuerde schnell bis 45 Euro steigen
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:37:41
      Beitrag Nr. 51 ()
      stockadhoc.de zur Nasdaq:


      Die kurzfristigen Chancen und Aussichten stehen dort gar nicht schlecht.


      Die Nasdaq testete die Unterstützung bei 1.940 Punkten

      und drehte wieder nach oben.


      Die Stochastik liefert nun klare KAUFSIGNALE

      und das Zurückerobern der 2.000-Punkte-Marke

      scheint in machbare Nähe gerückt zu sein.


      Kurspotential

      dürfte sich erst einmal bis zum GD 38 bei ca. 2.075 Punkten eröffnen.


      Gruss, n10T
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:38:24
      Beitrag Nr. 52 ()
      @Nasi10K ... nix , aber diese uber ein vertrag mit France Telecom war von gestern ..

      http://biz.yahoo.com/bw/010725/0027.html
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:43:52
      Beitrag Nr. 53 ()
      Cisco veröffentlicht am 7. August Quartalszahlen. Die werden deshalb vorher nichts substantielles äußern.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:44:12
      Beitrag Nr. 54 ()


      und antarra haemmert noch gar nicht

      Armer germa, das wird heute ein rabenschwarzer Tag fuer Goldcalls, wenn erst antarras Hammer kommt! Heute noch unter 260?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 10:45:45
      Beitrag Nr. 55 ()
      sollte der dax nicht viel höher stehen :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:03:47
      Beitrag Nr. 56 ()
      Danke Vetinari,




      Gruss, nasdaq10T
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:09:11
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ MichaelFK:

      In boerse-go war gestern gross eine Cisco-Analysten-Konferenz zu Perspekiven und Ausblick des Unternehmens angekündigt.

      Heute hört man nichts mehr davon.

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:12:59
      Beitrag Nr. 58 ()
      ifo: Abschwächung der Inflation im 2.Halbjahr 2001-2002 im Euroraum bei 1,75%
      DRESDEN (dpa-AFX) - In der zweiten Jahreshälfte 2001 rechnet das ifo-Instiut mit einer Abschwächung des Preisauftriebs. Das geht aus den "Wirtschaftsperspektiven 2001/2002" des Instituts hervor, die am Donnerstag in Dresden vorgestellt wurden. Für das Jahr 2002 prognostiziert das ifo-Institut einen Anstieg er Verbraucherpreise im Jahresvergleich in Deutschland und im Euroraum von 1,75% nach jeweils 2,75% im laufenden Jahr. Das wäre deutlich unter der von der Europäischen Zentralbank (EZB) festgelegten Warnschwelle für die Verbraucherpreisinflation von 2,0%.

      "Wir unterstellen also nicht, dass die Umstellung der Preise auf Euro zu einem nennenswerten zusätzlichen Preisanstieg führt", hieß es in dem ifo-Bericht. Die Inflationsprognose für 2002 gehe jedoch davon aus, dass die Lohnpolitik in Deutschland und im Euroraum moderat und die Tariflohnsteigerungen durchschnittlich unter 3% blieben.

      Der deutliche Anstieg der Kerninflationsrate sowohl in Deutschland als auch im Euroraum sei vor allem auf "Durchwälzungseffekte" in Folge des schwachen Euros und der hohen Energiepreise zurückzuführen./av/cb/
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:15:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      Diese Spassten haben wohl nicht mitbekommen das das Öl teurer wird.

      Typische Nachrichten von gestern....

      Leck Salz
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:17:30
      Beitrag Nr. 60 ()
      nasdaq10k

      im Cisco corporate calendar steht nichts davon. Halte ich auch für unwahrscheinlich aufgrund der Zahlen am 7. August
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:17:33
      Beitrag Nr. 61 ()
      ifo: Deutsches Wirtschaftswachstum 2001 bei 1,2% - Beschleunigung im Jahr 2002
      DRESDEN (dpa-AFX) - Das deutsche Wirtschaftswachstum dürfte nach Prognosen des Münchener ifo-Institus im laufenden Jahr bei etwa 1,2% liegen. Im kommenden Jahr 2002 sollte es sich jedoch dann auf 2 bis 2,5% beschleunigen, erklärte das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung in seinen "Wirtschaftsperspektiven 2001/2002", die am Donnerstag in Dresden vorgestellt wurden. 2002 sollten bremsende Effekte der Weltkonjunktur und durch den Preisschub auslaufen, hieß es zur Begründung.

      Bei der Prognose gehe das Institut davon aus, dass sich die Weltkonjunktur, angeregt durch die US-Wirtschaft, allmählich wieder bessern werde. So habe die US-Notenbank die Leitzinsen seit Jahresbeginn deutlich gesenkt und werde diese wohl noch weiter senken, um den Abwärtstrend der US-Konjunktur wieder zu stoppen. Hinzu komme ein zunehmend expansiver Effekt durch die Finanzpolitik der USA. Vor diesem Hintergrund sei im zweiten Halbjahr 2001 und im Jahre 2002 wieder mit einer sich beschleunigenden US-Wirtschaftswachstum zu rechnen. Dieses dürfte im Jahr 2001 im Schnitt eine Rate von 1,5% aufweisen nach dem Rekordwachstum von 5% im Vorjahr. Damit würden die Vereinigten Staaten im laufenden Jahr langsamer wachsen als Westeuropa, das im Jahr 2001 eine Rate von etwa 2% erreichen sollte. Im kommenden Jahr würden sich die Wachstumsraten dies- und jenseits des Atlantiks mit in etwa 2,5% angleichen. "Allerdings besteht das Risiko, dass sich die amerikanische Konjunktur und die Weltkonjunktur langsamer erholen, als hier unterstellt", hieß es in dem ifo-Bericht.

      DEUTSCHE KONJUNKTUR DÜRFTE IM SOMMER 2001 TALSOHLE DURCHSCHREITEN

      Die deutsche Konjunktur dürfte nach Einschätzung des ifo-Instituts im Sommer 2001 ihre Talsohle durchschreiten. Im weiteren Jahresverlauf sollte es in Deutschland und im Euroraum zu einer Stabilisierung der wirtschaftlichen Entwicklung kommen. Bei einer wieder anziehenden Weltwirtschaft werde die "Exportdelle" allmählich überwunden. Stützend sollte dabei der schwache Euro wirken, der so Ausfuhren in den Dollar-Raum stimuliere. Im Jahresdurchschnitt 2001 würden die deutschen Ausfuhren mit einer Rate von rund 5% weniger als halb so stark wachsen wie im Vorjahr. Der private Verbrauch sollte in diesem Zeitraum mit einem Wachstum von lediglich 1% weniger zunehmen, als in den vergangenen drei Jahren. Ausrüstungsinvestitionen dürften nur noch halb so rasch wachsen wie im Vorjahr.

      IM KOMMENDEN JAHR AUFHELLUNG AUF DEUTSCHEM ARBEITSMARKT

      Parallel zu einer anziehenden Konjuntur sollte es auf dem deutschen Arbeitsmarkt erst im kommenden Jahr wieder zu steigenden Beschäftigten- und sinkenden Arbeitslosenzahlen kommen. Unmittelbar in den nächsten Monaten sei angesichts der derzeitigen Wirtschaftslage nicht mit einer nachhaltigen Besserung zu rechnen. Denn nach dem ifo Konjunkturtest planten die westdeutschen Industrieunternehmen ihre Belegschaft zu reduzieren. 2001 würden voraussichtlich rund 3,8 Mio. Menschen in Deutschland ohne Arbeit sein. Im Herbs t 2002 sollte diese Zahl saisonbereinigt immer noch rund 3,7 Mio. betragen. Das Ziel der Bundesregierung, die Erwerbslosenzahl bis zum Herbst 2002 unter die 3,5 Mio. Marke zu drücken, sei nach der ifo-Prognose also nicht zu erreichen.

      Maßgeblich habe die lahmende Weltkonjunktur zur jüngsten wirtschaftlichen Abkühlung in Deutschland geführt. Diese sei ausgeprägter ausgefallen als prognostiziert. Hinzu sei der Preisschub bei Energie und Nahrungsmitteln gekommen. Dadurch habe der private Verbrauch einen Dämpfer bekommen, so dass positive Effekte durch die Steuerrefom verpufft seien. Ferner habe die Rezession im Bausektor dund der rasche Rückgang der Auslandsnachfrage nach dem Jahreswechsel 2000/2001. zu einer Belastung der Gesamtwirtschaft geführt./av/cb/
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:24:44
      Beitrag Nr. 62 ()
      @nasi , CSCO call von gestern ...

      12:17PM Cisco Systems (CSCO) 18.74 +0.36 (+1.9%): -- Update -- Company will hold a conference call at 1:00 PM ET to discuss its high-end router strategy. Dial-in number is 888-946-4719. Passcode: CISCO

      Und das was , nix mehr gefunden !

      Heute gibts ein MSFT analyst conference. :eek: :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:36:17
      Beitrag Nr. 63 ()
      Doch nicht so pünktlich, heute hat Daniel etwas länger geschlafen:

      Guten Morgen, meine Damen und Herren,
      das dürfte es wohl gewesen sein. Hinter den Märkten liegen zwei schwierige Wochen. Abschließend gibt es morgen die avisierten Halbjahreszahlen der US-Konjunktur, auf die ich einmal gespannt bin. Alles über 1 % Wachstum im BIP für das 1. Halbjahr wäre ein Hit. Die Märkte rechnen mit weniger und denken eher in die Richtung 0,5 bis 0,8 %. Morgen wird also Greenspans großer Tag. Liegen die Amerikaner um die 1 % Wachstum, ist das Softlanding der US-Konjunktur perfekt. Seine Aussagen diese und letzte Woche, die doch eher verhalten ausfielen, sehe ich als indikativ. Er wollte keine große Erwartung wecken, sondern wird die Zahlen für sich selber sprechen lassen. Damit steuert er auch die Finanzmärkte.

      Der deutsche Markt gefällt mir heute sehr gut. Nach über 160 Punkten Kursgewinn im Dow Jones, nur eine leichte Erholung bis über 5.600. Keine Euphorie, sondern Gelassenheit prägen zum 1. Mal seit Wochen das Handelsgeschehen. Interessant ist jetzt der DAX-Chart. Mit dem Rückgang bis auf 5.580, ist der Index ziemlich nah an sein Tief vom März bzw. April herangekommen. Schneidet man bei den Spitzen in Richtung 5.200 als extreme Tagesreaktion heraus, bildet sich hier ein zweiter Boden. Nun wird es sehr spannend. Allein das Erholungspotential, um wieder an den Abwärtstrend heranzukommen, reicht bis gut 6.000. Soviel wäre für die nächsten 14 Tage drin. Mehr läßt sich jetzt noch nicht sagen. Am wichtigsten ist mir aber:

      Die brisantesten Unternehmenszahlen liegen auf dem Tisch. In den USA einerseits in der Riege der Top-Adressen (Microsoft, Intel, IBM etc.) und andererseits bei den "Pleite-Kandidaten" (Xerox, Lucent und Motorola). Beide Gruppen stellen den Rahmen dar, insbesondere bei den letzteren ist aber entscheidend, daß die Zahlen schlecht, aber tragbar waren. Der Markt hat eine ganze Bandbreite von Ergebnissen, die er nun zu seiner Meinungsbildung zur Verfügung hat.

      Große neue Ansätze gibt es im Moment nicht. Ich warte den morgigen Tag ab und werde mir dann die Märkte noch einmal genauer anschauen. Insgesamt besteht aber eine gute Chance, daß die nachhaltigen Schwächen der letzten 14 Tagen beendet sind.

      Mit freundlichen Grüßen

      Daniel Bernecker
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:56:43
      Beitrag Nr. 64 ()
      Heute bin ich in Hochform.:)

      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:58:37
      Beitrag Nr. 65 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 11:58:49
      Beitrag Nr. 66 ()
      Ausblick DAX Index KW 31
      von Holger Galuschke, SEB AG

      Zwei Szenarien wurden in der Analyse vom 18. Juli bezüglich der Entwicklung beim DAX Index besprochen. Zum einen lag die Ausbildung einer Doppelboden-Formation im Bereich des Möglichen. Zum anderen mußte nach wie vor mit dem Durchbruch unter die (leichte) 5.775er Unterstützung gerechnet werden. Das letztere Szenario ist schließlich eingetreten. Damit hat sich der DAX Index in einem Abwärtstrendkanal etabliert. Mit der gestrigen Bewegung wurde darüber hinaus die untere Begrenzung des Abwärtstrendkanals nach unten durchbrochen, wenn auch noch nicht nachhaltig.

      Das technische Umfeld hat sich demzufolge verschlechtert. So sind die Trendindikatoren MACD und Momentum im negativen Bereich nach unten abgedreht, nachdem sie sich dort über längere Zeit stabilisiert hatten. Damit wird dem Markt der Aufbau von Abwärtspotential und Abwärtsdynamik bescheinigt. Die Overbought/Oversold Indikatoren RSI und Stochastiks sind aus der neutralen Zone in den überverkauften Bereich eingetaucht. Auch hier hatten sie sich zuletzt über längere Zeit in der neutralen Zone aufgehalten. Deutlich angestiegen ist die Volatilität. Diese liegt heute bei 115,48 Punkten, nach 105 Punkten am 18. Juli. Dies dürfte die Abwärtsbewegung beim DAX Index eindrucksvoll untermauern.

      Auf Sicht der nächsten 5 Handelstage erwarten wir aufgrund des deutlich verschlechterten technischen Umfeldes einen weiter fallenden DAX Index. Dabei sollte er sich innerhalb des Trendkanals aufhalten können. Dies bedingt, daß der Markt heute zunächst in eine kurze Ruhepause geht. Diese sollte den Abwärtstrend jedoch nicht grundsätzlich gefährden können. Kursziel auf mittlere Sicht ist der Unterstützungsbereich zwischen 5.350 und 5.385 Punkten.

      http://www.technical-investor.de

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:03:46
      Beitrag Nr. 67 ()
      Wer gewinnt?

      Der Aufwärtstrend seit März, oder der Abwärtstrend seit Mai?



      Spannende Frage.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:10:14
      Beitrag Nr. 68 ()
      Daniel Bernecker schreibt u.a.:

      "Alles über 1 % Wachstum im BIP für das 1. Halbjahr wäre ein Hit. Die Märkte rechnen mit weniger und denken eher in die Richtung 0,5 bis 0,8 %. Morgen wird also Greenspans großer Tag. Liegen die Amerikaner um die 1 % Wachstum, ist das Softlanding der US-Konjunktur perfekt."

      Bitte, sollte das BIP morgen über 1% liegen, ist noch lange kein Softlanding perfekt !!!
      Wie allbekannt ist, werden diese Zahlen in der Regel 2-3 Mal korregiert. So notierte das letzte BIP in seiner endgültigen Fassung über ein halbes Prozent unter der ersten Bekanntgabe!
      Ergo ist es sehr wahrscheinlich, dass morgen ein manipuliertes BIP veröffentlicht wird und im Laufe der nächsten Wochen nach und nach einer negativen Korrektur unterzogen wird.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:16:27
      Beitrag Nr. 69 ()
      Aber Germa , ein manipulierte BIP ist viel billiger als ein zinssenkung , und das end effect ist bald das selbe :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:20:51
      Beitrag Nr. 70 ()


      Der heutige Nasdaq-Verlauf sollte zu einem größeren Teil von den Konjunkturdaten um 14.30 Uhr abhängen.

      Bärisch ideal wäre entweder eine Eröffnung unter 1600 P. oder im Bereich 1650 P. Beides gleichzeitig Tageshoch und SK unter 1570 P. würden die Bärenpower perfekt machen.

      Sollte es doch zu einer Rallye kommen, ist der Bereich um 1700 P. ein starker Widerstand.
      Über 1750 P. ist der Abwärtstrend gebrochen und es könnte noch weiter laufen.



      DOW massiver Widerstand bei 10.600 P.
      Darüber sehr bullisch.


      S&P 1195 und 1215 P. Widerstände.


