checkAd

    Ashanti- gute news fuer Ashanti und Gold !? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.02.00 04:06:40 von
    neuester Beitrag 18.02.00 18:19:41 von
    Beiträge: 33
    ID: 62.085
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.156
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 04:06:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Svereign und alle anderen,
      jetzt ist es also soweit- Ashanti`s assest koennen nicht mehr zur short Abdeckung herangezogen werden!
      Das sollte doch dem Goldpreis gehoerig auf die Spruenge helfen.
      Und ausserdem wirds jetzt ernst mit der Verantwortlichkeit des Managements bei grob fahrlaessigem Missmanagement (wie bsp. ueberzogenem hedging und Kungelei mit bullion bankern).

      Gold Extends Rise in Asia Trading on Talk Ashanti Failure May
      Spark Buying
      By Caroline Falls

      Gold Extends Gains in Asia on Speculation of Ashanti Failure

      Sydney, Feb. 10 (Bloomberg) -- Gold rose as much as 1.5
      percent in Asia, extending gains in New York trading on
      speculation that Ashanti Goldfields Co. creditors will be forced
      to buy gold to close out the company`s money-losing bets on
      prices.

      A Ghanaian court yesterday froze the assets of Africa`s third-
      largest gold producer, which was threatened with bankruptcy last
      year after its hedging strategy backfired. Traders expect banks
      will have to buy back gold that Ashanti borrowed and then sold on
      expectations prices would fall if the company fails.
      ``Gold is being buoyed by rumors Ashanti`s in trouble, which
      would see banks buy back gold to cover their positions,`` said
      Peter Upton, a bullion trader at Dresdner Kleinwort Benson bullion
      bank in Sydney. The Accra-based company is operating under control
      of banks that arranged for it to borrow 10 million ounces of
      bullion and sell it to protect against a drop in gold prices.

      Gold for immediate delivery rose US$4.50 to US$311.25 an
      ounce in midday Sydney trading, following a US$4.35 gain in New
      York.

      Gold for April delivery rose US$4.90, or 1.5 percent, to a
      four-month high US$313.50 an ounce on Comex`s computerized system
      after the close of trading in New York, the highest level since
      Oct. 15.

      Ashanti said its assets were frozen for three weeks by a
      Ghanaian court that ordered a special shareholders meeting to
      consider a proposal to disband the company`s board.

      Ashanti found its commitments to deliver gold were greater
      than its ability to do so after gold prices soared to a two-year
      high in October.
      ``If Ashanti fails, the banks are short 10 million ounces of
      gold,`` said Leonard Kaplan, chief bullion dealer at LFG Bullion
      Services in Chicago. ``They would buy back the gold. Banks are not
      in the business of betting on gold prices.``


      Hoffentlich seid Ihr alle schon schoen investiert- und ich bin mir sicher,dass Ashanti nur kurz unter Druck kommen wird.
      PS -weiss jemand ob dies hinsichtlich der Absicht assets zu veraeussern (oder wenigstens moeglicher joint ventures 50/50) bedeutet, dass dies zunaechst auch auf "Eis gelegt" wurde.


      sovereign,
      bin mal gespannt, wo HV stattfindet- hoffentlich nicht in Ghana! (london?)
      Ich bleibe auf jeden Fall in Ashanti engagiert, da dieses Vorzeigeprodukt an Goldmine nicht fallen darf!
      Bin mir im uebrigen relativ sicher, dass vor Ausverkauf ein grosser anderer Goldproduzent Ashanti ein super Angebot unterbreitet.

      einen schoenen morgen und einen guten Tagesverlauf wuenscht Euch
      fischli
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 08:58:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo fischli!
      Ich muß wirklich sagen, daß ich zum erstenmal seit Monaten keine Ahnung habe, wie es mit Ashanti weitergeht. Ich gehe mal davon aus, daß das ganze Gerede über Insolvenz nur ein Bluff von interessierten Stellen ist, um billig an Ashantis assets zu gelangen.
      Ich persönlich werde nicht verkaufen. Ich habe schon genug Geld in diese Aktie investiert und sehe nicht ein zu solchen Niedrigstkursen zu verkaufen. Auf der anderen Seite möchte ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt wegen der Unwägbarkeiten wirklich niemanden empfehlen Ashanti zu kaufen.
      Fazit: Ich bleibe investiert! Wenn das "Schiff" Ashanti untergeht, so geht ein Teil meines Portfolios mit unter. In diesem Fall werden nicht nur die Bullion-Banken bluten müssen, sondern ein geringer Teil des "blood on Wall Street" wird auch auf mein Konto gehen.
      Anyway, Ich bleibe ein unverbesserlicher Optimist!

      Gruß

      Sovereign

      P.S.:

      Motto des Tages:

      Ave Ashanti! Die Totgeweihten grüßen Dich!
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 11:16:31
      Beitrag Nr. 3 ()
      Nach dieser Meldung müßte Ashanti eigentlich nach oben springen, da die Minen erhalten bleiben.

