checkAd

    S&P500 + Dow Jones + Nasdaq langfristig vor dramatischen Kurseinbrüchen! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.09.01 01:59:15 von
    neuester Beitrag 17.01.02 02:12:14 von
    Beiträge: 128
    ID: 465.219
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.080
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 01:59:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      Auszug von http://www.zealllc.com


      For a historical normal valuation level around which we can define over- or undervaluation, we continually focus on the many century old average valuation of equity markets as defined by the revered price earnings ratio. The normal historical equity market valuation corresponds to a P/E ratio of roughly 13.5. If it has a higher P/E ratio a stock or market is overvalued, and if it has a lower P/E ratio a stock or market is undervalued. For a deeper discussion on P/E ratios and why they are probably the most important proxy for valuation, please see our earlier essay “Plummeting Profits”.

      Using market capitalization weighted average P/E ratios we can quickly distill a vast amount of market information down into single comprehensive numbers that indicate broad equity index overvaluation or undervaluation. As this essay is being penned before the final market close of August 2001, our final August equity index P/E ratio calculations have not yet been completed and these numbers deployed here are all from the end of July. The latest August numbers will be published in the new September issue of Zeal Intelligence and are unlikely to be significantly different from July’s calculations.

      The venerable S&P 500, representing the 500 best and biggest companies in America, sported a market capitalization weighted average (MCWA) P/E ratio of 33.1 at the end of July. This is enormously overvalued and still way into the extreme bubble valuation range. By this measure, the S&P 500 could hemorrhage another 50% and still be overvalued on a fundamental basis.:eek:

      The elite blue chip Dow 30 stocks had a MCWA P/E ratio of 29.9 at the end of July. This is also greatly overvalued and well into bubble territory. Like the S&P 500, the important Dow Jones Industrial Average could be slashed in half and still be overvalued on a fundamental earnings basis.

      The great American casino of the NASDAQ looks even more dismal from a valuation standpoint. As of July 31, when the NASDAQ composite was trading at 2027, the 100 biggest and best stocks on the NASDAQ had a MCWA P/E of an astonishing 44.7!:eek: Even with the late August NASDAQ carnage, this number will still likely be much higher than the S&P 500 and DJIA overvaluation when the final August numbers are crunched.

      With valuations still at historical extreme ranges in all the major US equity indices, a virtually airtight case can be made that the investor emotion of greed still dominates popular investor psychology. When fear becomes the most powerful emotion in the broad markets as it ultimately did after all the past bubbles we mentioned above, stock index P/E ratios will plunge below their historic average of 13.5 times earnings. It is not uncommon for markets in the bust phase after a bubble to see their P/Es plummet below 10 all the way down to 6 or 7, around half the normal average valuation.

      While it can be hard to believe after all the equity market mayhem we have experienced in the United States, one of the most objective empirical indicators of market sentiment, valuation, still shows that market psychology continues to drown in pervasive greed. Will this autumn be marked by even more extreme levels of investor greed, with the average investor sending checks to Wall Street to push already overvalued stocks even higher? Or will this autumn witness investors grow frightened and begin selling the overvalued stocks they still hold? To attempt to address this question requires a further foray into investor psychology.

      In addition to the two key emotional elements of greed and fear, two other important elements also interact to forge investor psychology, expectations and circumstances.

      Expectations are very important in all aspects of life. Expectations are the philosophical basis of contract law, for instance. In the business world, when someone says they will do something, whether in a written or verbal form, the counterparty to the contract expects it to be done. In our personal lives, if a friend or family member tells us they will do something, we expect it to be as good as done. Our expectations are set when others tell us what they intend to do or what they expect to happen. When our expectations are exceeded we are happy, and when our expectations are not met we get upset or down. Expectations are a critical part of our entire lives, especially that part where we are investors.

      Since the NASDAQ bubble burst last March, Wall Street and the financial media have been executing a 24/7 blitzkrieg propaganda campaign aggressively trying to convince investors that an economic and stock market recovery is right around the corner, right over the next hill, right after the current quarter. The stakes to this great expectations game are stellar, as Wall Street is well aware the markets are now in a very precarious position and will fall far, far lower if the average investor gives up and sells his or her stocks to move their capital to safety.

      Some examples of Wall Street expectation setting include the following popular mantras repeated over and over again ad infinitum in the popular mainstream financial media… “The stock market always rises when the Fed cuts rates.” “The US consumer will spend and rescue the economy.” “The US stock markets bottomed in April.” “The economic recovery is coming in Q4 2001.” “Long-term investors just have to buy and hold to make money.” “The Fed is acting aggressively to bring the economy in for a soft landing.” “We have seen the worst and the economy is looking up.” “Things can’t get any worse.” We have all heard these trendy Wall Street platitudes, and the list goes on and on.:laugh:



      -----

      Fazit: Sollte sich die P/E Ratio dem historischen Wert anpassen, steht der Dow in den nächsten Jahren bei 4000 Punkten, S&P bei 500 Punkten und der Nasdaq ebenfalls bei 500 Punkten!

      Persönlich rechne ich schon im September mit weiteren Einbrüchen an den Märkten. Der Nas100 sollte bis Ende September/ Mitte Oktober bei 1050 Punkten stehen.


      Gruß
      Mario
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:03:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      MARIO:D SAUBERE ARBEIT:D

      STRONG SELL!

      BESONDERS BROADVISION!!!!<--ZIEL 1$!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:29:23
      Beitrag Nr. 3 ()
      Und da meckert ihr über den Nemax:
      P/E dürfte bei ca 22 liegen :)
      Aber es wollen ja alle lieber Nasdaq :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:40:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      @börsenmario

      Was meckert ihr? Sollen dann meine NASDAQ Werte mit P/E
      <15 noch günstiger werden. Oder meien Papiere mit Dividendenrendite >10%?

      Zum Zocken Nemax!

      mbx$brot strong buy agressive!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:42:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Woodaa

      Hast es erfasst! :D Nenn mir ein NAS Papier mit P/E <15! :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:46:14
      Beitrag Nr. 6 ()
      @wooda
      Wenn du solche Nasi-Werte hast, sag ich nix.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:51:54
      Beitrag Nr. 7 ()


      :D

      greetz codex

      p.s. absolut bullish ;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:54:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      Codex

      Aus dem mittleren Kanal ist das Ding schon ausgebrochen! :D:D
      Nächstes Ziel ist dann die untere Linie, die bei 4000-6000 Punkten verlaufen muss! *grob geschätzt* :D:D
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 02:54:46
      Beitrag Nr. 9 ()
      Als ich es gekauft habe waren es noch 8
      Jetzt sind es 16.xx oder so! Als ich gekauft habe, habt ihr dummgepostet!
      NASDAQ: MAIN

      Ich habe auch noch Schätze mit P/E <10. Die verrate ich Euch wenn die über 20 sind, das P/E meine ich!

      WOODAWORK INVeSTOR
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 03:06:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      @Börsenmario

      Da mußt Du wohl gleich suchen? Keien Angst da passiert nichts mehr.

      Oder den hier: NYSE: LRT P/E 5.7 >10% Div.

      Wie tief sollen solche Werte noch fallen?
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 03:14:06
      Beitrag Nr. 11 ()
      @wooda
      Gib dir keine Mühe, Mario interessiert sich sowieso nicht für Einzelwerte und Bewertungen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 03:19:36
      Beitrag Nr. 12 ()
      blauer

      Genau! :D Der Index macht den Kurs! Und der Index wird wieder viele Werte weiter runterziehen, egal ob die schon 80 oder 90% verloren haben!


      Achso, sollte ich nicht schon im Bett sein?? :D
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 03:22:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ja es ist Zeit für dich :D N8;)
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 03:23:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Börsenmario
      Warst Du nicht mal der Bullenmario?


      Entscheidend ist immer der Zeitpunkt des Kaufs und Verkauf!
      Es muß unterschieden werden zwischen Investition & Spekulation.

      WOODAWORK, der sich auch mit MBX < 0.3 fett eingedeckt hat, und an Herrn Domeyer glaubt, und der sich auch mit BVSN fett eindecken wird <0.67, wenn sie Fonds ihn an den Trog lassen!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 04:42:47
      Beitrag Nr. 15 ()
      @wooda
      Wobei das mit Metabox wohl eindeutig in die Kategorie Spekulation fällt.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 08:23:26
      Beitrag Nr. 16 ()
      Nasdaq in 2010 auf um die/CA. 10.000.

      Sehe ich auch so.

      Die technologische Entwicklung wird weiter rapide voranschreiten.

      Die technologische Entwicklung treibt die ökonomische Entwicklung (Produktivität, Effektivtität, Steuerbarkeit der Produktions- und Verwaltungsprozesse) weiter voran.

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 08:41:50
      Beitrag Nr. 17 ()
      Und dann dieser Witz,
      immer die Nasdaq heranzuziehen,
      wenn es um einen Downmove in T e c h s geht.

      In der Nasdaq sind halt die vielen k l e i n e n Firmen, die gefährdet sind, irrational überbewertet waren...

      Viele der g r o s s e n High-Techs sind im Dow. Noch nicht gemerkt???

      Intel, Microsoft, Hewlett-Packard, IBM;

      Tech-lastig:

      General Electric, Honeywell, United Technologies, SBC Communications, Boeing ...

      Gruss, n.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 08:50:22
      Beitrag Nr. 18 ()
      @börsen-maria

      ich beobachte schon einige zeit deinen crashzenaria

      grundsätzlich bin ich deiner meinung und habe mir überlegt
      im laufe der nächsten tage einen aggressiven dowput zu kaufen.
      leider habe ich doch bedenken, daß wir uns gegenwärtig
      in der konjunkturellen umbruchphase befinden und die nachrichtenlage sich positiver gestalten könnte, als gegenwärtig zu erwarten ist.
      wie siehst du entwicklung der nächsten wochen bzgl. dow
      und s&p

      mfg
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 09:19:17
      Beitrag Nr. 19 ()
      @woodawork,

      ist LRT etwa ein schwarzer fond? ich habe mit den dingern schlechte erfahrungen gemacht (z.B. DDR, NLY, HMT,)
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 10:39:37
      Beitrag Nr. 20 ()
      @wooda
      jede Investition ist auch eine Spekulation, spekulation auf steigende Kurse.

      @nasdaq10.000
      du übersiehst eines: wenn keiner will, kann noch soviel Fortschritt dahinter stecken. Und wo sind denn die Investitionen? Langfristig magst du richtig liegen, aber 2010 eine NASDAQ bei 10.000? Schaun mer mal, bis dahin ist viel Zeit und momentan ist die Zeit der gravierenden Korrektur.

