checkAd

    Abfindungskandidat ATB Antriebstechnik AG (505160) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 22.04.02 11:29:55 von
    neuester Beitrag 21.08.02 14:12:28 von
    Beiträge: 12
    ID: 579.422
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 626
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.04.02 11:29:55
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ein Abfindungskandidat (Squeeze-Out?) ist die ATB Antriebstechnik AG (505160), die seit Dezember 2001 einen neuen (österreichischen) Großaktionär hat.

      Besonders interessant ist die 56,28%-Beteiligung an der Schwestergesellschaft ATB Austria Antriebstechnik AG, deren Wert erst im März 2002 von Wirtschaftsprüfern für eine Abfindungszahlung an die freien ATB Austria Aktionäre ermitelt wurde. Bei Zugrundelegung dieses (aktuellen) Wertansatzes dürften in der Bilanz der ATB Antriebstechnik AG stille Reserven in der Größenordnung von ca. 3 Mio. Euro schlummern, die bei einer Bewertung der 505160 sichtbar werden sollten. Der ermittelte Wert von 5,53 Euro je ATB Austria Aktie dürfte bereits an der "Wert-Untergrenze" liegen. Aktuell notiert die ATB Austria Aktie bei 6,01 Euro.

      Auf 1 Aktie der 505160 entfallen somit anteilig etwa 6 Euro "stille REserven", wenn man einen ATB Austria Kurs von 5,53 Euro zugrundelegt. Die ATB Antriebstechnik AG ist aktuell nur mit ihrem bilanziellen Eigenkapital zum 30.06.2001 bewertet, so daß sich ein Kurspotential aus der erwarteten Abfindung von ca. 20 % ergibt.

      Im Dezember 2001 hat es ein freiwilliges Abfindungsangebot zu 27,50 Euro gegeben. Während der Annahmefrist stieg der Kurs bis auf 35 Euro. Zu beachten ist in jedem Fall der extrem illiquide Markt.

      Weiteres folgt. Infos zum Unternehmen gibt`s auch unter www.atb.de.

      Gruß
      The Trump
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 01:04:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Es gibt Neuigkeiten aus dem ATB-Umfeld zu berichten: Im Vorfeld der ATB Austria HV am 8. Mai ist der Kurs der Aktie an der Börse Wien (WKN 061780) auf 7 Euro je Aktie gestiegen und notiert noch immer unter dem Wert des buchmäßigen Eigenkapitals (7,90 Euro) zum 31.12.2001.

      Die deutsche ATB Antriebstechnik AG (505160) hält 56,28 % (1.688.400 Aktien), entsprechend einem Beteiligungswert von aktuell 11,8 Mio. Euro.

      Geht man von der Werthaltigkeit dieses Anteils aus, so dürften sich die stillen Reserven bei der ATB Antriebstechnik AG mittlerweile um 5,8 Mio. Euro (gesamt) oder ca. 11,40 Euro je ATB-Aktie erhöht haben.

      Diese stillen Reserven könnten bei einer fälligen Unternehmensbewertung der ATB Antriebstechnik AG im Rahmen eines Abfindungsangebots/Squeeze-Out sichtbar werden, wenn bei der ATB-Austria-Beteiligung der Marktpreis bzw. der Wert des buchmäßigen Eigenkapitals zugrundegelegt wird.

      Bei einem aktuellen Eigenkapital von etwa 28 Euro je Aktie und stillen Reserven in der Größenordnung von 11,40 Euro ist die Aktie bei einem Kurs von 28 Euro für geduldige (!) Abfindungsspezialisten vielleicht nicht uninteressant.

      Ich gehe davon aus, daß ein Squeeze-Out bei ATB Antriebstechnik noch in diesem Jahr auf dem Plan steht, da eine vollständige Integration in die Dr. Kovats-Gruppe (EMCO) angetrebt wird und diese bereits über mehr als 95% verfügt.

      Um langwierige Rechtsstreitigkeiten mit deutschen Kleinaktionären zu vermeiden (der alte Großaktionär GBI kann Dr. Kovats ein Lied von der Klagelust deutscher Anleger vorsingen...:)), könnte angesichts der Bewertungsverhältnise eine Abfindungszahlung deutlich oberhalb des jetzigen Kursniveaus "drin" sein.

      Nach dem starken Kursanstieg bei ATB Austria rechne ich mit einem Übernahmepreis von etwa 35Euro, doch ist man vor Überraschungen an der Börse natürlich nie gefeit.