      Ob die Investmentbanken da allerdings mitspielen und wie groß der Druck auf Ghana werden kann, dieses Verfügung rückgängig zu machen, bleibt allerdings abzuwarten.

      Möglicherweise rechnet Barrick (als einer der Hauptinteressenten für die Minen der Ashanti und damit sicherlich bestens informiert) bereits jetzt mit einer Niederlage, was einer der Gründe für die Käufe von 6,8 Mio Call-Optionen sein könnte (vgl. Meldung von gestern).

      Das ghanaische Gericht und damit die Regierung von Ghana scheinen die Investmentbanken zu einer Rettung der Ashanti auf Kosten der Investmentbanken zwingen zu wollen. Dies entspricht zwar nicht den Regeln des freien Marktes. Auf der anderen Seite können aber dem Markt nicht überlassen werden, daß eine Gesellschaft wie Ashanti auf Grund von Kontrakten mit Investmentbanken zerschlagen wird, um dann von ausländischer Konkurrenz zu einem Spottpreis übernommen zu werden.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 11:17:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Sovereign,
      ruhig Blut.
      Wie wir alle wissen hat Ashanti ein Liquiditaetsproblem.
      Darueberhinaus hat Ashanti aber auch enorme assets, ueber die sie derzeit nicht verfuegen duerfen - und somit den bullions nicht zur Verfuegung stellen koennen.
      Worst case: bullions verpflichten Ashanti Gold am Markt zu ordern --> Ashanti geht (wahrscheinlich) pleite. Aber was hat das denn fuer Auswirkungen. Das kann sich GS nicht erlauben, da es dann erst recht dem Management an den Kragen gehen wuerde.
      Das uebliche Geschaeftsgebahren muss gecovert werden. Daher wird GS sich anderweitig mit Gold eindecken muessen (hat es aber wahrscheinlich schon auf den Goldauktionen der BoE bzw. nach dem Druecken der Kurse seit Oktober Sprung).
      Problem: ausserordentliche HV;
      a) wie es aussieht ist nur eine kleine Anzahl der Aktionaere gewillt vollstaendige Aufklaerung der Vorgaenge zu verlangen; Lonmin hat sich dsbzgl. nicht geaeussert (sooweit ich weiss).
      b)ich denke hier wird ein Kuhhandel stattfinden:
      den Klaegern geht es vor allem darum die assets "freizukriegen", um Liquiiditaet und Ueberleben der Ashanti zu gewaehrleisten.
      Folge: sie werden kompromissbereit sein, was die gesamten Zusammenhaenge angeht, sofern darueberhinaus noch das Directorium abdankt.
      Die aber werden aber heilefroh sein, dass sie so gut letztendlich aus der Sache rauskommen.

      Gewinner: Der "weisse Ritter" , der wenigstens ein joint venture bei der Geita Mine erhaelt.
      M.E. aber waeren doch cash- (und GOLD) starke Minenunternehmen bescheuert, wenn sie sich diese einmalige Chance engehen liessen Ashanti zu uebernehmen, oder ihr wenigstens auszuhelfen.
      Und so viele kommen dafuer nicht in Frage-

      allerdings bin ich bei denen schon gross drin
      Ashanti -let`s wait and see.

      ein in Sachen Ashanti nicht besonders duester dreinschauendes
      fischli
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 17:16:27
      Beitrag Nr. 5 ()
      Sieht so aus als ob die Ammis nichts von gesteuerter Marktwirtschaft halten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1320EUR +3,94 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 18:13:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Jedenfalls nicht die Investmentbanken, die für Barrick u.a. arbeiten. Kaufempfehlungen von US-Brokern sind daher nicht zu erwarten. Auch aus London wurde uns heute ein ganz düsteres Szenario aufgezeichnet. Ob Lonmin immer noch an einer Übernahme interessiert ist?

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 19:20:22
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bin leider nicht nicht im entferntesten so kompetent wie Ihr hier im
      Gold-Board, deshalb verstehe ich manches verkürztes Posting nicht.
      Frage also an die Goldhotline: was soll das heißen, "auch aus
      London wurde uns heute ein ganz düsteres Szenario aufgezeichnet"?
      Sind die 25T gemeint, die nächsten Monat auf den Markt sollen,
      oder hat das gar nichts mit Gold generell zu tun, sondern irgendwas
      Spezielles zu Goldfields?
      Falls die 25T gemeint sind - wieso sind die Indizes dann nicht prompt
      beeindruckt und schmieren ab?
      Außerdem stand doch in der BNP-Studie, daß die Gold-Baisse nur oberflächlich
      betrachtet z.B. was mit den früheren Verkäufen der BoE zu tun gehabt hätte.
      Oder hab ich da was falsch verstanden?
      Regy
      Avatar
      schrieb am 10.02.00 20:21:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      Das Goldman Sachs mit der Entwicklung nicht zufrieden ist, kann ich mir denken. ME ist jedoch positiv zu sehen, daß Ghana nicht bereit ist, Ashanti als seinen wichtigsten Devisenbringer kampflos den Investmentbanken zu überlassen. Im Falle eines Konkurses dürfte es gelinde gesagt für die Hedge-Partner unmöglich sein, vor ghanaischen Gerichten Ihr Geld einzutreiben.
      Was bliebe Goldman also übrig?...Mal überlegen, wie wäre es einige Söldner zu engagieren, zu putschen und in Ghana eine Marionettenregierung einzusetzen, die freiwillig die gesamte Goldproduktion den Merchantbanken überläßt. Das wäre dann eine Art von Neokolonialismus (halte ich persönlich aber für unwahrscheinlich, Goldman Sachs hat schließlich einen Ruf zu verlieren. Eine solche Aktion hätte ich nur dem Gründer von Lonmin Tiny Rowland zugetraut (aber der ist leider im letzten Jahr verstorben)).
      Fazit: Es bleibt spannend bei Ashanti.

