checkAd

    Hilferuf gegen SCHRÖDER - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.09.02 16:00:40 von
    neuester Beitrag 09.09.02 21:19:37 von
    Beiträge: 35
    ID: 630.621
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 766
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:00:40
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich bin 31 Jahre alt alleinerziehend und habe eine 6 jährige Tochter. Seid 3 Monaten bin ich arbeitslos.
      Früher selbst SPD Wähler, macht es mir jetzt Angst, wenn der Schröder widergewählt werden sollte. ich bin tief enttäuscht von Ihm

      Wie folgt meine Meinung:

      Vorab jedoch eins:
      Die ganze Aufregung um das TV-Duell ist paradox.
      Einerseits werfen WIR Bürger den Politiker vor, sie würden nur schöne Reden halten, andererseits bewerten wir die Politiker nach Ihrer Rethorik nach der Anzahl ihrer Versprecher und danach wie toll der traurige "Dackelblick" rüberkommt. Alle Bewertungen drehen sich um das äußeres Erscheinungsbild, aber nicht um Inhalte und Taten.

      Was wollen wir den eigentlich?
      Dann können wir auch Verona Feldbusch oder Thomas Gottschalk als (Medien) Bundeskanzler wählen. Wir sind aber keine Medio-kratie, sondern eine Demokratie.

      Daher:
      Mir ist es total egal wie schön mein Regierungschef Reden halten, viel wichtiger ist doch ob er auch Taten folgen lässt.
      Ob er Deutschland wieder nach vorne bringt, so dass jeder Bürger der gesund ist, was für sein Land leisten kann, damit es allen gut geht. Das ist sozial.

      Das Stoiber auf jede Frage den Arbeitsmarkt eingebracht hat, war zwar taktisch unklug und wenig medienwirksam aber wirtschaftlich nachvollziehbar.
      Alles Geld für Renten, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Bildung, Umweltschutz kann mittelfristig nur von den Beitragszahlern kommen. Woher denn sonst? von den Banken über Schulden? Daher löst ein guter Arbeitsmarkt viele andere Probleme automatisch mit.

      Irak-Frage
      Hier macht mir Schröder besonders Angst. Er verkauft uns alle für dumm, wenn er nicht auch auf die Gefahren hinweist, die vom Irak ausgehen wenn wir nur wegschauen.
      Saddam ist ein Diktator, vergleichbar mit Hitler oder Milosevitsch. Er hat tausende Landsleute mit Giftgas umgebracht. Hat keine Achtung vorm leben und arbeitet mit terroristischen Organisationen zusammen.Sein Waffenarsenal wächst von Tag zu Tag.
      Solche Leute lassen sich nicht mit Diplomatie beeinflussen. Wenn er erst ABC-Waffen hat, dann werden die Opfer Ihn in seinen Schranken zu weisen für uns noch größer sein.
      Daher darf man nicht zu lange warten was zu unternehmen. Das lehrt die Geschichte.
      Hätten die Amis damals Hitler eher angegriffen, so hätte dies viel Leid verhindert.
      Den Menschen muss klar sein, dass heutzutage die Landesverteidigung nicht an der Landesgrenze aufhört. Einzelne ABC Waffen lassen sich einschmuggeln, und da sind mir europäische Soldaten in Bagdad lieber als irakische Biowaffen in Berlin.

      Wie will Schröder denn mit seiner Taktik hier weiterkommen. Er bietet keine Lösung an, geht nur auf linken Stimmenfang.
      Er nimmt den diplomatischen Druck von Saddam, indem er einen Angriff ausschließt. Warum sollte Saddam dann wieder Waffeninspekteure ins Land lassen. Er verhindert regelrecht eine diplomatische Lösung.
      Es geht nicht um proamerikanische kriegstreiberei sondern darum Waffeninspektionen zu erzwingen. Wenn er nichts zu verbergen hat, so sollte das für Saddam kein Problem sein.