      @codex
      das mit dem Trendkanal ist ja wunderschön, aber dabei übersiehst du folgendes: dein Chart geht erst ab 1980 los, also fehlen dir die schlechten Zeiten, bspw. nach 1929 oder die siebziger. In diese kommen wir jetzt wieder hinein.

      Es sieht doch einfach so aus, das an allen Börsen eine Blase ohne Ende entstanden ist. Sie ist immer noch nicht richtig geplatzt, da fehlt noch was, bspw. DOW und DAX. NASDAQ ist noch immer überbewertet, unabhängig von den vielen kleinen unterbewerteten. Wir werden in einem halben Jahr noch mehr viele unterbewertete sehen und auch noch grasser unterbew.!

      DOW 4000 Punkte
      DAX 2000
      NASDAQ 500
      NEMAX 500

      Grüsse
      AHCB
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 11:10:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      man sollte diesen `börsenmario´ in börsendepp umnennen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 11:41:19
      Beitrag Nr. 22 ()
      @ AHCBecker:

      Noch eins:

      Natürlich rede ich hier in erster Linie von den Investitionen der INDUSTRIE, in sich immer wieder erneuernde Technologie-Strukturieren investieren zu m ü s s e n.

      Die Leistungsfähigkeit von Halbleitern verdoppelt sich immer noch alle 18 Monate ("Moores Gesetz")!!!

      Nun ist dies ja letztendlich nicht vom Willen und Wohlgefühl einzelner abhängig,
      sondern es steckt dahinter der rapide Z w a n g in neue Technologien investieren zu müssen, r a t i o n a l i s i e r e n zu müssen
      oder als Konsequenz im Kokurrenz-Kampf unterzugehen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:11:47
      Beitrag Nr. 23 ()
      #14 von woodawork 01.09.01 03:23:39 4334966
      @Börsenmario
      Warst Du nicht mal der Bullenmario?



      Ich verbitte mir diesen Vergleich! :O Nein, der User Bulle Mario ist ein anderes W;O Mitglied.

      Ich war immer nur der Börsen-Mario. Bulle war ich bis Anfang des Jahres, dass hat sich geändert und nun stelle ich mich nicht mehr gegen den Markt, denn ich weiß, dass er noch weiter fallen wird. Das werden einige auch noch merken. Leider wohl erst ein Jahr später als ich... :(



      Mario
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:29:27
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Leute

      geht mal auf die Seite: Goldseiten.de unter Kommentare/

      09/01 Strategic Alert und Washington Insider

      da steht einiges über das Jahr 2000 Alan Greenspan und was Rang und Namen und hat.

      Es ist aufgeteilt in 4 Quartale, es liest sich wie ein Krimi.....

      Außerdem sind noch viele andere interessante Themen über Amerika geschrieben, also nicht das ihr denkt, es handelt sich Gold. Es geht um den Zusammenbruch der Börse, warum, weshalb, wieso.....

      "Wieder einmal haarscharf am "schwarzen Freitag" vorbei...."

      ist auch informativ....

      Leute, lest es, und ihr werdet die Wahrheit über alles erfahren....
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:40:16
      Beitrag Nr. 25 ()
      @AHCBecker

      eines hast Du leider uebersehen, die Nasdaq gibt es noch nicht lange genug um sie bis nach 1929 zurueck zuverfolgen ;-)
      Ich weiss Du meintest den DOW.

      @alle
      Ich werde einen Thread eroeffnen, in den jeder voellig ueberbewertete Stocks reinstellen kann, die man wunderbar shorten kann. Denn auch auf dem Weg nach unten kann man prima Geld verdienen (wenngleich es auch meistens das Geld der Optimisten oder Lemminge ist).

      mfg
      Mr.Incognito
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:42:27
      Beitrag Nr. 26 ()
      @gkauch

      Konnte leider keine Kommentare finden. Lad wohl daran, dass mein Browser die Seite nicht richtig geladen hat. Würde mich freuen, wenn du die Links hier reinstellen könntest.

      Bin aber auf der Seite auf was anderes gestossen. Hier die Links dazu.


      http://www.evotrade.de/Aktuell/Performance/Euro-Intraday/DOW…
      http://www.evotrade.de/Aktuell/Performance/Euro-Intraday/DOW…
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:50:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Börsenmario und scarface 1-20
      Da ich annehme, daß ihr WO Mitarbeiter seid, solltet ihr, statt Horrorszenarien entwerfen, die keine Sau mehr interessieren, bessere Informationsmöglichkeiten wie in den
      US- boards bieten. Eine höhere "Einschaltquote" wäre Eurem Geschäftsmodell gewiß nicht abträglich.

      Börsenmario pusht folgende Werte:

      TEAMWORK
      TECHNOTRANS
      TELDAFAX
      TELE ATLAS
      TELEGATE
      TELES AG
      TELESENSKSCL
      THIEL LOGISTIK
      TIPTEL AG
      TISCON INFOSYS
      TOMORROW INTERNT
      T-ONLINE
      TRANSTEC COMPSYS
      TRAVEL24.COM AG

      @Push Daddy
      NLY, DDR, HMT sind REITs, also real estate investment trusts, während LRT in Ölsektor investiert ist.
      Welche schlechten Erfahrungen hast Du denn da gemacht?

      Diese Werte sind von der Zinsentwicklung abhängig, und wenn Du von weiteren Zinssenkungen ausgehst, hast Du bei all den Werten noch Potential. Das verstehe ich unter antizyklischen
      Investment, und das ist keine Spekulation! Da braucht man sich nur mal die langfristigen Charts anzusehen und den mit der Zinsentwicklung zu vergleichen. Das ist die Flucht in renditestarke Titel!


      Spekulation ist Glücksspiel, mein Kauf der METABOX , mein beabsichtigter Kauf von Broadvision zB., Börsenmarios T-Titel oderdas Handeln von OS.

      Und zu Börsenmario: der "INDEX macht den Kurs" ist vollkommen schwachsinnig. Die Kurse von schmalbrüstigen Unternehmen spiegeln momentan die Indexentwicklung wieder!

      Und wenn Unternehmen zu stark underperformen, dann fliegen sie aus den Indices raus, siehe BVSN!

      Es gibt in jeder Börsenphase Gewinner und Verlierer, und Strategien, davon zu profitieren. Nur man muß wissen, wann ein Trend zu Ende ist. Ich gehe auch von einem längerfristigen Abwärtstrend aus, doch die Szenarien die hier so manches mal entworfen werden, zeugen doch nur von irrationaler Panik. Seit Oktober wartet viele auf den "Schwarzen Freitag", auf den totalen Sell Off! Wartet mal noch weiter!


      Also, nach dem Motto:
      Strong unemotional investors buy, and pussies panic and sell!

      Schönes Wochenende!

      WOODAWORK INVESTOR
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 13:53:03
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ey du Schwachbirne!!! :mad:


      Was soll dieses Geschreibsel?

      @Börsenmario und scarface 1-20
      Da ich annehme, daß ihr WO Mitarbeiter seid,


      Hast du den A offen oder was?


      Börsenmario pusht folgende Werte:

      TEAMWORK
      TECHNOTRANS
      TELDAFAX
      TELE ATLAS
      TELEGATE
      TELES AG
      TELESENSKSCL
      THIEL LOGISTIK
      TIPTEL AG
      TISCON INFOSYS
      TOMORROW INTERNT
      T-ONLINE
      TRANSTEC COMPSYS
      TRAVEL24.COM AG



      Wie kommst du darauf, dass ich diese Werte pushe? Im Gegenteil du Pappnase!! Das sind die nächsten Pleitefirmen, die zufälligerweise alle mit "T" anfangen!

      Also pass auf, was du schreibst!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:00:37
      Beitrag Nr. 29 ()
      #18 von ohneSkrupel 01.09.01 08:50:22 4335057
      @börsen-maria

      ich beobachte schon einige zeit deinen crashzenaria

      grundsätzlich bin ich deiner meinung und habe mir überlegt
      im laufe der nächsten tage einen aggressiven dowput zu kaufen.
      leider habe ich doch bedenken, daß wir uns gegenwärtig
      in der konjunkturellen umbruchphase befinden und die nachrichtenlage sich positiver gestalten könnte, als gegenwärtig zu erwarten ist.
      wie siehst du entwicklung der nächsten wochen bzgl. dow
      und s&p

      mfg


      Mit Puts lagst du in den letzten Moanten nie daneben, auch wenn andere anders behaupten und die gleichen Hoffnugen (bessere NAchrichtenlage, Trendwende etc.) hegen. Ich gehe davon aus, dass es diesen Monat einen weiteren starken Einbruch geben wird!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:07:50
      Beitrag Nr. 30 ()
      @Börsenmario

      Sorry, ich habe die Ironie nicht verstanden!
      Alle guten NM Werte fangen mit "T" an!
      Falls das bye absichtlich war.

      Einige dieser Werte bieten aber erhebliches spekulatives Potential.

      Schwachbirne! Haha! Du bist genauso DOWNTREND LEMMING wie Du vorher Bulle warst!

      CU bei der MBX HV, haha!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:10:22
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ob Downtrend Lemming oder nicht, aber ich bin seit über monaten massiv short! HAHAHAHA!
      Allein schon 130% im August!! :p
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:15:34
      Beitrag Nr. 32 ()
      The number of the beast TTTTTTTTTTTTTT. Beware or its gonna gettttttttt you and eattttttttt you alive.

      Ist das koestlich hier :-)
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:27:28
      Beitrag Nr. 33 ()
      WKN 538029

      Kurs 18.06.01 0.01 €
      Kurs 29.06.01 0.04 €
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:34:36
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hallo Börsen-Mario,

      in welchen Hedge-Fond hast Du denn investiert?
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 14:41:11
      Beitrag Nr. 35 ()
      Bin in keinem Inveestiert. Dennoch sollte ein Hedge Fond eine gute Anlagemöglichkeit gegenüber Aktien und normalen Fonds sein.

      Mario
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 16:19:23
      Beitrag Nr. 36 ()
      tolle stimmung hier !



      Avatar
      schrieb am 01.09.01 16:41:55
      Beitrag Nr. 37 ()
      Dolby

      Du kennst doch die Fehde zwischen den schlauen Bären und den dummen Bullen! :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 19:47:49
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo zusammen,

      meiner Meinung nach ist die ausschließliche Betrachtung des Aktien-KGV`s ausgesprochen unseriös. Die Aktienanlage konkurriert immer mit den Festverzinslichen. Und in den USA liegt die Rendite von 10-jährigen Anleihen bei bescheidenen 4,82%. Das Renten-KGV liegt damit bei ca. 21 und liegt damit nicht dramatisch weit vom KGV der Dow-Werte entfernt.

      Gefährlich wird es erst wenn die US-Konjunktur längerfristig im Keller bleibt und dementsprechend die Gewinne der Unternehmen weiter sinken. Aber noch ist es nicht soweit (die Betonung liegt auf noch).

