checkAd

    Toll - Höft & Wessel am 2.1.2002 auf Jahreshöchststand - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.12.01 22:09:30 von
    neuester Beitrag 13.05.02 18:42:43 von
    Beiträge: 27
    ID: 527.364
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.315
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 22:09:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Diese Überschrift gilt wahrscheinlich für mindestens weitere 50 Aktien vom Neuen Markt.

      Firmen, denen nächstes Jahr mangels Erfolg das Licht ganz oder teilweise ausgeblasen wird und deren Kurs deshalb gegen null zusammenschrumpelt.

      Ich nenne Höft & Wessel deshalb als Beispiel, weil die Jungs mit hoher Zuverlässig Mist bauen. Soviel ich weiß seit 1998 an der Börse und noch nie das Ziel erreicht.

      Wenn ihr am Bahnhof an einem Fahrkartenautomaten von denen steht, kommt ihr euch vor wie ein Lottogewinner, wenn der tatsächlich auch eine Fahrkarte ausspuckt.
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 22:24:02
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es geht noch weiter.

      Und wenn du im Zug dem Schaffner eine Fahrkarte aus einem H&W-Fahrkartenautomat zeigts hält er dich für einen Nobelpreisträger, weil das vor dir noch keiner geschafft hat.
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 23:14:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ kilmcroy


      dein Geschwafel hier im Board ist dagegen intellektuell gesehen absolut unterste Schublade das muss ich dir leider so sagen............
      Avatar
      schrieb am 28.12.01 23:17:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ich finds lustig!
      Hatte nämlich heute solch ein Erlebnis auf einem Bahnhof!

      ;)

      hahaha

      KK
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 01:57:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ihr seid eben alle Autofahrer :laugh:

      Viel Spaß noch im Schnee. :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1490EUR +1,36 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 12:56:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hey Killmcroy,
      diesen Thread hättest Du Dir sparen können.
      Was willst Du mit so einem Geschmiere denn erreichen???
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 13:57:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Hannover96

      Alter Meckerfritze. Ganz einfach was ich sagen wollte. Höft & Wessel ist eine Firma, die nie auf einen grünen Zweig kommt beziehungsweise die Anleger konstant verarscht.

      Das meint übrigends auch die Börse. Aktie schloss auf Jahrestiefststand und eröffnet nächsten Mittwoch auf Jahreshöchststand.
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 10:46:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die Fahrkartenautomaten, das sog. Kerngeschäft funktionen hin und wieder. Aber die von der Konkurrenz!!!!!!!

      Kursziel Nulkomma!
      Nichts aber auch gar nichts, haben die aus der Euroumstellung gemacht!!!
      Telematik kann man voll vergessen. Habe jetzt ein Becker-Radio mit CD und Navi. Das funzt.

      Viel Spaß noch mit dem künftigen Pleitekandidat.
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 20:31:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      @trashburner

      Danke für die nette Unterstützung.

      Noch ein tolles Produkt von H&W, der skyepad für den Privatnutzer für schlappe 2.599 DM. Hat nicht mal eine Tastatur, man muß mühevoll mit einem Stift jeden Buchstaben antippen.

      Ein Lego-Bausteinkasten für 39.90 DM hat einen höheren Unterhaltungswert.
      Avatar
      schrieb am 31.12.01 00:15:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      @kill

      Höft&Wessel hat es tatsächlich geschafft:
      Ein Telematik-System, das in keinem PKW jemals zum Einsatz kommt. Und für die trucker ist das sky-pad der Autobahn-Schnee vom Vorjahr.

      Diese Blenderfirma wird auch noch im Orkus verschwinden.

      Kaum zu glauben, dass jemand so blöd ist, 10€ für eine Aktie zu zahlen. Ich denke, das ist in Wirklichkeit ein deal mit den herren höft und wessel.

      So was hatten wir doch schon mal bei anderen firmen.

      Kursziel 50 cent!!!!

      Strong sell - i´´m waiting in hell
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 22:21:48
      Beitrag Nr. 11 ()
      Der Euro ist da und H&W hat an der Einführung keine müde Mark (oder Euro) verdient.

      Ein weiteres Kapital in der endlosen H&W-Pleiten-Pech-und-Pannen-Geschichte.

      Noch vor einiger zeit sollte H&W das börsennotierte Unternehmen überhaupt sein, das von der Euro-Einführung besonders profitiert (8 Mio. Verkaufsautomaten in Deutschland brauchten ein neues Münzmodul, H6W stelt Münzmodule her).
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 11:16:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hallo Hab was gefunden für diejenigen die es interressiert:



      Gerda Eger "kämpft" mit einem der Fahrscheinautomaten im Bremer Hauptbahnhof.