      Gruß

      Sovereign

      (der sich von Ashanti eine nette Valentinsüberraschung erhofft und nicht ein neues "Valentinsmassaker" à la Al Capone)
      Avatar
      schrieb am 11.02.00 19:53:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      Bei Ashanti rollen die ersten Köpfe:

      ACCRA, Ghana (Dow Jones)--The chairman of Ghana`s Ashanti Goldfields Company Ltd. (ASL), Kwame Peprah, is to
      announce his resignation later Friday, a source close to the government told Dow Jones Newswires.

      The news comes two days after an Accra high court ruled in favor of a group of minority shareholders, who were pushing for
      an Extraordinary General Meeting. The shareholders, led by Adryx Mining and Metals Ltd., aim to replace certain company
      directors at the EGM and want Ashanti to raise funds through an asset sale.


      (MORE) DOW JONES NEWS 02-11-00

      Gruß

      Sovereign

      "Mal sehen wann Sam Jonah`s Kopf auf einen "goldenen" Tablett serviert wird)
      Avatar
      schrieb am 12.02.00 18:36:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Da sind doch noch tatsächlich welche die Ashanti etwas höher einschätzen.

      Black Blade (2/12/2000; 5:23:50MDT - Msg ID:25110)
      Out with the old, in with the new!
      Ghanaian government lashes out at Ashanti Goldfields management

      Accra, Ghana--Feb 11--The Ghanaian government Friday described the current value of Ashanti Goldfields Company (AGC) shares as "totally unacceptable" and threw its weight behind minority shareholders who this week won a court ruling for an emergency general meeting in hopes of throwing out the board. (Story.14069)

      The minority shareholders want to replace the board, unwind hedges, seek out small miners for take over, etc., etc. All of which could save Ashanti. We shall see!
      Avatar
      schrieb am 13.02.00 14:37:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      State grab fears grow at Ashanti
      By Bill Jamieson

      Hier ein Artikel aus dem "Sunday Telegraph" (ein konservatives Presseorgan aus GB welches ich persönlich als etwas weniger glaubwürdig als die Financial Times erachte. Nichtsdestotrotz eine interessante Quelle):










      Ashanti Goldfields





      ASHANTI Goldfields, the stricken mining group, will hold crisis meetings
      with key shareholders tomorrow to stave off a Ghanaian government assault
      on its board and even the threat of the nationalisation of its Ghanaian assets.

      Relations between the board and the government are on a knife edge after
      an Accra High Court ruling last week backed a legal action by Adryx
      Mining. This has forced the company to hold an extraordinary meeting to
      restructure its board and prevents Ashanti from taking up a much-needed
      $100m loan.

      The conflict between the company and the government forced the
      resignation from the board on Friday of Richard Kwame Peprah, Ashanti`s
      chairman for 15 years and also Ghana`s finance minister. Yesterday Ashanti
      was hopeful of securing support from holders of 42 per cent of the equity to
      back its new board candidates against government nominees.

      The Ghanaian government has threatened to bring Ashanti down if it does
      not get its way, according to some observers. One said last night: "The
      government has been treating Ashanti like a political football".

      The group is cash-strapped, pending the sale of half the Geita mine in
      Tanzanier. It has a working capital shortfall of more than $200m on top of
      debt of $450m. Last week`s gold price rally may also have put renewed
      pressure on its hedge book, while the Geita sale will not bring in as much as
      hoped.

      Ashanti shares fell to a new low of 144.75p on Friday, down 78 per cent
      from their 1999 high. Last autumn an offer of £5 a share from 32 per cent
      shareholder Lonmin was rejected by the government, which holds a blocking
      golden share.

      Any attempt at a government boardroom takeover would send shockwaves
      through the international financial community and act as a disincentive for
      investment across black Africa.


      Wer wird nun die Obrehand bei Ashanti behalten? Die ghanaische Regierung scheint zu versuchen Goldman Sachs und Consorten Angst einzujagen. Wenn man bedenkt was "für ein linkes Ding" die Hedge-Partner mit Ashanti abgezogen haben, kann man eine solche "Retourkutsche" durchaus verstehen.
      Es bleibt spannend.