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 20:38:34
      Beitrag Nr. 39 ()
      www.goldseiten.de

      Kommentare anklicken: 10/00 Wieder mal haarscharf am "schwarzen Freitag" vorbei

      09/01 Strategic Alert und Washington Insider

      Die ganze Hightech-Blase in den 90Jahren war fingiert und angezettelt von Alan Greenspan und der Regierung um Geld aus dem Ausland anzulocken, geschrieben von einer Nachrichtenagentur aus den USA.

      Er hatte damit 1995 angefangen und hatte es ab Herbst 1998 massiv ausgeweitet.

      Die nächste "Blase" die platzen wird, ist die Immobilienblase und der weltweite Handel mit Devisen, in die die ganzen Banken, auch Deutsche, involviert sind.

      Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann das weltweite Finanzsystem zusammenbricht, da sich weltweit unmengen von Schulden aufgetürmt haben, seien es die Staaten, Firmen oder die Privathaushalte. Größter Schulner ist das Land USA, abgesehen von der Bevölkerung. USA braucht täglich über 1 Milliarde $ vom Ausland um die Wirtschaft aufrechtzuerhalten. Greenspan hat zwar das letzte Jahr die Zinsen ettliche Male angehoben, aber insgeheim hat er Geld in die Märkte gepumpt um die Blase aufrechtzuerhalten bis zu den Wahlen.

      Also, wenn man alle Seiten gelesen hat, und es gibt ne Menge davon, alles über Amerika, da wird einem schlecht!!!
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:06:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      Die Zinssenkungen von A.G. werden spontan und überraschend die Börse wieder Richtung Norden schieben. Es kann nicht mehr lange dauern. Die angehäufte Liqiudität muß plaziert werden. Die Historie belegt dieses. Es wird auch diesmal nicht anders seine wie tausende Male zuvor, lediglich etwas zeitverzögert. Also Nerven bewahren und durchhalten.
      Die Aktienlaien haben eh schon nervenzerreibend aufgegeben.
      Die Großinvestoren warten nur auf ein positives Umfeld
      und dann wird überraschend die Börse anziehen allen Analysten
      und großen Banken zum Trotz ohne Rücksicht auf die, die kalte Füße bekommen haben. Bleibt dabei.

      In diesem Sinne viel Erfolg


      MFG
      Kyron7htx
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:11:27
      Beitrag Nr. 41 ()
      @Orbiter1
      Es ist durchaus richtig, was Du sagst und niemand will behaupten, daß das KGV das einzige Kriterium ist.
      Dennoch ein sehr wichtiger Wert.
      In einer Seitwärts laufenden Wirtschaft gibt es keinen Grund, sich für die Aktie bei gleicher Rendite zu entscheiden.

      Nehme ich einen Einzelwert mit KGV 20, so habe ich immer noch das Risiko, das die Firma in 10 Jahren nicht mehr existiert.
      Bei gleichem KGV muß also das (erhoffte) Wachstumspotenzial der Firma schon erheblich sein.
      Eine Vernünftige Dividende vermindert das Aktienrisiko dabei nur Imaginär.
      Konsequenterweise könnte man sich schließlich nach je einem Jahr ersatzweise selbst die Dividende durch Veräußerung jeweils eines Teils der Papiere zugestehen.
      Aber wer macht das schon :)
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:25:35
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ kyron 7htx

      Ganz Deiner Meinung. :)
      Bin zwar der Ansicht das es nun nochmal,unter Umständen auch kräftiger, abwärts geht.
      Dies könnte aber das reinigende und ersehnte Gewitter sein,welches die Großinvstoren dazu bewegen wird ihr Geld zu investieren,was im Moment noch in Massen geparkt ist.
      Wer nun aufgibt,tut dies im falschen Moment.
      Trotz allem bleibt aber der Aufschwung sicher dem Hyp von 2000 in längen hinterher.
      Wie Du sagst,es wird wohl überraschend kommen.


      gruß
      massoud
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:28:01
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Börsenmario

      Voriges Jahr im Januar hörte man DAX 10000, COMPX 10000
      und was weiß ich.
      Als ich damals ein langfristiges KZ von SAP nannte, weit über dem heutigen Kurs , hieß : "Mann, bist Du bearish!".
      Und habe mich von der allgemeien bullishen Stimmung für die techs anstecken lassen.
      In der Zwischenzeit sammelten value investoren viele unterbewertete Aktien ein.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:38:14
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hey Leute,

      die Party ist vorbei an der Börse. Die Nasdaq rutscht bis auf ca. 1250 Punkte ab wenn nicht sogar noch tiefer und wir stehen einem langjährigen Bärenmarkt gegenüber. Auch der Dow und S&P werden anständig Federn lassen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:56:22
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wenn Ihr unter Party versteht, daß sich jede Müllaktie in einem Monat verdoppelt, dann ist die Party wirklich vorbei.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 21:57:13
      Beitrag Nr. 46 ()
      gjauch

      Das wsird auch so eintreten! Da bin ich mir zu 99% sicher! Sollen die anderen ruhig einsteigen und die nächsten 80% ihres Geldes verbrennen!

      Und der nächste der mich zutextet mit Neuer Markt und Antizyklisch, den lass ich öffentlich erschiessen!

      Der Comp könnte sogar auf 1150 fallen!


      Mario
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 22:17:29
      Beitrag Nr. 47 ()
      Erst hatten wir eine Hausfrauen und Taxifahrer Hausse, und jetzt das gleiche als Baisse. Die gleichen, die den COMPX bei 10000 gesehen haben wollen ihn jetzt einstellig.
      Dem wertorientierten Investor sind Indices gleichgültig,
      dem Zocker sowieso.

      Dem einen sein 100% Gewinn bei MBX, dem anderen beim PUT oder BUD.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 22:19:43
      Beitrag Nr. 48 ()
      geht doch mal auf die Seite www. goldseiten.de wie
      Greenspan diese Blase verursacht hat. Dass war alles manipuliert. Ein zweites Mal wird sowas nicht mehr geben. Und die Fonds, die wissen das auch. Denen, den Analysten oder Banker glaub ich sowieso kein Wort mehr. Jeder von denen, der sagt, es werde die Wende kommen, weiß entweder nicht von was er spricht, oder will die Masse für dumm verkaufen. Ist doch auch klar, dass sie sagen es geht wieder aufwärts. Sonst wären ja die Fonds pleite, wenn jeder Anleger seine Anteile verkaufen würde. Außerdem würde dann total alles zusammenbrechen.



      bis dann...
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 22:24:25
      Beitrag Nr. 49 ()
      der s&ß 500 soll derzeit ein historisches hoch im kgv (37)haben.kommt angeblich vom Wallstreet-Journal.
      Stimmt das ??
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 23:03:14
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hallo mike777,

      bei der Angabe des KGV`s kommt man zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen. Vor allem muß man darauf achten für welchen Zeitraum es angegeben ist. Für das letzte gemeldete Quartal, für das aktuelle Jahr (hier werden Werte natürlich geschätzt), oder gar für das nächste Jahr.

      Das KGV (und das Kurs/Dividendenverhältnis) für den S&P500 für die letzten 30 Jahre findest du unter

      http://www.martincapital.com/CHARTS/CH_per.HTM

      Ich finde das ja wirklich witzig dass sich jetzt alle wegen des KGV`s in die Hosen machen. Letztes Frühjahr als das KGV der Nasdaq so um die 150 lag (und wirklich Anlaß zur Sorge gab, da auch die Zinsen angehoben wurden) hat das kein Schwein interessiert.

      woodawork, du sprichst mir aus der Seele.

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 23:18:19
      Beitrag Nr. 51 ()
      Also sorry, man muß Fehler ja nicht unbedingt mehrmals begehen.

      Wenn man sich damals bei noch guten Wirtschaftsaussichten keine Sorgen um ein 150 KGV gemacht hat, war das ja wohl falsch, wir wir alle wissen.

      Wenn jetzt unklar ist, ob wir die nächsten Jahre überhaupt noch Wirtschaftswachstum haben, muß man sich auch bei einem durchschnittlichen KGV von ca. 50 an der Nasdaq immer noch Sorgen machen.

      Sollten sich klare Anzeichen für eine Belebung der Konjunktur ergeben, kann sich das Bild natürlich sehr schnell drehen.
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 23:41:50
      Beitrag Nr. 52 ()
      Stellt euch mal zusätzlich vor, daß der Euro das wird, was bei der Einführung unsere Politiker versprochen haben.

      Wenn der Euro steigt, sieht das dann für europäische Besitzer amerikanischer Wertpapiere noch viel übler aus.

      In Euro steht der Dow immer noch auf dem Stand von Januar 2000.

      Damals stand er bekanntlich bei 11.700 Punkten.

      Verdammt teures Papier. Da müssen die Frühindikatoren so früh kommen, früher geht´s nicht.

      gruss paule2
      Avatar
      schrieb am 01.09.01 23:43:50
      Beitrag Nr. 53 ()
      Ich glaub das KGV ist doch eh für den Arsch. Also wenn eine Firma 40 oder 50 MRD $ Verlust machen kann, ohne Pleite zu sein, dann sollte man vielleicht die Gewinne in Amerika nicht alzu Ernst nehmen, die scheinen doch nichts auszusagen. Und ohne ernstzunehmende Gewinne, kann man auch kein ernstzunehmendes KGV berechnen und darum sind alle Ausssagen dazu bedeutunglos.

      CU Neonjaeger
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 00:27:44
      Beitrag Nr. 54 ()
      Bei den KGVs reden wir, oder zumindest ich, von Firmen, die schon seid einigen Jahren Gewinne machen.

      Bei Firmen, die Verluste machen, weil sie z.B. ihr Produkt noch nicht fertig entwickelt haben, ist das KGV natürlich nicht anwendbar :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 07:04:03
      Beitrag Nr. 55 ()
      Auch die KGV Jäger haben sich die Finger verbrannt!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 09:56:22
      Beitrag Nr. 56 ()
      #40 von kyron7htx

      Die angehäufte Liqiudität muß plaziert werden.

      wer sagt denn, das alles geld an die börse muss?

      lediglich etwas zeitverzögert

      ich würde nicht etwas sagen!

      Die Aktienlaien haben eh schon nervenzerreibend aufgegeben

      vergiss es, ich kenne einen haufen leute mit 70-95 prozent verlust

      Die Großinvestoren warten nur auf ein positives Umfeld

      und die können warten!



      und wenn es noch 10 jahre dauert?

      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:33:59
      Beitrag Nr. 57 ()
      dolby

      Sätze wie die von Kyron sind lediglich letzte Durchhalteparolen für eine finanziell bereits bankrotte Person, die sich dadurch nur selbst Hoffnung zu vermitteln versucht!