      Sollte es im Rahmen des morgigen (evtl. manipulierten) BIP´s zu einer Rallyevorbereitung komen, wäre eine 50%-Korrektur des gestrigen Anstiegs der Idealausgangspunkt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:22:42
      Beitrag Nr. 71 ()
      Vetinari:

      Ehrlich gesagt messe ich den US-Märkten momentan nicht sehr viel Bedeutung bei.
      Sollte Argentinien oder Osteuropa in eine ernste Krise kommen, wird Amerika sang- und klanglos ohne jegliche Gegenwehr untergehen. Das muss nun der Blickpunkt sein!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:29:05
      Beitrag Nr. 72 ()
      Der Dow wird mittel-bis langfristig fallen.

      Da hilft kein Wenn und Aber.

      Selbst positive Daten helfen nur kurzfristig.

      Jeder kann schreiben und tun, was er will.

      Die Masse lernt halt langsam, verdammt langsam!!!!

      MfG K8
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:31:57
      Beitrag Nr. 73 ()
      Moin!
      Das hier stammt von CBS-Marketwatch aus der vorigen Woche:

      Economy was uglier than it looks
      GDP, durables, home sales top economic calendar

      By Rex Nutting, CBS.MarketWatch.com, Last Update: 6:15 PM ET July 20, 2001

      WASHINGTON (CBS.MW) -- It`s lucky they don`t judge economies on style points: The U.S. economy stumbled through a very ugly second quarter.

      Output of manufactured goods collapsed, international trade stalled and capital spending dried up. Only the consumer showed any life at all.

      The government`s first estimate of second-quarter gross domestic product will be released Friday morning. It`s the highlight of a rather mild week for economic news.

      Also on the schedule: Federal Reserve Chairman Alan Greenspan will testify to the Senate on Tuesday, repeating his written testimony to the House committee word-for-word. He might say something interesting in the question session, so investors will be listening carefully to that part of the hearing.

      Other major economic indicators of the week include durable goods orders for June, the latest weekly layoff and chain store numbers and the two June home sales reports.

      GDP

      Economists say the economy probably grew at a 0.8 percent annual rate in the second quarter, a third slower than the anemic rate in the first quarter, according to a survey conducted by CBS.MarketWatch.com. See our complete Economic Calendar, which includes Irwin Kellner`s exclusive forecast.

      "The economy came close to contracting last quarter," said Bill Dudley, chief economist at Goldman Sachs. Dudley`s estimate is 0.5 percent.

      The second quarter "ended with a whimper," said Stephen Slifer, chief economist at Lehman Brothers. "The underlying trend in the economy has weakened a bit further."

      Slifer`s assessment is bleak, particularly so when you realize he has one of the strongest views of GDP on the Street with a forecast of 1.5 percent.

      Gross domestic product is the broadest gauge of economic activity in the nation. To measure GDP, the Commerce Department estimates consumer spending, investment, government spending and net exports.

      Consumer spending is the biggest part of GDP and also one of the most stable; most households keep paying the bills every month, rain or shine. "Real consumer demand probably increased around 2.1 percent" from 3.4 percent in the first quarter, said Neal Soss, chief economist at CSFB.

      Capital spending

      Consumers did their part, but "final sales slowed down dramatically due to a downturn in capital spending," said Jade Zelnik, economist at Greenwich Capital Markets.

      The boom in capital spending was the engine of growth in the late 1990s, propelling not only the economy but the stock market, as well. After growing at double-digit rates in 1999 and early 2000, spending on equipment and software is expected to plunge at double-digit rates in the second quarter.

      How bad was it? Zelnik said she thinks capital spending dropped at an 11 percent annual pace in the quarter. CSFB`s Soss and Lehman`s Slifer have similar numbers.

      But based on the May import data, Goldman Sachs economist John Youngdahl said capital spending "will be down more than 20 percent annualized and possibly as much as 30 percent." That would be the biggest drop in 43 years.

      And it`s not just the second quarter, which is now, thankfully, history. "It could take years for information technology to come out of the current rut," said Sung Won Sohn, chief economist at Wells Fargo.

      "Declines in equipment spending will stretch into 2002," said Jill Thompson, senior economist at FleetBoston Financial. "The boom of the last four years has created significant overcapacity."

      "It is ironic that the Fed usually precipitates recessions by keeping interest rates too high for too long," Thompson said. "This time the Fed may have contributed to the `slowdown` by keeping interest rates too low for too long and fueling a boom in both the stock market and investment."

      Investment in housing probably added moderately to growth in the quarter, but investment in business structures fell sharply as companies held up new construction to try to avoid further overcapacity. Zelnik expects a decline of more than 15 percent in structures.

      Due to the arithmetic of the GDP, two areas of weakness will add to growth in the quarter, helping to mask the true extent of the damage. The trade gap, while still more than $100 billion for the quarter, will add about half a percentage point to GDP because it`s not as bad as it was in the first quarter.

      But a collapse in imports shouldn`t be read as a positive for the economy, even if it`s a positive for GDP.

      Inventories are still too high but they should add to GDP, Soss said.

      Third quarter

      Most economists are expecting growth to pick up in the third quarter. Economists we surveyed see GDP growing at a 1.9 percent pace in the third quarter.

      "I expect to see a pick up in consumer spending," said Greenwich Capital`s Zelnik. "I don`t think GDP will accelerate very much. The inventory adjustment will continue and capital spending will remain quite weak."

      "We do not expect a quick rebound in the economy," said Fleet`s Thompson. "Record debt loads, increasing joblessness and much slower income growth" will restrain growth in consumer spending.

      It`s still early in the quarter, with very little solid data to confirm anecdotal evidence of a pickup in growth. So far, most of the better numbers economists point to are improvements in expectations in the consumer and business surveys, such as the National Association of Purchasing Management and Conference Board.

      The other data

      Because capital spending is at the heart of the slowdown, investors will be watching Thursday`s release of June durable goods orders and shipments. The consensus estimate is for orders to fall 0.7 percent in June after rising 3 percent in May on big increases in both semiconductors and aircraft.

      Core capital equipment orders excluding defense should drop 0.5 percent, Lehman`s Slifer said, "a further sign that investment spending remains in recession." He thinks shipments fell 1 percent.

      If inflation was a major issue, the employment cost index would rank as an important indicator. Economists think it rose 1 percent in the second quarter, following a 1.1 percent gain the first quarter.

      Employment costs are decelerating and should continue to drop as labor markets ease with more people out of work. The data will be released Thursday.

      Home sales probably fell a bit in June, from very high levels in May. Existing home sales are expected to fall to an annual rate of 5.29 million in June from a spectacular 5.37 million in May. The data will be released Wednesday.

      New home sales probably dropped to an annual rate of 923,000 from 928,000. The data are released Friday.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:40:36
      Beitrag Nr. 74 ()
      Servus!

      Morphosys will auch nicht so richtig, krebsen im Moment an der Unterstuetzung von 39/40 Euro herum, schade
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:42:09
      Beitrag Nr. 75 ()
      Sony korrigiert Gewinnerwartungen deutlich nach unten
      Tokio (vwd) - Die Sony Corp, Tokio, hat ihre Gewinnerwartungen für das bis Ende März 2002 laufende Geschäftsjahr deutlich nach unten korrigiert. Der Elektrokonzern gehe nur noch von einem Nettogewinn in Höhe von 90 Mrd JPY aus, teilte Sony bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal am Donnerstag mit. Im April war für das Geschäftsjahr noch ein Überschuss von 150 Mrd JPY prognostiziert worden. Das künftige Betriebsergebnis sei auf 250 Mrd JPY von 300 Mrd JPY nach unten revidiert worden, hieß es. Als Grund für die geringeren Erwartungen nannte Sony die gesunkene Nachfrage nach Unterhaltungselektronik.




      Im ersten Quartal war Sonys konsolidiertes Betriebsergebnis nach Unternehmensangaben um 90 Prozent auf 3,00 (30,59) Mrd JPY gesunken. Dazu hätten vor allem die drei Rückrufaktionen für defekte Mobiltelefone

      beigetragen, die Kosten von 13,1 Mrd JPY hervorriefen. Dieser hohe Rückgang des Betriebergebnisses übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Diese hatten bereits eine Verringerung im zweistelligen Bereich vorausgesagt.


      vwd/DJ/26.7.2001/rud/ip



      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:43:48
      Beitrag Nr. 76 ()
      26.07.2001
      US-Staatsanleihen Kursverluste
      Hamburgische LB

      Die US-Staatsanleihen gingen gestern mit den auf Monatssicht höchsten Kursverlusten aus dem Handel, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

      Dabei hätten die Treasuries Gegenfeuer von mehreren Seiten bekommen. Die Aktienmärkte, während der letzten Tage verlässliche Marktstütze infolge der in der Berichtssaison anhaltend schwachen Unternehmensergebnisse, hätten sich gestern erholt. In der Folge seien Mittel aus dem sicheren Hafen der Anleihen abgezogen worden. Der schwache Dollar habe die Anleihekurse zusätzlich gedrückt. Vor allem aber sei es eine Welle von Neuemissionen gewesen, die umlaufende Staatstitel weniger attraktiv hätten wirken lassen. Am kurzen Ende seien die Treasury-Kurse durch die erfolgreiche Neuemission von 12 Mrd. US-Dollar zweijährigen Staatsanleihen unter Druck gekommen. Entlang der Kurve hätten großvolumige Emissionen von Unternehmensanleihen den Treasuries zugesetzt. Sowohl der Renditeaufschlag im Vergleich zu Staatsanleihen als auch die Leerverkäufe bei Absicherungsgeschäften im Zusammenhang mit Neuemissionen von Unternehmensanleihen hätten so bei den Treasuries für Kursverluste gesorgt.

      In diesem Umfeld hätten die leicht schwächeren – und von daher Treasury-freundlichen – Zahlen über die Hausverkäufe am Markt ebenso wenig Beachtung gefunden wie die Ankündigung einer weiteren Anleihe-Rückkaufsaktion Treasury Departments. Heute könne sich das Blatt jedoch wieder zugunsten der Treasuries wenden. Nach der Rallye der Vorwoche und den gestrigen Verlusten würden die US-Staatstitel wieder Einstiegsgelegenheiten bieten. Dennoch bleibe der Druck seitens der Neuemissionen sowie der Aktienmärkte zunächst bestehen. Von konjunktureller Seite würden heute die wöchentlichen Arbeitslosenzahlen (e: 405 tsd) sowie die Daten zu langlebigen Wirtschaftsgütern (e: -1,0 vH) die Ouvertüre für die morgige Bekanntgabe des BIP im zweiten Quartal sein. So würden Zinssenkungsphantasien wieder in den Markt zurückkehren. Eine Rede von Fed-Gouverneur Laurence Meyer dürfte ohne Markteinfluss bleiben.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:45:18
      Beitrag Nr. 77 ()
      Fondsmanager: "Keine Emerging-Markets-Krise wegen Argentinien"
      Frankfurt (vwd) - Nach Ansicht von Fondsmanager Rick Schmidt hat die derzeitige Finanzkrise in Argentinien kaum das Potenzial, einen weltweiten Flächenbrand der Emerging-Markets (EM) zu entzünden. "Eine Kettenreaktion wird nicht eintreten, da die meisten Schwellenländer im Vergleich zu Argentinien in einer besseren wirtschaftlichen Position sind", schreibt der Manager des FF-Latin American Fund der Fondsgesellschaft JP Morgan Fleming Asset Management in seiner aktuellen Markteinschätzung vom Donnerstag. So lägen etwa die Kursentwicklungen der Märkte in Mexiko (+16 Prozent), Korea (+7 Prozent) oder Russland (+26 Prozent) bis zum 16. Juli deutlich im positiven Bereich, während der argentinische Aktienmarkt im Vergleichszeitraum um 21 Prozent gefallen sei.




      Entscheidend für die Stabilität der anderen Länder ist nach Schmidts Einschätzung die Kombination aus einer gesunden Handelsbilanz, einem stabilen Bankensystem, höheren Direktinvestitionen, freien Wechselkursen und höheren Devisenreserven. Dies gelte für die Märkte China, Indien, Korea, Taiwan und Mexiko, die zusammen mehr als 60 Prozent der Aktien aus Schwellenländern ausmachen. Ein weiteres Indiz dafür, dass sich die Krise in Argentinien nicht auf die anderen Schwellenländer ausbreiten werde, sei die Erfahrung, dass Bärenmarkt-Phasen in den Emerging Markets in den meisten Fällen mit einer Krise an den Rentenmärkten endeten.




      Diese Krisen fielen zwar kurz, aber dafür heftig aus. Rückblickend werde dies bei Mexiko (Dezember 1994 bis März 1995), Russland (1998) und Brasilien (Januar 1999) sehr deutlich. +++ Jörg E. Jäger


      vwd/26.7.2001/jej/maa

      ----------

      Eine Krise wird erst dann zur Krise, wenn sie trotz heftiger Bedrohung unterschätzt wird!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:46:57
      Beitrag Nr. 78 ()
      EM.TV: 1. Qu EBT minus 44 Mio DEM
      (korrigierte Fassung)



      Unterföhring (vwd) - Die EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring, hat beim Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust von 44 Mio DEM ausgewiesen. Wie das Unternehmen am Donnerstag ad hoc mitteilte, ist im Berichtszeitraum eine Gesamtleistung von 237 Mio DEM erreicht worden. EM.TV berichtete weiterhin von einem EBITDA von 158 Mio DEM und einem EBIT von 47 Mio DEM. Vergeichszahlen nannte der Filmrechtehändler nicht. Die Ergebnisse seien unter Berücksichtigung von Sonderfaktoren im ersten Quartal zu bewerten, hieß es in der Mitteilung weiter.



      Im ersten Quartal wurden laut EM.TV "sonstige betriebliche Erträge" von 163 Mio DME erzielt, die Kurserträge in Höhe von 42 Mio DME beinhalten, die im Zusammenhang mit der Bewertung von Fremdwährungsforderungen stehen. Weiterhin ist bei der Tochtergesellschaft Jim Henson Company in den "sonstigen betrieblichen Erträgen" ein einmaliger Ertrag in Höhe von 103 Mio DEM durch den Tausch von Anteilen am Odyssey Channel in Aktien der Crown Media Inc ausgewiesen.



      Aufgrund des schwierigen Marktumfeldes im Film- und TV Rechtehandel sind nach Unternehmensangaben bei den Gesellschaften EM.TV AG, Junior.TV und TMG die Gesamtleistungen geringer ausgefallen. Vor allem durch die Ereignisse in der zweiten Hälfte des Jahres 2000 seien die Umsätze im Kerngeschäft des EM.TV Konzerns wie erwartet geringer ausgefallen. Die Formel 1 (Teilkonzern SPEED/SLEC), deren Saison am 4. März 2001 begann, trägt im ersten Quartal mit nur zwei Rennen zur Gesamtleistung des Konzerns bei, heißt es weiter. Das Quartalsergebnis war erheblich durch Restrukturierungsaufwendungen und Beratungskosten belastet. Das EBIT von 47 Mio DEM beinhalte planmäßige Abschreibungen auf Firmenwerte (Goodwill) in Höhe von 55,6 Mio DEM.