      Bremen. Seit zwei, drei Minuten steht die Bremerin Gerda Eger vor dem Fahrkartenautomaten im Bremer Hauptbahnhof. Sie möchte eine Fahrkarte nach Kirchweyhe ziehen, weiß aber nicht, wie der Kasten funktioniert. Sonst kauft die erfahrene Bahnkundin ihre Fahrscheine immer am Schalter, aber die Schlange am einzigen besetzten Nahverkehrsschalter im Reisezentrum ist ihr einfach zu lang.
      "Da hätte ich auch nicht länger gestanden als vor diesem blöden Kasten", schimpft die Frau nach einiger Zeit, als sie den Fahrschein immer noch nicht in Händen hält. Zielort aus der langen Liste mit zugehöriger Nummer suchen, Kennnummer eingeben, 5,40 Mark sind auf der Anzeige zu lesen. Die Bahnkundin wirft 6 Mark ein, das Wechselgeld klötert im Ausgabeschacht, und der Fahrschein liegt daneben. "Gilt der für Hin- und Rückfahrt?", ist sich Gerda Eder unsicher, und hätte sie mit ihrer BahnCard nicht billiger fahren können? Fragen über Fragen, eine komplizierte Maschine und keine Antworten. "Da verstehe ich nur noch Bahnhof umsteigen."



      Das Objekt der Begierde
      Der Trick mit der Kurzwahl

      "Absolut kompliziert", findet auch Silvia Grabau. Die junge Frau möchte nach Baden bei Achim mit der Zielnummer 135. Am ersten Automaten fiel das Geld immer wieder durch, nun versucht sie an der nächsten Maschine ihr Glück. Eine Freundin hat ihr kürzlich den "Trick" mit der VBN-Kurzwahl 001 verraten, für Bahn-Neulinge und Ortsfremde ist diese zweite Tabelle neben der langen Liste der Ziele ein Buch mit sieben Siegeln. "Selbst junge Leute stehen ratlos davor", hat Silvia Grabau festgestellt. Ob sie mit ihrer Bremer Karte billiger fahren kann, bleibt unbeantwortet. Wer es eilig hat, verzweifelt an den unzureichenden Erklärungen, sieht vielleicht gerade noch die Schlusslichter des Zuges. Service-Wüste Deutschland – das gilt auch für manche Automaten.

      "Man muss nur genau durchlesen, was man machen soll", rät Norbert Giersdorff, Pressesprecher bei der Deutschen Bahn AG in Hannover. Wer wisse, welchen Fahrschein er benötige, sei am Automaten gut aufgehoben, Kunden mit Beratungsbedarf sollten lieber an den Schalter gehen.

      Auf den Fahrkartenautomaten steht der Name des Herstellers: Höft & Wessel. Dort betont man, die Deutsche Bahn habe die Software geliefert, leider würden frustrierte Kunden ihren Ärger auch immer wieder beim Automatenproduzenten in Hannover abladen.



      Schneller Check-in am Lufthansa-Automaten.
      Einchecken am Automaten

      Auf Automaten stoßen inzwischen nicht nur die Nahverkehrskunden der Bahn, sondern auch Fluggäste der Lufthansa. Am Flughafen Bremen können beispielsweise Passagiere mit Handgepäck am Automaten einchecken – wenn sie denn wissen, wie es geht. Um ihren Kunden diesen Service schmackhaft zu machen, hat die Fluggesellschaft lange Zeit Mitarbeiterinnen neben die Maschinen gestellt und die Fluggäste in die Bedienung eingewiesen.

      Für den Bremer Lufthansa-Verkehrsleiter Thomas Piezunka sind die Automaten sehr benutzerfreundlich – "spätestens nachdem man das erste Mal auf diese Zeit sparende Art eingecheckt hat". Vielflieger gehen wie selbstverständlich zum Automaten, junge Leute trauen sich nach den Erfahrungen des Lufthanseaten eher an die Kiste als ältere. Inzwischen wird bei Lufthansa weiter automatisiert: Hinterlegte Tickets kann man seit Anfang Juni am Automaten "ziehen", auf größeren Flughäfen gibt es inzwischen sogar graue Kisten, die den Fluggästen das Gepäck abnehmen.

      Bei Banken hat sich die Selbstbedienung durchgesetzt

      Weitgehend durchgesetzt hat sich die Selbstbedienung bei Banken und Sparkassen. Bargeld und Kontoauszüge werden überwiegend am Automaten geholt. Obwohl es immer noch Kunden gibt, die das persönliche Gespräch mit der Kundenbetreuerin vorziehen. Auch ältere und technisch unbegabte Menschen würden gut mit den ausgereiften Automaten zurechtkommen, hieß es übereinstimmend bei verschiedenen Geldinstituten.

      Wenn nicht etwa die Technik einen Streich spielt, im Parkhaus vorübergehend kein Papiergeld vom Kassenautomaten genommen wird. Schlicht menschliches Versagen oder Schusseligkeit ist im Spiel, wenn sich die Schranke an der Ausfahrt trotz eingesteckten Parktickets nicht öffnet. Dann hat der Autofahrer schlichtweg vergessen, vor der Ausfahrt die Parkgebühr zu bezahlen. Aber daran hat der Automat nun wirklich keine Schuld.

      Juni 2001

      Quelle:
      http://www.tachauch.de/background/mustermann/verkehr/2106_au…

      schönen Tag noch
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 18:34:17
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich hoffe für euch, dass keiner gekauft hat. So teuer wie heute bekommt ihr sie nimmer!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 19:37:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      Trashburner

      Was ist dein Problem ?

