checkAd

    H5B5...Münchens Forum der Technik jetzt " Welt der Wunder Imax" - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.08.01 07:12:31 von
    neuester Beitrag 25.08.01 13:43:41 von
    Beiträge: 33
    ID: 459.961
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 882
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:12:31
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Leute,
      was ja schon am 11.05.01 bekanntgegeben wurde, ist seit gestern Fakt. H5B5 übernimmt RÜCKWIRKEND zum 01.04.01 das Forum der Technik in München und wandelt es um in die "WELT DER WUNDER IMAX GMBH"

      Noch 1998 produzierte H5B5 mit allen 11!!!! Mitarbeitern lediglich Welt der Wunder und History. Hierbei wurde ein Umsatz von knapp 10,5 Mio DM erzielt.

      Heute hingegen produziert man mit rund 200 Mitarbeitern über 20 Projekte und will im nächsten Jahr über 150 Mio DM umsetzten.
      Hinzu kommt nun noch das Welt der Wunder Imax sowie ein eigener Fernsehsender der demnächst seinen Betrieb aufnehmen soll.

      Dann will ich mal hoffen, dass sich in Zukunft auch jeder der über 1 Mio "Welt der Wunder" Besucher mindestens ein WdW Buch, Spiel, DVD, CD-Rom, Video, T-Shirt, Popcorn, Lolli, Eis, Kondome.............usw kauft!

      MFG:cool:Nuukman

      Damit es übersichtlicher bleibt, habe ich die nachfolgenden Beiträge jeweils einzeln gepostet.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:15:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mitteilung nach § 15 WpHG
      H5B5 Media AG, München (WKN 555 540)
      H5B5 Media AG plant ”Welt der Wunder-IMAX“ am Deutschen Museum

      München, 11. Mai 2001

      Die H5B5 Media AG hat einen Vorvertrag zur Übernahme der Forum der Technik
      Betriebsgesellschaft mbH am Deutschen Museum München unterzeichnet. Basierend auf
      dem erfolgreichen IMAX-Theater, dem Planetarium und zwei Dokumentationskinos, soll das
      “Welt der Wunder-IMAX“ am Deutschen Museum München entstehen. Mit dem Deutschen
      Museum München wird ein Kooperationsvertrag verhandelt.
      Der Standort des heutigen Forum der Technik (FdT) ist einer der meist besuchten Plätze
      Münchens; es hat weit über 1 Mio. Besucher pro Jahr und erzielte im vergangenen Jahr ca.
      DM 14 Mio Umsatz. Das von der H5B5 Media AG geplante Nutzungskonzept des FdT soll in
      enger Abstimmung mit der Stadt München Garant werden für anspruchsvolle
      Familienunterhaltung rund um die Themen Wissenschaft und Technik, Natur und Forschung.
      Mit dem “Welt der Wunder-IMAX“ soll eine deutliche Steigerung der Besucherzahlen und
      des Bekanntheitsgrades für das Gebäude und die Museumsinsel erreicht werden.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:16:43
      Beitrag Nr. 3 ()
      PRESSEMITTEILUNG
      Mitteilung nach § 15 WpHG H5B5 Media AG, München (WKN 555 540)
      H5B5 übernimmt ``Welt der Wunder IMAX``, München (vormals Forum der Technik)

      München, 22.08.01

      Die H5B5 Media AG hat durch ihre 100%ige Tochtergesellschaft H5B5 Beteiligungs GmbH rückwirkend zum 01.04.2001 die heutige ``Welt der Wunder IMAX`` GmbH (vormals Forum der Technik) übernommen.

      #####################################################################################

      "Wir konnten eine attraktive Übernahme und eine sinnvolle Miete für die Immobilie verhandeln", so Vorstand Frank Winnenbrock, " so dass ein rentabler Betrieb nachhaltig sichergestellt werden konnte."

      In den letzten neun Jahren des Bestehens konnte sich das Objekt, direkt neben dem Deutschen Museum München auf der Museumsinsel gelegen, als eine der besucherstärksten Zentren Münchens etablieren. Das neue ``Welt der Wunder IMAX`` zählt zu den weltweit fünf erfolgreichsten IMAX-Theatern und verzeichnet jährlich ca. eine Million Besucher.

      "Das Hauptargument für die Übernahme", so Vorstand Frank Winnenbrock weiter, "ist die physische Markenheimat für "Welt der Wunder" außerhalb des Fernsehens mit den ausgezeichneten Möglichkeiten des Imagetransfers rund um die Themen Wissenschaft, Natur, Forschung und familiengerechtes Edutainment, direkt neben dem Deutschen Museum München.