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 07:54:01
      Beitrag Nr. 12 ()
      An Pegy,

      nein es hat nichts mit Goldverkäufen zu tun. Uns wurde relativ eindeutig erklärt (diese Investmentbank ist mit beteiligt), daß Ashanti zerschlagen werden soll. Angeblich gibt es für Ashanti keinen Ausweg mehr.

      Sollte es tatsächlich gelingen, Ashanti gegen den Willen der Regierung Ghanas zu zerschlagen, wäre dies ein weiterer Schritt zur Auflösung der Nationalstaaten. Wozu braucht man die noch, wenn die Investmentbanken sowieso machen können, was sie wollen und keine Kontrollen zulassen.

      Sollten Barrick oder andere, Teile der Ashanti übernehmen, würden diese sicherlich die Kontrakte gegenüber Goldman erfüllen. Diese Vereinbarungen sind sicherlich bereits lange ausgehandelt.

      Es sieht für Ashanti nicht gut aus, wir halten aber dennoch an unserer Position fest. Der innere Wert der Ashanti liegt sicherlich 200 % über dem aktuellen Aktienkurs und wir hoffen darauf, daß Ashanti in einem souveränen Nationalstaat überleben kann.

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 08:22:11
      Beitrag Nr. 13 ()
      Goldhotline,
      das bedeutet im Umkehrschluss, dass es keine Gestze mehr gibt, die Aktionaere als Eigenkapitalgeber schuetzen koennte.
      Wenn dem so waere, ziehe ich sofort alle Aktien ab, da dann das gesamte System darauf ausgelegt ist die Investmentbanken zu bedienen, wirtschaftliche Betaetigung weltweit aber einzuschraenken.
      Ich denke, soweit kann GS nicht gehen.
      Deshalb ist es gut dass jetzt Ghana eingestiegen ist, da ein solches Szenario auch nicht im Interesse irgendeines anderen Unternehmens sein kann.
      Denn die Devise heisst: Friss; und wenn der Markt nicht mitspielt -stirb!
      Wer waere denn der naechste nach Ashanti?
      Wo ist eigentlich die Unterstuetzung der Ashanti von anderen Minengesllschaften, der GATA etc.?

      Ich glaub nicht dran an ein solches Szenario -
      sollte dem doch so sein, dann prophezeie ich schon heute einen gehoerigen Knall der Boersen.
      Denn dann ist dort alles nur Schall und Rau(s)ch.

      fischli
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 09:44:16
      Beitrag Nr. 14 ()
      Die Entwicklung ist jedenfalls bedenklich. Der Wahlkampf der Demokraten Gore und Bradley wird fast ausschließlich von Investmentbanken und Medienkonzernen finanziert. CNN stiftete 1.000 Mio $ (1 Mrd) an die Uno, ... Im Verhältnis mit welchen Quatschbeträgen die internationale Presse von Kanada aus mit Schreiber und Co die CDU auseinandernimmt (0,1 Mio an Schäuble), spielen sich hinter den Kulissen ganz andere Dinge ab (Wahlkampfhilfe von 3.000 Mio DM (3,0 Mrd) für Jelzin, Devisenverschiebung von 50.000 Mio $ (50 Mrd $) (incl. IWF Gelder) von der russischen Zentralbank über die britischen Jersey Inseln). Hier spielt die Musik der Investmentbanken.
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 10:07:38
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ja,
      Geld regiert die Welt.
      Es stellt sich tatsaechlich die Frage der Glaubwuerdigkeit unseres Welt- Finanzsystems.
      Und umso interessanter ist es zu sehen, dass nunmehr Ghana versucht den Kampf aufzunehmen.
      Ich hoffe nur, dass sie nicht umfallen, wenn die Millionen $$ Scheine wedelnd vor deren Augen erscheinen.
      Grund: Nationalstolz.
      Ghana ist trotz (oder gerade wegen?) der Goldvorkommen eines der aermsten Laender.
      Wo aber wuerde Ghana stehen, wenn der Goldpreis frei waere von auferlegten Zwaengen.
      Ashanti - der ganze Stolz der Ghanaer; ausgebeutet und ausgeblutet durch westliche Investoren.
      Und welche Firmen hat dort die (faktische) AktionaersMehrheit ......
      Es waere zu ueberpruefen, wer die Eigentuemer von Lonmin sind....

      Natuerlich kann es sein, dass Ghana Ashanti "verstaatlicht"-
      aber die Aufmerksamkeit, mit der die internationale Oeffentlichkeit auf diesen "Kampf David geegn Goliath" schaut kann zu einer unglaublichen Reaktion fuehren.

      In diesem Zusammenhang moechte ich noch folgendes ins board einstellen:
      Hoffe Ihr koennt etwas damit anfangen ;-)

      Noon EST Sunday, February 13, 2000

      Dear Friend of GATA and Gold:

      Gold continued to break into the mainstream financial
      press today thanks to a huge article in the Sunday Mail
      in Britain, accompanied by two photographs, about the
      crisis at Ashanti Goldfields. (The article quotes GATA
      Chairman Bill Murphy.) GATA considers the Ashanti
      problem extremely bullish for gold and the publicity
      about it even more so.