      Das EBT von minus 44 Mio DEM beinhaltet im Berichtszeitraum Zinsaufwendungen von 89 Mio DEM. Die mit dem Einstieg der KirchGruppe bei der Speed Investments Ltd verbundene Rückführung von Darlehensverbindlichkeiten von rund 1,3 Mrd DEM führt nach Angaben von EM.TV dazu, dass sich die künftigen Zinsaufwendungen des EM.TV Konzerns pro Quartal um rund 30 Mio DEM verringern. Darüber hinaus wurden stichtagsbezogene Abschreibungen auf den Wert der Constantin-Anteile in Höhe von rund 15 Mio DEM vorgenommen.

      vwd/12/26.7.2001/mim/mr


      -----------

      Wäre Haffa nicht zurückgetreten, würde EM.TV nach diesen Zahlen unter 1 Euro notieren.
      So ist es die Psychologie der Börse, die den Wert nach oben treibt. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:56:14
      Beitrag Nr. 79 ()
      Konjunkturdaten um 14.30 Uhr:


      14:30 US / Arbeitskostenindex 2. Quartal
      14:30 US / Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Juni
      14:30 US / Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 12:59:35
      Beitrag Nr. 80 ()
      Moin,Germanasti
      eine kleine Zwischenrallye solltest du den Märkten ruhig zugestehen:laugh:
      Vielleicht wird ja mehr daraus:D
      Mfg
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:01:16
      Beitrag Nr. 81 ()
      Ich glaube, bei EM.TV wird jetzt alles verscherbelt, was nicht niet- und nagelfest ist.
      Übrig bleibt nur das Formel1-Geschäft und einige andere Segemente, an denen Kirch interessiert ist.
      Die letzten Kleinanleger werden wahrscheinlich bald vergrault.
      Wenn Kirch an Haffa tatsächlich nur 1,50 € pro Aktie zahlt, wird für die "Langfristanleger" kaum mehr rausspringen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:06:07
      Beitrag Nr. 82 ()
      mich juckt ein Put

      auf EM.TV *g*

      Basispreis: 5 Euro

      WKN: 709553
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:07:29
      Beitrag Nr. 83 ()
      was hat denn den Future so hochgehoben???
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:10:19
      Beitrag Nr. 84 ()
      Moin,

      Na wieder mal alle MegaBullish ? :eek:
      Für meinen Geschmack viel zu schnell und viel zu heftig !
      Wer hoch fliegt wird ....

      Ich warte erst noch mal ab was die States machen, dann sehen wir weiter !

      Ist ja eine Replay vom Montag und Dienstag...
      Montag Schlussauktion Debakel, Dienstag alles rauf dann Mittwoch alles im Minus !
      Mittwoch Schlussauktion Debakel, Donnerstag alles rauf dann Freitag .... ?

      Also ihr Holzköpfe eh ich meinte natürlich ihr Holzaugen, seid wachsam !

      :)

      Mfg
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:14:49
      Beitrag Nr. 85 ()
      Jetzt sind die Amis wache und beginnt teil zwei unser boersen tag ... die hoch manipuliert US vorborse. Teil drei beginnt am 15:30 :)

      Gibts news zum EPCOS ?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:20:28
      Beitrag Nr. 86 ()
      Diraba down?

      Komme weder ueber www.diraba.de noch ueber www.dab.com rein

      Der PowerTrader, den ich schon vor ein paar Stunden aufgemacht habe und staendig mit Aktualisieren am Leben erhalte, funzelt noch.

      Ich moechte aber gerne meine Watchlist bei Diraba aendern, damit ich mir die Kurse per SMS holen kann
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:24:44
      Beitrag Nr. 87 ()
      diraba geht wieder
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:29:22
      Beitrag Nr. 88 ()
      Schrottwerterallye hat begonnen.

      Das ist ein Tip ins Blaue. Begründung: Viele Kurse sind auf attraktive Einstiegsniveaus zurückgekehrt, der Markt wurde in letzter Zeit wahnsinnig gebeutelt...

      Habe bereits gestern Abend bei Lintec zugeschlagen. Schaun wir mal was draus wird.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:37:36
      Beitrag Nr. 89 ()
      Setzten, Bücher raus, Unterricht


      Thema: Auftragseingänge


      Der Auftragsbestand des verarbeitenden Gewerbes

      ist ein sehr zuverlässiger INDIKATOR für einen

      kommenden AUFSCHWUNG.


      Der Nachteil: Der Vorlauf ist eigentlich zu kurz,

      um als echter Früh-Indikator zu gelten.


      Aktueller Stand:


      In Deutschland SANKEN die Auftragseingänge im

      verarbeitenden Gewerbe im Mai um 3,3% gegenüber

      dem Vorjahreswert.


      In den USA STIEGEN die Auftragseingänge für

      langlebige Wirtschaftsgüter im Mai um 2,9%.


      Um 14.30 Uhr wissen wir mehr.


      Gruss, nasdaq10.000
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:43:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo Felix,

      ich hab mir mal deinen Put angeschaut. Ich finde es ziemlich dreist von Société Générale einen Put mit Basispreis 5 Euro auch noch 10:1 anzubieten. Die wollen doch nur ein Diverenz-Geschäft machen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 13:44:28
      Beitrag Nr. 91 ()
      Datadesign +30%!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:06:46
      Beitrag Nr. 92 ()
      14:30 Neuanträge a. Arbeitslosenhilfe KW29
      ( 414 Tsd.) / 404 Tsd./ [ Tsd.],
      14:30 Langlebige Wirtschaftsgüter für Juni
      ( +3,0% ) / -1,0% / [ % ]
      14:30 Arbeitskostenindex für Q2
      ( +1,1% ) / +1,0% / [ % ]
      16:00 Help Wanted Index für Juni
      ( 60 ) [ ]
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:17:11
      Beitrag Nr. 93 ()
      HWP mit Q3 gewinnwarnung
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:19:44
      Beitrag Nr. 94 ()
      Der S&P-Future ist recht dick im minus. Bitte beachten & beobachten!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:30:30
      Beitrag Nr. 95 ()
      8:05am 07/26/01 [HWP] HEWLETT-PACKARD TO CUT ANOTHER 6,000 JOBS

      8:05am 07/26/01 [HWP] HEWLETT-PACKARD: `MAJORITY` OF JOB CUTS TO FALL IN Q4

      8:04am 07/26/01 [HWP] HEWLETT-PACKARD REVISES Q3 FORECAST LOWER

      8:04am 07/26/01 WorldCom profit falls - Steve Gelsi

      8:04am 07/26/01 [HWP] HEWLETT-PACKARD SEES REVENUE OFF 14-16% VS. YR-AGO Q3

      8:04am 07/26/01 [HWP] HEWLETT-PACKARD PEGS Q3 GROSS MARGIN AT 25% TO 25.5%


      :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:30:47
      Beitrag Nr. 96 ()
      Future steigt leicht.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:32:03
      Beitrag Nr. 97 ()
      8:30am 07/26/01 CLAIMS 4-WEEK MOVING AVG. FALLS 6,250 TO 409,000

      8:30am 07/26/01 US JUNE DURABLE GOODS ORDERS OFF 2% VS. 0.9% EXPECTED

      8:30am 07/26/01 U.S. WEEKLY JOBLESS CLAIMS FALL 51,000 TO 366,000

      8:30am 07/26/01 US JUNE DURABLE GOOD SHIPMENTS OFF 2.3%

      8:30am 07/26/01 [APC] ANADARKO PETROLEUM Q2 EARNS $1.50/SHR VS. 48 CENTS

      8:30am 07/26/01 U.S. Q2 EMPLOYMENT COSTS UP 0.9% VS. UP 1% FORECAST

      8:30am 07/26/01 U.S. Q2 employment costs up 0.9% - Rachel Koning

      8:30am 07/26/01 JUNE TRANSPORTATION ORDERS OFF 3.3%

      8:30am 07/26/01 [AMG] AFF. MANAGERS GRP. UPPED TO `INT-TERM ACCUM` AT MERRILL

      8:30am 07/26/01 JUNE HIGH-TECH ORDERS OFF 3.2%

      8:30am 07/26/01 CLAIMS FORECAST WAS FOR SMALLER DROP TO 405,000
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:33:58
      Beitrag Nr. 98 ()
      U.S. Q2 employment costs up 0.9% By Rachel Koning
      The second-quarter employment cost index for the civilian sector rose by a smaller-than-expected 0.9 percent, the Labor Department said Thursday. Economists expected the index to have risen 1 percent in the period. The more modest increase is a sign of tame inflation, since costs are not accelerating. The ECI was up 1.1 percent in the first three months of the year. Wages and salaries were up 1 percent in the second quarter, the same as a quarter earlier. Benefits costs rose 1 percent, compared to a 1.3 percent increase in the first three months of the year.

      ---------------
      US durable goods orders off 2% By Rex Nutting
      New orders and shipments of durable goods fell sharply in June, the Commerce Department said Thursday. The report shows little sign of recovery in the battered factory sector. Every sector reported fewer new orders and shipments in June than in May. New orders dropped 2% after rising 2.7%in May. Shipments fell 2.3% after rising 3.2% in May. Inventories dropped 0.7%. Federal Reserve Chairman Alan Greenspan has said weak investment by businesses in new equipment is a particular concern. Orders in the second quarter were down 2.2% from the first quarter`s level and are down 11.6% year to date. Shipments fell 2.4% in the second quarter and are down 5.9% year to date. Transportation orders fell 3.3%, electronics orders fell 3.2%, including a 20.8% drop in communications equipiment.


      ---------------

      U.S. jobless claims drop amid volatility By Rachel Koning
      In the latest week, first-time requests for state unemployment insurance plunged by 51,000 to 366,000, more than reclaiming the jump seen a week earlier, the Labor Department`s report showed Thursday. The drop was the largest seen since March and compares to a forecast for a smaller decline to 405,000. But officials stressed that volatility from auto and other manufacturing layoffs for plant retooling continues to impact the weekly numbers, leading to large swings in both directions. Still, the 4-week moving average also fell, down 6,250 to 409,000. The number of Americans who remain on benefits lists fell for the first time in a month, down 17,000 to 3.09 million. That number remains about 1 million higher than where it was this time last year.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:34:01
      Beitrag Nr. 99 ()
      8:30am 07/26/01 U.S. WEEKLY JOBLESS CLAIMS FALL 51,000 TO 366,000

      Rezesion ist vorbei :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:37:09
      Beitrag Nr. 100 ()
      Die zahlen sind viel besser ausgefallen als ich erwartet habe,der Markt sollte dies nun endlich nutzten um positiv in die Zukunft zu schauen:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:40:40
      Beitrag Nr. 101 ()
      Der Future rauscht jetzt nach unten.

      Evtl. nachlassende Zinssenkungsfantasie? Oder: Da ist noch ein Haken bei den neuen Daten...

      Werde mal ein wenig recherchieren gehen... ;)

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:50:40
      Beitrag Nr. 102 ()
      Da ebben in einer Woche die Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe etwas ab und die ersten Bullen erklären die Rezession für beendet.

      Jetzt ist mir auch klar, warum die Ausblicke für das nächste Quartal so phantastisch sind und die Ankündigungen für Entlassungen nicht abreißen.

      Nicht zu fassen.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:51:18
      Beitrag Nr. 103 ()
      auch auf die gefahr hin, dass Felix sagt, dass ich warten soll und Auskenner :cry: ich habe mir wieder ein Dax Put ins Depot gelegt. :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:55:05
      Beitrag Nr. 104 ()
      WorldCom Group meldet Gewinnrückgang im zweiten Quartal - Erwartungen verfehlt
      CLINTON (dpa-AFX) - Die WorldCom Group hat im zweiten Quartal 2001 Einbußen beim Gewinn gemeldet. Wegen eines verschärften Preisdrucks und eines zunehmenden Wettbewerbs in der Branche sei der Proforma-Gewinn je Aktie von 26 Cent auf 20 Cent gesunken, teilte der auf Sprach- und Datenübertragung spezialisierte Konzern am Donnerstag vor Börsenbeginn in Clinton/Missouri mit.

      Analysten hatten im Schnitt mit 21 Cent gerechnet. Die WorldCom Group und die Geschäftskunden-Sparte MCI Group bilden zusammen den Dachkonzern WorldCom Incorporation.

      Der Umsatz stieg im Berichtszeitraum um 12% von 4,784 Mrd. USD auf 5,362 Mrd. USD. WorldCom führte das Plus auf die starke Entwicklung des Geschäfts mit Datenübertragungen und Internetdienstleistungen zurück. Beide Unternehmensfelder hätten einen Umsatzzuwachs von 22% verzeichnet. Dagegen sei der Umsatz im Telefondienst von 1,773 Mrd. USD auf 1,6666 Mrd. USD gesunken.

      Im Gesamtjahr rechnet der Konzern nach eigenen Angaben mit einem Gewinn je Aktie vor Abschreibungen von 1,05 bis 1,10 USD. Beim Umsatz erwartet WorldCom ein Plus in 2001 von 12 bis 15%. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) soll nach WorldCom-Berechnungen 7,8 bis 8,3 Mrd. USD betragen./sh/rh/af



      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 14:57:00
      Beitrag Nr. 105 ()
      @paule2 :p

      Es war ein witz :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:00:40
      Beitrag Nr. 106 ()
      US Internetprovider JUNO Online Services meldet erstmals in Firmengeschichte einen GEWINN!

      Das sollte richtungsweisend für die ganze Branche sein!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:02:09
      Beitrag Nr. 107 ()
      Neemann, ich sehe wieder so glatte senkrechte fallende Linien auf den Indicies die immer wieder zak nach Süden gehen.
      Ich befürchte dass es wieder ein böses Erwachen geben wird.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:02:33
      Beitrag Nr. 108 ()
      @Germanasti!

      Auch gestern hielt die Kinski-Marke!

      ;););)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:10:59
      Beitrag Nr. 109 ()
      boerse-go:


      Die Auftragseingänge nach langlebigen Gütern

      (Kühlschränke, Flugzeuge, Autos...)

      fielen stark um 2% im Juni

      nach einem Anstieg um 2,7 % im Mai.


      Ohne den volatilen Transport-Sektor

      waren 1,5 % weniger Auftragseingänge

      im Juni zu beobachten.


      Die Wallstreet erwartete lediglich einen

      Rückgang um 0,8%.


      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:11:02
      Beitrag Nr. 110 ()
      Lockheed Martin verdreifacht Gewinn
      Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat im vergangenen Quartal einen Gewinn von 33 Cents je Aktie erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Anstieg von 200 Prozent. Allerdings hatten einmalige Kosten den Gewinn im zweiten Quartal 2000 um 18 Cents gedrückt.


      Analysten hatten im Vorfeld einen Gewinn von 29 Cents je Aktie erwartet.


      Auch an Lockheed Martin ist die aktuelle Entwicklung der Konjunktur nicht spurlos vorbei gegangen. Im Vergleich zum Vorjahr ging der Umsatz um 200 Mio. Dollar auf 6 Mrd. Dollar zurück.


      Dennoch ist das Unternehmen sehr optimistisch für die Zukunft und hat deshalb die Prognose für das Gesamtjahr um 30-35 Prozent angehoben. Für das kommende Quartal erwartet das Unternehmen 20 Prozent mehr Gewinn.


      Der Schlußkurs lag gestern bei 37,35 Dollar.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:12:44
      Beitrag Nr. 111 ()
      Syskoplan legt positive Zahlen vor
      Syskoplan, Software-Integrator für das Customer Relationship Management, hat nach vorläufigen Zahlen nach US-GAAP seinen Umsatz im ersten Halbjahr steigern können. Nach Angaben des Unternehmens liegt der Umsatz mit 27,3 Mio. Euro um 57 Prozent über den anteiligen Vorjahreswerten (17,3 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (Ebit) habe sich auf 3,8 Mio. Euro (1. Halbjahr 2000: 2,3 Mio. Euro) erhöht.Auf 4,4 Mio. Euro beläuft sich nach weiteren Angaben das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (Ebt), nachdem es im vergleichbaren Vorjahreszeitraum noch 2,3 Mio. Euro betragen hatte. Nach Berücksichtigung der Fremdanteile am Ergebnis der Tochter CM4 sei der Jahresüberschuss um 117 Prozent auf 2,5 Mio. Euro (1,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum) gestiegen.Zu dieser Entwicklung hat nach Syskoplan-Angaben das zweite Quartal 2001 maßgeblich beigetragen: Mit 14,8 Mio. Euro sei der Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal 2000 um 81 Prozent gesteigert worden. Das Ebit liege im zweiten Quartal 2001 mit 2,3 Mio. Euro um 106 Prozent über dem Vorjahresniveau. Um 127 Prozent über diesem Niveau liege das Ebt mit 2,5 Mio. Euro.Die Syskoplan-Aktie legt am Neuen Markt derzeit um 12,9 Prozent auf 21,90 Euro zu.

      Name Aktuell Ten. Diff. (%) Kurszeit
      SYSKOPLAN AG 22,50 +16,88% 26.07., 14:40

      Leser-Bewertung: Dieser Artikel war...
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:17:07
      Beitrag Nr. 112 ()
      War ein netter Versuch Germa, aber nicht mit mir.

