checkAd

    Erstea Analyse nach IPC-Adhoc --> IPC stark unterbewertet! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.03.02 10:30:15 von
    neuester Beitrag 22.03.02 12:39:35 von
    Beiträge: 34
    ID: 568.592
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.498
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 10:30:15
      Beitrag Nr. 1 ()
      20.03.2002
      IPC Archtec kaufen
      AC Research

      Die Analysten von AC Research empfehlen die Aktien des am Neuen Markt notierten Full Service Vermarkter von Konsumelektronikprodukten IPC Archtec AG (WKN 525280) zum Kauf.

      Die Gesellschaft habe am heutigen Morgen vorläufige Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr 2001 veröffentlicht.

      Demnach habe das Unternehmen mit einem Umsatz um rund 28% auf etwa 440 Millionen Euro steigern können. Das Konzernergebnis sei allerdings durch ein negatives Ergebnis der BEMI-Gruppe in Höhe von ca. 6,1 bis 7,1 Millionen Euro belastet worden. Daher erwarte die Unternehmensleitung nur noch einen Jahresüberschuss von 4,4 bis 4,6 Millionen Euro. Des weiteren habe das Management der Gesellschaft eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit einer Sonderprüfung beauftragt, so die Analysten von AC Research.

      Bei isolierter Betrachtung der IPC Archtec AG werde deren anhaltendes Ergebniswachstum allerdings deutlich. So habe die IPC Archtec AG ein EBIT von ca. 11,3 Millionen Euro und einen 70%-igen Überschussanstieg auf 6,3 Millionen Euro geschafft, so die Analysten von AC Research.

      In den ersten beiden Monaten des nun laufenden Geschäftsjahres habe die Gesellschaft mit Umsätzen in Höhe von über 90 Millionen Euro bereits rund 20% mehr umgesetzt als im gesamten ersten Quartal 2001. Daher sähe dem nun laufenden Geschäftsjahr weiterhin sehr optimistisch entgegen und rechne damit, dass das negative Ergebnis der BEMI-Gruppe als einmaliger Ausrutscher zu interpretieren sei, so die Analysten von AC Research.

      Daher erscheine die Aktie des Unternehmens beim derzeitigen Aktienkurs von 15,50 Euro und einer Marktkapitalisierung von nur 77,5 Millionen Euro stark unterbewertet.

      Die Analysten von AC Research empfehlen daher, die Aktien der am Neuen Markt notierten IPC Archtec AG zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 10:33:07
      Beitrag Nr. 2 ()
      20.03.2002
      Gericom spekulativ kaufen
      Finanzen Neuer Markt

      Die Analysten von "Finanzen Neuer Markt" raten zu einem spekulativen Engagement in die Aktien von Gericom (WKN 565773).

      Bei der Präsentation der vorläufigen Zahlen für 2001 habe das Unternehmen ein Rekordjahr vermelden können. Das Wachstum habe über den Prognosen gelegen. Der Aktienmarkt habe allerdings mit einem Kursrutsch reagiert. Gericom habe zwar neue Umsatz- und Gewinngrößen schneller als geplant erzielt. Beim Ausblick auf das aktuelle Jahr habe das Management jedoch an seinen zum IPO gemachten Prognosen festgehalten. Demnach sei die angestrebte Wachstumsprognose für 2002 von 40% auf 20% reduziert worden.

      Das dabei eine entsprechend höhere Basis Ende letzen Jahres zugrunde liege, hätten viele Investoren nicht beachtet. Sie hätten lediglich das rückläufige Wachstum gesehen und sich daraufhin von den Gericom-Aktien getrennt. Nach Meinung der Experten erscheine das aktuelle Kursniveau jedoch zu gering. Das Unternehmen arbeite weiterhin konsequent und sei innovativ.

