checkAd

    Morphosys: Technologieführer mit break even in 2004 oder früher - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 23.12.02 11:51:28 von
    neuester Beitrag 12.02.06 23:56:25 von
    Beiträge: 8.664
    ID: 676.640
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 343.133
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5900+353,85
    5,2000+61,49
    1,4700+45,54
    1,7880+39,47
    1,2450+29,69
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    0,5100-34,62
    2,7400-58,10
    0,9450-69,32
    1,8050-92,67

     Durchsuchen
    • 1
    • 18

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 11:51:28
      Beitrag Nr. 1 ()


      Stundenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Wochenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Monatschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Der Abwärtstrend der letzten 2 Monate wurde heute deutlich gebrochen sowie das letzte lokale Tief bei 6,01 zurückerobert, bei gewaltigem Volumen.

      Die aktuelle adhoc mit Erläuterungen:
      Pressemitteilung
      Martinsried/München und Cambridge, Großbritannien, 23. Dezember 2002
      MorphoSys und CAT beenden Patentstreit
      MorphoSys AG (Neuer Markt: MOR) und Cambridge Antibody Technology (LSE: CAT;
      NASDAQ: CATG) gaben heute bekannt, dass die beiden Unternehmen vereinbart
      haben, alle zwischen ihnen bestehenden Patentstreitigkeiten beizulegen. Der Vergleich
      erstreckt sich sowohl auf die vergangene als auch auf die gegenwärtige und zukünftige
      kommerzielle Nutzung aller Versionen der HuCAL ® Bibliotheken durch MorphoSys,
      inklusive der neuesten Version, HuCAL ® GOLD. Der Vergleich bezieht sich auf alle
      anhängigen Verfahren zwischen den beiden Unternehmen. Die Vereinbarung umfasst
      sowohl die Patentstreitigkeiten in den USA bezüglich der Griffiths, McCafferty, Winter II
      und Winter/Lerner/Huse Patente von CAT als auch die Einsprüche von MorphoSys beim
      Europäischen Patentamt (EPO) gegen CAT’s Winter II und McCafferty Patente.
      Im Rahmen der Vereinbarung behält MorphoSys alle Rechte an seinen HuCAL ®
      Technologien und kann diese kommerziell nutzen und weiterentwickeln. CAT
      verpflichtet sich, von allen weiteren rechtlichen Schritten gegen MorphoSys für die
      Nutzung der HuCAL ® GOLD Bibliothek und künftigen Weiterentwicklungen dieser
      Bibliothek Abstand zu nehmen („covenant not to sue“. Für die Nutzung von früheren
      Versionen der HuCAL ® Bibliotheken erhält MorphoSys von CAT eine Lizenz für das
      Patentportfolio von CAT.
      In den nächsten fünf Jahren wird CAT eine jährliche Zahlung von je 1 Million Euro
      erhalten. MorphoSys wird für die Nutzung seiner HuCAL ® GOLD Bibliothek während
      eines begrenzten Zeitraumes weitere Zahlungen an CAT leisten. CAT bezieht
      Meilensteinzahlungen und Tantiemen für Produkte aus früheren HuCAL ® Bibliotheken.
      Außerdem wird CAT 588.160 MorphoSys-Aktien für die Lizenzvereinbarung erhalten.
      MorphoSys erhält die Option, sich für eine nicht näher benannte Summe während der
      gesamten Vertragslaufzeit aus seinen Verpflichtungen freizukaufen.
      „Diese Einigung ist eine hervorragende Neuigkeit für uns, von der wir uns geschäftliche
      Vorteile versprechen, unter anderem auch im Hinblick auf vermehrte
      Vertragsabschlüsse mit kommerziellen Partnern“, sagte Dr. Simon Moroney,
      Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG. „Der Vergleich setzt der Investition von Zeit
      und Geld in diesen Patentstreit ein Ende. Wir sind froh, dass wir den Patentstreit zu
      akzeptablen Bedingungen beigelegt haben. Die Beteiligung von CAT an MorphoSys
      zementiert diese Vereinbarung.“

      - 1 -
      Peter Chambré, Vorstandsvorsitzender von CAT, sagte: „Wir freuen uns, dass wir
      diesen Vergleich mit MorphoSys erzielen konnten. Beide Unternehmen können sich nun
      auf ihr Geschäft konzentrieren. Wie frühere Aussagen unsererseits belegen, waren wir
      immer daran interessiert, den Patentstreit mit MorphoSys zu akzeptablen Bedingungen
      beizulegen. CAT und MorphoSys müssen sich nun nicht mehr mit dem Patentstreit
      auseinandersetzen. Durch diese Vereinbarung werden die Aktionäre von CAT vom
      künftigen Wachstum von MorphoSys profitieren.“
      MorphoSys und CAT widmen diesen Vergleich Herrn Hans-Josef Schuster.
      Einwahlnummer für die heutige Telefonkonferenz um 10:00 Uhr MEZ
      (in englischer Sprache): +49 (0)69 – 27 11 34 00 (Zuhörmodus)
      MorphoSys in Kürze:
      MorphoSys beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Herstellung
      synthetischer Antikörper, die die Entdeckung neuer Medikamente bzw. krankheitsassoziierter Zielmoleküle
      beschleunigen. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und verfügt über eine Reihe innovativer
      Technologien, allen voran HuCAL ® , die Humane Kombinatorische Antikörper-Bibliothek, die weltweit von
      Wissenschaftlern zur Herstellung von menschlichen Antikörpern genutzt wird. Das Unternehmen hat
      Partnerschaften mit internationalen pharmazeutischen Unternehmen wie Bayer (Berkeley,
      Kalifornien/USA), Biogen Inc. (Cambridge, Massachusetts/USA), Bristol-Myers Squibb (Wilmington,
      Delaware/USA), Centocor Inc. (Malvern, Pennsylvania/USA), GPC Biotech AG (Martinsried/Deutschland),
      Hoffmann-La Roche AG (Basel/Schweiz), ImmunoGen Inc. (Cambridge, Massachusetts/USA), Oridis
      Biomed GmbH (Graz/Österreich), ProChon Biotech Ltd. (Rehovot/Israel), Schering AG (Berlin/Deutschland)
      und Xoma Ltd. (Berkeley, Kalifornien/USA). Weitere Informationen finden Sie unter
      http://www.morphosys.com/.
      Cambridge Antibody Technology (CAT):
      •CAT is a UK-based biotechnology company using its proprietary technologies and
      capabilities in human monoclonal antibodies for drug discovery and drug development.
      Based in Cambridge, England, CAT currently employs around 290 people.
      •CAT is a leader in the discovery and development of human therapeutic antibodies and has
      an advanced proprietary platform technology for rapidly isolating human monoclonal
      antibodies using phage display systems. CAT has extensive phage antibody libraries,
      currently incorporating more than 100 billion distinct antibodies. These libraries form the
      basis for the Company’s strategy to develop a portfolio of antibody-based drugs.
      •D2E7, the leading CAT-derived antibody, has been submitted for regulatory review by
      Abbott (responsible for development and marketing) following the completion of Phase III
      trials. Six other CAT-derived human therapeutic antibodies are at various stages of clinical
      trials.
      •CAT has alliances with a large number of pharmaceutical and biotechnology companies to
      discover, develop and commercialise human monoclonal antibody-based products. CAT has
      also licensed its proprietary human phage antibody libraries to several companies for target
      - 2 -
      validation and drug discovery. CAT’s collaborators include: Abbott, Amgen, Amrad, Chugai,
      Elan, Genzyme, Human Genome Sciences, Merck & Co, Pharmacia and Wyeth Research.
      •CAT is listed on the London Stock Exchange and on NASDAQ since June 2001. CAT raised
      £41m in its IPO in March 1997 and £93m in a secondary offering in March 2000.
      Application of the Safe Harbor of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995:
      This press release contains statements about Cambridge Antibody Technology Group plc ("CAT" that are
      forward looking statements. All statements other than statements of historical facts included in this press
      release may be forward looking statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange
      Act of 1934. These forward looking statements are based on numerous assumptions regarding CAT’s
      present and future business strategies and the environment in which CAT will operate in the future.
      Certain factors that could cause CAT’s actual results, performance or achievements to differ materially
      from those in the forward looking statements include: market conditions, CAT’s ability to enter into and
      maintain collaborative arrangements, success of product candidates in clinical trials, regulatory
      developments and competition.
      Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
      MorphoSys AG
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Erste Stimmen hierzu:
      "Der
      Kurssprung ist komplett gerechtfertigt", sagte Analyst Patrick Fuchs von der DZ Bank. Mit der Entscheidung verbssere sich die Aufstellung von Morphosys im Markt weiter.
      -------------------
      dpa-afx
      AKTIE IM FOKUS: Morphosys führend im NEMAX 50 - Analyst: `Break-Even früher`
      Montag 23. Dezember 2002, 10:33 Uhr
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktie des deutschen Biotechnologieunternehmens Morphosys hat sich am Montag mit einem kräftigen Kurssprung an die Spitze des Auswahlindex NEMAX 50 gesetzt.
      Die Aktie stieg um 27,75 Prozent auf 6,07 Euro und reagierte damit auf eine am Morgen mitgeteilte Einigung mit der britischen Biotechnologiefirma Cambridge Antibody Technology (CAT) in einem Patentstreit um die Nutzung der Antikörper-Bibliothek HuCAL. Der NEMAX 50 stieg zugleich bei geringen Umsätzen um 0,09 Prozent auf 366,12 Euro.

      "Wir haben die Botschaft hier mit Freude entgegen genommen", sagte Analyst Patrick Fuchs von der DZ Bank in Frankfurt. Der Patentstreit habe bisher die Wettbewerbsfähigkeit eingeschränkt und zu höheren Kosten bei dem Unternehmen geführt. Es sei nun zu erwarten, dass die Planung für das Erreichen des Break-Even bei Morphosys (Xetra: 663200.DE - Nachrichten - Forum) vorverlegt werde. "Mit Sicherheit sind die schwarzen Zahlen im Jahre 2004 zu erwarten, vielleicht früher", sagte Fuchs. In der Branche sei die Technologie von Morphosys zudem führend, sagte er./mr/cs
      -----------------------------------------
      Morphosys: Einigung mit Bauchschmerzen
      Das Ende der Patentstreitigkeiten ist grundsätzlich positiv zu werten, doch sollten dabei die Kosten für Morphosys nicht aus dem Blick geraten.
      Die gute Nachricht ist, dass das Damoklesschwert der schier ewig währenden Patentstreitigkeiten zwischen Morphosys und dem britischen Widerpart CAT nicht mehr über dem Aktienkurs des deutschen Biotech-Unternehmens schwebt. Ohne Bauchschmerzen liest die Meldung allerdings niemand: Schließlich hat der Jahre lang wie eine Monstranz vor sich her getragene Optimismus der Verantwortlichen von Morphosys letztlich nicht in einem klaren Sieg gemündet.

      Faktisch wird der Deal das Biotech-Unternehmen einiges kosten und zwar mehr als jene fünf Millionen Euro, wie teilweise voreilig gemeldet worden ist. Cat wird der Vereinbarung gemäß Meilensteinzahlungen und Tantiemen für Produkte aus der alten HuCal-Bibliothek erhalten. Wie eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber www.4investors.de ausführte, gehen rund die Hälfte der Umsatzerlöse in diesem Jahr auf das Konto der neuen HuCal-Gold-Biobliothek, deren Projekte nicht von Zahlungen an Cat betroffen sind.
      Das britische Unternehmen, das zudem an der Nasdaq gelistet ist, darf sich zudem über 588.160 Morphosys-Aktien freuen. Für diese ist eine Haltefrist vereinbart worden, die achtzehn Monate umfasse. Innerhalb dieses Zeitraums können Teile bereits auf dem Markt bereits abgegeben werden. Positiv wird sich die Vereinbarung in zweierlei Hinsicht auswirken: Zum einen ist die Unsicherheit auch bei den potenziellen Partnern gewichen und Morphosys braucht dringend neue Partner, um nach dem zweifachen Kurswechsel im Jahr 2002 nicht Schiffbruch zu erleiden. Zum zweiten fallen hohe Aufwendungen für Patentstreitigkeiten weg, die sich nach Unternehmensangaben allein im laufenden Jahr auf 6,5 Mio. Euro belaufen.

      Mit dem Freikauf durch die Vereinbarung verbindet sich die Hoffnung der Unternehmensführung, dass die fortlaufenden Zahlungen an Cat durch geringere Kosten und höhere Erlöse mehr als aufgewogen werden. Da nicht klar ist, wie hoch tatsächlich die Zahlungen an Cat sein werden und ob sich das Ende der Unsicherheit tatsächlich positiv auf die Geschäftsabschlüsse auswirken werden, bleibt ein Fragezeichen stehen. Grundsätzlich bleibt der finanzielle Spielraum der Gesellschaft eng, durch die feststehenden Zahlungen wird er möglicherweise noch enger. (aa)

      :)
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 11:53:45
      Beitrag Nr. 2 ()
      Kursziel: 1/Dausend

      :laugh:

      GauJones
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 11:56:29
      Beitrag Nr. 3 ()
      ...nun schon >930.tsd Vol....;)
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 11:57:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      Grundsätzlich bleibt der finanzielle Spielraum der Gesellschaft eng, durch die feststehenden Zahlungen wird er möglicherweise noch enger. (aa)
      :rolleyes: :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 11:59:10
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zum zweiten fallen hohe Aufwendungen für Patentstreitigkeiten weg, die sich nach Unternehmensangaben allein im laufenden Jahr auf 6,5 Mio. Euro belaufen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:00:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      Grundsätzlich bleibt der finanzielle Spielraum der Gesellschaft eng, durch die feststehenden Zahlungen wird er möglicherweise noch enger. (aa)
      :rolleyes: :eek:
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:02:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Wos san de? Technologieführer??
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:03:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ BBBio, jo....die ham die beste AntiKörperbibliothek....gell, da staunste, was?
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:05:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      vwd:
      MorphoSys: Vergleich billiger als Kosten des Patentrechtsstreits
      Martinsried (vwd) - Der Vergleich mit der Cambridge Antibody Technology (CAT), Cambridge, kommt die MorphoSys AG, Martinsried, günstiger als der bisher laufende Patentrechtsstreit. Die vereinbarten Zahlungen liegen nach Angaben von MorphoSys-CEO Simon Moroney, "deutlich unter den Kosten", die der Patentstreit jährlich verursachte. Im April hatte Moroney die Aufwendungen der Patentstreitigkeiten mit CAT für 2001 auf vwd Anfrage mit 2,5 Mio EUR beziffert. Moroney bezeichnete die jetzt getroffene Vereinbarung mit dem britischen Unternehmen während einer Telefonkonferenz mit Analysten am Montag als Erfolg für beide Seiten.