      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:36:52
      Beitrag Nr. 113 ()
      Die heutigen Konjunkturdaten haben eines glasklar bewiesen:
      Rezession in Q3 wird immer unausweichlicher.
      Muss man aufpassen das es nicht wegkipt. Wäre schade um die Sommerrallye.


      Bis gleich
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:50:05
      Beitrag Nr. 114 ()
      Der Dax ziert sich heute aber.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:53:14
      Beitrag Nr. 115 ()
      POSITIV:


      Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosen-

      hilfe ist überraschend deutlich

      um 51.000 auf 366.000 gefallen.


      Das ist der stärkste wöchentliche Rückgang

      seit beinahe 9 Jahren.


      ERWARTET wurde ein Rückgang von 9.000!


      Gruss, n.

      vwd.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:58:13
      Beitrag Nr. 116 ()
      Ich finde Ankündigungen wie Massenentlassungen von großen Firmen viel entscheidender für die Märkte als Vergangenheitswerte. Diese Entlassungen stehen dem Arbeitsmarkt erst noch bevor.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 15:59:58
      Beitrag Nr. 117 ()
      POSITIV:


      Nachlassender INFLATIONÄRER Druck:


      Die Arbeitskosten in den USA sind im

      zweiten Quartal 2001 gegenüber dem

      Vorquartal um 0,9%


      schwächer als erwartet gestiegen.


      Gruss, n./vwd.de



      PS:

      Die stärker als erwartet gefallenen

      Auftragseingänge langlebiger Güter

      kann man als Zahlen der Vergangenheit

      interpretieren.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:06:18
      Beitrag Nr. 118 ()
      Nachlassender Druck von Seiten der Arbeitskosten sind in der Tag positiv. Inflation wird auch erst eine Rolle spielen, wenn die US-Wirtschaft wieder "anspringt".
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:07:45
      Beitrag Nr. 119 ()
      @ Freetimetrader.


      Man muss natürlich weiter die Zahlen

      NEUGESCHAFFENER Stellen beobachten.


      Nur:

      Die HORROR-Szenarien von Massen-

      arbeitslosigkeit, die manche an die Wand

      malten,

      treffen wohl ganz und gar nicht zu.


      Das alles spricht (bislang) für die Effektivität,

      Stärke, Flexibilität der US-Wirtschaft.


      Von Untergang sehe ich nichts.


      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:10:58
      Beitrag Nr. 120 ()
      rambo germanasti, kannst Du bitte mal Dein Schiesseisen hier reinstellen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:18:02
      Beitrag Nr. 121 ()
      @nasdaq.10000: Was mir etwas weniger Sorgen macht, sind die psychologischen und soziografischen Wirkungen von erhöhter Arbeitslosigkeit in Amerika. Bis zu einer gewissen Grenze wird dies die Gesellschaft verkraften. Schlimmer ist aber, dass mir die Statistik zu unscharf ist. Als Folge des Verlustes von gutbezahlten Hightech-Arbeitsplätzen werden nicht alle Arbeitnehmer wieder "gute" Jobs kriegen. Der Anteil der sogenannten Billigjobs wird weiter zunehmen, denn Arbeitslosenhilfe verleitet in Amerika nicht gerade zum Faulenzen. Das hat aber zur Folge, dass die Kaufkraft und die Bereitschaft, weitere Kredite für langfristige Investitionen aufzunehmen (von der Geldanlage ganz zu schweigen), weiter abnehmen wird. Das könnte den umgedrehten Wealth-Effekt (Abwärtsspirale von zurückgehenden Unternehmensgewinnen --> sinkendem Börsenmarkt --> Entlassungen/Konsumrückgang) manifestieren, was äußerst unangenehme Folgen für die Volkswirtschaft in den nächsten Quartalen haben könnte.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:23:20
      Beitrag Nr. 122 ()
      Der DOW ist ja schwach wie eine Flunter!

      Banken +/-0, SOXX relativ stark.


      Noch ist alles offen. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:32:15
      Beitrag Nr. 123 ()
      @ Freetimetrader:

      Deine Argumente sind natürlich nicht von

      der Hand zu weisen.

      Sieh es aber auch mal so: Unternehmen,

      die Entlassungen vornehmen, können wieder

      "marktgerecht" produzierenden, sind im Markt

      wieder konnkurrenzfähig.

      So werden wieder die VORAUSSETZUNGEN für NEU-

      EINSTELLUNGEN, für Kaufkraft und Konsum, geschaffen.


      Beste Grüssen, nasdaq


      Sorry, der "Linksdrall" meiner Schreibe

      hängt mit dem W:O-Fenster zusammen, dass bei

      mir rechts oben am Monitor klebt. Muss mal schauen, was da loss ist.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:33:43
      Beitrag Nr. 124 ()
      Neue Tiefs an den US-Märkten würden die Umkehrformationen von gestern zumindest bärisch antesten.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:35:24
      Beitrag Nr. 125 ()


      Wie lange noch, bis die polnische Währung endgültig kollabiert?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:37:09
      Beitrag Nr. 126 ()
      Neue Tiefs sollten erste Panik-Attacken auslösen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:38:27
      Beitrag Nr. 127 ()
      Ich meine natürlich die US-Aktienmärkte.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:40:15
      Beitrag Nr. 128 ()
      US-Erstanträge: Stärkster Rückgang seit 9 Jahren

      Das US-Arbeitsministerium gab die saisonbereinigte Zahl der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche zum 21. Juli bekannt. Dem Bericht zufolge fiel die Zahl um 51.000 auf 366.000 Anträge. Dies ist der stärkste Rückgang seit fast neun Jahren, sei aber auch jahreszeitlich bedingt.
      Analysten hatten in ihren Prognosen durchschnittlich nur einen Rückgang um 9.000 geschätzt.

      Der vorläufige Rückgang der Vorwoche wurde von 35.000 auf 32.000 Anträge gesenkt. Damit beantragten 417.000 Menschen Leistungen im Rahmen der US-Arbeitslosenversicherung.

      Der gleitende Vierwochendurchschnitt belief sich auf 409.000 Anträge. Der Wert der Vorwoche wurde von vorläufig 414.500 auf 415.250 Anträge revidiert.

      In der Woche zum 14. Juli erhielten 3,087 Mio. Personen Arbeitslosenunterstützung. Dies ist im Vorwochenvergleich ein Rückgang um 17.000 Personen.

      ----------------

      Stärkster Rückgang seit 9 Jahren, doch von welchem Niveau aus. :D

      Wenn auch alle Zahlen positiver werden können, die Arbeitsmarktdaten nicht!
      Da kann man 1:1 zusammenzählen, bei den vielen Entlassungsankündigungen in den letzten 2 Monaten.

      Arbeitsmarktdaten sind für die Börsen eh zweitrangig.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:41:05
      Beitrag Nr. 129 ()
      Tschechien/Notenbank erhöht erstmals seit März 1998 die Zinsen
      Prag (vwd) - Die tschechische Notenbank hat zum ersten Mal seit März 1998 wieder die Leitzinsen angehoben. Wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte, werden der Satz für zweiwöchige Repo-Geschäfte auf 5,25 (5,00) Prozent, der Diskontsatz auf 4,25 (4,0) Prozent und der Lombardsatz auf 6,25 (6,0) Prozent erhöht. Die Zinsänderungen werden zum Freitag hin wirksam. Marktteilnehmer bezeichneten die Zinsanhebungen zwar nicht als völlig überraschend, dennoch hatte man vor dem Hintergrund steigender Inflation eher für den Spätsommer mit einem restriktiveren geldpolitischen Kurs gerechnet.



      Die Notenbank begründete ihre Entscheidung nicht weiter, sie kündigte allerdings für diesen Donnerstag um 15.30 Uhr MESZ eine Pressekonferenz an.


      vwd/DJ/26.7.2001/ptr


      --------------

      Globale Wirtschaftskrise wird so gut wie jedes Land treffen!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:43:35
      Beitrag Nr. 130 ()
      US/Arbeitskostenindex 2. Quartal +0,9 Proz gg Vq
      Washington (vwd) - Die Arbeitskosten in den USA sind im zweiten Quartal 2001 gegenüber dem Vorquartal um 0,9 Prozent und damit etwas schwächer als erwartet gestiegen. Wie das US-Arbeitsministerium am Donnerstag weiter mitteilte, wurde der Anstieg im ersten Quartal mit 1,1 Prozent bestätigt. Für das zweite Quartal hatten Analysten im Durchschnitt einen Anstieg der Arbeitskosten um 1,0 Prozent erwartet. Die rückläufige Quartalsrate wurde auf sinkende Bonusleistungen bzw Prämien zurückgeführt. Auf Jahressicht lagen die Arbeitskosten den weiteren Angaben zufolge um 3,9 Prozent höher.



      Experten sagten, die Abschwächung bei der Entwicklung der Arbeitskosten deute auf einen nachlassenden inflationären Druck hin. Dies sei aber auch angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit zu erwarten gewesen. Die Entwicklung der Arbeitskosten dürfte die US-Notenbank bestärken, bei ihrer Sitzung am 21. August die Zinsen erneut um 25 Basispunkte auf dann 3,50 Prozent zu senken, hieß es weiter.


      vwd/DJ/26.7.2001/ptr


      -------------

      Inflation lässt auf sich warten.
      Wobei sich die Frage stellt, ob Inflation nicht ein kleines Heilmittel im kreditlastigen Amerika gewesen wäre. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:44:36
      Beitrag Nr. 131 ()
      Arbeitsmarktdaten sind für die Börsen eh zweitrangig.
      Ja, aber nur dann, wenn sie unserem Schwabenfuzzi nicht in
      den Kram passen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:48:13
      Beitrag Nr. 132 ()
      TABELLE/US-Auftragseingang langlebiger Güter Juni

      (PROGNOSE: -0,7 Prozent)

      . JUNI MAI APRIL

      Auftragseingang
      langlebiger Güter 184,114 187,858 182,903
      +/- in Proz -2,0 +2,7 -5,7
      ex Transport 131,672 133,645 130,237
      +/- in Proz -1,5 +2,6 -4,1
      ex Verteidigung 177,118 180,187 175,539
      +/- in Proz -1,7 +2,6 -4,9
      Primärmetalle 12,224 12,448 11,635
      +/- in Proz -1,8 +7,0 -2,0

      Maschinen 24,621 24,747 24,087
      +/- in Proz -0,5 +2,7 +0,8
      Computer/
      Elektr. Produkte 33,884 34,988 34,796
      +/- in Proz -3,2 +0,6 -13,7
      Computer/verwandte
      Produkte 8,915 9,256 9,872
      +/- in Proz -3,7 -6,2 -6,9
      Kommunikations-
      ausrüstung 4,752 5,998 7,310
      +/- in Proz -20,8 -17,9 -6,2

      Halbleiter 6,701 6,496 4,854
      +/- in Proz +3,2 +33,8 -40,3
      Elek. Ausrüstung/
      Anwendungen und
      Komponenten 10,681 10,743 10,798
      +/- in Proz -0,6 -0,5 0,0
      Transport-
      ausrüstung 52,442 54,213 52,666
      +/- in Proz -3,3 +2,9 -9,4
      Fahrzeuge und
      -teile 36,429 38,339 35,894
      +/- in Proz -5,0 +6,8 -3,1
      Flugzeuge und
      -teile 11,220 11,395 11,117
      +/- in Proz -1,5 +2,5 -13,8
      Andere Sektoren 29,984 30,224 29,119
      +/- in Proz -0,8 +3,8 +1,1
      Investitionsgüter 66,852 69,885 70,864
      +/- in Proz -4,3 -1,4 -7,5
      - Nichtrüstungs-
      güter 61,545 63,713 64,619
      +/- in Proz -3,4 -1,4 -5,5
      - Rüstungs-
      güter 5,307 6,172 6,245
      +/- in Proz -14,0 -1,2 -24,1
      Auslieferungen 188,055 192,457 186,519
      +/- in Proz -2,3 +3,2 -3,9
      Auftragsüberhang 574,329 578,270 582,869
      +/- in Proz -0,7 -0,8 -0,6
      Lagerbestände 302,121 304,229 306,488
      +/- in Proz -0,7 -0,7 -0,2

      - Angaben in Mrd USD
      - alle Daten saisonbereinigt
      - Vormonate revidiert
      - Quelle: US-Handelsministerium

      vwd/DJ/26.7.2001/nas

      -----------------

      ALLEN Telekomausrüstern wird eine rabenschwarze Zeit bevorstehen. Der Boden ist dort noch lange nicht erreicht.

      Erstaunlich das die Metallindustrie solch einen Rückgang erleben muss. Könnte auf eine real kommende Rezession der old economy hindeuten.


      Wie schonmal vor ein paar Wochen geschrieben, ein neuer Börsencrash würde die konjunkturelle Bodenbildung zerstören.
      Das die Börsen in den letzten 2 Monaten mies gelaufen sind, zeigt sich an diesen Daten überdeutlich.
      Neue Tiefststände = weitere Verschärfung des konjunkturellen Einbruchs!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:49:46
      Beitrag Nr. 133 ()
      @nasdaq10.000: Richtig, ich werfe den Unternehmen das auch nicht unbedingt vor. Obwohl die Tendenzen, die sich bei HP abzeichnen, nicht unbedingt meine einhellige Zustimmung erlangen, Stichwort "Analysten-Prognosen vor Arbeitsplätze". Aber wenn Amerika wirklich nur kurze vorübergehende Probleme hätte, würden es die Unternehmen mit Umstrukturierungen versuchen. (Ich habe mal einen Bericht gelesen, dass bei ca. 75-80% der Unternehmen, die eine deutliche Anzahl von Mitarbeitern entlassen hatten, sich diese Maßnahme ertragsmäßig nicht gelohnt hatte. Zudem litten langfristig Konkurrenzvorsprung und Wachstum überproportional.) Aber: Es wird selbst für US-Verhältnisse viel heftiger und energischer als sonst reagiert, ein Zeichen, dass die Managemententscheidungen von einem ungewöhnlich hohen Pessimismus begleitet werden. Woher kommt diese deutliche Zurückhaltung - trotz einer der größten Zinssenkungsphasen der Geschichte? Kann es der starke Dollar bzw. der rückläufige Außenhandel sein, obwohl Amerika doch unbedingt - jedenfalls bis zuletzt - einen solchen will? Vielleicht bildet ja die gesamte Schuldensituation in Amerika (sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen) einen schleichenden, aber festen Abwärtssog, der bisher noch völlig unterschätzt wurde. Globale wirtschaftliche Krisenherde, die immer möglich sind und sich jetzt wieder verstärkt bemerkbar machen, sind in der jetzigen Situation außerdem völlig ungelegen.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 16:57:03
      Beitrag Nr. 134 ()
      Würde es nicht ins bild passen wenn OPA Alan die Zinsen vor August senkt:)
      Vielleicht sogar Heute?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:02:14
      Beitrag Nr. 135 ()
      Pacific:

      Und dann?
      Soweit können die Zinsen nicht mehr gesenkt werden, dass weiss Greenspan und auch die Börse.
      Bislang lebte die Börse davon, dass nach jeder Zinssenkung sofort Phantasie zur nächsten aufkam. :)

      Die vergangenen Zinssenkungen müssen sich bewähren & dem scheint momentan noch nicht so zu sein.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:07:27
      Beitrag Nr. 136 ()
      11:03am 07/26/01 [MO] PHILIP MORRIS: COMMISSION OF STUDY `TERRIBLE MISTAKE`

      11:03am 07/26/01 [MO] PHILIP MORRIS: STUDY DETAILED COST SAVINGS FROM DEATHS

      11:02am 07/26/01 [MO] PHILIP MORRIS COMMENTS ON CZECH STUDY

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:11:35
      Beitrag Nr. 137 ()


      Das ist die old economy in Reinform!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:12:04
      Beitrag Nr. 138 ()
      @ Feetimetrader:


      Ich glaube, es ist ganz einfach der KNOCHENHARTE

      Konkurrenzkampf im High-Tec-Sektor

      - gerade jetzt und NACH der Wahnsinns-Euphorie in diesem

      Bereich.

      (Fast) jeder glaubte an die schöne, neue Welt mit

      unendlichem Reichtum und Wohlstand.