      Jeder normale Deutsche Aktienanleger und auch viele Amerikaner, haben gesamt im letzten Jahr zig Milliarden und Billionen, wenn man es zusammenrechnen will, an Barvermögenverloren. Diese Anleger warten nicht unbedingt darauf, ihre letzten Spargroschen nochmals in den Rachen der Börse zu werfen! Und wenn, dann wird es wieder verbrannt.

      Solche Anleger warten vielleicht auf eindeutige Konjunkturelle Zahlen, doch was bringt es ihnen, wenn heute was Positives kommt und gleich morgen eine Fautdicke Packung hinterher geschoben wird!?!?

      Nein, so goldene Zeiten wie "damals" 1999, werden nicht mehr wieder kommen. Und was viele vergessen und was ich schon lange preidige: Am Neuen Markt sind lediglich Wachstumsstories gelistet. Man kann sagen, es ist pures Venture Capital, also Geld, dass man in Risikofirmen investiert! Bei solchen Firmen gibt es keine Zyklik, wie man es gerne hätte! Dieser Neue Markt kam, stieg und wird nun täglich weiter geschlachtet, bis auch die letzte Klitsche verbannt worden ist. Doch dieser Prozess ist noch lange nicht beendet. Das kann sich gut und gerne noch 1-2 Jährchen hinziehen.
      Zum Schluss bleibt dann sowas wie Tschernobyl übrig. Ein (Finanz-)Ort, an dem sich keiner mehr hintraut. Ein Ort, vor dem schon lange gewarnt worden ist.

      Man sollte auch nicht pauschalisieren, dass damals nicht vor exorbitanten Bewertungen gewarnt worden ist. Auch damals gab es negative Stimmen, die vor einem Einbruch gewarnt haben. Doch leider hat sich BIS HEUTE nichts daran geändert. Kein Aktionär will tatsächlich wissen, dass die Kurse noch weiter fallen werden. Deshalb verdrängt er einfach die bad News und sagt sich, Charttechnik ist doch blos Kaffeesatzleserei oder, "damals hat sich auch keiner fürs KGV interessiert!" Und wenn dann die Position tatsächlich im Minus ist, hofft man nciht nur 1. darauf, dass man bald wieder seinen Einstiegskurs hat, sondern man bekommt 2. ein Gefühl der Gleichgültigkeit, die einem permanent daran hindert, seine Verlustposition glattzustellen und sich selbst den Fehler einzugestehen.
      Seine eigene Überzeugung ist es ja, dass der Aktienmarkt langfristig steigt. Das stimmt soweit, denn eine Siemens oder BMW etc. kann man bedenkenlos über 10-15 Jahre halten. Oder auch länger.
      Eine Thiel oder Broadvision wird bis dahin Pleite sein! Bei solchen Werten ist damit zu rechnen.
      Auch aus diesem Grund: Ähnlich wie ein Unternehmer seiner Bank seine KuV Bilanz vorlegen muss um einen Kredit zu erhalten, ist für eine AG der Aktienkurs ebenfalls von Beduetung. Da aber viele Kurse bereits stark gefallen sind und ein Chart immer die Wahrheit aufdeckt, wie Insiderverkäufe oder ganz einfach Geschäftserfolg, so werden viele Firmen keinen oder nur minimale Kredite erhalten, die aber auch rückgezahlt werden müssen. Viele Firmen werden sowas in Kauf nehmen, bowohl sie bereits quasi pleite sind.

      Ich gehe davon aus, dass bis 2004 mindest 40% der NM Aktien vom Kurszettel verschwunden sind. Vielleicht ist diese %-Zahl sogar noch untertrieben.

      Eine kleine Anmerkung noch: Nur weil eine AG oft im TV erwähnt wird, ist sie noch lange nicht gut!! Ich spreche hier von Firmen wie Kontron, Thiel, Lambda, D.Log, ACG, Biodata und Aixtron + vergleichbares. Ganz einfacher Trick: Da man immer wieder von diesen Aktien hört, sei es in Börsensendungen o.ä. wird dem Zuschauer vermittelt, diese Aktien seien Top und müssen gekauft werden! In Wirklichkeit besitzen diese Aktien nur eine hohe Marktkapitalisierung, was den Fonds natürlich erlaubt, die Werte zu kaufen. Anders als eine Firma, die nur 2 Mio. Aktien platziert.

      Ähnlich wie das Waschpulver in der Werbung, wird dem Anleger vorgegaukelt, er müsse genau diese Aktie haben! Die ist super und viel besser! Aber ein Analyst kann nicht in die Zukunft sehen und weiß schon mal gar nicht, ob das Unternehmen in 2003 noch GEwinne macht. Er glaubt es nur, aber er weiß es nicht. Auch wenn er seinen Job gelernt hat.

      Gruß
      Mario
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:41:10
      Beitrag Nr. 58 ()
      Nachtrag: Nur weil eine Aktie zu 30€ emmitiert worden ist, muss das nicht der faire Kurs sein! Den Banken gehts ed lediglich darum, mögliches Wachstum, möglichst teuer zu verkaufen und selbst Profit zu machen!

      Der Höchstkurs im Jahr 2000 darf keinesfalls als Vergleich zum heutigen Kurs hinzugezogen werden!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:47:51
      Beitrag Nr. 59 ()
      Guter Beitrag mario,

      wenn jetzt allerdings die KGV-Prieser angebetet werden, kommen wieder ganz neue Herausforderungen auf die Bilanz-Kosmetiker zu.

      Dann gibt es auch keinen Pro-Forma-Gewinn mehr.

      Wie wäre es mit dem "haste was kannste"-Gewinn?
      oder der "wenn ich nicht hätte, dann hätte ich noch"-Gewinn?
      Wie behandelt man eine "kollektiv dumm herausgeworfene Milliarden"-Abschreibung?

      Es kann nur Einen geben.

      Den "wir tun so als wäre nie was gewesen"-Gewinn!

      Das Programm heißt dann "Formel Misthaufen mal Misthaufen"

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:50:36
      Beitrag Nr. 60 ()
      ja mario, ja!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:51:08
      Beitrag Nr. 61 ()
      jetzt aber formel eins, gelle!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:54:55
      Beitrag Nr. 62 ()
      #40 von kyron7htx


      ich bekomme momentan 4,5 prozent bei der advance bank.

      täglich verfügbar.

      zu was sollte ich jetzt aktien kaufen? wenn ich historisch gesehen nur 10 prozent machen kann!

      zocken kann man ja immer mal


      Avatar
      schrieb am 02.09.01 13:57:57
      Beitrag Nr. 63 ()
      abgesehen davon dass die Amis sehr viel Geld mit ihren Aktien verloren haben, haben sie die Aktien auch auf Kredit gerkauft. Nun, der Aktienwert ist futsch aber die horrenden Schulden für den Aktienkredt der bleibt ja. Zudem haben sie noch ihre Hypotheken auf ihre Häuser und alles andere kaufen sie auch auf Kredit. Woher sollen sie das Geld für einen Neueinstieg nehmen????

      Ich glaube nicht, dass sie großartig in Tech-Aktien einsteigen können.
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 14:07:16
      Beitrag Nr. 64 ()
      @Mario
      Hier ist ja nochmal ne richtige Diskussion zustande gekommen, freut mich.
      @paule2
      Genau, siehe Bericht im Spiegel.
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 14:37:55
      Beitrag Nr. 65 ()
      @mario

      Hallo Mario

      vielen Dank für die interessanten Beiträge
      (gilt natürlich auch für die anderen hier)

      Bin bezgl. der Überschrift der gleichen Meinung
      wenn auch aus anderen Gründen.

      Frage: Wie kann man in diesem Fall mit fallenden Kursen
      Geld verdienen? (Hab erst ein paar mal Aktine gehandelt
      - Ergebnis +- 0)
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 15:40:40
      Beitrag Nr. 66 ()
      @ATDT

      Wenn du vermögend bist, hast du die Möglichkeit Aktien zu shorten! D.h. du gehst davon aus, dass Aktie XY, die aktuell bei 40€ notiert, in naher Zukunft fällt. Jetzt kannst du die Aktie leerverkaufen. Auf Deutsch, du verkaufst Aktien, die du noch gar nicht besitzt.
      Nun fällt die Aktien in wenigen Wochen auf 30€ und du hast 1000 Stück leerverkauft. Jetzt kaufst du dir die Aktien zu 30€ über die Börse und kannst sie gleichzeitig zu 40€ verkaufen. Macht einen Gewinn von 10€ für dich!

      Leerverkaufen kannst du z.B. bei Sino. Musst allerdings auf 30 Mio. Umsatz pro Monat kommen, denn sonst kostet dich das Depot schon 1-2 Monatsmieten!


      Alle anderen können dies über Optionsscheine machen. Du hast dann das Recht, eine Aktie zu einem vorher festgelegten Preis, dem Basispreis, zu kaufen oder zu verkaufen. Allerdings kannst du mit Optionen auch kurzfristig zocken und brauchst deine Optionen zu einlösen.
      Ich zocke nur mit OS seit Monaten. Im Moment bin ich in Puts (Puts = Spekulation auf fallende Kurse; Call = Spek. steigende Kurse), die mir im August um 130% eingebracht haben.

      Kauf dir am besten Bücher über OS. Bei http://www.topwarrants.de werden immer gute OS vorgestellt, die man bei einer genauen Marktmeinung blindkaufen kann. Kannst ja mal aus Spaß 5% deines Geldes setzen. Du musst schlimmstenfalls mit einem Totalverlust rechnen. Mit OS kannst du je nach Risikograd bis zu 80% oder mehr an einem Tag verlieren.
      Dies kommt durch das Omega zustande. Nehmen wir mal an, ein Put OS hat ein Omega von 5, d.h. jeden Prozent des Basiswertes (Aktie oder Index), macht der OS um das fünffache mit. Nun steigt der Basiswert um 10%. Dein Verlust beträgt also 5 x 10% = 50%!
      Kannst aber mindestens auch so viel verdienen. Ist halt ne 50:50 Chance, die du hast!

      Hoffe, geholfen zu haben. Bei Fragen kannste mir auch ne Boardmail schicken! :)

      Mario
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 15:58:05
      Beitrag Nr. 67 ()
      hallo börsen Mario

      habe mir mal einige DOWput`s rausgesucht

      714918
      714926
      714927
      714919
      714920
      714928
      650904
      650896
      714921

      Emittent - Citybank

      wollte vieleicht nächste woche einsteigen
      und ca. ende September verkaufen.

      mich würde hierzu deine meinung interressieren.

      wenn du zeit hast schau dochmal nach

      danke
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 16:08:20
      Beitrag Nr. 68 ()
      Skrupelloser

      Lass mir Zeit bis heute Abend. Werd mal nachschauen, ok? :)

      Mario
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 16:43:25
      Beitrag Nr. 69 ()
      ihr macht ne Menge Kohle mit Puts und Calls, gebt ihr die Gewinne bei der Steuer dann auch an oder gehört ihr zu denjenigen, die es bei der Steuer nicht angeben???
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 17:35:40
      Beitrag Nr. 70 ()
      Da wär ich vorsichtig.
      Das ist doch superleicht nachweisbar.
      Aber muß jeder selber wissen. :)
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 18:46:05
      Beitrag Nr. 71 ()
      skrupelloser


      Von deinen Puts würde ich keinen kaufen.

