checkAd

    Abwarten noch ,bis die Blase aller Blasen platzt!!!!!!!!!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.05.02 18:55:30 von
    neuester Beitrag 07.05.02 19:44:08 von
    Beiträge: 12
    ID: 584.434
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 825
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 18:55:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Bei den KGF`S ist noch unendlich viel Luft drin!!!!


      06.05.2002 16:24 Uhr
      Die USA stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit
      Die Gesamtverschuldung der USA droht in den nächsten Wochen die gesetzlich festgelegte Obergrenze von 5950 Mrd. Dollar zu sprengen. Wenn dies geschieht können die Zins- und Rückzahlungen an die Besitzer von Staatsanleihen nicht mehr gezahlt werden.
      Zu einer Erhöhung des Verschuldungslimits bedarf es der Zustimmung des Kongresses, der diese bislang verweigerte. Die Regierung Bush hatte um eine Erhöhung um 750 Millionen Dollar gebeten.
      Harvard-Ökonom Paul Krugman sieht selbst bei extremem wirtschaftlichen Wachstum keine Chance in die Schwarzen Zahlen zu kommen. Die geplanten Steuersenkungen und der stark erhöhte Verteidigungsetat belasten die Kasse zu stark.
      Quelle: www.ftd.de
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 18:59:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ist doch alles halb so wild oswald.
      Bush wird das schon machen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:01:09
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hast wohl nur Puts Optionsscheine im Depot. Würde mal langsam die Dinger abstoßen. Morgen kommt der Rebound.Wetten!
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:05:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      Irgendwo müssen die Spargroschen der Japaner doch Asyl finden:look:
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:09:06
      Beitrag Nr. 5 ()
      @oswald11

      glaubst Du daran, was Du gerade sagst ? Bist Du der Verzweiflung nah ? tz...tz..tz... Leute gibt´s.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:14:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      @oswald1
      Ich freue mich so sehr darauf zuzusehen wie Lemminge wie du, fsch und viele andere gegrillt werden.
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:18:55
      Beitrag Nr. 7 ()
      #5 :laugh:
      #6 :laugh: Grillsaison eröffnete ich schon letzte Woche(feine Sache mit Fränkischen Bratwürsten,Bauchfleisch u.Steaks,dazu Salate und gutes Bayrisches Bier)
      Den Börsengrill hab ich schon hinter mir!!!
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:28:10
      Beitrag Nr. 8 ()
      Heard in New York am Montag

      Auch die Wall Street beginnt die Woche eher lustlos und negativ. Wo Nachrichten fehlen entscheiden Anleger abzuwarten und in Angst und Hoffnung zu verharren. Selbst von Alan Greenspan verspricht man sich nicht viel Aufklärung. So steht für die Marktteilnehmer mit fast 100%er Sicherheit fest, das Alan Greenspan und die FED den Leitzinssatz bei 1,75 % belassen werden, und so aus der Mai-Sitzung der Fed ein „Non-Event“ machen. Schlagzeilen machte Investment-Guru Warren Buffett, der am Wochenende nicht nur über Aktien sondern auch über Terrorakte orakelte. Eine nukleare Attacke fürchtet der Mann hinter Berkshire Hathaway (BRK/A: WKN 854075), und zwar auf amerikanischem Boden. Vor allem New York und Washington seien weiter die bevorzugten Ziele, um Amerika zu demütigen. Auch rechnet Mr.Buffet mit der Möglichkeit einer nuklearen Attacke. Das wäre schlecht – für die USA und die Wall Street (wenn es sie denn dann noch gäbe) – doch soll niemand richtig besorgt sein: Der Versicherungskonzern General Re gehört zum Investmentkonzern von Berksihre Hathaway dieser bietet bereits wieder Versicherungen gegen Terrorakte. So bleibt zu hoffen das Mr. Buffet seine Prämieneinnahmen hochreden möchte. So sieht er die dunkle Bedrohung „in 10 Minuten oder in 50 Jahren“. Positiv jedoch, das der Aufschwung für den Chip-Sektor in der selber Zeitspanne eintreten sollte. Hundertprozentig! Eher auf 10 Minuten tippt hierbei jedenfalls Joe Osha, Analyst bei Merrill Lynch. Er sieht einen „großartigen Zeitpunkt“, jetzt in Aktien von Intel (INTC: WKN 855681) und Co. einzusteigen, alles deute auf eine Erholung hin. Eher auf 50 Jahre tippt Craig Barrett, der CEO von Intel. „Ich weiß, dass das Bruttoinlandsprodukt stark angezogen hat“, sagt er, „auf die IT-Investitionen der Unternehmen hat sich dies aber noch nicht durchgeschlagen.“ Für das laufende Quartal erwartet er kein Umsatzwachstum.