      Wir verfügen nun neben der wöchentlichen, erfolgreichen Fernsehsendung, dem bald startenden Internetportal "weltderwunder.de" sowie den im Herbst erscheinenden Büchern auch über einen echten "Welt der Wunder" - Standort. Dies wird unsere Markenheimat.

      Derzeit wird auch noch über eine Lizenz für ein "Welt der Wunder" - Magazin mit einem großen Verlag für 2002 verhandelt.

      Viele Produkte und Aktivitäten lassen sich hier sehr gut in Szene setzen und im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar machen und natürlich auch vernetzen".

      Die H5B5 Media AG wird umgehend mit attraktiven Partnern die Umsetzung des neuen erweiterten Nutzungskonzeptes des ``Welt der Wunder IMAX`` beginnen. Natürlich in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Museum München und der Landeshauptstadt München.

      Das ``Welt der Wunder IMAX`` wurde seinerzeit als Forum der Technik im November 1992 auf der Münchner Museumsinsel eröffnet. Unter seinem Dach befindet sich eine ausbaufähige Kombination von Einrichtungen: 2.000 qm Nutz- und Ausstellungsfläche, technisch hochwertig ausgestattete Seminar- und Konferenzräume, zwei kleine Kinos sowie das seinerzeitige erste IMAX-Theater Deutschlands und das mit modernster Multimedia-Technik ausgestattete Planetarium. Die hervorragende Lage und die ausgezeichneten Nutzungsmöglichkeiten dieses Münchener Schmuckstücks bieten die Grundlagen, die Marke "Welt der Wunder" weiter auszubauen.


      Wichtig erscheint an dieser Stelle auch der Hinweis, dass ein IMAX-Theater kein Kino im klassischen Sinne ist. Auch ist ein IMAX-Theater für sich keine alleinige Attraktion. Es ist vielmehr eine Bereicherung bereits attraktiver Standorte. Die weltweit 10 erfolgreichsten IMAX-Theater liegen alle neben Museen oder neben sonstigen Attraktionen mit anspruchsvollem Unterhaltungscharakter. Alle notwendigen Erfolgsfaktoren sind hier gegeben und werden, teilweise mit Partnern, im Rahmen des Gesamtkonzeptes weiter ausgebaut. Derzeit liegt das ``Welt der Wunder IMAX`` weltweit auf Platz 5.

      "Wir selbst beteiligen uns am Betrieb nur in dem Maße, das notwendig ist, um die Einhaltung des Gesamtkonzeptes zu gewährleisten und die Marke "Welt der Wunder" sinnvoll zu entwickeln."
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:19:02
      Beitrag Nr. 4 ()


      Welt der Wunder, bekannt durch die Fernsehsendung auf Pro 7. Auch in diesem Brettspiel wird Wissen rund um die Welt der Wunder vermittelt. Das heißt, ein bißchen Wissen sollten Sie zu diesem Spiel schoin mitbringen, um erfolgreich bestehen zu können. Als Redakteur ist der Spieler auf der Suche nach interessanten Themen für die nächste Sendung. Das eigene Wissen über die 6 Themengebiete Weltraum, Dinosaurier, Technik, Unter Wasser, Natur und Der Mensch helfen, das Ziel als erster zu erreichen. Doch die Mitspieler und einige Aktionskärtchen können auch den gewitzten Redakteuer durcheinander bringen. Seien Sie auf der Hut.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:21:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Deutschlands beliebte Wissenschaftssendung "Welt der Wunder" erscheint auf DVD. Eine Staffel wird von e-m-s und H5B5 extra an das Medium DVD angepasst.



      Laut einer Pressemitteilung von e-m-s sollen noch 2001 etwa zwölf Folgen der beliebten Wissenschaftsserie "Welt der Wunder" auf DVD veröffentlicht werden.
      Rund 2,5 Millionen Zuschauer sehen sich jeden Sonntag Abend auf Pro 7 die von Hendrik Hey moderierte Sendung an.
      Zu den besonders interessanten Teilen zählen unter anderem "Monster & Mythen", "Brainsex" oder "Gen Tech", die bereits am 10. Mai veröffentlicht werden. In Zusammenarbeit mit der Multimedia-Produktionsfirma H5B5 entsteht danach eine zweite Staffel, die besonders auf die Fähigkeiten der DVD-Technik zugeschnitten wird. Zu jeder Folge entstehen beispielsweise Zusatzfilme, ein DVD-ROM-Teil, ein Quiz-Bereich, Internet-Links sowie ein detailliertes Wissenslexikon zum Thema.

