checkAd

    HERMERLIN die HV der anderen Art - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.09.01 08:52:12 von
    neuester Beitrag 10.07.03 15:58:23 von
    Beiträge: 33
    ID: 466.711
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.113
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.01 08:52:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      hallo boardmembers
      aktuelles findet Ihr über die HERMERLIN
      unter www.hermerlin/news kurzbericht zur Hauptversammlung und dem anschliessenden Fest am Wochenende 31.8-2.9.2001
      unter http://www.ecoreporter.de/magazin/archiv/umweltaktien/010904… "Langenaltheim: Eine Hauptversammlung der anderen Art
      unter http://www.oeko-invest.de/magazin/archiv/news-berichte/01090… "BAV stellt Aktienhandel ein - HerMerlin-Tochter ist groesster Haendler
      ausserboerslicher Umweltaktien"

      einen schönen tag noch

      jkh
      Avatar
      schrieb am 07.09.01 09:31:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Vielen Dank für die linkangaben
      Da scheint ja mächtig was los gewesen zu sein
      Naja hoffe es ist im nächsten Jahr etwas früher, so dass ich nich schon wieder arbeiten muss und auch wieder dabei sein kann.

      konsens
      Avatar
      schrieb am 04.01.02 18:23:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ist Hermerlin-Aktionären eigentlich bekannt,
      das das Unternehmen extrem stark in B.A.U.M. und
      Janosch Film & Medien-Aktien investiert ist ?

      Siehe hierzu:
      http://www.hermerlin.de/beteil.html
      Avatar
      schrieb am 04.01.02 20:15:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      hallo,

      ausserdem hatten die im letzten jahr auch noch 190.000 unite
      energie. die sind aber wohl unter verlusten abgegeben worden.

      viele grüße

      obekaer
      Avatar
      schrieb am 05.01.02 22:36:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      dafür hat hermerlin noch ein paar treuhanf-aktien.
      die dürften im neuen jahr echt abgehen!!!!
      www.treuhanf.de

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 15:35:50
      Beitrag Nr. 6 ()
      Das mit dem "abgehen der Treuhanf"-Aktien
      ist doch nicht eingetreten.

      Wie hoch ist der Wertberichtigungsbedarf und
      damit Hermerlin-Verlust bei einer Insolvenz der
      BAUM und Janosch-Film & Medien AG –Beteiligungen ?
      Und wie hoch ist der Wertberichtigungsbedarf
      bei einem BAUM-Kurs von 0,6 Euro ?
      Was hat es mit dem riesigen B.A.U.M.-Paket
      auf sich, daß eine Hermerlin-Tochter gekauft hat ?
      Können hieraus zusätzliche Verluste entstehen ?
      Avatar
      schrieb am 13.04.02 19:52:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Immer noch keine Antwort von
      der Hermerlin.
      Man wird gute Gründe hierfür haben.....
      Avatar
      schrieb am 19.04.02 12:09:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Immer noch keine Antwort.
      Das dürfte die Antwort sein....
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 14:29:47
      Beitrag Nr. 9 ()
      Immer noch keine Antwort auf die Fragen:

      Wie hoch ist der Wertberichtigungsbedarf
      und damit Hermerlin-Verlust bei einer
      Insolvenz der BAUM –Beteiligung ?
      Und wie hoch ist der Wertberichtigungsbedarf
      bei einem BAUM-Kurs von 0,52 Euro und
      0,8 Euro für die Janosch -Aktien?
      Was hat es mit dem riesigen B.A.U.M.-Paket auf
      sich, daß eine Hermerlin-Tochter gekauft hat ?
      Können hieraus zusätzliche Verluste entstehen ?
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 18:36:51
      Beitrag Nr. 10 ()
      http://www.ecoreporter.de/magazin/archiv/umweltaktien/020504…