      Im Rahmen der Vergleichsvereinbarung erhält CAT fünf Jahre lang eine Barzahlung von einer Mio EUR jährlich, sowie einmalig 588.160 Morphosys-Aktien. CAT hält damit rund zwölf Prozent des Kapitals des deutschen Unternehmens. Darüber hinaus wurden nicht näher bezifferte Tantiemen und Meilensteinzahlungen an CAT vereinbart, wobei sich diese nach Auskunft Moroneys aber mitsamt der veröffentlichten Lizenzzahlung von einer Mio EUR jährlich noch immer deutlich unterhalb der bisherigen Kosten aus dem Patentstreit bewegen. +++ Torsten Wolf

      vwd/23.12.2002/tw/rio

      23. Dezember 2002, 10:4

      das sollte also die Cashsituation zusätzlich entspannen. Bis April waren es schon 2,5 mio€ Kosten, bis jetzt 6,5mio€. Da ist eine mio pro Jahr und die geklärte Lage (auch fürs Neukundengeschäft) allemal mehr wert.

      Aber ossi darf ruhig weiter zuschauen.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:36:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      hallo eck64

      zunächst einmal ein freundliches :D ;) :D :laugh: :D

      oswald ist weiterhin pessimistisch, scheint seine lebensphilosophie zu sein :rolleyes:

      freue mich aber sehr, daß er wieder der gemeinschaft angehört :kiss:

      zu mor nun noch folgendes. meine kk kennst du. die teile gebe ich nicht mehr aus den händen. selbst bei weiterhin schlechtem marktumfeld. mor wird zunächst einiges an kurserholung erfahren. meine einstiegskurse sehen wir dann so schnell nicht wieder.

      viel erfolg allen investierten :cool:
      kreuzas
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:38:24
      Beitrag Nr. 11 ()
      Grüß dich kreuzas,
      den Verlauf von Aktien,noch dazu eines Coleurs wie es Morpho darstellt kenn ich zur Genüge!
      Thiel läßt grüßen!

      Montag 23. Dezember 2002, 11:35 Uhr
      Morphosys plant Kapitalerhöhung für Vergleich im Patentstreit

      München (Reuters) - Die Morphosys AG plant nach den Worten ihres Finanzchefs Dave Lemus eine Kapitalerhöhung, um ihren britischen Konkurrenten Cambridge Antibody Technology (CAT) mit zwölf Prozent zu beteiligen.

      Die Emission aus genehmigten Kapital erfolge ohne Bezugsrecht für die Altaktionäre, ANZEIGE
      os.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 12:41:09
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi kreuzas, frohe Weihnachten. :)

      @ossi:
      Hast du heute morgen die adhoc nicht gelesen?
      "Außerdem wird CAT 588.160 MorphoSys-Aktien für die Lizenzvereinbarung erhalten."
      Die Kapitalerhöhung ist da doch schon enthalten, nur du hattest dies nicht geschnallt?
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 16:49:39
      Beitrag Nr. 13 ()
      @eck64, sag mal was zu unsere beider Liebling GPC...

      Ich tippe auf ein Doppeltief bei 2,50 Euro. Hält diese Marke heute...

      Was passiert deiner Meinung nach dann...

      Gruß Q.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 19:45:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      Neueste Meldung von dpa-AFX Montag, 23.12.2002, 19:40
      ANALYSE: DZ Bank stuft MorphoSys nach Einigung mit CAT auf `Kaufen` hoch
      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Beilegung eines langjährigen Patentstreits mit dem britischen Mitbewerber Cambridge Antibody (CAT) hat die DZ Bank die Aktie des Biotech-Unternehmens MorphoSys von "Reduzieren" auf "Kaufen" hochgestuft. Den fairen Wert bezifferte Analyst Patrick Fuchs in einer am Montag in Frankfurt veröffentlichten Studie mit 9,7 Euro. 2004 werde MorphoSys vorraussichtlich die Gewinnschwelle erreichen.

      Der Rechtsstreit habe MorphoSys in den ersten neun Monaten 2002 rund 6,5 Millionen gekostet. Nun rechnet der Analyst "konservativ" für nächstes Jahr mit Einsparungen von rund 5 Millionen Euro. 2004 sollen es 3 Millionen Euro sein. "MorphoSys hat nun `Freedom to operate`, was nach der Änderung des Geschäftsmodells von enormer Bedeutung ist", schrieb der Analyst.

      Mit der Einstufung "Kaufen" erwartet die DZ Bank, dass die im NEMAX 50 notierte MorphoSys-Aktie in den kommenden sechs Monaten ein absolutes Kurspotential von mehr als 10 Prozent hat./so/bi



      info@dpa-AFX.de

      mehr davon :D
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 19:56:28
      Beitrag Nr. 15 ()
      @kreuzas
      DZ-Bank ist freudentrunken und etwas verwirrt?
      Fairer Wert bei 9,7€ und bei einem Kurs von unter 7 € soll man kaufen, da Kurspotential von 10% in 6 Monaten? :confused:

      Aber der erste Analyst der gekippt ist. :D


      Der Schlusskurs deutlich über 6 ist bullish zu werten. Das lokale Tief vom 19.11. mit 6,01 ist damit deutlich überboten. Im Monatschart könnte sich doch noch ein tiefliegender Hammer bilden, der ein sehr starkes Warnsignal für shorties sein muß. Es sollte mal wieder ein Marsch bis zur 200Tage-Linie drin sein.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 20:05:24
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi eck,

      die kursziele solcher analysten sind mir auch egal. aber du hast es gesagt. der kurs macht die nachrichten. jetzt werden viele nachrichten revidiert werden. und die kursziele werden auch schnell wieder bei 11, 14 und 20 € liegen.

      ich stelle mir gerade vor was passiert, wenn mor in den nächsten monaten einen strategischen investor präsentiert :rolleyes: , dann sind die analysten mit ihren lobeshymnen auf das schon immer enorme kurspotential von mor nicht mehr zu überbieten.

      also, schöne weihnachten dir und deiner familie
      kreuzas
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 20:10:14
      Beitrag Nr. 17 ()
      ....Ecki, stimmt....auch von mir.....SChöne Feiertage...:)
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 20:14:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      Allen auch von mir,schöne Feiertage!
      os.
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 20:20:45
      Beitrag Nr. 19 ()
      Das ist ja richtig nett hier. :kiss:

      Auch von mir frohe Weihnachten an alle. Und kümmert Euch um Eure Familien. Lassen wir ja alle wohl zu oft schleifen.....
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 21:01:40
      Beitrag Nr. 20 ()
      War ein guter Tag heute,
      schönes Weihnachtsfest wünsche ich euch
      Ente
      Avatar
      schrieb am 23.12.02 23:21:26
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hi RS,
      entschuldige, dass ich am Nachmittag bis abends einige Stunden weg war und dir nicht sofort antworten konnte, auch wenn du es so dringend angemahnt hast. Ich schreibe es hier, weil ich davon ausgehe, dass du das posting auch hier findest. Im Germa-thread ist mir oft zuviel Gezänk drin, Anfeindungen, plumpe Anmache und Substanzloses Gebashe.

      Also: Du hängst hier immer wieder den Profi mit nahezu 100% Trefferquote raus, auch wenn diese teilweise nicht handelbar waren. So auch deine Superanalyse vom 6.12. mit Kursziel unter 5 zu der ich letzte Woche kein: "Jetzt aber glattstellen, der Boden ist da" gehöhrt habe. Also sind deine MOR-short Anhänger höchstens zu 5,61 ansteigend aus MOR rausgekommen heute. Oder sie warten noch auf weitere Tiefs. Dass relativiert deine Analyse etwas.

      Meine heutige Intradayeinschätzung halte ich jedenfalls für besser als deine. Permanent sind wir aus dem Keil nach unten ausgebrochen und hatten ansonsten nur minimale Umsätze und angefütterte Lemminge. "Never short the squeeze". Und Schluß nahe den Tageshoch läßt sich einfach nicht sehr negativ interpretieren. Tut mir leid RS. Der Abverkauf der 2. Stunde mit kritischem Hangingman wurde mit Schlußkurs über 10% überboten.



      Zum weiteren Verlauf: Eine Schwalbe macht keinen Sommer, und an einem tollen Tag werden zwar Marken gesetzt, aber das ist natürlich viel zu wenig, um längerfristige Trends zu setzen. Dazu ist es zu früh. Ich habe aber mehrere charttechnische Einschätzungen, die ich jetzt einfach mal aufzähle:

      Heute gabs ein (breakaway)gap.
      Schlußkurs nahe Tageshoch.
      Der zweimonatige AbTrend ist durch.
      Der langfristige Abtrend ist erst bei 40-45, also weit weg.
      Der sekundäre Abtrend bei 13 ist auch noch ein Stück weg, aber steil abfallend.
      Verschiedenste Indikatoren auf allen Zeitebenen (außer intraday) stark überverkauft.
      Das Tief vom 19.11. mit 6,01 wurde deutlich überboten.
      Heute gabs einen white marabuzo. Überlange Kerze fast ohne Schatten.
      Explosionsartiger Anstieg des Handelsvolumens. (Nur der 23. und 24.10.2001 sowie der 21.2.2000 hatten höheres Handelsvolumen).
      Morphosys konnte mit einem gewaltigen Satz bis an den Volumenwiderstandsbereich von 6,8 bis 7,8 aufschliessen.

      Soweit die wesentlichen Randbedingungen. Was kommt? Ich habe keine über 80% wie andere hier an Board. ;)

      Der große Marabuzu führt fast immer zu einer 50% Korrektur, also der Mitte zwischen 5,6 und 6,8 also ca. 6,2. Das erwarte ich für die nächsten Handelstage. Wäre auch ein schöner Test des alten Tiefs (19.11.) von oben. Auf diesem Niveau sollten sich dann aber genug finden, die den fahrenden Zug verpasst haben.

      Normalerweise würde ich anschließend davon ausgehen, dass mehrere Tage oder gar Wochen um den Durchbruch des Volumenwiderstands gekämpft wird, aber ausgerechnet jetzt kommen die Tage zwischen den Jahren mit üblicherweise stark eingeschränktem Handel, so dass sich kaum eine Prognose abgeben lässt, was da passiert. Ein Ausbruch über 7,8 würde den Weg freimachen bis an die 10 hin. Aber unter Auschluß der institutionellen Investoren? Kaum denkbar, aber jetzt kommen ja ganz besondere Tage.

      Man sollte aber immer einen SL einhalten, je nach persönlicher Beobachtungsintensität und Risikofreude. Spätestens unter 5,5 sind die bullischen Implikationen Geschichte.

      Zu den längerfristigen Aussichten noch etwas Spekulatives:
      Diesen chart postete ich am Samstag (#3596 bei Gemanasti):

      Ich gab eine mögliche Kreuzunterstützung an.

      So sieht er heute aus:

      Aus der langen roten Kerze ist beinahe schon ein Hammer geworden. Warten wir es ab, wie der chart bis Monatsende aussieht. Ein Monatsschluss über 7 müsste für shorties alle Alarmglocken klingen lassen. Für eine (Bärenmarkt-)Rallye ist dann sehr viel Platz. :lick:

      Ich gehe davon aus, dass man erst Mitte Januar neue mittelfristige Aussichten angeben kann.

      Frohe Weihnachten. :)
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 09:45:05
      Beitrag Nr. 22 ()
      Nochmal für RS, ohne wenn und aber:

      Ich bin Spekulativ long, behaupte aber noch keine langfristige Trendwende.
      Kurzfristig erwarte ich eine Konsolidierung bei ca. 6,2 und dann einen Test der Widerstandszone um 7 (siehe Volumenchart in #21). Was dort passiert, wird erst Aussagen über die mittelfristige Perspektive ermöglichen.
      Die technische Reaktion läuft, einen Aufwärtstrend gibt es aber noch nicht, denn 2 so extreme Auflagepunkte genügen mir nicht. :look:

      Die Situation zwischen den Jahren ist eine besondere. Das sollte jeder für sich berücksichtigen. Deshalb erwarte ich eine Klärung erst im Januar.

      Alles klar? :)
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 09:54:54
      Beitrag Nr. 23 ()
      Hallo eck,

      ich will zu Weihnachten mal nicht so streng zu Dir sein,
      wie Du dies gewöhnlich bei mir zu tun pflegst! ;)

      Auffallend sind aber viele Einschränkungen, gell?!

      Sich festzulegen, bedeutet eben doch eine gewisse Portion
      überdurchschnittlichen Mutes.

      In diesem Sinne, ich werde nach Weihnachten meine Ergebnisse bringen.

      Gruss, Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 11:46:15
      Beitrag Nr. 24 ()
      Was empfehlt Ihr mir bei Morphosys zu machen??
      Halten oder verkaufen? Bin im Nov. bei 7,05 eingestiegen und jetzt unsicher, ob nach dem 40 % Kursanstieg nicht doch wieder der Absturt kommt...oder geht es weiter nach oben? Was meint Ihr?
      Danke schon mal für die Antworten!!
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 12:17:38
      Beitrag Nr. 25 ()
      @ Konsti, mindestens Halten bis Test des sek. Ab-Trendes...

      Frohes Fest...;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 12:46:40
      Beitrag Nr. 26 ()
      @red shoes
      Einen SL vorzuschlagen ist keine Einschränkung sondern eher unverantwortlich, wenn man keinen setzt.
      Dass ich aus einem einzigen starken Tag keinen langfristigen Trendwechsel ableite ist eine der auffallend vielen Einschränkungen? Du bist echt seltsam. :confused:

      Habe doch extra noch #22 nachgeschoben. Bitte schreibe doch mal die auffallend vielen Einschränkungen auf. Behaupten lässt sich vieles.

      Bei der Kritik an dir ging es darum, dass du deine Anlyse auch dann als Treffer abhakst, wenn das Aternativszenario, der Rettungsanker greift, denn den hast du ja auch drin.

      Welches Kursziel hat denn dein gestriger Bullkeil? Abverkauf in der 2. Handelsstunde, Hangingman? DUubist doch der 80%-Mann?

      Grüße
      Eck64

      @Konsti1980
      Wenn du es schon mal bis 4,8 ausgehalten hast, dann musst du jetzt, wo es die Chance auf techn. Reaktion gibt, deinen SL doch nicht extrem eng setzen? Das wäre doch nicht konsequent. Zwischen den Jahren kann Kursmäßig ohne Umsatz alles und nichts passieren, was aber letztlich nicht überbewertet werden muß.
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 12:55:54
      Beitrag Nr. 27 ()
      ^@ ecki ;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 14:29:01
      Beitrag Nr. 28 ()
      @rs
      Gerade noch gesehen, dass du im Germa-thread nochmal kurz- und mittelfristige Zeitziele "angemahnt" hast von mir.

      Warum nimmst du keine Stellung zu deinen gestrigen Fehleinschätzungen? Wahrscheinlich habe ich nur deine Hintertür übersehen. Warum hast du deine Short-Anhänger letzte Woche nicht auf eine "drohende" technische Reaktion hingewiesen?

      Zu meinen Erwartungen: Ich denke meine kurzfristigen Erwartungen habe ich ziemlich eindeutig formuliert. Lies es bitte nochmal. Frag nach, wenn du es nicht verstehst, aber behaupte nicht, dass ich nichts geschrieben hätte.

