checkAd

    Jowood Productions - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.04.02 17:31:57 von
    neuester Beitrag 08.05.02 15:17:27 von
    Beiträge: 9
    ID: 575.241
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 448
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 17:31:57
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hier mein Favorit für die nächsten 6 Monate.
      Wenn ihr genug habt vom Neuen Markt aber dennoch Technologie
      wollt.

      Jowood Productions

      Österreichischer Spieleentwickler.
      Der Wachstumsmarkt der nächsten Jahre überhaupt.

      Schaut euch mal die Homepage an www.jowood.at

      Die haben vielversprechende Knaller in der Pipeline
      z.B. Industriegigant 2

      Für einen Spieleentwickler sehr günstige Bewertung.

      Ordern an der Wiener Börse

      Good Trades
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 17:36:04
      Beitrag Nr. 2 ()
      cisco gibt gewinnwarnung raus sollte siemens dann auch nach unten ziehen sollte geshortet werden.ist noch ein gerücht
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 17:36:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gut recherchiert! Ist DER Rookie derzeit in Good Old Austria! Steht auch auf der Watchlist sämtlicher Topbroker in Österreich ;)

      mcenzi
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 17:40:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      zu jowood:




      Quelle: http://www.austrostocks.com


      JoWooD wird 2002 laut aufzeigen - Bericht von der PK
      9.4.2002

      Das JoWooD-Ergebnis für 2001 hat einige Analysten und Marktteilnehmer bitter enttäuscht. Die Folgen sind bekannt: Kursverfall. Auf der heutigen Pressekonferenz erläuterten die Vorstände Andreas Tobler und Uwe Deisenhammer die Gründe für das nicht erreichen der Planzahlen.


      Zunächst wurden die Libro-Pleite und der elfte September genannt. Die Effekte aus Libro werden dabei mit einem Umsatzminus von rund dreieinhalb Millionen Euro genannt. Weiters wurden die Vertriebsstrukturen deutlich ausgeweitet und belasteten das Betriebsergebnis beträchtlich.


      Angesichts des starken Wachstums der JoWooD ist das aber kein Wunder. Die Company hat 2001 von 173 auf 277 Mitarbeiter aufgestockt. Hierfür war vor allem die Akquisition der Leisuresoft verantwortlich. Die heute hohen Vertriebskosten aber, laut CFO Deisenhammer, einen geringen variablen Anteil. Sprich mit steigenden Umsätzen erwartet der Vorstand des Gamespublishers nicht, dass die Vertriebskosten im selben Ausmass mitsteigen.


      Und das die Umsätze 2002 wachsen wird bei JoWooD als fix angesehen. Dabei könnte das Umsatzziel zwischen 70 und 80 Millionen Euro liegen. Bestätigen wollte diese Zahl Deisenhammer zwar nicht, führte aber dazu ein Rechenbeispiel an, dass zu diesem Ergebnis führt.


      Etwas bedenklich sind die niedrigen Cash-Reserven der JoWooD. Aus dem Börsegang wurden rund 22 Millionen Euro lukriert. Mit dem Ultimo 2001 wird in der Bilanz ein Bestand von rund 1,5 Millionen Euro angegeben. Dabei sind auch die kurzfristigen Finanzverbindlichkeiten von 6,7 auf 22,6 Millionen Euro angewachsen.


      Auf der anderen Seite stehen Forderungen in der Höhe von rund 21 Millionen Euro. Diese sollen allerdings gut abgesichert sein, meinte Deisenhammer gegenüber BLUeBULL. Wenn das der Fall ist, muss man sich keine Sorgen machen. Vor allem, da die Mittel aus dem IPO in rund 30 Projekte und andere Entwicklungen gesteckt wurden, die 2002 als Spiele in der Pipeline liegen und in zwei neuartigen Game-Engines mündeten.


      Um den Cash-Polster aufzufetten sind laut CEO Andreas Tobler keine Kapitalmassnahmen geplant. Obwohl noch genug genehmigtes Kapital zu Verfügung stehen würde. Dieses will man sich aber für Sondersituationen aufheben.


