checkAd

    Dresdner Sonntagsbörse im n-tv, es ging auch um Gold - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 31.03.02 22:13:08 von
    neuester Beitrag 01.04.02 17:31:21 von
    Beiträge: 7
    ID: 572.780
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 880
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.03.02 22:13:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Na so etwas, grosse Diskussion mit 3 Experten, (Euro am S., DreBA-Tante, und Jens Erhardt)Heller von n-tv war für eine Werbesendung, sagen wir mal so schon vom Titel her, ein guter Nachfrager und Moderator. Ich weiss viele können ihn nicht leiden.
      Bulle oder Bär die Frage, können wir uns schenken, alle waren bullish, bei Nachfrage, lustig, waren alle eher wieder bärisch. Eine Crux, so eine Werbesendung für pot. Aktienkäufer.
      So, so, der Ehrhardt hat in seinen Fond die beste Performance, gegen Wen keine Ahnung, egal, er hat Geld gemacht, weil er GM-Aktien in seinen Portf.hatte.
      E. glaubt durchaus an weiter steigende Gold und GM-Notierungen, für die anderen beiden ist alles schon gelaufen, zu teuer etc.
      (Der NM war ja auch immer zu teuer usw., egal)
      Fazit, man redet sogar im nt-v über Gold, ja man kommt nun einfach nicht mehr daran vorbei, dann macht man über den Tag in einem lächerlichen Kauftmich Werbebeitrag, Reklame für eine oz Gold zu 450 €.
      Mene mene tekel....?
      J2
      Avatar
      schrieb am 31.03.02 22:51:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Gold price ready to shine

      by Dan Atkinson, Mail on Sunday

      GOLD prices are about to surge as the world`s central bankers prepare to renew a `ceasefire` on sales of their own bullion reserves. The present deal, agreed in Washington in September 1999, expires in 2004, but talks behind the scenes suggest it will be extended, or even made permanent.

      `There is every indication of a renewal,` World Gold Council chief executive Haruko Fukuda said. `The agreement is likely to be enhanced and to go forward for another five years - or for ever.`

      Already last week, bullion prices hit a two-year high. Gold closed at $303 a troy ounce in London, up from $301 midweek. The price has risen from just above $260 since 11September.

      In the Washington deal, 15 European central banks, including the Bank of England, agreed a five-year moratorium on gold sales. The US Federal Reserve, the Bank of Japan and the International Monetary Fund supported the deal.

      It came in response to the plunge in bullion prices after a number of high-profile sales of gold reserves, notably by Switzerland and Britain. With gold at its lowest in real terms since the early Seventies, producers such as South Africa, Zimbabwe, Russia, Indonesia and Brazil faced growing problems.


      © Associated Newspapers Ltd., 31 March 2002
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 07:54:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      Dresdner Sonntagsbörse N-TV

      Der Moderator bemühnt sich aber da fehlen Charts
      Performance-Listings, graphische Darstellungen

      Positiv: Jens Erhard er hat 28% Performance
      unter anderem durch Goldminen und Ölaktien.

      Jens Erhard spricht deutlich aus das Gold steigen kann
      auch wenn der Dax kurzfristig steigt was man in dem
      letzten Quartal gesehen hat.

      Jens Erhard spricht auch das Thema Japan an
      dass dort Leute Gold kaufen, die Spareinlagen
      ab einem bestimmten Betrag nicht mehr gesichert werden


      Jens Erhard ist clever und macht auch seinen Gewinn mit
      Gold wenns sein muss.
      Jens Erhard hat einige Fakten und Argumente zu Gold
      und zu Weltwirtschaft gebracht.


      Der Mann von Euro am Sonntag und die Frau von der
      Dresdner Bank sagen die Goldwelle ist schon vorbei.
      Beide haben keine Fakten Argumente weder zu Gold
      noch zur Weltwirtschaft.
      Beide haben auch gelabert Japan kritisch,
      USA ist das Zugpferde und der US-Optimismus.
      Die beiden begreifen einfach nicht das Japan
      ca. 20% US-Staatanleihen besitzt.
      Argument wir brauchen Japan nicht, als Japan von
      40.000 Pkt auf 20.000 runterkam hat dies der
      Weltwirtschaft auch nicht geschadet.

      Wenn alles so einfach wäre und man die Vergangenheit
      in die Zukunft kopieren könnte.
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 08:48:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sendung müßte ab heute, Montag 9 Uhr, im Videostream bei n-tv.de sein.
      Insiderin007
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 12:51:13
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo Jens Erhardt
      ich vermute Du liest hier ab und zu mit
      es wär nett wenn Du auf Deiner Internetseite
      bei www.boerse.de ( Expertenkolumne )
      mal was zu Gold bringen könntest.


      hier der Linke zu Expertenkolumne von Jens Erhardt
      http://www.boerse.de/sitemap.php3

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 14:26:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Zumindest in der aktuellen Finanzwoche hat Dr. Jens Erhardt wieder sehr ausführlich zum Gold geschrieben. Ebenso hat er in der o.g. Sendung auf n-tv (siehe dort den Bericht im video-stream) seine Meinung zum Gold kundgetan, wie ich fand übrigens sehr geschickt: Gefragt wurde er nach dem Ölpreis... er hat dies zum Anlaß genommen und elegant auf das Gold umgeleitet und in einen langen Satz gleich mehrere der Kaufargumente eingebaut... kommentiert vom Moderator nur von hmm,hmm,hmmm..... :-)
      Insiderin007
      Avatar
      schrieb am 01.04.02 17:31:21
      Beitrag Nr. 7 ()
      Ähnliches geschah letzte Woche bei einem Interview mit einem Fondmanager bei N24, der für Goldminen eine sehr überzeugende Kaufempfehlung aussprach.
      Gold rückt immer mehr in den Blickpunkt...

      hotspot


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Dresdner Sonntagsbörse im n-tv, es ging auch um Gold