      Habe dir hier 3 Stück ausgewählt, die für mich in die engere Wahl kämen.


      http://optionsscheine1.onvista.de/cgi-bin/os-kennzahlen.mpl?…

      http://optionsscheine1.onvista.de/cgi-bin/os-kennzahlen.mpl?…

      http://optionsscheine1.onvista.de/cgi-bin/os-kennzahlen.mpl?…


      Über das Risiko von OS weißt du ja sicherlich Bescheid!


      Mario
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 18:52:51
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo zusammen,

      zum Thema Steuer wg. Optionsscheingewinne. Wo sind denn die Marktteilnehmer die langfristig mit Optionsscheinen dick im Plus sind und deswegen überhaupt Steuern zahlen müssten? Ich kenne ca. 20 Leue die sich teilweise sehr intensiv mit der Thematik beschäftigt haben, aber selbst die Besten sind nur minimal im Plus. Die schaffen es von 10 Geschäften 7 mit Gewinn zu schließen, aber die 3 anderen gehen in die Hose und am Schluß sind sie froh wenn es Plus/Minus Null aufgeht.

      zum Thema wo soll denn die Liquidität für den nächsten Kursaufschwung herkommen. Zum Beispiel von Leuten wie Dolby Digital. Er bevorzugt zur Zeit Festverzinsliches, aber das wird sich ändern wenn es wieder absehbar mit der Wirtschaft bergauf gehen wird. Im übrigen ist so dass in den USA auch im bisherigen Verlauf des Jahres 2001 die Aktienfonds netto einen Zufluß von 48 Milliarden Dollar hatten. Das ist zwar deutlich weniger als die 231 Milliarden Dollar des Jahres 2000, aber nach wie vor ein Zufluß.

      Um nicht falsch verstanden zu werden. Ich bin ein Anhänger der Börsenweisheit "The trend is your friend" und der zeigt zur Zeit nach unten. Dementsprechend bin ich auch positioniert. Aber man sollte auf der Hut sein. Es kann ganz schnell auch wieder nach oben drehen. Den Untergang des Abendlandes sehe ich jedenfalls noch nicht kommen.

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 19:09:40
      Beitrag Nr. 73 ()
      Orbiter

      Wenn ich OS kaufe, dann lass ich die auch mal 2-3 Wochen oder gar monate liegen. Ob es kurzfristig mal gegenreagiert, wird einkalkuliert. Mit 20% Verlust zwischenzeitlich muss ich leben obwohl ich dann schonmal oft den Finger am Sellknopf habe! Denn eine strikte Risikominimierung muss sein!

      Ich rechne nicht nach, wieviele meiner Trades erfolgreich sind, aber ich kann sagen, dass ich in den letzten Monaten soviel gemacht habe, wie die Jahre davor nicht.

      Steuer zahlen muss aber sein! Auch wenns Scheisse ist! :(
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 20:26:17
      Beitrag Nr. 74 ()
      #72 von Orbiter1

      es wird die nächsten jahre, keinen richtigen grund geben, aktien normal (also ganz gewöhnlich) zu kaufen.

      ausser den amis fällt wieder mal ein, wie man aus einen 50 Mrd. verlust einen gewinn machen kann. (Lucent)




      täglich verfügbar ist nicht festverzinslich!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 21:25:58
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hallo DolbyDigital,

      Hand aufs Herz. Du kennst kein einziges börsennotiertes Unternehmen dass du für massiv unterbewertet oder langfristig kaufenswert hältst? Du hast keine einzige Aktie mehr im Depot, nur noch Puts?

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 21:34:37
      Beitrag Nr. 76 ()
      börsen-mario

      vielen dank für deine mühe!!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:19:55
      Beitrag Nr. 77 ()
      Der Aktienmarkt und die globale Veränderung.

      Am 14. Januar 2000 hatten wir an der New Yorker Weltleitbörse im "Dow Jones Industrials Index" den Zenit mit 11723 Punkten erreicht. Analog zum "mathematischen Naturgesetz" und unter Berücksichtigung der "Normalverteilungskurve" werden die Kurse in den kommenden Jahren abwärts streben. Es folgt ein langer Baisse-Markt (Bearmarket) mit vernichtenden Folgen für die Volkswirtschaften.

      Der Langzeitzyklus von 70 Jahren deutet darauf hin, daß ähnlich den Jahren 1929-1932 die Aktienmärkte den "Elliottwellen" folgend, erhebliche Einbußen hinnehmen müssen. Damals verlor der Dow Jones Industrials Index fast 90 % innerhalb von drei Jahren (385 - 41,22 Punkte). Es dauerte mehr als 2 Jahrzehnte bis der Index sein altes Hoch von 1929 (385 Punkte) wieder erreicht hatte. Dazwischen lagen die Jahre der "großen Depression". Viele Analysten vertreten heute die Meinung, daß dieses "Damals" nicht mehr eintreffen kann. Sie werden eines Besseren belehrt sein, wenn sie abermals, jedoch zum ersten Mal eine "Depression" durchleben müssen. Alles im Kosmos verläuft nach Zyklen im Einklang mit dem "mathematischen Naturgesetz". Beispiele dafür gibt es in der Geschichte der letzten 300 Jahre mehr als genügend. Es wäre töricht und naiv zu glauben, daß heute alles anders sein sollte und die ökonomischen- und Naturgesetze außer Kraft gesetzt seien. Es wird mit der These der "New Economy" bereits dieser Ansatz verfolgt. Eine sogenannte "New Economy" gab es zu allen Zeiten, wenn neue Innovationen die Welt veränderten. Man denke an die Dampfmaschine, die Elektrizität, Automobil, Radio, Telefon usw. Jedesmal war Euphorie der Vater des Gedankens, die allerdings stets schnell wieder verebbte. In dieser Phase befinden wir uns bereits. Eine "Neue Ökonomie" gibt es nicht, sie wird propagiert, genau wie "Damals"! Die Gegenwart präsentiert lediglich eine Weiterentwicklung des Bestehenden.

      Die politischen und wirtschaftlichen Realitäten werden die Welt verändern, allerdings nicht im Sinne einer Verbesserung der Lebensumstände der Menschen. Aus der Bibel kennen wir den "Turmbau zu Babylon". Schauen Sie sich um, wieviele Bankentürme uns umgeben. Diese werden nicht bis in alle Ewigkeit konkurrieren, die "Kollapsfunktion der Weltwirtschaft" wird Einhalt gebieten.


      (...)


      Wer den kompletten Report lesen will, klickt auf den folgenden Link! http://www.evotrade.de/System/NatLaw/Zenit/zenit.htm
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:24:12
      Beitrag Nr. 78 ()
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:30:36
      Beitrag Nr. 79 ()
      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      http://www.evotrade.de/Glossar/Kontrakt-Specs/Desaster_in_20…

      !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:41:35
      Beitrag Nr. 80 ()
      @Börsen-Mario
      Glaubst du die Scheiße die du schreibst wirklich?Die Wirtschaft in den USA und danach auch in Europa wird bald wieder anziehen.Die Situation ist mit 1929 gar nichtzu vergleichen!Ich bin aber froh über jeden Crashprophet der sich jetzt meldet.Je schlimmerdie Horrorszenarien und Endzeitstimmung,um so näher rückt das Ende der Baisse.Es leben die Bullen!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:49:51
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hallo Börsen-Mario,

      das sind ja nette Links die du hier reinstellst. Bitte beantworte mir zwei Fragen. Wieso wollen die Leute von Evotrade mich vor dem Börsendesaster 2001 bewahren? Wieso benötigen sie mein Geld (werft mal einen Blick auf die Homepage) um mich vor dem Börsendesaster 2001 zu bewahren? Wenn die mathematisch schon alles so genau berechnen können werden die doch nicht auf die Kohle fremder Leute angewiesen sein, oder? Oh Gott, jetzt sind es schon 3 Fragen.

      Good Trading
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:55:47
      Beitrag Nr. 82 ()
      An euch beide

      Dann bleibt einfach weiter investiert, wenn ihr es nicht glaubt!


      Mario
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:57:34
      Beitrag Nr. 83 ()
      @oribter

      Wieso wollen die Leute von Evotrade mich vor dem Börsendesaster 2001 bewahren?

      Wieso will ich mit meinen Threads dich und andere vor einem Crash bewahren?
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:58:45
      Beitrag Nr. 84 ()
      @Börsen-Mario
      Das werde ich tun.Aber auf meinem Lieblingsgebiet,der BIOTECHNOLOGIE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.09.01 23:59:58
      Beitrag Nr. 85 ()
      Der schmerzhafte Adjustierungs-Prozess

      Bereiten Sie sich vor für einen sehr schmerzhaften Adjustierungs-Prozess, warnt Dr. Richebacher.

      Wie lange? Wie schmerzhaft?

      Um Ihnen eine Idee zu geben, wie weit der Aktienmarkt ausgeufert ist nach historischem Standard, schreibt Ben Stein on TheStreet.com: Berücksichten Sie , daß Aktien im Langtrend ca. 4% pro Jahr wachsen, mit immensen Abweichungen um den Durchschnitt. Wenn die Earnings-Depression morgen endet und Gewinne nehmen um 4% p.a. zu, dauert es 14 Jahre (nicht Monate) für den Dow die historische Norm zu erreichen. Oder anders gesagt, der Dow muß sich halbieren, um das normale historische KGV wieder aufzunehmen.

      Die meisten maßgebenden Ökonomien in der Welt sind in einer Krise. Schauen Sie die Überschriften: Die japanische Krise vertieft sich, sagt BBC. Deutsche Ökonomie stürzt ab, sagt Bloomberg. Zählen Sie nicht auf eine amerikanische Erholung, warnt die Japan Times.

      Sogar mit diesen lebensverändernden Aktienmarkt-Verlusten sind die Aktien immer noch zu teuer. Dell 40 KGV. Das normale KGV ist ca. 14. Der Dow ist nun bei einem KGV von 25, jedoch wesentlich höher bei WSJ/GAAP Standards.

