checkAd

    Hochwasserspende mit Gegenleistung ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 21.08.02 17:24:53 von
    neuester Beitrag 06.09.02 18:24:13 von
    Beiträge: 18
    ID: 623.010
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 546
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 17:24:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ein Tip aus Dresden : Stern der Hoffnung

      Manche stören sich bei einer Barspende daran, daß man Geld überweist und das wars.

      Eine erzgebirgische Firma stellt nunmehr 20 % ihres Umsatzes über die neue Homepage
      www.straco-stern-der-hoffnung.de für die Flutopferhilfe zur Verfügung. Angeboten wird der "Stern der Hoffnung", ein Produkt der erzgebirgischen Holzkunst für elektrische Weihnachtskerzen und Lichterbögen. Interessant der Hinweis auf der Homepage, daß die erzgebirgische Holzkunst vor über 300 Jahren aus der Not der Menschen im Erzgebirge entstanden ist. Mit dem Rückgang des Bergbaus verdienten die Bergleute sich mit der Holzschnitzkunst ( und die Bergmannsfrauen mit Klöppelarbeiten ) das zum Überleben notwendige Zubrot.
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 18:11:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      das kann man auch anders machen.

      man denke einmal darüber nach, im herbst,winter oder im nächsten jahr ins erzgebirge-elbsandsteingebirge-dresden/meissen-gebiet für ein paar tage in den urlaub zu fahren. muß ja nicht der jahresurlaub sein, aber fünf tage helfen auch schon.
      eine pension/hotel, welche(s) überflutet wurde wird sich sicherlich leicht finden, man kann ja auch mal tanken, und wenn man jeden morgen joggt und die gefahr besteht, die adidas-teile zerfliegen demnächst, dann kann man ja auch noch ein paar davon kaufen und nach dem joggen und saunieren kann man auch noch zum frisör gehen............

      also das nützliche mit dem angenehmen verbinden. und vor allem kommt das geld genau da an, wo es gebraucht wird.

      zar
      Avatar
      schrieb am 21.08.02 19:01:12
      Beitrag Nr. 3 ()
      Genau, Ihr habt beide recht : Erst kaufe ich meiner Frau für den Weihnachtsbaum ein paar Aufstecksterne und dann fahre ich im Sommer nach Sachsen. Netbil, Du kannst mir dann ja noch ein paar Tips geben.
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 13:08:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ zar-putin :

      Du hast vollkommen recht, es ist jetzt wichtig, die betroffenen Regionen zu besuchen und auch auf diese Weise Geld in die Region zu bringen, mit einer attraktiven Gegenleistung, nämlich dem Kennenlernen einer sehr schönen Region. So war ich gestern im "Stracoland" in Colmnitz bei Dresden, einer erzgebirgischen Erlebniswelt, die auch hinter der Aktion "Stern der Hoffnung" steht. Die Fahrt dorthin war fast schon wieder ungestört, beeindruckend aber die immensen Schäden im Verlauf der Weißeritz von Tharandt über Freital bis Dresden. Im "Stracoland" (www.stracoland.de ) arbeitet man wieder ungestört, vermißt aber die Touristen, die jetzt die Hochwassergebiete meiden. Man legt Wert darauf, daß Touristen auch in dieser Zeit höchst willkommen sind, nicht nur wegen ihres Geldes, sondern auch, weil man in der Not uneigennützige Hilfsleistungen aus dem ganzen Deutschland erfahren hat und
      in Punkto Gastfreundschaft das zurückgeben will, was man erhalten hat.

      Also Zar-Putin, mach Dein Versprechen wahr, vielleicht treffen wir uns mal im Herbst im Stracoland !? Übrigens : Der "echte" Zar Putin kennt aus seiner Dresdner Zeit ( beim KGB in Dresden ) die Gegend sehr gut. Sein Autogramm und das von Schröder im Radeberger Bierkeller an der Elbe in Dresden dürfte von der Flut aber unlesbar gemacht worden sein.

      netbil aus dresden
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 13:42:30
      Beitrag Nr. 5 ()
      Also Ihr kauft bei mir jetzt alle irgeneinen Schrottartikel für 100,- EUR. Mein EK lag bei 10,- EUR. 20% vom Umsatz gehen an die Flutopfer = 20,- EUR.