      Doch nun kurz zum ersten Quartal. Die Zahlen kommen am 16. Mai. Aber eine erste Tendenz lässt sich bereits abschätzen. Denn das im Februar gelaunchte Spiel „Die Gilde“ hat sich zu einem Verkaufsschlager entwickelt. Bislang wurden laut Tobler 115 bis 120.000 Kopien des Spiels verkauft. Der Break Even bei den JoWooD-Games liegt zwischen 50 und 100.000 verkauften Einheiten. Und auch „Cultures II“ soll gut angelaufen sein.


      Die X-Box, die JoWooD exklusiv in Österreich vertreibt, wird das Jahresergebnis 2002 höchstens auffetten. Denn laut Tobler sind die Margen für die Konsole sehr gering und bewegen sich im Bereicht von ein paar Prozenten. Für die X-Box Spiele sind allerdings Margen zwischen 18 und 20 Prozent zu erwarten. Allerdings muss man auch hier noch geduldig sein, denn Tobler rechnet mit einem wirklichen Ergebniseffekt aus der X-Box erst 2003. Dann werden auch die ersten JoWooD-Games für die Spielkonsole kommen.


      Die Aussichten für 2002 sind also alles in allem recht gut. Allerdings nur, wenn einiger der rund 30 Games wirkliche Renner werden. Mit der „Gilde“ wurde bereits ein guter Anfang gemacht. Dennoch bleibt die Frage nach der Attraktivität der Aktie. Denn auch wenn der Titel im Prime Market gelistet ist, ist die Aktie nicht wirklich liquide und Tobler plant keine Massnahmen um internationale Aufmerksamkeit zu erregen: „Da setzten wir darauf, dass uns die Spiele bekannt machen.“ Sprich keine verstärkten Roadshows und Analystenmeetings wie etwa die Andritz-Aktie erfolgreich bekannt gemacht wurde. Und Dividende gibt es a la long auch keine. Bleiben nur die Erwartungen in Kursteigerungen, wie sie halt ein Wachstumsunternehmen zu bieten hat.

      Quelle: BLUeBULL
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 17:43:08
      Beitrag Nr. 5 ()
      JoWooD Productions Software AG präsentiert Jahresergebnis 2001

      - Bestätigung der vorläufigen Ergebnisse vom Jänner
      - Umsatzsteigerung um 156 %, Konzernergebnis erreicht EUR 2,2 Mio.
      - Ehrgeizige Erwartungen durch Einmaleffekte nicht ganz erfüllt
      - Internationalisierung zügig vorangetrieben
      - Ausgezeichnete Entwicklung im laufenden Geschäftsjahr: „Die Gilde“
      und „Cultures 2 “
      erreichen Top-Positionen in den deutschen Verkaufscharts
      Neuerlich starkes Umsatzwachstum verzeichnete die an der Wiener Börse notierte JoWooD Productions Software AG im Geschäftsjahr 2001. Der Umsatz wurde um 156 % auf EUR 41,6 Mio. gesteigert, das EBIT erreichte EUR 0,1 Mio. und blieb damit unter dem Vorjahresniveau. Das Konzernergebnis liegt mit EUR 2,2 Mio. um 40 % über dem Vergleichswert des Vorjahres. Die ehrgeizigen Erwartungen des Unternehmens konnten allerdings nicht ganz erfüllt werden. Diese Abweichung liegt einerseits in den mäßigen Verkäufen des Spiels „World War III“ begründet, das nach den Ereignissen des 11. September 2001 verschoben werden musste, andererseits führte die Akquisition von Leisuresoft konsolidierungsbedingt zu einer Umsatzverschiebung ins laufende Geschäftsjahr. Aufgrund von Liquiditätsschwierigkeiten bei ihrem bisher größten Kunden (Libro) verzeichnete die Vertriebstochter Dynamic Systems Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis. Dabei handelt es sich allerdings - ebenso wie bei der Integration der Leisuresoft - um einen Einmaleffekt, der zu keiner Belastung des Geschäftsjahres 2002 führen wird.