      e-m-s und H5B5 haben bereits am DVD-Titel "Cloned" erfolgreich zusammengearbeitet. Neben dem Film findet sich auf der DVD eine ausführliche und wirklich interessante Dokumentation zum Thema "Gene und Klonen", die von H5B5 produziert wurde.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:22:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      H5B5 plant Welt der Wunder-IMAX am Deutschen Museum
      --------------------------------------------------------------------------------
      Ein Vorvertrag, den die Münchner H5B5 Media AG zur Übernahme des "Forum der Technik" unterzeichnet hat, verspricht "Wunderbares" - nämlich die Umwandlung des Forums in ein modernes Multimedia-Zentrum, das Konzept und Themen der H5B5-Produktion Welt der Wunder aufgreift. Bisher beherbergte das Forum der Technik auf der Museumsinsel Imax-Kino, Planetarium, die Filmtheater "Apollo" und "Artemis" sowie Kongress- und Tagungssäle. Das neue Konzept für den Ab le ger des Deutschen Museums unter der Dachmarke Welt der Wunder sieht eine optische Neugestaltung der Räume sowie ein Angebot an begleitenden Büchern und Imax-Filmen zur Pro Sieben-Serie vor. Auch die Redaktion des geplanten Wissensportals weltderwunder.de und ein Kontaktbüro der Technischen Universität sollen im Forum der Technik angesiedelt werden. Die Kinos "Apollo" und "Artemis" sollen ausschließlich Dokumentarfilme zeigen. Auch die FFF-geförderte H5B5 - Produktion Ocean Men soll im Imax Premiere haben.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:25:39
      Beitrag Nr. 7 ()


      Welt der Wunder ist eines der beliebtesten Doku-Magazine im deutschen Fernsehen. Seit dem 10. März 1996 begeistert die TV-Reihe von Hendrik Hey auf ProSieben ihre Zuschauer mit atemberaubenden Naturphänomenen, einzigartigen Forschungsergebnissen und faszinierenden Entdeckungen. Die Buchreihe Welt der Wunder behandelt in für die Serie typischer, verständlicher Form die unterschiedlichsten Themengebiete, hinterfragt Fakten und gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen. Veranschaulicht wird das Ganze wie man es aus dem Doku-Magazin kennt: mit umfangreichem Bildmaterial, zahlreichen Grafiken und Tabellen. Eine wunderbare Buchreihe nicht nur für Fans der TV-Reihe, sondern alle Wissenshungrigen.


      Welt der Wunder 1
      Der Mensch

      Preis: DM 29,95 / öS 219,- / sFr 28,-

      Buch zur Serie
      Hardcover, 80 S.
      Format 23,5 x 29,5 cm
      ISBN 3-933731-64-X
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:26:45
      Beitrag Nr. 8 ()
      H5B5 startet neue Website zu Welt der Wunder

      Die 100prozentige Tochtergesellschaft der H5B5 Media AG, die Welt der Wunder GmbH hat mit der ProSieben Digital Media GmbH einen Vertrag über das gemeinsame Betreiben der neuen Welt der Wunder Website abgeschlossen. Das neue Wissensportal weltderwunder.de wird dabei in den Internetauftritt ProSieben.de integriert. H5B5 Media stellt dabei das konzeptionelle und redaktionelle Know how auf Basis eines modernen Content Management Systems zur Verfügung. ProSieben übernimmt das Hosting, Streaming und die On-Air-Bewerbung. [WKN 555540]
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 07:31:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ein wahrhaftig wunderbarer Thread !!!

      :cool:Nuukman
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 08:01:58
      Beitrag Nr. 10 ()
      H5B5 finde ich auch megagut. :D
      In 6-12 Monaten werden sich die Investoren/Aktionäre so richtig freuen können. :)
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 08:09:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hahahah. h5b5 soll megagut sein? was für spinner tollen sich den nun im board?

      Ob sich die Erstzeichner irgenwann auch wieder freuen können?

      hahahah

      h5b5 hat nur gelogen und betrogen!!!


      die pusher haben wiedereinmal so viel erwartung in den wert gesteckt, dass ihr sicher sein könnt, dass h5b5 bei den q-zahlen abstürzen werden und zwar komplett!

      was für tricks werden sie wohl beim bilanzieren anwenden? auf interessante ABSCHREIBER könnt ihr euch 100% gefasst machen.

      h5b5 ist out, wers nicht glauben will ist selber schuld und verdient kein mitgefühl.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 08:21:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      Er ist wieder da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      :laugh::laugh::laugh:

      Ssssllllllooooppppppppyyyyyyyyyyyyyyyyy, wo warst Du nur so lange??????