      Jetzt habe ich also 70,- EUR abzüglich Verwaltungskosten Gewinn....

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 13:55:11
      Beitrag Nr. 6 ()
      @mpk : Ausgewogener Beitrag, danke dafür.

      Fahr mal durch Freital, Weesenstein oder nach
      Dresden, dann wirst Du solche Sprüche sicher lassen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 14:01:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      >>mpk : Bemerkenswerter Beitrag zu einem ernsten Thema.

      Habe mir Deine letzten Threads angesehen : "Hilfe, meine Frau denkt nur an Sex" und "Kommt ein Metzger zu seiner Frau". Du bleibst wohl Deinem Niveau treu !

      Sei nicht böse, aber das mußte mal gesagt werden.

      fruits
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 14:13:55
      Beitrag Nr. 8 ()
      wenn der eine 70,- EUR verdient und die Opfer nur 20,- EUR bekommen, wer mach dann den Gewinn ? Einfach nur Geschäftemacherei mit eurer Dummheit. Wenn 80-90% vom Gewinn an die Opfer gehen würde, so würde ich es ja noch verstehen.



      Naja, doof bleibt doof...
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 14:27:25
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mich würde mal interessieren, ob die anderen Leser dieses Threads der Meinung sind, daß man auf die - in meinen Augen - niveaulose Argumentation von mpk weiter eingehen sollte ?

      Muß man hier ausführen, daß 20 % des Umsatzes durchaus "80-90% des Gewinns" sein können, die mpk fordert, insbesondere bei Produkten der erzgebirgischen Holzkunst, die bekanntermaßen einen hohen Handarbeits- und damit Personalkostenanteil aufweisen ?

      Oder sollte man mpk sagen, okay, wir sind doofe Verbraucher, die ein unsinniges "Schrottprodukt" von mpk kaufen würden, wenn er etwas auf die Tränendrüsen drückt ? Also, mpk, leg los, wenn Du meinst, daß wir so doof sind, stell Deinen überteuerten Schrott hier ein, wir kaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 15:04:15
      Beitrag Nr. 10 ()
      Wenn ich 80-90% des erzielten Gewinnes spenden will, so schreibe ich: "80-90% des Gewinnes". Und nicht: "20% des Umsatzes".
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 15:06:16
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ netbil.one

      Glaube, dass mpk gar nicht so unrecht hat.

      Liebe Grüsse

      gibniemalsauf
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 16:19:08
      Beitrag Nr. 12 ()
      Ich denke ich bin bei W:O und nicht in einem board für Lehramtsanwärter. Wenn einer schreiben würde, ich stifte 80-90 % des "Gewinns", würde ich sofort wegclicken. Was soll das sein ? Bei 20 % des Umsatzes ist für den Besteller klar, welcher Betrag dem ausgelobten Zweck zugeführt wird. Und der Käufer kann sich überlegen, ob er zu dem angebotenen Preis kaufen will oder ob es sich um einen überhöhten Kaufpreis eines Schrottproduktes a la mpk handelt.

      Aber was sind 80-90 % des Gewinnes ? Muß ich wohl nicht weiter ausführen, oder ?

      Im übrigen habe ich bei Straco angerufen und gefragt, um welchen Preis es sich bei dem Angebot handelt. Es ist der Preis, mit dem der Stern seit einem Jahr weltweit verkauft wird. Vielleicht meldet sich jemand von Straco unter der ID : "Straco" bei W:O an und nimmt selbst Stellung.

      Noch eine Anmerkung des Unternehmens gebe ich hier gerne weiter, um der nach wie vor hier vertretenen Meinung von mpk
      entgegenzutreten : Straco hat ca. 70 Mitarbeiter aus der Region, teilweise selbst oder im Freundes- und Verwandtenkreis vom Hochwasser betroffen. Niemand kann sich hier - und das meine ich nun wirklich ernsthaft - als in der Region verwurzeltes Unternehmen erlauben, so vorzugehen, wie mpk es einfach so mal unterstellt.
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 16:40:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      So, wir haben uns registriert.