      The Internet URL link for the Sunday mail story is:

      http://www.financialmail.co.uk/20000213/nm11638.html

      But I`m including the whole story below.

      Please post this as seems useful.

      CHRIS POWELL, Secretary/Treasurer
      Gold Anti-Trust Action Committee Inc.

      * * *

      GOLD GAMBLE LEAVES
      MINER IN DEEP HOLE

      By Matthew Fletcher
      Sunday Mail, Britain
      www.financialmail.co.uk
      Sunday, February 13, 2000

      The price of gold has made a surprise rally lately, yet
      one of Africa`s premier miners, Ashanti Goldfields, is
      facing an uncertain future.

      Shareholders in Europe and America have launched court
      actions to oust senior executives from the company,
      which is based in Ghana but quoted in London.

      They blame the board for presiding over a complex
      financial strategy that has left the company with
      liabilities estimated to be as much as $450 million
      (280 million pounds) and on the brink of collapse --
      just as the gold price appears to be recovering after a
      turbulent decade.

      Last week gold hit $312.7 an ounce, the highest since
      October. It hit a 20-year low of $252.8 last July.

      Ashanti was holding emergency talks with its
      shareholders and creditors last week to find a way out
      of the problems that came to light last October.

      Analysts also warn that other mining companies could be
      facing similar problems. "There may be several other
      Ashantis waiting to happen, which could set off a chain
      reaction in the market," says Bill Murphy, a Dallas-
      based commentator on financial markets.

      Ashanti`s problems arose because it made a wrong bet on
      the price of gold. Believing that it would continue to
      slip because of selling by European central banks and
      the International Monetary Fund, it borrowed 10 million
      ounces of bullion from central banks and sold it on to
      protect against a further drop in gold prices.

      Instead, the price recovered on renewed buying from
      investors and consumers in Asia. At the same time, the
      central banks also agreed to scale down their sales,
      which shored up prices.

      The trouble was that Ashanti was unable to meet its
      commitments to replace the gold it borrowed.

      Analysts believe that a dozen bullion banks, which
      acted as middlemen when Ashanti borrowed the gold, want
      it replaced now because they too are losing out from
      the rising price.

      "These banks want to stop their losses getting any
      bigger. The effect on the gold price could be
      explosive," says Murphy.

      Ashanti Goldfields is one of Africa`s top producers,
      with some of the lowest-running costs in the world. It
      counts among its shareholders the UK mining and metals
      company Lonmin and the government of Ghana.
      Unsurprisingly, its problems have caused political
      controversy in the country.

      If Ashanti collapses, gold prices could soar because
      production from its mines would be hit and the bullion
      banks would be forced to buy in the market. It could
      also cost thousands of jobs in Africa.

      The rally has left Ashanti facing demands from bullion
      banks to pay the $150 million in deposits that it was
      required to stump up if the value of its "hedge" book
      -- the bets against movements in the gold price -- went
      into the red.

      The banks, which have so far suspended their demands
      for repayment, have until next Thursday to decide
      whether to suspend them further. However, they will
      face even bigger losses if Ashanti collapses, and so
      are unlikely to demand payment yet.

      But Ashanti has faced a rear-guard action from
      shareholders unhappy that bad management led the
      company, under chief executive Sam Jonah, into trouble
      in the first place. They want new blood at the top, and
      disposals.

      Last Wednesday a Ghanaian court gave the green light
      for an extraordinary general meeting to decide the fate
      of board members, particularly finance director Mark
      Keatley.

      "This is primarily a corporate governance issue. We are
      determined to see change quickly for the benefit of all
      investors," says Michael Martineau of Adryx Mining,
      which represents a group of disgruntled shareholders.

      Meanwhile, big international investors and central
      banks are being forced to reassess whether they should
      retain their gold reserves, long seen as a safe store
      of value against inflation.

      With the spectre of inflation tamed, they have been
      offloading the metal and investing for better returns.

      Market watchers believe the gold price has rallied
      recently because major producers, including Canadian
      miners Placer Dome and Barrick Gold, are abandoning
      hedge strategies that counted on a fall in the
      commodity`s value.

      The vote of confidence in gold has bolstered the price
      but perplexed many analysts. "It is a crazy situation
      when you have central banks acting as sellers and
      producers effectively buying gold," says Andy Smith, a
      respected London-based gold analyst at Mitsui Bank.

      The fallout from Ashanti could add upward pressure on
      the price. And with the company`s future in the
      balance, and fears mounting that Ghana may even
      consider renationalising the company and walking away
      from its commitments, some believe the bullion banks
      are desperate to cut their losses and buy back gold to
      cover their positions before the price rises higher.

      Not everyone is so sure. Mitsui`s Smith believes that
      several of the banks have already been reducing their
      exposure to Ashanti.

      "The belief that Ashanti still has a huge skeleton in
      its cupboard has been buoying the gold price recently.
      But once it emerges that this not the case, a cold dose
      of reality will hit the market," he says.

