checkAd

    Morgen HV bei PIXELNET - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.04.02 18:13:58 von
    neuester Beitrag 30.04.02 13:40:43 von
    Beiträge: 16
    ID: 581.921
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 802
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 18:13:58
      Beitrag Nr. 1 ()
      Im Vorfeld der Hauptversammlung wird der Kurs von Pixelnet gedrückt bis zum geht nicht mehr. Aber es gibt insgesamt nur ein geringes gehandeltes Volumen. Ich glaube daher nicht, das hier jemand wegen kommender schlechter Nachrichten aussteigt.

      Wenn man es genau beobachtet, sind hier Trickser am Werk. Der Spread zwischen Bid und Ask wird dermassen gross gehalten, dass man von einem eigentlichen Handel nicht mehr sprechen kann. Hier werden meiner Überzeugung nach Stücke von nervösen Aktionären eingesammelt. Seit einigen Tagen schon, mit System.

      Grundsätzlich muss noch gesagt werden, dass die Digitalfotografie und die daran hängenden Services DIE Boombranche der nächsten 2 - 3 Jahre sein wird. Das was zwischen 1995 und 2000 das Handy war, wird sich mit Digikameras wiederholen. Im Endstadium wird die Kamera im Handy Standard sein. Und Pixelnet verkauft über Photo Porst auch Handys!

      Wer ein bisschen mutig ist und etwas Ausdauer hat, der greift jetzt zu!
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 20:25:24
      Beitrag Nr. 2 ()
      Mut gehört da nicht dazu,
      sondern Fingerspitzengefühl
      und Verstand.

      Heute wurde ein wenig abgeräumt (Stopp los)
      potinzial bis vier ist derzeit drin.
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 21:47:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      @BalZock "Boombranche der nächsten 2 - 3 Jahre"
      Na ich weiß ja nicht, die Digitalfotografie wird vielleicht wirklich ein Boom, aber der Service? Eigentlich kauft man doch eine Pixelkamera, um von Service (Entwicklungsstudio) unabhängig zu sein oder? Dazu kommt das jeder bessere Drucker jetzt schon gute Fotoprints macht, was in Zukunft sicher das Geschäft von Pixelnet noch schwerer belasten wird, denn der technische Fortschritt bei den Druckern geht auch schnell voran.
      Der Ausblick, wenn denn einer Morgen gegeben wird, wird entweder unrealistisch sein oder ziemlich negativ, zumindest was das Fotogeschäft angeht...
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 21:59:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      das Problem bei Pixelnet liegt eindeutig in der PhotoPorst Übernahme. Der Laden ist völlig marode - besonders durch das Franchise-System. Vorderungsausfälle gegenüber den Partnern (Filialen) und deren häufige Involvenzen dürften die größten Sorgen bereiten....
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 22:05:53
      Beitrag Nr. 5 ()
      Da dumme ist nur: Wird es ein Massenmarkt, schmilzt die Handelsmarge ratzfatz zusammen. Pixelnet ist nicht der einzigste und nicht der gesündeste Anbieter von Mehrwertdiensten. Das machen Mediamarkt und die Netzbetreiber bei Bedarf ganz schnell besser nach.
      Das eigentlich Produkt, Digitalfotografie auf Papier und Papier auf Digital wird dann ein Allerweltsservice sein. So wie jeder Taschenrechner, Digitaluhr, Handy, Video und TV hat (haben kann). Pixelnet besitzt eine Handelskette!!!
      Und das Restgeschäft: siehe eben.
      Und wenn es kein Massenmarkt wird, dann gute Nacht.

