checkAd

    Studie vom Apollo-Verlag: SPARTA (724520) auf dem Weg zur MArktführerschaft für I-Net-Beteiligungen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.01.00 12:37:59 von
    neuester Beitrag 06.01.00 17:20:48 von
    Beiträge: 5
    ID: 47.819
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 281
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 12:37:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Unter www.apollo-verlag.de können Abonnenten auf 31 Seiten nachlesen, warum die Investition in Sparta wirklich eine Investition in die Zukunft ist. Die Studie zeigt einmal mehr, warum Sparta eines der Big Invests des Jahres 2000 werden kann - mit Potential für weitere Vervielfachung...
      P.S. Um Fragen vorzubeugen: Der Inhalt der Studie läßt sich nicht kopieren und ist nach 5 Tagen für jedermann zugänglich...
      Gruß
      The Trump
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 13:42:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Meine Rede The Trump,

      mein erstes Kursziel ( 6 - 12 Monate ) sind 60 Euro.
      Alles darunter wäre eine Enttäuschung, die nicht eintreten wird.
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 14:43:49
      Beitrag Nr. 3 ()
      P.S. An der Internettochtergesellschft THE Internet.Z AG kann man sich vorerst nur indirekt beteiligen. Durch den Status eines Sparta-Aktionärs erhält man im Rahmen der nächsten KE ein Bezugsrecht zum Bezug von Optionsscheinen auf die Internet.Z AG.
      Ich bin ziemlich bullish für Sparta! Die bisher eingegangenen Beteiligungen lassen erwarten, daß nicht nur die neuen I-Net Geschäftsfelder ein Knüller werden.
      Mein vorsichtiges Kursziel auf 12 Monatssicht: 50-60 Euro
      Avatar
      schrieb am 04.01.00 23:42:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      SPARTA goes I-Inet...

      Für die, die es interessiert: Hier gibts eine kurze Zusammenfassung der Sparta-I.net Studie vom Apolloverlag

      Von GSC-Research:

      Apollo Wirtschaftsverlag:
      Zusammenfassung 31seitige SPARTA-Studie

      Eine sehr ausführliche Studie zu SPARTA Beteiligungen wurde heute durch den Apollo
      Wirtschaftsverlag veröffentlicht. GSC kann Euch exklusiv eine kurze Zusammenfassung der
      kostenpflichtigen, 31 Seiten umfassenden Studie liefern.

      Der Studie zufolge steht der Markt für Internet-Aktien nun auch in Europa vor dem Durchbruch
      und einer anhaltenden Hausse. Nachdem der Internet-Markt in den USA mit 300 Mrd US$
      Jahresumsatz bereits die US-Telekomindustrie (270 Mrd US$ Umsatz) überholt hat, etabliere
      sich diese Branche zunehmend als ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor.
      Von dem erwarteten Internet-IPO-Boom in Europa werde SPARTA in großem Umfang
      profitieren, da das Unternehmen über die Pre-IPO AG und die THE internet.z AG in eine
      wachsende Zahl von Internet- und Technologie-Unternehmen investiert habe. Um SPARTA
      herum sei ein regelrechtes Netzwerk (e-business community) entstanden, durch das SPARTA
      günstig an Beteiligungen gelange und innerhalb dessen sich auch fruchtbare Beziehungen
      zwischen den einzelnen Beteiligungsgesellschaften ergäben.

      Sehr visionär ist der Ausblick der Studie in die zukünftige Bewertung von Technologie- und
      Internet-Aktien. In ausführlichen Erläuterungen wird darauf eingegangen, daß die klassischen
      Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden bei Unternehmen aus neuen Branchen völlig
      versagten. Durch die zunehmende Bedeutung von immateriellen Gütern wie Patenten,
      Medienrechten und Lizenzen müssten Unternehmen als Ergänzung zur Bilanz zukünftig
      Berichte über ihre "knowledge assets" liefern, um Investoren eine realistische Einschätzung der
      Lage zu ermöglichen. Vorgestellt wird das Konzept des "e-value investing": Eine Erweiterung
      des klassischen value investings auf Unternehmen aus Neuen Branchen, bei denen in jene
      Aktien investiert wird, die gemessen am Wert ihrer immateriellen Assets zu niedrig bewertet
      sind. SPARTA können auf diesem Gebiet eine führende Position einnehmen und in Einzelfällen
      sogar zum "e-value raider" werden.

      Bei der Öffentlichkeitsarbeit von SPARTA wird die direkte Kommunikation mit den Anlegern über
      die Investor’s Corner gelobt, gleichzeitig aber auch auf teilweise noch mangelnde Transparenz
      bei der Darstellung der stillen Reserven verwiesen.

      Die SPARTA-Aktie wird vor dem Hintergrund der Mega-Trends des Internets, die über die
      nächsten Jahre anhalten sollen, zum Kauf empfohlen. Auf mittlere Sicht wird das Potential einer
      erneuten Vermehrfachung des Kurses gesehen.

      Der ausführliche Bericht ist für Abonnenten des Premium-Abos (79,- DM/Jahr) unter
      www.apollo-verlag.de abrufbar.
      Avatar
      schrieb am 06.01.00 17:20:48
      Beitrag Nr. 5 ()
      x


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Studie vom Apollo-Verlag: SPARTA (724520) auf dem Weg zur MArktführerschaft für I-Net-Beteiligungen