      Whatever the outcome, gold investors are likely to face
      a rollercoaster ride in the next few weeks.

      -END-
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 10:09:47
      Beitrag Nr. 16 ()
      PS:
      Deshalb wird auch Sen. McCain (hoffentlich) neuer Praesident ;-)
      fischli
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 10:51:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Tja, ich muß zugeben, daß ich mit meinem Latein bei Ashanti am Ende bin.
      Ich werde definitiv nicht verkaufen, werde aber auch bestimmt nicht nachkaufen...bin schon zu tief drin in der Sache und möchte nicht alles auf eine Karte setzen!
      Noch ist das letzte Wort nicht gesprochen; es muß sich noch herausstellen, wer bei Ashanti den längsten Atem hat.

      Gruß

      Sovereign

      P.S.: Gibt es noch irgendjemand der "verrückt" genug ist und kauft?
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 11:20:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      Schweren Herzens hab ich meine Anteile bei 2,05 verkauft und hoffe die Verluste mit australischen Aktien wieder wett zu machen. Ausschlaggebend war die Äusserung das GS so oder so alles in trocknen Tüchern hatt. Vielleicht kauf ich mich bei 1 EUR wieder ein.
      Gruss Basic
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 11:58:12
      Beitrag Nr. 19 ()
      An Goldhotline:
      Wie verläßlich ist Ihre Quelle das Ashanti zerschlagen werden soll?
      Ich meine, daß die Leute am trading desk viel daherreden wenn der Tag lang ist. Kommt die Info also von irgendeinem Broker oder Gold Trader oder aber aus "gut informierten Kreisen"?

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 11:58:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      An Goldhotline:
      Wie verläßlich ist Ihre Quelle das Ashanti zerschlagen werden soll?
      Ich meine, daß die Leute am trading desk viel daherreden wenn der Tag lang ist. Kommt die Info also von irgendeinem Broker oder Gold Trader oder aber aus "gut informierten Kreisen"?

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 12:21:59
      Beitrag Nr. 21 ()
      Wozu sollten GS Barrick und Konsorten alles in trocknen Tüchern haben, wenn sie nicht mit dem grossen Knall rechnen. In diesem Fall können sie nur vom Knall profitieren. Wer soll sich noch für Ashanti einsetzen?
      Gruss Basic
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 13:54:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      Leider ist dieser Broker üblicherweise "gut informiert". Wir halten dennoch an unserer Ashanti-Position fest, da wir glauben, daß es auch noch andere Interessen gibt, die eine weltweite Finanzdiktatur der Investmentbanken nicht zulassen wollen.

      Immerhin haben sich die EU-Zentralbanken mit dem Beschluß am 26.09.99 (gegen die Politik der Fed und der BoE!!!) erfolgreich gegen den Ausverkauf ihrer Goldbestände in die Klauen der Investmentbanken gewehrt (jedenfalls bis auf jährlich 400 t).

      Die Goldhotline
      Avatar
      schrieb am 14.02.00 14:39:02
      Beitrag Nr. 23 ()
      Ich habe heute morgen mit dem Gedanken gespielt Ashanti zu verkaufen, habe mich allerdings nun definitiv zum Durchhalten entschlossen.
      Ob diese Entscheidung rational ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich habe nunmal einen "holsteiner Dickschädel", der sich auch von Drohungen seitens Investmentbanken oder Dritte Welt Regierungen nicht beeindrucken läßt.

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 00:42:19
      Beitrag Nr. 24 ()
      und wo steht jetzt dieser Araber, der Ghana sofort Hilfe zugesagt
      hat. Das währe doch ev.die Notlösung gegen die Ausländer "Plünderbanken"?
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 10:58:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      Nachdem Ashanti`s Zukunft von scheinbar allen in den schwärzesten Farben gemalt wird, muß ich mich zu Wort melden und etwas Optimismus verbreiten!

      - Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor dieser erlegt wurde. Noch ist Ashanti nicht zu Fall gebracht worden, noch hat der Wert eine Marktkapitalisierung von ca. 200 Mio. US-$. Ich habe in meinem Spekulantenleben schon ganz andere turn arounds bei Werten gesehen, bei denen es ungleich schlechter aussah.

      - Wenn so ein "Schrott" wie Holzmann gerettet wird, ist es schlicht eine volkswirtschaftliche Verschwendung eine gesunde und profitable Firma wie Ashanti zu liquidieren.

      - Für jeden Verkäufer gibt es an der Börse einen Käufer, d.h. einige Adressen investieren immer noch in Ashanti.

      - Zu mir persönlich: Ich bin in der glücklichen Lage, nicht nur solche miesen Performer wie Ashanti im Depot zu haben. Daher habe ich meine Trading Gewinne der letzten Zeit genutzt, um meine Ashanti-Position bei Kursen unter 2 $ massiv aufzustocken. Ich weiß, daß mag verrückt erscheinen, aber Angst ist bezogen auf Börsengeschäfte für mich ein Fremdwort.