      4.5.2002: HerMerlin AG kündigt Abschreibungsbedarf in Höhe von 250.000 Euro an – Vorstand dennoch zuversichtlich: „Niedrige Kurse bieten Chance zum Einstieg.“

      Gruß
      Reiner

      P.S. Wenn Du Fragen stellst die nur direkt von der Hermerlin beantwortet werden können, solltest Du dich auch direkt an die Hermerlin wenden und nicht einfach erwachten das diese hier jeden Tag rein sehen...
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 13:43:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      Der Abschreibungsbedarf war dann
      doch deutlich größer, als die bislang
      angekündigten 250 T€: In der
      aktuellen HV-Einladung wurden 600 T€
      und ein Jahresverlust von 520 T€
      eingestanden.

      Meiner Einschätzung nach bieten die
      Beteiligungen jedoch noch sehr hohes
      weiteres Abschreibungspotential. Derzeit
      wird noch ein "Buchwert incl. stiller
      Reserven von rd. 5,7 Mio €" ausgewiesen.
      Nach dem Regierungswechsel dürften die
      Geschäfte der Großbeteiligungen WindStar
      und Solantis sehr deutlich schlechter
      laufen.
      Und ob Hermerlin Ihren Einsatz bei der
      Janosch Film & Medien AG wieder erhält,
      ist angesichts deren schlechten Zahlen
      mehr als fraglich. Ohnehin wird das
      Unternehmen obwohl nicht notiert höher
      bewertet, als viele Neuer-Markt-
      Medienunternehmen zusammen genommen.

      Weiterhin muß ein 0,4 Mio € Kredit
      bedient werden, der in BAUM-Aktien
      investiert wurde. Deren Wert beträgt
      jedoch mittlerweile jedoch weniger
      als 1/10 des Kaufpreises.

      Ich prognostiziere auch für dieses
      Jahr einen Jahresverlust in Höhe
      von 0,5- 1 Mio Euro.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 21:41:00
      Beitrag Nr. 12 ()
      dafür dürfte es in kürze gigantisches aufwertungspotential durch
      die beteiligungen bei HempAge und TreuHanf AG geben. wartet es ab!
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 21:46:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      14 ihrer 17 Threads haben Hanf
      bzw. die von Ihnen genannten Unternehmen
      zum Thema.
      Ich habe da ein wenig Zweifel an
      Ihrer Objektivität.

      Zudem sieht die Charttechnik dieser
      Unternehmen katastrophal aus: Seit
      drei Jahren kontinuierlich bergab.

      http://www.valora.de/html/chart.shtml?748340
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 17:33:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      ich kann nicht erkennen wie die anzahl von threads positiv oder negativ
      mit seriosität korrelieren soll. sein Sie doch froh,
      dass jemand informationen zu den einzelnen werten bereit stellt.
      und einen chart als seriositätsbeleg heranzuziehen, der quasi ohne
      umsätze zustande gekommen ist, kann ich auch nicht gelten lassen.
      kaufen Sie sich einfach mal ein paar socken unter
      www.hempage.de und Sie werden erkennen, dass da immenses
      potential in den genannten werten steckt.
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 18:24:22
      Beitrag Nr. 15 ()
      Das Ihr Verhalten unseriös ist,
      schrieb ich ja gar nicht.
      Ich schrieb "ein wenig Zweifel
      an Ihrer Objektivität".
      Und diese Zweifel haben sich
      verstärkt.

      Die Hanfsocken mögen ja gut sein.
      Die Umsatz- und Ertragszahlen der
      beiden von Ihnen erwähnten Unternehmen
      in den vergangenen Jahren sind dies
      nicht.

      Ohnehin halte ich mehr von
      THC-haltigen Produkten.