      Wer auf die HV geht, sollte übrigens mal fragen:
      1. wieviele echte 1A-Lauflagen sind bei den Photo-Porst-Läden dabei in %und absolut?
      2. Wieviele 1B in %und absolut?
      3. Wieviele der Rest in %und absolut?
      4. In wieviel Prozent der 1A-Lagen Pixelnet/Porst Handys überhaupt auf eigene Rechnung selbst verkauft und in wieviel Prozent alle 1A-Lagen dies jemand anders tut. Und wer das ist
      5. Vergeßt nicht danach zu fragen, wieviele prepaid-bundles (absolute Zahl und in % von gesamt) in den übrigen Lagen außer 1A die Porst direkt verscherbelt werden und wie es da mit der marge bestellt ist
      6. Fragt, ob das Unternehmen auf auf Sicht von ein bis vier Jahren plant, die Porst-Franchiser langsam auszusteuern. Hakt nach, ob das nicht wenigstens einmal in Erwägung gezogen wurde.
      7. Fragt nach den Lagerbeständen bei Porst und fragt nach den Kreditlinien bei den Banken :laugh:
      8. Fragt nach der Personalstärke in der IR-Abteilung und ob diese eigentlich angemessen ist
      9. Fragt nach der Personalstärke in der PR-Abteilung und ob diese eigentlich angemessen ist :eek: beides macht eine arme Seel alleine, BMP, schaut übrigens ganz nett aus ;) )
      10. Fragt, obes Erkenntnisse oder greifbare Hinweise gibt, weshalb der Partner, der in den 1A-Lagen die Miete mitbezahlt, nicht auch für ein engagement inden anderen Läden gewonnen werden konnte.
      11. Fragt, ob PixelNet Wettbewerbsbeobachtung betreibt. Sie werden stolz ja sagen. Fragt dann, wie sich (die Läden von) mobilezone Deutschland entwickelt(n).

      Und bevor Ihr Euch fragt, "wie kommt der Typ drauf?", sage ich es Euch: Ich arbeite bei einem MF-Netzbetreiber (D-Netz :laugh: in der Wettbewerbsbeobachtung.

      MfG :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 23:09:44
      Beitrag Nr. 6 ()
      @millex

      ich denke, was den kommenden Boom der Digiphotographie angeht, da gibt es wenig Meinungsverschiedenheiten. In ein paar Jahren läuft fast jeder damit rum, integriert im Handy. Das wird übrigens auch einen neuen Aufschwung für den Handyabsatz bedeuten, nachdem der seit einiger Zeit gewaltig eingebrochen ist. Da gibts momentan ´ne Sättigung. Aber wenn der Kollege einmal so ein neues Kombigerät hat, dann will der Rest auch so eins haben. (Das macht auch Nokia & Co. bald wieder interessant).

      Das Kritische an der Sache sind in der Tat die Serviceleistungen. Ich kenne mich mit Druckern nicht so aus, denke aber, dass auch ein hochwertiger Ausdruck auf entsprechend gutem Papier zu Hause nicht gerade billig ist. Und wie siehts mit der Haltbarkeit eines solchen Ausdruckes aus? Kann man das mit einem belichteten Fotopapier vergleichen? Und ich hab hier z.B. nur einen sw-Laserdrucker stehen. Insgesamt sehe ich da für PIXELNET mittelfristig schon ein gutes Potential.

      Etwas ungünstig ist natürlich das fehlende Alleinstellungsmerkmal. Aber ich betrachte PXN nicht mehr als Neueinsteiger in der Branche. Wenn es nicht so gut laufen sollte, dann bleiben die immer noch ein begehrter Übernahmekandidat. Denn um vorne mitmischen zu können, zählt in allererster Linie eine hohe Kundenanzahl. Sowas wird ruckzuck weggekauft.

      @burnix
      siehst du das Franchisesystem nicht als Vorteil an? Minimiert sowas nicht das Risiko, wenns mal irgendwo nicht so gut läuft?
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 23:15:58
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich kann`s nur nochmal wiederholen:

      das Problem lautet PHOTO PORST
      da können die noch soviele schöne Bilderchen drucken- der Laden ist ein einziger Cashburner !
      die meissten Filialen sind in fremden Händen. Die MÜSSEN beliefert werden, ob sie zahlen ist eine andere Frage. Die derzeitige Situation im Einzelhandel sollte ja hinlänglich bekannt sein....
      Die Firma hätte ich nichtmal für 1 Mark gekauft !
      ... stand ja auch schon kurz vor der Insolvenz
      Avatar
      schrieb am 29.04.02 23:17:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      @millex

      das mit dem Fotodrucker ist ein Trugschluss -
      ist doch viel teurer (ein Ausdruck privat kostet ca. 50 Cents), zeitaufwendiger und in der qualität schlechter!

      1. man hat Anschaffungskposten mit dem Drucker
      2. Fotopapier bekommst du nie so günstig wie ein großer Foto-Dienstleister
      3. Druck doch mal einfach so 30 Fotos aus und schneid sie zu etc..
      4. Ein Tintenstrahlausdruck ist nicht besonders haltbar...

