checkAd

    Antigua: STARNET verlagert Firmensitz in Paradies für Kapitalverbrecher - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.09.99 21:58:12 von
    neuester Beitrag 18.09.99 20:02:26 von
    Beiträge: 26
    ID: 4.771
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.802
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.09.99 21:58:12
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich habe mal im Internet ein wenig über Antigua recherchiert:

      Antigua gilt als weltweite Hauptstadt des Kapitalverbrechens. Zahlreiche Offshore-Banken steuern ihre internationalen Geschäfte von Antigua aus. Über Niederlassungen in Europa werden Anleger abgezockt und das Geld in die Karibik transferiert. Dort ist man bislang vor Strafverfolgung sicher. Bekanntestes Beispiel ist der IOS-Skandal in den siebziger Jahren. Fast jeder Deutsche hat damals Geld bei IOS verloren. Der Initiator Bernie Cornfeld lebt nach wie vor als Ehrenbürger mit den ergaunerten Milliarden auf Antigua. Jeder Versuch der deutschen Behörden, ihn dort dingfest zu machen, wurde abgeblockt (die letzte verfügbare Information war allerdings von 1991, danach verlor sich seine Spur).

      Grund ist das korrupte politische System auf Antigua. Jeder ist käuflich, vor allem Staatsanwaltschaft und Polizei. Gegen entsprechendes Bargeld kann man sofort einen Pass und die Staatsbürgerschaft erwerben. Dafür wird sogar ganz offen im Internet geworben.

      Unter diesen Gesichtspunkten ist die Verlagerung des Firmensitzes von Starnet nach Antigua als Flucht vor Strafverfolgung zu bewerten. Auf Antigua braucht man keine Überprüfung der Geschäftspraktiken mehr zu fürchten. Die Firma wird immer dubioser. Ich kann daher wirklich nur davon abraten, Geld in Starnet zu investieren. Ein Totalverlust wird immer wahrscheinlicher.

      Bevor die Firma nicht an der NASDAQ gelistet ist und damit strenge Auflagen zu erfüllen hat, sollte jedes Investment in Starnet absolut tabu sein. Und wer doch investiert, sollte sich des sehr hohen Risikos voll bewußt sein.

      Ich habe noch ein paar Anfragen über Antigua am Laufen, und werde diese hier bei Verfügbarkeit posten.

      Mad Henry
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 00:34:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo Mad Henry,
      natürlich wäre mir auch wohler wenn SNMM endlich an der Nasdaq gelistet wäre. Und ich möchte auch mittlerweile nichts mehr ausschließen nachdem was alles über uns hereingebrochen ist, aber jede Anschuldigung SNMM gegenüber hat sich bisher als unbegründet oder eigentlich nicht wirklich nennenswert herausgestellt. Nennenswert waren leider lediglich die jeweiligen Kurseinbrüche. Eine Frage an Dich Mad Henry:
      Versetz Dich mal in Dohlens Lage. Du weißt Du hast ein junges stark expandierendes Unternehmen, das in einer gesetzlichen Grauzone tätig ist. Was soll man also tun? Man muß versuchen seinen Hauptsitz in ein Land zu verlagern, in dem der i-gaming Bereich keine Grauzone darstellt, um der Regierung keine Möglichkeit zu geben dein Geschäft zu stoppen und dir somit die Existenzgrundlage zu entziehen. Natürlich fällt einem zunächst Australien ein. Aber dort ist die Abgabenlast leider ziemlich hoch. Das ist in Antigua nicht der Fall. Warum also nicht den Firmensitz an den Ort verlagern, an dem man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann? Ich jedenfalls kann daran bisher nichts Schlechtes sehen.
      Gruß, Kiro
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 00:35:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Lieber Mad Henry,

      neben Antigua kann ich Dir auch andere Staaten nennen die kein Problem mit ergaunertem Geld haben.
      Schweiz
      Lichtenstein
      Andorra
      San Marino
      Monaco, alle in Europa, mit sehr vielen Briefkastenfirmen.

      Korruption, da muss ich lachen; nenn mir einen Staat der nicht davon betroffen ist.

      Gruss Gabriel
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 02:35:46
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Mad Henry!

