checkAd

    Warum können CDU/CSU Wähler so schlecht mit einer Niederlage umgehen ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.08.02 09:58:14 von
    neuester Beitrag 26.08.02 16:40:30 von
    Beiträge: 37
    ID: 624.547
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 926
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 09:58:14
      Beitrag Nr. 1 ()
      alle Umfrage bestätigen es, Schröder wird als sympathischer und als kompetenter angesehen.

      Wo bitte war denn Stoiber besser, etwa weil er gestern nicht ständig stotterte und ein paar Sätze zusammmenhängend sprechen konnte ? In diesem TV Duell gab es keine Themen, Stoiber hat kein Wort über die Finanzierung seiner Vorschläge verloren und negierte lediglich die Politik der Regierung Schröder.

      Besonders die Frauen und die Leute im Osten der Republik sind mit Stoiber fertig. Stoiber hat in der Vergangenheit beide Gruppen oft ausgegrenzt. Jetzt, wo er auf Ihre Stimmen angewiesen ist, darf er nicht auf eine Amnesie hoffen.

      Hier der letzte Stand der Spiegel Umfrage, dessen Leser ja beskanntermaßen über ein Mindestmaß an Intelligenz verfügen und keineswegs zu 100% Schröder Wähler sind.

      VOTE-AUSWERTUNG
      Stand: 26. August 2002 09:45

      Wer hat Ihrer Meinung nach das TV-Duell gewonnen.
      Weil die Ergebnisse der Blitzumfragen ein uneinheitliches Bild abgeben, macht SPIEGEL ONLINE eine eigene Umfrage. Wer also hat gewonnen?


      Schröder 5139 60.54%
      Stoiber 3350 39.46%
      Gesamtbeteiligung: 8489
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:05:03
      Beitrag Nr. 2 ()
      umfrage bei bild.de: Schröder 29%, Stoiber 71%. Das ist noch deutlicher. Schröder geht jetzt auf Abschiedstournee!
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:06:36
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...Edi Stoiber hat nur kritisiert, kritisiert und kritisiert. Das konnte er schon immer. Konstruktives war von Ihm nicht zu hören. Er proletete herum und war leicht reizbar.

      Das war er...Eurer Stoiber. Wenn er und seine Crew gewählt wird, dann gute Nacht. Stockkonservative, alte Knochen regieren Deutschland. Das wird schön.

      bl
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:07:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      was hat denn schröder gebracht, als ständig auszuweichen und um den heissen brei zu reden ??? er ist nun mal nur ein mediengeiles a...-loch, sonst nichts
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:09:28
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was für eine Niederlage?

      Sämtliche, ich weiderhole, sämtliche Umfragen bescheinigen Stoiber ein besseres Abschneiden. Allzu großen Einfluß auf das Wahlverhalten hat dieses Duell aber auch nicht. Glück für Schröder kann man da nur sagen. Als Sozi muß man sich ja schämen mit so einem -ich benutze mal einen Sozi-Ausdruck- Stotter-König als Kanzler zu haben. Und....der Spiegel ist nicht gerade eine neutrale Quelle. Und Blitzumfragen sind auch nicht gerade so seriös. Erstaunlich ist aber, besonders im Hinblick auf den Spiegel, was Stefan Aust, Chefredaktuer des Spiegels, sagte: "Schröder war in der Defensive. Er wurde hier als Staatsmann bezeichnet. Staatsmann bedeutet aber nicht, daß man einschläft."


      Und heute Morgen hab ich noch eine Senundg auf dem ZDF gesehen. Inhalt war, daß sich SPDler und CDUler in einer Gastätte zusammenfanden, um gemeinsam das Duell zu verfolgen. Vorher wurden die Stimmen gezählt: Stoiber 61%, Schröder 28% und Unentschlossen 11%. Nach hitzigen Gesprächen: Stoiber 73%, Schröder 20% und Unentschlossen 7%. Fazit: Es isnd nicht nur Unentschlossene zu Stoiber, sondern auch SPDler zu Stoiber "übergelaufen".