      Aber selbst der Konsum dieser Produkte
      kann meine Sinne nicht so nachhaltig
      vernebeln, daß ich im Beteiligungs-
      Portefolio der Hermerlin nicht
      reichlich anderen ergebnisbelastenden
      Abschreibungsbedarf erkenne.
      Avatar
      schrieb am 04.09.02 18:07:38
      Beitrag Nr. 16 ()
      In der aktuellen Ausgabe von ÖKOINVEST (www.oeko-invest.de)
      verkauft ÖKO-INVEST 2 der 3 im Musterdepot geführten Hermerlin-Positionen.


      Mir fiel auf der BAUM-Hauptversammlung auf, daß nicht nur Hermerlin 390.000 BAUM-AKtien hält, sondern auch noch bei zwei Tochtergesellschaften weit über 100.000 BAUM-Aktien liegen. Ich vermute gleiches für Aktien der JANOSCH Film- und Medien AG. Damit dürfte auch bei den Tochtergesellschaften noch erheblicher Abschreibungsbedarf bestehen. Die JANOSCH-Aktien wurden zuletzt bei Depot-VG mit 0,8 Euro gehandelt, d.h. zu ca. 50-65 % des Kaufkurses.
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 13:58:19
      Beitrag Nr. 17 ()
      Es gibt einen HV-Kurzbericht von der HERMERLIN:


      "Zum Verlauf der HV
      Die Hauptversammlung wurde repräsentiert von rund 50 % der Stimmen und neunzehn anwesenden Aktionären und weiteren Aktionären die sich um das Wohl der Gäste in Langenaltheim kümmerten.
      Erstaunen zeigten die Aktionäre über die niedrigen Personalkosten und mein Vorstandsgehalt.
      Der Bericht des Aufsichtsrates und des Vorstandes wurde zustimmend zu Kenntnis genommen. Zu den einzelnen Beteiligungen wurden von Seiten der AktionärInnen viele Fragen gestellt die Vorstand und Aufischtsrat beantworteten. Danach fanden die Abstimmungen statt.
      Die Abstimmungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten wurden einstimmig gefällt.
      Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde mit regem Interesse unser kleiner Laden mit ökologischen non-food Produkten besucht und die Diskussionen im Saal und im Garten bei wunderbarem Wetter bis in die späten Abendstunden fortgeführt und vertieft. .........."


      Soweit der inhaltlich fast inhaltlose HV-Bericht. Das "zu den einzelnen Beteiligungen von Seiten der AktionärInnen viele Fragen gestellt" wurden, ist angesichts der erheblichen Abschreibungen, Verluste und Risiken mehr als verständlich.
      Was bei den Fragen heraus kam, bekamen wir und die nicht anwesenden Aktinionäre nicht mitgeteilt.

      Zudem besteht sicherlich noch bei den viele Beteiligungen im PV, Wind-, Naturheilklinik-, Hanf-, Kinder-Entertainment und Consulting-Bereich noch sehr erhebliches Abschreibungspotentail. Last not least droht am Jahresende die Rückzahlung von 400 T € plus reichlich Zinsen in bar - oder BAUM-Aktien. Dies wird jedoch sicherlich noch Streitpunkt, denn die neuen JAnosch AG-Mehrheitsaktionäre werden diese extrem unternehmensschädliche Regelung sicherlich juristisch prüfen lassen.

      Gegenwärtig ist die Hermerlin-AG reichlich bewertet: Gehandelt werden sie ohnehin fast nur über die Hermerlin selber. Dort steht der völlig unrealistische Verkaufskurs von 2,05 bzw. 2,8 Euro (für Class A bzw. B-Aktien), was einer Marktkapitalisierung von mehr als 7 Mio Euro (!) ergeben würde. Den realen Wert sehe ich eher bei 0,5- 1 Euro.
      Sollte Hermerlin am Jahresende die rd. 450 T€ Kredit der Töchter in cash zahlen müssen, droht meiner Einschätzung nach sogar die Insolvenz.
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 17:27:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      @obekaer posting 4

      definitiv wurden die unit aktien nicht veraeussert!

      zur HV 2002 war man mit 190.000 aktien vertreten, 28.8.02!
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 19:49:28
      Beitrag Nr. 19 ()
      Das ist ja witzig. Meines Wissens nach hat Hermerlin die Unit-Aktien veräußert, um sich weitere Janosch-Aktien (zu Kurs über 1,30 Euro) kaufen zu können.