      Du sagtest, du hättest im Internet recherchiert. Na gut, dann lass uns doch bitte deine links zukommen lassen, ansonsten sind deine Aussagen absolut indiskutabel.
      Auch wenn sich deine Aussagen über Antigua als richtig herausstellen sollten, sollte man sich von voreiligen Anschudligungen in Acht nehmen.
      Meiner Meinung nach kann KEINER mit 100 prozentiger Sicherheit vorhersagen, wie die Zukunft bzw. die Kursentwicklung von Starnet ausschauen wird.
      Jedoch meine ich das es als positiv zu werten gilt, daß bisher noch keine konkrete Anklagen gegen SNMM statt gefunden haben.
      Meiner Meinung nach werden auch keine kommen.
      Begründungen spare ich mir, denn jeder der das Board verfolgt hat sie schon mehrfach gelesen.
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 14:07:58
      Beitrag Nr. 5 ()
      reißerische Aufmacher und nichts dahinter!

      Offshore-Paradiese vor unserer Haustüre mitten in Europa : die englischen Kanalinseln ua.

      Das alleine hat überhaupt keine Bedeutung im Hinblick auf Seriösität.

      Billion-Dollar-Unternehmen wie "Global-Crossing" und "Globalstar" haben ihre Headquarters in Hamilton/Bermuda.
      Außerdem div. weltbekannte Banken...

      Schaut Euch mal die offz. website von Antigua an: absolut traumhaft
      Steuerfrei, Wohlstand, die einzigen Jahreszeiten sind Frühling und Sommer,
      keine Tropenkrankheiten.Die Taxifahrer sind ab mittags auf einem der zahlreichen Golfplätze...


      Sprache:englisch

      traumhaft...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8850EUR -8,29 %
      Neuer Community-Hot-Stock geht steilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 16:07:07
      Beitrag Nr. 6 ()
      SNMM ist in Delaware/USA registriert, auch wenn sie in Antigua ihr operatives Geschäft betreiben. Diese reiserischen Artikel gehen mir wirklich auf die Nerven. Übrigens sind auch noch andere Gaming companies dort.
      Falls einer sich damit schon einmal beschäftigt hat. Boss Media zum Beispiel, aber sicher noch nie davon gehört.
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 19:41:47
      Beitrag Nr. 7 ()
      Mad Henry:

      Deine Äußerungen bezüglich Antigua, sind ja wohl eher von Vorteil für Starnet, den gerade dann haben sie nichts mehr zu befürchten und können in aller Ruhe ihrem Geschäft nachgehen.

      Außerdem würde mich mal interessieren, ob Du überhaupt in Aktien investierst, denn eine positive Meinung über irgendein Investment habe ich von Dir noch nie gelesen.
      Und Deine Sorge für das Geld der anderen Anleger ist wirklich beispielhaft, mein Kompliment, haha.

      Gruß
      Guenni
      Avatar
      schrieb am 05.09.99 23:26:56
      Beitrag Nr. 8 ()
      Mad Henry, ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Sicher ist Antigua ein Steuerparadies und die Gesetzegebung bezügl. Glückspiel ist sehr tolerant. Daraus einen Rückschluß auf die Seriosität einer Firma mit Firmensitz in Antigua zu ziehen halte ich aber für sehr gewagt, schließlich ist auch nicht jedes Unternehmen aus der Schweiz oder Luxemburg automatisch in illegale Aktivitäten verwickelt. Verallgemeinerungen sind immer von Übel...
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 08:58:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ist ja schön, daß Mad Henry nach dem Kursverlauf der letzten Wochen auch schon erkannt hat, daß SNMM eine sehr risikoreiche Anlage ist.

      Würd mich echt mal interessieren, warum sich hier im Board immer solche Klugscheißer rumtreiben müssen...

      Tja, that`s life! Die Welt ist ein Irrenhaus....

      Gruß
      Chaot(in)
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 10:04:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      mad henry.

      lies folgendes posting. es beschreibt genau meine einschätzung. außerdem wurde auch in der diesbez. pr nicht von einer verlagerung des gesamten unternehmens gesprochen ! lediglich das operative gaming - geschäft geht in die karibik. teile der verwaltung, software dev. und marketing bleiben in vancouver.

      Re: Just called and emailed Starnet murph898
      (51/M/upstate NY) 09/03/1999 12:53 pm EDT
      Just got off the phone with Kerry at Starnet. He said that it`s business as usual and there`s been no reaction from RCMP ...however, there is an article in the Globe and Mail newspaper today where the RCMP was interviewed.

