checkAd

    Wer kennt sich mit abgelehnten Kuranträgen aus? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.05.02 17:29:37 von
    neuester Beitrag 12.05.02 19:43:05 von
    Beiträge: 32
    ID: 583.917
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 504
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 17:29:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      nachdem ich bereits mehrfach meinen Jahresurlaub geopfert habe,um meinen armen Rücken in diversen "Offenen Badekuren" zum Weitermachen zu überreden,habe ich vor einigen Wochen zusammen mit Hausärztin einen Antrag auf eine Vollkur gestellt,der natürlich prompt abgelehnt wurde.Gibt es vielleicht einen stilvollen Weg,um an mein,wie ich meine,gutes Recht zu kommen?
      Selbstredend habe ich erstmal Einspruch eingelegt;außerdem habe ich mir wieder meinen leicht hinkenden Gang angewöhnt,damit auch jeder sieht,was ich für eine arme Sau bin!
      Nichts desto Trotz bin ich dem Feind bei der BFA hilflos ausgeliefert!
      Oder?

      M.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 17:37:55
      Beitrag Nr. 2 ()
      @moneyfutsch

      Wie alt bist Du denn?
      Und in welcher (kranken ...) Kasse?

      Es ist schwer, einem guten Beitragszahler im erwerbsfähigen Alter, der nicht ständig (k)urlaubt, eine Kur abzulehnen ...

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 17:46:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ trendwatcher

      Kasse: DAK
      seit 27 Jahren ununterbrochen am buckeln
      2 Badekuren in Oberstdorf
      andauernde Behandlungen (Krankengymnastik,Massagen,Therapien über mehrere Wochen mit Spritzen AUTSCH! in den Bizepsmuskel)
      ständig Medikamente seit ca. 4-5 Jahren
      allerdings nur zwei-oder dreimal arbeitsunfäig;und damit begründen die Sä.... auch die Ablehnung!
      Es bestehe nicht Gefahr,dass ich in nächster Zeit meine Tätigkeit nicht im vollen Umfang ausführen könne.
      Ab jetzt sitze ich jede Woche beim Arzt.....das steht fest!

      M.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 17:49:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      warum machst Du keine ambulante Kur ?
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 17:57:17
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ curacanne

      schlechte Erfahrung beim letzten Mal (1996)
      hatte Termine für diverse Anwendugen am späten Vormittag oder nachmittags.
      Damit konnte kaum eine sinnvolle Freizeitplanung gemacht werden;habe drei Kinder,die wenigstens in den 3 Wochen Sommerurlaub auch ´mal etwas mit ihrem Vater unternehmen wollten!
      Und mittlerweile sehe ich das,ehrlich gesagt,auch nicht mehr ein!
      Aber ich will das nicht generell ausschließen.

      M.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8650EUR +25,36 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 17:59:15
      Beitrag Nr. 6 ()
      verlang von der BFA bzw. krankenkasse eine schriftliche risikoübernahmeerklärung für etwaige folgeschäden die durch nichtbehandlung deines leidens entstehen da du dich persönlich nicht mehr in der lage fühlst die arbeit in gewohnter weise zu verrichten. im optimalen fall leg dem schreiben noch ein attest des hausarztes bei der dir nochmals bestätigt dass aus ärztlicher sicht eine kur/reha dringend erforderlich ist.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 18:02:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      @rückenweh

      Da Du noch nicht bald auf Rente hoffen kannst,
      müsste eine vernünftige Kasse eine ambulante Kur genehmigen.

      DAK?

      Die ernsthafte Drohung mit einem Kassenwechsel
      (informieren über Fristen: Was muß ich bis wann?)
      kann Wunder wirken (leider keine medizinisch wirksamen).

      Viel Erfolg und Gute Besserung!

      trendwatcher
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 18:03:11
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ darmspiegelung

      danke!Hört sich vernünftig an...........
      übrigens.....bei Deinem nick muss ich gleich wieder an die krampfartigen Schmerzen denken,die seit ein paar Wochen meinen Unterleib heimsuchen........:laugh:

      M.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 18:09:37
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ trendwatcher

      Rente? Neee,danke!
      Allerdings kommt der negative Bescheid nicht von meiner Krankenkasse,sondern von der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte in Berlin!
      Ich denke ´mal,das es denen so ziemlich am Ar... vorbei geht,wenn ich mit Kassenwechsel drohe!