      Die FED hat ein Problem. Das Geldmengenwachstum in den USA ist in den letzten 13 Wochen dramatisch zurückgegangen. Dies ist auf der einen Seite darauf zurückzuführen, das die Kreditabteilungen der Banken sich in den USA weiter ihre Wunden lecken. Nicht nur weil Verluste durch spektakuläre Pleiten wie Enron noch verdaut werden müssen. Die Ratingargenturen, (Moodys, Standard&Poors und Fitch) haben in den letzten Monaten massiv die Kreditwürdigkeit vieler Firmen in den USA herabgestuft. Dies führt nicht nur zu höheren Refinanzierungskosten für diese Firmen. Die kreditgebenden Banken müssen nach Kreditwürdigkeitsherabstufungen die Kredite mit höheren Eigenkapitalquoten besichern. Das heißt, das die Banken weniger Spielraum für die Vergabe neuer Kredite haben und versuchen werden nur noch qualitative hohe Neukredite zu vergeben. Dies nimmt der Volkswirtschaft Wachstums-potential.


      Aber auch auch der Liquiditätszufluss in Geldmarktfonds und auf die Sparkonten der Amerikaner liess in den letzten Wochen sehr stark nach. So scheint es das die Amerikaner von den niedrigen Renditen (uner 2% p.a.) ihrer Geldmarktanlagen frustriert sind und so den Lockrufen der Werbung unterliegen. So war der Autoabsatz im ersten Quartal starker angestiegen als erwartet. Zwar gibt es jetzt keine Autos zu Null-Prozent Finanzierung mehr, dafür aber sofortige Barauszahlungen beim Kauf. So wird auf Kredit gekauft was dafür auch noch mit Barem belohnt wird, oder Bar mit großem Abschlag gekauft. Kannibalisieren wir so zukünftiges Wachstumspotential schon jetzt? Am 9.Mai werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosengeld veröffentlicht. Diese werden weiterhin mit über 400.000 erwartet. Wenn der 13 Wochendurchschnitt über dieser Marke liegt (was er nach wie vor tut) hat es die US-Volkswirtschaft in der Vergangenheit nie geschafft über 3% p.a. zu wachsen. Wie sollen die Aktiengesellschaften da ihre anvisierten Ertragsziele erreichen? Dies kann nur erreicht werden, wenn das Investitionsmoment der amerikanischen Wirtschaft zunimmt. Bis jetzt ist dies jedoch nur im Rüstungsbereich klar der Fall.


      $ 114 Mio. spielte „Spiderman” von Freitag bis Sonntag ein; mehr Geld als jeder andere Film in den ersten drei Tagen nach dem Start. "New Yorks beliebtester Superheld", wie die Spinne in der Comic-Werbung genannt wurde, schaffte als erster innerhalb von 76 Stunden den Sprung über die magische $ 100-Mio-Hürde. Harry Potter" war im November 2001 auf ein Drei-Tage-Ergebnis von $ 90,3 Mio. gekommen. Der lange erwartete Film um den Außenseiter Peter Parker, der nach dem Biss einer mutierten Spinne - in der Comicvorlage durch die Explosion in einem Forschungslabor - übernatürliche Kräfte erlangt, veranlasste in den USA und Kanada viele Fans sich schon in der Nacht zum Freitag in lange Schlangen vor den Kinokassen einzureihen. In US-Kritiken wurde der Action-Streifen einhellig gelobt. Er biete die neuesten Spezialeffekte und viel Klamauk. Man könne sich mit dem Helden identifizieren. Auch im Film bleibe er "der freundliche Spinnenmann aus der Nachbarschaft". Die erste große Konkurrenz dürften George Lucas’ Klonkrieger bieten, wenn am 16. Mai "Star Wars: Episode II" fast weltweit in die Kinos kommt. Am 6. Juni startet "Spider-Man" auch in deutschen Kinos.


      Gruss aus New York, das US-Aktien Team der DG European Securities, Claudia und Jerry


      Die vorangegangenen Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen der Mitglieder des US-Aktienteams der DG European Securities und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden. Anleger sollten vor der Tätigung von Investitionsentscheidungen den Anlageberater ihrer Bank um zusätzliche Informationen bitten und das angedachte Investment auf ihre Risikotoleranz hin überprüfen lassen. Weitere Informationen zu den Weltfinanzmärkten finden Sie auf www.dzbank.de, www.wgzbank.de, sowie auf www.union-investment.de
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:30:53
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ oswald:

      Die Jungs und Mädels unter uns, die schon ein paar Jahre dabei sind, wissen, dass es unter Clinton schon Mal fast soweit war. Ein paar Stunden bis zur Zahlungsunfähigkeit. Moodys und S&P wollten schon die Anleihen auf ´D´ stellen, aber dann hat der Kongress doch nachgezogen. Typisches Machtspielchen, gähn...

      Also Leute, Schwenker rausholen, das Weizen kaltstellen und den schönen Abend nutzen!

      Gruss,
      Ben
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:35:24
      Beitrag Nr. 10 ()
      #9 das Weizen kaltstellen und den schönen Abend nutzen!

      Das ist gut!
      Gruß Os.
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:39:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      die Internetblase ist geplatzt,das wars auch schon und morgen startet der Dax im Plus.
      Viel Spaß beim Long gehen.

      Drira
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 19:44:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wenn die Jungs und Mädels von der DG-Bank so sind
      wie die die ich von dem Institut gesehen habe, sind sie gute Kontraindikatoren.

      -SL-


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Abwarten noch ,bis die Blase aller Blasen platzt!!!!!!!!!!!