      He said they had a corp. meeting yesterday where many of the questions were of the `do I have to move?` type...to which the response was `no`. They`ll still have soft. dev., marketing, and a few other functions (I forget) in Vancouver. Also said that they are continuing to bring out new products and sign up new licensees as we speak (my words). Doesn`t sound too much like a company that is running scared.

      I did forget to ask when we were going to get an update Conference call from MD. Maybe someone else could call and find that out.
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 17:16:22
      Beitrag Nr. 11 ()
      Könnte Vancouver nicht nur ein symbolischer, unbefleckter Schleier vor dem "harten" Geschäft in Antigua sein, um die Leute einen bestimmten Eindruck vom Unternehemen zu geben? Warum wird der Geschäftsbereich über 1000e Kilometer gesplittet, wenn man doch durch die Sitzverlagerung effizienter arbeiten möchte? Ist es nicht eher umständlicher Verwaltung, Marketing und Hauptgeschäft zu trennen?
      Nur eine Anregung!
      Avatar
      schrieb am 06.09.99 18:20:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Asienfreund,

      Du bist in meiner Gewalt ...

      ach, das war ja ein anderer Thread.

      Folgendes:
      Sieht die "Teilung" von Starnet nicht so aus:
      Antigua: Gambling, Gambling und Gambling
      Canada: Entwicklung und Marketing

      Ich will ja nicht negativ über Antigua sprechen, aber meiner Meinung nach sind die besseren Entwickler in Can/USA als in Antigua zu finden. Und den ganzen Mitarbeiterstamm zum Umziehen zu bewegen, na ich weiß nicht !?

      Wenn alle kritischen Bereiche nach Antigua ausgelagert sind, kann doch Entwicklung, Makreting und der Rest in Can. bleiben, oder ???

      STAY LONG AND PROSPER
      Mystic


      Du bist in meiner Gewalt ...
      Du wirst müde ...
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 18:17:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      ...jetzt fängt wieder mein Schielen an!
      Zum Sitz: Warum denn dann den Laden in Kanada nicht ganz schließen, wenn die Musik in der Karibik spielt?
      Avatar
      schrieb am 07.09.99 18:43:06
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Asienfreund,

      weil mit Musik die Entwicklung neuer Software einfacher geht, aber wie willst Du die ganzen Mitarbeiter aus Canada nach Antigua bringen.
      Meines Wissens nach befindet sich in Kanada doch der Grossteil der Entwicklung. Diese alle nach Antigua zu bringen ist ein Riesenproblem, vorallem der Kosten wegen, bzw. viele werden gar nicht weg wollen.

      Und die Entwicklung in Canada ist ja legal.

      STAY LONG AND PROSPER
      Mystic
      Avatar
      schrieb am 16.09.99 22:53:09
      Beitrag Nr. 15 ()
      Wie ich bei Eröffung des Threads geschrieben habe, warte ich noch auf Beantwortung einiger Anfragen. Diese liegen inzwischen vor, darunter von

      - der Deutschen Botschaft in Port of Spain
      - der Kommission für Menschenrechte der Vereinten Nationen
      - der CIA
      - einigen "Residents" auf Antigua selbst

      Übrigens sind die ersten 3 Quellen öffentlich zugänglich. Man muß nur die Webseiten kennen und sich eben ein wenig Arbeit mit der Recherche machen. Hier ein Fazit der (sehr umfangreichen) Berichte:

      - Antigua ist offiziell eine konstitutionelle Monarchie (mit Queen Elizabeth II als Staatsoberhaupt), wird aber in Wahrheit von der Bird-Dynastie beherrscht. Diese Familie hat alle Fäden in der Hand.
      - Die Bird-Dynastie hat ihre Finger im Drogen- und Waffenhandel und vor allem in der Geldwäsche. Zitat: "On the other, the ruling family has been involved in numerous scandals and dubious deals, which have damaged the country`s international reputation. These range from obscure links with South Africa`s apartheid regime (Gigaguru aufgepaßt: Du bist doch ein wachsames Bollwerk gegen jede Form des Rassismus) to aiding and abetting arms procurement for Colombian drug traffickers". Der jüngste Sohn Ivor wurde 1996 beim Drogenschmuggel erwischt (Kokain) und Vater Vere (Regierungschef) zahlte die Geldstrafe.
      - Auf Druck der USA und von GB wurden 1996 einige Geldwäsche-Banken geschlossen, darunter die russisch beherrschte European Union Bank.