      Eine feine Truppe, diese SPD. Die Vorsitzende tat mir richtig leid. Sie hatte schon Tränen in den Augen. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:09:53
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ich glaub bei den Bild-Lesern ist es egal, was Stoiber sagt. Die können nicht in Zusammenhängen denken, sonst würden sie ja andere Zeitungen lesen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:14:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      Bei den breidgefragten Umfragen ist überall Stoiber vorn!
      SAT1 Teletext ÜBER 20000 Anrufe 59% STOIBER 41% SCHROEDER

      SCHROEDER STAND HINTER SEINEM PULT WIE EIN KLEINER SCHULJUNGE!
      Wenns ins Detail ging,wusste er nicht weiter!
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:14:57
      Beitrag Nr. 8 ()
      Was mir bei den politischen Diskussionen hier auffällt. Jene Mitstreiter, die der CDU/CSU folgen, können es nicht unterlassen, den politischen Gegner immer wieder zu beleidigen.
      Ich finde, politische Diskussionen dürfen ruhig hitzig geführt werden, aber durch Beleidigungen kommen wir sicher nicht weiter.
      (Muß leider zugeben, daß auch ich bei manchen Aussagen auch zu kernigen Sprüchen zurückgegriffen habe, was ich ab jetzt einstelle und meine Aussagen wieder auf sachliches Niveau hebe).
      Bin gespannt, ob ihr da mitzieht, egal aus welchem Lager ihr kommt.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:19:24
      Beitrag Nr. 9 ()
      ich liebe diese Umfragen, sooooooweiiiiiiit weg von der Wahrheit

      am besten ist Focus diese Woche, die mir einreden wollen, was ich wähle! Also mich hat keiner gefragt und ich lasse mich garantiert nicht in einen "Mustermenschen" drücken.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:20:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich ziehe mit, kann das auch ganz gelassen tun, weil die cdu
      sowieso gewinnt! das ist die neue gelassenheit der sieger! die letzte chance hat der sozi nämlich gestern vergeigt!
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:21:43
      Beitrag Nr. 11 ()
      @kingcube

      Also Beleidigungen sehe ich hier durchaus auf beiden Seiten, nicht nur bei den Unionsanhängern
      Ansonsten stimme ich dir aber zu.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:23:23
      Beitrag Nr. 12 ()
      #7 Meiner Meinung nach bot Stoiber gestern eine
      desolate und vor allen Dingen inkompetente Leistung.

      Es zeigt sich nicht besonders rühmlich, wenn absichtlich
      Unwahrheiten in die Runde gestreut werden und dazu
      offentsichlich wird, dass Stoiber (meiner Meinung nach)
      absolut unzureichend über Steuerpolitik sowie Außenpolitik
      informiert ist.

      Mit diesem Mann würde es mehr abwärts gehen, als es in 16 Jahren Kohl abwärts ging.

      P.S. Frag mal Stoibers Frau, was sie von seiner Leistung hielt :)

      Bei der letzten Frage wurde wirklich deutlich, wie Stoiber reagieren kann, wenn er auf dem falschen Fuß erwischt wird....nämlich ganz, ganz miserabel :) :)

      Nach diesem TV-Duell gestern ist die Wahl (fast) entschieden!
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:24:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hab heute offensichtlich andere Umfragen gelesen, als du.

      Abgesehen davon wäre es aber wirklich traurig, wenn die Wähler aufgrund eines Auftrittes entscheiden würden, wen sie wählen werden.

      Habt ihr Deutschen euer Hirn wirklich schon mit Big Brother und Bro`sis weichgespült?
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:24:37
      Beitrag Nr. 14 ()
      Vielleicht waren Stoiber und Schröder danach gemeinsam essen?

      Die haben doch beide nichts zu verlieren, Auskommen bis zum Lebensende und mindestens die nächste Familiengeneration ist auch abgesichert.

      Psl. glaube ich nix und niemanden mehr.

      Gruß
      Reiner
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:24:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      @ kingcube

      Irgendwie ist das so ein roter Faden. Fast immer, wenn CDU-Politiker oder -Anhänger sich zu Wort melden, geht es nicht primär um Sachthemen, sondern darum, jemanden persönlich irgenwie zu disqualifizieren. Das ist praktisch schon immer so gewesen. Als beispielsweise Willy Brandt zur Wahl stand, war das Hauptargument der CDU, wie man denn jemanden wählen könne, der unehelich geboren wurde. Das "Verbrecherplakat" von vor zwei Jahren geht in eine ähnliche Richtung.

      Sobald die Merkel eine Fernsehkamera auf sich gerichtet sieht, quatscht sie nur darüber, was der Schröder (geradezu eine "fixe Idee" von ihr. Sie ist völlig bessesen von dem Schröder) nu wieder angeblich alles verkehrt gemacht hätte. Kritik muss zwar sein, aber sie redet fast nie über eigene Konzepte, sondern definiert ihren Standpunkt lediglich über eine Art Gegenpol - was letztlich allerdings heißt, dass man keine wirklichen Alternativen hat.