      Daher empfehlen die Experten von "Finanzen Neuer Markt" den spekulativen Einstieg in die Aktien von Gericom.
      Avatar
      schrieb am 20.03.02 19:09:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      IPC Archtec 100% Kurspotential
      Quelle: NEUER MARKT TRADER
      Datum: 03/02

      Die Experten vom Börsenbrief "Neuer Markt Trader" empfehlen die Aktie der IPC Archtec AG zu Kursen um 20 Euro zum Kauf. Ein richtige Begründung für den jüngsten Kurssturz gebe es nicht. Zum einen sei die Lock-Up-Frist für Altaktionäre ausgelaufen und zum anderen habe Konkurrent 4MBO eher enttäuschende Zahlen vorgelegt. Jedoch seien dies keine Gründe für derartige Kursverluste. IPC habe für das Eröffnungsquartal nochmals die Umsatzprognosen bestätigt. Diese sehen eine Umsatzausweitung von 70% vor. Die Notebook-Verkäufe sollten sich verdoppelt haben, das angepeilte Umsatzwachstum von 31% auf Gesamtjahressicht sei eher konservativ. Das Investmenthaus Dresdner Kleinwort Wasserstein sieht ein Kursziel von 51 Euro. Das Researchteam von "Neuer Markt Trader" empfiehlt ebenfalls den Kauf der IPC-Aktien.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 09:31:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      Scheint sich ja heute ein wenig zu stabilisieren.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 09:46:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      heute beginnt der große rückkauf!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 10:11:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      wittern die dummschwätzer und gesundbeter wieder morgenluft? wie lange dauert es, bis ihr euch mal mit tatsachen abfindet.
      tatenlos seht ihr zu, wie eure aktie sich halbiert. danach brecht ihr in jubelstürme aus, wenn es vom tief mal schlappe 5% raufgeht. erklärt mir doch mal, ob diese engstirnigkeit genetisch bedingt oder angelernt ist. keine analyse ist alt genug, um von solchen dumpftröten nicht nochmal hier gepostet zu werden
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 10:30:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Cholo,

      kannst Du vieleicht mal aufhören mit Beleidigungen um Dich zu schmeißen?

      Wäre echt nett.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 10:37:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      IPC ist eine der besten, wachstumsstärksten und unterbewertetesten Firmen an Neuen Markt.

      Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Leute sich zu Wort melden um diesen Qualitätswert herunter zu prügeln.

      Ich bin gestern eingestiegen und unter 20 Euro wird diese Aktie auch nicht mehr verkauft.

      Stay long, keep cool.

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 10:47:11
      Beitrag Nr. 9 ()
      #5
      Von was??

      #8
      Habe Deinen Irrtum erkannt und verziehen, da Du doch die
      -cents hinter dem Wort EURO vergaßest.
      Doch mein wohlmeinender Rat: verkaufe man lieber schon ab
      22 Eurocents, da bleibt nach Adam Ries einiges mehr und Deine Frau freut`s auch!
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 11:07:10
      Beitrag Nr. 10 ()
      Tag,

      ja, IPC Archtec scheidet derzeit die Geister.
      Auch wenn ich persönlich eher positiv eingestellt bin:

      Ich finde es schade, dass sich in diese Thread nur die positiven Analysen wiederfinden.
      Die negativen Analysen des getrigen und heutigen Tages werden leider nciht genannt....
      aber darüber darf man sich ja nicht wundern, denn viele sehen und lesen halt nur das, was sie gerne sehen und lesen möchten...

      Grüße
      Prolo
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 11:08:28
      Beitrag Nr. 11 ()
      @bruchzahl ,

      schön das sich so viele Leute Sorgen um unsere Familien machen.

      Danke!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 11:25:49
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Prolo1 ,

      ich muß Dir ehrlich sagen, wenn nach dem Kursrutsch eine Verkaufsempfehlung von Seiten der Analysten kommt, dann ist das für mich einfach nicht mehr nachvollziehbar.
      Wir stehen doch nicht mehr bei 30 bis 40 €.

      Das Kind ist doch schon in den Brunnen gefallen!

      Ich weiß nicht, ob der Boden heute gefunden wurde oder ob es tatsächlich noch einmal runter geht ( schreien ja schon einige nach einstelligen Kursen ), allerdings glaube ich nicht ( glauben, nicht wissen ), das diese Kurse keine guten Einstiegskurse sind.