      Gruß

      Sovereign

      Ich hoffe, den unverzagten Ashanti-Investoren wieder etwas Mut gemacht zu haben.
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 11:16:21
      Beitrag Nr. 26 ()
      kaufen, wenn die Kanonen donnern-
      wie schon mal in einem anderen thread erwaehnt, Sovereign, Du hast meine vollste Bewunderung.
      Ich bin auch noch nach wie vor ueberzeugt, dass Ashanti nicht fallengelassen werden kann (s. obige Ausfuehrungen).
      Und es gibt immer einen gewaltigen Graubereich zwischen schwarz und weiss.
      Warum nicht ein anderer Grossaktionaer, eine Uebernahme...
      Wie schon gesagt, da waeren sicher einige dran interessiert (ausser Barrick und Consorten).
      Ich denke, dass Lonmin als Grossaktionaer (kennt denn eine deren Aktionaersstruktur?) das Zuenglein an der Waage spielt.
      Falls Lonmin Ashanti hopps gehen laesst werden sie sicherlich Probleme auf dem afrikanischen Kontinent bekommen (sind ja auch noch im Platinum Bereich in SA investiert).

      oups, jetzt hab ioch doch noch was gefunden:
      Major Shareholders:
      (14 Feb 00) 159.78m œ1 Ords - Merrill Lynch Grp Inc 14.93%(dup), Mercury Asset Mgmt Ltd 14.92%(dup), Deutsche Bank AG 14.80%,
      Standard Life Investments 5.89%, GIML 5.29%, Barclays PLC 4.04%, Fleming Investment Mgmt Ltd 3.77%, Prudential Grp of Co`s 3.52%, Other
      Dirs 0.15%.


      was soll man davon halten...? wenigstens ist GS nicht dabei, das ist aber auch das einzig positive...
      aber je dunkler die Wolken, desto heller wird der Sonnenschein (frei nach Uderzo- "der Seher")

      fischli
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 18:51:01
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die Pressestimmen von heute abend klingen wieder etwas optimistischer:





      ACCRA, Ghana (Dow Jones)--Ghana`s Ashanti Goldfields Company Ltd. (ASL) is in negotiations with the government,
      creditor banks and a group of minority shareholders in Accra Tuesday, in an attempt to resolve dissension within the company,
      sources familiar with the affair have said.

      The talks come in the wake of a court case victory by a group of minority shareholders against Ashanti, giving them the right to
      hold an Extraordinary General Meeting. They plan to vote in a new board of directors at the EGM and have the declared
      support of the Ghanaian government. The government of Ghana holds a 20% stake in Ashanti.

      A negotiated arrangement between the two sides, however, could lead to the cancellation of the EGM.

      A deal between the minority shareholders and the government on the one hand, and Ashanti executives on the other, is
      expected by the end of the day, said a well-placed source. The deal, he said, would involve the removal of a small number of
      board members within days and the removal of most other directors at an annual general meeting to be held April 26.

      Ashanti, said a source, is pushing for the appointment as directors of Chester Crocker, the former U.S. Assistant Secretary of
      State for African Affairs under President Reagan, and Frank Savage, a U.S. banker. He also said that the company has the
      agreement of the government and the minority shareholders that Chief Executive Sam Jonah and Chief Operating Officer
      Trevor Schultz will remain in their posts. Creditor banks are also looking to have one of their representatives on the board.

      "The board will be completely different. Only about five people from the old board will stay," one source said Monday evening.
      Another key source said the creditor banks had agreed with the minority shareholders that Ashanti "needs a strong, independent
      board".

      Dow Jones Newswires has been told the five creditor banks at the talks are: Barclays Capital, Chase Manhattan Bank, C.S.
      First Boston, Goldman Sachs and Credit Suisse Financial Products.

      Government representatives have been assuring the five creditor banks that a nationalization of Ashanti is not on the cards, said
      a source. He said the banks became concerned about this following a report in the U.K.`s Sunday Telegraph last week, which
      referred to "the threat of the nationalization of its (i.e. Ashanti`s) Ghanaian assets".

      Face-to-face talks took place Monday, involving Ashanti, creditor banks, the minority shareholders and the government, a
      source said. He said the meeting was coordinated by the vice-president of Ghana, John Atta Mills.

      Now, however, the two broad camps in the negotiations are apparently communicating indirectly, with the creditor banks acting
      as middlemen.

      An official announcement on the outcome of the negotiations is expected by end Wednesday.


      (END) DOW JONES NEWS 02-15-00

      Tja, die gr0ße Frage ist: Ist dies das Licht am Ende des Tunnels, oder nur die Beleuchtung vom entgegenkommenden Güterzug?

      Who knows....

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 15.02.00 21:11:01
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ich finde es verdächtig, dass Ghana sich mit mal so oft für die minori Shareholder einsetzt. Das geht mir mehr nach dem Motto wir haben doch getan was wir konnten.
      Allerdings hat der Kurs ja wieder etwas angezogen.