      Habe ich was von "vielversprechend" gesagt? Ich halte den Zeitpunkt für stark geeignet eine technische Reaktion zu starten. Mittel- und langfristig bestätigt ein schöner Tag aber noch nichts. Alles andere halte ich nicht für seriös. :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.12.02 14:33:29
      Beitrag Nr. 29 ()
      @Zimtzicke, Friseuse, kreuzas, softduck, milestone, red shoes und all die anderen:

      Frohe Weihnachten. :)
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 14:06:00
      Beitrag Nr. 30 ()


      Ich bin leider nicht so gut mit den Keilen. Vielleicht könnte ja einer der mitlesenden Keilexperten, insbesondere die mit besonderem Schuhwerk versehenen was zu dieser Konstruktion sagen? ;)

      Bei ca. 12 Euro steht in wenigen Wochen auch der sekundäre Abwärtstrend.
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 15:52:22
      Beitrag Nr. 31 ()
      Glückwunsch allen Mor- Aktionären zu der ersten Kaufempfehlung seit langem!
      Kommen tatsächlich bessere Zeiten für euch??? Man wird sehen!!


      ANALYSE: DZ Bank stuft MorphoSys nach Einigung mit CAT auf "Kaufen" hoch Datum: 23.12.2002


      zap
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 17:55:58
      Beitrag Nr. 32 ()
      Was habe ich denn da noch gefunden? Noch ein bullishes Inidiz aus candlesticks, aber hierzu noch den Freitag abwarten:

      Sollte der Freitag ohne größere Gewinnmitnahmen abgehen haben wir folgendes (nahezu lupenrein) auf Wochenbasis:

      "Kicking" (keri ashi)
      Diese Formation ist höchst interessant und tritt meist als Turnaround-Signal nach überraschend guten Nachrichten auf. Nach einem sehr schlechten Tag (einer black marubozu), der auf Höchstkurs eröffnete und auf Tiefstkurs schloß, erfolgt unvermittelt ein enormes Upward-GAP, das nicht nur die Spanne der schwarzen Kerze sondern auch noch eine gewisse Spanne dazwischen überpringt. Die Kraft des Marktes reicht sogar aus, daß der Tag auf Höchstkurs schließt. Durch die fast fehlenden Schatten wird schon deutlich, daß diese eine Extremsituation ist, die sehr selten auftritt. Ein sehr bullishes Signal!
      http://www.charttec.de oder andere


      Nur das Gap up war auf Wochenbasis etwas zu klein.....

      Gute Chancen auf technische Reaktion bis knapp 12/Abwärtstrend!
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 20:50:06
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo, eine eigenartige Form der Chartanalyse hast du da:
      Sich eine bestimmte Kurstendenz wünschen, und erst dann verzweifelt nach einer eventuell dazu passenden Formation im Lehrbuch suchen :)
      Avatar
      schrieb am 25.12.02 22:36:20
      Beitrag Nr. 34 ()
      @BBBio
      wie kommst du darauf? Verzweifelt suchen?

      Also, der chart ist Fakt, alles andere ist Interpretation. Wie interpretierst du? "Kicking" ist mir wirklich nicht geläufig, da so selten. Aber irgendwie bullish sah es mir doch aus. Also habe ich nachgeschaut. Was ist daran eigenartig? Ich würde mir von anderen wünschen, dass sie bestimmte Sachen erst mal nachschlagen würden, bevor sie irgendeinen Stuss behaupten.

      Und wenn du der Meinung bist, dass diese Formation passt, dann weißt du ja, was zu tun ist. :)
      Avatar
      schrieb am 26.12.02 14:48:36
      Beitrag Nr. 35 ()
      Ich seh mir den Chart an und suche ohne von einer Richtung voreingenommen zu sein nach Formationen, die mir bekannt vorkommen oder die ich von meiner (umfangreichen) Erfahrung her kenne.
      Formationen, die ich erst nachlesen muss, messe ich keine Bedeutung bei. Erst wenn ich sie im Laufe der Zeit dann öfters wo sehe und sie als relevant erfahre.
      Avatar
      schrieb am 26.12.02 21:18:39
      Beitrag Nr. 36 ()
      @BBBio
      Du hast schon ausgelernt für den Rest deines Lebens? Was du nicht kennst kann nicht relevant sein? Kann man das arrogant bzw. selbstgefällig nennen?

      Vielleicht entwickelt ja jemand mal ein Medikament gegen Erkenntnisimmunität. :laugh:

      Ich bin Anhänger des lebenslänglichen Lernens, eher bedauerlich für dich, dass es nichts neues mehr zu entdecken gibt.....

      @RS
      Was sagst du zu meiner Keilkonstruktion? Hast sie ja gesehen und du bist der Keilexperte. Ist das einer? Was passt da nicht? Mir sah es wie einer aus. Ansonsten gebe ich eine mittelfristige Perspektive erst nach Abschluß der Woche ab, obwohl sie nur 2 Handelstage hat. Falls morgen über 6,5 geschlossen wird, gehe ich von knapp 12 (am Trend abfallend) in wenigen Wochen aus und nicht von 4,8.
      Avatar
      schrieb am 26.12.02 21:44:14
      Beitrag Nr. 37 ()
      Deine Lernfreude in Ehren, aber man soll das Gelernte nicht am selben Tag anwenden, da man dann Gefahr läuft, es so hinzubiegen, wie man es gerade braucht.
      Eine für mich neue Formation muss sich schon zuerst mal beweisen.

      Dazu kommt, dass man seine Kenntnisse nicht überladen soll, da es im Grunde nur wenige relevante Formationen gibt.
      Übertreiben tun zum Beispiel die Donauwellentechniker.
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 13:51:41
      Beitrag Nr. 38 ()
      Richtig witzige Analysten gibts:

      B Ö R S E N - N E W S
      MorphoSys legen wegen Einigung mit CAT um weiteres Drittel zu

      Nach der Einigung mit dem britischen Mitbewerber Cambridge Antibody haben die Aktien des Martinsrieder Biotech-Unternehmens MorphoSys am Freitag um weitere 33,58 Prozent auf 8,99 Euro zugelegt. Bereits am Montag war der Kurs als Reaktion auf die Beilegung des Jahre langen Rechtsstreits um mehr als 40 Prozent in die Höhe geschossen. Zugleich verlor der NEMAX 50 bis 11.15 Uhr um 0,32 Prozent auf 363,50 Punkte.

      Die Aktie profitiere davon, dass es in einer allgemein Nachrichten armen Zeit eine erferuliche Meldung gebe, sagte Analyst Thomas Schießle von Delbrück Asset Managment. Deshalb "stürzten" sich die Anleger nun auf das Papier. Er bewerte die Aktie jedoch weiterhin mit "Halten". "Ich denke, dass sich das Umfeld deutlich verbessert hat. Aber der Rechtsstreit war das Damoklesschwert, nicht die Achillesferse."

      Sorge bereite vielmehr die fehlende Liquidität, um das Unternehmen von einem Technologieunternehmen zum Medikamentenentwickler umbauen zu können. Mit der Einigung im Lizenzstreit mit CAT werde es jedoch für den Vorstand von Morphosys einfacher, Kooperationen mit anderen Gesellschaften zu vereinbaren. Seine Einstufung der Aktie werde er frühestens mit dem Abschluss einer Partnerschaft anheben, sagte der Experte voraus./so/ak/

      27.12.2002 - 11:36
      Quelle: dpa-AFX

      Seine Analyse beschränkt sich auf die Voraussage einer kommenden Einstufungsänderung durch ihn selbst. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 17:20:50
      Beitrag Nr. 39 ()
      hallo eck,

      hoffe du hattest ein paar ruhige festtage. ;)

      bin jetzt deutlich über 50 % im plus. wenn die 10 € fällt, sehe ich auch kurse bis 12 € als erreichbar. :D

      beste grüße
      kreuzas
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 18:12:45
      Beitrag Nr. 40 ()
      die 10 € sind gefallen, montag dann richtung 12 € :D
      Avatar
      schrieb am 27.12.02 23:19:24
      Beitrag Nr. 41 ()
      Vergleiche #30. :)


      Mein kurzfristiges Kursziel ist fast erreicht. Viel schneller als erwartet. :D

      Die links aus dem 1. posting sind stets aktuell.
      Wochen- und Monatschart haben zunehmend bullische Implikationen.

      Ich gehe davon aus, dass es demnächst auch zu stärkeren Gewinnmitnahmen kommen könnte, aber der Anstieg war so gewaltig, dass mich selbst ein durchsteigen der 12 nicht mehr wundern würde. Ich ziehe mein geistiges SL auf 8,2 und 9 nach. Zwischen 11,5 und 14 muss man aber ganz bestimmt mit Gewinnmitnahmen rechnen, so dass jeder selbst wissen muss, welchen Zeithorizont er seinem Investment geben will.

      Mein trading buy bleibt bestehen, kann sich aber leicht zumindest teilweise in long term buy wandeln. :)
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 14:11:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      Ich schreib die Tage noch was zu den mittelfristigen Aussichten. Erstmal freue ich mich über die realisierten Gewinne. :)

      Die Analsysten sind wirklich witzig:
      Das ist ganz aktuell:

      B Ö R S E N - N E W S
      Händler sehen MorphoSys durch Kurspflege verdoppelt

      Mit einer Kursverdopplung haben die Aktien des Martinsrieder Biotech-Unternehmens MorphoSys am Montag den Kurszettel am Neuen Markt angeführt. Händler begründeten das Kursplus von 100,39 Prozent auf 20,50 Euro mit Kurspflege. Zugleich verbesserte sich der NEMAX 50 bis 13.30 Uhr um 0,66 Prozent auf 361,02 Punkte.

      Bislang seien auf Xetra Aktien im Wert von 4,57 Millionen Euro gehandelt worden, sagte ein Händler einer Frankfurter Großbank. "Da braucht wohl jemand einen hohen Morphosys-Kurs", vermutete er angesichts seit mehreren Tagen anhaltenden Kursgewinne. Neben einem Fondsmanager könnten auch Unternehmen in Frage kommen, die Morphosys-Aktien hielten. Die Einigung mit dem britischen Mitbewerber CAT könne kaum die Ursache sein. Denn unverändert plane das Unternehmen, erst 2004 rentabel zu arbeiten.

      Bei Morphosys sei dies nicht die erste heftige Kursbewegung, die er erlebe, sagte der Händler. Bereits Ende 2001 sei der Kurs binnen 14 Tagen von 15 auf 90 Euro gestiegen. Anschließend sei der Kurs jedoch in einen beinahe ununterbrochen gesunken./so/js


      30.12.2002 - 13:52
      Quelle: dpa-AFX
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Denn unverändert plane das Unternehmen, erst 2004 rentabel zu arbeiten.
      Bisher hatten alle die Insolvenz in 2003 auf der Rechnung, und jetzt solche Sprüche klopfen.
      Avatar
      schrieb am 30.12.02 16:04:07
      Beitrag Nr. 43 ()
      Ok, gratuliere zu deinen Gewinnen, falls du günstig eingestiegen bist.

      Trotz manch eigenartiger Chartansichten wollen wir dir 2003 mehr Vertrauen schenken :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 00:11:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      @BBBio:
      Wer seid "ihr" denn? :look:

      Vertraut Euch lieber selbst, denn Verantwortung habt ihr auch für Euch selbst. :)

      Den Artikel habe ich gerade gefunden, über Biotech in Deutschland: lesenswert!

      ftd.de, Mo, 30.12.2002, 11:54
      Experten erwarten Krisenjahr für die Biotech-Branche

      In der deutschen Biotechnologiebranche wird die Luft für einige Unternehmen dünner. Branchenkenner rechnen damit, dass 20 bis 50 Prozent der Biotechfirmen vom Markt verschwinden werden.

      Ein erheblicher Teil der Unternehmen kämpfen um die Anschlussfinanzierung. "An der Börse gibt es für die Firmen kein Geld mehr und Risikokapitalgeber halten sich mit Investitionen zurück", sagt Analyst Alexander Burger von der Landesbank Baden-Württemberg.

      Bis zu 20 Prozent der rund 365 Biotech-Unternehmen in Deutschland könnten durch Insolvenz vom Markt verschwinden, so Burger. Umbrüche und zeitweise Zusammenbrüche seien jedoch Teil eines gesunden Prozesses, urteilt der Branchenexperte unter Anspielung auf den Ökonomen Schumpeter und sein Konzept der schöpferischen Zerstörung.

      Gerade kleine Unternehmen stehen unter Druck

      Fondsmanagerin Nicole Körtge erinnert an die Entwicklung in den USA: "Dort gibt es rund 60 Prozent der Biotech-Unternehmen, die vor zehn Jahren noch existierten, nicht mehr. Die Biotech-Branche in Deutschland wird diese Entwicklung auch durchmachen", sagt die Managerin des DIT Biotechnologie.

      Gerade kleinere Unternehmen, die um die Anschlussfinanzierung ringen, keine oder wenige Produktkandidaten in der klinischen Entwicklung haben und mit ihrem Cash-Bestand mit dem Rücken zur Wand stehen, dürften bald vom Markt verschwinden, erwartet Fondsmanager Michael Sjöström von der Schweizer Fondsgesellschaft Pictet.

      Zuerst schien es, als würde die Biotech-Branche den Zusammenbruch der New Economy besser verkraften als die Dotcom-Start-ups. Doch der Fall der einstigen Biotech-Hoffnungsträger Imclone Systems und Elan, die durch Skandale der Führungsriege von sich reden machten, hat die Branche schwer getroffen. Investoren und Risikokapitalgeber werden vorsichtiger. Verfehlte Prognosen, Rückschläge in der klinischen Forschung, nicht tragfähige oder wenig überzeugende Geschäftsmodelle und der Sparzwang im Pharmasektor haben die Lieblingsbranche der Anleger aus den Jahren 1999 und 2000 zum Sorgenkind werden lassen.

      Seit Oktober 2001 mehr als 40 Insolvenzen

      Seit Oktober 2001 haben bereits 45 Biotech-Unternehmen in Deutschland den Gang zum Insolvenzrichter angetreten. Dazu ein Pharmamanager: "Die, die noch Kapital haben, sollten sich mit denen zusammentun, die über eine überzeugende Technologie verfügen."

      Dies hatte sich wohl auch Simon Moroney von Morphosys überlegt, als er mit British Biotech über eine Fusion verhandelte. Moroney, Chef von Morphosys , wollte das Martinsrieder Unternehmen vom reinen Dienstleister für die Pharmaindustrie zum Wirkstoffentwickler umfunktionieren. Doch dafür fehlten die nötigen Finanzen. Die Verhandlungen mit den Briten, die eher durch ein gutes finanzielles Polster als durch Erfolge in der Forschung glänzten, blieben jedoch erfolglos. Moroney verkündete im Oktober die Rückkehr zum alten Geschäftsmodell.

      Kurz vor Weihnachten endlich wieder eine Erfolgmeldung für die mit Kapitalnöten in Verbindung gebrachten Martinsrieder. Die Patentstreitigkeiten mit dem Erzrivalen Cambridge Antibody Technologie (CAT), die in den vergangenen Jahren immer wieder für Unsicherheit sorgten, wurden beigelegt. Nach dem Pharmakonzern Schering, der 10 Prozent an dem im Nemax 50 gelisteten Unternehmen hält, wird nun CAT mit 12 Prozent größter Morphosys-Aktionär. Das Papier verteuerte sich innerhalb von zwei Tagen von 4,73 auf 10,47 Euro, ein Kursgewinn von rund 120 Prozent. Für Aktionäre, die Anfang 2002 zu 61 Euro eingestiegen sind, ist dies allerdings nur ein schwacher Trost.

