checkAd

    welches sind die wirklich wichtigen versicherungen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 16.03.02 19:50:53 von
    neuester Beitrag 18.03.02 19:44:57 von
    Beiträge: 14
    ID: 567.023
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 572
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 19:50:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      hey ihr!
      ich traus mich ja fast nicht fragen, weil anscheinend jeder sowas weiss, aber ich muss mich bald selbst versichern und frag mich halt, welche versicherungen ich wirklich brauch?
      danke euch,
      morgain
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 20:12:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hausratversicherung - bei eigenem Hausstand/Waschmaschine etc.

      Autoversicherung - bei eigenem Auto

      - für junge Leute: Lebensversicherung mit Teilauszahlungen

      - wenn man noch Geld übrig hat: Berufsunfähigkeits-Versicherung

      _ ADAC - wenn man einen Smart fährt (wie ich) - den kann man nicht anschieben, abschleppen

      ---

      bis denne
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 20:21:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      Rechtschutzversicherung !!!
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 20:26:42
      Beitrag Nr. 4 ()
      Eine Privathaftpflichtversicherung würde ich auf jeden Fall abschließen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 20:59:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Haftpflicht
      !!keine Lebensversicherung!! (was hat Du davon wenn Du ins Gras beisst? Geldanlegen geht anders!
      PKW - wenns ne alte Kiste ist nur Standard!

      Der Rest ist rausgeschmissenes Geld.

      Gruss

      dealface

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 21:35:12
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo morgain,
      wenn du ein auto hast, dann die verkehrsrechtsschutzversicherung nicht vergessen. spreche aus eingener erfahrung.
      ansonsten sind private haftpflicht, hausrat und berufsunfähigkeit obligatorisch. der rest je nach schutzbedürfnis.
      viele grüße. zp:)
      Avatar
      schrieb am 16.03.02 21:46:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      danke, ihr seid klasse :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 10:06:09
      Beitrag Nr. 8 ()
      Solltest Du Studentenstatus haben,mußt Du Dich auch je nach Alter selbst um ne Krankenversicherung kümmern..
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 10:35:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wenn du Fenster hast, auf jeden Fall Glasversicherung mit Beitragsrückgewähr !!!!
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 14:06:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      Und wenn Du oft sehr aggressiv oder überdreht bist,dann auf jeden Fall ne Versicherung gegen Überspannungsschäden.
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 17:04:01
      Beitrag Nr. 11 ()
      neee, charles, noch gehts ;)
      Avatar
      schrieb am 17.03.02 19:27:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      @ morgain

      versichern nur gegen risiken die dich in den finanziellen ruin treiben können!!

      *also niemals kasko wenn du genug kohle hast um jederzeit einen neuen wagen zu kaufen!

      *keine rechtschutz wenn du genug kohle hast um einen prozess zu führen

      *keine lebensversicherung (ausser vielleicht eine reine ablebensvericherung zur zusätzlichen absicherung der kinderlein - die prämien einer reinen alv sind äusserst günstig)

      *aber gute krankenversicherung (taggeld gegen verdienstausfall)

      gruss,
      :cool: gs
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 12:20:12
      Beitrag Nr. 13 ()
      gelbschlumpf hat es gut ausgedrückt:

      Versicherungen sollen existenzielle Risiken abdecken. Normalerweise bedeutet sie nämlich ein Verlustgeschäft für den Versicherungsnehmer, weil die Beiträge statistisch gesehen das erwartete Risiko deutlich übersteigen müssen, um das Versicherungsunternehmen, Steuern und den Versicherungsbetrug zu finanzieren.

      Existenzielle Risiken sind:

      1. Andere Schaden zufügen. Wenn dabei große Sachwerte oder Menschenleben geschädigt werden, kann der Schaden in die Millionen gehen. Dafür braucht man zwingend eine Haftpflichtversicherung.

      2. Arbeitsunfähigkeit, z.B. durch eine chronische Krankheit, wenn man von seinem Arbeitseinkommen lebt und dieses wesentlich über dem Sozialhilfesatz liegt (ca. 1500 Euro brutto beim Ledigen, 2000 Euro beim Verheirateten usw.). Dafür braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Wichtig ist hierbei aber, daß die Versicherung auch im Schadensfall zahlt. Daher sollten Verweisungen ausgeschlossen sein und die Versicherung sollte relativ selten Prozesse mit Versicherungsnehmern haben. Bei Focus.de kann man entsprechende Tabellen finden.

      Alle anderen Versicherungen können nur in speziellen Lebenssituationen wichtig sein. Wer Wohneigentum hat, sollte dieses unbedingt versichern. Wer teuren Hausrat hat relativ zum Einkommen, sollte eine umfassende Hausratversicherung haben. Die hat aber nur einen Sinn, wenn auch eine gute Einbruchsicherung besteht, andernfalls nimmt die Versicherung ein Eigenverschulden des Versicherungsnehmers an. Wer eine Familie versorgt und der Haupternährer ist, sollte durch eine Risikolebensversicherung abgesichert sein. Größe ungefähr 10 Mal das jährliche Nettoeinkommen, das im Todesfall wegfällt. Unfallversicherung, Glasbruch oder Rechtschutz scheinen mir hingegen fast immer verzichtbar. Ausnahme ist vielleicht eine Unfallversicherung für Kinder, um einem Invaliditätsfall vorzubeugen. Wenn, dann aber auch ausreichend versichern, denn ansonsten reicht auch die Sozialhilfe.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:44:57
      Beitrag Nr. 14 ()
      danke, jetzt blick ich einigermassen durch.
      und viel hab ich auch nicht zu versichern, nur mich :) und wertvolles hab ich auch nicht...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      welches sind die wirklich wichtigen versicherungen?