      AntiZ, Du wolltest doch wissen wer zum Teufel sloppy ist.

      Du hast großes Glück ihn gleich in seiner speziellen ureigenen Art kennen zu lernen!!!!!!!!

      Vermutlich war er auf einem Schiff auf dem man versucht straffällig gewordene Jugendliche wieder hinzubiegen, aber irgendwann haben die bemerkt dass es keinen Zweck hat und dann haben sie unser armes slöppchen einfach über Board..................:laugh::laugh:


      :laugh:Nuukman
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 09:19:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      Auf Xetra möchte jemand 10.000 Aktien zu 3,10 Euro kaufen. :)
      Das ist mehr als der übliche Tagesumsatz. Ob das die Vorboten der anstehenden Geschäftszahlen sind?! :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 09:39:41
      Beitrag Nr. 14 ()
      Discovery Channel zieht Euch warm an, WIR KOMMEN!!!!:laugh:




      :cool:Nuukman
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 09:53:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      Shocking Nuuuuk!!!

      Was zur Hölle?!

      Mir wird schlecht!!!

      Willkommen Sloppy (haben sie dich wieder rausgelassen,
      oder bist du getürmt?),

      und ein dreifach sloppiges:

      hohohohohohohohoho,
      hahahahahahahahaha,
      ichlachmichkaputt!!!

      Ja Schnippy, auch du sollst hier persönlich angesprochen
      werden, tut dir bestimmt gut.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 11:10:25
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Nuukman





      I H5B5
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 12:44:35
      Beitrag Nr. 17 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 13:35:39
      Beitrag Nr. 18 ()
      @ nuuekemen
      aus dem Gerät könnte man einige callamariringe rausschneiden wa
      Wie immer gute Infos,vielleicht kommt von der Medienmesse auch noch was informatives.
      Da stellt sich Kofler hin und erzählt etwas davon das pro 7 Sat 1 etc nächstes Jahr das beste PÖrogramm aller Zeiten haben.
      Ich frage mich nur von wem.
      Seit einem halben Jahr läuft kein Film mehr der jünger als 4 Jahre ist,das lässt
      Producer doch hoffen. Bin eigentlich sehr zuversichtlich und zudem, mit der Übernahme des Münchener I-Max Kinos verliert man ein Teil seiner Abhängigkeit vom TV .
      Also abwarten und Tee trinken oder Callamaris schnitzen.
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 13:58:08
      Beitrag Nr. 19 ()
      H5B5 wird in den nächsten Wochen meiner Meinung nach zu den großen Gewinnern unter den Medienunternehmen werden. Jetzt ins Depot legen und sich in 12 Monaten darüber (steuerfrei) freuen. :D
      Avatar
      schrieb am 23.08.01 18:51:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      tick,tack,tick,tack.........

      Nuuuuuukiiiiiiiii, wir haben ihn wieder unseren board-sloppy!!
      Wo war er denn nur?

      Jetzt geht`s mit direkt besser.
      Ich dachte schon er wäre mal wieder irgendwo unter die Räder gekommen...:D

      Wir müssen ihn besser pflegen den Kleinen, sonst verlässt er uns wieder,
      und dann ist mir wieder totlangweilig......:(

      El :)
      .
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 09:00:11
      Beitrag Nr. 21 ()
      tick...tack..:laugh:


      http://www.iir-germany.com/itv/day2.html

      Zweiter Konferenztag: Mittwoch, 18. Juli 2001

      Content Produktion für das iTV

      Content Produktion am Beispiel Technology & Science Network TSN - der erste werbefinanzierte Dokumentationssender in Deutschland

      Content Management für interaktive Dienste - Die Vorteile der Dokumentation in der Verwertung und Archivierung von Bildern

      Content Partnership im Digital TV - Die Einbindung von Partnern aus der Industrie und Forschung im Businessplan

      Content Know-how - Die Voraussetzung für den Launch eines neuen digitalen Senderangebots

      Jan Hermann, CEO, H5B5 Media AG, München


      MFG:cool:Nuukman
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 16:46:17
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo Leute ergänzend dazu,