      Der Rechtsstreit habe Morphosys in den ersten neun Monaten 2002 rund 6,5 Mio. Euro gekostet. Patrick Fuchs, Analyst bei der DZ Bank, rechnet für das nächste Jahr mit Einsparungen von rund 5 Mio. Euro. 2004 könnten es 3 Mio. Euro sein. Morphosys war in den ersten neun Monaten 2002 weiter in die roten Zahlen gerutscht: Der Fehlbetrag stieg von 3,8 auf 15,2 Mio. Euro. Ende September verfügte das Unternehmen noch über Barbestände und Wertpapiere in Höhe von 23,9 Mio. Euro. Die liquiden Mittel werden nach Unternehmensangaben zum Jahresende 2002 voraussichtlich 15 Mio. Euro betragen.

      "Hurra, wir leben noch"

      "Hurra, wir leben noch!", scheint auch die Devise von Lion-Bioscience-Chef Friedrich von Bohlen zu sein. Denn der Weg für die Heidelberger zur "SAP der Biotechnologie" ist für den Nachkommen der Stahlfamilie von Bohlen und Halbach unerwartet mühsam. Ende Oktober wurde die Umsatzprognose und die Ergebniserwartung für das laufende Geschäftsjahr 2002/2003 nach unten korrigiert. Noch im Juni sei von einem moderaten Umsatzplus für 2003 ausgegangen worden.

      Nun wird wegen rückläufiger Investitionen in der Pharmabranche und schleppender Vertragsabschlüsse mit einem Umsatzrückgang von bis zu 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (40,4 Mio. Euro) gerechnet. Gleichzeitig sieht der Lion-Chef einen erheblichen Abschreibungsbedarf auf Beteiligungen. Im zweiten Quartal (30.9.) werden Abschreibungen in Höhe von 62,1 Mio. Euro vorgenommen.

      Auf dem Beipackzettel der Biotechunternehmen im Nemax 50 stehen herbe Kursverluste von teilweise rund 80 Prozent seit Jahresanfang. Auch der Branchenindex Nemax Biotech hat in dieser Zeit mehr als 70 Prozent an Wert eingebüßt.
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 00:21:15
      Beitrag Nr. 45 ()
      Wer seid "ihr" denn?

      Na deine Kollegen, Red Shoes, Zimtziege und alle anderen Biofans.
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 00:58:24
      Beitrag Nr. 46 ()
      Hallo eck,

      keine Sorge, ich vertraue Dir nicht, obwohl mir Deine Analysen willkommen sind. Mehr aber auch nicht.

      Gruß

      Ente
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 02:57:16
      Beitrag Nr. 47 ()

      Im intradaybereich sieht es nach Gewinnmitnahmen aus.
      Der Aufwärtstrend 5. Ordnung (;)) wurde gebrochen. Das war ein Zeichnen für beginnende Gewinnmitnahmen. Ein erstes harmonisches Korrekturziel wäre ca. 12. Die stochasticen im intradaybereich sind alle im überkauften Bereich und könnten etwas Abkühlung vertragen. Auch der Test der gebrochenen Downtrendlinie bei 10 von oben könnte anstehen (50% Korrektur).

      Dass zur 13,9: Ich denke jetzt, die 13,9 wird in der kurzfristigen Bedeutung überschätzt, auch von mir, obwohl ich auch im Oktober schon mal ähnliches schrieb.

      Die 13,9 wurde jetzt schon häufig nach oben und unten gebrochen. Im einzelen waren das:
      Am 30.9 nach unten, am 22.10. nach oben, am 23.10 nach unten und am 30.12. wieder nach oben. Un jeweils diente die 13,9 weder am Tag vorher noch danach als Widerstandszone oder Unterstützung. Es gab also schon 4 mal keinen Kampf um diese Marke. Jeweils wurde die Marke mit Abstand genommen. Also, ist sie wirklich noch so wichtig?
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 03:02:08
      Beitrag Nr. 48 ()

      Im intradaybereich sieht es nach Gewinnmitnahmen aus.
      Der Aufwärtstrend 5. Ordnung (;)) wurde gebrochen. Das war ein Zeichnen für beginnende Gewinnmitnahmen. Ein erstes harmonisches Korrekturziel wäre ca. 12. Die stochasticen im intradaybereich sind alle im überkauften Bereich und könnten etwas Abkühlung vertragen. Auch der Test der gebrochenen Downtrendlinie bei 10 von oben könnte anstehen (50% Korrektur).

      Dass zur 13,9: Ich denke jetzt, die 13,9 wird in der kurzfristigen Bedeutung überschätzt, auch von mir, obwohl ich auch im Oktober schon mal ähnliches schrieb.

      Die 13,9 wurde jetzt schon häufig nach oben und unten gebrochen. Im einzelen waren das:
      Am 30.9 nach unten, am 22.10. nach oben, am 23.10 nach unten und am 30.12. wieder nach oben. Un jeweils diente die 13,9 weder am Tag vorher noch danach als Widerstandszone oder Unterstützung. Es gab also schon 4 mal keinen Kampf um diese Marke. Jeweils wurde die Marke mit Abstand genommen. Also, ist sie wirklich noch so wichtig?
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 03:02:42
      Beitrag Nr. 49 ()

      Im intradaybereich sieht es nach Gewinnmitnahmen aus.
      Der Aufwärtstrend 5. Ordnung (;)) wurde gebrochen. Das war ein Zeichnen für beginnende Gewinnmitnahmen. Ein erstes harmonisches Korrekturziel wäre ca. 12. Die stochasticen im intradaybereich sind alle im überkauften Bereich und könnten etwas Abkühlung vertragen. Auch der Test der gebrochenen Downtrendlinie bei 10 von oben könnte anstehen (50% Korrektur).

      Dass zur 13,9: Ich denke jetzt, die 13,9 wird in der kurzfristigen Bedeutung überschätzt, auch von mir, obwohl ich auch im Oktober schon mal ähnliches schrieb.

      Die 13,9 wurde jetzt schon häufig nach oben und unten gebrochen. Im einzelen waren das:
      Am 30.9 nach unten, am 22.10. nach oben, am 23.10 nach unten und am 30.12. wieder nach oben. Un jeweils diente die 13,9 weder am Tag vorher noch danach als Widerstandszone oder Unterstützung. Es gab also schon 4 mal keinen Kampf um diese Marke. Jeweils wurde die Marke mit Abstand genommen. Also, ist sie wirklich noch so wichtig?
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 03:04:39
      Beitrag Nr. 50 ()

      Im intradaybereich sieht es nach Gewinnmitnahmen aus.
      Der Aufwärtstrend 5. Ordnung (;)) wurde gebrochen. Das war ein Zeichnen für beginnende Gewinnmitnahmen. Ein erstes harmonisches Korrekturziel wäre ca. 12. Die stochasticen im intradaybereich sind alle im überkauften Bereich und könnten etwas Abkühlung vertragen. Auch der Test der gebrochenen Downtrendlinie bei 10 von oben könnte anstehen (50% Korrektur).

      Dass zur 13,9: Ich denke jetzt, die 13,9 wird in der kurzfristigen Bedeutung überschätzt, auch von mir, obwohl ich auch im Oktober schon mal ähnliches schrieb.

      Die 13,9 wurde jetzt schon häufig nach oben und unten gebrochen. Im einzelen waren das:
      Am 30.9 nach unten, am 22.10. nach oben, am 23.10 nach unten und am 30.12. wieder nach oben. Un jeweils diente die 13,9 weder am Tag vorher noch danach als Widerstandszone oder Unterstützung. Es gab also schon 4 mal keinen Kampf um diese Marke. Jeweils wurde die Marke mit Abstand genommen. Also, ist sie wirklich noch so wichtig?
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 12:11:36
      Beitrag Nr. 51 ()
      @eck64, verrätst du mir bitte wie du beim Technical Investor die Kurse an die Trendlinien bekommst? Nur durch Texteingabe???

      Danke und Gruß Q.
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 12:11:52
      Beitrag Nr. 52 ()
      Hi eck64,
      da sind Dir aber einige abgegangen :)
      d
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 15:06:24
      Beitrag Nr. 53 ()
      Eck64

      Man hat auch schon öfter den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

      Es hat sich gerade die Verängstigung nach der Fusionsabsage mit British Biotech im Kurs gelegt, hier der Vergleich mit GPC.



      Der Kursimpuls bei Morphosys ist extrem und doch ist die endgültig gesicherte Patentlage mit den folgenden Neugeschäften keineswegs im Kurs gepreist. Vielmehr hat sich die Frustration im Kurs erledigt, wir haben historisch einmalige Basherangriffe bei dieser Aktie gesehen. Von Red Shoes bis zu einer Unzahl von Bankdeppen hat sich fast ausnahmslos JEDER zu Tiefkursen gegen diese Aktie geäußert, nur so wurden die Tiefkurse gestaltet Kein Mittel wurde gescheut um einen Weltmarktführer zu bashen, solche Angriffe gegen eine Aktie habe ich noch nicht erlebt. Nicht in Deutschland und nicht anderswo. Nun ändert das Denken seine Richtung und der Kurs steigt unter massiven Volumina. Diese Bewegung ist fundamental indiziert, Widerstand ist zwecklos. Hier gehts nicht um weiche Kriterien, hier gehts bei Technologie, Patentsicherheit, kommende News und kommender Gewinnrealität um harte Fakten. Das Wetter hat sich für die Aktie geändert, man muß nur aus dem Fenster gucken. Ob nun irgendwo auf der Welt ein Schmetterling nach Norden oder Süden fliegt:look: ist irrelevant.



      Morphosys ist immer noch im primären Abwärtstrend und dort auf einem erschreckend niedrigen Niveau.Auf die fundamentale Erfolgsstetigkeit hat Morphosys nun mit der Einigung mit CAT die Themen Gewinn, Geschäftssteigerung und Sicherheit auf die Tagesordnung gesetzt; ein Bruch der primären Bewegung ist fundamental höchstwahrscheinlich und technisch wird sich die Aktie nicht zieren können. Ob da draussen in der Welt nun Winter ist oder nicht, Morphosys ist die warme Hütte unter den Aktien dieser Zeit und der Ansturm drückt sich in Kurssteigerungen und Volumenanstiegen aus.

      Nüchtern zählen Zahlen und die sind rechenbar, die Aktie steht immer noch unter 100 Mio. Marktkapitalisierung und Börsenleichen wie Mobilcom und EM.TV stehen drüber. Eine TOI kostet den Faktor 100 mehr und hat bei weitem nicht so eine Zukunft vor sich wie Morphosys. Mich überrascht die Heftigkeit vom ersten Kursimpuls nicht, die Aktie ist noch weit von ihrem fairen Kurs entfernt und da muß mal Gas gegeben werden:look:

      Ziel für nächstes Jahr sind dreistellige Kurse, strategisch wird sich Morphosys im zweistelligen Mrd.bereich durch die Börse kapitalisieren lassen. Leichtes Gezappel kann am Horizontalwiderstand bei 60 aufkommen, die Nurcharties werden von den Anlegern, die um die Situation bei Morphosys wissen, beim primären Abwärtstrend abgeworfen werden und gucken dann in die Röhre und das ist auch gut so:look:

      Ich freu mich auf 2003:look:
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 15:52:23
      Beitrag Nr. 54 ()
      :confused:
      machen die nicht gerade mal 20 Mio Umsatz?
      :confused:
      und Verluste in ungefähr der selben Höhe?
      :confused:
      und geht denen nicht das Geld aus?
      2003 könnten ernsthafte Liquiditätsprobleme auftreten
      und da sollen die bereits 2004 schwarze Zahlen schreiben?
      :confused:
      über 20% der Mitarbeiter werden abgebaut
      spricht ja nicht gerade für ein enormes Wachstumspotential.

      knapp 600.000 Aktien plus jährlich 1 Mio und Zahlungen in unbekannter Höhe sprechen nicht gerade für Morphosys
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 16:05:27
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ Kreuzbube, es ist zu anstrengend jedem Mor-Neuling was über Mor zu erzählen, deswegen hier ne Kopie...



      ...die Welt besteht ja nicht nur aus MLPs...;)


      259 von 57er 31.12.02 00:18:06 Beitrag Nr.: 8.197.110 8197110
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben MORPHOSYS AG O.N.

      weshalb ich davon überzeugt bin, dass MOR im Chart "Nachholbedarf" hat

      weltweit konkurrieren (im wesentlichen) 4 Antikörper-Tech-Firmen:

      1. MEDAREX (USA) Markt-Kap: 275 Mio US-$
      2. Abgenix (USA) Markt-Kap: 569 Mio US-$
      3. Cambridge Antibody (GB) Markt-Kap: 284 Mio €
      4. Morphosys (D) Markt-Kap: 62 Mio €

      Alle Firmen arbeiten noch mit Verlust. Morphosys wird sehr wahrscheinlich als erste dieser Firmen die Gewinnschwelle erreichen. Die Technologie von MOR arbeitet am effektivsten.

      1. Medarex
      (5 Analysten: 1,8)


      2. Abgenix
      (8 Analysten: 2,25)


      3. Cambridge Antibody
      (16 Analysten: 2,125)


      4. Morphosys
      (14 Analysten: 5...)


      Die Analysteneinschätzung "verkaufen" resultiert aus dem Rechtsstreit mit CAT. Eine Änderung ist auf Comdirect (und woanders) noch nicht erfolgt. Warum auch ? Dies macht man, wenn Morphosys eine Marktkapitalisierung von 250 Mio. € hat (d.h. bei 70 € steht).



      Portrait

      Die MorphoSys AG beschäftigt sich mit der Entwicklung und Anwendung innovativer Technologien zur raschen Erarbeitung neuer Leitstrukturen für die Arzneimittelentwicklung und der Charakterisierung neuer Ziele für die therapeutische Intervention. MorphoSys sieht sich an vorderster Front des aufstrebenden deutschen Industriezweigs der Biotechnologie. Im Mittelpunkt der modernen Arzneimittelentwicklung stehen vorwiegend der Aufbau und das Screening großer Sammlungen bzw. Bibliotheken chemischer Verbindungen. Die kombinatorische Biologie befaßt sich mit dem Aufbau und dem Screening großer Bibliotheken biologischer Moleküle - wie z.B. von Proteinen -, um so auf effiziente Weise Zugang zu nützlichen Substanzen zu erhalten.

      MorphoSys verfügt in diesem Zusammenhang über ein nach eigenen Angaben einzigartiges Paket solcher Technologien, die in Partnerschaften mit Pharmaunternehmen wirtschaftlich verwertet werden. Diese Technologien ermöglichen den raschen und unmittelbaren Zugang zu Humanantikörpern für die Entwicklung von Therapeutika. Außerdem können diese Technologien zur Bestimmung der Funktion krankheitsassoziierter Genprodukte eingesetzt werden und dienen so der Erkennung neuer Ansatzpunkte zur therapeutischen Intervention. Da die moderne Arzneimittelentwicklung in zunehmendem Maße auf dem Verständnis der Krankheitsabläufe basiert, sind die Instrumente, die zur Entdeckung der Funktion potentieller Ziele innerhalb dieser Abläufe eingesetzt werden können, für die Pharmaindustrie von enormem Wert.