      Wir werden sehen, wenn natürlich noch mehr zu Tage kommt habe ich mich verkauft, we will see.

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 11:32:53
      Beitrag Nr. 13 ()
      @prolo1#10
      na ich dachte, das hatten wir schon mal.egal wird prompt geliefert.
      also, negative analyse,NACH kurssturz:
      GBC-RESEARCH

      IPC Archtec verkaufen Datum: 18.03.2002


      Die Analysten von GBC-Research empfehlen die Aktien von IPC Archtec zu verkaufen. (WKN 525280) Seit Wochen zeige der Kurs von IPC Archtec nur in eine Richtung – nach unten. Zu Recht oder nicht, das würden die kommenden Meldungen des Unternehmens zeigen. Jedenfalls habe sich die Einschätzung der Analysten von GBC-Research vom September letzten Jahres bestätigt, als sie den Titel als nicht aussichtsreich bezeichnet und keine Veranlassung für den Anleger gesehen hätten, in diesen Wert zu investieren. Nach vielen Ungereimtheiten bei der Beteiligung BEMI und einer Bilanz, die nicht zum Kauf der Aktie einladen würden, stufen die Analysten von GBC-Research die Aktie von IPC Archtec im Gegensatz zu den vielen Kaufempfehlungen der letzten Wochen auf verkaufen.




      Quelle: AKTIENCHECK.DE AG
      okay?
      gruß
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 12:27:38
      Beitrag Nr. 14 ()
      Da sind noch ein paar Broschen, die IPC noch zweistellig an Lemminge verkaufen wollen....

      21.03.2002
      IPC Archtec "buy"
      Dresdner Kleinwort Wasser.

      Die Analysten vom Investmenthaus Dresdner Kleinwort Wasserstein stufen die Aktie von IPC Archtec (WKN 525280) unverändert mit "buy" ein.

      IPC Archtec habe Details bezüglich der Restrukturierung von BEMI bekannt gegeben. Der Einfluss auf das Nettoergebnis würde sich auf 6,1 bis 7,1 Millionen Euro belaufen. Dies sei deutlich höher als die geschätzten 3,0 bis 3,6 Millionen Euro. Die vorläufige Umsatzzahl von 440 Millionen Euro liege ebenfalls unter den prognostizierten 468 Millionen Euro.

      Folgende Unsicherheiten würden derzeit noch bestehen. Aufgrund der komplizierten Konzernstruktur sei die Vorhersehbarkeit schwieriger. Die Anzahl der bekannt gegebenen Partner von BEMI sei irreführend. So rechne man anstatt mit 300 lediglich mit 40 bis 70. Man ziehe die relativ hohe Nettomarge von CHI IT Gmbh in 2000 von über zehn Prozent in Zweifel. Entgegen zahlreicher Kommentare, sei die Lock-up Periode nicht verlängert worden.

      Das starke Wachstum in den vergangenen Jahren sei nicht von einer Verstärkung des Management-Teams begleitet worden. So habe es das Unternehmen versäumt notwendige Strukturveränderungen durchzuführen und ein Kontrollsystem zu installieren.

      Vor diesem Hintergrund bleibt das Researchteam von Dresdner Kleinwort Wasserstein aber bei seiner Empfehlung die Aktie von IPC Archtec zu kaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 12:53:00
      Beitrag Nr. 15 ()
      Endlich mal jemand, der bei diesem Kurs nicht verkaufen schreit.

      Das ist für mich die bisher beste Analyse!

      Ich meine jetzt nicht das "buy", sondern das man einfach darauf hinweist, das da Menschen im Management sitzen, die einfach nur vergessen haben vor lauter Wachstum ein Kontrollsystem zu installieren.

      Für mich ist IPC deshalb bei diesem Kurs ein klares "buy".