      TS
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:26:35
      Beitrag Nr. 16 ()
      #8
      Ich würde eher sagen, daß sich die Beleidigungen auf beiden Seiten in etwa die Waage halten.
      Ich sehe deshalb keinen besonderen Grund, in der Hauptsache die CDU/CSU- Anhänger zu ermahnen!
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 10:28:51
      Beitrag Nr. 17 ()
      Dann verfolgst du die Debatte nicht genau. Les mal bitte die Diskussionen nach, die hier schon stattgefunden haben und dann meldest dich wieder.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 11:03:00
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Grasgefluester
      Deine Aussagen in #1 kann ich nur zu 100% bestätigen. Listen wir doch einmal auf:
      Schröder war der strahlende und überzeugende Darsteller.
      Stoiber war blaß, mutlos und verhaspelte sich laufend.
      Schröder nahm zu den Themen konkret Stellung. Die versprochenen Arbeitslosenzahlen von 3,5 Mio. per Sept. 02 werden erreicht werden. Per Ende Aug. 02 werden nur noch 3.500.003 Arbeitslose gezählt und VW hat mir versprochen, daß sie im Sept. noch 4 Leute einstellen werden.
      Stoiber kann dem nichts entgegensetzen. Er bringt bei allen Themen Zahlen ins Spiel, die niemand nach kontrollieren kann oder aus der Luft gegriffen sind.
      Auf Schröder kann man sich verlassen, denn was er verspricht das hält er auch. Und wenn halt widrige Umstände eintreten, dann kann er selbstverständlich nichts dafür, denn dafür ist er ja in der SPD.

      Manchmal kommen mir die Beiträge der SPD-Sympathisanten hier vor, als wenn sie sich in einem Kinderkarten wähnen, denn da wollen auch alle Recht haben.

      Begreift doch bitte einmal: Die Wahl ist völlig offen und wird am 22.09.02 durch den Wähler entschieden. Ihr braucht deshalb nicht euren Kandidaten -der gestern wirklich kein so gutes Bild abgegeben hat-, in den Himmel zu heben. Und der Herausforderer war nun wirklich nicht so schlecht wie ihr ihn immer so darstellt. Gestern hat er in jedem Fall gepunktet. Auch das kann man doch anerkennen. Alles andere ist doch gelogen. Ihr dürft die Wähler nicht so für dumm halten, dass die das nicht merken. Wenn die SPD die Wahl verlieren sollte, so ist das zum größten Teil ihr eigenes Verschulden. So einfach ist die Sache.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 11:03:36
      Beitrag Nr. 19 ()
      #17
      Gut mache ich.
      (Aber wo bekomme ich die dafür notwendige rote Brille her?)
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 11:07:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      @ramsbach...

      "Schröder war der überzeugendere Darsteller." Da haste recht!

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 11:18:46
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Fred.knows
      Welches war denn die letzte Frage bitte, wo Stoiber miserabel geantwortet hat? Wir haben da wohl zwei verschiedene Sendungen gesehen, kann ja mal vorkommen. Nur, was ist bei Dir „miserabel“? Hast Du evtl. Scheuklappen auf und darf etwas nicht sein was nicht sein darf?
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 13:05:32
      Beitrag Nr. 22 ()
      die letzte Frage war an seine Frau gerichtet. Dort hat er klipp und klar geantwortet, dass die Alte in die Küche gehört und Ihren Mund zu halten hat. Je nach Ansichtssache war das gut oder schlecht, zumindest entspricht es den Moralvorstellungen aus dem letzten Jahrtausend.

      GGF
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 13:07:46
      Beitrag Nr. 23 ()
      der aktuelle Stand:


      VOTE-AUSWERTUNG
      Stand: 26. August 2002 13:06

      Wer hat Ihrer Meinung nach das TV-Duell gewonnen?
      Weil die Ergebnisse der Blitzumfragen ein uneinheitliches Bild abgeben, macht SPIEGEL ONLINE eine eigene Umfrage. Wer also hat gewonnen?


