checkAd

    Spekulationssteuern Verfassungswidrig - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.10.02 04:27:54 von
    neuester Beitrag 23.10.02 15:40:22 von
    Beiträge: 10
    ID: 650.115
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.040
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 04:27:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Die Spekulationssteuer ist immer noch Verfassungswidrig!

      1.) Dann müssten auch Gewinne aus Gewinnen Spielkasinos Lotto versteuert werden, es gibt ja auch Leute die damit ihren Lebensunterhalt verdienen, warum bleiben die Steuerfrei?

      2.) Wie sollen denn die Finanzämter die Millionentransaktion am Tag prüfen die von Deutschen Steuerpflichtigen gemacht werden. Gut sie bekommen Berge weise Kontrollmitteilungen, Unterlagen von den Banken wie sollen den die Finanzämter danoch durch kommen, da sind sie ja pro Steuerjahr nicht in 10 Jahren fertig, soviel kann garnicht bearbeitet werden.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 06:19:56
      Beitrag Nr. 2 ()
      skyweekr

      Du siehst nicht die Genialität des Gesetzes!

      Du hast einfach keinen Blick dafür!

      Daran mußt du noch arbeiten. Gehe in dich mein SOhn und arbeite an dir!

      Wie sagte Bismarck? Gesetze- erfunden, die Beamten zu ernähren. Na da haben wir´s doch!

      Wie die FInanzämter das schaffen sollen? 30.000 neue Beamte! Arbeitsplätze! 30.000 neue Mitglieder im Deutschen Beamtenbund. Und mindestens 10.000 neue ÖTV Mitglieder, denn eine Behörde hat viele Funktionen.

      Na, dämmert dir jetzt ein wenig, wie man in Deutschland die Konjunktur ankurbelt?

      Happy trading :)
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 06:35:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      @ skyweekR @put2002
      Ja. Da können dann all die Lehrer und Prof´s hin die wir in den Schulen und Uni´s nicht mehr brauchen.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 09:16:29
      Beitrag Nr. 4 ()
      Postaktien kaufen. Wegen der vielen zusätzlichen Briefe.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 09:37:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      @ Fidelity

      Postaktien kaufen? Viel besser wären doch Papier-Aktien!
      Vielleicht Zanders?

      Interessant wären auch Aktien von Abfallentsorgern! (Langrfristig gesehen)

      kroko

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1805EUR +2,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 12:18:51
      Beitrag Nr. 6 ()
      @skyweekR
      Zu deinem Punkt 2:
      Die Hoffnung, daß dieses Gesetz wegen mangelnder Praktikabilität nicht kommen wird, ist wohl vergebens. Das war noch nie ein Grund für Politiker ein (Steuer-)Gesetz nicht zu beschließen.
      Außerdem dürfte es gar nicht so schwer sein, alle Spekualtionsgewinne zu erfassen: Die Banken werden verpflichtet wie bei den Kapitaleinkünften auch die Spekulationsgewinne zu erfassen, und ggfs. sofort die Abschlagsteuer einzubehalten und abzuführen.
      Da es ohnehin (wenn die beabsichtigten Änderungen verwirklicht werden) keinen Grund mehr gibt, Kapitalerträge und Sekulationsgewinne getrennt zu behandeln, könnte das Ganze in einem Aufwasche (Freistellugsaufträge) erledigt werden. Der zusätzliche Aufwand ist eher gering. Die Erfassung bei inländischen Banken wäre lückenlos.
      Millionen von Kontrollmitteilungen, die in Papierform zwischen diversen Finanzämtern hin- und hergeschickt wrden, braucht es in der Tat nicht.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 12:57:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Das währe ja toll, dann brauchen die armen Schüler nicht mehr in die Schule gehen, das ist auch sicherer da wird man nicht entführt Frankfurt oder erschossen Washington DC.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 13:46:38
      Beitrag Nr. 8 ()
      Es geht ja hier um die Spekulationsgewinne der Vergangenheit.Es könnte schon sein, dass die Praxis der Vergangenheit rückwirkend als verfassungswidrig erklärt wird.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 15:24:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      Es stellen sich bei dieser Thematik sehr viele Detailfragen:

      1) Kann man Spekulationsverluste zukünftig mit der Einkommenssteuer verrechnen?
      2) Was passiert mit Verlusten bzw. Gewinnen aus der Vergangenheit?
      3) Wie verhält sich die Spekulationssteuer bei Lebensversicherungen, speziell bei fondsgebundenen Riester-Versicherungen?
      usw.

      Generell bin ich für eine Abschlagssteuer, welche Banken zu überwachen haben. Die Banken werden dies aufgrund ihrer EDV verkraften.
      Nur so wird diese "Dummensteuer" eine Steuer für alle. Im Gegenzug zu den Mehreinnahmen müssen natürlich die Steuersätze runter.
      Avatar
      schrieb am 23.10.02 15:40:22
      Beitrag Nr. 10 ()
      unser land geht so dermassen den bach runter !!! ich behaupte mal wir werden eine kapitalflucht sehen die sich gewaschen hat. die banken werden dramatische einbrueche bei den wertpapierertraegen sehen. das ganze wird nur zu weniger steueraufkommen fuehren was das defizit noch weiter vergroessern wird. auf dem immobielienmarkt wird es zum stillstand kommen und die preise werden dramatisch einbrechen, was zu einenm wohnungsnotstand so in ca 4 jahren fuehrt.

      gute nacht deutschland

      p.s. bitte nicht vergessen : der letzte macht das licht aus


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Spekulationssteuern Verfassungswidrig