      Unit-Aktien sind auch seit längerem nicht mehr auf der Beteiligungs-Übersicht von Hermerlin (auf der Homepage einsehbar) enthalten. Die Janosch-Aktien haben übrigens ebenfalls ca. 40-60 % an Wert verloren. Bei der Depot-Vg wurden die letzen Aktien für 0,8 Euro gehandelt. Meines Wissens nach versucht die äußerst klamme German Brokers für ihr 5 % Paket an Janosch derzeit vergeblich einen Käufer.

      Meines Wissens nach machen ausnahmslos ALLE Beteiligungen der Hermerlin in Relation zum Umsatz und Eigenkapital hohe bis extrem hohe (BAUM, Janosch AG) Verluste. Ich sehe Hermerlin noch eher in Insolvenz, als die Ökologik Ecovest.

      Wenn Hermerlin den Kredit in Cash (statt Aktien) zurück zahlen muß, gehen dort sicherlich die Lichter aus. Denn Käufer für die unrentablen Beteiligungen gibt es nicht.
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 20:54:35
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ merrill

      nen typischer merrill

      ich war auf der unit-Hv und habe persoehlich ins aktienbuch geschaut!
      punkt aus

      einfach lachhaft ist das langsam...
      Avatar
      schrieb am 11.09.02 22:59:42
      Beitrag Nr. 21 ()
      In der Beteiligungsübersicht, die die Hermerlin-Aktionäre bekommen, sind die unit energy -Aktien jedoch nicht aufgeführt. Auch nicht auf der Hermerlin-Übersicht ihrer Beteiligungen: http://www.hermerlin.de/frame.html , dort unter Beteiligungen nachlesbar.
      Da Hermerlin aufgrund laufender Verluste und Investitionen illiquide ist, ist auch auszuschließen, daß diese Aktien sehr kurzfristig erworben wurden.
      Avatar
      schrieb am 20.09.02 13:27:10
      Beitrag Nr. 22 ()
      BAUM bei nur noch 0,15 Euro.
      Wurde auf der Hermerlin-HV
      besprochen, ob BAUM und Janosch-Aktien
      ganz oder überwiegend abgesprochen
      wurden ?

      Wurde auf der HV auch über den
      400.000 EUro-Kredit gesprochen,
      d.h. ob dieser möglicherweise
      nicht mittels Aktien bezahlt werden
      muß ?
      Avatar
      schrieb am 02.10.02 10:43:56
      Beitrag Nr. 23 ()
      Soweit ich weiß, wurde der Kredit überraschenderweise nicht diskutiert.
      Trotz seiner möglicherweise existenzbedrohenden Auswirkungen.

      Auf
      http://www.ecoreporter.de/magazin/archiv/umweltaktien/021001…
      gibt´s einen neuen Aktionärsbrief der Hermerlin AG.

      Ausweislich der Homepage, Rubrik Fakten, weist die Hermerlin Buchwerte plus stille Reserven in Höhe von 5,7 Mio Euro aus. Soweit ich dem Aktionärsbrief und den anderen Unterlagen entnehmen kann, schreiben ausnahmslos alle Beteiligungen massiv rote bis tiefrote (BAUM, Hempage) Zahlen. Und das eine Naturheilkundeklinik oder ein Mini-Unternehmen im Medizinbereich (augmentec –Vermarktung medizintechnischer Schutzrechte) überhaupt jemals nennenswerte Gewinne erzielen werden, schließe ich fast aus.