      Schröder 8054 60.23%
      Stoiber 5317 39.77%
      Gesamtbeteiligung: 13371
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 13:43:58
      Beitrag Nr. 24 ()
      Abstimmung bei Focus

      Gerhard Schröder hat das TV-Duell gewonnen
      52,7 %
      Mich überzeugte Edmund Stoiber mehr
      44,8 %
      Es gab keinen eindeutigen Gewinner oder Verlierer
      2,5 %

      Die Sache ist auch hier total eindeutig, was motzen eigentlich alle Stoiber Fans hier rum. Alle Umfragen sehen Schröder vorn.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 13:48:33
      Beitrag Nr. 25 ()
      @Grasgeflüster...Also ich habe die Sendung auch verfolgt und sogar die Wiederholung auf N-TV gesehen. Und Stoiber sagte nicht, daß seine Frau in die Küche gehört.

      Das ist reine rot-grüne Wahltaktik ihn in die chauvinistische Ecke zu drängen, weil Euch der Arsch auf Grundeis geht. Claudia Roth fing auch mit diesem Scheiß an un erntete nur Hohn und Spott. Selbst bei Christiansen!
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 14:08:49
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Grasgeflüster:

      Schon seltsam, dass ausgerechnet die CDU eine Frau als Vorsitzende hat, nicht wahr? Wann wohl die SPD so weit sein wird?

      Im Übrigen hat die Ehefrau eines Politikers in der Öffentlichkeit in der Tat den Mund zu halten. Ebenso wie der Ehemann einer Politikerin.
      Wenn Frau Schröder-Köpf in der Politik Mitsprache haben will, soll sie sich bitte zur Wahl stellen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 14:11:23
      Beitrag Nr. 27 ()
      also ihr spinnt doch alle, wenn ihr euch an diesem sog. Duell aufgeilt.
      Stoiber war giftiger und ansonsten nichts,
      Schröder hat den coolen lockeren Typen raushängen lassen.

      wenn Giftigkeit oder Gelassenheit Kompetenz bedeutet, dann gute Nacht.
      dieses Gespräch hat gar nichts bewegt und konstruktives war von niemandem zu Hören. Interessant das der SToiber jedem Geld verspricht, aber so was haben wir vor 4 Jahren von der anderen Seit gehört :)
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 14:19:37
      Beitrag Nr. 28 ()
      Rainer,

      dann kann mir Deine Frau nur leid tun, diese Vorstellungen von Moral sind in der Tat von vorgestern.

      Dabei hat sich Stoiber schon sehr zusammengerissen, in der Vergangenheit konnte man schon härtere Töne hören.

      Die Mehrheit der Leute hat die Zwischentöne offensichtlich gut verstanden, die Umfrageergebnisse sprechen eine eindeutige Sprache. Schröder hat sich unheimlich clever verhalten und Stoiber ins offene Messer laufen lassen. Diese Einladung hat er dankend und mit einem Lächeln (Grinsen) angenommmen.

      GGF
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 14:50:08
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Grasgeflüster:

      Lies meine #26 nochmals durch und erkläre mir dann bitte, warum meine Frau Dir leid tut.

      Du warst wahrscheinlich auch darüber begeistert, dass sich die Ehefrau von Lafontaine damals ständig in die Finanzpolitik eingemischt hat, richtig?
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:00:37
      Beitrag Nr. 30 ()
      Rainer,

      jeder Bürger in unserem Land darf seine politische Meinung vertreten, das nennt sich Demokratie. Warum soll dieses Recht nicht für die Ehepartner von Führungspersonen in unserem Land gelten.

      Wenn Frau Schröder-Köpf der Meinung ist etwas sagen zu wollen, dann soll Sie das bitte tun. Für Stoiber kommt so ein Sachverhalt überhaupt nicht in Frage, warum auch, seine Frau steht ja sowieso bloß in der Küche und kümmert sich um die Kinder.

      Deine Frau tut mir insofern leid, da das Deine persönliche Meinung ist und Du Ihr diese Freiheit nicht einräumen würdest.

      GGF
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:07:20
      Beitrag Nr. 31 ()
      @Grasgeflüster:

      Und ist die Ehefrau von Lafontaine damals in Talkshows eingeladen worden, weil sie, wie jeder Bürger, ihre Meinung vertreten durfte?
      Oder ist sie eingeladen worden, weil sie die Ehefrau des damaligen Finanzministers war? Und wäre es da nicht angebracht gewesen, etwas zurückhaltender zu sein?

      Bitte nimm mal zur Kenntnis, dass ich bezüglich Ehemännern von Politikerinnen die gleiche Meinung vertrete und dies daher keineswegs etwas mit "Rollenverständnis" zu tun hat.

