checkAd

    Brauch euren VÄTERLICHEN steuerlichen RAT - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.01.02 12:24:14 von
    neuester Beitrag 21.01.02 17:24:02 von
    Beiträge: 6
    ID: 537.235
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 505
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 12:24:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      Wenn ich aus der allgemeinen Lohnsteuertabelle meine Lohnsteuer mit einem Kind auslesen möchte, schau ich dort nach 0,5 Kinderfreibetrag ? oder nach 1
      Danke @ all. Und wird das Kindergeld jetzt ca. 301 DM versteuert mit meiner Gehaltsabrechnung oder kommt das mit einer Direktüberweisung vom Staat ?
      Dumme Frage aber muß man auch erstmal wissen
      Ich kann deshalb hier bei meinen Verwandten keinen Fragen, weil es doch eine Überraschung werden soll, dass wir Eltern werden.
      Jipieeeeeeeeeeeeee
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 12:30:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bist Du noch nicht verheiratet, bekommst Du einen halben KFB ( und die Mutter die andere Hälfte ), seit ihr verheiratet, bekommt ihr zusammen einen ganzen. Das Kindergeld muss garnicht versteuert werden. Es kommt direkt vom Staat und wird von der Kindergeldkasse direkt auf das Konto überwiesen.

      Glückwunsch zur Vaterschaft ;)!

      MfG HarryB
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 12:35:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ Harry_Blhlafonte

      Vielen Dank für die Glückwünsche und für die Antwort
      Danke
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 12:37:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      Kinderfreibetrag : Solange du mit deiner Frau im gemeinsamen
      Haushalt lebst 1,0 Kinderfreibetrag.

      Kindergeld bekommst du in der Regel vom Arbeitsamt, Kindergeldstelle auf Antrag ,ausser du bist Beamter oder im öffentlichen Dienst (dann Personalamt mitteilen).

      Landes und Bundeserziehungsgeld beantragen.

      Es gibt bei der Geburt je nach Tarifvertrag 1-2 arbeitsfreie
      Tage. Eventuell gibst von der Firma noch sonstige Vergünstigungen (Kinderwagengeld o.Ä.).

      Wenn Deine Frau vorher nicht gearbeitet hat gibts möglicherweise zur Geburt noch was von der Krankenkasse.

      Z.
      Avatar
      schrieb am 20.01.02 12:49:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich bin natürlich davon ausgegangen das du verheiratet bist.

      Z.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.02 17:24:02
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nur mal nebenbei:

      Freunde von mir (verheiratet)bekomme auf die LStK jeder 1,0 für das eine gemeinsame Kind eingetragen. Wieso ?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Brauch euren VÄTERLICHEN steuerlichen RAT