      Ich zitiere Tom Siebel von Siebel Systems,

      absoluter Marktführer im Kunden-Management-Software-Bereich:




      "ES IST HART UND ES WIRD NOCH HÄRTER WERDEN".




      (Quelle WirtschaftsWoche von heute/26.7.2001/Seite 22).

      ... und Tom Siebel ist schon einer der "Härtesten"!!

      Beste Grüsse, nasdaq


      PS:

      Siebel entlasst schon "NORMALERWEISE" jährlich 5-10% der Belegschaft nach internen Auslese-Kriterien bezüglich Arbeits-Produktivität etc.

      Diese Zahl wurde im Zuge der Hi-Tec-Krise (ca.) verdoppelt!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:13:09
      Beitrag Nr. 139 ()


      Über 19 Himmel, unter 18 Hölle.
      Dieser Wert steht für die new economy.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:14:27
      Beitrag Nr. 140 ()
      Na Germa:)



      Bulish geworden;)


      mfg Breule
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:14:50
      Beitrag Nr. 141 ()
      @Germa
      die Zinssenkungen werden greifen un in meine augen ist noch Spielraum für mindestens 50-100 Basispunkte
      Ich jedenfalls für meinen teil rechne wieder mit anziehenden Kursen,denn wie do schon Richtig bemerkst,wenn die Kurse insbesondere in USA weiterfallen wird der aufschwung auf sich warten lassen!
      Dafür hängt die USA zu sehr am Aktienmarkt und gerade deshalb wird Greenspan und Bush alles daran setzen die Märkte zu Unterstützen:D
      So sehe ich es eben
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:15:35
      Beitrag Nr. 142 ()
      PS:
      Entlässt und/oder wechselt natürlich auch aus.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:18:07
      Beitrag Nr. 143 ()
      Hallo Frau Breule :)

      Nein, weswegen? Ich habe lediglich aufgewiesen, dass es nach oben gehen könnte. Im Sinne meiner Puts hoffe ich jedoch auf das Gegenteil.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:18:44
      Beitrag Nr. 144 ()
      _Hoffentlich gibt es jetzt bald was auf die Glocke für alle Bären und Shorties:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:20:13
      Beitrag Nr. 145 ()
      DOW unter 10.250 P.
      Nasdaq100 unter 1600 P.
      S&P unter 1180 P.

      Diese Zonen als SK und der Einbruch zu Beginn der woche war kein false break!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:20:56
      Beitrag Nr. 146 ()
      SK mit 50% Korrektur zum gestrigen Anstieg könnte Bullenstimmung aufkommen lassen. Ausrechen könnt ihr selber.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:23:27
      Beitrag Nr. 147 ()
      "Bärisch ideal wäre entweder eine Eröffnung unter 1600 P. oder im Bereich 1650 P. Beides gleichzeitig Tageshoch und SK unter 1570 P. würden die Bärenpower perfekt machen. "

      Eröffnung war zwar nicht bei 1650 P., doch das Tageshoch. :cool:



      Bären aufgepasst:
      S&P ist heute der stabilste Index. Damit ist es noch kein bedrohlicher downmove momentan !!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:23:40
      Beitrag Nr. 148 ()
      TODES-REPORT

      Der Tabakkonzern Philip Morris entschuldigte sich ...

      für einen Wirtschaftsreport, angefertigt für die

      Tschechische Republik,


      in dem es die finanziellen

      Vorteile eines frühen Todes von Rauchern für den

      Staat betonte.



      gruss, n.

      usfinance
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:25:03
      Beitrag Nr. 149 ()
      Pacific:

      Sehen wir beide ähnlich. Ich rechne ebenfalls mit weiteren 100 Basispunkten Zinssenkung.
      Diese werden allerdings nicht für die US-Wirtschaft genutzt, sondern um die Bedrohung aus Argentinien und Osteuropa ein wenig zu bekämpfen. Kampf sollte aber verloren gehen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:29:39
      Beitrag Nr. 150 ()
      --------------------------------------------------------------------------------

      HP drückt den Dow Jones

      Die Umsatz- und Gewinnwarnung von Hewlett-Packard tut der Performance des Dow Jones zu Handelsbeginn nicht gut. 6,2% schwächer notiert die Aktie 70 Minuten nach Handelsbeginn bei 24,08 Dollar. Der Drucker-Hersteller rechnet mit einem Umsatzrückgang im Quartal von 14 bis 16% gegenüber dem Vorjahresquartal. Außerdem sollen 6.000 Angestellte entlassen werden. Der Blue-Chip-Index gibt 0,7% ab auf 10.333 Punkte.


      Rosig entwickelt sich auch der Nasdaq Combined Composite nicht. Bislang fährt das Barometer einen Zickzack-Kurs, der momentan 0,2% und 1.980 Punkte streift. Unsicherheit ist offenbar noch das vorherrschende Gefühl. Worldcom, JDS und I2 Technologies können aktuell 5% und mehr zulegen. Vorsichtiger lassen es Cisco angehen. 0,2% geht es für das Schwergewicht nach oben. In schwacher Verfassung präsentieren sich die Aktien von Dell, die 3,2% verlieren, Oracle gibt 1,3% ab.


      Die deutschen Indizes lassen sich von dem Hin und Her in Übersee bislang kaum irritieren. Der Nemax50 hält noch ein Plus von 4,75% und steht damit bei 1.116 Punkten. Für den Neuen Markt insgesamt geht es 2,51% nach oben auf 1.174 Punkte. (cr)



      -----------------


      Wieviele DOW-Punkte macht der heutige HP-Verlust aus?
      Weiss es jemand ???
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:32:41
      Beitrag Nr. 151 ()
      @Germa
      naja dann sind wir in einem Punkt ja schon einmal einig:laugh:
      Ich denke wir können auf jeden Fall jetzt bald mit einer Zwischenrallye rechnen,insbesondere an der Nasdaq!
      Vielleicht entwickelt sich daraus dann mehr,dafür müsste sich die Wirtschaftsdaten in den USA aber erholen
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:33:20
      Beitrag Nr. 152 ()
      PS

      zur MELDUNG DES TAGES:

      Der Konzern betonte, dass Zigaretten keine Belastung für die

      Ökonomie seien,

      da man ja aufgrund

      des FRÜHEN TODES VON RAUCHERN

      enorme Kosten in den Bereichen

      Krankenversicherung,

      Rente

      und Immobilien einsparen würde.

      Gruss, n.

      Ph. Morris entschuldigte sich für den Report.

      usfinance
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:33:36
      Beitrag Nr. 153 ()
      Und Germa irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das Heute ein Idealer Greenspan Zinssenkungstag sein könnte:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:35:12
      Beitrag Nr. 154 ()
      MSFT bald unter 65,
      IBM unter 100
      & Cisco unter 18.

      So könnte es kommen, wenn der Verfall nicht schnellstens gestoppt wird.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:36:18
      Beitrag Nr. 155 ()
      Pacific:

      Unmittelbar nach jeder ZInssenkung kaufe ich mir Puts. :D

      Ich hoffe du verstehst meine Strategie :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:36:31
      Beitrag Nr. 156 ()
      Germa - Nicht nur HP , aber die gesamt PC sektor und das bedeutet MSFT und INTC fallen mit !
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:40:18
      Beitrag Nr. 157 ()
      hallo,

      schau mal wieder kurz vorbei und bleibe bei meinen Ossis, die sind derzeit kalkulierbarer als Einzelaktien.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:40:38
      Beitrag Nr. 158 ()
      @ Pacific

      Dieses Gefühl beschleicht mich seit knapp 7 Monaten täglich !

      Stani
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:41:17
      Beitrag Nr. 159 ()
      Der Neue Markt steht übrigens noch immer mit rund 5% im plus. Genauso wie vor einiger Zeit vermutet. :)

      Sollte sich der Nemax 2-3 Tage positiv entwickeln, obwohl die Nasdaq blutrot ist, kommt mit großer Wahrscheinlichkeit die Gier zurück. Dann kommt der Nemax-Rock. :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:44:33
      Beitrag Nr. 160 ()
      Germa Ich weiß auch nicht warum aber ich will auf biegen und brechen die Gewinne mit EM-TV wieder mit Calls verbraten.:)


      Ausserdem hab ich ein kratzen im Hals.




      aufgewiesen!!! Du kennst nicht zufällig jemanden der es Weiß?;)


      mfg Breule
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:46:39
      Beitrag Nr. 161 ()
      germa

      die Gier ist schon zurück !!!

      wer kauft sonst EM.TV, nachdem sich das Papier bereits mehr als verdoppelt hat ?????
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:49:29
      Beitrag Nr. 162 ()
      Rolff:

      Bei EM.TV sind riesige Umsätze. Kann sein das die Nemax-Fonds nun alles in diesen Wert stecken, ob des glaubens an bessere Zeiten. :laugh:



      Frau_Breule:

      Wer soll was wissen?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:55:11
      Beitrag Nr. 163 ()
      @ all

      Wenn Haffalein die Chance `mal nicht nutzt, und ganz kräftig in den Sack haut ?

      Stani
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:58:34
      Beitrag Nr. 164 ()
      Doppelboden in allen Indizies, direkt über den wichtigen Unterstützungen :(
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 17:59:05
      Beitrag Nr. 165 ()
      Der Rutsch beim Goldpreis sollte nun mal wieder vorbei sein.



      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:04:33
      Beitrag Nr. 166 ()
      interessant wird es, wenn nach dem EM.TV - Hype alle wieder durch das gleiche Tor hinausrennen, BROKAT läßt grüßen

      die Haffa-Papiere könnten auch auf den Markt kommen und wären ein schneller Gewinn, ich würde nicht auf eine Haltefrist setzen sondern eher auf eine Bankensauerei, wäre doch eine gute Gelegenheit den Müll an die Kleinanleger zu bringen
      .
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:12:53
      Beitrag Nr. 167 ()
      Rolff:

      EM.TV wird auf Pennystock-Niveau sinken, dass sollte (fast) ausser Frage stehen.
      SOlche Rallyes gehören zu einem Bärenmarkt einfach dazu.

      Nemax durchwühlen, ähnliche Unternehmen beäugen und ggf. kaufen. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:13:30
      Beitrag Nr. 168 ()
      Der EM.TV-Hype ist das beste Zeichen dafür, dass KEIN Aufschwung am NM bevorsteht.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:17:12
      Beitrag Nr. 169 ()
      Juhnkie:

      Warum ??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:18:01
      Beitrag Nr. 170 ()
      wer weiß wann ist die nächste fed-sitzung stattfindet?

      danke
      gruß
      fg
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:21:40
      Beitrag Nr. 171 ()
      @Germa

      In welchem Bereich siehst Du einen Boden für den Dax , um dann wieder Richtung Norden zu ziehen?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:23:11
      Beitrag Nr. 172 ()
      Feel-Good:

      21.08.


      Nixo:

      Eigentlich JETZT!
      Geht es weiter nach unten, wird der Abwärtstrend gesprengt und es droht ein heftiger Einbruch.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:24:39
      Beitrag Nr. 173 ()
      @germa
      Es ist trotz allem immer noch Vertrauen in den "Star" des NM vorhanden.
      Ein schlechtes Zeichen, denn viele Lemminge haben offenbar noch nicht aufgegeben.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:28:54
      Beitrag Nr. 174 ()
      Tschechische Notenbank begründet Zinserhöhungen mit Inflation
      Prag (vwd) - Die tschechische Notenbank hat am Donnerstag ihre Zinserhöhungen mit der inflationären Entwicklung begründet. Wie auf einer Pressekonferenz mitgeteilt wurde, sieht die Notenbank zurzeit ihr Inflationsziel für das kommende Jahr in Gefahr. Allerdings wollte Vizegouverneur Ludek Niedermayer keine Andeutungen über mögliche weitere Zinserhöhungen machen. Die Notenbank werde die künftige Preisentwicklung allerdings genau beobachten, sagte er.



      Die Notenbank hatte zuvor am frühen Nachmittag zum ersten Mal seit März 1998 wieder die Leitzinsen angehoben. Dabei wurde der Satz für zweiwöchige Repo-Geschäfte auf 5,25 (5,00) Prozent, der Diskontsatz auf 4,25 (4,00) Prozent und der Lombardsatz auf 6,25 (6,00) Prozent erhöht. Marktteilnehmer bezeichneten die Zinsanhebungen zwar nicht als völlig überraschend, dennoch hatte man eher für den Spätsommer mit einem restriktiveren geldpolitischen Kurs gerechnet.


      vwd/DJ/26.7.2001/ptr
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:29:16
      Beitrag Nr. 175 ()
      Feel good: 21.8 ist G-Day.

      gruß,
      Hirse
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:31:10
      Beitrag Nr. 176 ()
      Juhnkie:

      Ich weiss nicht. :(
      Eigentlich hatte ich genau das gehofft. Die Explosion eines Alt-Stars, der dem ganzen Index kurzfr. neues Vertrauen schenkt und eine 150 - 200% Rallye einläutet.

      Sicherlich ist EM.TV der letzte Müll, genauso sicher ist, dass die aufkommende Euphorie den Nemax im Anschluss endgültig im Tode erstickt.
      Doch warum schimpfen, wenn man zwischendrin ordentlich geldverdienen kann. :D

      Eines muss nur jedem bewusst sein:
      Am Ende der Rallye wird es keine Käufer geben =) Bluuut!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:31:25
      Beitrag Nr. 177 ()
      @Germa

      ich bin mir nicht sicher ob die relative Stärke des Dax heute eine Reaktion auf das gestrige Plus beim Dow ist oder ob es sich um eine vollendete Bodenbildung handelt. :confused:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:34:30
      Beitrag Nr. 178 ()
      Datum: 26.07. 18:19 Bullenfalle im Nasdaq?


      Der Nasdaq ist zu Handelsbeginn über die Nackenlinie des W-Bottom gestiegen und hat diesen somit bestätigt. Der kurze Ausbruch auch über den Downtrend im 10-min Chart lief im Bereich der 2000 Punkte-Marke leer. Der Widerstandsbereich um 2000 Punkte erweist sich kurzfristig als stark, und könnte aus dem bestätigten W-Bottom eine Bullenfalle werden lassen. Somit währe der mögliche Ausbruch nur ein Pullback, zurück an die 2000 Punkte-Marke und würde den mittelfristigen Downmove bestätigen. Nach unten hin ist der Index weiterhin durch den Support bei 1930 Punkten gestützt und es kommt mittlerweile wieder positives Momentum in den Markt. Im $SOX kann ein Kursplus bisher verteidigt werden.

      Der DOW ist unter seinen kurzfristigen Uptrend gefallen, kann sich aber ebenfalls wieder fangen.

      © Godmode-Trader.de



      :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:36:26
      Beitrag Nr. 179 ()
      Nixo:

      Der DAX wird sich sicherlich nicht von den US-Märkten abkoppeln. Diese Möglichkeit bezog sich nur auf den Nemax.

      Neuer Einbruch des DOW wäre gleichzeitig das Blutbad für den DAX.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:37:07
      Beitrag Nr. 180 ()
      Zudem muss man berücksichtigen:
      Sollte es tatsächlich zu einer Osteuropa-Krise kommen, wird der DAX und die darin enthaltenen Banken besonders leiden.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:39:54
      Beitrag Nr. 181 ()
      Danke für Deine Einschätzung....

      Wie wäre es mit Biergarten :laugh:

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:55:21
      Beitrag Nr. 182 ()
      In den 15-Minuten-Charts tun sich fast überall SKS-Formationen auf. :eek:

      Neue Tagestiefs würden diese bestätigen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 18:58:55
      Beitrag Nr. 183 ()
      Die umsatzstarke Kerze im Future ist wieder da. Wie gewohnt in der Mittagsapsue & in einem charttechnisch unrelevanten Bereich.
      Was wäre ein Tag ohne diese Art der Rallye. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:06:05
      Beitrag Nr. 184 ()


      Bald bei 2 Euro ??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:07:12
      Beitrag Nr. 185 ()
      @germa " Nasdaq-Future (1637, globex); S&P-Future (1190, globex): Nach ihrer furiosen Rally ins gestrige closing wird sich heute bei den US-Futures wohl entscheiden, ob es follow-through nach oben gibt, oder ob das ganze nur eine Korrektur vor neuen Tiefs, respektive einem nochmaligen test der Tiefs war (1588 Nasdaq). Die Märkte können hier anfangs noch etwas nach oben laufen; massive Widerstände im nasdaq-Future bei 1650:55 sollten aber schwerlich überwunden werden können. "

      ich meine 1650 das entscheidene support. sollte die ndx da wieder abprallen, dann haben wir`s.

      gruss
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:08:11
      Beitrag Nr. 186 ()


      Seit vielen Wochen keine Umsätze in diesem Wert.

