checkAd

    Kann jetzt Deutschland Druck auf USA machen? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.08.02 22:43:08 von
    neuester Beitrag 20.08.02 16:19:16 von
    Beiträge: 5
    ID: 621.646
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 293
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.08.02 22:43:08
      Beitrag Nr. 1 ()
      Es wundert mich, wie mega-dumm ein Land sein kann!

      Jedes Jahr werden die Unwetter und Katastrophen in den USA schlechter (siehe Tornados, Dürren, Überschwemmungen usw.) aber in keinster Weise wird gegen die Probleme bzw. Ursachen vorgegangen! Ist das nicht pervers?

      Ich hoffe, die EU und Deutschland können auf dem Klimagipfel endlich mal auf den Tisch hauen und sich gemeinsam durchsetzen. Es kotzt mich an (sorry für die Formulierung), überall diktiert die USA, aber bei weltweiten wichtigen Themen wird gegeneinander taktiert und gehandelt.

      Kann man nicht auch Sanktionen aussprechen, wie im Fall von Massenvernichtungswaffen im Irak, bei fahrlässiger Inkaufnahme von Menschen- und Umweltschäden?

      Die USA sind natürlich nicht die einzigsten Übeltäter, auch die Ölscheichs die Entschädigungen für Klimaschutz haben wollen, Mega-Staudämme und Dorfüberflutungen in Asien, Waldbrände im Amazonas usw.


      P.S. Ich bin kein Grüner.

      Schönen Abend
      Avatar
      schrieb am 18.08.02 23:12:36
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ich denke du wirst schon "Grün" wählen müssen, damit deine o.g. Pukte halbwegs Beachtung finden werden.
      Avatar
      schrieb am 18.08.02 23:34:07
      Beitrag Nr. 3 ()
      Hehe

      ist schon immer wieder witzig zu sehen, wie die Leutchen vor sich selbst davon laufen ;-)
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 15:35:06
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hallo Leute,

      die USA als die einzige Supermacht der derzeitigen Welt kann niemand etwas aufzwingen.

      Dagegen kann die USA jedem Land ihren Willen aufzwingen, so einfach ist das.

      Solange der Durchschnittsamerikaner mehr an den Baseball-Ergebnissen als am Weltklima interessiert ist, wird sich in puncto USA und Klimakonferenz nichts ändern.

      Nicht auszudenken, was die Ölindustrie mit DABBELJU machen würde, wenn er deren Geschäfte einschränkt, war er doch mal selbst Manager in der Ölindustrie.

      Nicht auszudenken, wenn dem stupiden Durchschnittsamerikaner der ungehemmte Zugriff auf Sprit und Strom gedrosselt würde - kein american way of life, das heißt Revolution.

      Die paar hurricanes gab es schon immer und "tropischer Regenwald" ist bestimmt eine Zigarettenmarke.

      mfg BaBa
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 16:19:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Wollen wir nun die USA dafür verklagen, dass wir unsere Flüsse begradigt haben?
      Dass wir jedes freie Stück Land zur Bebauung freigegeben haben?
      Dass wir fast alle unsere Wälder schon längst abgeholzt haben?
      Dass in Deutschland fast jeder 18-jährige Schüler schon ein Auto hat?

      Meine Güte, kennt Dummheit denn gar keine Grenzen mehr?

      P.S.: Ich bin für eine deutliche Erhöhung der Benzinpreise. Warten wir mal ab, wann die Proteste kommen von wegen Schüler, Studenten oder "sozial Schwache" könnten sich dann das Autofahren nicht mehr leisten.

      P.P.S.: Schaut Euch mal die "Erfolge" Deutschlands bei der Reduktion von Treibhausgasen an. Das ist praktisch vollständig durch die völlige Zerschlagung der ostdeutschen Industrie erreicht worden. Toller Erfolg. Im Westen wird munter weiter jeden Sonntag die Omi besucht. Die CO2-Emissionen sind doch stetig gestiegen.
      Wir sind wahrlich die letzten, die mit dem Finger auf die USA zeigen dürfen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Kann jetzt Deutschland Druck auf USA machen?