      Trotzdem "Danke" für die guten Wünsche!

      M.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 18:27:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      @money

      ich hatte das selbe problem. mir wurde auch eine kur bzw. reha-massnahme verweigert nachdem ich bereits über ein jahr krankgeschrieben war und wirklich schon körperlich fast kaputt war. es kommt halt auch ein wenig auf den tonfall und ggf. den sachbearbeiter an aber sieh´s doch mal so: derjenige, der dir eine therapiemaßnahme verweigert wird ja wohl einen grund dafür haben. und für diesen grund sollte der/diejenige dann natürlich auch bereit sein die verantwortung für die entscheidung bzw. ablehnung zu übernehemen, oder? und eine aufforderung an diese person das in schriftlicher form einer risikoübernahmeerklärung zu tun sollte dann ja auch kein problem sein.... in meinem fall war´s das wohl aber und daher habe ich dann meine kur bewilligt bekommen weil sie halt dann doch nicht bereit waren das risiko für eine verweigerte, jedoch aus meiner und ärztlicher sicht notwendige therpaie zu übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 18:55:18
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi,

      "moneyfutsch;Urlaub geopfert;meinen armen Rücken;zum
      Weitermachen überreden; natürlich prompt abgelehnt;hinkenden
      Gang angewöhnt; arme Sau; hilflos ausgeliefert; seit 27 Jahren ununterbrochen am buckeln;
      3 Kinder wollen wenigstens im Urlaub...; schlechte Erfahrungen;
      krampfartige Schmerzen"

      Wunderst du dich über Rückenschmerzen?

      Buchempfehlung:
      Dethlefsen/Dahlke: Krankheit als Weg.

      aber vorsicht: Erster Satz:
      Dies ist ein unbequemes Buch.

      Gruß
      tape
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 19:54:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      hallo nochmal
      außer einer ambulanten kur gibts doch auch die möglichkeit, mit der krankenversicherungskarte zum kurarzt am urlaubsort zu gehen und sich Anwebdungen verschreiben zu lassen.
      da brauchts überhaupt keines Antrages.
      also das mit den rückenschmerzen würde ich außerdem nicht auf die leichte schulter nehmen, denn das kann sich auch auf innere organe auswirken .

      gute besserung !
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 10:27:51
      Beitrag Nr. 13 ()
      einen schönen Vatertag vorweg !

      warum versuchst Du nicht einmal, Deine Rückenschmerzen auf Dauer bei einem guten Heilpraktiker loszuwerden ??
      Rückenschmerzen müssen nicht sein, auch wenn manch einer das gerne als Volkskrankheit bezeichnet.

      viele Grüße
      curacanne
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 12:21:49
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ cura

      Vatertag?? Jaja,das ist der Tag,an dem mir mein Ältester immer Mozartkugeln schenkt;habe schon die halbe Ration verdrückt.
      Noch ´mal zur Kur............wie bereits oben mehrfach erwähnt,habe ich bereits 2 ambulante Badekuren gemacht,Kuren,bei denen man Ort und Zeit aussuchen kann und die Anwendungen teilweise bezahlen muss.Das Dumme an der Sache ist,dass man dazu seinen Jahresurlaub opfern muss und nur an Orte reisen kann,an denen dies möglich ist.
      Außerdem sind manchmal die Termine so blöd,dass der ganze Tag mehr oder weniger gelaufen ist.
      Der Einzige,der bei dieser Aktion vor Freude zum Bettnässer wird,ist mein Arbeitgeber.

      @ tape

      nimm´nicht alles so ernst,was ich sage bzw. schreibe.
      Die Fakten sind nun einmal so,dass ich seit längerer Zeit starke Beschwerden habe,deswegen,rein arbeitstechnisch gesehen,jedoch kaum "negativ" aufgefallen bin.Und genau das wird mir heute vorgehalten.
      Ergo: jeder,der wegen jedem kleinen Scheiss zu Hause bleibt und zum Doc rennt,ist in der Konsequenz der "Winner"!


      ;)M.
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 20:21:19
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ moneyfutsch,
      ich hoffe, Du hattest einen schönen Vatertag !