      OTI machte es vor. Bald bei 3 Euro ??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:18:58
      Beitrag Nr. 187 ()
      valor - was war ich froh, die ohne verlust loszuwerden.

      große los war es aber nicht.

      dat trine
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:29:28
      Beitrag Nr. 188 ()


      Die hier habe ich. :D

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…

      Hoffentlich werde ich damit nicht zum Bulle Mario. :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:31:33
      Beitrag Nr. 189 ()
      War das nun die 50% Korrektur vor einem kleinen Hausse-Move ??? :eek:


      Der S&P ist jetzt soviel besser als der DOW :(
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:52:59
      Beitrag Nr. 190 ()
      germa, germa jetzt bist du aber fett in die Schrottis rein .... ???
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 19:55:20
      Beitrag Nr. 191 ()
      Rolff:

      Ich konnte es nicht lassen. :laugh:

      Der Depotanteil ist dabei aber nicht so groß. Mal soll es ja nicht gleich übertreiben.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:01:29
      Beitrag Nr. 192 ()
      Schliesst das heute wieder alles auf Tageshoch? :eek:

      Dann ist die Gefahr doch sehr hoch, dass der Beginn der woche ein false break war.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:03:14
      Beitrag Nr. 193 ()
      das gefährliche an den Schrottis ist nicht der Kauf am möglichen Tief, sondern der Aussstieg, hier kann die Gier oder die Liqudität einem das Ergebnis vermasseln - eine zweite Chance gibt es nicht !!!!

      Gewinne rechtzeitig mitnehmen, aber dieses Thema hatten wir schon vor einigen Wochen
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:04:12
      Beitrag Nr. 194 ()
      oder doppeltop

      das würde germa sicher besser gefallen :-)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:07:22
      Beitrag Nr. 195 ()
      @Germanasti
      das wäre doch richtig nett,oder?:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:07:54
      Beitrag Nr. 196 ()
      Rolff:

      Risiko. Doch bin ich immer noch der Überzeugung, dass der Nemax vor einer gigantischen Rallye steht.
      Frage ist nur ob jetzt oder erst 40% tiefer.



      TO:

      Schön wäre es. :D

      Schwer zu sagen ob noch Gewinnmitnahmen erfolgen wegen des bevorstehenden BIP´s morgen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:11:51
      Beitrag Nr. 197 ()
      Tu mir einen Gefallen Germa !!!!!!!!!1

      Lass den Max in RUHE!!!!!!!!!!!

      Kümmer dich lieber um GOLD


      Cu die Jovilein
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:13:01
      Beitrag Nr. 198 ()
      Nasi chart sied aus wie gestern :) Aber dieses mal ohne die "big boys" - MSFT,INTC und CSCO alle im minus.

      SOXX sehr stark :)

      Germa - was macht du mit die schrottwert ?? Das ist nix fur ein oberbar :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:14:13
      Beitrag Nr. 199 ()
      Jovilein:

      Gold kann mir die Füsse putzen.
      Diesen Rohstoff küsse ich über 278 Dollar wieder.

      Der Nemax ist IN. Rallye? :eek:



      Pacific:

      SK zählt, nicht Kurs um 20.00 Uhr!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:18:38
      Beitrag Nr. 200 ()
      Vetinari:

      Von mir aus kann es jetzt steigen. :cool:



      Ja, die großen sind heute allesamt in negativem Terrain.
      ISt eh ein Wunder, dass die Märkte nach der HP-Warnung nicht dicker im minus stehen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:19:37
      Beitrag Nr. 201 ()
      germa...........

      dann bescheere ich DIR eine Bullenfalle die sich gewaschen hat

      Und Gold

      nur soviel......... ich fresse Pflaumen

      bis du reinlatschst

      Rülps---.............
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:21:34
      Beitrag Nr. 202 ()
      Gleich könnte der S&P 500 durch die 1192 gehen, dann sind 10 Punkte drin.

      x Thomas
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:22:13
      Beitrag Nr. 203 ()
      Beschere Du nur Joven :)

      Wenn andere das Depot leeren und den S&P bei 1160 P. sehen, gehe ich Aktien-kaufen.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:22:30
      Beitrag Nr. 204 ()
      Habe mich ebenfalls eingedeckt :)

      Jetzt kann die Schrottwerterallye zünden!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:23:29
      Beitrag Nr. 205 ()
      Es geht ab, die S&P Rally läuft, sieht zumindest so aus.

      x Thomas
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:25:18
      Beitrag Nr. 206 ()
      so Leute, das war´s für heute, alle Aufträge sind gelegt, jetzt lass ich mich im Biergarten verwöhnen

      gut DurschschschschTTTTT
      .
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:26:29
      Beitrag Nr. 207 ()


      Bei 1680 P. morgen (oder 1690 P. heute) wäre der Bull-Keil nach oben verlassen.

      Das theoretische (!!!) Kursziel liegt bei 2050 P.
      Praktisch warten jedoch praktisch alle 10 P. Widerstände. Nix mit Giga-Rallye wie im März. Dieses Mal wäre es eine zittrige.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:27:46
      Beitrag Nr. 208 ()
      Flo:

      Von mir aus kannes auch steigen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:29:48
      Beitrag Nr. 209 ()
      Nasdaq hat die 2000 geknackt!!

      Bis 10.000 Punkte nix mehr im Weg *lol* (Joke!)

      Nasdaq 2000.10 15.78 +0.8%
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:32:34
      Beitrag Nr. 210 ()
      Von mir aus kann es steigen.
      Denn bekanntermassen kommt es nicht so oft vor, dass ich long im Depot bin. :laugh:



      Bin ne Runde joggen.
      Bis gleich
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:38:53
      Beitrag Nr. 211 ()
      @Germa

      Ich habe eben gelesen, das Du nie wieder Gold küssen wirst.:eek:


      von germanasti 26.07.01 20:14:13


      Jovilein:

      Gold kann mir die Füsse putzen.
      Diesen Rohstoff küsse ich über 278 Dollar wieder.

      Der Nemax ist IN. Rallye?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:40:14
      Beitrag Nr. 212 ()
      an up!!!
      Wenn jeder sagt es geht nicht mehr,dann kommt von irgendwo ein Lichtlein her:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:42:09
      Beitrag Nr. 213 ()
      59 von kosto8 19.07.01 20:16:33

      @ Hier meine persönliche Prognose für den
      Nasdaq Composit. Eine noch monatelang anhaltende
      Seitwärsbewegung zwischen 1900-2500.
      Abschluß mit Höchstkursen um die 2850.
      2002 geht die Höllenfahrt weiter.



      k8:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 20:50:33
      Beitrag Nr. 214 ()
      Bullish Sentiment Down Among Individual Investors -Survey

      NEW YORK -(Dow Jones)- Bullish sentiment among investors fell during the week ended Tuesday, according to the most recent weekly online survey of members of the American Association of Individual Investors.
      Bullish sentiment fell to 29.52% from 50% during the past week. The percentage of those surveyed who were bearish rose to 38.10% from 34.78%. The percentage of investors who described themselves as neutral on the stock market jumped to 32.38% from 15.22%, according to the poll.

      (This story was originally published by Dow Jones Newswires)




      Copyright (c) 2001 Dow Jones & Company, Inc.
      All Rights Reserved





      Copyright (C) 2001 Dow Jones & Company, Inc. All Rights Reserved.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:04:13
      Beitrag Nr. 215 ()
      Celgene verringert Verlust im zweiten Quartal
      Die Celgene Corp., ein Entwickler von Medikamenten gegen Krebs, meldete am Donnerstag, dass sich ihr Verlust im zweiten Quartal aufgrund höherer Verkaufszahlen des Medikaments "Thalomid" verringert hat.


      Der Nettoverlust verringerte sich von 5,9 Mio. Dollar bzw. 9 Cents pro Aktie im Vorjahr auf nur noch 2,4 Mio. Dollar bzw. 3 Cents pro Aktie. Analysten hatten mit einem EPS-Ergebnis zwischen -1 Cent und 1 Cent pro Aktie gerechnet.


      Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung schätzt Celgene in diesem Jahr auf 60-70 Mio. Dollar. Analysten erwarten für das Gesamtjahr einen Gewinn von 20-30 Mio. Dollar.


      Die Aktie von Celgene gewinnt aktuell 8,91 Prozent auf 27,28 Dollar.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:16:31
      Beitrag Nr. 216 ()
      Alles dick im Plus & ich habe das Depot voller Nemax-aktien. :laugh:


      and up up up up up

      :kiss: Rallye :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:18:26
      Beitrag Nr. 217 ()
      UPUPUPUPUPUPUPUPUPUPUPUP :) :) :) :)

      lalalalallalalallaalaaaaaaaaaa :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:18:39
      Beitrag Nr. 218 ()
      hi germa :)

      war das ne kinder-runde ummen block oder wie sieht dein jogging-vermögen so aus :laugh:

      kaufen,posten, freuen das leben ist so einfach :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:19:21
      Beitrag Nr. 219 ()
      lol germa!

      so eine bullenwelle im nasi future ist immer wieder toll anzusehen und beindruckend.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:20:38
      Beitrag Nr. 220 ()
      Nemax Kursziel 2500 P.?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:22:50
      Beitrag Nr. 221 ()
      @Germa

      Du bist durchschaut.:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:22:54
      Beitrag Nr. 222 ()
      Karl May

      Die ganze Zeit den Weltuntergang "verbreiten" und nun voll
      in Aktien des Nemax investiert sein ! :confused:

      Das ging ja schneller als Deine Postings !!

      Respekt, Du bist wirklich ein ganz Großer !!! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:25:57
      Beitrag Nr. 223 ()
      mein nervöser Blick auf den Biergartencomputer

      und up up up up up up up

      das gibt Tinte in den Füller und Jubel bei den Schrottis !!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:26:56
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antarra:

      Bären



      Doch es kann alles sehr schnell wieder vorbei sein.
      Ich bin nur Teilzeitbulle :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:27:25
      Beitrag Nr. 225 ()
      EXPLOSIOOOOOOOOOOOOONNNNNNNNN!

      WHOHOHOHOOOOOOOOOO UPUPUPUPUPUPUPUPUPUP

      Morgen noch MEHR SCHROTT KAUFEN!!!!!


      UPUPUPuPUPUPUPUPUPPUPUPUPUPUPUPUP
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:28:30
      Beitrag Nr. 226 ()
      @germanasti

      ;););)

      perf. timing!!!

      :mad: and upppp!!!! :mad:


      O 3 :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:29:07
      Beitrag Nr. 227 ()
      Bei 1690 P. wäre der Abwärtstrend gebrochen.
      noch heute? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:29:26
      Beitrag Nr. 228 ()
      @germanasti

      was hälst du von concept????

      da werden pakete hin und hergeschoben.

      geht aber noch nix!!!

      grüße O 3 :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:29:54
      Beitrag Nr. 229 ()
      @germa

      das mein ich nicht.:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:30:16
      Beitrag Nr. 230 ()
      Karl May


      Leider wirst Du immer unglaubhafter !!

      Wieviel hast Du heute wieder verdient ?? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:31:08
      Beitrag Nr. 231 ()
      @Germa
      warum glaube ich dir nicht
      Aber egal jetzt eine schöne Zwischenrally und ich bin zufrieden
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:31:41
      Beitrag Nr. 232 ()
      @optim

      Conceptrakete wird noch beladen...

      Du frägst Germa was er von Concept hält?

      Er hat heute 500% plus für Concept vorausgesagt!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:34:03
      Beitrag Nr. 233 ()
      flo2323

      habe heute noch nix gelesen.

      hatte angst daß mich die bärenstimmung hier vom kaufen
      abhält!!:laugh:

      500 %????

      das wäre ok!! ;)

      grüße O 3;);)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:34:15
      Beitrag Nr. 234 ()
      @ Germa

      Was spricht Deiner Meinung für eine Rally ?

      Stani
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:36:42
      Beitrag Nr. 235 ()
      Forum:

      Verdient?
      Ich hatte heute nur eine einzige Verkaufstransaktion, da ich den Kalender voller Termine hatte.
      Was ich verkaufte? Meinen S&P-Put für 0,47. EK war 0,50 & vorgestern war er noch 0,63€ wert.

      Für mich war ein realisierter Verlusttag. :cry:

      Haste mal ne Mark?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:38:32
      Beitrag Nr. 236 ()
      Es würde mich nicht wundern, wenn bald Easy Al auftritt.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:39:30
      Beitrag Nr. 237 ()
      Stani:
      Die Gier & die Tatsache das nun die Quartalszahlenwelle zuende ist.
      Entgegen der allgemeinen Meinung begleitete die4ses Mal ein Kurssturz die earning-saison. Ergo könnte es nun im Anschluss wieder genau andersrum laufen.

      By the way, Rallye bezieht sich nur auf den Nemax.
      Haussierende US-Märkte interessieren mich auf Call-Basis nur intraday!

      & es kann bereits morgen um 14.30 Uhr wieder vorbei sein.
      Deshalb gilt: SL & was darunter fällt fliegt raus. Und SL immer schön nachziehen. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:41:31
      Beitrag Nr. 238 ()
      Habe gerade gesehen CSFB hatte Siemens KZ auf 55 Euro abgestuft :eek:

      Aber IFX und DTE bleibt auf der "recommended list" , IFX KZ 45 Euro !
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:41:49
      Beitrag Nr. 239 ()
      Danke !

      stani
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:45:05
      Beitrag Nr. 240 ()
      #7845 von Browny1974 26.07.01 18:44:53 4061548
      Heutiger tiefskurs bei 1940 pkt im Comp.
      Dann Reversal bis ...??-je nachdem wieviel Zeit noch bleibt.

      Browný

      Leider 20 Punkte zu tief gelegen !!aber sonst ...
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:47:19
      Beitrag Nr. 241 ()


      Bei 1140 P. liegt morgen früh die Oberkante des Abwärtstrends. Ich denke den könnten wir brechen. :D

      Danach wartet nur noch die Oberkante des 3-Monats-Abwärtstrends bei 1280 P., dann ist einiges an upmove-Potential da.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:47:36
      Beitrag Nr. 242 ()
      JDSU halted ... bald kommen die zahlen oder ein mega schlecht meldung :O
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:49:46
      Beitrag Nr. 243 ()


      1750 P. ist wichtiger Widerstand und gleichzeitig Oberkante des 3-Monats-Abwärtstrends.
      Darüber viel up möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:55:05
      Beitrag Nr. 244 ()


      Es war doch ein false break!
      Sehr ungewöhnlich, da der Kurs zweimal unter der wichtigen 1180er Marke war.

      Morgen SK über 1215 P. wäre bullisch.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:56:04
      Beitrag Nr. 245 ()


      Ausbruch aus dem Bull-Keil :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:57:19
      Beitrag Nr. 246 ()
      Amazon nach AOL Gerücht im Aufwind
      Das aktuelle Gerücht, AOL könnte Interesse an einer schleichenden Übernahme von Amazon haben, beflügelt heute den Kurs des Online-Shops.


      Analysten halten eine komplette Übernahme zwar für unwahrscheinlich, aber durch das 100 Mio. Dollar Investment, das AOL Anfang der Woche bekannt gab, erhält das Gerücht dennoch eine Daseinsberechtigung.


      AOL und Amazon haben vereinbart, daß AOL die erworbenen Aktien für mindestens zwei Jahre halten muß und außerdem nicht mehr als 5 Prozent des Grundkapitals von Amazon ohne dessen Zustimmung erwerben darf. Bisher hält AOL rund 2 Prozent an Amazon.


