checkAd

    Wie größenwahnsinnig ist Mobilcom-Schmid - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 25.02.02 13:59:07 von
    neuester Beitrag 25.02.02 14:19:57 von
    Beiträge: 2
    ID: 556.356
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 317
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 13:59:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      1.) Seine Frau kauft für über 100 Mio Aktien auf und er will damit angeblich nichts zu tun haben? Welcher Richter wird das glauben?

      2.) Er will von France Telecom 10 Mrd. zur Finanzierung des UMTS-Abenteuers und weiß offenbar nicht, was 10000 Millionen bedeuten. Wie das Geld wieder hereinkommen soll, sagt er nicht.

      Dieser Größenwahn kann nur enden, wie er immer endet: France Telecom kündigt die Zusammenarbeit und rettet was noch geht: Mobilcom geht pleite, France Telecom wird gezaust.
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 14:19:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      Oh, oh - Schmid endet wie Kirch!

      MobilCom bestätigt Lieferkredit; Ericsson betont konservative Kreditvergabe
      STOCKHOLM (dpa-AFX) - Der schwedische Telekomausrüster LM Ericsson AB hat eine konservative Kreditvergabe-Strategie bei dem deutschen Telkom-Anbieter MobilCom gefahren. Dies teilte das Unternehmen am Montag in Stockholm mit. Ericsson soll Presseangaben zufolge im vergangenen Jahr einem Lieferanten-Kredit über 750 Millionen Euro zugestimmt haben. Im Gegenzug dafür seien Auftragseingänge von MobilCom in Höhe von 500 Millionen Euro vereinbart worden.

      Lieferantenkreditverträge mit Ericsson und auch Nokia seien geschlossen worden, bestätigt MobilCom-Sprecher Matthias Quaritsch. Über die Höhe und das Liefervolumen der zwei MobilCom-Netzausrüster wollte er jedoch keine Angaben machen. Es handele sich allerdings um Milliardenbeträge, bestätigte er.

      LÄNGERE KREDITLAUFZEIT GEPLANT

      "Eine formale Bürgschaft für diese Kredite durch France Telecom gibt es nicht", sagte Quaritsch. Das französische Telekom-Unternehmen ist mit 28,5 Prozent an MobilCom beteiligt und zweitgrößter Aktionär des Büdelsdorfer Unternehmens. Allerdings seien diese Lieferkredite ebenso wie ein weiterer Kredit von insgesamt 17 Banken in Höhe von 4,7 Milliarden Euro vor dem Hintergrund gewährt worden, dass France Telecom Teilhaberin an MobilCom sei. Der 4,7 Milliarden-Euro-Kredit sei zum Erwerb von UMTS-Lizenzen bewilligt worden und werde in diesem Sommer wie vereinbart in einen Kredit mit einer längeren Laufzeit umgeschuldet. Die vier Hauptgeldgeber seien die ABN Amro , die Deutsche Bank , Merrill Lynch und die Societe Generale , sagte Quaritsch./FX/ck/ac/jh/


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wie größenwahnsinnig ist Mobilcom-Schmid