      Viel Glück
      Basic
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 02:47:47
      Beitrag Nr. 29 ()
      Basic,
      ich denke die Intension, die hinter dem Bemuehen der Ghanaischen Regierung steckt liegt einfach darin begruendet, dass deren einzige assets Bodenschaetze sind und Ashanti das Vorzeigeobject ist/war.

      Sovereign,
      ja grds. siehts gut aus, dass die Damen (?) und Herren sich wenigstens zusammenraufen wollen.
      Wenn ich aber seh, was da als Erfolg verkauft wird, dann sehe ich erst richtig duester.
      Ich moechte mal zu einigen Punklten Stellung nehmen:

      1. A negotiated arrangement between the two sides, however, could lead to the cancellation of the EGM.

      D.h. dass egal bei welcher Art von Uebereinkunft ein scharfes Schwert zurueck in den Schaft gesteckt wird.
      Bis zur Ord. HV koennen dann die Dinge dementsprechend (gem. BB`s) auf- und umgesetzt werden.

      2. Ashanti, said a source, is pushing for the appointment as directors of Chester Crocker, the former U.S. Assistant Secretary of State for African Affairs under President Reagan, and Frank Savage, a U.S. banker. He also said that the company has the agreement of the government and the minority shareholders that Chief Executive Sam Jonah and Chief Operating Officer Trevor Schultz will remain in their posts.

      Das soll eine wesentliche Veraenderung sein? Im Endeffect werden doch nur ein paar Bauernopfer erbracht!
      Und am 26. April sind dann die Verhaeltnisse so klargezogen, dass keine klare Richtungsaenderung mehr erfolgen kann.

      3. Creditor banks are also looking to have one of their representatives on the board.

      Unabhaengigkeit????
      Und mit Crocker and Savage kommen zwei Amis ins board, deren Unabhaengigkeit von BB ich doch schwer anzweifle.

      4. "The board will be completely different. Only about five people from the old board will stay," one source said Monday evening. Another key source said the creditor banks had agreed with the minority shareholders that Ashanti "needs a strong, independent board".

      Das ist ja toll! In welche Richtung wollen sie denn "independent" sein? Ausserdem: das ist doch ein echtes Eingestaendnis fuer das Versagen des alten boards.
      Wenn ich aber die alten CEO und COO auf jeden Fall uebernehmen moechte- Mahlzeit

      5. Now, however, the two broad camps in the negotiations are apparently communicating indirectly, with the creditor banks acting as middlemen

      Na, ob man da nicht den Bock zum Gaertner macht (heisst doch so?)



      Da treten doch die guten Nachrichten etwas in den Hintergrund:
      · Government representatives have been assuring the five creditor banks that a nationalization of Ashanti is not on the cards, said a source.

      · An official announcement on the outcome of the negotiations is expected by end Wednesday.



      Ich denke, dass kurzfristig die Lage sich etwas entspannt- allerdings sehe ich die Chance auf eien echten Rebound bei einem solchen Konstellation nicht!
      Schade. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil ueberzeugen.

      Ein etwas betruebtes fischli
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 20:47:42
      Beitrag Nr. 30 ()
      In NY sieht`s heute abend gut bei Ashanti aus. Sobald die Nachricht über den 100 Mio. $ Kredit von Barclays definitiv raus ist, dürfte sich die Erholung fortsetzen. Neues zum 50% Geita-Verkauf dürften ebenfalls bald bekannt gegeben werden.
      Ich bin jedenfalls mit der jetzigen Entwicklung zufrieden und sehe durchaus optimistisch in die Zukunft.

      Gruß

      Sovereign

      P.S.: Meine besonderen Grüße gelten allen unverzagten Ashanti-Aktionären, die die Hoffnung auch bei Kursen unter 2 $ nicht sinken ließen!
      Avatar
      schrieb am 16.02.00 22:43:48
      Beitrag Nr. 31 ()
      ...Schreck lass nach...
      Avatar
      schrieb am 17.02.00 19:14:09
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die Erholung geht heute in NY weiter (Ashanti z.Z. bei 3 9/16 $).
      Ich bleibe weiter investiert, da Ashanti nach Lösung des Hedge-Problems und Verkauf des 50%-Geita-Anteils m.E. Potential bis 7 $ hat.

      Gruß

      Sovereign
      Avatar
      schrieb am 18.02.00 18:19:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo liebe Ashanti (leidens)genossen!

      was Ihr da in letzter Zeit so über die Zukunft von AshantiGold losgelassen habt liest sich ja ziemlich schön - und geht natürlich auch bei mir runter wie oel
      Allerdings brennt mir noch folgendes unter den Naegeln:
      Wie Ihr vielleicht wisst stehen in Ghana z.zt die Präsidentschaftswahlen an. Aufgrund eines Ghanaischen Gesetztes muß der amtierende Präsi Mr. Rawlings (welcher in Gh für stabilität und ordnung steht, was ja in Afrika nicht selbstverständlich is) nach dieser Wahlperiode abdanken.
      Was danach kommt: ???

      Hat jemand Informationen in dieser Sache?

      MfG


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Ashanti- gute news fuer Ashanti und Gold !?