      Heute zeigt das Gerücht auf jeden Fall seine Wirkung: Die Aktie gewinnt aktuell 10 Prozent auf 12,66 Dollar. Auch AOL können 2,7 Prozent auf 45 Dollar zulegen.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 21:58:17
      Beitrag Nr. 247 ()
      Datum: 26.07. 19:47 Ralph Acampora: Bleiben Sie wachsam!


      "Wie wir seit Mai diesen Jahres beobachten konnten, neigen die größten Indices in den USA dazu, einen negativen Trend auszubilden, sehr kurzfristig könnten wir ein weiteres Tief sehen," so Ralph Acampora in seiner aktuellen Analyse. Acampora ist leitender charttechnischer Analyst bei der Investmentbank Prudential Securities.

      Acampora zeigt sich zur Zeit zwischen zwei Seiten hin und hergerissen: Ist das das Ende der Abwärtsbewegung? Oder wird der Markt noch negativer performen?

      Daher sieht er es an der Zeit, um "schwache Positionen in den Portfolios genauer zu beobachten und angemessene Schritte im Voraus festzulegen, um auf einen Breakdown der Märkte reagieren zu können."

      "Die Moral der Geschichte...bleiben Sie wachsam! Unserer Meinung ist der Markt gespalten, und man muss sehr stark auf die Aktien achten, die man im Depot liegen hat und schädigende Rückschläge vermeiden zu können," so Acampora weiter.

      Folgende charttechnische Marken sollten beachtet werden, wenn die Märkte weiter abverkauft werden: Beim Dow Jones 10,120 und beim Nasdaq Composite 1869, der SOX Index hat bei 454 Punkten einen Widerstand, der S&P 500 sollte in der Nähe von 1157 kritisch betrachtet werden.

      © Godmode-Trader.de


      ----------


      Bei 2200 P. in der Nasdaq hatte er zum Kaufen aufgerufen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:00:14
      Beitrag Nr. 248 ()
      Neue Kinski-Marke!
      1710 im Nasdaq-Future! Dann auf die Shortseite gehen aber nur kurzfristig für ca. 25-40 Punkte!

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:03:49
      Beitrag Nr. 249 ()
      @germanasti

      kaum verdienst du mal als bulle kohle bekommt man keine
      antwort mehr von dir :confused:


      na!! macht doch mehr spaß als bulle kohle zu verdienen!!:laugh:

      nur fliegen ist schöner;);)

      grüße O 3 :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:04:58
      Beitrag Nr. 250 ()
      Oh oh JDSU sehr schlecht :(
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:06:55
      Beitrag Nr. 251 ()
      @optim

      Dafür hat Germa sogar nen eigenen Thread aufgemacht.... im schlimmsten Fall allerdings nur 200%!!!! Du bist gewarnt!!!!

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…

      Checke das :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:07:42
      Beitrag Nr. 252 ()
      Ne Moment mal der Link ist Quatsch!

      Schau einfach mal nach Germa threads :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:09:42
      Beitrag Nr. 253 ()
      O3:

      Was hattest du mich gefragt?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:10:37
      Beitrag Nr. 254 ()
      4:06pm 07/26/01 [JDSU] JDS UNIPHASE TO CUT 16,000 JOBS

      4:05pm 07/26/01 [JDSU] JDS UNIPHASE Q4 REVENUE $601 MLN VS. $524 MLN YR AGO

      4:05pm 07/26/01 [JDSU] JDS UNIPHASE SEES Q1 REVENUE DOWN FROM EARLIER OUTLOOK

      4:03pm 07/26/01 [JDSU] JDS UNIPHASE Q4 LOSS 36 CENTS VS. EARNS 14 CENTS

      4:03pm 07/26/01 [JDSU] JDS UNIPHASE Q4 FIRST CALL ESTIMATE EARNS 3 CENTS

      :eek:


      Trotzdem, Q-Zahlen-Welle sollte vorüber sein.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:13:31
      Beitrag Nr. 255 ()
      bin schon auf das morgige "Guten Morgen Posting" von germa gespannt wenn er das Depot voller NM Werte hat :-)
      Habe selbst außerbörslich glattgestellt und warte die morgendlichen Gewinnmitnahmen ab, sofern sie auch kommen.

      BTW: germa, wenn du noch immer eine Alternative zu BIS suchst dann schau dir mal TaiPan RT an.
      Bringen bald ein neues Release raus. Verwende selbst die alte version und bin zufrieden damit. dann klappts vielleicht auch mit den ad hocs :-)

      www.stoploss.de
      www.lp-software.de

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:13:35
      Beitrag Nr. 256 ()
      @germanasti

      flo2323 hatte mir die antwort an deiner stelle schon
      gegeben.

      wollte nur ein wenig stänkern.


      @flo2323
      200 % ?!?!

      9,9 euro sehe ich auch als ziel bei concept!! ;)

      grüße O 3 ;);)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:15:52
      Beitrag Nr. 257 ()
      Nasdaq-Future hat zw. 22.00 Uhr und Umstellung genau 20 P. verloren. :eek:

      d.h. wenn er morgen 20 P. im plus steht, ist es erst +/-0
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:16:40
      Beitrag Nr. 258 ()
      O3:

      Sorry habe ich nicht gelesen.
      Ich schreibe schon den Ausblick. Heute muss ich mal früher zu Bette gehen, morgen nachmittag kleine Reise vor mir.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:17:07
      Beitrag Nr. 259 ()
      Von der JDSU meldung ...

      http://biz.yahoo.com/prnews/010726/sfth078.html

      Including reduction of goodwill and purchased intangibles, merger-related charges, realized and unrealized losses on equity investments, gain on the sale of a subsidiary, purchased intangibles amortization, payroll taxes on stock option exercises, stock compensation charges, and activity related to equity method investments,
      the Company reported a loss of $7.9 billion or $5.99 per share for the quarter and
      $50.6 billion or $46.30 per share for the fiscal year ended June 30, 2001.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:18:33
      Beitrag Nr. 260 ()
      Orange: Umsatz klettert um 31 Prozent
      Der Mobilfunkanbieter Orange beendet das erste Halbjahr 2001 mit einem Umsatzzuwachs von 31 Prozent gegenüber der ersten Jahreshälfte des Vorjahres. Der Erlös beläuft sich auf 7,1 Mrd. Euro, was bereits 60 Prozent des Gesamtjahresumsatzes des vergangenen Jahres entspricht.Mit 35,5 Mio. Kunden bezeichnet sich Orange als den größten Netzbetreiber in seinen beiden Hauptmärkten Großbritannien und Frankreich und den zweitgrößten in Europa insgesamt. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum erhöht sich die Kundenzahl um 52 Prozent. Ebenfalls erhöht hat sich der durchschnittliche Umsatz pro Kunde, eine Schlüsselkennzahl für Telekommunikationsunternehmen. Der ARPU (average revenue per user) steigt in Großbritannien um 6,3 Prozent auf 878 Euro und in Frankreich um 1,7 Prozent auf 603 Euro. Der ARPU bei den Prepaid-Kunden ist hingegen rückläufig. Grund hierfür ist die rasante Neukundengewinnung.An der Frankfurter Börse steht die Orange-Aktie am Donnerstag unverändert bei 8,50 Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:18:52
      Beitrag Nr. 261 ()
      @Vetinari

      Hmm das klingt ein bisschen viel!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:19:03
      Beitrag Nr. 262 ()
      @germanasti

      viel spaß bei der reise.

      würde nicht gleich wieder alles raushauen.
      kleine unsicherheit bis 16 uhr 30 und dann!!!

      and upp!!!!

      grüße O 3 ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:19:11
      Beitrag Nr. 263 ()
      Meine Güte, JDS hätte 3 Cents im plus präsentieren müssen und stattdessen wurden es über 30 Cents im minus.
      Heiliges Kanonenrohr - das ist ein wahrer Hammer!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:20:25
      Beitrag Nr. 264 ()
      flo2323

      bei den amis immer 3 nullen weg.

      dann stimmt die zahl.

      grüße O 3;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:21:28
      Beitrag Nr. 265 ()
      JDS verfehlt Markterwartungen deutlich, kürzt 16.000 Stellen.

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:22:25
      Beitrag Nr. 266 ()
      Nicht genug ... jetzt kommt VRSN ...

      Verisign Inc. Year-Ago 2Q Loss $3.37/Share
      Verisign Inc. 2Q Loss $11.19B On Chgs
      Verisign Inc. 2Q Loss $55.49/Share On Chgs
      Verisign: $9.9B Chg For Goodwill For Acquisitions

      Alle schrott am ende !
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:23:45
      Beitrag Nr. 267 ()
      @optim, schon klar, dass nicht Billionen gemeint sind, aber wenn Billionen gemeint wären, müssten wir dann nicht 6 Nullen wegnehmen, damit wir nicht geschockt sein müssten? *g*
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:25:23
      Beitrag Nr. 268 ()
      Ach du scheisse die Zahlen sind ja wahnsinnig katastrophal!!

      NOTAUSSTIEG?!?

      EJECT?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:26:02
      Beitrag Nr. 269 ()
      Ami Billion = Deutsche Mrd
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:26:57
      Beitrag Nr. 270 ()
      So, jetzt haben die auch berichtet

      und es kann endlich nach oben gehen??!!



      Deutlicher "pro-forma"(???)-Verlust von 36 Cents/share.

      Erwartet war ein Ergebnis bei einem Gewinn von 3 Cents.

      Gruss, n.

      usfinance.de



      Die werden sich jetzt regenerieren

      und wieder Gewinne schreiben - so einfach ist das.


      Was kommt noch heute Wichtiges??
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:27:14
      Beitrag Nr. 271 ()
      @flo2323

      denke eigentlich daß 1000 mrd. 1 bil. sind.

      aber was solls.

      so viel kohle werde ich (wahrscheinlich) sowieso nie
      bekommen.

      komme ich in die nähe mache ich mich schlau!!;);)

      grüße O 3 ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:28:40
      Beitrag Nr. 272 ()
      Beyond.com verringert Verlust
      Der eCommerce Service Provider Beyond.com Corporation meldete seine Ergebnisse für das zweite Quartal und konnte demnach den Verlust weiter minimieren.


      Trotz der schlechten Marktbedingungen konnte Beyond den EBITDA-Verlust auf 5,5 Mio. Dollar oder 11 Cents je Aktie reduzieren nach einem Verlust von 9,2 Mio. Dollar oder 24 Cents je Aktie im Vorjahresquartal. Exklusive einmaliger außerordentlicher Kosten lag der EBITDA-Verlust bei 5,4 Mio. Dollar. Das Unternehmen selbst hatte im Vorfeld mit einem Wert von 5,3-5,5 Mio. Dollar gerechnet.


      Einen Ausblick auf die kommenden Quartale wird das Unternehmen in einer Pressekonferenz mitteilen. Die Aktie gewann heute 2,3 Prozent auf 1,75 Dollar.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:28:46
      Beitrag Nr. 273 ()
      Leuts, ich mein doch nur das ein JDSU Verlust von 50 Milliarden USD ein bisschen viel ist, oder?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:29:35
      Beitrag Nr. 274 ()
      PS: Verlust von 36 Cents bezog sich auf

      JDS.

      Immer noch eine Krisen-Aktie??
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:30:42
      Beitrag Nr. 275 ()
      @na10000

      glaube auch daß das als int. probl. verkauft wird.

      kurzes zittern und dann :

      and up!

      hoffe ich doch;)

      grüße O 3 ;);)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:31:09
      Beitrag Nr. 276 ()
      Unterschätzt das JDSU-Versagen nicht!
      Zudem sind diese Woche weltweit soviele Entlassungen angekündigt worden wie die letzten Jahrzehnte nicht mehr!

      Ein solch kranker Markt kann schneller kippen als man glaubt!



      O3:

      Aus welchem Grund hast du Concept?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:32:03
      Beitrag Nr. 277 ()
      Datum: 26.07. 22:30 JDS Unphase - Desaster, Riesenverlust und..


      Das Fiber Optic Equipment Unternehmen JDS Uniphase verkündet im vierten Quartal einen gestiegenen pro forma Verlust von 36 Cents nach einem Gewinn von 14 Cents im Vorjahresquartal und sieht keinerlei Hoffnungsschimmer auf eine Besserung der Situation. Die Analystenschätzungen lagen bei einem Gewinn von 3 Cents pro Aktie.

      Alle Sonderposten mit eingerechnet beträgt der Verlust $5,99 pro Aktie oder $7,9 Milliarden, $6 Mrd. davon sind Goodwill Abschreibungen. Der Umsatz fiel von $641 Mio. auf $601 Mio. und liegt im Rahmen der Erwartungen. Das Unternehmen plant des weiteren 16.000 Stellen zu streichen, was sich in einem Aufwand von $900-$950 Mio. auswirken wird. Bisher war mit einem Aufwand von $425 Mio. gerechnet worden, was angekündigten Entlassungen in der Grössenordnung 5000 entsprechen würde.



      © Godmode-Trader.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:32:36
      Beitrag Nr. 278 ()
      Datum: 26.07. 22:32 Exodus mit Quartalsergebnis


      Exodus Communications tut es mit dem Quartalsergebnis dem abstürzenden Aktienkurs gleich und muss eine stark eingebrochene Ertragsperformance bekanntgeben, da das ehemals starke Hosting-Geschäft durch den Abschwung im Internet- und Hightech-Sektor nur noch einen Bruchteil der ehemaligen Nachfrage im Markt finden kann.

      Das Unternehmen, dass sichere Hosting-Einrichtungen anbietet, worin andere Unternehmen ihre Server abstellen und in Betrieb nehmen können, vermeldet einen Verlust in Höhe von $583.4 Mio. oder $1.05 je Aktie nach $51.8 Mio. oder 13 cents je Aktie im Jahr zuvor.

      Der Nettoverlust, nicht wiederkehrende Aufwendungen ausgeklammert, lag bei $138.5 Mio. oder 25 cents je Aktie nach $43 Mio. oder 11 cents je Aktie im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

      Der Verlust fiel leicht geringer aus, als die Prognosen der Analysten, die auf 26 cents je Aktie Verlust hofften.

      Allerdings konnte im gleichen Zeitraum der Umsatz von $177.7 auf $318.7 Mio. vergrößert werden.

      © Godmode-Trader.de


      :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:32:40
      Beitrag Nr. 279 ()
      BOAHHHHHHHHHHHHHH germa

      machste nu Kehrt Wende?????????



      Hust sowas :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:33:14
      Beitrag Nr. 280 ()
      und Germa leider haste keine Puts gell??


      ich ja auch nich;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:33:52
      Beitrag Nr. 281 ()
      @flo2323

      die haben nochmal schnell reinen tisch gemacht.

      alles miese rein und dann in zukunft pos. überraschen.

      war aber schon einiges das die reinpacken mußten:confused:


      grüße O 3;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:35:39
      Beitrag Nr. 282 ()
      JDSU hat doch schon gewarnt OHNE ENDE.

      Dies ist dann wohl der Schluss-Strich:

      Alles ist raus!

      Es kann nur noch nach oben gehen -

      oder in die Pleite??!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:38:01
      Beitrag Nr. 283 ()
      Siemens hat heute auch alles Negative reingepackt:

      Heute +4,4%.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:38:04
      Beitrag Nr. 284 ()
      @germanasti

      aus welchen grund hast du concept?????;)

      die letzen 3 tage wird da einiges hin und hergeschoben.

      würde mal sagen:
      verluste realisieren und dann and up!!!!!!
      o. übern. and up!!!


      grüße O 3
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:40:18
      Beitrag Nr. 285 ()
      @all

      Vorschlag:

      Germa, Optim, Auskenner und alle anderen inklusive mir legen mal ihr Geld zusammen.