      Im Einklang mit der hohen Dynamik der Branche wurde 2001 die internationale Expansion des Unternehmens vorangetrieben. Wurden im vergangenen Jahr noch mehr als 85 % des Gesamtumsatzes im deutschsprachigen Raum erzielt, so gewann das nicht deutschsprachige Ausland im Berichtszeitraum an Bedeutung und stieg auf deutlich über 40 %. Diese rasche Internationalisierung wurde durch forcierte Marktbearbeitung mit eigenen Tochterunternehmen – im Berichtszeitraum wurden Niederlassungen in England und Japan eröffnet – sowie durch umfangreiche Kooperations- und Marketingaktivitäten erreicht. JoWooD ist es seit dem Börsegang im Jahr 2000 gelungen, sich als bedeutendster Publisher aus dem deutschsprachigen Raum zu positionieren.

      Auf Basis des aktuellen Geschäftsverlaufs zeichnet sich für das Geschäftjahr 2002 ein starker Anstieg bei Umsatz und Ertrag ab. Das neue Jahr 2002 wird dabei im Zeichen einer forcierten Produktpolitik stehen. Die aus dem Börsegang lukrierten und in Entwicklungsprojekte investierten Mittel werden heuer wesentlich zur Steigerung der Releaseanzahl beitragen. Einen erfolgreichen Start hat JoWooD bereits durch „Cultures 2“ und „Die Gilde“ geschafft. Letztere erreichte innerhalb von nur einer Woche den 3. Platz der deutschen Charts und übertraf damit sämtliche Erwartungen. „Insgesamt sind für das Jahr 2002 rund 30 neue Spiele geplant, darunter die Fortsetzung des Millionensellers „IndustrieGigant“. Gleichzeitig werden wir auch unsere internationalen Aktivitäten vorantreiben, wobei hier der US-Markt im Vordergrund stehen wird“, so der positive Ausblick von CEO Andreas Tobler.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.04.02 18:29:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Soll das ein Witz sein? Habt ihr mal "Die Gilde" von denen gespielt? Selten so ein verbugtes Spiel gesehen.Niemand,der die Gilde gekauft hat,wird wohl je wieder ein Jowood Spiel kaufen!
      Avatar
      schrieb am 18.04.02 07:21:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Der Skandal um die mit Jowood verbandelte Phenomedia zieht auch Jowood tief ins Kursminus.
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 14:30:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      JoWooD Productions Software AG präsentiert Zahlen für das 1. Quartal:

      Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2002

      - Verdoppelung des Umsatzes auf EUR 14 Mio., deutliche Ergebnisverbesserung

      - Mit Die Gilde und Cultures 2 zwei neue Titel unter den Top Ten der deutschen MediaControl Charts

      - Umfassende Release-Pipeline sorgt für positive Aussichten auf das Geschäftsjahr 2002

      Die an der Wiener Börse notierte JoWooD Productions Software AG konnte im 1. Quartal 2002
      eine markante Umsatz- und Ergebnisverbesserung erzielen. Nach vorübergehend gedämpfter
      Nachfrage im 4. Quartal ist das Unternehmen damit bereits im 1. Quartal des Geschäftsjahres
      2002 wieder klar auf Erfolgskurs.
      Der Umsatz liegt nach den ersten drei Monaten des Jahres 2002 mit EUR 14 Mio. um rund 102 %
      über dem Vergleichswert des Vorjahres (EUR 7 Mio.). Das EBIT erreichte EUR 0,2 Mio. (Vorjahr:
      EUR –0,8 Mio.) und übertrifft damit deutlich die Erwartungen, die von einem spürbar negativen
      operativen Ergebnis für das 1. Quartal ausgegangen waren.
      Einen deutlich positiven Ergebnisbeitrag leistete die Vertriebstochter Dynamic Systems. Basis für
      diesen erfreulichen Turnaround waren die im Vorjahr eingeleitete umfangreiche Reorganisation
      sowie eine Optimierung der Kundenstruktur.
      Der Rückgang des Finanzergebnisses auf EUR –0,4 Mio. (Vorjahr: EUR –0,08 Mio.) reflektiert das
      hohe Engagement von JoWooD im Entwicklungsbereich. Derzeit befinden sich rund 30 Projekte in
      eigenen und fremden Studios in Entwicklung. Die dafür notwendigen Finanzierungen bilden die
      Basis für die attraktive Release-Pipeline von JoWooD für die kommenden zwei Jahre.
      Das Konzernergebnis konnte im 1. Quartal auf EUR –0,18 Mio. verbessert werden (+24 %). Klar
      überwunden hat JoWooD damit die Einmaleffekte, die das Ergebnis 2001 belastet hatten.
      Einen ausgezeichneten Start ins Releasejahr 2002 hat JoWooD mit der Veröffentlichung von Die
      Gilde geliefert. Nach nur einer Woche erreichte dieses anspruchsvolle Wirtschaftsspiel bereits
      Platz 3 der deutschen MediaControl Charts. Auch Cultures 2, gelauncht Ende März 2002, schaffte
      es in den MediaControl Charts unter die Top Ten. JoWooD ist es damit erstmals in ihrer
      Unternehmensgeschichte gelungen, gleichzeitig zwei Titel in den Top Ten dieser bedeutenden
      deutschen Charts zu platzieren.
      Für eine Fortsetzung des Release-Reigens werden im 2. Quartal unter anderem die Top-Spiele
      HotelGigant, Michael Schumacher/Racing World-Kart 2002 sowie am 14. Juni der IndustrieGigant
      2 – Sequel zum gleichnamigen Millionenseller aus dem Jahr 1997 – sorgen.
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 15:17:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      JOWOOD WIRD VOLL ANZIEHEN !! GESTERN KAM DIE ADHOC !!! + 5 % .. KZ 14 EURO! ! :)
      DGAP-Ad hoc: JoWooD Prod. Software deutsch
      JoWooD Productions Software AG präsentiert Zahlen für das 1. Quartal