      Wieso suchst Du Dir nicht einen guten Heilpraktiker, der Dir die Rückenschmerzen wirklich für längere Zeit beseitigt ?

      viele Grüße
      Curacanne
      Avatar
      schrieb am 09.05.02 20:26:00
      Beitrag Nr. 16 ()
      Ich kann´s nicht mehr hören,

      verweichlichtes Deutschland!
      Kuren, dass ich nicht lache!
      Die ganze Welt lacht über die Deutschen. Kuren auf Krankenschein gibts nirgends. Selbst in armen Ländern muss man das bezahlen.
      Untergehendes armes Deutschland!!!!!
      predator
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 15:32:27
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ predator

      eigentlich würde ich jetzt sagen :"Du bist dumm!"
      Aber so einfach möchte ich es mir nicht machen.
      So bin ich beispielsweise auch dafür,dass Leute mit gewissem Risikoverhalten (Raucher,Säufer,Extremsportler etc) für einen Teil der daraus resultierenden Behandlungskosten bei Krankheit aufkommen sollten.
      Unsinnig ist jedoch die Aussage vom verweichtlichen Deutschland,dusselig auch die Meinung,dass sich nur der Reiche spezielle Behandlungen leisten sollte,während andere munter weiter für ihn schuften kann.
      Solltest Du auch einmal in die Lage kommen,dass die Nachtruhe spätestens nach 4 Stunden vorbei ist,weil dann die Knochen bei noch so ausgeklügelten Lagen keinen Schlaf mehr zulassen,dann würde ich Dich gerne noch einmal an Deine dämlichen Aussagen erinnern.

      M.
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 17:21:10
      Beitrag Nr. 18 ()
      Beruflich habe ich mit Krankenkassen zu tun, eine stationaere Kur auf Kassenkosten ist nahezu unmoeglich, da bei Berufstaetigen die Rentenversicherungstraeger zustaendig sind.
      Wenn Du ein gewisses Alter hast ( ab 50 aufwaerts) duerte es einem gewieften Hausarzt nicht so schwer fallen einen entsprechenden Antrag bei der LVA/BFA durchzubringen--- nur waere das nichts, um dies mit der Familie durchzufuehren.
      Ich hoffe, ich habe dir geholfen.

      Gruesse
      Glurac
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 18:40:12
      Beitrag Nr. 19 ()
      @moneyfutsch

      Dumm bin ich nun meines Erachtens nicht, eine dämliche Aussage war es auch nicht. Ich erlebe aber die Verschwendung, die sich das deutsche Gesundheitswesen leistet leider seit 15 Jahren am eigenen Leibe. Wie schon gesagt, gebildete Leute aus "ärmeren" Regionen Europas habe das schon treffender und schärfer gesagt als ich.

      Wenn du mich zwar hier beleidigt hast, so hatte ich weder im Sinn dich zu beleidigen, noch dich als Simulanten zu bezeichnen.
      Also immer schön auf dem Teppich bleiben. Ich habe 10 Jahre beruflich beobachten können, wie viele Leute in Deutschland die Ressourcen des Gesundheitwesens ausbeuten auf Teufel komm raus.
      Außerdem bin ich mit dir einer Meinung, dass Risikofaktoren selbst zu tragen sind!
      Desweiteren hat Glurac schon korrekt festgestellt, dass Kuren mit Krankenkassen meistens nichts zu tun habe, denn das sind Rentenversichererfragen.

      Also immer schön ruhig bleiben, wenn dein Fall auch schmerzhaft sein mag, 90% aller Kuren, die vom Rentenversicherungsträger frei gestellt werden sind meines Erachtens einfach ausruhen auf Kosten anderer. Wirklich Bedürftige bekommen Anschlußheilbehandlúngen und sollten meiner Meinung nach auch von der Kasse Kuren bekommen - mit deutlich schärferen Indikationen, was auf deinen fall ja durchaus zutreffen mag (darüber gebe ich auch keine Meinung ab).
      Mal abgesehen davon, dass diese Querfinanzierung eh bald aufhören wird.

