checkAd

    Clement will Ostdeutschland wieder zur Zone machen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 06.12.02 15:11:47 von
    neuester Beitrag 06.12.02 16:34:45 von
    Beiträge: 21
    ID: 670.057
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 538
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:11:47
      Beitrag Nr. 1 ()
      http://de.news.yahoo.com/021206/286/33w2i.html

      Warum bekommen die eigentlich ständig eine Extrawurst ?

      Warum fangen die nicht endlich an einfach ganz normal zu arbeiten ?!
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:16:37
      Beitrag Nr. 2 ()
      Freitag 6. Dezember 2002, 14:01 Uhr
      Clement will Sonderregeln für Ost-Wirtschaft

      Mit zeitlich befristeten Sonderregeln für Ostdeutschland will die Bundesregierung dem Mittelstand aufhelfen und den Weg für einen bundesweiten Bürokratieabbau ebnen. Ausnahmen etwa für Baugenehmigungen würden derzeit auf ihre verfassungsrechtliche Machbarkeit geprüft, bestätigte eine Sprecherin von Bundeswirtschaftminister Wolfgang Clement (SPD). Es gehe aber nicht darum, eine "Sonderwirtschaftszone Ost" zu schaffen, betonte sie. Erweise sich das Projekt als Erfolg, solle eine Ausdehnung auf ganz Deutschland geprüft werden.

      "Es geht darum, eine Innovationsklausel einzuführen, mit der Bürokratie abgebaut werden soll, insbesondere in den ostdeutschen Ländern", sagte die Sprecherin weiter. Dabei müsse allerdings sorgfältig geprüft werden, wie das Verfahren verfassungsrechtlich umsetzbar sei. Die Prüfungen seien bereits angelaufen und sollten "so schnell wie möglich abgeschlossen werden". Laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" wird erwartet, dass Clement entsprechende Vorschläge im Januar im Rahmen der geplanten Mittelstandsoffensive vorstellen wird.

      Der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Rainer Wend (SPD), sagte, vor allem beim Bau und der Kreditvergabe sei eine Entbürokratisierung überfällig. Zur Zeit müssten Firmen zahllose Anträge an viele verschiedene Behörden stellen; zum Beispiel an das Hoch- und Tiefbauamt, das Bauordnungsamt, das Umweltamt. In Zukunft solle ein Antrag an eine Behörde ausreichen.

      Zwar wäre ein solches Projekt auch in anderen Regionen Deutschlands vorstellbar. "In Ostdeutschland ist der Problemdruck aber am größten", sagte Wend weiter. Auch zwölf Jahre nach der Einheit leidet der Osten nach Expertenmeinung unter einer Mittelstandslücke. Im Vergleich zum Westen fehlen demnach derzeit rund 100.000 Unternehmen.

      Konkret könnten Wend zufolge für das Projekt die ostdeutschen Länder ermächtigt werden, "gewisse Bestimmungen, etwa im Bau- oder Umweltrecht, für eine bestimmte Zeit schlichtweg außer Kraft zu setzen". Dabei müssten aber nicht nur die betroffenen, sondern auch die anderen Bundesländer mitspielen, in denen dann weiter die bisherigen, höheren Hürden etwa für Bauanträge gelten würden.
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:17:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      die Sozis machen die BRD zur sozialkommunistischen Zone
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:18:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      @blueMax

      Also ich kann dem Artikel nichts negatives entnehmen!:D

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:19:22
      Beitrag Nr. 5 ()
      endlich,

      wenigstens clements greift an und bringt bewegung rein.

      weiter so

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:21:06
      Beitrag Nr. 6 ()
      genau .. und wenn er jetzt auch noch die Mauer wieder aufbaut, wähl ich ihn nächstes mal
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:21:49
      Beitrag Nr. 7 ()
      Einige lesen hier wohl nur "SPD" oder "Ostdeutschland" und ledern los, ohne den Artikel auch nur ansatzweise verstanden zu haben!
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:23:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      Der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Rainer Wend (SPD), sagte, vor allem beim Bau und der Kreditvergabe sei eine Entbürokratisierung überfällig

      Aber dann die Vermögenssteuer wieder einführen wollen !
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:24:33
      Beitrag Nr. 9 ()
      ich les was ich will ..... oder darf man das im zukünftig sozialistischen Deutschland auch nicht mehr ?

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:24:40
      Beitrag Nr. 10 ()
      die ddr war ein zum scheitern verurteilter versuch, der einst blühende landschaften zum brachland machte... drum sollte man es vielleicht überdenken, dieses gebiet unter luft- und nahrungsmittelausschluss zur dekonterminierung in quarantäne zu setzen, um es dann in 100 jahren wieder neu besiedeln zu können...
      um unsere angeschlagenen sozialkassen zu entlasten, könnte man des weiteren überlegen, per luftbrücke die alten und schwachen über diesem gebiet abzuwerfen. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:27:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      zäunt die Ossis wieder ein und nehmt endlich die Türken in die EU.:D
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:27:53
      Beitrag Nr. 12 ()
      ja zeigt allen wie "KLUG" ihr seit...
      welches jahr haben wir nochmal 1989... oder doch schon 2002
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:29:35
      Beitrag Nr. 13 ()
      Da haben sich aber ein paar Helden hier gefunden!:kiss:

      Lipser :cool:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:30:55
      Beitrag Nr. 14 ()
      mit dem Wissen von 2002 hätte es 1989 nie gegeben :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:33:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      och Lipser ... nicht immer alles so ernst nehmen ;)
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:33:59
      Beitrag Nr. 16 ()
      :look:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:34:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich fürchte Clement weiss wieder einiges was uns noch im verborgenen liegt. Die Insolvenzen die wegen des Hochwassers erst 2003 gemeldet werden müssen.:cry:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:36:50
      Beitrag Nr. 18 ()
      Na wenigsten hat Clemens vernünftige Gedanken, die die kleineren und mittleren Betriebe in Ostdeutschland stützen könnten.
      Vom Ansatz her nicht schlecht! Ich bin aber der Meinung, diese REGIERUNG müßte
      zurücktreten-nein,-nicht wegen des gemeinen Betruges am "dummen Wähler" sondern wegen falscher Weichenstellungen durch EICHEL und U. SCHMIDT!
      Natürlich muß der KANZLER den Buckel da mithinhalten!
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:39:02
      Beitrag Nr. 19 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 15:44:38
      Beitrag Nr. 20 ()
      ..ich glaube wir sollten mal so nen Taliban Fragen ob er nicht lust hat ne ordenliche Bombe in Deutschland hoch gehen zu lassen ich kann diese Scheiße echt nicht mehr hören irgendwelche vollassis quatschen den ganzen Tag müll und denken über unser Leben entscheiden zu können, dieser Rot Grüne Krautsalat hat es doch echt geschaft das Leben in Deutschland zum Krampf zu machen!!! RAUS AUS DEUTSCHLAND!!! ... ich werd mal in Afgnistan anrufen, bei Bushilein hat es doch auch so gemacht :laugh: :cry: :cry:
      Avatar
      schrieb am 06.12.02 16:34:45
      Beitrag Nr. 21 ()
      Die Stundenlöhne die sie jetzt den gewerblichen Arbeitnehmern in den neuen Bundesländern zahlen wollen sind ja echt krass.:eek:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Clement will Ostdeutschland wieder zur Zone machen