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      --------------------------------------------------------------------------------


      JoWooD Productions Software AG präsentiert Zahlen für das 1. Quartal
      Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2002
      - Verdoppelung des Umsatzes auf EUR 14 Mio., deutliche Ergebnisverbesserung
      - Mit Die Gilde und Cultures 2 zwei neue Titel unter den Top Ten der deutschen
      MediaControl Charts
      - Umfassende Release-Pipeline sorgt für positive Aussichten auf das
      Geschäftsjahr 2002
      Die an der Wiener Börse notierte JoWooD Productions Software AG konnte im 1.
      Quartal 2002 eine markante Umsatz- und Ergebnisverbesserung erzielen. Nach
      vorübergehend gedämpfter Nachfrage im 4. Quartal ist das Unternehmen damit
      bereits im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2002 wieder klar auf Erfolgskurs. Der
      Umsatz liegt nach den ersten drei Monaten des Jahres 2002 mit EUR 14 Mio. um
      rund 102% über dem Vergleichswert des Vorjahres (EUR 7 Mio.). Das EBIT erreichte
      EUR 0,2 Mio. (Vorjahr: EUR -0,8 Mio.) und übertrifft damit deutlich die
      Erwartungen, die von einem spürbar negativen operativen Ergebnis für das 1.
      Quartal ausgegangen waren. Einen deutlich positiven Ergebnisbeitrag leistete die
      Vertriebstochter Dynamic Systems. Basis für diesen erfreulichen Turnaround
      waren die im Vorjahr eingeleitete umfangreiche Reorganisation sowie eine
      Optimierung der Kundenstruktur. Das Konzernergebnis konnte im 1. Quartal auf EUR
      -0,18 Mio. verbessert werden (+24%). Klar überwunden hat JoWooD damit die
      Einmaleffekte, die das Ergebnis 2001 belastet hatten.Einen ausgezeichneten Start
      ins Releasejahr 2002 hat JoWooD mit der Veröffentlichung von Die Gilde
      geliefert. Nach nur einer Woche erreichte dieses anspruchsvolle Wirtschaftsspiel
      bereits Platz 3 der deutschen MediaControl Charts. Auch Cultures 2, gelauncht
      Ende März 2002, schaffte es in den MediaControl Charts unter die Top Ten. Für
      eine Fortsetzung des Release-Reigens werden im 2. Quartal unter anderem die Top-
      Spiele HotelGigant, Michael Schumacher/Racing World-Kart 2002 sowie der
      IndustrieGigant 2 sorgen.

      Weitere Informationen:
      Mag. Uwe Deisenhammer, CFO / Mag. Kristine Fessler-Brandl , Investor Relations
      E-mail: investor@jowood.com
      Tel: +43 3614-2966-1021 / Fax: +43 3614-2966-1023
      http://www.jowood.com


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Jowood Productions