      Das trotzdem gerade einmal bis zur Bilanzerstellung Mitte 2002 nur 0,5 Mio Abschreibungen angefallen sein sollen, überrascht dann doch sehr. Die „stillen Reserven“ sind meiner Einschätzung nach nicht mehr (wahr sie es jemals wirklich ?) vorhanden und die realen Buchwerte sind ebenfalls deutlich gefallen.

      So bleibt selbst der Windparkprojektierer WindStar auch in diesem Jahr defizitär – wo alle an der Börse notierten, von der Kursentwicklung extrem abgestraften Windparkprojektierer schon mehrere Jahre hohe Gewinn erzielen.

      Das trotz katastrophalem Umfeld ( HerMerlin: „Bereitschaft ökologischer Anleger, sich zu beteiligen, tendiert gegen Null“;) weitere Kapitalerhöhungen bei der Hermerlin kommen, gibt angesichts dieser Zahlen sehr zu denken.

      Wahrscheinlich wird das Geld extrem dringend benötigt, um die Töchter weiter am Leben zu erhalten.
      Avatar
      schrieb am 10.12.02 15:48:09
      Beitrag Nr. 24 ()
      Neues historisches Tief bei BAUM: 0,11 Euro.

      Da sicherlich auch bei einer Vielzahl anderer Beteiligungen der Hermerlin AG (Tagesklinik AG, Janosch AG, Windstar AG, Carin S.A., Solantis etc) Wertberichtigungsbedarf besteht, wird der Verlust der Hermerlin in 2002 sehr deutlich gegenüber dem Vorjahr ansteigen.

      Sollte Hermerlin der BAUM und Janosch AG die rd. 460 T € Kredit in cash zurück zahlen müssen, dürfte das Unternehmen wohl insolvent sein.
      Sofern die Rückzahlung in der Rückzahlungsalternative "maßlos überteuerte BAUM-Aktien" erfolgt, dürfte bei BAUM und Janosch AG reichlich Wertberichtigungsbedarf bestehen (ca. 95-97 % des Kredites).


      Der bei Hermerlin auf ihrer Homepage für die eigenen Aktien angegebene Kurs von über 2 Euro je Hermerlin-Aktie ist daher sicherlich um das 3-5-fache überhöht.

      Angesichts der kaum vorhandenen Handelbarkeit und der Aussichtslosigkeit der Beteiligungen ist ein Kurs von maximal 0,2 - 0,5 Euro gegenwärtig realistisch.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 17:37:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      ÖKO-INVEST hat seine HerMerlin-Aktien aus dem Musterdepot verkauft.

      Sowas passiert dort extrem selten: Nur 7 Verkäufe in 7 Jahren (1997-2003).


      Anscheinend weiß man dort besser über die Wertentwicklung der HerMerlin-Beteiligungen bescheid.

      Was derzeit bekannt ist:
      1) Die BAUM-Beteiligung dürfte (aktueller Kurs: 0,09 Euro) fast vollständig abgeschrieben werden.

      2) Sofern der Wirtschaftsprüfer einmal bei Valora (aktueller KAUFKURS: 0,66 Euro - Verkaufskurs max. 0,55 Euro) nachschaut: Auch das JANOSCH-Aktienpaket dürfte rd. 60 % an Wert verloren haben.

      Sofern die Abschreibungen sich wirklich am aktuellen Wert der Aktien orientieren, dürfte die HerMerlin-Bilanz tiiiiifstrot ausfallen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 18:24:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      irgendwie scheien hier ab und zu die threads defekt zu sein. dann erscheinen die aktuellen einträge gar nicht, dass ding rutscht dann aber trotzdem nach oben. diese nachricht wurde am 29.01.2003 geschrieben, nur um zu sehen was geschrieben wurde. mal sehen wann das hier mal sichtbar wird.
      Avatar
      schrieb am 20.02.03 23:11:16
      Beitrag Nr. 27 ()
      Ob die Hermerlin-Tochter bis zum 31.12.2002 die rd. 450 TEUR in cash oder doch nur fast
      wertlosen BAUM-Aktien zurück gezahlt hat, erfährt man weder bei BAUM, noch bei Hermerlin die Aktionäre.