      Als Stärken hebt MorphoSys u.a. unternehmenseigene, erprobte Technologie zur Generierung neuer Leitstrukturen für die Arzneimittelentwicklung und zur Zielcharakterisierung hervor. Zudem wird auf die erfolgreiche Entwicklung gemeinsamer Projekte mit führenden Pharmaunternehmen wie z.B. Pharmacia & Upjohn und Boehringer Mannheim verwiesen. Von besonderer Bedeutung für MorphoSys war die im Dezember 2001 verkündete strategische Allianz mit der Schering AG, in deren Rahmen von MorphoSys generierte Antikörper zu Therapeutika und in-vivo-Diagnostika weiterentwickelt werden sollen. Im Zuge dieser Vereinbarung erwirbt Schering von MorphoSys einen Aktienanteil von 10%.

      Die Human Combinatorial Antibody Library (HuCAL Kombinatorische Human-Antikörperbibliothek) des Unternehmens ist ein wirkungsvolles Werkzeug zur - im Vergleich zu den bisherigen Methoden schnelleren und zuverlässigeren - Antikörpergenerierung für sämtliche Anwendungen. Aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften werden mit der HuCAL-Antikörperbibliothek mehrere Nachteile der herkömmlichen Technologie eliminiert. HuCAL ist ein in-vito-System und verzichtet auf den Einsatz von Tierexperimenten. Sämtliche HuCAL-Antikörper weisen die Zusammensetzung menschlicher Antikörper auf und ermöglichen daher die Herstellung potentieller Therapeutika. Besondere Eigenschaften der HuCAL ermöglichen die routinemäßige Optimierung der Affinität und Spezifität des Antikörpers für das Zielmolekül, und darüber hinaus lassen sich HuCAL-Antikörper in sehr großen Mengen herstellen. Als ein Highlight des Jahres 2001 wurde die Einführung der HuCAL GOLD Antikörperbibliothek im Dezember bezeichnet, die ersten Ergebnissen zufolge mit dem verknüpften Durchmusterungssystem Antikörper schneller und effizienter herstellen könne, so heißt es.

      MorphoSys verfügt zudem über modernste Einrichtungen für das Screening von Protein-Bibliotheken. Mittels der patentierten Selectively-Infective Phage (SIP) Technologie des Unternehmens können umfangreiche Substanzsammlungen auf diejenigen Moleküle hin durchsucht werden, die am stärksten an ein bestimmtes Zielmolekül binden. Diese Grundlagentechnologie stellt nicht nur ein Werkzeug für die Schaffung neuer therapeutischer Leitstrukturen dar, sondern spiegelt auch den bei MorphoSys erzielten technischen Fortschritt wider. Eine Erweiterung von SIP richtet sich auf Wechselwirkungen zwischen Proteinen und kann zum Beispiel aufzeigen, wie Proteine im Rahmen von Signalübertragungsabläufen miteinander wechselwirken. Mit dieser Technologie werden die Funktionen der Zielmoleküle der Arzneimittel von morgen bestimmt: Oberflächenständige Rezeptoren, Signalmoleküle und verwandte Proteine.

      Im Geschäftsjahr 2001 stieg der Umsatz auf 16,1 (i.V. 8,5) Mill. Euro. Die Erlöse aus den Kooperationen im Bereich therapeutische Antikörper trugen den Angaben zufolge 82% zum Gesamtumsatz bei. Die restlichen 15% entfielen auf Kooperationen im Bereich Target. Insgesamt konnte sich MorphoSys Ende des Berichtsjahres auf ein Dutzend Partnerschaften stützen - darunter mit Bayer, Hoffmann-La-Roche, Centocor, DuPont, Biogen, EOS, GPC Biotech, Hoffmann-La-Roche, ProChon, ImmunoGen, Millenium und Schering.

      Umsätze im kommerziellen Bereich wurden hauptsächlich mit in den USA ansässigen Biotechnologie- und Pharmaunternehmen realisiert; sie erreichten 14,9 Mill. Euro. Der darin zum Ausdruck kommende starke Anstieg gegenüber dem Vorjahr ist wesentlich auf Fortschritte in der Kommerzialisierung der HuCAL-Technologie zurückzuführen. Hinzu kamen 0,3 Mill. Euro Umsatz, die aus staatlichen Förderungen stammten.

      Deutlich unterproportional zum Umsatzanstieg wuchsen die betrieblichen Aufwendungen, so dass sich Verlust aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit und Jahresfehlbetrag in vergleichsweise geringem Maße erhöhten; der Fehlbetrag des Jahres 2001 wurde durch einen kumulierten Einfluss der Änderung der Bilanzierungsvorschriften um 3,21 Mill. Euro erhöht. Die liquiden Mittel verringerten sich per Ende 2001 im wesentlichen bedingt durch Mitteleinsatz im operativen Bereich auf 12,1 (i.V. 18,3) Mill. Euro. Zu berücksichtigen ist dabei jedoch, dass dem Unternehmen in 2002 im Zuge des Einstiegs der Schering AG insgesamt rund 23,9 Mill. Euro neue Liquidität zufließt.

      Für das Geschäftsjahr 2002 sieht sich der Vorstand gut positioniert, um den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen. Entscheidende Voraussetzung für das Erreichen der Ziele ist den Angaben zufolge die Umwandlung des Unternehmens von einem Technologieanbieter hin zu einer Gesellschaft mit höherer Wertschöpfung durch die Entwicklung eigener Antikörpertherapeutika. Aufgrund des hohen Kostenfaktors ist man von dieser Zielsetzung "Entwicklung eigener Antikörpertherapeutika" wieder abgerückt.

      MorphoSys wurde im Juli 1992 von Dr. Simon Moroney, Professor Dr. Andreas Plückthun und Dr. Christian Schneider mit dem Ziel gegründet, wissenschaftliche Erfindungen im Bereich der Proteintechnologie kommerziell zu nutzen. Sowohl Dr. Moroney als auch Dr. Schneider waren die ursprünglichen gemeinsamen Geschäftsführer der Gesellschaft. MorphoSys wurde mit direkter und indirekter Wagniskapitalbeteiligung der Techno Start Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG bzw. The Korda Seed Capital Fund L.P. errichtet. Vor dem Börsengang hat sich die Gesellschaft vor allem über Eigenmittel und zinsgünstige Gelder von seiten internationaler Venturegesellschaften sowie aus dem deutschen und europäischen Fördermitteltopf finanziert. Insgesamt flossen dem Unternehmen über diese Kanäle mehr als 40 Mill. DM zu.

      Am 15. Dezember 1998 hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das Grundkapital von 12,933 Mill. auf 17,148 Mill. DM zu erhöhen. Diese 843.040 jungen Stückaktien wurden zusammen mit weiteren insgesamt 342.006 Aktien aus dem Besitz der Altaktionäre (einschließlich 154.556 Aktien per Greenshoe) in der Zeit vom 1. bis 5. März 1999 einer breiten Öffentlichkeit zur Zeichnung angeboten. Die Bookbuilding-Spanne lautete auf 22 bis 25 Euro. Als Emissionspreis wurde der oberste Wert errechnet. Der erste Kurs am Neuen Markt wurde am 9. März 1999 mit 31 Euro festgestellt. Durch den Börsengang flossen der Gesellschaft frische Mittel von brutto rund 41 Mill. DM zu.

      Nunmehr erledigt:
      Im Oktober 1998, wurde MorphoSys von einem englischen Mitbewerber, der Cambridge Antibody Technology auf Patentverletzung verklagt. Diese Klage, die am Landgericht München verhandelt wird, betrifft zwei Patente (u.a. die Kerntechnologie HuCAL) gegen die bereits ein Einspruchsverfahren am Europäischen Patentamt eingeleitet wurde.

      © 1997-2002 comdirect bank AG
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 16:16:50
      Beitrag Nr. 56 ()
      @Zimtzicke
      weiß zwar nicht, wie lange du dich schon mit Morphosys beschäftigst.
      Beobachte diese Klitsche aber bereits seit Listing am NM.
      Kenn auch Leute, die sich diesen Schrott zu über 200 haben aufschwätzen liesen und immer noch halten :cry:

      Sind doch alles bekanntlich Weltmarktführen wie intershop :laugh:

      Noch so eine Jahr wie 2002 und viele dieser Klitschen sind platt
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 16:29:13
      Beitrag Nr. 57 ()
      ...ok Kreuzbube, Deine Message haben wir verstanden...lol....c:laugh: :laugh: .....bis irgendwannmal..:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 16:35:33
      Beitrag Nr. 58 ()
      übrigens, wer mal ein anderes Buch über Börse aus nüchterner, psychologischer Sicht lesen will:

      Katherine Stroczan

      Der schlafende DAX
      oder das Behagen in der Unkultur

      Die Börse, der Wahn und das Begehren

      Verlag Klaus Wagenbach Berlin
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 16:49:49
      Beitrag Nr. 59 ()
      q Bube,...ich fand die knapp 100 Seiten nicht gut geschrieben und wenig reflektierend.....und die Idee eines
      "homo investor" ist auch wenig konstruktiv....dient sie doch eher dazu, eine Unfähigkeit eines Investors aufzeigen zu wollen...aber was hat das mit Mor zu tun...??:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 16:54:23
      Beitrag Nr. 60 ()
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 17:03:44
      Beitrag Nr. 61 ()
      @Zimtzicke

      hätte der Dame sicher noch einige gute Tipps geben können. :)
      Aber vielfach trifft sie den Nagel auf den Kopf.
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 18:12:11
      Beitrag Nr. 62 ()
      #50

      Ich gehe davon aus dass Morpho im Bereich von ca. 7 - 9 Euro konsolideren wird, da die fundamentale Lage (Umsatz- und Gewinnwachstum) kaum verändert worden ist !

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 18:12:19
      Beitrag Nr. 63 ()
      Realkarobube

      Bei Consors oder MLP machtest Du einen aufgeweckten, analytischen Eindruck; hier enttäuschst Du mich. Morphosys hat ein bewegtes Jahr hinter sich und ist das Unternehmen mit der niedrigsten Börsenbewertung und der besten Technologie in der Peer Group und wird zuerst Gewinne schreiben. Das passt nicht zusammen und langsam merkt das die Börse, Ausdruck findet dies in einem impulsivem Kursanstieg. Ist schade für die auf Tiefkurse und Vergangenheitszahlen fixierten Betrachter, die kaufen später oder wundern sich ein Leben lang.

      Hausse ist der Ausgang der Börse aus der Baisse der Gedanken:look:

      Hossa
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 18:57:35
      Beitrag Nr. 64 ()
      Ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2003.


      @Zimtzicke, Friseuse und alle MOR-Fans,
      nicht beirren lassen ! Morphosys ist eine erstklassige Investition.

      Die Frage ist, warum stieg MOR die letzten Tage wie eine RAKETE ? Und vor allem: War das nun alles oder geht es in 2003 in einen weiteren Kursanstieg ?

      Das gute Ende der sehr kostspieligen Patentstreitigkeiten mit CAT und ein schon in sehr vorsichtiger Schätzung prognostizierter breakeven für 2004 sind hervorragende Nachrichten.

      Bisher ging man von einem breakeven in 2006 aus. Gerade auch in Anbetracht des dünnen Cash-Bestandes war hier sehr zweifelhaft, ob MOR das Jahr 2006 überhaupt erreichen wird. Institionelle sind daher überwiegend ausgestiegen. (Mit Recht!) Das Ende des Patentstreites hat im übrigen zur Folge, das die Kunden wieder zunehmen werden. Die Verunsicherung wird vormals sehr groß gewesen sein.

      Die Zukunftsaussichten von Morphosys haben sich mit diesen Nachrichten enorm verbessert. 2003 wird MOR zwar nicht übermäßig Geld zur Verfügung haben. Eine Pleite aber steht nunmehr m.E. nicht mehr ins Haus.

      Die Behauptung, MOR sei eine KLITSCHE zeugt eigentlich nur davon, dass derjenige, der dies behauptet, KEINE AHNUNG hat.

      Auf dem Gebiet der Antikörper ist Morphosys sicherlich nicht ohne Konkurrenz. Dennoch verfügt man über einen entscheidenden WETTBEWERBSVORTEIL. Die Konkurrenz setzt nämlich bei der Produktion von Antikörpern nach wie vor auf Mäuse.

      Die Produktion von Antikörpern mit Mäusen dauert durchschnittlich 3 bis 6 Monate. Die (synthetische) Technik von Morphosys (HuCAL)erlaubt eine Produktion innerhalb von 10 bis 12 Tagen und umgeht den Einsatz von Tieren. Zudem wird durch die vollständige Vermeidung tierischer Anteile in den Antikörpern das Risiko einer Abstoßfunktion von Seiten des menschlichen Immunsystems weitestgehend ausgeschaltet.

      Die HuCAL-Antikörperbibliothek von Morphosys umfasste bereits im Jahre 2000
      10 Milliarden verschiedene Antikörper und ist damit m.W. die größte weltweit. Aufgrund der schnellen synthetischen Herstellung der Antikörper kann Morphosys auf entsprechende Anfragen der Pharmahersteller sehr viel schneller reagieren als die Konkurrenz. Dies ist mittlerweile bekannt. Gerade aus diesem Grunde sind auch amerikanische Unternehmen wie Millennium Pharmaceuticals bereits mit MOR in Zusammenarbeit. Die Einigung über die Patente im HuCAL – Verfahren sind daher für das Unternehmen von entscheidender Bedeutung.

      Wozu benötigt man Antikörper ?
      Antikörper benötigen die Pharmakonzerne nicht nur zur Entwicklung neuartiger Medikamente, sondern auch zur Funktionsbestimmung von Proteinen. In der modernen Forschung ist dieses Wissen von enormer Wichtigkeit, denn Proteine steuern den gesamten Ablauf im menschlichen Körper. Viele schwere Krankheiten werden durch die Bildung von fehlerhaften oder unerwünschten Proteinen ausgelöst. Therapeutische Proteine können in den Mechanismus eingreifen und ihn gegebenenfalls rückgängig machen. Proteine sind daher prädestiniert, als Zielort für therapeutische Eingriffe eingesetzt zu werden. Die spezifischen Funktionen und Aufgaben der einzelnen Proteine auch mit Hilfe von Antikörpern zu bestimmen, wird die Forschung in naher Zukunft maßgeblich beeinflussen und die Nachfrage nach geeigneten Antikörpern rasant anziehen lassen.

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 19:03:36
      Beitrag Nr. 65 ()
      Zu #50: Ich seh den Wald schon noch. :)

      Ich habe auch nicht vom Ende des Hypes gesprochen, ich habe nur meine Erwartung hinsichtlich etwas ausgeprägterer Gewinnmitnahmen ausgesprochen.

      @Q.
      Die blauen Linien mit Kursen habe ich nicht selbst geschrieben. Statt Linienelement musst du bei TI die Fibonaccis anwählen. Dann kannst du direkt die retracementlevels zwischen zwei Punkten im chart aufziehen.
      Die horizontalen roten Linien mit Beschriftung ganz links sind sogenannte Stoplinien, die habe ich an ehemals wichtigen Kursniveaus angedockt.

