checkAd

    EW - Dax: Schnelle Gewinne bis 3.700 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.11.02 14:38:17 von
    neuester Beitrag 06.05.03 13:21:51 von
    Beiträge: 19
    ID: 654.642
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.037
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.026,00
     
    PKT
    -0,08 %
    -14,00 PKT
    Letzter Kurs 13:11:21 Lang & Schwarz

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 14:38:17
      Beitrag Nr. 1 ()

      Elliottwave Analyse Dax


      Tageschart Dax:


      In der vergangenen Woche wurde die Konsolidierung weiter fortgesetzt. Nach einem erwarteten Top bei 3.260/70 sollte eine größere Abwärtswelle bis zumindest rund 2.900 folgen. Jedoch stabilisierte sich der Dax oberhalb von 3.000 Punkte. Am Freitag drehte der Dax exakt im Zielbereich einer möglichen Wave e\` bei 3.040/60. Ein signifikanter Bruch des mittelfristigen Abwärtstrends liegt aber bislang noch nicht vor.

      An der bisherigen mittelfristigen Einschätzung muss somit nicht gerüttelt werden (vgl. dazu die Wochenanalyse von Anfang Oktober). Kurz zusammenfassend: Trotz des wenig überraschenden kräftigen Anstieg bis 3.300 ist mit weiteren Gewinnen zu rechnen. Im Idealfall endet die Korrektur auf den Downmove seit dem April-Top bei rund 4.000 Punkte. Dieser Hochpunkt sollte bis spätestens Anfang Januar ausgebildet werden, so dass es anschließend einen kräftigen Pull-Back auf diesen dynamischen Anstieg gibt.

      Aktuell wird also darauf gewartet, wann der Dax die zweite Aufwärtswelle ausgebildet. Das Minimalziel für diesen Move liegt bei 3.540/50 Punkte. Sollte sich das abzeichnende Triangle doch noch bestätigen, müsste bereits in diesem Chartbereich mit einem Top gerechnet werden. Realistischer ist hingegen das Kursziel bei 3.685-3.725 Punkte. Hier befinden sich viele wichtige Retracements. Erst nach dem definitiven Start dieser Aufwärtswelle kann darüber diskutiert werden, ob es sofort zum Test der 4.000 Punkte-Marke kommt. Falls der Dax tatsächlich soviel Trenddynamik hat, wäre man zumindest nicht überrascht. In diesem Fall wäre es tatsächlich zu der Anfang Oktober mehrfach diskutierten, scharfen Rallye gekommen, die sich für viele Leser als extrem unwahrscheinlich anhörte.

      Kurzfristig: Die Seitwärtsphase der vergangenen zwei Wochen war verhältnismäßig schwer identifizier- und prognostizierbar. Da die Subwaves jeweils nur dreiteilig waren, bietet sich wellentechnisch eine Vielfalt von Abzählungen. Man darf sich dadurch aber nicht verwirren lassen, da im Grunde ein Aspekt allen immanent ist: Im Anschluss der Korrektur, selbst im Falle einer mehrtägigen Ausdehnung, wird der Dax wieder nach oben blicken.

      Wem diese Groborientierung genügt, kann die folgende Gegenüberstellung der Wellenszenarien einfach überspringen:

      a) Die Korrektur bildet sich als Triangle-Muster, das als Welle b abzuzählen ist. Mit dem Freitagslow startete also die Wave c\`. Der Dax dürfte dann am Montag nicht mehr unter 3.115/20 fallen, sondern sofort bis 3.300 klettern. Bis Wochenmitte gelingt auch dieser Break, so dass die Luft bis 3.540/50 frei ist.

      b) Hier gibt es für die nächste Handelswoche exakt die gleichen Implikationen wie unter a). Der Unterschied liegt nur darin, dass als Startpunkt der Wave iii (ggf. c) das Mittwochs-Low bei 2.999 angesehen wird. Die Abwärtsbewegung vom Freitag wäre folglich als Wave 2\` (oder ggf. ii\` von 1\`) zu betrachten. Nur bei diesem Count ist es noch möglich von einem großen Aufwärtsimpuls seit Anfang Oktober auszugehen. Für diese Variante sprechen insbesondere viele andere europäische Indizes. Beispielsweise haben der FTSE, CAC40, Eurostoxx50, SMI u.a. am Mittwoch die Lows vom 23.10. signifikant unterschritten. Außerdem war der Anstieg bis zum Donnerstag klar impulsiv, so dass ein Triangle-Muster relativ unwahrscheinlich wäre.