      Börsenkurse um 35 Euro dürfte die EMCO bereits beim 505160-Kursanstieg zu Beginn diesen Jahres gezahlt haben, als sie die "fehlenden" Aktien zur 95 %-Mehrheit über die Börse gekauft hat.

      Vom Chance-Risiko-Verhältnis gefällt mir ATB unter den "Abfindungswerten" aus den genannten Gründen sehr gut. Allerdings sind die Umsätze extrem gering, wie ein Blick auf den Chart zeigt. Wie bereits gesagt, die Aktie eignet sich daher wohl nur für geduldige Spekulanten. Und wer hat schon Geduld in dieser Zeit...:)

      Gruß
      The Trump

      P.S. Habe in der FAZ gelesen, daß sich die durchschnittliche Anlagedauer von 8 Jahren (vor 30 Jahren) auf aktuell 11 Monate reduziert hat. Sind wirklich nur noch "Zocker" unterwegs... Wer hat denn hier noch einen Anlagehorizont von 11 Monaten :)?
      Avatar
      schrieb am 23.05.02 20:50:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nachfolgend der Chart der ATB Austria Antriebstechnik AG (Börse Wien), an der die deutsche ATB Antriebstechnik AG 56,28 % hält.



      Der Kurs hat bei 7,50 Euro ein neues 52 Wochen Hoch ausgebildet und notiert noch immer unterhalb des buchmäßigen Eigenkapitals zum 31.12.2001.

      Per heute liegt der Beteiligungswert dieser ATB-Beteiligung bei 12,66 Mio. Euro, so daß sich die stillen Reserven auf etwa 6,66 Mio. Euro (ca. 13,05 Euro je Aktie) erhöht haben sollten.

      Addiert man das EK der ATB Antriebstechnik AG i.H. v. 28 Euro je AKtie zu diesem Wert, so komme ich auf einen "Wert" von 41 Euro für die ATB Aktie.

      Die ATB Aktie kostet aktuell nur 27,20 Euro, so daß sich für risikobereite "Abfindungsspezialisten" im Idealfall hier eine schöne Prämie von ca. 40-45 % ergeben könnte.

      Gruß
      The Trump
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 10:31:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ein weiteres traditionsreiches Unternehmen verläßt den Kurszettel. ATB wird im Rahmen eines Squeeze-Outs die Börse verlassen. Der Abfindungspreis wurde heute noch nicht genannt.

      Grüße

      Peer Share
      Avatar
      schrieb am 05.06.02 10:46:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      @Peer: Danke für die Info. Auf die Ermittlung des Abfindungspreises bin ich wirklich schon sehr gespannt.

      Unter "normalen Umständen" sollte der Abfindungspreis sehr deutlich über 30 Euro liegen, doch weiß man natürlich nie, welche Laune der Wirtschaftsprüfer gerade hatte...;)

      Intuitiv tippe ich auf einen Preis von ca. 35-37 Euro. Es wird aber so oder so ein Spruchstellenverfahren geben.

      Gruß
      The Trump

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 21:13:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      jetzt kommt bewegung in die geschichte. anscheinend sind
      heute schon die insider am werk. der abfindungspreis muss
      wegen der nähe zur hauptversammlung ca. 22.8.2002 täglich veröffentlicht werden. nachdem sich wochenlang nichts gerührt hat sind heute in düsseldorf 600 stück gehandelt worden mit kursen ca. 16 uhr von 33,20 euro. ich denke the trump hat recht. wir können uns auf eine positive überraschung einstellen. danke für den tip.
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 01:02:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Da habe ich mit meiner Schätzung von 35-37 Euro fast eine Punktlandung erwischt...:)

      Laut HV-Einladung im gestrigen Bundesanzeiger wurde die Abfindung auf 34,50 Euro festgesetzt.

      Es waren also keine Insider, die gestern gehandelt haben.

      Ich kann mir in diesem Fall vorstellen, daß ein Spruchstellenverfahren evtl. auch deutlich mehr als 34,50 Euro bringen könnte, da die ATB Austria Antriebstechnik AG als wesentliche Beteiligung (s.o.) sehr gut läuft und auch bei der ATB in Welzheim der Turnaround geschafft scheint.

      Der Kursverfall der letzten Tage bei der ATB Austria an der Börse Wien dürfte daher auch "strategischer Natur" sein, um die Abfindung "angemessen" erscheinen zu lassen.