      Zur weitern Interpretation:
      38% oder 50% des Anstieges nochmals auszukorrigieren ist absolut normal und für sich kein schlechtes Zeichen. Mathe-Meister fibo lässt da grüßen. Für jeden Interessierten eine sehr tolle Lektüre, was der so alles in so lange vergangenen Zeiten herausgefunden hat. :)

      Der Aufwärtstrend 5. Ordnung ist übrigens wirklich korrekt eingezeichnet, auch wenn sich manche darüber lustig machen. ;) Klar nehme ich die Linien wieder raus, kein Mensch erwartet, dass so steile Trends lange halten können. Der steilste Trend bedeutete immerhin ca. Verdoppelung in 5 Stunden.... Da würden wir ja selbst Förtsch noch im frühen Januar einen Kleingeist nennen müssen, wenn der Trend gehalten hätte! :laugh: :laugh: :laugh:

      Also, ob und wie sich da ein Aufwärtstrend einstellt, lässt sich nach drei Tagen noch nicht sagen, bzw. sinnvoll einzeichen. Selbst die unterste grüne Linie steigt mit ca. 20% pro 5 Tage und damit ca. 100% pro Monat. Also ist auch die auf Dauer zu steil!

      Keine Sorge vor einer Korrektur. Nur der Umkehrpunkt ist noch unklar. Und es werden jetzt nicht mehr so viele lustig in Mor reinshorten, denn in diesem Squeeze haben sich manche die Finger verbrannt. :D

      Guten Rutsch.
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 19:08:43
      Beitrag Nr. 66 ()
      @57er
      ändert allerdings nichts daran, dass Morphosys ne Klitsche ist.
      Nach dem Personalabbau nicht mal mehr 100 mitarbeiter.
      Und 20 Mio Umsatz ist wohl in der Pharmabranche ein Witz.

      @Friseuse
      worauf beruht nun eigentlich die Annahme, dass Morphosys bereits 2004 rentabel arbeiten soll?
      Übrigens, was mir anm Morpho gar nicht gefällt ist die Aktionärsstruktur und der Schlinerkurs des Managements.
      Ich sehe Morpho lediglich als Wette.
      Schaffen sie es, gut.
      Wenn nicht, werden sie sicherlich nicht die einzigen sein.

      so nun genug für 2002

      allen nen guten Rutsch
      prost
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 19:23:15
      Beitrag Nr. 67 ()
      @realkreuzbube,

      unbestritten ist MOR eine kleine Firma.

      Es ist im übrigen nicht die Anzahl der Mitarbeiter, die es bringt. Die HuCAL-Technolgie ist ein automatisiertes Verfahren, bei dem denkbar wenig Personal eingesetzt wird, während bei Medarex und Abgenix mehr Personal aufgrund der Tiere benötigt wird.

      Wir haben eine Baisse und Wirtschaftsflaute. Auch den Pharmaunternehmen geht es nicht so toll. Bei MOR stimmt aber nach diesen news m.E. die Richtung wieder.

      Umsatz: 1999 noch 2,4 Mio. €, 2002 bereits 20 Mio. €

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 19:24:57
      Beitrag Nr. 68 ()
      @ Bube, Deine Argumentation ist wohl ggf den "geistigen Getränken" zuzuschreiben, prost...oder bist Du beratungsresistent...??


      Dann bleib doch bei deiner Meinung, dass Mor ne " Klitsche" ist...aber wiederhol Dich bitte nicht dauernd....



      PS.: Wie passt das Lesen von psycholog.Börsenbüchern und diese wohlfrei formulierte Argumentationskette zusammen??
      :D
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 19:38:07
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hallo 57er :)

      Schön, dass du hier auch postest, denn etwas fundamentaler Sachverstand kann niemals schaden.

      Die Gewinnprognose auf 2004 (oder gar früher!) vorzuziehen, fand ich sehr ambitioniert von der DZ, um es harmlos auszudrücken. Kennt du die zugehörige Berechnungsgrundlage? Bis zu den Quartals/Jahreszahlen mit Ausblick sind es ja noch 7 Wochen....
      Avatar
      schrieb am 31.12.02 21:42:06
      Beitrag Nr. 70 ()
      @Eck64,
      die Kalkulation der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben ist sehr konservativ gehalten. Näheres in Kürze.

      Es gibt bei MOR nächstes Jahr wahrscheinlich einige positive Überraschungen. Stichwort: "Klinische Phase Antikörper-Medikamente"

      Die größeren Umsatzvolumen der letzten Tage stammen überwiegend nach meiner Einschätzung aus Einkäufen von Fonds.

      Ich wünsche einen guten Rutsch.

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 03:37:10
      Beitrag Nr. 71 ()



      PROSIT NEUJAHR alles GUTE für 2 0 0 3


      wünscht,

      siam123:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 12:34:22
      Beitrag Nr. 72 ()
      30.12.02 10:40
      FRANKFURT (dpa-AFX) - In der deutschen Biotechnologiebranche wird die Luft für einige Unternehmen immer dünner und nicht wenige Branchenkenner rechnen damit, dass 20 bis 50 Prozent der Biotechfirmen vom Markt verschwinden. Ein erheblicher Teil der Unternehmen kämpfen derzeit um die Anschlussfinanzierung. "An der Börse gibt es für die Firmen kein Geld mehr und Risikokapitalgeber halten sich mit Investitionen zurück", sagt Analyst Alexander Burger von der Landesbank Baden-Württemberg.

      Bis zu 20 Prozent der rund 365 Biotech-Unternehmen in Deutschland könnten durch Insolvenz vom Markt verschwinden, so Burger. Umbrüche und zeitweise Zusammenbrüche seien jedoch Teil eines gesunden Prozesses, urteilt der Branchenexperte unter Anspielung auf den Ökonomen Schumpeter und sein Konzept der schöpferischen Zerstörung.

      GERADE KLEINE UNTERNEHMEN STEHEN UNTER DRUCK

      Fondsmanagerin Nicole Körtge erinnert an die Entwicklung in den USA: "Dort gibt es rund 60 Prozent der Biotech-Unternehmen, die vor zehn Jahren noch existierten, nicht mehr. Die Biotech-Branche in Deutschland wird diese Entwicklung auch durchmachen", ist sich die Managerin des DIT Biotechnologie sicher. Gerade kleinere Unternehmen, die um die Anschlussfinanzierung ringen, keine oder wenige Produktkandidaten in der klinischen Entwicklung haben und mit ihrem Cash-Bestand mit dem Rücken zur Wand stehen, dürften bald vom Markt verschwinden, erwartet Fondsmanager Michael Sjöström von der Schweizer Fondsgesellschaft Pictet.

      Zuerst schien es, als würde die Biotech-Branche den Zusammenbruch der so genannten New Economy deutlich besser verkraften als die glitzernden Dotcom-Start-ups. Doch der tiefe Fall der einstigen Biotech-Hoffnungsträger ImClone Systems und Elan , die nur noch durch Skandale der Führungsriege von sich reden machten, hat die Branche schwer getroffen. Investoren und Risikokapitalgeber werden deutlich vorsichtiger. Verfehlte Prognosen, Rückschläge in der klinischen Forschung, nicht tragfähige oder wenig überzeugende Geschäftsmodelle und der Sparzwang im Pharmasektor haben die Lieblingsbranche der Anleger aus den Jahren 1999 und 2000 zunehmend zum Sorgenkind werden lassen.

      SEIT OKTOBER 2001 MEHR ALS 40 INSOLVENZEN

      In der Boomzone der Biotechnologie, in Martinsried bei München, stehen nach dem Aufschwung erstmals Flächen leer. Zwei dort angesiedelte Unternehmen, Connex und Elegene, ereilte die Insolvenz. In Berlin gingen bei GenProfile und Theragen die Lichter aus. Seit Oktober 2001 haben bereits 45 Biotech-Unternehmen in Deutschland den Gang zum Insolvenzrichter angetreten. Dazu ein Pharmamanager, der fast alle deutschen Biotech-Firmen kennt: "Die, die noch Kapital haben, sollten sich mit denen zusammentun, die über eine überzeugende Technologie verfügen."

      Dies hatte sich wohl auch Simon Moroney von MorphoSys überlegt, als er mit British Biotech über eine Fusion verhandelte. Moroney, Chef von MorphoSys , wollte das Martinsrieder Unternehmen vom reinen Dienstleister für die Pharmaindustrie zum Wirkstoffentwickler umfunktionieren. Doch dafür fehlten die nötigen Finanzen. Die Verhandlungen mit den Briten, die eher durch ein gutes finanzielles Polster als durch Erfolge in der Forschung glänzten, blieben jedoch erfolglos. Der stets reserviert wirkende Neuseeländer Moroney verkündete im Oktober die Rückkehr zum alten Geschäftsmodell.

      Kurz vor Weihnachten endlich wieder eine Erfolgmeldung für die immer mehr mit Kapitalnöten in Verbindung gebrachten Martinsrieder. Die Patentstreitigkeiten mit dem Erzrivalen Cambridge Antibody Technologie (CAT) , die in den vergangenen Jahren immer wieder für Unsicherheit sorgten, wurden beigelegt. Nach dem Pharmakonzern Schering , der 10 Prozent an dem im NEMAX 50 gelisteten Unternehmen hält, wird nun CAT mit 12 Prozent größter MorphoSys-Aktionär. Das Papier verteuerte sich innerhalb von zwei Tagen von 4,73 auf 10,47 Euro, ein Kursgewinn von rund 120 Prozent. Für Aktionäre, die Anfang 2002 zu 61 Euro eingestiegen sind,ist dies allerdings nur ein schwacher Trost.

      Der Rechtsstreit habe MorphoSys in den ersten neun Monaten 2002 rund 6,5 Millionen Euro gekostet. Nun rechnet Patrick Fuchs, Analyst bei der DZ Bank, für das nächste Jahr mit Einsparungen von rund 5 Millionen Euro. 2004 könnten es 3 Millionen Euro sein. MorphoSys war in den ersten neun Monaten 2002 weiter in die roten Zahlen gerutscht: Der Fehlbetrag stieg von 3,8 auf 15,2 Millionen Euro. Ende September verfügte das Unternehmen noch über Barbestände und Wertpapiere in Höhe von 23,9 Millionen Euro. Die liquiden Mittel werden nach Unternehmensangaben zum Jahresende 2002 voraussichtlich 15 Millionen Euro betragen.

      `HURRA, WIR LEBEN NOCH`

      "Hurra, wir leben noch!", scheint auch die Devise von LION Bioscience-Chef Friedrich von Bohlen zu sein. Denn der Weg für die Heidelberger zur "SAP der Biotechnologie" ist für den Nachkommen der Stahlfamilie von Bohlen und Halbach unerwartet mühsam. Ende Oktober wurde die Umsatzprognose und die Ergebniserwartung für das laufende Geschäftsjahr 2002/2003 nach unten korrigiert. Noch im Juni sei von einem moderaten Umsatzplus für 2003 ausgegangen worden.

      Nun wird wegen rückläufiger Investitionen in der Pharmabranche und schleppender Vertragsabschlüsse mit einem Umsatzrückgang von bis zu 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (40,4 Millionen Euro) gerechnet. Gleichzeitig sieht der LION-Chef einen erheblichen Abschreibungsbedarf auf Beteiligungen. Im zweiten Quartal (30.9.) werden Abschreibungen in Höhe von 62,1 Millionen Euro vorgenommen.

      STARKE KURSVERLUSTE BEI BIOTECH-AKTIEN

      Auf dem Beipackzettel der Biotechunternehmen im NEMAX 50 stehen dann auch herbe Kursverluste von teilweise rund 80 Prozent seit Jahresanfang. Auch der Branchenindex NEMAX Biotech hat in dieser Zeit mehr als 70 Prozent an Wert eingebüßt. "Vielleicht ist der Leidensdruck in der Branche noch nicht groß genug", urteilt ein Unternehmensberater der sich in der Biotech-Branche auskennt. "Mehr Unternehmensgründer, die oft auch als CEO die Firmen führen, sollten eigene Befindlichkeiten außen vor lassen und über ihren Schatten springen, um sich mit der Konkurrenz zusammenzuschließen."/ep/js/cs

      --- Von Elke Pfeifer, dpa-AFX






      LIO.ETR SRNGF.NAP MOR.ETR IMCL.NAS IMS.FSE ELA.ISE DRX.BER BBG.ISE BBP.FSE MOR.ETR AN4.ETR CATG.NAS SCH.ETR NMPX.ETR LIO.ETR NMPA.ETR

      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 12:36:14
      Beitrag Nr. 73 ()
      @ real, das ist nun zwei Tage alt, und dürfte jeder kennen.. :p
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:22:36
      Beitrag Nr. 74 ()
      Ich wünsche allen ein gutes Jahr 2003 !

      @eck64,
      aktuelle Zahlen aus Veröffentlichungen neueren Datums sind nicht verfügbar.

      Der Rechtsstreit habe MorphoSys in den ersten neun Monaten 2002 rund 6,5 Millionen Euro gekostet. Nun rechnet Patrick Fuchs, Analyst bei der DZ Bank, für das nächste Jahr mit „konservativen“Einsparungen von rund 5 Millionen Euro. 2004 könnten es 3 Millionen Euro sein. MorphoSys war in den ersten neun Monaten 2002 weiter in die roten Zahlen gerutscht: Der Fehlbetrag stieg von 3,8 auf 15,2 Millionen Euro. Ende September verfügte das Unternehmen noch über Barbestände und Wertpapiere in Höhe von 23,9 Millionen Euro. Die liquiden Mittel werden nach Unternehmensangaben zum Jahresende 2002 voraussichtlich 15 Millionen Euro betragen. 2004 werde MorphoSys voraussichtlich die Gewinnschwelle erreichen.

      Ganz wesentlich ist die Beilegung des Patentrechtsstreites. Es war ja nicht nur der Ausgang völlig offen, sondern ein Folgerechtsstreit hätte um die Einnahmen geführt werden können. Außerdem darf nicht übersehen werden, dass MOR jeweils "Antikörper verkauft". Für jeden Auftraggeber bestand die Unsicherheit: Dürfen die das und kommt nicht anschließend Cambridge Antibody und fordert weiteres Geld, klagt gegen den Vertrag o.ä.. Wie soll ein Pharmaunternehmen als Abnehmer mit solchen Vorzeichen Geschäfte machen ?

      „Diese Einigung ist eine hervorragende Neuigkeit für uns, von der wir uns geschäftliche
      Vorteile versprechen, unter anderem auch im Hinblick auf vermehrte
      Vertragsabschlüsse mit kommerziellen Partnern“, sagte Dr. Simon Moroney,
      Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG.

      Für neue Geschäftsabschlüsse ist nunmehr der Weg frei.

      Die Tatsache, dass MOR an Cambridge Antibody Aktien weitergibt, ist m.E. im übrigen ein weiterer geschickter Schachzug. So wird eher eine Zusammenarbeit entstehen als ein Konkurrenzverhältnis. CAT ist nunmehr zu 12 % an MOR beteiligt.

      Zudem wird man davon ausgehen können, dass mit CAT auf diese Weise eine Allianz gegen Dritte im Sinne eines Patentschutzes gefunden wurde.