      Die Wall Street Journal Story letzten Dienstag zeigt, daß das wahre KGV basierend auf richtigen Buchhaltungsprinzipien und nicht finanziellem "Hokus-Pokus", würde 36 für den S&P 500 betragen. Es sieht aus, daß viele Firmen unwahre Angaben machen.

      Das KGV für den Dow ist 27, genauso hoch wie in der Spitze im Januar 2000.

      Das KGV des S&P 500 ist 26, ungefähr so hoch wie dieses war, als der Markt noch 25% höher lag. Das sind Zahlen, die keine Langtrend-Rally inspirieren.

      Am Freitag hatten wir eine Shortcovering-Rally, die jedoch bald wieder den Rückwärtsgang einschalten wird. Erinnern Sie sich letzten August? Der Markt war in der Spitze bevor "Labor Day" (diesmal 3. Sept. 2001) und fiel danach um 20 %.

      Weiter geht USA wieder in die "Earnings-Season" und frühe Warnzeichen zeigen, daß es fatal sein wird. Der Markt war am Freitag aufwärts gerichtet, da Cisco ein positives Erwartungs-Statement abgab. Sie sagten lediglich, daß es nicht schlechter sein wird, jedoch von einer positiven Zunahme war nicht die Rede. Verkäufe werden minus 5% in Q3 sein. Kaum ermunternd, wenn Cisco`s KGV bei 100 liegt.

      Alles in allem, eine Rally in die man verkaufen muß. Es gibt nichts, was einen Investor in diesen Aktienmarkt zurückbringen wird.

      Rüsten Sie sich für den nächsten "Plunge"! Er kommt bestimmt!

      26. August 2001 hb
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:00:56
      Beitrag Nr. 86 ()
      O.a. Chart ist in einer sog. logarithmischen Darstellung gezeichnet und was den aktuellen Kurs der NASDAQ von 1805,43 Punkten betrifft nicht aktuell. Wäre die Darstellung aktuell, befände sich die Linie am unteren Trendkanal, Punkt 4, und nicht in Nähe der Mittellinie des Trendkanals.

      Beweis:

      Die erste Linie über der 1000 markiert die 2000, die zweite marktiert die 3000 usw., womit die aktuelle Darstellung als ungenau zu bewerten ist.
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:03:57
      Beitrag Nr. 87 ()
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:25:59
      Beitrag Nr. 88 ()
      @didi & orbiter

      Börsenmario ist ein böser basher, der keine Lust zur Recherche hat, und nur bei Onvista am OS Rechner hängt!

      Daß ein Engagement in entsprechende Werpapiere profitabler
      ist, als all seine zittrigen DOW Puts:

      OTC-BB: VERS +15500% p.A.

      Strong unemotional investors buy, and pussies panic and sell!
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:32:43
      Beitrag Nr. 89 ()
      woda
      du spinner!
      junge junge immer noch nichts gelernt>>?
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:34:36
      Beitrag Nr. 90 ()
      evotrade ==> STRONG SELL :D

      Auszug:
      In diesem Jahr erwarten wir den 69 Jahre Zyklus seit 1932 ankommen. Das bedeutet, daß ein gravierender Verfall der Aktienmärkte evident sein wird.

      Hier zunächst die mathematische Erklärung:

      LN 69 = 4,2341; das ist 1,618^3, oder 1,618 die dritte Wurzel aus 4,2341!

      Dazu sage ich : NA UND ???
      So jetzt behaupte ich auch mal was, was genauso falsch ist.

      Der Zyklus beträgt 64 Jahre !!!
      Meine mathematisch Erklärung.
      wurzel 64 = 8 das ist 2,000^3 oder 2,000 ist die dritte Wurzel aus 8,000 !

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:38:50
      Beitrag Nr. 91 ()
      blauer

      Kennst du nicht die Fibonacci Ratios? Nein, dann verstehst du die Rechnung auch nicht. Sie ist kein Quatsch, sie ist mathematisches GEsetz!

      Aber nunja, scheint ja auch schwer verständlich, dass es möglicherweise noch weiter runtergehen könnte... :(


      @woodaa

      Hast Recht. Ich versuche durch meine Threads einen weltweiten Wirtschfts- und Börsencrash auszulösen!! Mea Culpa!

      Mario
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:40:18
      Beitrag Nr. 92 ()


      Hier eine Erklärung des Naturgesetzes:

      http://www.evotrade.de/System/NatLaw/natlaw.htm



      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:41:19
      Beitrag Nr. 93 ()
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:47:30
      Beitrag Nr. 94 ()
      @Mario
      Ich kenne die Fibonacci Reihe und den ganzen kram.
      mathematisches Gesetz richtig !!!
      Aber nicht mathematisches Naturgesetz .

      Daß es weiter runter geht, kann ich mir sehr sehr gut vorstellen.

      Ich mag es nun mal nicht, wenn mit toll klingenden Formeln dem nicht mathematisch
      Interessierten vermittelt werden soll, man hätte einen mathematisch stichhaltigen Beweis für seine Aussagen.

      Deinen sonstigen Analysen hier im Thread finde ich durchaus OK.
      Aber bei dem, was ich unter dem Link gelesen hab, mußte ich mich aber aufregen :mad:

      mfG :)
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:51:39
      Beitrag Nr. 95 ()
      blauer

      Sagen wir mal so; warten wir ab, was passiert! Wenn du nicht beweisen kannst, dass diese GEsetze völliger Humbug und Volksverblödung sein, und ich nicht zu 100% bestötigen kann, dass es so eintrifft, dann haben wir eine Pattsituation und diskutieren und tot!

      Warten wir einfach mal diesen neuen Monat ab!

      Aber rein technisch und fundamental spricht alles für einen weiteren Einbruch! Jetzt werden die Q4 Zahlen veröffentlich, die zeigen, ob die Erwartungen für das Jahr, aufgstellt ANFANG DIESEN JAHRES, auch eingetroffen sind! Wenn nicht, dann spritzt viiel Blut!

      Mario
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:53:49
      Beitrag Nr. 96 ()
      Doch! candlesticks deuten, MACD, RSI, Stochastk, CCI, bollinger bands und OBC auswerten!

      DOW kurzfristiges Ziel 10100, also kurzfristig Calls, vorher
      kein Put! Gott bewahre!

      @Börsenmario

      Frieden!
      Warum soll man keine kurzfristigen uptrends traden?
      Langfristig, ja vielleicht steht der DOW zum Jahresende bei
      9500 oder 9000. Wer weiß? Natürlich kann es schneller ab als aufwärts gehen.
      Wenn man sich den DOW Langfristchart ab 1990 in nichtlogarithmischer Darstellung anschaut, kann man echt Angst bekommen!
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 00:58:25
      Beitrag Nr. 97 ()
      @Mario
      Die Gesetze sind mathematisch korrekt.
      Die Frage ist doch, ob sie auf den Problemfall der Kursanalyse anwendbar sind.

      Es ist ein mathematisches Modell, es gibt gute mathematische Modelle.
      Es ist auch legitim so ein Modell aufzustellen und damit zu arbeiten.

      Es darf nur nicht so dargestellt werden, als sei es ein Naturgesetz.
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 03:26:05
      Beitrag Nr. 98 ()
      An Evotrade ist was dran, interessante These.
      Allerdings wie alle Vorhersagen erst dann bewiesen
      wenn Sie zutrifft. Und, sicherlich hat Mario recht.
      Es kann auch noch 3-4 Jahre dauern bis zum nächsten
      kräftigen Hype, aber ich hoffe möglichst bald.
      In der Historie waren Aktien bei Leitzinssenkungen
      atraktiver als andere Geldanlagen, aber wie gesagt
      zuviel wurde schon auf Kredit finanziert und
      viele Anleger sind bankrott oder ängstlich.
      Auch ich bin leider als Anfänger im März 2000
      eingestiegen und habe meine Lektion wie viele
      erhalten, aber ich habe aufgehört immer wieder in
      diesen Wahnsinnsmarkt zu investieren. Ich glaube
      in den Staaten gibt es auch viele gute Investments.
      Arbeite jetzt nur noch mit Stopp/Loss
      je nach Aktienvotalität.
      Auf das die Mathematik diesmal nicht siegt und der
      Markt doch früher anzieht als einige es für möglich halten.



      In diesem Sinne
      MFG
      Kyron 7htx



      Frohes Zocken morgen
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 09:34:50
      Beitrag Nr. 99 ()
      #85

      das Lügen-KGV beim S&P 500 mag ja bei 26 sein, legt man
      die GAAP Gewinne zugrunde sind wir etwa bei 36!! Und 36
      hat der S&P bisher noch nicht mal zu besten Hausse-Zeiten
      erreicht.

      Und solange sich die ewig optimistischen Kleinanleger
      weiter so über den Löffel balbieren lassen, ist der Boden
      noch lange nicht erreicht.

      Durchaus möglich, dass die Göbbels aus wallstreet bald wieder ne Rally inszenieren; Sie werden dies sogar tun müssen, um ihren Müll abladen zu können. Ändert aber nix daran, dass die durchschnittliche Bewegung langfristig nach unten zeigt.
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 11:09:35
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hi all,

      schade das ich am Wochenende eine Auszeit von der Börse genommen habe, oder war das gut? Jedenfalls habe ich hier einen echt interessanten Thraed verpasst.

      Nachdem ich hier alles durchgelesen habe und eine Zigarettenpause zum nachdenken genommen habe, hier meine Antworten auf die Fragen die ich suche :-)

      Börse ist was nach all den Geschäftsberichten, Bilanzen, Kennzahlen und Charts übrigbleibt. (nach Kostolany)

      Was lässt uns das Schlußfolgfern? Nun, ich würde sagen, heisse Luft! Meine Interpretation.

      Irgendwo auch Fakt, da Börse immer in eine Richtung hin Übertreibung darstellt. Nach oben wie nach unten.

      Desweiteren zu den Szenarien die hier eingestellt wurden, gebe ich BörsenMario einesteils recht.

      Börse folgt längerfristigen Trends; der langfristigste ist klar nach oben gerichtet, da technologische Fortschritte, steigender Wohlstand, Inflation etc. pp der Wirtschaft entsprechend zuträglich ist.

      Als nächstes folgen die langfristigen Auf und Abwärtsbewegungen, in der letzteren befinden wir uns derzeit. Diese werden beeinflusst durch die Konjunkturzyklen, momentan eben schlecht, sehr schlecht, katastrophal.

      Kurzfristigere Zyklen sind dann in diesen Wellenbewegungen die aufs und abs in einem langfristigen Auf oder Abwärtstrend, beeinflusst zum Beispiel durch Zinspolitik und kurzfristige wirtschaftliche Hochs oder Tiefs in einem Tief oder Hoch. (verständlich?)

      Noch kurzfristiger sind dann die emotionalen Kursschwankungen, welche nur noch durch Nachrichten und gesteigertes Intersse oder plötzlichen Kursveränderungen entstehen.