      Man kauft sich nicht eine DigiCam, weil man unabhängig von einem Fotoloabor sein will, sondern so viel Bilder machen kann wie man möchte, und eben die schönsten auch mal auf Fotopapier haben möchte. Oder willst du bei Oma mit einem Beamer antanzen?

      Hab erst vor kurzem auf einem Vereinsausflug ca. 70 Bilder geknpist und bei einem Vereinsabend aufm Laptop vorgezeigt. Fast alle waren von der Qualität der Bilder begeistert und nahmen den (etwas teuren) Preis bei Nachbestellung von Digibildern von 30Cent in Kauf.
      Also für mich war es einfacher, 70 Bilder (insgesamt 180 Abzüge bestellt)mit meiner DSL-Flat in 30 Minuten nebenbei an Pixelnet raufzuschicken, als die ganzen Bilder selbst auszudrucken...
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 00:26:41
      Beitrag Nr. 9 ()
      @BalZock
      Fotoapparat im Handy? Jetzt bastelt man grade mal an Web-Cam-Ähnlichen Sachen deren Auflösung grade mal für das Handy-Display ausreichend ist, bis Bilder in ausdruckfähigen Formaten damit gemacht werden können dauert sicher noch einige Jahre.

      @Hiob24
      Das mit dem Fotodrucker ist jetzt noch teurer, aber die Preise schwinden und die Technik wird immer besser. Wie Haltbar sowas ist, ist auch nur eine Frage der Zeit, die Farben werden immer besser.
      Wenn ich deinen Beitrag lese Frage ich mich wofür du eigentlich Digitalfotografie einsetzten willst? Wenn du ohnehin belichtete Papierbilder haben willst geht das mit einer einfachen Kamera mit Film immer noch billiger und qualitativ besser als alles andere, wenn man die dann noch digital haben will legt man das Bild auf den Scanner.
      Direkte Digitalfotos sind was für Leute die schnell die Bilder haben wollen, oder sie ohnehin nur digital brauchen, wie fürs Internet. Solche Leute drucken vielleicht mal 1 Bild von ??? Bildern aus um es jemanden zu zeigen.
      Was den Service von Pixelnet angeht, ich habe ihn auch schon in Anspruch genommen, der ist ausgezeichnet gut, aber auch nicht grade billig, wenn man mit anderen Vergleicht.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 00:38:54
      Beitrag Nr. 10 ()
      Was viel wichtiger ist als Digitalfotografie--Du schickst deine stinknormalen fotos am donnerstag ab und hast am samstag deine fertigen fotos in der post und am freitag abend schon die diditalisierten fotos im internet.
      noch wichtiger: so billig kann eine digitalkamera die nächsten 5 jahre garnicht werden . die qualität ist auch spitze. einziger fehler: die kennt ausser in sachsen kaum ein schwein , wegen fehlender werbung.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 00:41:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ millex
      doch , die sind billiger als die meisten drogeriemärkte hier auf dem land und vor allem 3 mal so schnell!
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 01:24:44
      Beitrag Nr. 12 ()
      Freunde, der Markt für Bildentwicklung bricht gerade zusammen. Digicam ist Gift. Jeder hat einen Rechner. Alles wird digital. Die Leute schieben sich CDs zu und mailen sich den Wolf.

      Pixelnet ist voll überholt und funzt nicht.

      Ich bin Aktionär, und bringe meine Bilder trotzdem zu Kodak, weil ich beim Einkaufen dort immer vorbeikomm und kein extra Weg oder ein Sch***-Websitegefummel mir auf den *ack geht. Und billig ist es auch. Sch*** auf einen € rauf und runter. Kein Mensch braucht Pixelnet.

      Sch*** drauf. Mein Invest ist schon mehr als halbiert. Ein Beschiss aus der Lintec-Gruppe.

      Mit freundlichen Grüßen
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:04:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      @hopibon
      Hast du das was du beschreibst schon mal selber erlebt? Ich habe im Januar da mal ein paar Bilder machen lassen, am Montag übers Internet hingeschickt und am Sonnabend waren die Bilder bei mir. Also nicht grade schnell würde ich da sagen.
      Wenn ich bei uns im Extra-Markt Filme abgebe sind die Bilder innerhalb einer Woche fertig, ist zwar auch nicht schneller, dabei aber noch billiger.