      Ehegatten von Politikern genießen nun mal mehr Aufmerksamkeit als "normale" Bürger.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:16:40
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hmm, Rainer, ich glaub, die SPD hat bereits eine Ministerpräsidentin - wann das wohl bei der CDU der Fall sein wird ;)

      Aber Scherz beiseite - gestern hat Herr barzel wortwörtlich erklärt, im Wahlkampf sei ALLES ein Thema und das gehöre sich auch so. Nun denn, wenn sich die Eehefrauen plötzlich als Thema wiederfinden, sollte man ihnen das Reden wohl nicht verbieten können, oder? Ich hab, ehrlich gesagt, keinerlei Ahnung, wann Frau Schröder-Köpf sich wie eingemischt hat - nur diesen offenen Brief, von dem hab ich gehört, und ich könnte mir vorstellen, dass in dem Augenblick, in dem man sich oder seine Ehe persönlichen Werturteilen ausgsetzt sieht, man auch das Recht haben soltle, ebenso in der Öffentlichkeit Sellung zu beziehen.

      Ansonsten gehts mir am A... vorbei, ob sie sich äussert oder nicht. Mit dem gleichen grund kann ich mich darüber aufregen, dass Frau Gerster sich in ihrer Eigenschaft als Nachrichtensprechering dazu befugt und kompetent sieht, ein Buch über Kindererziehung in deutschland zu schreiben und zu promoten. Ja hääh? Die Frau hats zur Nachrichtensprecherin gebracht und sonst nix. Wieso schreibt die ein Buch über kindererziehung? Doch wohl nur, weil viele ihr Gesicht kennen und es deswegen vielleicht kaufen. So ists halt in der Medienlandschaft. Wer sich über die Schröder-Köpf aufregt, kann sich dann gleich über Hundert ähnlich gelagerte "Anmassungen" aufregen.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:18:48
      Beitrag Nr. 33 ()
      Wenn ich die Postings hier und in anderen Threads so lese,
      lässt sich folgendes feststellen:

      - Jeder der Parteianhänger sieht seinen Mann als Sieger
      - Der andere (Kandidat) war furchtbar schlecht (arrogant,
      blass, unsicher usw.)
      - Zur Absicherung der eigenen Meinung wird eine (passende)
      der vielen und einander widersprechenden Umfragen heran-
      gezogen
      - Rote und schwarze Brillen feiern Triumphe!!
      - Die Wirkung des Duells auf die Wahlentscheidung dürfte
      sehr gering sein.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:25:38
      Beitrag Nr. 34 ()
      Danke makaflo, vergessen wird dabei leider, daß die Wahl doch nur zwischen Pest & Cholera besteht! :(


      Bye, Q
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:35:36
      Beitrag Nr. 35 ()
      Rainer, Du hast ein merkwürdiges Demokratieverständnis, welches nicht in unsere Gesellschaft passt.

      GGF
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 15:40:07
      Beitrag Nr. 36 ()
      Die Meinungen anderer werden als undemokratisch, einseitig,
      polemisch oder schlicht als dumm abqualifiziert.
      Nur die eigene Meinung ist zulässig und wahr.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 16:40:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      @GGF:

      Nochmals:

      Wen interessiert die Meinung von Doris Köpf? Niemanden.
      Plötzlich, nachdem sie Schröder-Köpf heißt, soll ihre Meinung Gewicht haben?

      Das hat mit Demokratieverständnis nichts zu tun. Eher mit Anstand. Dem Anstand, den auf dem Standesamt "erworbenen" Einfluss etwas zurückhaltender einzusetzen.
      Gilt im Übrigen auch für Ehegatten (beiderlei Geschlechts) von anderen Personen in Führungspositionen (z.B. Managern und Managerinnen).

      @Neemann: Richtig, Simonis hatte ich ganz übersehen.:D
      Den persönlichen Umgang eines Kandidaten mit seiner Gattin und sein daraus eventuell ablesbares Rollenverständnis halte ich durchaus, wie Barzel, für ein Wahlkampfthema. Kein Problem damit.
      Aus der Tatsache, dass Stoiber dafür ist, dass sich seine Frau aus der Tagespolitik öffentlich raushält, kann ich dieses "antiquierte Rollenverständnis" allerdings nicht ablesen.
      Eher schon aus seinen wirklich etwas überholten Positionen in der Familienpolitik.

      Der Vergleich mag etwas hinken: Ich würde ziemlich Stress mit meiner Frau kriegen, wenn sie in den Medien zu Inhalten meiner beruflichen Tätigkeit Stellung nehmen würde.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Warum können CDU/CSU Wähler so schlecht mit einer Niederlage umgehen ?