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 12:57:04
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Crazy
      und wenn bei der Sonderprüfung noch mehr Leichen kommen? Zunächst waren es ja nur 3-3,6 Mio , dann fast 7 Mio. und flutsch ist das Ergebnis negativ. Für mich ist die Empfehlung nichts halbes und nichts ganzes.

      p.s.: halte auch
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 12:59:36
      Beitrag Nr. 17 ()
      und die Differenz von 300 Vertrieblern und 40-70 ist ja wohl mehr als heftig. Ich kann mir gut vorstellen, dass BEMI die IPC-Leute komplett über den Tisch gezogen haben. Und dadurch noch mehr Umsatz für 2001 wegbricht.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:06:38
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Plutoo,

      wenn Deine Vermutung stimmt, dann ist für mich das Management erst Recht nicht zu belasten weil sie selber betrogen wurden.
      Da das Kerngeschäft von IPC aber o.k. ist, sondern nur durch BEMI belastet wird sehe ich Licht am Horizont.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:09:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ups, ich bemerke gerade das hier endlich mal sachlich und ohne Beleidigungen diskutiert wird.
      Weiter so!

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:14:11
      Beitrag Nr. 20 ()
      An die Sachlichen:

      Was haltet ihr von der angeblichen Geschichte zwischen IPC und AMD?
      Wenn das so stimmt wäre Betrug im Spiel. Andererseits könnte es
      sein, dass Mitbewerber Gerüchte in die Welt setzten (IPC hat ja schon
      mal behauptet dass ein Konkurrent negative Gerüchte über IPC verbreitet).
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:17:21
      Beitrag Nr. 21 ()
      @AldoBaran ,

      ich bin erst zu kurz dabei.
      Was soll denn mit AMD gewesen sein?

      Bye Hansi :)
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:22:34
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wurde in einem anderen Thread geposted:
      aus dem Börsenrief betafaktor.info (www.betafaktor.info):