      Dafür gibt´s witzige Seminare, wie Lachjogatherapie als Tumortherapie.

      Das ganze hat System bei der Hermerlin: Je unwichtiger die Tatsachen, desto mehr erfährt man von der Hermerlin.
      Sucht man hingegen sowas extrem wichtiges wie Bilanzen der Hermerlin oder ihrer Töchter
      auf der Homepage, so herrscht vollständige Fehlanzeige.

      Dafür erfährt man so wichtiges wie die Ressonanz auf das Konzert einer Harfenspielerin ....



      20.02.2003 - 2. Langenaltheimer Gesundheitstage - ein Rückblick
      Langenaltheimer Gesundheitstage,
      eine Veranstaltungsreihe der HERMERLIN ethic & innovation Öko-Beteiligungs-AG in Kooperation mit der Naturheilkundetagesklinik AG Marburg.
      Zum zweiten Mal fanden vom 14.-16.2.2003 die Langenaltheimer Gesundheitstage auf dem Hof MERLIN in Langenaltheim statt. Von nah und fern kamen mehr als 60 Menschen um den einzelnen Veranstaltungen bei wohnen zu können.
      Hatte es noch bei den ersten Gesundheitstagen einige Turbulenzen durch die versuchten Interventionen einer Ärztin gegeben, waren bei diesen Gesundheitstagen auch Mediziner unter den Teilnehmern, die sich über alternative Tumortherapien oder kinesiologische Behandlungsmöglichkeiten informieren wollten.
      In mehreren Vorträgen wurde über grundlegende Möglichkeiten der Naturheilverfahren aber auch über spezielle Therapieansätze, wie z. B. der naturheilkundlichen Tumortherapien referiert.
      Auf großes Interesse stießen bei diesen drei Gesundheitstagen wiederum die Demonstrationen naturheilkundlicher Verfahrensweisen die von Dr. Bernhard Weber, dem Vorstand der Naturheilkunde Tagesklinik AG und der Kinesiologin Karin Kirchhain auf Wunsch der Teilnehmer mehrfach sehr ausführlich praktisch dargestellt wurden.
      Ein weiterer Schwerpunkt lag in den Gesprächen rund um "Bewusst Sein" und die gesundheitlichen Vorteile von Naturtextilien, die als eine ausgezeichnete Prophylaxe gegen Hautallergien betrachtet werden können. Davon, dass die Umsetzung nicht zu einer Einheitskleidung führt, farblos und ohne Pfiff sowie wesentlich teuerer als konventionell erzeugten Textilien sein muss, konnten sich die Teilnehmer im Schauraum und Laden der HERMERLIN Gruppe am Hof MERLIN überzeugen.
      Ein weiteres zentrales Thema der Tage : "alternative Krankenkasse und individueller Altersvorsorge". Die Naturheilkunde Tagesklinik AG und die HERMERLIN AG arbeiten derzeit intensiv an der Konzeption einer Krankenkasse, die naturheilkundliche Verfahrensweisen als wesentlichen Bestandteil in ihrem Leistungskatalog integrieren wird. Bei diesem ganzheitlichen Ansatz sollen gleichzeitig die dabei entstehenden Kostenvorteile direkt für die Altersvorsorge der Versicherten weitergeben werden.

      Für den zweiten Abend erwartete die TeilnehmerInnen eine bekannte Harfinistin, Gaby Weigel aus Colmberg. Die von der Musikerin dargebotene "Musik aus der Stille" fand dabei ungeteilten Beifall.
      Am dritten Tag führte Frau Karin Kirchhain die interessierten TeilnehmerInnen in die Lachjogatherapie ein. Mit ihrer praktische Vorgehensweise konnte sie eindrucksvoll die Möglichkeiten dieser individuell umzusetzenden Therapieform demonstrieren.