      Harz-Kommission
      Vorschlag 1: Arbeitslose müssen bereit sein umzuziehen. Das führt anfänglich dazu, das z.B. ein Arbeitsloser aus NRW nach Sachsen zieht und eine Sachse nach NRW. Ausser Spesen nichts gewesen. Und wer dann wieder Arbeitslos ist darf wieder umziehen. Wir werden alle Arbeitsnomaden ohne sozial Bindungen. Ist das Sozial? Langfristig führ dies zu Mega-Städten mit Millionen Menschen und die ländlichen Regionen bluten aus, nur noch Rentner und die daheimgebliebenen.
      Vorschlag 2: Arbeitslose werden zum geringen Lohn beim Arbeitsamt als Zeitarbeiter angestellt. Zurück zum Soziallismus, die Regierung wird zum größten Arbeitgeber Deutschlands. Problem dabei. Nur wenige werden später von einer Firma übernommen, warum auch. Über das Arbeitsamt bekommt die Firma die Mitarbeiter ja billiger.
      Die Harz Kommision schaft keinen einzigen Job. Nur mehr Bürokratie. Jobs schafft nur die Wirtschaft- Darum geht es in der Harz-Kommision aber nicht

      Ökosteuer
      Die Ökosteuer muss im Sinne der Umwelt abgeschaft werden. Paradox - Nein. Jetzt ist es so, dass die Erlöse aus der Steuer in die Rentenkasse einfließen.
      Dies ist unsinn. Sollte die Ökosteuer wie von der SPD gewünscht funktionieren, also die Menschen sparsammer mit Energien umgehen, so haben wir auf grund weniger Steuern ein Rentenloch und müssen die Rentenbeiträge erhöhen.
      Die deutsche Bahn, das umweldfreundlichste Transportmittel, zahlt Ökosteuer. Fluggesellschaften aber nicht.
      Große Unternehmen mit viel Energieverbrauch bekommen Rabatt, kleine Rentner nicht. Ist dass Sozial?
      Besser ist der Vorschlag der CDU, einer Schadstoffabgabe die direkt in den Umweltschutz fließt. Mehr Schadstoffe mehr Geld für Umweltschutz.

      Einwanderungsgesetz
      Durch Rot/Grün bekommen nur zukünftige Einwanderer Sprachkurse und Integrationshilfen.
      Die schon in Deutschland lebenden Ausländer gehen mehr oder weniger leer aus. Ist das sozial?
      Das ist wahnsinn und führt zu noch mehr Problemen in der Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt.
      Wir müssen erst die hier lebenden Ausländer konsequent integrieren und können dann wieder Menschen aufnehmen.

      Körperschaftssteuer
      Die Aktiengesellschaften zahlen kaum noch Steuern, bekommen sogar Geld zurück. Die kommunen sind Pleite
      Der kleine Friseur zahlt dafür umso mehr.
      Der Aktiengesellschaften können Aktienbeteiligungen ohne Steuern zu zahlen verkaufen.
      Der Kleinanleger muss Sperkulations und Zinnssteuern zahlen.

      Freibetrag Alleinerziehende
      Schröder hat den Freibetrag für alleinerziehende für die Zukunft abgeschafft. ist das sozial?


      Dieser Aufruf ist ein Aufruf für die CDU als ganze Partei und nicht nur für Stoiber.
      Bitte denkt darüber nach, ohne ideologische Vorurteile.

      Die Zukunft unter Schröder bereitet mir Sorgen um meine Tochter und mich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:01:54
      Beitrag Nr. 2 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:06:03
      Beitrag Nr. 3 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:09:34
      Beitrag Nr. 4 ()
      @blondi
      Was findest Du daran lustig ? Mir scheint das eher traurige Realität !
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:10:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      Glückwunsch marcy, ganz meine Meinung.
      Die SPD-Wähler, die ich kenne, haben entweder Eltern in der Partei oder sie wählen rot/grün, weil die Marihuana irgendwann legalisieren und keine blutigen Spiele verbieten wollen.
      Ich wähle gelb/schwarz, weil es das beste für das Land ist, nicht weil ich irgendwelche Vorteile dadurch haben werde.
      Leider wählen die Leute nicht was für Deutschland am besten ist, sondern nur für sie persönlich. Wobei, sie glauben oft nur, dass die jeweilige Partei für sie besser ist, z.B. Arbeiter <-> SPD. Begründen können diese Leute das nicht.
      Ich hätte von einem rot/grün Wähler gerne mal so detaillierte Ausführungen wie Du sie gebracht hast.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:10:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Nur mal `ne Frage:

      "Dürfen Arbeitslose überhaupt wählen?