      Hier noch ein Bericht eines "Residents" in Antigua:

      "When considering politics in Antigua and Barbuda you have to realize that the whole nation comprises a community about 1% of the size of a city like London or New York. Such a small community can`t support the taxes required to sustain it`s own infrastructure and without an overriding authority (such as a federal government) to subsidize spending, normally accepted practices and procedures are unsustainable. Comparisons are often made with standard procedures in big countries which are not really applicable and as such are unfair. Issues tend to be very localized and popular discussion revolves around the economy, protectionism and accountability. All in all it seems to have more in common with the election of a town council than with most state authorities.
      Having said all that, the consequence of these circumstances is that the lack of income for social structure results in a level of deregulated freedom that as pleasing as it is rare. There are few enforceable rules so we walk where we want, park where we want (most times), sail where we want and generally don`t work any harder than we need to. This may result in apparent economic hardship, but generally our existence provides MUCH more liberty than in regular societies. We experience very little stress and pay no income tax and though we may complain a lot, few of us would queue up to adopt the anxieties of living in a modern "successful" society"

      Mag sich auf den ersten Blick gut anhören. Jede Menge Freiheit, kaum Gesetze und keine Einkommenssteuer - traumhaft! Aus dem Blick eines Starnet-Anlegers ist das aber differenzierter zu betrachten. Sollte man dem Starnet-Management unterstellen, ein krummes Ding zu drehen, dann ist Antigua der beste Ort, um einer strafrechtlichen Verfolgung zu entgehen.

      Eure Argumente, wir hätten ja Offshore-Paradiese fast genau vor der Haustüre (Kanalinseln) ist nicht stichhaltig. Es geht darum, daß hier ein Staat quasi in der Hand eines kriminellen Clans ist, und sich damit jeglicher rechtsstaatlicher Kontrolle entzieht.

      Die Verlagerung des Firmensitzes nach Antigua ist genau unter diesem Gesichtspunkt zu bewerten. Ich möchte daher zur allergrößten Vorsicht raten.

      Mad Henry
      Avatar
      schrieb am 16.09.99 23:33:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hallo Mad Henry,

      Deine Recherche in diesem Thread hast Du gemacht - wenn auch ohne Quellenangabe.

      Mich interessiert, was Du unter "ein krummes Ding" drehen verstehst?

      So long

      RAZ
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 00:20:41
      Beitrag Nr. 17 ()
      RAZ,

      die Quellen hab` ich mit angegeben. Die Deutsche Botschaft hat mir z.B. ein 12-seitiges Fax geschickt und ich habe keine Lust, daß alles abzutippen. Ich mache diese Recherche auch aus reinem Eigennutz, weil ich Starnet als Investment interessant finde, aber vorher jeden Aspekt dieser Firma geklärt haben möchte. Was ich hier poste, ist nur ein kleiner Extrakt meiner Recherche, so wie ich eben Zeit dazu habe.

      Was das Starnet-Management für`n krummes Ding vorhat, werden wir wahrscheinlich erst wissen, wenn es gelaufen ist. Könnte z.B. Insiderhandel mit den neuen 10 Mio. Aktien sein. Kurs pushen, dann schnell raus und die Mios abkassieren. Könnten falsche Abrechnungen mit den Online-Casinos und Pornoseiten sein - egal. Wenn was laufen sollte, wird es sich verheerend auf den Kurs auswirken, daß ist mal sicher.

      Mad Henry
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 08:39:44
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Mad Henry,

      Du schreibst im Posting darüber, dass Du "mittlerweile" eine Starnet Investment interessant findest.

      Mit Verlaub, dieser Satz hat mich erstaunt.

      Warum die "Richtungsänderung", vom sehr kritischen Starnet Kritiker (ohne eigenes Investment), jetzt hin zum Starnet - (Fast)Investor.

      Gib mir doch mal kurz Bescheid in welches Lager Du mitterweile eher tendierst.

      MFG Andy.L
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 09:02:03
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo Mad .. das Henry erspare ich mir mal,
      Deine obige "Vermutung" oder sollte ich sagen Befürchtung ...