      Bei deutlich höheren ATB Austria-Börsenkursen (z.B. 8 Euro wie vor einigen Wochen) wäre doch sonst jedem Beobachter sofort klar, daß die deutsche ATB unterbewertet ist...;)

      Unter 38 Euro halte ich die ATB nach wie vor für günstig, doch ist die Phantasie natürlich jetzt zunächst begrenzt und primär auf eine Nachbesserung im oft langwierigen Spruchstellenverfahren gestützt.

      Gruß

      The Trump
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 11:11:02
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Trump: Gratulation zur Punktlandung!

      Mit dem Squeeze-Out-Beschluß wird auch klar, warum vor knapp 2 Jahren die Verhandlungen über den Mantelerwerb kurz vor dem Abschluß gescheitert sind.

      Grüße

      Peer Share
      Avatar
      schrieb am 16.07.02 13:16:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      Heute 35 G in Frankfurt.

      Der Kurs notiert bereits in den ersten Tagen nach Veröffentlichung oberhalb des Abfindungsangebots von 34,50 Euro, obwohl der Kurs "theoretisch" in der Nähe seines abdiskontierten Abfindungswertes (unterhalb von 34 Euro) stehen müßte.

      Damit dürfte auch klar sein, daß Marktteilnehmer hier auf eine Nachbesserung spekulieren und diese ebenfalls für sehr wahrscheinlich halten.

      Gruß,

      The Trump
      Avatar
      schrieb am 16.07.02 13:26:45
      Beitrag Nr. 10 ()
      Ich bin Aktionär der ATB Austria. Wisst Ihr, dass es da schon ein Abfindungsangebot
      gegeben hat? Aber nur ca. 5,50, kann mich jetzt nicht mehr genau erinnern. Der
      Hauptaktionär (Mirko Kovacs heißt er glaube ich) will uns raushaben. Für die nächste
      HV der ATB Austria ist ein squeeze out geplant.

      Das Abfindungsangebot habe ich natürlich nicht angenommen, und plane für den Fall
      eines squeeze-out unter Wert Widerstand zu leisten. Wir haben es hier jedenfalls mit
      einer üblen Truppe zu tun, die im Umgang mit börsennotierten Unternehmen nicht viel
      Erfahrung hat - das konnte man auf der letzten HV sehen.
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 13:48:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wahnsinn. Diese Spekulation ist mehr als aufgegangen...:)

      _______________________________________

      ATB Antriebstechnik AG - WKN 505 160 -

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ATB Beteiligungs GmbH erhöht Barabfindung

      Die ATB Antriebstechnik AG hat die anhängigen Anfechtungsklagen mit Minderheitsaktionären (insbesondere mit der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre e.V. (SdK), der Metropol Vermögensverwaltungs- und Grundstücks GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Karl-Walter Freitag, sowie den Aktionären Bernd Luft und Richard Mayer) durch Abschluss eines Prozessvergleichs auf Vorschlag des Landgerichts Stuttgart einvernehmlich beendet. Die beiden anhängigen Anfechtungsklagen gegen Beschlüsse der Hauptversammlungen aus den Jahren 1998 und 2000 sind von den Klägern in Übereinstimmung mit der Beklagten für erledigt erklärt worden. Gleichzeitig hat sich die ATB Beteiligungs GmbH, Wien, als neue Mehrheitsaktionärin der ATB Antriebstechnik AG verpflichtet, die im Rahmen des vorgesehenen Squeeze-Out den außenstehenden Aktionären angebotene Barabfindung auf freiwilliger Basis von 34,50 Euro um 21,50 Euro auf 56,00 Euro zu erhöhen. Dies entspricht einer Erhöhung der Barabfindung um 62,3 %.

      Die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre e. V. (SdK) hat dieses Entgegenkommen der ATB Beteiligungs GmbH als "faires Angebot" begrüßt und aufgrund des Prozessvergleichs allen außenstehenden Aktionären der ATB Antriebstechnik AG empfohlen, auf der Hauptversammlung vom 22. August 2002 dem vorgesehenen "Squeeze Out"-Beschluss zuzustimmen.


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 21.08.2002

      WKN: 505 160; ISIN: DE0005051601; Index: Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt und Stuttgart

      21. August 2002, 13:19
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 14:12:28
      Beitrag Nr. 12 ()
      @The Trump

      Gratulation!
      Solche Volltreffer sind wahrlich selten!

      Grüße
      adelbert.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Abfindungskandidat ATB Antriebstechnik AG (505160)