      Dem Beitrag von netbil ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

      Allerdings kann man den Beitrag von mpk durchaus grundsätzlich verstehen, es gab ja während des Hochwassers auch Plünderer ! Und wer mißtrauisch ist, soll es ruhig bleiben, ihm geht nur manchmal im Leben was verloren vor lauter Mißtrauen. Alle, besonders aber die Mißtrauischen, sind herzlich hier in Sachsen und auf unserer Homepage www.straco-stern-der-hoffnung.de willkommen. Wenn sie in Sachsen wieder wegfahren, werden sie dann hoffentlich noch einmal hier posten.
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 17:03:51
      Beitrag Nr. 14 ()
      Da ich in diesem Fall wohl etwas daneben/falsch lag:

      SORRY !

      Grüße, mpk

      PS
      Thema spenden: Ich spende regelmässig für Kinder in not.

      http://www.kinder-in-not.de
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 17:40:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hey, mpk, das ist ein super Beitrag. Sowas schreibt hier bei W:0 kaum jemand. Nehme alles zurück, was ich über Dich gesagt habe. Und wenn Deine Frau "immer nur an Sex denkt", so wirst Du dies - hoffe ich - auch ertragen können. Und solltest Du mal nach Dresden kommen, schicke mir eine board mail. Lade Dich zum Radeberger im Stracoland ein, als so eine Art Friedenspfeife, okay ?
      Avatar
      schrieb am 30.08.02 19:52:40
      Beitrag Nr. 16 ()
      Schließe mich netbil an. Ist okay, mpk !
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 20:42:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      Bin heute nach Dresden, von dort ins Osterzgebirge und quer durch ins Stracoland, dann über Freital wieder nach Dresden gefahren.

      Ich kann jedem nur raten, das auch einmal zu tun, und zwar so schnell wie möglich. Das kann man sich nicht vorstellen, da fährst Du, auf einmal fehlt eine Brücke, einfach weg, darunter aber nur ein kleines unscheinbares und unschuldiges Rinnsal (in meinem Fall die wilde Weißeritz).

      Dann ist auf einmal die Straße schlichtweg weg, darunter ein drei Meter tiefes Loch. Wenn man das sieht, kann man über manches im Leben, über das man sich aufregt, einfach nur lachen. Und manche hier im Board würde ich einfach mal dorthin zwangsverschicken !

      Ach so, Zar Putin, Sportschuhe habe ich mir nicht gekauft, aber 3x gegessen in hochwassergeschädigten Kneipen und im Stracoland. Okay ? Das erste Geld, was dort bisher angekommen ist, ansonsten haben die Erzgebirgler bisher nur Formulare ausgefüllt.
      Avatar
      schrieb am 06.09.02 18:24:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      BMWI hilft Tourismusindustrie in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Ländern


      In einer gemeinsamen Sitzung mit Spitzenverbänden und Tourismusfachleuten aus den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Bundesländern erörterte das BMWI, wie der Tourismusindustrie bei der Überwindung der Folgen des Hochwassers geholfen werden kann. Die Tourismusexperten begrüßen das rasche Handeln der Bundesregierung und das umfangreiche Hilfsprogramm. Sie weisen darauf hin, daß die Tourismuswirtschaft nicht nur unter den unmittelbaren Schäden leidet, sondern auch unter einer Welle von Stornierungen.Darunter leiden auch Regionen, die vom Hochwasser gar nicht betroffen sind.

      Das BMWI erläuterte die von BM Müller beschlossene Marketingkampagne für Urlaub und Reisen in die betroffenen Gebiete. Die Kampagne wird von der Deutschen Zentrale für Tourismus mit finanzieller Unterstützung des BMWI und unter Beteiligung der Tourismuswirtschaft durchgeführt. Beschlossen wurde auch eine stärkere Verknüpfung der verschiedenen Telefonhotlines, die von DTZ, Tourismusverbänden und Marketingorganisationen eingerichtet wurden, um die Öffentlichkeit über den Stand des Wiederaufbaus laufend zu unterrichten.

      ( Pressemitteilung des BMWI von heute )


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hochwasserspende mit Gegenleistung ?