      "Was das Starnet-Management für`n krummes Ding vorhat, werden wir wahrscheinlich erst wissen, wenn es gelaufen ist. Könnte z.B. Insiderhandel mit den neuen 10 Mio. Aktien sein. Kurs pushen, dann schnell raus und die Mios abkassieren. Könnten falsche Abrechnungen mit den Online-Casinos und Pornoseiten sein - egal. Wenn was laufen sollte, wird es sich verheerend auf den Kurs auswirken, daß ist mal sicher. "


      macht mir wirklich Sorgen. Ich meine ich sorge mich langsam um dich !
      Hast du Verfolgungsängste oder schlimmeres. Im Ernst für wie naiv hälst du die Leser dieses Board, davon zu sprechen ( auch wenn es nur eine Befürchtung ist) 10 Mill Insideraktien sollten mit Pushen in den Markt gedrückt werden (können !).
      Nun du kennst dich wohl ein wenig mit Aktien aus vermute ich. So nun erklär mir mal auch nur annähernd !! wie bei der jetzigen Situation ein solcher Pushversuch aussehen sollte ?
      Wenn auch nur eine Million Aktien auf dem Markt geworfen würden, würde der Kurs voll abstürzen. Welche Nachricht sollte gut genug sein, eine größere Anzahl Aktien als Verkauf verkraften zu können ??
      Du glaubst doch nicht, daß einige neue Lizenznehmer ausreichen , oder dies oder das Statement, wie z.B. der CC von M. Dohlen. Selbst ein Quartalsergebnis von 100% plus würde in der jetzigen Situation zu keinem richtigen RUN führen.
      Meiner Meinung nach gibt es nur eine wirkliche Nachricht, welche ein Insiderhandel ermöglichen würde .. "Die Regierung müsste eingestehen, daß sie einen Fehler gemacht hat, will heißen kleine Strafen .. "
      Nun dann wären aber insiderverkäufe ein absoluter Blödsinn.
      Aber warte .. vieleicht stecken einige von der Regierung auch unter der Decke von SNMM ... machen mit bei einem möglichen Komplott.


      Merkst du nicht, wieweit du dich von der Realität entfernst ?
      Auch im richtigen Leben kann man jede Menge Worst Case Szenarien entwickeln. Tja das könnte sogar ich, aber dann würde man es als "Paranoia " bezeichnen.

      Ein guter Rat zum Schluß, mache deine DD und warte bis auch der letzte Zweifel beseitigt ist. Aber da sehe ich schwarz für deine SNMM Entscheidung, denn deine Ängste wären auch bei einem ( ob begründet oder nicht) Kurs über 100 Euro nicht weg. Nein im Gegenteil Sie wären wohl noch größer. Also laß SNMM besser links oder rechts liegen. Glaube mir es ist besser für dein Seelenleben.


      Reimer
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 09:12:00
      Beitrag Nr. 20 ()
      Ich als Neuling bin mit solchen kritischen Stimmen wie von Mad Henry oder Asienfreund sehr zufrieden. Bin auch bei 20 Euro mit 8000 Stk. eingestiegen und hab jetzt richtig Angst bekommen. Tja hab meine Buchverluste jetzt realisiert. Nun schlaf ich viel ruhiger, wo ich doch nun nicht mehr von Buchverlusten träume.

      LOL

      Doc.
      Avatar
      schrieb am 17.09.99 19:35:06
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi Reimerlue,
      du gibst doch sonst nicht so den "persönlich beleidigten".
      Zu Mad Henry schreibst du unter anderem:" Hast du Verfolgungsängste oder schlimmeres? Im Ernst für wie naiv hälst du die Leser dieses Board, davon zu sprechen(...)10 Mio Insideraktien sollten mit Pushen in den Markt gedrückt werden."

      Selbst habe ich keine SNMM, sie stehen auf meiner Beobachtungsliste.

      So wie ich das mitbekommen habe waren die 10 MIO.!! neuen Aktien für alle hier im Board eine neue Information und damit überraschend.(das hielt auch Gigaguru für bedenklich, der ja bekanntermaßen SNMM gegenüber sehr positiv eingestellt ist)

      Wenn urplötzlich aus dem Nichts knapp 100.000 Millionen DM neue Marktkapitalisierung auftauchen, dann ist das bereits ein krummes Ding.
      Der Kurs ist auf diese Info ja nicht erneut zusmmengebrochen, so daß die Inhaber dieser Stücke jetzt tatsächlich um diese Summe reicher sind und alle nicht daran beteiligten Anteilseigner (u.a. eben auch viele Boardleser) jetzt mit ihren Starnet-Aktien einen entsprechend geringeren Firmenanteil besitzen. (natürlich können diese Stücke nicht einfach auf den Markt geschmissen werden, ohne daß der Kurs zusammenbricht, aber wenn dir jetzt einer für 100MIO, sagen wir mal Bayer Aktien, schenken will, sagst du ja auch nicht nein, auch wenn du die Aktien dein Leben lang nicht veräußern dürftest,oder?).