      Alles in allem würde ich sagen, gilt es nicht zu Wissen sondern zu verstehen, Börse und das Verhalten der Masse zu verstehen, zumindest als eher kurz bis mittelfristig orientierter Spekulant. Als Lnagfristinvestor, welcher über Jahrzehnte hinweg investiert ist, genügt es, der Kostolanyregel Nr. 1 zu folgen, nach welcher Kostolany selbst gar nicht gehandelt hat, ihr wisst welche ich meine.

      Nach diesen Schlußfolgerungen würde ich sagen, sind wir wieder in einem dieser lägerfristigen Abwärtstrends. Aufwärts kann es ab mitte des nächsten Jahres wieder gehen, wenn bis dahin die großen, also DOW und DAX dergleichen abgestürzt sind, ansonsten sollte es ab 2004 wieder aufwärts gehen, allerdings werden wir die ATH´s ziemlich lange nicht sehen. Gut möglich das wir dazu bis 2010 brauchen.

      Dies ist sehr wahrscheinlich leider Fakt.

      Wer dennoch investiert sollte eine goldene Regel befolgen, die immer zu Erfolg führt, in der Baisse wie in der Hausse: Verluste begrenzen (Stops) Gewinne laufen lassen. (Dann aber bitte nicht nach 50 % schon verkaufen wenns weiter aufwärts geht und ich sage auch mal, wenn das Hoch gesehen wurde und dann davon 20 % wieder weg sind, aussteigen, sinst hat man am ende wieder genauso viel wie vorher, also stops nachziehen).

      Für alle anderen die nicht an eine Hausse glauben kann ich nur eines empfehlen, shorten (dazu muss man nicht zu Sino, man kann auch ein Depot bei einem amerikanischen Direct-Broker eröffnen, wobei ich Sino aufgrund meiner berfulichen Tätigkeit kenne und sehr empfehlen kann für die, die richtig heavy traden).

      Oder in puts investieren, aber Vor- und Nachteile solltet ihr da ja kennen.

      Nun, bin gespannt, wie mein Posting aufgenommen wird.

      Viele Grüsse
      AHCB
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 17:06:28
      Beitrag Nr. 101 ()
      Hallo AHC


      Dein Posting finde ich sehr gut und Intelligent. Du hast es erfasst, dass es Zyklen gibt und kurzfristige Momentums.

      Ich denke, um mal auf Zyklen zurück zu kommen, jeder sollte mal was von einem Kondratieff Zyklus gehört haben! Der nächste ist längst überfällig! Es kann sein, dass wir wieder Jahrzehnte lang eine langweilige Börse bekommen werden, wobei "langweilig" relativ ist. Es wird dann wohl keinen Nemax mehr geben, der sich in 3 Monaten verdoppelt. Damit muss man wohl leben!

      Der nächste Bullenmarkt wird vorraussichtlich erst 2016-2021 sein! Laut Naturgesetz.

      Gruß
      Mario
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 17:10:19
      Beitrag Nr. 102 ()
      Börsen-Mario,

      es gibt wirklich keinen Intelligenteren als Börsen-Mario.
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 17:12:34
      Beitrag Nr. 103 ()
      ÜBer den Kondratieff Zyklus



      Der sechste Kondratieff

      Das 20. Jahrhundert ist zu Ende. Kaum eine Epoche dürfte so ausführlich analysiert und dokumentiert sein wie dieses Jahrhundert. Was hinter uns liegt, ist nachvollziehbar.

      Was vor uns liegt ist dagegen weitgehend unbekannt. Zukunftsforschung ist ein vergleichsweise unterbelichtetes Thema. Zu den wenigen wissenschaftlich fundierten Instrumenten, die uns zur Zukunftsplanung und Zukunftsgestaltung zur Verfügung stehen, gehört die Theorie der langen Wellen (sofern sie auf der Innovationsebene und nicht auf historischen Zeitreihen angewandt wird). In Kurzform besagt sie, daß die marktwirtschaftlich organisierten Nationen in einem Abstand von 40-60 Jahren tiefgreifende Reorganisationsprozesse durchlaufen, die einem bestimmten Ordnungsprinzip folgen: Wer dieses Muster frühzeitig erkennt und verwirklicht, setzt sich an die Spitze der Entwicklung und profitiert am meisten vom Schwung der langen Welle, dem sogenannten Kondratieffzyklus .

      Derzeit befinden wir uns im fünften Kondratieffzyklus, der seine Antriebsenergie von der Entwicklung und Anwendung der Informationstechnik bezieht. Die Aufschwungphase dieses Langzyklus geht für Europa mit den 90er Jahren zu Ende. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Lagen die durchschnittlichen Wachstumsraten der Informationstechnik in den 1960er und 1970er Jahren oberhalb von 16 Prozent und in den 1980er Jahren bei 12 Prozent, so fielen sie im Zeitraum 1990-1998 auf unter 8 Prozent. Die Krisensymptome, die typisch für den Auslauf eines Langzyklus sind - weit verbreiteter Pessimismus, fehlende Perspektiven und Massenarbeitslosigkeit trotz stabiler Preise und niedriger Zinsen -, sind nicht mehr zu übersehen. In den nächsten fünf Jahren ist in Europa nicht mit einer kräftigen Erholung zu rechnen. Welche Konsequenzen sind daraus zu ziehen? Welche Strategien brauchen wir, um die Talsohle möglichst bald verlassen zu können?


      Zu den kompletten Artikeln:

      http://www.markus-boenig.de/Gedanken/Der_6__Kondratieff/Grun…
      http://www.markus-boenig.de/Gedanken/Der_6__Kondratieff/Zuku…
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 21:46:23
      Beitrag Nr. 104 ()
      @Börsen-Mario

      Hallo,

      zunächst wieder vielen Dank für deine Bemühungen.

      Hab die Grundlagen des Kondratieff mal kurz überflogen und
      verstehe nicht was du daraus für die Zukunft herauslesen willst.

      Sätze wie:

      Aus der Systemtheorie ist bekannt, daß alle Systeme - technische, biologische, soziale - wachsen, wenn sie durch Strukturerweiterung und/oder Strukturverbesserung in die Lage versetzt werden, mehr Energie und/oder Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, als sie zur Strukturerhaltung benötigen (Fuchs 1972; 54)

      sind doch Binsenweisheiten die du an jedem Eimer mit einem kleinen Loch in deiner Badewanne nachvollziehen kannst.

      Ich glaube nicht daß man mit rückwärtsgerichteten Erklärungen etwas Vorhersagen kann.

      Das ganze erinnert mich an den ersten Satz der Quantenmechanik:

      Die Bahn eines Elektrons entsteht dadurch daß man nach ihr Ausschau hält :)

      Gruß

      ATDT
      Avatar
      schrieb am 03.09.01 22:16:18
      Beitrag Nr. 105 ()
      @ Börsen-Mario

      Die Wellentheorie ist ja ganz nett, aber praktische Schlußfolgerungen lassen sich daraus m.E. nicht ziehen. Niemals wird man den Zeitpunkt und die Intensität eines Auf-oder Abschwung vorhersagen können. Das ganze erinnert mich etwas an die Chaostheorie, bei der ich mich vor einigen Jahren auch immer gefragt habe, wo der Nutzen sein soll.

      Viel hilfreicher finde ich die Beschäftigung mit der Massenpsychologie, die als Kontraindikator an der Börse durchaus interessant ist. Hat es vor 18 Monaten irgend jemanden interessiert wie hoch das KGV einer x-beliebigen Technologiefirma ist? Was zählte waren Visionen und das (weit in die Zukunft) geschätzte Potential. Heutzutage geht das große KGV-Erbsenzählen um.

      Ich glaube auch das die nächsten Jahre sehr schwierig sein werden. Objektiv sind viele Werte zu teuer. Stock-picking wird in der Zukunkt noch wichtiger werden, value wird growth, klein wird groß schlagen. Eine Rendite von 10-15%
      p.a. wird ein gutes Ergenis sein. Mit den großen Indizes
      wie DOW, S&P500 wird wohl auf absehbare Zeit kein Geld mehr zu verdienen sein. Indexnahe Fonds sollte man deshalb meiden. Na ja, soweit meine Gedanken zu den nächsten 2 Börsenjahren, kann mich natürlich auch irren und alles wird viel besser. ;)

      Gruss Ignatz
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 10:08:54
      Beitrag Nr. 106 ()
      Nun, ich denke, das wir mitte 2002 bis ende 2004 irgendwann den Tiefpunkt erreicht haben.

      Dann sollte es an den Börsen wieder aufwärts gehen. Es kommt alles noch darauf an, wie sich die großen entwicklen, also DOW, DAX etc.

      Ich befürworte dann natürlich lieber mitte 2002, aber das passiert wohl nur, wenn die Blue Chips in den nächsten MOnaten auch kräftig nachgeben.

      Ich halte auch viel, sehr viel von Massenpsychologie im Zusammenhang mit Börse.

      Das mit dem Kondratief (wahrscheinlich falsch geschrieben) sehe ich zwar ähnlich wie Börsen-Mario, jedoch glaube ich, das die Börse sich auch in einem solchen Zyklus nach oben entwickeln kann und wird, sobald das Tief gesehen ist.

      Die ATH´s werden sicherlich lange nicht mehr gesehen, ich schätze mal, das die Indices erst so 2010 wieder ihre ATH´s testen und überspringen werden.

      Einzelne Werte, wenn denn gerechtfertigt, werden sicherlich weiterhin eine überproportionale Kursentwicklung nehmen können, jedoch ist hier wie oben auch schonb einmal angesprochen Stock-Picking nötig, nach entsprechenden Kriterien.

      Wachstum wird sicherlich auch in der Zukunft ein Thema sein, gerade in einer Baisse, denn wer Wachstum vorzuweisen hat, natürlich in Verbindung mit Gewinnen, der wird auch an der Börse erfolgreich sein.

      Denn Wachstum erst generiert Value. Die Gewinne können reinvestiert werden und schon hat man wieder mehr Gewinne und auch mehr Anlagevermögen, Cash etc. pp.

      Die Value-Orientierung ist sicherlich ein weiterer Punkt, den man zur Wachstum-Bewertung mit hinzu nehmen sollte, ebenso aber umgekehrt.

      Viele Grüsse
      AHCB
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 11:18:48
      Beitrag Nr. 107 ()
      Wer ist schuld, wenn es bergab geht?

      Mathematische Naturgesetze?

      Fibonacci-Zahlen, Elliot-Wellen oder Kondratieff-Wellen?

      Irgendwelche Gurus und Zahlendreher haben am Schluß sicher recht und werden vergöttert.

      Es gibt keine wirtschaftlichen Naturgesetze. Hinter allem stehen Menschen.