      Meine Auffassung möchte ich mal etwas näher erläutern. Die Begründung hängt eng mit dem Rechtsstreit zusammen.
      Im Gegensatz zu MOR gewinnt CAT die Antikörper aus Spenderblut. CAT generiert die
      genetische Information zur Herstellung der variablen Antikörper-Regionen aus B-Lymphozythen, die aus dem Spenderblut einer Menschenpopulation stammen. Das englische Unternehmen amplifiziert mittels PCR (Polymerase Chain Reaction, Das PCR-Verfahren ist die Grundlage der modernen DNA-Analyse. Diese Labortechnik wurde 1985 entwickelt und ist heute aus der molekularbiologischen Forschung nicht mehr wegzudenken.) die aus den B-Lymphozythen stammende genetische Information und integriert diese per Zufallsprinzip in Viren. Nachteil: Durch diesen PCR-Prozessschitt ist nicht genau prognostizierbar, welche genetische Information für welchen Antikörper kodiert. Zudem haben die CAT-Antikörper oftmals einen hohen Anteil nichtfunktioneller Elemente.

      Ganz anders bei Morphosys. Im Gegensatz zur Technologie von CAT sind die Antikörper durch MOR zu 100 % synthetisch hergestellt. Durch die Kombination von Molekülen kommt man mit Hilfe von HuCAL zu einer größeren Anzahl potentieller Wirkstoffe, was einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt.

      Der Patentrechtsstreit ging m.W. nicht um die komplette HuCAL-Technologie, sondern um eine oder mehrere einzelne Sequenzen, die in beiden Verfahren (CAT und MOR) übereinstimmen (sollen). Durch die vorherige Patentierung durch CAT lief MOR in die Gefahr, das gesamte Patent auf die HuCAL-Technologie wieder zu verlieren. Die Einigung hat diesem Rechtsstreit ein Ende gesetzt. Bezieht man die gewöhnliche Dauer der Verfahren einschließlich der Rechtsmittelinstanz (einschl. der Rechtmittel gegenüber dem europäischen Patentamt) mit ein, hätte die Gefahr bestanden, dass man noch in 10 Jahren um diese Fragen gestritten hätte.

      Durch die Einigung sind CAT zukünftig weitere Einwendungen abgeschnitten. Gleichzeitig hat MOR einen Verbündetengewonnen, wenn evtl. (man weiß ja nie) Abgenix oder Medarex ähnliche Rechtsstreitigkeiten anstreben sollten. Bisher ist hier nichts erfolgt. Die Produktionsweise unterscheidet sich bei MOR und Abgenix und Medarex grundlegend, da man dort mit Mäusen arbeitet.

      Die Wettbewerbsvorteile von MOR gegenüber Abgenix und Medarex in der deutlich geringeren Produktionszeit (10-12 Tage zu 3-6 Monaten) u.a. Faktoren sind herausragend.

      Frage ist, warum ein solcher Preis für eine solch kleine Firma bezahlt wird ?
      Durch den Abschluß des Rechtsstreites und dem „konservativ“ prognostizierten breakeven in 2004 ist klargestellt, dass MOR NICHT PLEITE GEHEN WIRD und auch seine Patente behält. Vorher war aufgrund der Rechtsstreites mit einem breakeven in 2006 gerechnet worden. Hier gab es berechtigte Zweifel, ob MOR diese Durststrecke übersteht. Der Rechtsstreit hatte zusätzliche Unsicherheit produziert.

      Der Markt für monoklonale Antikörper hatte bereits im Jahre 2000 eine Größenordnung von 2,4 MRD US-$ (und verdoppelt sich in einem Zeitraum von ca. 4 Jahren) und diese 4 Unternehmen bilden die Hauptanbieter. Bereits 2001 befanden sich 370 biotechnologische Präperate in den drei klinischen Entwicklungsphasen. Dabei stellten die Antikörper mit 21 % die zweitstärkste Produktkategorie dar. Dieser Anteil wird sich nach Experteneinschätzung noch deutlich erhöhen.

      Wie verdient Morphosys Geld ?
      Zum einen erhält das Unternehmen für die Nutzung der Antikörperbibliothek Gebühren, spezielle Forschungs- und Entwicklungsaufträge werden natürlich gesondert berechnet. Des weiteren bekommt Morphosys regelmäßig Meilensteinzahlungen (milestone payments), also Zuweisungen, die nach Erreichen von Forschungsabschnitten gezahlt werden und den weiteren Fortgang finanzieren sollen. Langfristig – und dies ist ein sehr entscheidender Aspekt – ist Morphosys am Umsatz sämtlicher mit Hilfe seiner Technik entwickelten Medikamente beteiligt.

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:49:49
      Beitrag Nr. 75 ()
      naja,
      den prognosen eines drittklassige Volksbankspezialisten würde ich nicht zuviel Wert zumessen.

      zudem

      "Die Analysten der DZ Bank stufen die Aktie von MorphoSys von "reduzieren" auf "kaufen" herauf. Den fairen Wert sehen die Experten bei 9,70 Euro."
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:49:52
      Beitrag Nr. 76 ()
      @realkreuzbube:
      Schöner Artikel deine #72, deshalb hatte ich ihn auch schon vor geraumer Zeit in posting #44 gebracht. Ich nehme an, du liest Threads nicht wirklich, und dein Informationsstand ist entsprechned dürftig?

      Nochmal zu den Monats- und Quartalsumsätzen auf dem Handelsstärksten Börsenplatz Xetra (wie immer leider bei bigchart mit Datenfehler im Sommer 2001):


      Was macht einen Ausbruch zum Fehlausbruch? Eine allgemein verwendete Definition ist folgende: Wird die Ausbruchsmarke unter hohem Volumen signifikant zurückerobert, dann ist ein Aubruch als Fehlausbruch zu werten.

      @RedShoes: Kennst du eine andere Definition, über die man Diskutieren könnte?

      Es gab als einen gewaltigen Ausbruch nach unten unter die 14 mit nahezu den höchsten Monatsumsätzen. Im November ging es weiter runter mit weiterhin hohen Umsätzen. Im Dezember stürzte der Kurs weiter bis unter 5, bei etwas nachlassenden Umsätzen.
      Dann Ausbruchsgap und Fahnenstange bei explosiven Umsätzen. 3 Tage reichten, um den Abverkauf des 3. Quartals aufzuholen. Also ein engulfing pattern für 2 komplette Monate. Auf Quartalssicht mit Abstand die höchsten Umsätze der Geschichte. Kein richtiger doji, da noch etwas Körper übrigbleibt im Candlestick. Auch kein richtiger Hammer, da es mittags Gewinnmitnahmen auf Xetra gab (im Umsatzschwächeren Frankfurt ist da ein gewaltiger Hammer!). Damit halte ich das letzte Quartal sehr wohl für einen klassischen Ausverkauf mit höchsten Umsätzen. Der Absturz könnte sich als Fehlausbruch herausstellen, allerdings nur, wenn Morphosys die 14 mittelfristig halten kann.

      Die langfristigen Aussichten im chart haben sich aufgehellt, gewonnen ist es noch nicht, aber nur der primäre Abwärtstrend ist noch intakt. Und der wird in naher Zukunft getestet.

      Meine Einschätzung.

      Und danke auch an den 57er. Bin ja wirklich gespannt, ob die Bereinigung der Patentsituation auch der Befreiungsschlag hin zu neuen Kooperationen ist.
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 17:58:12
      Beitrag Nr. 77 ()
      es schadet wohl kaum, wenn kritische Einschätzungen hin und wieder öfters gepostet werden, oder eck64?
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 18:11:02
      Beitrag Nr. 78 ()
      @realKreuzbube,

      bei Morphosys haben sich bisher alle Analysten geirrt.
      Bei einem Kurs von über 300 € wurde die Aktie im Jahre 2000 noch mehrheitlich zum Kauf empfohlen.

      Bei dieser Aktie habe ich mittlerweile jedes Kursziel gelesen. Das Amüsanteste war mal eine Förtsch-Einschätzung: Bei einem Kurs von 50 € erpfahl er die Aktie mit Kursziel 75 €. Bei Erscheinen des Heftes war die Aktie bei 90 € angelangt. (Was die Leser etwas "irritierte")

      Was heute anders ist: Der seit 1998 bestehende Patentrechtsstreit ist zuende. M.E. ---> +++++

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 18:19:53
      Beitrag Nr. 79 ()
      @kreuzbube
      Dann poste halt "hin und wieder öfters". Natürlich auch kritisch. :)

      Bloss denke mal über den Winkel deiner Scheuklapen nach, bitte. :cool:
      Avatar
      schrieb am 01.01.03 18:23:51
      Beitrag Nr. 80 ()
      @eck64
      jeder ist für sein Kapital letztendlich selbst verantwortlich.

      Und solange mein Zuwachs stimmt, brauch ich mir wohl kaum um den Winkel meiner Scheuklapen Gedanken machen,
      oder?

      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 08:10:50
      Beitrag Nr. 81 ()
      WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      -.10 EUR
      ASK
      .10 EUR
      Zeit
      2003-01-02 08:07:16 Uhr



      :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 08:12:51
      Beitrag Nr. 82 ()
      WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      16.03 EUR
      ASK
      16.80 EUR
      Zeit
      2003-01-02 08:11:17 Uhr
      :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 08:23:37
      Beitrag Nr. 83 ()
      WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      19.00 EUR
      ASK
      20.50 EUR
      Zeit
      2003-01-02 08:21:42 Uhr
      :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 10:03:12
      Beitrag Nr. 84 ()
      Realtime-Kurse

      Kurs Uhrzeit


      Geld (bid) 14.30 10.01:29
      Brief (ask) 14.47 10.01:29


      :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.01.03 10:57:23
      Beitrag Nr. 85 ()
      So was blödes.
      Erst unterwegs und im Stress und nun das. Passt haargenau zur Analyse und ich konnte nicht reagieren. Korrekturmarke stimmt genau und auch dass die 13,9 nichts mehr zu melden hat. :(


      #49 von eck64 31.12.02 03:02:42

      Im intradaybereich sieht es nach Gewinnmitnahmen aus.
      Der Aufwärtstrend 5. Ordnung () wurde gebrochen. Das war ein Zeichnen für beginnende Gewinnmitnahmen. Ein erstes harmonisches Korrekturziel wäre ca. 12. Die stochasticen im intradaybereich sind alle im überkauften Bereich und könnten etwas Abkühlung vertragen. Auch der Test der gebrochenen Downtrendlinie bei 10 von oben könnte anstehen (50% Korrektur).

      Dass zur 13,9: Ich denke jetzt, die 13,9 wird in der kurzfristigen Bedeutung überschätzt, auch von mir, obwohl ich auch im Oktober schon mal ähnliches schrieb.

      Die 13,9 wurde jetzt schon häufig nach oben und unten gebrochen. Im einzelen waren das:
      Am 30.9 nach unten, am 22.10. nach oben, am 23.10 nach unten und am 30.12. wieder nach oben. Un jeweils diente die 13,9 weder am Tag vorher noch danach als Widerstandszone oder Unterstützung. Es gab also schon 4 mal keinen Kampf um diese Marke. Jeweils wurde die Marke mit Abstand genommen. Also, ist sie wirklich noch so wichtig?


      Stundenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Wochenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Monatschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…
      Avatar
      schrieb am 03.01.03 00:48:46
      Beitrag Nr. 86 ()
      Stundenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Wochenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Monatschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Die erwartete Korrektur auf 12 kam haargenau. Die 12 sollten auch morgen halten, sonst steht ein schnelles abrutschen auf 10 an. Oberhablb von 13 würden wir auch ausserhalb des sekundären Abtrends sein, der so sauber gebrochen wurde und heute quasi nochmal von oben getestet wurde. Dauerhaft sollte da möglichst kein Rückfall mehr kommen. Der Tageschart zeigt trotz des inside-days Überhitzungstendenzen in den Indikatoren. Der Wochenchart dagegen sieht toll aus, wenn wir oben drüber bleiben.

      Kurzfristig ist natürlich insbesondere der Stundenchart interessant, es sollte sich kein neuer Downtrend von Bestand ausbilden.

      Und zur Erinnerung: Die untereste grüne Aufwärtstrendlinie im Stundenchart ist noch weit unten. Aber auch sie ist zu steil um dauerhaft Bestand haben zu können, denn sie steigt mit ca. 20% pro Woche oder 100% im Monat!

      Das extrem hohe Volumen verspricht weitere volatile Tage.
      Die 13,9 hat meines erachtens ihre Macht verloren. Alleine heute wurde diese Marke mindestens 5 mal in größeren Bewegungen gequert. Insbesondere der Wochenchart bestärkt mich weiter einen Marsch Richtung primären Abwärtstrend zu erwarten.

      :)
      eck64
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 01:36:25
      Beitrag Nr. 87 ()
      In Anbetracht des hohen Volumens, lohnt sich sogar ein 5-Minutenchart. Mal sehen, wie lange das Volumen bleibt. Ab nächster Woche sollten die Institutionellen Fonds ja wieder aktiv werden. Aber Verkäufe sind von denen kaum zu erwarten, da die ja alle Mor auf verkaufen gestellt hatten. Werden sie versuchen einzusteigen? Schnell oder Kursschonend? Oder wird der komplette Hype nach abrutschen unter 12 abverkauft? Mor wieder unter cashwert fallen und die fundamentale Ignoranz neue Urstände feiern?

      5-Minutenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Das Jahr fängt spannend an. :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 11:07:06
      Beitrag Nr. 88 ()
      Aktuell nehmen sich die Experten der EaS des Wertes an - das Urteil ist dabei aber vernichtend.
      Anleger sollten die jetzigen Kurse unbedingt zum Ausstieg nutzen!:rolleyes:
      Quelle: http://www.traderbikerboerse.de/forum/showthread.php?postid=…
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 12:05:11
      Beitrag Nr. 89 ()
      Lieber Siedler im Paradies

      Danke für die Zusammenfassung. EamS sieht die entfallenden Prozeßkosten nicht und was wichtiger ist:look: die gewonnene Sicherheit für das Unternehmen und neue und alte Kooperationspartner:look: Die können nun mit einer patentrechtlichen Sicherheit kalkulieren, neue Kooperationen und eine weitere Umsatzsteigerung bei Morphosys werden kommen.

      Eck64

      Wie könnten Trendwenden sonst aussehen:confused::look::yawn:



      Sunny Sunday
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 12:13:29
      Beitrag Nr. 90 ()
      >Wie könnten Trendwenden sonst aussehen?

      Sicher nicht so explosionsartig.

      Trendwenden spielen sich in monatelanger Bodenbildung ab, Schüsselformationen und so. Aber sich nicht durch Explosionen.
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 14:47:13
      Beitrag Nr. 91 ()
      @BBBio,
      wie kommst Du darauf ? Der explosive Kursanstieg ist auf die Einigung mit CAT zurückzuführen. Ob dies bereits die Trendwende ist, weiß - objektiv gesehen - niemand. Der Schwachsinnsartikel in der Euro am Sonntag hat schon seinen Einfluss. Intelligenz war schon immer rezessiv.

      Eines ist aber klar: Die Trendwende steht bevor. Die Position von MOR nach der Einigung mit CAT war NIEMALS BESSER. Die HuCAL-Technologie erlaubt eine 6 bis 10 x schnellere Antikörperproduktion als sämtliche Konkurrenz. Die Pharmafirmen werden sich sehr wohl überlegen, ob sie ihre Ergebnisse 10 x schneller auf dem Tisch liegen haben wollen (und dies ohne unerwünschte Nebenwirkungen bei den Antikörpern)... Zeit ist Geld. Gerade in der Entwicklung von Medikamenten.
      Morphosys wird daher nach dieser Einigung überproportional Zulauf mit Neuaufträgen kriegen. Meine Einschätzung.