      Zeitgleich mit der Plakatierung von Oceanmen am Deutschen Museum, groß wie ein halbes Fußballfeld, erschien folgender Artikel in der "Abendzeitung" München. Die Abendzeitung ist nach der "BILD", Münchens und Bayerns auflagenstärkste Boulevard-Zeitung

      Welt der Wunder auf der Münchner Museumsinsel

      Neuer Betreiber: Aus fürs "Forum der Technik"

      Das Forum der Technik (FdT) heißt bald "Welt der Wunder IMAX". Die Münchner Film- und Fernsehfirma "H5B5 Media AG" arbeitet bereits an einem neuen Konzept - nach dem Ausstieg von BMW und Siemens aus der alten Betreibergesellschaft hat sie das Forum der Technik für den symbolischen Preis von "einer Mark" übernommen. Im populärwissenschaftlichen Ableger des Deutschen Museums soll jetzt ein Multi-media-Center entstehen.
      Das Motto heißt "anspruchsvoll unterhalten und Wissen vermitteln", so H5B5-Vor-stand Frank Winnenbrock. "Das Forum bietet viel Platz, der bisher nicht ausreichend genutzt wurde." Er möchte "die neuesten Technologien ausstellen, welche die Besucher testen können." Details will Winnenbrock aber erst im Dezember oder Anfang 2002 bekannt geben.
      Klar ist: Das Haus soll eine "Themenbreite wie im Fernsehen" bieten. Kein Wunder: H5B5 produziert für den Kirch-Sender ProSieben das Wissenschaftsmagazin "Welt der Wunder". Laut Frank Winnenbrock "eines der besten seiner Art weltweit". Unter diesem Namen soll im Herbst
      auch ein Internerportal starten. Für 2002 plant die Firma eine Zeitschrift und verhandelt dafür momentan "mit einem großen Verlag".
      Die Übernahme des FdT soll diese Strategie ergänzen. Das Haus ist als "Markenheimat" gedacht. Die Gefahr einer Kommerzialisierung, die die Unabhängigkeit der Wissenschaft gefährden könnte,
      sieht die Media AG nicht: "Der Sinn des Forums der Technik besteht weiter", so Winnenbrock. "Ich sehe da keine Spannungen. Wir streben Kooperationen mit dem Deutschen Museum an."
      Ob H5B5 jedoch dem "Bildungsauftrag" des Museums folgt, bleibt offen: "Dazu nehme ich zurzeit keine Stellung", so Winnenbrock. adl

      Von Laser-Show bis zur 3 D-Animation
      Das Forum der Technik wurde 1992 auf der Museumsinsel eröffnet. Das Haus bietet 2000 Quadratmeter Nutz-und Ausstellungsfläche sowie Seminar- und Konferenzräume. Im Planetarium steigen Lasershows und Astronomie-Vorführungen. Neben den kleinen Kinos Apollo
      und Artemis gibt es noch das erste deutsche IMAX-Theater. Hier sind 3-D-Filme zu sehen, die Leinwand ist zehnmal größer als in normalen Kinos. Das Münchner IMAX gehört laut Betreiber H5B5 mit jährlich einer Million Besuchern zu den weltweit fünf erfolgreichsten seiner Art.
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 22:09:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich habe ja lange geglaubt die würden nie begreifen was IR-Arbeit bedeutet, aber ich glaube inzwischen hat man begriffen wohin schlechtes Informationsmanagement führt.

      Einzig der Gedanke mit der Zeitschrift macht mir Sorge. Bei Brainpool ist wegen der Einstellung der Jahresgewinn flöten gegangen.

      TT
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 22:25:38
      Beitrag Nr. 24 ()
      Inzwischen kann man sogar auf der Homepage alte Berichte über Oceanmen nachlesen, so wie es bei anderen Firmen üblich ist. Wird höchste Zeit.


      http://www.oceanmen.com/presse.htm
      Avatar
      schrieb am 24.08.01 22:36:20
      Beitrag Nr. 25 ()
      Ich wuerde die Rechte fuer eine Zeitschrift verkaufen, aber nicht die Zeitschrift selber machen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 01:43:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      Das wird den Verlagen aber sicherlich zu riskant sein,... ähnlich wie bei tv-total.
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 04:12:28
      Beitrag Nr. 27 ()
      Und deshalb sollte man die Finger davon lassen.
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 09:40:26
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hat H5B5 nicht den Burgschmidt-Verlag im Rucksack??
      Wieso soll das nicht gehen da der Burgschmidt-Verlag mit der Buchserie Was ist Was seine Erfahrung hat. Es ist eine Frage da die lautet WIE soll die "Zeitung" aussehen, was beinhalten und wie vertrieben werden?
      Nun zum Dienstag. Ich erwarte nicht unbedingt gute Zahlen da eine Menge an Projekten angeschoben wurde und sich die "guten Meldungen" erst jetzt ab dem im 3 Quartal)niederschlagen werden.
      Naja wir werden sehen -)

      Gruß SpieleNet
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 10:08:33
      Beitrag Nr. 29 ()
      Ich bin wieder drin!

