checkAd

    Mobilfunk: UMTS offensichtlich schon vor dem Start gescheitert - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 04.04.02 11:25:07 von
    neuester Beitrag 08.04.02 14:39:12 von
    Beiträge: 3
    ID: 573.730
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 296
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.04.02 11:25:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mobilfunk: UMTS offensichtlich schon vor dem Start gescheitert

      Details: http://www.elektrosmognews.de/, Artikel von heute
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 14:34:44
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi,
      du bist ja wild am posten deswegen. Ich bin Physiker und war von anfang an skeptisch bezueglich der hohen Strahlenbelastung bzw. der hohen Sendeenergie. Deshalb habe ich auch bis heute kein Handy.

      Allerdings moechte ich dazu auch sagen, dass:

      1. Die Sendeleistung von anfangs 5 Watt auf mittlerweile ca 1/10 (bin mir nicht ganz sicher bei diesem Wert, es wird bei niedriger Leistung angefangen und dann entsprechend erhoeht bis Empfang) reduziert worden ist.

      2. Die Technik noch nicht genuegend lange verwendet wird um signifikant medizinische Zusammenhaenge (Strahlung - Krebs)
      nachweisen zu koennen. Allerdings ist auch klar: gesund ist es bestimmt nicht.

      Also Vorsicht ist geboten, Panikmache halte ich fuer verfehlt. Es muss mit dieser neuen Technik (jede neue Technik birgt Gefahren, bringt aber auch Fortschritt) nach dem Vorsicht Prinzip umgegangen werden. Persoenlich werde ich bestimmt nicht neben einem Sendemast wohnen.

      pompino
      Avatar
      schrieb am 08.04.02 14:39:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Eben, laut Bundesamt für Strahlenschutz tragen die derzeitigen "Grenzwerte" dem Vorsorgeprinzip in keiner Weise Rechnung.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Mobilfunk: UMTS offensichtlich schon vor dem Start gescheitert