      H & W steht in 4 Monaten wieder über 10 Euro und da kannst Du mit deiner unqualifizierten Polemik auch nichts dran ändern.

      H & W ist ermächtigt sofort 770.000 Stück H&W Aktien an der Börse aufzukaufen.
      Diese Option steht offen. Mit einer aktuellen Liquidität von ca. 10 Mio zum 31.12.2001 sollte dies kleine größere Schwierigkeit darstellen.


      Wer jetzt nicht einsteigt hat die Börse noch nicht begriffen.

      Das Windowdressing der Fonds und die steuerliche 100% Verlustrealisierung der Privaten ist vorbei. Es werden jetzt ohne Zwang die Stücke des Design Sponsors in den nächsten Wochen aufgekauft und dann geht es langsam immer weiter aufwärts.
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 20:31:11
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hallo Reiners!

      Trash nicht für voll nehmen. Wenn Deine Prognose 10€ in 4 Monaten aufgeht, dann wären das ja 180%. Mir wäre schon recht, wenn das die Performance für 2002 wäre.

      Good luck
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 20:37:39
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hey Ocke,
      warum gehst Du jetzt auf Trashburner ein?
      Guckt Euch doch mal unter Userinfo die Eröffnungsthreads solcher Schmierfinken an: nur negatives, polemisches Gequatsche zu Aktien verschiedenster Unternehmen, null Recherche oder inhaltliche Informationen...
      Dagegen strotzen ja sogar die Aussagen von Mr_Tix vor Fachwissen... nicht falsch verstehen, ich bin nicht seiner Meinung!!!
      Nur der frustrierte Beitrag von Emmi2 macht mich traurig, aber Emmi2: ich bin auch nicht erfreut über den Kursverlauf und die Investor Relation von H&W, denke aber das an der Börse sich alles ausgleicht... und H&W ist eindeutig krass unterbewertet nach alten Börsenkennnzahlen (wie leider viele Werte zur Zeit).
      Ocke, Du hast vergessen zu erwähnen, dass H&W wieder operativ Gewinne schreibt... ferner kaufen zur Zeit die Mitarbeiter nach....ansonsten noch nichts neues von der Front....
      Bis denne
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 20:43:17
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hatte ich noch vergessen: Vectron schafft den Rebound im Stammgeschäft und wird heftig mit Kurssteigerungen belohnt...
      Hey Axelli, warum sollten 180% utopisch sein, wenn die Aktie auch ohne NAchrichten einfach mal so innerhalb einer Woche um 50% fällt...? nobody knows...
      Axelli, Du gibst doch viel auf Charttechnik? - ist das ein Boden bei 3,40 - 3,65 mit Kursziel Ende JAnuar von ca. 6Euro?
      Ich meine nur Chartmäßig, nicht fundamental (da sind selbst 10 E zu billig)!!!
      Sag mal was
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 20:53:12
      Beitrag Nr. 18 ()
      wollen wir Herrn Killmcroy heute noch zum "Zwanzigsten" verhelfen? - verdient hätte er es ja nicht.. aber es macht gerade so`n Spaß zu schreiben..
      HAnnover96
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 14:57:49
      Beitrag Nr. 19 ()
      Sorry Leute, ich habe mich geirrt.

      Jahreshöchstand für 2002 war nicht am 2.1.2002 sondern am 7.1.2002.
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 17:28:36
      Beitrag Nr. 20 ()
      No Problem Killmcroy,

      Irren ist menschlich. Ich persönlich teile zwar nicht deine Ansicht, aber wir werden sehen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 12:28:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      Es tut mir leid, euch mit der bitteren Realität zu konfrontieren:

      H&W-Kurs seit Jahresanfang wie ein Strich nach unten. Auf dem Weg zum ATL.
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 21:44:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hey Killmiboy,
      Du musst Deine Datumsangabe aktualisieren, oder haste Dich schon genug am sinkenden Aktienkurs aufgegeilt???
      Enttäusche uns bitte nicht, ohne Dich kriegen wir H&W nie unter 20 Cent... Gib doch nochmal alles, war immer so schön...
      Ciao
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 14:37:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      Höft & Wessel gleich bei 4 €.

      Ich bin baff.
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 14:49:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      Tja, Killmcroy

      Wie man sich doch irren kann ?


      LOL
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 17:50:12
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hey Killmcroy,
      Du musst Deinen Stand wieder nach unten aktualisieren, zumindest bis morgen bzw. ende Mai...
      Sammel, sammel
      Hannover96
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 18:32:24
      Beitrag Nr. 26 ()
      Über Höft & Wessel kann man die Bücher schliessen.

      Der Chart gleicht dem EKG eines Toten.
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 18:42:43
      Beitrag Nr. 27 ()
      Na endlich,
      auf diesen Scheiss habe ich sooooo lange gewartet...
      Freue mich, dass Du wenigstens Deine Threads im Auge behältst, wobei Du ja zu so vielen Werten "konstruktive" Argumente abgibst.
      Ciao
      Hannover96


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Toll - Höft & Wessel am 2.1.2002 auf Jahreshöchststand