      Da meine Hochrisikoabteilung im Depot leer war, ich wieder einen Medienwert haben wollte, was blieb mir anderes übrig als wieder auf H5B5 zu setzen.
      Nein , Spaß beiseite. Ich glaube das bei Medienwerten wieder ein Stimmungsumschwung einsetzt.

      Einerseits durch die agressiven Zinssenkungen in den USA. Gerade für Medientitel wie H5B5, die auf den amerikanischen Markt wollen, nicht unwichtig.

      Die anstehenden Quartalszahlen. Wenn die einigermaßen im Rahmen liegen, wird sich das bei der jetzigen Stimmungslage eher gut auswirken auswirken. Die Leute haben einfach die Schnauze voll von fallenden Kursen und wollen einfach nicht mehr verkaufen, so mein Eindruck.

      Und dann habe ich das Gefühl das wir bald etwas Positives zu Ice-Planet hören. Wie ich früher schon gepostet habe hat der Produktionsleiter auf der Studio-Besichtigung nach der HV im Mai von einem Zeitrahmen zur endgültigen Fertigstellung von 10-12 Wochen gesprochen. Und wenn man die in dieser Branche üblichen Imponderabilien mit dazu rechnet, ist die Zeit langsam rum. D.h. nicht das ich mit einer sofortigen Verkaufsmeldung rechne, aber allein die Meldung eines fertigen Produktes dürfte für Aufmerksamkeit sorgen. Auch im Hinblick auf die avisierte Roadshow.

      Dann, die Werbung für Oceanmen auf der Museumsinsel in München kommt wirklich gut.

      Weiter, jetzt beginnt die Zeit der Medienwerte 3. und 4. Quartal. Ich warte auf Meldungen zu "Was ist Was" und "Klugbeisser" usw.

      Dann sehe ich das Urteil zugunsten EM-TVs positiv. Wer investiert schon in Risiko-Werte(Neuer Markt, Medien) wo jeder der kein Stopp-Loss setzt und glaubt er hätte in Rentenpapiere investiert, Schadensersatzansprüche geltend machen kann. Die einzigen die dabei gewinnen sind wieder mal die Anwälte. (Apropos: Kennt einer Aktien zu Anwaltskanzleien die sich auf Schadensersatzklagen gegen deutsche Firmen in den USA spezialisiert haben)

      Und nicht zuletzt, ich habe einfach so ein Kribbeln im Bauch

      Na schaun wir mal:D

      Taxiguide
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 11:05:58
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ich glaube auch das die Zahlen für das 2. Quartal im Verhältnis zu den Quartalen 3+4/2001 nicht so gut ausfallen wird. Die zahlreichen Projekte die H5B5 begonnen/gestartet hat kosten anfangs sehr viel Geld und werden erst in der Zukunft zu hohen Erträgen führen. Auf mittel- bis langfristige Sicht (1-3 Jahren) sollte allerdings meiner Meinung nach für die Aktionäre eine überdurchschnittliche Performance drin sein. :) :D
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 11:55:39
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hi Taxi,

      willkommen an Bord! ;)
      Jetzt sind ja bald wieder alle Kämpen hier versammelt - dann kann die Rallye ja losgehen!!

      Schönes Wochenende euch allen - Gruss El :)
      .
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 12:03:42
      Beitrag Nr. 32 ()
      Für mich ergeben sich vermutlich kommende Woche noch einmal Nachkaufgelegenheiten, bevor der Run losgeht.
      Nur so ein Bauchgefühl. Ich denke, die letztlich zu beobachtenden kleinen Anstiege sind Leute, die sich vor den Zahlen positionieren wollten und danach wieder rausgehen.

      Gruß otili
      Avatar
      schrieb am 25.08.01 13:43:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      einige DVD`s scheinen sich auch verkaufen zu lassen:

      http://www.karstadt.de/webapp/commerce/servlet/CategoryDispl…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      H5B5...Münchens Forum der Technik jetzt " Welt der Wunder Imax"