      c) Das Triangle, das vor allem im Intraday-Chart gut erkennbar ist, wäre selbst nur Bestandteil der Gesamtkorrektur. Konkret wird am Montag unterhalb von 3.220 ein signifikantes Top ausgebildet (Wave e\`\` von b\`). Danach blickt der Dax wieder nach unten. Bestätigt wird dieses Szenario mit dem Bruch von 3.115/20, wobei sich die Trenddynamik nach unten verschärft und innerhalb weniger Tage Verluste bis in den 2.800-er Bereich folgen. Erst hier wird es eine Bodenbildung geben.

      Wie bereits erwähnt, spielt die Unterscheidung zwischen a) und b) für die nächste Woche keine Rolle. Trotzdem wird Szenario b) favorisiert. Es gilt aber in jedem Fall, dass der Dax zu Wochenbeginn möglichst deutlich über 3.115/20 bleiben muss.


      Kurzfristiger 135-Minuten-Chart Dax:


      Sehr kurzfristig: Der Anstieg am Freitag war impulsiv. Am Montag zu Handelsbeginn wird diese Move beendet, so dass in den Folgestunden eine Gegenbewegung auf diesen Impuls folgt. Im Idealfall wird der Index bereits bei 3.130 wieder nach oben blicken und den Widerstand bei 3.300 in Angriff nehmen. Ein möglicher Abprall sollte aber nur von kurzer Dauer sein, so dass sich im Wochenverlauf der Aufwärtstrend fortsetzt.

      Kann hingegen 3.115/20 nicht verteidigt werden, gibt es die erste Unterstützungszone bei 3.080, danach erst bei 3.000 Punkte. Jedoch wäre bei dieser Entwicklung zu erwarten, dass der Index zügig bis unter 2.950 Punkte (ggf. tiefer) fallen wird.

      Zyklik: In den vergangenen zwei Handelswochen hat die kurzfristige Zyklik nicht richtig \`funktioniert\`. Sowohl der Termin vom 17. als auch vom 24. Oktober waren keine Extrema im Tageschart. Erklärbar ist dies nur damit, dass im Oktober der gesamte Downmove seit dem Allzeithoch zu Ende ging und sich der Index nun in einer neuen mittel-/langfristigen Welle befindet. In diesem Fall ändert sich auch die kurzfristige Zyklik, da es einer neuen Basiswelle bedarf. In soweit müssen die nächsten Termine nach dem alten Schema zunächst mit Vorsicht genossen werden! Demnach wäre der nächste Termin für ein Extremum der 08. November (+/- 1 HT), also der kommende Freitag, und später der 25. November. Es wäre also durchaus vorstellbar, dass der Dax nun sehr schnell an Fahrt gewinnt und bereits innerhalb von 5-6 Handelstagen den oberen 3.000-er Bereich ansteuert. Ende November könnte das ein erstes Korrekturtief anstehen.

      Markttechnik: Im Tageschart war die jüngste Seitwärtsphase aus markttechnischer Sicht fast perfekt. Während die kurzparametrischen Indikatoren und vor allem Oszillatoren ihre Überbewertung (teilweise) abbauen konnten, blieben die Trendfolger unverändert long. In den nächsten 2-3 Handelstagen muss aber der nächste Anstieg kommen, da es sonst kritisch wird. Gelingt dieser neue Aufwärtstrend nämlich nicht, wird es innerhalb weniger Tagen kräftige Shortsignale hageln, die Abwärtspotenzial bis zumindest zu den Jahrestiefs eröffnen.