      Ich dachte immer, das verstößt gegen "ihre" Verfassung!"

      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:11:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:12:08
      Beitrag Nr. 8 ()
      Kann doch nicht war sein!

      Die Zukunft unter Stoiber sollte dir Sorgen bereiten! Der hat nämlich auch überhaupt kein Konzept! Trampelt immer nur auf den 3,5 Mio Arbeitslosen herum, die Schröder versprochen hat. Konkrete Ideen kommen aus dem, der ganz bestimmt kein Problem damit hat, dass du als Frau nicht arbeiten gehst, sondern zu Hause am Herd stehst, auch nicht raus.

      HILFE!

      Übrigens gehört das nicht hierher!

      ajuga
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:14:45
      Beitrag Nr. 9 ()
      Lustig, diese Wahlhelfer!
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:17:12
      Beitrag Nr. 10 ()
      Bei soviel Schwachsinn...

      Hier wird ja eh` keiner ernst genommen!

      Also noch eins drauf:

      Meine Kinder wollen auch den Krieg und die Sklaverei wählen!
      Hier ist wenigstens eine Perspektive erkennbar!

      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:17:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      Die SPD-Familienpolitik ist ja soooo toll.
      Alleinerziehende Mütter oder Väter gelten seit rot/grün fast als Topverdiener-Singles.
      Dein Argument mit den Frauen hinter den Herd ist mal wieder typische rote Propaganda.
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:18:26
      Beitrag Nr. 12 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:20:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      Rote Propaganda aus dem Mund von Stoiber?? Beim ersten TV-Duell hat er sich doch mit seiner eigenartigen Antwort was Frauen betrifft selbst bei vielen Wählerinnen ins Aus katapultiert.
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:21:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      @marcy_one

      Ich kann Dir in allen Punkten zu 100% zustimmen. Auch ich sehe hier die ganz große Gefahr, dass hier die Person zuviel Ausschlag gibt und die Inhalte wenig Beachtung finden.

      Gerade im Bereich Irak/US-Politik, will Stoiber im Prinzip auch das selbe wie Schröder (keinen Krieg, Entwaffnung Iraks, Bekämpfung des Terrorismusses), jedoch ist hier nur der Weg von Stoiber umsetzbar/wirksam (Gespräche mit Druckmittel, gemeinsamer Weg Europas, ...). Zudem dürfen wir das Verhältnis zu den USA nicht durch Umgangsformen schwächen (durch Inhalte = Diskussion ist es etwas anderes). Wir haben den USA viel zu verdanken und brauchen im Problemfalle auch dringend deren Hilfe (sowohl wirtschaftlich als auch militärisch). Hier sollte etwas diplomatischer mit den USA umgegangen werden.

      Was mich jedoch am meisten ärgert, ist wirklich der Punkt, dass hier sehr viele Wähler Ihre Entscheidung von Sympathie zum Kanzler/Kanditaten abhängig machen und sich nicht wirklich mit den Inhalten auseinandersetzen. Ich glaube, wenn man die Personen Stoiber/Schröder gegeneinander austauschen würde, die Inhalte jedoch gleich lassen würde, hätte die CDU/CSU einen Punktevorsprung von mind. 10 % - und dass kann doch eigentlich nicht sein, oder? Gehen wir derzeit wirklich den Weg wie in Amerika, dass bei einer Wahl nur noch die Publizität zählt.