      Dann kaufen wir Concept auf und machen allen Aktionären ein faires Übernahmeangebot von 2,5€ *g*

      Dann lösen wir die Firma auf und zahlen das Geld an uns alle aus *g* Was haltet ihr davon? :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:41:38
      Beitrag Nr. 286 ()
      Prinzeugen:

      Ich bin morgen ab mittag nicht da & hätte meine Puts so oder so heute noch entsorgt.
      Zudem, wie unten schon geschrieben, mich interessiert der Nemax und nicht die US-Märkte. :)



      Nasdaq10.000:

      Die nächsten Jahre wird eine noch nie dagewesene Pleitewelle die Welt überziehen. JDSU wird nur ein kleiner Fisch sein!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:41:41
      Beitrag Nr. 287 ()
      0ptim,gib dem Hutsimpel ja keine Auskunft über Concept.
      Sonst kauft der welche und du weisst ,was dann passiert.
      Heute hatte Börsendoofie ja auch die Rallye ausgerufen.

      Auto geladen,nochmals Tschüss
      Viel Glück!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:42:00
      Beitrag Nr. 288 ()
      gibt es eigentlich im tech-sektor überhaubt noch firmen die einen gewinn schreiben??

      :laugh::laugh:

      das ist doch der reine wahnsinn was sich da abspielt,nicht mal ein pfennig würde ich in diesem sektor investieren.
      mann oh mann,das wird nen blutroten herbst,naja die hoffnung stirbt ja zuletzt,der letzte
      macht dann das licht aus.:laugh:

      N8
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:42:09
      Beitrag Nr. 289 ()
      JDSU tradet schoen wieder (AH)... :eek:

      JDSU NM 86,549 7.9500 16:40:58.71 835 -1.5200 -16.05%
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:42:34
      Beitrag Nr. 290 ()
      O3:

      Genau wegen den hohen Umsätzen. :laugh:

      Ich bin allerdings immer noch am grübeln ob der Umsätze.
      Hast Du eine Erklärung?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:43:35
      Beitrag Nr. 291 ()
      4604:

      Im Herbst wird die old eocnomy blutrot werden. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:44:17
      Beitrag Nr. 292 ()
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:44:36
      Beitrag Nr. 293 ()
      ich atte dir ja geschrieben das ich den Sack voller NM calls habe


      aber gestern abend hab ich echt geschwitzt!!!!!


      aber ich denke 1400 sind drin in 2wochen!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:47:00
      Beitrag Nr. 294 ()
      Soll ich dir einen Abschiedsthread widmen,wo man deine
      ganze Inkompetenz wieder nachlesen kann,Germchen?
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:48:45
      Beitrag Nr. 295 ()
      @germanasti

      zu welchem kurs ist concept damals an die börse gekommen??

      über 5 euro??

      dann würde ich sagen da realisieren einige ihre verluste vor
      dem anstieg.

      unter 5 euro
      flo2323 hat recht.

      da kaufen einige concept zu 3,3 euro und machen uns ein
      angebot für 2,5 euro und machen kasse.

      grüße O 3 ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:49:13
      Beitrag Nr. 296 ()
      Money supply ....

      U.S. M-2 UP $21.3 BLN, M-3 UP $26.4 BLN, M-1 UP $13.3 BLN JULY 16 WEEK

      fast jemand interesse hast :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:49:40
      Beitrag Nr. 297 ()
      Future explodiert nach oben :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:49:59
      Beitrag Nr. 298 ()
      optimalist

      habe durch germanasti schon viel geld verdient.

      ich gönne jedem seine gewinne!!

      schönen urlaub!!

      jetzt aber los!!;)

      grüße O 3 :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:50:01
      Beitrag Nr. 299 ()
      optomalost = optimalist :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:51:38
      Beitrag Nr. 300 ()
      Ehn warum heisst denn Optimalist jetzt Optomalost ? :eek:

      Ist wohl nicht brav gewesen ??? :laugh:

      Schleich dich vom Acker du Blindschleiche !
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:52:04
      Beitrag Nr. 301 ()
      Prinzeugen:

      Ich denke eher an 2000 P. und mehr. :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:52:04
      Beitrag Nr. 302 ()
      @germanasti

      daß ich das nochmal erleben darf!!! :laugh:

      du und bulle!!!:D

      :mad: and uppp!!!!! :mad:

      O 3 :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:52:49
      Beitrag Nr. 303 ()
      QUALCOMM Q3 SHR $0.22 , erwartet $0.21 ... endlich , ein besser :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:53:33
      Beitrag Nr. 304 ()
      @optim

      Das ist eine Falle von Germa, fall bloss nicht drauf rein.:eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:55:03
      Beitrag Nr. 305 ()
      @actarus

      hey!!!!

      heute wird keiner beschimpft!!!:mad:

      und optimalist schon überhaupt nicht!!

      O 3 :mad:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:56:06
      Beitrag Nr. 306 ()
      O3:

      Emissionspreis Concept war bei 49 Euro, nicht 5 :laugh:

      Hohe Umsätze ausschliesslich nur im Xetra & nun rate mal warum. :D
      Auf Xetra gibt es einen Market Maker, der für Liquidität sorgt.
      Ich habe es vorgestern über mehrere Stunden beobachtet: Es wird das Ask-Paket des MM weggekauft und anschliessend ein paar Aktien (10-100) des MM im bid verkauft. So können riesige Mengen geordert werden, ohne das der Kurs davonrennt. Das ask und bid des MM wird automatisch durch ein Computerprogramm generiert, deswegen wohl die Käufe über Xetra. Mich wundert nur das der MM noch nichts dagegen unternommen hat. Ist er so blind?

      Mit welchem Ziel solch hohe Aufkäufe getätigt werden weiss ich allerdings auch nicht. Vll. täuscht mein Eindruck aber auch.
      Nur eines ist sicher: Würden Insititutionelle Pakete austauschen, würd es auf dem Parkett oder in den Auktionen passieren.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:56:57
      Beitrag Nr. 307 ()
      barnesandnoble.com weist Verlust in Q2 aus
      Wie der amerikanische Internet-Buchhändler barnesandnoble.com mitteilte, fiel der Gewinn im zweiten Quartal geringer aus als von Analysten erwartet.


      Barnesandnoble.com wies demzufolge einen Nettoverlust exklusive Einmalaufwendungen und Abschreibungen in Höhe von 31,4 Mio. Dollar oder 20 Cents je Aktie aus nach 49,7 Mio. Dollar oder 31 Cents je Aktie im Vorjahresquartal. Analysten rechneten mit einem leicht höheren Verlust von 21 Cents je Aktie. Die Umsätze in dem am 30. Juni zu Ende gegangenen Quartal stiegen um 2,9 Prozent auf 81,4 Mio. Dollar. Die Umsätze im Konsum-Bereich stiegen sogar um rund 8 Prozent an. Insgesamt gewann das Unternehmen im Quartal 670.000 neue Kunden hinzu.


      Im dritten Quartal erwartet man einen Umsatz in einer Spanne von 95-105 Mio. Dollar und einen Verlust je Aktie von 19-23 Cents. Im dritten Quartal 2000 lag der Umsatz noch bei 91 Mio. Dollar, der Verlust bei 28 Cents je Aktie.


      Die Aktien von barnesandnoble.com verloren heute 0,7 Prozent auf 1,31 Dollar.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:57:02
      Beitrag Nr. 308 ()
      @antarra

      sollte es eine falle sein dann fällt er selber rein!!


      meinst du er verarscht sich selbst und hat puts.

      hoffe ich doch nicht!!


      grüße O 3 ;);)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:58:24
      Beitrag Nr. 309 ()
      naja , glaube das was fur heute !

      Morgen GDP - wenn plus ist , dann rally :)

      Erste manipluation - sie vergessen der minus :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 22:59:34
      Beitrag Nr. 310 ()
      Antarra:

      Wieso? Ich orakle nun schon seit 2 Wochen, dass der DOW ein Idealtief bei 10.250 P. bildet und dann gen 11000 P. rennt. Oder glaubst du ich bereite mir ein zweites pearl-harbor, so wie im April? :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:00:30
      Beitrag Nr. 311 ()
      VERISIGN

      übertrifft Erwartungen mit einem Gewinn

      von 14 Cents Gewinn pro Aktie.

      ERWARTUNG: Steigende Nachfrage.

      Futures voll grün.

      Alles so grün hier!!??

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:00:57
      Beitrag Nr. 312 ()
      nite @ll

      und...
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:00:58
      Beitrag Nr. 313 ()
      @optim

      Er hat letztes Jahr auch eine Rallye ausgerufen und was dann passierte wissen wir ja alle, nich Germa.

      Aber diesmal wird es nicht klappen.:D

      antarra
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:02:45
      Beitrag Nr. 314 ()
      Nasdaq-Future 19,50 P. im Plus :laugh:

      Zwar ist er genau JETZT auf fair value (er hat zw. 22.00 + 22.15 Uhr 20 P. verloren), doch ist die psychologische wirkung auf den Nemax morgen verdammt groß. Alles soooo grün :kiss:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:02:48
      Beitrag Nr. 315 ()
      @germanasti

      dann ist doch alles klar!!!!!

      die realisieren buchverluste und verrechnen die später mit
      den realen gewinnen welche bei dem verkauf zu 49 entstanden
      sind.

      danach geht es hoch und die zuk. gewinne bleiben über 1 jahr
      im sack.


      grüße O 3;);)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:02:58
      Beitrag Nr. 316 ()
      @ optim3

      Das muss du Optomalost oder so sagen, der hat doch angefangen (jetzt rede ich schon wie die damals in der Schule ) :laugh:

      Nichts für ungut Freund, aber der stänkert doch hier andauern rum !

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:03:54
      Beitrag Nr. 317 ()
      Antarra:

      Willst du keine Rallye? :eek:

      Ich habe übrigens vorhin in meinem Ausdblick für morgen geschrieben, dass Du morgen abend wichtige News hier postest. Ich nahm mir die Freiheit heraus :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:04:39
      Beitrag Nr. 318 ()
      O3:

      Wer realisiert Buchverluste in dieser Höhe ??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:05:18
      Beitrag Nr. 319 ()
      Mir ist auch schon ganz unheimlich, daß Germa ne Rally ausruft :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:05:45
      Beitrag Nr. 320 ()
      Ich bin morgen an 17 Uhr offline.:D

      Muss zu meinem kleinen Bruder helfen.:cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:05:46
      Beitrag Nr. 321 ()
      @antarra

      war setztes jahr nur bis märz dabei.

      hatte kostolany gelesen und pause gemacht.

      den einstieg suche ich hier seit jan.2001

      ok.

      g ist wohl ein wenig spät ausgestiegen.
      ist aber sein problem.

      grüße O 3 ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:07:40
      Beitrag Nr. 322 ()
      @germanasti

      die vorstände ......

      diejenigen die auch gewinne in dieser höhe eingefahren
      haben.

      grüße O 3 :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:08:02
      Beitrag Nr. 323 ()
      germa mit dem future:laugh:



      selber gedanke von mir:D


      2 dumme ein Gedanke


      NM gogoggogogogo;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:08:07
      Beitrag Nr. 324 ()
      VerticalNet: Break-Even im vierten Quartal
      Der Software-Entwickler VerticalNet Inc. meldete die Ergebnisse für das am 30. Juni zu Ende gegangene zweite Quartal.


      Die Umsätze stiegen um 35 Prozent auf 33,1 Mio. Dollar nach 24,4 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum. Der pro forma Nettoverlust lag bei 23,8 Mio. Dollar oder 24 Cents je Aktie nach einem Verlust von 25,5 Mio. Dollar oder 31 Cents je Aktie im Vorjahresquartal. Analysten erwarteten im Vorfeld ebenfalls einen Verlust in Höhe von 24 Cents je Aktie.


      Die Cashpositionen beziffert VerticalNet auf 73,3 Mio. Dollar, die verzögerten Umsätze auf 65,4 Mio. Dollar.


      Im dritten Quartal erwartet VerticalNet einen Umsatz von 31-33 Mio. Dollar, im vierten Quartal von 35-37 Mio. Dollar . Der Verlust im dritten Quartal soll bei 8-10 Mio. Dollar oder 8-10 Cents je Aktie liegen. Im vierten Quartal soll dann die Gewinnschwelle erreicht werden.


      Die Aktie gewann heute 9,7 Prozent auf 1,47 Dollar.



      info@finance-online.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:08:27
      Beitrag Nr. 325 ()
      Ich höre immer nur
      JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase
      JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase JDS Uniphase

      Ups da ist mir doch die Taste hängengeblieben :eek:
      :laugh:

      Nun mal ehrlich, es wird doch bestimmt spannend morgen ob die Bullen oder die Bären ins Wochenende gehen werden !

      Gute Nacht

      :)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:12:00
      Beitrag Nr. 326 ()
      @Germa

      Vergiss nicht in Deinen Tagesausblick zu schreiben, das Gold morgen die letzte Chance hat.:)

      Nächste Woche hau ich es endgültig in die Tonne.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:12:25
      Beitrag Nr. 327 ()
      @actarus

      is schon ok!!

      in zukunft werden wir wieder alle freundlich sein.

      wir stehen alle auf der selben seite!! ;)

      grüße O 3 :D:D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:14:01
      Beitrag Nr. 328 ()
      O3:

      Mag ich nicht so recht glauben. :eek:
      Naja, lassen wir uns überraschen.


      Antarra:

      Gold-Rallye kommt! Hoffentlich bald :(
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:15:18
      Beitrag Nr. 329 ()
      @germanasti

      hast du ne andere erklärung???

      O 3 :D
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:20:25
      Beitrag Nr. 330 ()
      @Germa

      Frühstens 2005 - 2007.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:24:06
      Beitrag Nr. 331 ()
      LSI Logic erwartet Q3 Verlust je Aktie von 31 US-Cent; Prognose 4 Cent Verlust
      MILPITAS (dpa-AFX) - LSI Logic Corp warnt vor einem Verlust je Aktie vor Goodwill von 31 US-Cent. Dies teilte der Halbleiterhersteller am Donnerstag in Milpitas mit. Von First Call/Thomson Financial befragte Analysten hatte lediglich einen Verlust von 4 US-Cent erwartet. Der Umsatz wird den Erwartungen des Unternehmens zu Folge um 10 bis 15 Prozent zurückgehen.

      Das Unternehmen erwartet jedoch, dass der Umsatz im dritten Quartal seinen Tiefpunkt erreichen wird und es im vierten Quartal zu einer Kurserholung kommt, sagte Chairman und CEO Wilfred Corrigan. Für das zweite Quartal berichtete LSI Logic einen Verlust vor Goodwill und Sonderposten von 20,9 Mio oder 6 US-Cent je Aktie. Im 2. Quartal des Vorjahres wurde noch ein Gewinn von 98,0 Mio. USD oder 29 US-Cent je Aktie erzielt.

      Der Verlust je Aktie war 1 US-Cent niedriger als von First Call/Thomson Financial befragten Analysten erwartet. Der Umsatz im zweiten Quartal von 443,9 Mio. USD hatte über den Erwartungen der Analysten gelegen./FX/js/ms



      info@dpa-AFX.de
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:25:43
      Beitrag Nr. 332 ()
      @germansti

      1 mio umsatz bei 3,3 euro sind ca. 300000 aktien.

      3000000 aktien zu 49 = 147 mio.

      steuer von 147 mio = 77 mio.


      mit dem verkauf zu 3,3 euro haben die sozusagen die doppelte
      menge aktien zu 47 verkauft.

      grüße und N 8 O 3 ;)
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:30:52
      Beitrag Nr. 333 ()
      O3:

      Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Dafür sind die Umsätze viel zu hoch.

      Weiters liegt der freefload bei gerade mal 25%.

      Hoffen wir einfach mal das die hohen Umsätze kein inszeniertes Fake sind, um ein paar Holzköpfe wie uns in die aktie zu treiben. Am Neue Markt ist man sich heutzutage ja um nichts mehr sicher.
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:31:11
      Beitrag Nr. 334 ()
      So bett ruft
      schlaft gut
      bis morgen
      Avatar
      schrieb am 26.07.01 23:43:42
      Beitrag Nr. 335 ()
      qgermanasti

      na also!!!

      75 % sind wieder bei den großen.

      stimmt doch alles.

      was hast du gegen die großen umsätze.

      die können doch mom. machen was sie wollen o. angst zu
      haben daß einer größere stücke abkauft.

      grüße und N 8 O 3 ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      26.07.01: Heute rollt die Konjunkturdatenwelle an. Steigende Kurse noch möglich?