      Die einzig nicht naive Reaktion auf so eine " M.D. it´s all mine" - Kapitalerhöhung, tja wie könnte die aussehen?: verkaufen?, Herzinfarkt?
      Ich weiß auch nicht, was meinst du,reimerlue?

      Gruß tape
      Avatar
      schrieb am 18.09.99 03:56:38
      Beitrag Nr. 22 ()
      Andy,

      ich möchte da nicht mißverstanden werden. Ich finde das geschäftliche Konzept von Starnet, über die Lizenzen sich eine ständige Einnahmequelle zu sichern, und das Geschäftsumfeld (Online-Gambling) für interessant. Daher beobachte ich das Ganze.

      Zum aktuellen Zeitpunkt werde ich aber garantiert keine Starnet-Aktien kaufen. Da müssen erst alle Risiken wie z.B. kriminelle Machenschaften vom Tisch sein. Und SNMM muß an der NASDAQ gelistet sein. Jetzt gibt`s mit der Aktieninflation natürlich wieder neue schlechte Nachrichten, die das Vertrauen sogar vieler eingefleischter Starnet-Fans erschüttert haben.

      Sobald ich die Aktie für wasserdicht halte und ein Investment für vertretbar erachte - oder auch mal selbst investiere - werde ich das hier im Board auch entsprechend posten.

      DocSilver, tut mir persönlich leid, daß Du einen so herben Verlust mit Starnet realisieren mußtest. Solltest Du aufgrund der "Analysen" von Gigaguru und anderen "Experten" in Starnet eingestiegen sein, so hoffe ich, daß er mal Dein Posting liest und ihm vielleicht klar wird, was er mit seiner hemmungslosen Pusherei anrichtet. Ich halte ihn allerdings für einen Menschen ohne jedes Gewissen.

      Reimerlue, zu Deinem Posting erspare ich mir jeden Kommentar. Bist Du wirklich so naiv?

      Mad Henry
      Avatar
      schrieb am 18.09.99 08:55:32
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ist unser Henry der Einzige, der mein obiges Posting nicht verstanden hat..

      :-)

      Doc
      Avatar
      schrieb am 18.09.99 11:35:38
      Beitrag Nr. 24 ()
      DocSilver, Du scheinst eine Frau zu sein, denn nur Frauen sagen Nein, meinen aber Ja und umgekehrt (meistens jedenfalls);). Ehrlich gesagt habe ich Dich auch nicht verstanden. Kläre doch bitte einen dummen Asienfreund auf. Ich weiß mein Posting paßt nicht zur Überschrift, aber wenn man schon vom Thema abkommt......!
      Avatar
      schrieb am 18.09.99 12:37:33
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hallo Asienfreund,

      was ich hiermit deutlich machen wollte:

      Wer steigt nach 75% Buchverlusten aus und wandelt diese in reale Verluste ???

      Und wer kann mit realen Verlusten ruhiger Schlafen als mit Buchverlusten ???

      Ich schätze die Chance, das Starnet sich erholt halt größer ein als das Risiko eines Totalverlustes. (Auf die 25% Investitionskapital kommt es dann auch nicht mehr an.)

      Doc.
      Avatar
      schrieb am 18.09.99 20:02:26
      Beitrag Nr. 26 ()
      DocSilver,

      Deine Strategie macht wenig Sinn. Es geht doch darum, sich das Restkapital und damit Liquidität zu erhalten. Was nützt es Dir denn, jetzt 6 Monate auf eine Erholung Starnets zu warten, wenn Du mit anderen Werten Dein Geld in der Zeit wieder verdoppeln könntest? Vielleicht kommt die Erholung ja auch nie, wer weiß?

      Dein Spruch, auf die 25% komme es dann auch nicht mehr an, klingt ein wenig fatalistisch. Auch 25% können noch `ne Menge Geld sein!

      Mad Henry


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Antigua: STARNET verlagert Firmensitz in Paradies für Kapitalverbrecher