      Also Moneyfutsch, nix für Ungut. Man sollte in solch eine Diskussion wohl kaum jemanden gleich als dämlich bezeichen, nur weil er einige harte Wahrheiten loslässt. Dennoch bleiben sie wahr.
      Vielleicht solltes du wirklich mal dieses Buch

      "Wunderst du dich über Rückenschmerzen?

      Buchempfehlung:
      Dethlefsen/Dahlke: Krankheit als Weg.

      aber vorsicht: Erster Satz:
      Dies ist ein unbequemes Buch."

      lesen. Ich kenne es nicht aber die Einschätzung unbequemes Buch lässt mich ahnen, was dort steht.
      Als letztes empfehle ich dir einen Alternativmediziener, der stellt dich auf´n Kopf und du wirst dich wundern, worin Rückenschmerzen ihre Ursache haben können.
      Kuren sind da ziemlich temporär hilfreich.

      Gruss vom dummen und dämlichen,

      der immer noch meint, dass deutschland arm und verweichlicht ist.
      predator
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 19:01:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      so ganz unrecht hat predator wohl nicht.
      es soll sogar einen einen Arzt geben, der behauptet:
      Es gibt keine unheilbaren Krankheiten, nur dumme Leute.
      Er ist der Ansicht, daß jede Heilung auf echter Selbstinitiative beruhen muß, und daß fällt vielen sehr schwer. Meistens kommt das erst an, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Wenn man dann mitleidig vom Arzt angeguckt wird, " na da müssen wir wohl operieren oder noch besser, da kann man nichts mehr machen" und einen dann achselzuckend steehn bzw. liegn läßt. dannkann man wählen, ob der Arzt recht hat oder ob es nicht doch Alternativen gibt. naja, siehe auch Dethlesen, Krankheit als Weg , welchen Gewinn habe ich durch die Krankheit etcetcetc.
      ( Ich würde mir jedenfalls nicht Nächte mit nur 4 stunden schlaf antun !)
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 19:10:35
      Beitrag Nr. 21 ()
      ich vergaß noch, Du schreibst doch selbst " seit 27 Jahren ununterbrochen am buckeln" , kein Wunder, daß Du Rückenschmerzen hast.
      ( Ichkannte mal eine Frau, die sollte wegen ihrer ständigen Rückenschmerzen laut Arztdiagnose bei Nichtoperation nach 1/2 Jahr spätestens im Rollstuhl sitzen. Sie hat dann stattdessen Yoga gelernt und war dann sowohl den arzt als auch die Rollstuhlaussicht los; der gehts jetzt besser als in den ganzen Berufsjahren zuvor, allerdings hat sie auch den Beruf gewechselt, was mit Kindern wohl nicht so einfach ist)

      einen schönen Abend wünscht curacanne
      Avatar
      schrieb am 10.05.02 19:11:23
      Beitrag Nr. 22 ()
      @curacanne
      Ich habe in der Bekanntschaft einen Alternativmediziener, der seinen Patienten gleich vorher sagt: Sie müssen mitarbeiten. Heilung bedeutet auch vorübergehende Entbehrung und Verzicht.
      Zu Beispiel: bei Allergien ist oft große Einschränkung in der Ernährung-Milchprodukte - oder Weizen notwendig.
      Ihr glaubt nicht, wie viele Leute lieber jahrelang Kortikoide schlucken, nur um weiter sich nicht einzuschränken und die Behandlung ablehnen.
      Gruss
      predator
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 12:54:00
      Beitrag Nr. 23 ()
      Es ist schon erstaunlich:ist jemand wegen starker Beschwerden,Schmerzen etc. arbeitsunfähig krankgeschrieben,sagen wir z.Bsp. 10 Arbeitstage,regt sich kein Arsch auf.
      Beantragt man eine Kur,weil diverse Behandlungsmethoden,über Jahre ausprobiert,nichts bringen,wird man gleich in die arbeitsscheue Ecke gestellt und als verweichlicht bezeichnet.
      Mir persönlich liegt es fern,auf Kosten der Allgemeinheit eine ruhige Kugel zu schieben.
      Ich würde gerne nur gerne einmal ausprobieren,ob mir eine tägliche,intensive Behandlung weiter hilft.
      Das sieht meine Hausärztin ähnlich,sonst hätte sie mein Ansinnen nicht unterstützt.
      Deshalb an dieser Stelle noch einmal zusammengefasst:
      mir meinen Schmerzen plage ich mich mittlerweile seit gut 12-13 Jahren herum.
      Die erste Offene Badekur machte ich Ende der achtziger Jahre,meine letzte 1997 oder ´98.Parallel dazu war ich bei mehreren Orthopäden,bei Chiropraktikern,habe Massagen und Krankengynastik bekommen.........und jede Menge Medikamente in den verschiedensten Formen genommen.
      Während dieser Zeit war ich 2- oder 3mal krankgeschrieben,weil ich teilweise vor Schmerzen kaum laufen konnte.
      Hätte ich darauf angelegt,so könnte ich jeden Monat eine Auszeit nehmen.