      IPC Archtec: AMD sauer gefahren
      Jubel-Ad-hocs sind die Aktionäre der IPC Archtec AG gewöhnt. Da-bei
      wäre es schon längst an der Zeit, die Anteilseigner auch mal mit
      ehrlichen – aber leider negativen – Mitteilungen zu versorgen. So ist
      in der IT-Branche schon seit längerem bekannt, dass das Niederraich-bacher
      Unternehmen vom Prozessorhersteller AMD (Nasdaq: AMD;
      WKN: 863186) von der Kundenliste verstossen wurde. Mittlerweile ge-lang
      es uns, die delikaten Hintergründe in IT-Kreisen weiter zu recherchieren: IPC versuchte
      Ende letztes Jahr, AMD plump über den Tisch
      zu ziehen. Auslöser war eine seinerzeitige Preissenkung auf dem Pro-zessormarkt.
      Hersteller wie AMD garantieren ihren Top-Kunden für
      solche Fälle einen Lagerwertausgleich (in der Fachsprache »stock
      protection« genannt) für zwischenzeitlich noch nicht verkaufte Pro-dukte.
      Das IPC-Management kam jedoch auf die grandiose Idee, sich
      bei einem anderen AMD-Kunden massenhaft Prozessoren auszu-leihen,
      um einen höheren Lagerbestand vorzugaukeln. Doch der Deal
      wurde ruchbar. AMD wies deshalb seine Mitarbeiter an, bei der IPC-Lagerbestandskontrolle
      nicht nur wie eigentlich üblich die Stückzahlen
      zu ermitteln, sondern auch die Seriennummern zu erfassen. Und da-bei
      zeigte es sich: IPC verlangte von AMD Lagerwertausgleich für
      Produkte, die sie bei dem US-Konzern gar nicht gekauft hatten.
      Unterm Strich wollte sich IPC so eine Summe von rund 1,5 Mio. USD
      reinziehen. Dem AMD-Management platzte daraufhin der Kragen, und
      man brach alle Geschäftsbeziehungen sofort ab. Da stellt sich die
      Frage: Wenn IPC so mit seinen Lieferanten umgeht, wie geht man da
      erst mit den Aktionären um? Nach unserer Story über die Bemi-Toch-ter
      BTO-Logistik (BetaFaktor.info 10/02b vom 8.3.02) und der ges-trigen
      Ad-hoc über ein »negatives Betriebsergebnis der Bemi-Gruppe
      in Höhe von ca. 6,1 bis 7,1 Mio. EUR« ein weiteres Indiz, dass bei
      dieser Firma nicht alles im reinen ist. Andreas Empl, IR-Sprecher von
      IPC, bestätigte uns gegenüber den Sachverhalt dahingehend, dass
      seitens AMD eine Forderung an IPC bestehe, allerdings gebe es auch
      eine offene Forderung von IPC an AMD in Höhe von rund 1,0 bis 1,5
      Mio. DEM aus dem letzten Jahr wegen nicht bezahlter Werbekosten-zuschüsse.
      Den Inhalt der Forderung, die AMD gegen IPC habe,
      wollte er allerdings nicht genauer kommentieren. Wie von uns vor ca.
      zwei Wochen erwartet, fielen nun auch die ersten positiv gestimmten
      Analysten um: Concord Effecten reduzierten ihr »strong buy« auf
      »hold«, die österreichische Erste Bank vergibt neuerdings ein »sell«.
      Auch wir bleiben bearish – weiter verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:24:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ AldoBaran:
      Das ist m.E. ein Gerücht. Bis jetzt war IPC immer seriös, haben schwarze Zahlen gebracht. Es besteht keine Notwendigkeit für irgendeine Betrügerei dieser Art, da viel zu verlieren, wenig zu gewinnen. Indiz für die Unwahrheit ist u.a. die Teilnahme von mindestens 5 Shortsellern in diesem Forum, die die GErüchte ausgeschlachtet haben. Vor zwei Tagen habe ich IR-Abteilung angerufen, dann kam auch ad hoc raus. Nichts dran an der Sache...
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:26:32
      Beitrag Nr. 24 ()
      @Crazy
      ja natürlich ist das Managment dafür verantwortlich. Wer sonst? Die müssen doch Ihren Laden im Griff haben. Und wenn sie von Bemi übern Tisch gezogen wurden, wieso nicht auch von anderen. Das Teil ist brandheiß. Und die Kaufempfehlung von DKW ist eigentlich eine Frechheit.

      Das Managment könnte ein Zeichen setzten mit der Meldung, dass sie die Lock-Up-Periode verlängern und Aktien zukaufen. Wieso kommt da nichts?
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:32:41
      Beitrag Nr. 25 ()
      @tradepapst

      Stimme Dir zu, bisher habe ich IPC auch als seriös und solide eingestuft,
      bin jetzt allerdings im Zweifel, ob ich diese Meinung beibehalten soll.
      Fakt ist, dass der liebe IR-Empel und der Vorstand hinsichtlich der
      Informationspolitik der letzten Wochen absolut versagt haben. Auch
      hinsichtlich des Controlling wurde offensichtlich nicht entschuldbare
      Fehler gemacht. Bis hierhin kann man also nur von Managementfehlern sprechen.
      Wenn nun aber noch Betrugsverdacht auftritt, dann ist das eine noch viel
      ernstere Sache.
      Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass an diesem AMD-Betrugs-Gerücht etwas dran ist.
      Aber sicher bin ich mir da nicht.

      Gruesse,
      Aldo
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:36:13
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Plutoo

      Richtig! Dass die Lock-up-Periode offenbar nicht verlängert wurde stört mich auch.
      Hier könnten die Vorstände eindeutige Signale setzten und versuchen wieder Vertrauen
      zu schaffen (was wirklich bitter nötig ist).
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:40:57
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Aldo
      dass es Probleme mit AMD gibt, wurde doch klar von IPC bestätigt. Und irgendetwas mit Intel soll ja auch gewesen sein? Wer kann was dazu sagen wegen Intel?