      Gruß Cybershare
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:24:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      Rückschritt=SPD. Unter Führung der SPD ging es noch nie vorwärts-Höchstens vorwärts bergab.:D
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:26:32
      Beitrag Nr. 16 ()
      @cyber: Stoiber will gar nicht die Bekämpfigung des Terrorismusses!

      Hier steht, was er wirklich will:
      <<Neue Peinlichkeiten im "Fall Stoiber": nachdem der Kanzlerkandidat der Union öffentlich Sabine Christiansen mit Angela Merkel verwechselt hatte, und ihm partout der Name "dieser grossen Telefongesellschaft von Herrn Sommer" nicht einfallen wollte, forderte er auf einer Wahlkampfveranstaltung im thüringischen Suhl zum Entsetzen seiner Zuhörer einen "verstärkten Kampf gegen den internationalen Tourismus". Für den Fall, dass er Kanzler werde, kündigte Stoiber an, den "Reiseveranstalter El Kaida" verbieten zu wollen und den "Schläfern" unter den "Touristen" gnadenlos den Garaus zu machen. >>

      babe
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:28:29
      Beitrag Nr. 17 ()
      Volle Zustimmung.

      Auch hier haben die Roten keine Argumente, also beleidigen sie einen.

      Stay strong.
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:30:13
      Beitrag Nr. 18 ()
      @marcy_one

      sehr, sehr gut. ich hatte mir fest vorgenommen mich heute aus der politischen diskussion im board rauszuhalten. aber ich freue mich, wenn ich endlich mal eine politische Abhandlung lese, die in unserer medienbeeinflußten Spaßgesellschaft insb. auf inhaltliche aspekte reflektiert.

      habe dem inhaltlich nichts hinzuzufügen. trifft m. E. den kern.

      eine hocherfreuter walkover
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:40:01
      Beitrag Nr. 19 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:52:08
      Beitrag Nr. 20 ()
      Die US-Hörigkeit der CDU-Wähler fasziniert mich immer wieder aufs Neue.

      Die USA treten das unter Clinton verabschiedete Kyoto-protokoll mit Füssen, setzen sich als grösster Umweltverschmutzer weltweit (50 % des weltweiten CO2_ausstosses) über jede weltweite Klimaschutz-Solidarität hinweg. Mit diesen Leuten soll ich tolerant oder diplomatisch sein ? Nee danke !
      Das Kriegstreiben des George W. Bush dient aus meiner Sicht insbesondere seiner persönlichen Rache im Namen seines Daddys, dem es damals nicht gelungen ist, das umzusetzen, was jetzt offen diskutiert wird: Die Entmachtung Saddams mit allen Mitteln.

      Schröder hat aus meiner Sicht Recht, das im Moment alle Kräfte und Mittel auf den begonnenen Feldzug gegen den Terrorismus verwendet werden müssen, bevor neue Fronten eröffnet werden, die einen offenen Disput mit der gesamten arabsichen Welt zur Konsequenz hätte.

      Ausgerechnet Schröder fehlende Solidarität mit den USA vorzuwerfen, ist aus den Mündern von CDU-Anhängern die grösste Farce, vor einem Jahr haben genau die gewettert, weil Schröder allzu schnell die "uneingeschränkte Solidarität" im Kampf gegen den Terrorismus ausgerufen habe (und diese auch konsequent bereitgestellt hat).

      Die abzusehende Schuldentreiberei des Stoiber, die dennoch nicht einaml die Hälfte seiner achso hehren Ziele wird umsetzen können, ist so ziemlich das unsozialste, was ich mir vorstellen kann, und das, @marcy_one, wird dann insbesondere DEINE 6-jährige Tochter in ihrem weiteren Leben aufarbeiten dürfen.

      Ich hätte von Stoiber gestern gerne mal gehört, wie er denn die Arbeitslosigkeit bekämpfen will. Die Zahl 3,5 Mio arbeitlose hatte er sehr gut im Gedächtnis, ein eigenes Konzept habe ich von ihm nicht vernommen.