      Wer also hat am Börsenboom und der Fusionitis profitiert und wer hat bezahlt?

      Das kann man zwar auch in ein mathematisch korrektes Modell übertragen, lenkt aber nur vom Wesentlichen ab.

      Nur ein Beispiel:

      Wenn eine Software-Klitsche mit 20 Millionen Umsatz auf 2 Milliarden stieg und die Vorstände, oder wie man die jetzt auf neuamerikanisch nennt, für 200 Millionen Aktien verkauften, was ist das?

      Haben diese Typen einfach Glück an der Börse gehabt und wir freuen uns, daß deren Familien jetzt nicht verarmen müssen?

      Oder kamen da ganz böse Wellen aus irgendwelchem Kosmos, die verhinderten, daß aus jeder Klitsche eine Microsoft wurde?

      :laugh: Oder ist eine Geheimorganisation von Sozialhilfeempfängern schuld?:laugh:

      Wann kommen endlich mal die richtigen Wellen, die uns die Gier, die Dummheit und die Korruption anschaulich darstellen?

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 11:47:35
      Beitrag Nr. 108 ()
      @paule2
      in meiner betrachtungsweise geht es bei den Wellenbewegungen hauptsächlich um die Wirtschaft als solche, da lässt sich dies ja auch eher übertragen als auf die Börse und hier spreche ich eben auch eher von der Massenpsychologie.

      Nur komisch, das diese auch immer in eine Wellenbewegung ähnlich der o. g. ersichtlich ist. Das hängt wohl mit der Pssychologie zusammen die sich scheinbar auch "zeitweise" diesen Bewegungen der Wirtschaft anpasst. Nur eben gravierendere Formen dabei annimmt.

      Gruss
      AHCB
      Avatar
      schrieb am 04.09.01 12:35:00
      Beitrag Nr. 109 ()
      So, zum letzten Mal:
      Schaut Euch doch erstmal an wie die Indices zusammengesetzt sind.
      Die sind doch in den letzten Jahren immer technologielastiger geworden, Extrembeispiel DAX: Neuaufnahmen der letzten Jahre: DTE,IFX,EPC,SAP. Und die Banken haben von die IPOs profitiert, also auch von der Technologie.
      Hat sich mal jemand von Euch Gedanken darüber gemacht, welchen Einfluß die Versteigerung der UMTS Lizenzen auf den downmove der Telekommunikationsausrüster hatte? Das hochverschuldete Anbieter wohl kaum neues Equipment ordern?
      Und der ganze Rattenschwanz der da noch dranhängt, software,semis etc.?
      Sicher ist das nicht die einzige Ursache der Misere.
      Es ist jetzt auch möglich das einige defensive Titel abgeben, die als Fluchtburg gedient haben, und somit überbewertet sind.
      Wer behauptet, daß US- Aktien generell überbewertet sind, sollte erst mal gründlich recherchieren.
      Es gibt durchaus noch Branchen mit Durchschnitts KGV`s von 15 und einer durchschnittlichen Dividentenrendite von 2,5% und Gewinnwachstum, der sich auch bei mäßigen wirtschaftlichen Wachstum fortsetzen wird. Katastrophen, Kriege ausgeschlossen.
      Doch langsam sollte sich Gedanken über eine Bodenbildung machen, denn gerade einige Telekommunikationsanbieter haben sich durchaus einem Einstiegsniveau aus fundamentalen Gründen genähert: Deutsche Telekom, COLT(!!!), Qwest und ausgewählte andere.
      Wenn ich diesen Thread genau vor einem Jahr gefunden hätte, wäre ich durchaus begeistert gewesen.
      Aber jetzt, wo sowieso jeder sehr vorsichtig mit irgendwelchen Investitionen ist, ist es wohl leider zu spät.
      Der Neue Markt interessiert mich in seiner Unberechenbarkeit wirklich nur als "virtuelle Daddelhalle", wie ein User geschrieben hat. Und somit investiere ich da nicht, auch nicht in die sogenannten Bluechips, sondern zocke, auch mit MBX und Brotwischen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.01 19:09:19
      Beitrag Nr. 110 ()
      up :)
      Avatar
      schrieb am 06.10.01 13:51:47
      Beitrag Nr. 111 ()
      Auch der Oktober wird ähnlich fatal laufen wie der September!

      Im Übrigen hätten die Indizes ihren Wegauch ohne Anschlag nach unten gefunden! Keiner soll denken, dass es nur wegen dem Anschlag zum Sell Off kam! Der Anschlag hat den Sell Off nur von 4 Wochen auf 1 Woche komprimiert!


      Gruß
      Mario
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 03:14:43
      Beitrag Nr. 112 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 03:31:15
      Beitrag Nr. 113 ()
      Lach nur.

      Zum Schluss werde ich lachen!:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 08:29:02
      Beitrag Nr. 114 ()
      Kann nur auffordern,trennt euch von den Schutt aus USA!
      Wo sind denn die Obergurus Abby Cohen,Ralph Accampora,Blodget usw.?
      Phrasendrescher hoch drei!
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 12:55:28
      Beitrag Nr. 115 ()
      den thread hatte ich fast vergessen!

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 03:08:00
      Beitrag Nr. 116 ()
      UP - Weil es bald wieder ratsam sein wird, diesen Thread zu lesen! :)
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 03:14:17
      Beitrag Nr. 117 ()
      so wie #111? :confused:
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 09:04:59
      Beitrag Nr. 118 ()
      Mit rationalen Argumenten sind doch die Kursbewegungen der
      meisten Aktien nicht mehr zu erklären, bis auf ein paar mit kriminellen Vorständen.

      Die Börse ist doch längst kriminalisiert.
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 15:36:23
      Beitrag Nr. 119 ()
      Da hat der Schürger Recht! Für Anleger ist der S-Dax sowieso der Beste Index. Über den Nemax brauchen wir wohl kein Wort zu verlieren. Durch Infineon und MLp begann auch im Dax die Abzocke und Kamps hat dem MDax seinen Ruf versaut. Hoffen wir, dass der SDax weiterhin unverschont von Skandalen bleibt.

      @Ariminios

      Glaube mir, der Crash wäre so oder so gekommen. Mit oder ohne Anschlag. Ohne Anschlag wäre es wieder ein Crash auf Raten gewesen. Vielleicht sogar bis in diesen Monat hineinen. Der Anschlag hat den Impuls zum großen Sell Off gegeben, mehr nicht. Die aktuelle Rally wäre nie ohne den Anschlag zustande gekommen.

      Interessant am Rande: Als es danach gefallen ist, haben alle geflennt, die Börse solle aufhören zu handeln und den Betrieb vorerst einstellen. Bei der Rally sagte keiner was, weil sie, wie gesagt, nie ohne den Anschlag zustande kam.
      Am 11. September waren alle im W;O Board irgendwie Freunde und gemeinsam schockiert. Heute wünscht jeder Bulle den Bären die Krätze an den Hals.

      Schönes Deutsches Aktienvolk! :laugh:


      Mario
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 15:38:45
      Beitrag Nr. 120 ()
      Was ich aber komisch finde ist,Mario,dass immer alle nach dem finalen Sell off geschrien haben seit anderthalb Jahren.Den hätten wir doch dann hinter uns?
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 15:43:29
      Beitrag Nr. 121 ()
      Der Sell off ist kein Begriff von mir sondern ein Begriff der Banken um immer wieder ahnungslose Anleger in ihr Verderben zu locken!

      Den m.E. finalen Sell off sehen wir 2003/04 bei einem Dji - Stand von ~4000.

      2002 gehts erstmal auf 6300 runter. Dort ist wieder ein Fibonacci Resist. Der 1. Resist lag bei 8300 und wurde nach dem Anschlag getestet.
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 18:32:33
      Beitrag Nr. 122 ()
      Mario, sitzt du eigentlich fett in Puts?
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 03:02:27
      Beitrag Nr. 123 ()
      Nein, wieso? :laugh: Bin ich ein schlechter Mensch weil ich Bär bin?
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 03:11:30
      Beitrag Nr. 124 ()
      Atze2

      Eines möchte ich gerne mal von dir wissen: Du selbst bist kein dummer Anleger. Soviel weiß ich, aber in einem müssen wir uns verstehen: Die Märkte sind definitiv zu teuer auf dem aktuellen Niveau!
      Selbst vernünftige Analysten weisen darauf hin, dass es entweder crashen muss oder die Überbewertung durch eine langjährige Seitwärtsbewegung zunichte gemacht werden muss.

      Eine gewisse Überbertung dürfen die Märkte implizieren. Und diese faire (Über-)Bewertung liegt im Dow halt bei ~4000.

      Hier mal eine Grafik, die die Überbewertung genau zeigt:



      Ich hoffe, wir kommen auf fast einen Nenner... :)

      Mario


      Ps. Noch eine kleine Bildliche Darstellung: Stell die den Dow (Grafik oben) als einen Luftballon vor, der immer stärker aufgeblasen wird. Irgendwann platzt er. :):):)
      Und eine Baisse muss ja für den trader nicht schlecht sein. Du kannst mit Aktien und mit Puts veridnen. Hat doch auch was Gutes oder?
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 10:29:26
      Beitrag Nr. 125 ()
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 13:53:13
      Beitrag Nr. 126 ()
      @boersenmario
      Du lernst es leider nie!!!
      ciao didiprotein
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 16:10:00
      Beitrag Nr. 127 ()
      hier schreiben ne Menge Leute im Geist des letzten
      Jahrhunderts. Klaro, früher war alles besser, aber ob
      Nostalgie an der Börse der Weisheit letzter Schluss ist!?
      Avatar
      schrieb am 17.01.02 02:12:14
      Beitrag Nr. 128 ()
      :O immer die gleichen langweiligen Darstellungen von der "Blase". Schon mal was von log. Darstellung gehört ? Die gibt ein ganz anderes Bild!!!!! Die "Blase" ist schon zerplatzt. Wer das nicht begreift, soll sich doch die Finger an Puts verbrennen.

      Und wenn einige Analysten schreien, daß die Märkte überbewertet sind, hat das nur den Sinn den Markt nochmal ein wenig nach unten zu treiben, um selber billiger nachkaufen zu können, weil man beim letzten Anstieg gepennt hat. Wer das nicht durchschaut, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

      Und wer seine Aktien bei der kleinsten Rückwärtsbewegung wieder hergibt und den Analysten oder einigen "Bären" glaubt, dem ist endgültig nicht mehr zu helfen.

      Übrigens stimmt wer zuletzt lacht, lacht am besten. Deshalb hebe ich mir mein Lachen auch noch auf und verabschiede mich mit einem ;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      S&P500 + Dow Jones + Nasdaq langfristig vor dramatischen Kurseinbrüchen!