      @traderpapst
      mach mal langsam mit deinen Shortsellern. Die Aktie ist nicht ohne Grund so verprügelt worden. Komisch, alle Gerüchte haben sich wenigstens teilweise bestätigt. So sieht´s aus.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:43:18
      Beitrag Nr. 28 ()
      Falls doch was an der Sache dran ist, könnte das auch mit BEMI zusammen hängen?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:47:28
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Hansi

      Zu den BEMI-Problemen ist mir folgendes bekannt:

      "Es gibt eine Differenz zwischen Wareneingang und -ausgang", sagte Vorstandsmitglied Andreas Empl auf
      Nachfrage von dpa-AFX, "konkret heißt das, dass Ware einfach nicht mehr da ist." Wie es dazu kommen
      konnte, kann Empl allerdings nicht erklären, "das soll jetzt ein Wirtschaftsprüfer in einer Sonderprüfung
      herausfinden", fügte Empl hinzu. Bei der veröffentlichten Belastung in der Spanne von 6,1 bis 7,1 Millionen
      Euro handle es sich aber um eine so genannte "worst-case"-Planung versichert der Vorstand. Dabei wird von
      dem negativsten Szenario ausgegangen.

      Das weist nicht auf eine Verbindung zur AMD-Sache hin.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:55:03
      Beitrag Nr. 30 ()
      Dachte ja auch nur, weil BEMI ja schon negativ aufgefallen ist und Ware einfach verschwinden konnte.

      Unsere Diskussion trägt schon Früchte, der Kurs hat schon wieder nach gegeben. :(

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 13:58:37
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ich habe gerade bei Ipc angerufen.
      Auskunft: Die Sache mit AMD ist von A-Z erlogen.
      Avatar
      schrieb am 21.03.02 14:01:45
      Beitrag Nr. 32 ()
      Leute, ich bin raus. Ist mir zu heiss.......

      Ich glaube da kommt noch ein Hammer nach. Viel Glück für Euch.
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 12:21:51
      Beitrag Nr. 33 ()
      nachfolgend zitiere ich den beitrag von aktiencheck.de, der die sache mit AMD wohl deutlich als "ergaunern" darstellt:

      "IPC ARCHTEC verkaufenDatum: 22.03.2002


      Die Aktie der IPC ARCHTEC AG sollte nach Meinung der Experten vom Börsenbrief "BetaFaktor.info" weiterhin aus dem Depot entfernt werden. (WKN 525280) Eigentlich seien die Anteilseigner positive Meldungen von IPC gewohnt. Nun folge einmal eine "bad news". Wie bereits seit längeren in der IT-Branche bekannt, sei IPC vom Prozessorenhersteller AMD von der Kundenliste gestrichen worden. AMD garantiere seinen Kunden für den Fall einer Preissenkung einen Lagewertausgleich für nicht verkaufte Produkte. IPC habe sich gegen Ende letzten Jahres daher massenhaft CPUs eines anderen AMD-Kunden ausgeliehen und wollte einen höheren Lagerbestand vortäuschen. AMD sei aber dahinter gekommen und habe die Geschäftsbeziehung abrupt beendet. Rund 1,5 Millionen USD habe sich IPC ergaunern wollen. Zudem sei jüngst vermeldet worden, dass die Tochter BEMI ein negatives Betriebsergebnis in Höhe zwischen 6,1 und 7,1 Millionen Euro erwirtschaftet habe. Dies sei ein weiteres Indiz dafür, dass bei IPC nicht alles im Reinen sei. Neben der Concord Effekten habe auch die Erste Bank ihr Rating für IPC ARCHTEC deutlich nach unten revidiert. Das Researchteam von "BetaFaktor.info" empfehlen weiterhin den Verkauf der Papiere von IPC Archtec.
      (Quelle: AKTIENCHECK.DE AG)"
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 12:39:35
      Beitrag Nr. 34 ()
      Die Geschichte mit der verschwundenen Ware wird sich bei näherer Betrachtung sicherlich auch noch anders darstellen. Verlasst Euch drauf. Spitze des Eisbergs...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Erstea Analyse nach IPC-Adhoc --> IPC stark unterbewertet!