      Übrigens bin ich einer derjenigen, denen es unter einer schwarzen Regierung persönlich sicherlich besser gehen würde als unter rot/grün...
      NEO
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 16:59:16
      Beitrag Nr. 21 ()
      ajuga, frag mal die Frauen.
      Meine Mutter war z.B. der Meinung, dass sich Gerd bei der Frage nach seiner Frau derbe blamiert hat.
      Ach ja, sie hat sonst eher Sympathien für Schröder.
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:00:43
      Beitrag Nr. 22 ()
      @blondi
      Tja schade.. die Wahrheit tut wirklich weh...
      Ich kann dem von #1 nur zustimmen............
      und hoffen das Schröder (der Freund der Bosse) abgewählt wird......
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:04:17
      Beitrag Nr. 23 ()
      Matrix, Du glaubst doch nicht im Ernst den Aussagen von Gerd bzgl. der Irak-Politik.
      LÜGE - behaupte ich.
      Unter gewissen Umständen, je nachdem wie sich die Zukunft entwickelt, werden wir es unter rot/grün vielleicht sehen.
      Ein 100%-iges Ausschließen ist genau so dumm wie ein Versprechen über 3,5 Mio.
      Warte mal ab.
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:04:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      jaujau,
      hast dich im thread vertan?
      welche wahrheit?
      was soll mir weh tun???

      ihr seid jetzt wohl schon zugedröhnt, kann ich verstehen nach dem gestrigen debakel für den KK...

      nach Focus-wahlbörse bereits satte Links/Mitte-Mehrheit:

      Stand 09.09.2002 / 17:00:16 Uhr

      Partei/Aktie Kurs
      in ProCent Differenz
      zum Vortag Tendenz
      SPD 37.09 0.30
      CDU/CSU 37.02 -0.18
      B90/Grüne 7.97 0.00
      FDP 9.48 -0.09
      PDS 4.51 -0.02
      Sonstige 3.93 -0.01
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:05:42
      Beitrag Nr. 25 ()
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:06:10
      Beitrag Nr. 26 ()
      und lernt endlich grammatik, ihr Pisa-Geschädigten!

      Ein Relativsatz verlangt das Komm und daß mit scharfem Es!!!

      Armes Deutschland...

      babe
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:08:33
      Beitrag Nr. 27 ()
      @NeoVSMatrix
      Anscheinend hast Du Stoiber nicht richtig zugehört.Schröder hat eine Steuerreform durchgezogen.....GUT Leider hat er in der ersten Stufe nur die grossen Konzerne entlastet. Er hat gehofft das, dass freigewordenen Geld hier in Jobs investiert wird. Doch leider ist der Schuss nach hinten losgegangen und die Gelder sind ins Ausland geflossen (Mini,Crysler usw.)Hätte Schröder erst die mittleren Unternehmen entlastet 70% der Arbeitsplätze sind dort vorhanden !!!), dann hätte er sein Wahlversprechen halten können. Stoiber und Merkel haben Ihn darauf mehrfach hingwiesen und das nicht nur im Wahlkampf.
      Doch unser Kanzler ist arrogant und macht eine BASTA Politik und jetzt muß er die Suppe auslöffeln.
      Ob er will oder nicht !!!!
      cu
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:10:39
      Beitrag Nr. 28 ()
      @blondi
      Hallo ??????
      Lebst Du noch in dieser Welt .... oder hast Du so viel Kohle das du nichts mehr merkst ??
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 17:25:42
      Beitrag Nr. 29 ()
      #blondi
      und lernt endlich grammatik, ihr Pisa-Geschädigten!
      und lernt endlich Grammatik, Ihr Pisa-Geschädigten!

      Ein Relativsatz verlangt das Komm und daß mit scharfem Es!!!
      Ein Relativsatz verlangt das Komma und daß mit scharfen Es!!!