      @ predator

      dumme Aussagen werden nicht einen Deut besser,selbst wenn man sie wiederholt!

      ;)M.
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 13:19:46
      Beitrag Nr. 24 ()
      Nun tuts mir aber ehrlich leid,

      wie es scheint moneyfutsch, bist du selber so dumm, dass du nicht differenzieren kannst, ob in einer Aussage ein Angriff auf dich oder das deutsche Sozialsystem zur Aussage kommt.
      Als Branchenkenner kann ich dir versichern, dass, wie ich schon mehrfach ausführte, die Ausnutzung des Systems weit über dem Nutzen des Systems liegt, was, wie ich ebenfalls schon mehrfach erwähnte, nicht auf dich gemünzt war und auf dich nicht zutreffen muss.
      Wenn du das nun nicht verstehst, bist du entweder selber dämlich oder ein Simulant.
      ...und Tschüss
      predator
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 14:01:41
      Beitrag Nr. 25 ()
      @moneyfutsch
      Du hast
      doch nun schon mehrere"intensive" Kuren hinter Dir, wieso soll eine weitere Dir plötzlich helfen? und zwar auf Dauer ?!
      Falls Du in der Nähe von Berlin wohnst, kann ich Dir eine gute Alternative empfehlen. Sie ist etwas teurer als der normale Behandlungsschein, aber mir persönlich ist nichts Besseres bekannt. ( natürlich nur, wenn Du Deine Rückenschmerzen wirklich loswerden willst) !!!!!!!!!

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 14:30:35
      Beitrag Nr. 26 ()
      @ curacanne

      drücke ich mich so unverständlich aus?
      Ich habe zwei ambulante Badekuren oder auch Offene Badekuren gemacht.
      D.h.: Du bekommst am Tag eine Anwendung (Massage,Bäder etc.).
      Diese sog. Badekur machst Du während Deines Urlaubes,und ist in keinster Weise mit einer Vollkur zu vergleichen!
      Ich hätte übrigens keine Probleme,für eine Vollkur auf ein paar Urlaubstage zu verichten oder mich in einem gewissen Umfang an den Kosten zu beteiligen;mir geht es nur gewaltig auf den Keks,dass die Ablehnung damit begründet wurde,dass ich nicht oft genug arbeitsunfähig war,und meine Arbeitsfähigleit in Zukunft als nicht gefährdet angesehen wird.
      Ich gehe einmal davon aus,dass bei der BFA ein Sachbearbeiter sitzt,der mich nur aus den beigefügten Unterlagen kennt.Der sieht,aha,dem Trottel kann es ja garnicht so schlecht gehen,sonst hätte ihn sein Arzt ja öfter arbeitsunfähig geschrieben.Dass ich mehrfach aus eigenen Stücken arbeiten gegangen bin,interessiert ihn nicht.Ich bin in der BFA-internen Qualifikation für eine Kur schlicht und ergreifend gescheitert.Punkt!
      Da ich nicht in der Lage bin,dieses System zu ändern,werde ich also in Zukunft so handeln,dass ich gewisse Kriterien erfülle.Ob das allerdings im Sinne der Allgemeinheit liegt,darf bezweifelt werden.