      Fazit: Der Dax ist weiter auf dem richtigen Weg. Die Zwischenkorrektur sollte im Idealfall bereits zu Ende gegangen sein - ob dies am Mittwoch oder Freitag der Fall war, wird sich erst später zeigen. In jedem Fall ist wichtig, dass zu Wochenbeginn 3.110/20 nicht mehr unterschritten wird, da sonst größere Verluste drohen. Favorisiert wird ein bullischer Wochentrend, so dass auch der Bruch von 3.300 gelingen wird. Die nächsten Kursziele liegen zunächst bei 3.550/60 und knapp 3.700 Punkte.

      Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net)



      Autor: Mathias Onischka (© wallstreet:online AG),14:38 02.11.2002

      Avatar
      schrieb am 02.11.02 14:55:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 14:58:14
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 15:08:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      kannst du nicht mal einen eigenen thread aufmachen?
      dort kannst du dann nach belieben deine werbepostings reinsetzen. es nervt einfach nur, wenn hier jeder beitrag immer mit dem selben zeug zugemüllt wird. ausserdem haben wird das zeug doch schon x-mal hier gesehen. glaubst du wir sind blind.
      du kannst ja auch w:o was gutes tun und oben einen werbebanner schalten, aber bitte verschone uns das nächste mal. okay?
      gruß!
      brahmas
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 15:35:37
      Beitrag Nr. 5 ()
      Brahmas, Du sprichst mir sowas von aus dem Herzen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.11.02 17:15:01
      Beitrag Nr. 6 ()
      mmh,
      jetzt sind die alten #2 und #3 raus. warum nicht gleich so?
      :confused:
      wie kriegt man die denn rausgelöscht? kann man nachträglich seine beiträge zurückziehen :D
      Avatar
      schrieb am 03.11.02 18:26:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hmm, wer ist denn damit gemeint brahmas?
      Avatar
      schrieb am 03.11.02 18:28:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      @donalddOg :)

      da war usprünglich nur so ein werbemüll drin. der scheint jetzt aber rausgelöscht worden zu sein. zum glück.

      gruß!
      Avatar
      schrieb am 03.11.02 18:42:57
      Beitrag Nr. 9 ()
      wenn nun noch "der doofe spekulant" verschwindet, dann wäre W: O richtig gut :)
      andy
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 14:29:33
      Beitrag Nr. 10 ()
      gehen wir heute noch durch die 3300 ???
      wenn ich oni richtig verstehe müsste es ja dann senkrecht aufwärts gehen.
      ich bin mal gespannt ob der nasdaq future sein plus halten kann.
      gruß!
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 14:50:25
      Beitrag Nr. 11 ()

      stochasic oben und dreht schon
      macd bei + 60 :eek:
      das ist wirklich stark überkauft.
      andy
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 16:11:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Na die 3300 marke ereicht ob die heute halten wird?
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 16:14:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      WOW
      unheimlich so ein extremer anstieg
      andy
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 16:18:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      die 4000 dax kommen,werden sehen ob die 3300 heute halten.
      Avatar
      schrieb am 04.11.02 16:54:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      wie gehts weiter ?
      ein tag erholung und dann weiter richtung 3500 ?
      oder schließen die AMIS ab 20:05 uhr die GAP`s ?
      das wäre aber gemein
      andy
      Avatar
      schrieb am 06.05.03 12:22:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      up
      Avatar
      schrieb am 06.05.03 13:12:59
      Beitrag Nr. 17 ()
      Vorsicht, die Analyse ist von 02.11.2002 !!!
      Was soll dieser Mist???
      :mad:
      Benjamin
      Avatar
      schrieb am 06.05.03 13:18:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Gute Idee, Joven.

      Da hab ich auch gleich mal gestöbert. Thread: Tagesausblick Dax, Freitag 23. August kann ich zum Vergleich mit dem aktuellen 5-TagesChart empfehlen.

      @Benjamin: Ich hab mich auch erstmal erschrocken

      :laugh:
      qwasy
      Avatar
      schrieb am 06.05.03 13:21:51
      Beitrag Nr. 19 ()
      ich will ja nur vergleichen die damalige situation mit der heutigen

      also regt euch nich auf;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,04
      +0,63
      +0,29
      +0,49
      +0,47
      -0,56
      +0,12
      -0,32
      -0,44
      +0,46

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      156
      57
      42
      28
      27
      22
      20
      20
      19
      18
      EW - Dax: Schnelle Gewinne bis 3.700