      @Quatschabsorber
      Pixelnet funzt schon, sieh dir mal das Angebot an, die belichten nicht nur Papierbilder, sondern drucken die Bilder auf alle möglichen Sachen. Voll überholt würde ich das nicht nennen, für ein Nischendasein reicht das allemal, nur interessiert die Aktionäre das Wachstum, was ich hier allerdings nicht sehe.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:26:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Quatschabsorber
      ..da sieht man das manche Leute von Sachen reden von denen sie null Plan haben. Es ist richtig das Pixelnet nicht alleine am Digi-Bild-Markt ist aber der Weg vom Digitalen Fotoapparat zum guten Bild läuft nun mal über Firmen wie Pixelnet, Agfaservice usw. Bin seit über einem Jahr in der digitalen Fotografie tätig und habe einiges ausprobiert. Pixelnet ist ein sehr guter Fotodienst. Binnen drei Tagen bekommt man seine Fotos in Topqualität zurück und der Preis, 9x13 für 0,30€. ist auch ok. Bei Vergrößerungen ist Pixelnet sogar bis zu einem Euro günstiger als die Konkurenz. Meine alte Fotoausrüstung habe ich zwischenzeitlich in die Ecke gestellt, weil es sich einfach nicht mehr rechnet. Ich kann 100 Bilder machen und die besten 20 lasse ich entwickeln. Kein Film, kein Fotopapier!!
      Wer es probiert hat weiss wovon in spreche. Und ein Ausdruck am Pc über Drucker, nur im Einzelfall, da viel zu teuer. Fotopapier, teurer Drucker, Tinte für Drucker.

      Also der Weg geht in Richtung Digo-Foto und Pixelnet wird auch noch seinen Weg machen, aber nur dann wenn sie den Service in den Photo-Porst-Läden noch verbessern.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 12:14:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Katchteddy
      Ich kann Katchteddy nur zustimmen. Seit einigen Wochen bin ich auch stolzer Besitzer einer digitalen Kamera. Der Service von Pixelnet ist sehr gut.

      Ich bin stark beeindruckt von der Qualität der entwickelten Bilder - ich hätte mir nicht träumen lassen, dass die digitale Fotografie schon so weit ist.

      Die Anschaffung eines Fotodruckers und dessen Unterhaltung kommt bei mir aus Kostengründen nicht in Frage - dafür gibt es Profi`s wie Pixelnet.

      Natürlich sagt das nichts über die Zukunft der Pixelnet-Aktie, aber meine Erfahrung werden auch andere machen und dass es eine Zukunft für die digitale Fotografie gibt, steht außer Frage. Derzeit gibt es schon Engpässe bei der Lieferung bestimmter Modelle von Digitalkameras, der Markt wächst rapide ...

      Was Pixelnet daraus macht bleicht abzuwarten - ich sehe die Zukunft der Branche aber durchaus positiv.

      Viele Grüße
      MaUhl
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:40:43
      Beitrag Nr. 16 ()
      ich habe seit 2 jahren eine digital ixus und sicherlich mehr als 3000 fotos gemacht. habe kürzlich zum ersten mal 15 fotos bei pixelnet über das web hochgeladen und ausbelichten lassen. das war alles sehr einfach und im endergebnis sehr erfreulich : ging schnell und spitzenqualität. wir haben parallel aufnahmen mit einer canon aps auf film gemacht und die digitalfotos sind um klassen besser.
      auch hat man den ganzen nerv mit abgeben, abholen etc nicht. selbstausdrucken halte ich auch nicht für wirtschaftlicher, da die drucker zwar bald nix mehr kosten, aber bei den patronen nehmen sie es von den lebenden. das wird so bleiben, denn damit verdienen die firmen richtig geld.
      mein eindruck ist, dass die relation von 3000 zu 15 nicht zwingend für einen erfolg der ausbelichteten digitalfotografie spricht, dennoch ist der service von pixelnet klasse und unkompliziert. ich persönlich stehe auch nicht so auf bilder der freundin auf einer kerze oder dem bierhumpen, aber auch dafür sollte es abnehmer geben.
      letztlich ist bietet pixelnet einen super service, nur das ganze marketing dafür findet überhaupt nicht statt. also, die ladenketten von photoports abstossen und das ganze geld in die werbung stecken. dann klappts auch mit dem ausbelichten.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Morgen HV bei PIXELNET