      @ predator

      tschüss!:laugh:


      ;)M.
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 17:33:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      @moneyfutsch
      nein, Du drückst Dich nicht unmißverständlich aus.
      Und ich gebe Dir vollkommen recht in Deinem Ärger darüber, daß Du Dich ungerecht behandelt fühlst. Du bist quasi doppelt bestraft, zuerst beißt Du die Zähne zusammen und gehst mit Schmerzen arbeiten, schluckst lieber Tabletten, als Dich krankschreiben zu lassen und dann, wenn Du wirklich gar nicht mehr, auch nicht mit Tabletten mehr kannst, dann wird Dir Dein Verhalten vorgehalten und Du bekommst keine Kur, während die , die bei jedem Wehwechen gleich beim Arzt sind, eher eine Kur bekommen. Dabei geht es Dir mindestens genauso schlecht wie dem anderen.

      Nur, was hast Du davon, wenn Du Dich jetzt vermehrt krankschreiben läßt? Bekommst Du dann recht oder gehen dann Deine Rückenschmerzen weg?

      Wenn Du dann Ärger mit Deinem Arbeitgeber bekommen solltest, hast Du zwar wieder recht , Du kannst Dich ungerecht behandelt fühlen, aber Deine Rückenschmerzen?

      Geht es Dir um s Recht kriegen oder um die Rückenschmerzen?
      Avatar
      schrieb am 11.05.02 23:46:19
      Beitrag Nr. 28 ()
      Neuerdings wimmelt es in den Kurkliniken von alten Leuten, die auf Krankenkassen-Kosten eine Sanatoriumskur machen.
      Diese Erfahrung habe ich selbst gemacht und auch viele Kollegen.

      Warum machst du es nicht auch so?
      Laß dir die Sanatoriumskur von deinem Facharzt verordnen und dann ab zur Krankenkasse.

      Viel Erfolg. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 09:39:07
      Beitrag Nr. 29 ()
      Wie ich schon sagte: Deutschland "kur´t" sich in den bankrott. :D
      Krakenkassenkosten 2010 25%
      Rentenbeitrag 2010 30%
      Steuern 2010 ??%
      Realeinkommen 2010 -XX%
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 13:52:13
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi,

      mittlerweile plagr mich mein schlechtes Gewissen dermaßen,dass ich in den weigen Stunden Schlaf schon anfange,dummes Zeug zu träumen:
      Ich gehe an Krücken durch Bad Lippspringe,wo ich gerade meine 16.Verlängerungswoche auf Kosten der Allgemeinheit durchziehe!
      Plötzlich springt mir an einem Zeitungskiosk folgende Schlagzeile (Lettern 15cm hoch) in´s Auge
      "DEUTSCHES GESUNDHEITSWESEN ZUSAMMENGEBROCHEN - moneyfutsch AN ALLEM SCHULD"

      Morgen werde ich meinen Einspruch in aller Form rüchgängig machen!
      Rückenschmerzen? Scheiß´drauf;ist eh´alles Einbildung..........nur die Pillen werde ich irgendwie vermissen.Da muss ich auf meine alten Tage tatsächlich noch anfangen,etwas Ordentliches zu frühstücken!

      Vielleicht ist jetzt auch der beleidigte Parkplatzwächter bei der AOK-Darmstadt (predator) zufrieden.
      Seine Sorgen hinsichtlich des fast bankrotten Staates voller Weicheier dürfte sich hiermit erledigt haben.

      Daher mein Aufruf an alle eingebildeten Kranken:
      Wehrt Euch,wenn man Euch Gutes will;Kuren sind Zusatzurlaub für die Kerngesunden!

      In diesem Sinne

      M. :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 15:37:02
      Beitrag Nr. 31 ()
      Geil, den Humor hast du weinigstens nicht verloren.
      predator

      Ps.: Besser wäre: "Getroffene Hunde bellen", und höre auf mich zu beleidigen.
      Avatar
      schrieb am 12.05.02 19:43:05
      Beitrag Nr. 32 ()
      # 31

      auch mein Lektor konnte in meinem letzten Beitrag beim besten Willen keine Beleidigung entdecken.
      Scheint so ´ne Art Psychose bei Dir zu sein,dass Du hinter jeder belanglosen Bemerkung Unrat witterst;dabei bist Du mir so was von egal...............:yawn:

      Außerdem liegt es mir fern,jede Diskussion in eine Art persönlichen Kleinkrieg abdriften zu lassen.

      ;)M.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Wer kennt sich mit abgelehnten Kuranträgen aus?