      Armes Deutschland...
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 18:33:53
      Beitrag Nr. 30 ()
      Ihr schreibt euch die Finger wund und Marcy_one wichst sich einen ...

      eine ziemlich hohle Kacke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 18:35:59
      Beitrag Nr. 31 ()
      @jaujau

      glaube ich so nicht.
      Die letzten jahre haben immer wieder gezeigt: Jede Entlastung, die für Arbeitgeber durchgesetzt wurde, hat NICHT zu neuen Arbeitspätzen geführt. Ich erinnere an die Ende der Neunziger sehr moderaten Lohnrunden, die teilweise auch Nullrunden waren. Erbeten wurden diese von den Arbeitgebern, um das gesparte Geld in neue Arbeitsplätze stecken zu können. Erleichterungen bei der Ruhestandsregelung wurden nur für sozialverträglichen Personalabbau genutzt, neu eingestellt wurde niemand. Das wäre auch unter einer CDU - Regierung nicht anders gewesen. Der Punkt ist: Die Wirtschaft schafft Arbeitsplätze, nicht die Politik, die Politik schafft Rahmenbedingungen, und das hat Schröder mit der Steuerreform getan. Das diese Rahmenbedingungen von der Industrie zur Gewinnmaximierung eingesetzt werden anstatt zu einer gesellschaftlich notwendigen Investition in neue Arbeitsplätze, hat ethisch-moralische Aspekte. Auch der Mittelstand hätte bei einer vorgezogenen Entlastung diesen Weg gewählt, neue Arbeitsplätze wären m.E. auch dort nicht entstanden.

      NEO
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 18:36:13
      Beitrag Nr. 32 ()
      @jaujau

      glaube ich so nicht.
      Die letzten jahre haben immer wieder gezeigt: Jede Entlastung, die für Arbeitgeber durchgesetzt wurde, hat NICHT zu neuen Arbeitspätzen geführt. Ich erinnere an die Ende der Neunziger sehr moderaten Lohnrunden, die teilweise auch Nullrunden waren. Erbeten wurden diese von den Arbeitgebern, um das gesparte Geld in neue Arbeitsplätze stecken zu können. Erleichterungen bei der Ruhestandsregelung wurden nur für sozialverträglichen Personalabbau genutzt, neu eingestellt wurde niemand. Das wäre auch unter einer CDU - Regierung nicht anders gewesen. Der Punkt ist: Die Wirtschaft schafft Arbeitsplätze, nicht die Politik, die Politik schafft Rahmenbedingungen, und das hat Schröder mit der Steuerreform getan. Das diese Rahmenbedingungen von der Industrie zur Gewinnmaximierung eingesetzt werden anstatt zu einer gesellschaftlich notwendigen Investition in neue Arbeitsplätze, hat ethisch-moralische Aspekte. Auch der Mittelstand hätte bei einer vorgezogenen Entlastung diesen Weg gewählt, neue Arbeitsplätze wären m.E. auch dort nicht entstanden.

      NEO
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 20:58:48
      Beitrag Nr. 33 ()
      akute rechtschreibschwäche. oder subtiles spdpushing. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 21:10:11
      Beitrag Nr. 34 ()
      akute rechtschreibschwäche oder subtiles spdpushing?
      Avatar
      schrieb am 09.09.02 21:19:37
      Beitrag Nr. 35 ()
      @NeoVsMatrix (werde ich mir gleich auf CD ansehen)
      Endlich mal eine Richtige Meinung..
      Okay... Es kommt immer darauf an welche Arbeitgeber, wie entlastet werden.
      In meiner EX-Firma wurde, als Geld über war, sofort in Zukunfsttechnologien investiert. Und damit Arbeitsplätze geschaffen. Es wurden Ing. Techn. eingestellt, gleichzeitig wurden in der Fertigung Stellen ausgeschrieben um Produkte herzustellen.
      Heute traut sich das kein Unternehmer mehr !!!!
      So werden Arbeitsplätze geschaffen !!
      Der Mittelstand investiert wenig im Ausland .. Die denken viel lokaler............
      Grosskonzerne denken viel globaler.. dennen ist es Egal wo die Kohle wegkommt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hilferuf gegen SCHRÖDER