      Einhelliger Tenor der Teilnehmer: Mit dieser Veranstaltungsreihe wurde ein wichtiges Forum, für naturheilkundliche Verfahrensweisen und deren Möglichkeiten sowie für einen intensiven Austausch über "Bewusst Sein", geschaffen.

      Von zahlreichen TeilnehmerInnen wurde angeregt, die Langenaltheimer Gesundheitstage häufiger zu veranstalten. Darüber hinaus wünschten die TeilnehmerInnen, dass die Reihe auf Langen-altheimer Tage zu verschiedenen Themen erweitert werden sollte. Als besondere Themen wurden genannt: "Naturtextiltage", "Bewusst Sein","Altersvorsorgetage", alternative Energietage oder Tage mit Themenschwerpunkten, wie kann Wirtschaft wieder nachhaltiger, sozialer, menschennaher werden?
      Weitere Informationen zu Veranstaltungen und der Arbeit des Netzwerkes der HERMERLIN in Langenaltheim erhalten Sie tel. unter 09145/496, per fax -497 oder per email unter
      ag@hermerlin.de
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 11:28:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      Der HerMerlin AG hat einen neuen Aktionärsbrief herausgegeben in der auch auf den Geschäftsverlauf 2002 eingegangen wird.

      - Die B.A.U.M. Aktien wurden abgeschrieben.

      - Das Jahresergebnis 2002 wird wohl im fünfstelligen positiven Bereich liegen.

      - Die Beteiligungen an der HemAge läuft wohl sehr gut. Genauso am der Windstar AG. (Zahlen sind aber nicht dabei)

      Der Aktionärsbrief ist eine PDF Datei, die man wohl auch bei der Hermelin AG anfordern kann.

      Beste Grüße, Rainer ;)
      Avatar
      schrieb am 08.07.03 21:06:55
      Beitrag Nr. 29 ()
      kann jemand mal den inhalt posten?
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 08:45:05
      Beitrag Nr. 30 ()
      kann es leider nicht, da ich nur die PDF habe und es nicht abschreiben kann. :-)

      Gruß, Rainer
      Avatar
      schrieb am 09.07.03 15:20:18
      Beitrag Nr. 31 ()
      @ LunaNRW
      habe eine boardmail geschickt, würde mich über rückantwort freuen.
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 13:42:49
      Beitrag Nr. 32 ()
      Der 28. Brief an die GesellschafterInnen der Hermerlin AG vom 01.07.2003 veranlasst mich, auf die Behauptungen des Vorstandes der Hermerlin AG, Herrn Herrmannsdörfer, öffentlich zu antworten.
      Ich bin als Aufsichtsratvorsitzender der Hermerlin AG, wie auch bei allen anderen Gesellschaften der Hermerlin AG, am 17.01.2003 zurückgetreten.
      Ich werde auf der kommenden Hauptversammlung der Hermerlin AG, den Aktionärinnen und Aktionären, meine Gründe für die Niederlegung meines gewählten Aufsichtsratmandates bei der Hermerlin AG darstellen.
      Bei der Hauptversammlung der Hermerlin AG wird der Vorstand und der Aufsichtsrat der Hermerlin AG Antworten darüber zu geben haben und entsprechende Beweise dafür vorlegen müssen, um welche Aktivitäten von mir es sich handelte, die nicht mehr länger die Billigung des Aufsichtsrates der Hermerlin AG gefunden hatten.
      Klaus Krüger
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 15:58:23
      Beitrag Nr. 33 ()
      @Klaus Krüger

      Guten Tag,

      Können Sie nicht schon mal etwas hier dazu schreiben und erklären? Dann wäre schon einmal eine Meinungsbildung im Vorfeld der HV möglich. Ihr Posting ist für mich etwas Nebellöß.

      Besten Dank ;)

      Rainer


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      HERMERLIN die HV der anderen Art