      Fazit: Wie sich der Kurs kurzfristig entwickelt, weiß niemand. Mittel- und langfristig allerdings: +++++

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 18:39:19
      Beitrag Nr. 92 ()
      JungBWLer unter 30 - lächerlich. Die Schreiberlinge würden dort nicht mehr arbeiten, wenn sie wüssten wo die Kurse hingehen. Mein Tip: Zeitung nicht kaufen und selber Meinung bilden.
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 18:50:36
      Beitrag Nr. 93 ()
      BBBio

      die heutige Situation ist nur mit den Trendbrüchen 1999 und 2001 vergleichbar. Gap wie 1999, Momentum, MACD, CCI, PVI auf Ausbruch. Volumenanstieg auf historisch einmalige Stückzahlen.

      Dazu ein schlechtes Sentiment für diese Aktie bis hin zur Realitätsverweigerung in vielen Postings. Da ist noch viel Luft für Kursanstiege. Bekanntlich drehen Aufwärtstrends erst in allseitiger Euphorie nach einer Phase des analytischen Konsensus, welche den Mittelteil einer Bewegung auszeichnet:look:

      Wir sind am Anfang einer primären technischen Aufwärtsbewegung, es wird die nächsten Wochen und Monate Durchsickerungseffekte der Unternehmensrealität in die veröffentlichte Meinung geben, die Anas kommen aus dem Urlaub zurück, Morphosys wird Nachrichten liefern.

      In der statischen Betrachtung ist Morphosys heute beim Cash auf dem Niveau der Vorjahre, beim Erfolg weiter, die Technologie ist besser, die Patentsicherheit besser, neue Kooperationen stehen vor der Tür, Ausgaben sinken und Einnahmen steigen. Die Aktie wird wie das Unternehmen eine dynamische Entwicklung erfahren.

      Die Gewinnsaison :yawn: ist auch im Kurs eröffnet:look:

      Bis 60 Euro kommen doch nicht einmal die heute noch im Urlaub befindlichen Analysten für ihre Banken in die Aktie rein:look:

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 18:52:58
      Beitrag Nr. 94 ()
      Na skiass, im Thread verrutscht?
      Kann ja mal passieren. :)

      Alle Analysten schreiben und veröffentlichen, weil sie damit mehr verdienen, als aus eigenen Geschäften an der Börse. Oder denkst du "long-wie-Risse" hat in den letzten Jahren an der Börse einen positiven Saldo? :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.01.03 19:18:34
      Beitrag Nr. 95 ()
      Eck64, skiass

      EamS ist erkenntnisresistent oder volkstümlich naturblond:laugh: Das werden nicht einmal Jung BWLer sein, dann hätten sie die Änderungen in charttechnischer und fundamentaler Betrachtung wechseln können:look:

      Wirklichkeit nennen wir auch das, was wir im Kopf konstruieren, um die physische Wirklichkeit zu begreifen. Wir müssen immer wieder die physische Wirklichkeit befragen, ob unsere Vorstellungen von ihr richtig sind.

      http://home.t-online.de/home/Hans-Joachim.Niemann/kursus/kr2…

      Hausse ist der Ausgang der Börse aus der Baisse der Gedanken:look:

      Die hier vor uns liegende Kursgewinnsaison wird auch eine Erkenntnissaison für Schreiberlinge werden, die heute weder fundamental noch charttechnisch den Zeitenwechsel begreifen. EamS dürfte das bei 60 Euro blicken, das sind auch noch 200% Kursgewinn bis 180 Euro:look:

      Fragt mich später nicht, woran man es hätte erkennen können:look:

      Sunny Sunday
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 15:00:00
      Beitrag Nr. 96 ()
      @Experten,

      das "anfüttern" und anschließende abverkaufen von Red Shoes verstände ich ja, sofern die Zahlen stimmen. (Eck64 hat ja mal nachgewiesen, daß Red Shoes Zahlen im 5min Raster falsch waren).

      Aber:

      Wenn sich kapitalkräftige Investoren einig sind, warum sollen die sich nicht große Stückzahlen (an einem ruhigen Markt) zu abwärtsgerichtetem Kurs selbst verkaufen. Ohne (große) Konkurrenz funktioniert das doch in beide Richtungen.

      Quasi umgekehrtes anfüttern, nämlich die Kleinen (solange vorhanden) aus der Aktie rausängstigen.

      Na ja, die Zukunft wir es zeigen.

      Glück auf
      d

      PS:
      @Friseuse,
      der, na wie heißt er wieder?, ist ja zugegebenermaßen ein süßes Kerlchen.
      Aber sein Hossa ist doch nur was für betagte Damen.
      Danke auch für`s weglassen :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 15:12:17
      Beitrag Nr. 97 ()
      Nein, Detzlaff,

      nachgewiesen hat er das nicht.
      Er hat den OBV auf 5-Minuten-Basis anders interpretiert, als ich.

      Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 15:34:31
      Beitrag Nr. 98 ()
      wie wärs mal mit antisoma 917990 ?
      wer kennt den laden ?
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 15:38:06
      Beitrag Nr. 99 ()
      #97
      @Red Shoe,
      sorry.
      Nicht so genau gelesen.
      Sollte eigentlich nur unterstreichen, daß die Methode in einem kaufschwachen Markt auch in die fallende Richtung funktionieren müßte.
      Gruß
      d
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 15:49:41
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hab mir grad nochmal den chart von Lion Bioscience angeschaut....ist schon frappierend wie beide Aktien gleichzeitig angefüttert wurden und abverkauft wurden..da hat System und viel Geld dahintergesteckt...im nachhinein hätte es eigentlich ein Warnzeichen sein müssen, daß lion gleichzeitig hochgeht...
      Avatar
      schrieb am 06.01.03 17:21:42
      Beitrag Nr. 101 ()
      Die Aktie hat den Basherangriff von EamS gut verdaut. Ein Indiz für ein nahes Ende der Konsolidierung. Es wird für die Basher zunehmend schwerer Entwicklungen im Unternehmen zu übersehen und negative Wellen im Kurs zu gestalten. Wenn ich mir die in sich zusammenfallende Pusherei damals bei QSC bei 1,50-1,70 vorstelle, dann braucht die in sich zusammenfallende negative und gekünstelte Gedankenwelt einer EamS nur halb so viel Kraft zu entwickeln und die Aktie ist am primären Trend, welcher dann mit einer guten Nachricht geknackt wird:look:

      Die Luft ist heute nicht mehr in der Aktie, die Luft ist in den Hirnen von drittklassigen Journalisten, welche nach Jahren der Baisse diese als Bewegungsmuster erkannt haben und wieder Jahre für Verständnis für eine fundamental begründete Hausse benötigen werden.

      Alles vergänglicher Zeitgeist.
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 10:50:00
      Beitrag Nr. 102 ()
      Will da einer erschrecken mit 8000er Geboten zu 10,10€ um 10.01h und ab 10.02h folgend gibts kleine Umsätze aufwärts 10,15€. Glaube da darf ich lachen :) :) :)
      d
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 10:56:56
      Beitrag Nr. 103 ()
      10,06 ist die 50% Standardkorrektur der Bewegung. Es stand zu erwarten, dass um diese Marke herum gekämpft wird.
      Siehe #86/87
      Avatar
      schrieb am 07.01.03 15:25:58
      Beitrag Nr. 104 ()
      stopbuy bei 10,50 ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 09:05:26
      Beitrag Nr. 105 ()
      Nach der Nachricht bricht heute der 4tägige Downtrend, der in Form eines bullishen Keils verlaufen ist. (Siehe links in #86/87)

      Das könnte ein schönes Stück tragen. Und auch wieder zu steigenden Umsätzen führen. Immerhin liessen die Umsätze ja täglich nach auf dem Weg abwärts.:)
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 09:09:23
      Beitrag Nr. 106 ()
      Also okay, der Zock kann losgehen.:D

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 09:59:33
      Beitrag Nr. 107 ()

      Wie sieht das denn aus? :lick:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 10:57:14
      Beitrag Nr. 108 ()
      Ich sage mal das Kursziel aus Keilausbruch mit 16,5 an. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 16:18:16
      Beitrag Nr. 109 ()
      Umsatzvolumen geht auf 6 Mio.:eek:
      Ein feines Vorspiel für den Rest der Woche ...:D

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 16:56:11
      Beitrag Nr. 110 ()
      MOR sehr stark heute,
      die BID-Seite wächst, :)
      gleich fällt die 12 wieder.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 16:59:00
      Beitrag Nr. 111 ()
      12,01 schon geschehen :)
      Brief: 12,10 (1.200) 16:57:22
      Geld: 12,00 (942) 16:57:22
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:21:22
      Beitrag Nr. 112 ()
      Es muß nicht verwundern, wenn wir zum Tagesende noch einmal kräftig anziehen. Diese im Raum stehende neue Rechtssicherheit hat sicherlich auch Einfluß auf die Anlageentscheidung von Instis und anderweitig potenziell Interessierten. Und die schauen sich das in aller Regel erst einmal den Tag über an, wie günstig man reingehen kann. Und viel günstiger wird es vor der morgigen Eröffnung offensichtlich nicht.:D
      Ich denke, diese These hat etwas für sich und wird den einen oder anderen zu einer wohlwollenden Zustimmung bzw. unruhigen Andacht verleiten, je nach Gemütslage. :D

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:41:50
      Beitrag Nr. 113 ()
      12,5 :)
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:54:00
      Beitrag Nr. 114 ()
      Hui, schon 12,75 Oiro.:eek:
      Na, wer sagst denn.:D

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 17:57:11
      Beitrag Nr. 115 ()
      Und das bei dem Umfeld. :D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 18:02:12
      Beitrag Nr. 116 ()
      12,97 !:D
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 20:33:50
      Beitrag Nr. 117 ()
      Ein feiner Tag.:cool:
      Und morgen schaun wir weiter.:D

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 20:42:41
      Beitrag Nr. 118 ()
      oder eine beschissene Woche für Mor-Aktionäre
      wenn man es von Jahresbeginn an sieht.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 20:46:28
      Beitrag Nr. 119 ()
      @realkreuzbube

      das gilt wohl aber nicht allein für mor-aktionäre ;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:04:10
      Beitrag Nr. 120 ()
      @kreuzas
      mein Bauch sagt mir, dass Morphosys bald wieder die 10 testen wird.
      Ist bei solchen Aktien jedenfalls zuverlässiger als Chartanalyse.
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:18:37
      Beitrag Nr. 121 ()
      ...und mein Bauchgefühl nebst Charttechnik suggerieren deutlich höhere Kurse, zunächst 16,5..;)
      Avatar
      schrieb am 08.01.03 21:40:57
      Beitrag Nr. 122 ()
      wer würde schon an den Worten dieser Analystin zweifeln
      :yawn:

      Avatar
      schrieb am 09.01.03 00:41:25
      Beitrag Nr. 123 ()
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 07:49:22
      Beitrag Nr. 124 ()
      DGAP-News: MorphoSys AG <MOR> deutsch

      Bayer übt Option für therapeutischen Antikörper von MorphoSys aus

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Bayer übt Option für therapeutischen Antikörper von MorphoSys aus

      MorphoSys AG (Neuer Markt: MOR) gab heute bekannt, dass die Bayer AG eine exklusive Lizenz für die Weiterentwicklung eines HuCAL Antikörpers erworben hat. Dieser Antikörper richtet sich gegen ein nicht bekanntes Zielmolekül aus dem Indikationsgebiet der soliden Tumore. Der Antikörper wurde von Bayer Biotechnology (Berkeley, Kalifornien, USA) selbst aus der HuCAL Bibliothek selektioniert und näher charakterisiert. Er hat bereits Wirksamkeit in verschiedenen in vitro und in vivo Versuchen gezeigt. Hier konnte eine signifikante Wirksamkeit in verschiedenen Krebs-Tiermodellen demonstriert werden. Bayer plant nun, den vielversprechendsten Kandidaten in weiteren präklinischen Studien zu charakterisieren, und danach den Antikörper in klinischen Studien in der Indikation von soliden Tumoren weiter zu entwickeln. MorphoSys kann zukünftig entwicklungsabhängige Meilenstein-Zahlungen und Tantiemen auf Produkte, die die Marktreife erreichen, erhalten. MorphoSys und Bayer unterschrieben im Dezember 1999 eine weitreichende Partnerschaft zur Entwicklung von Antikörpern. Im Juli 2001 wurde die Kooperation um weitere vier Jahre verlängert. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Herstellung von humanen Antikörpern für die Bereiche Therapie, Diagnostik und Anwendungen im Bereich der Genomforschung. Im Rahmen der Vereinbarung erhält MorphoSys jährliche Lizenzzahlungen und kann in Zukunft entwicklungsabhängige Meilenstein-Zahlungen und Tantiemen für Produkte, welche die Marktreife erreichen, erhalten. Bayer konzentriert sich auf die Entwicklung von therapeutischen HuCAL Antikörpern und verfolgt aktuell verschiedene Antikörper-Programme in unterschiedlichen Indikationen. Der Erwerb dieser exklusiven Lizenz ist bereits die zweite exklusive Lizenz, welche Bayer von MorphoSys erwirbt. Bayer verfügt über weitere Optionen für exklusive Lizenzen zur Entwicklung von therapeutischen HuCAL Antikörpern. "Dies zeigt einmal mehr unsere hohe Erfolgsrate in unseren Partnerschaften," sagte Dr. Thomas von Rüden, Vorstand für Forschung und Entwicklung, MorphoSys AG. "Die Ergebnisse aus dieser Kooperationen belegen die Robustheit und die Stärke unserer HuCAL Technologie für die Entwicklung von therapeutischen Antikörpern, sowohl bei uns selbst, als auch in den Händen unserer Partner."

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 09.01.2003

      --------------------------------------------------------------------------------

      WKN: 663200; ISIN: DE0006632003; Index: Nemax 50 Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),07:30 09.01.2003
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Mein Ausbruchsziel von 16,5 kriegen wir heute. :)
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 07:52:53
      Beitrag Nr. 125 ()
      aktuell bei L & S:WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      14.10 EUR
      ASK
      14.53 EUR
      Zeit
      2003-01-09 07:52:22 Uhr

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 08:59:59
      Beitrag Nr. 126 ()
      Moin allerseits.:D
      Seid Ihr alle soweit? Na dann können wir ja weiter machen!
      Auf gehts!:cool:

      gruß carlos:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 09:02:17
      Beitrag Nr. 127 ()
      Bayer erwirbt Lizenz von MorphoSys für ... (zwei)
      MorphoSys erhält aus der Weiterentwicklung der Antikörper durch Bayer künftig entwicklungsabhängige Meilenstein-Zahlungen und Tantiemen auf Produkte, die die Marktreife erreichen, heißt es weiter. Konkrete Zahlen werden dazu nicht genannt. MorphoSys und Bayer hatten im Dezember 1999 eine Partnerschaft zur Entwicklung von Antikörpern vereinbart. Im Juli 2001 wurde die Kooperation um weitere vier Jahre verlängert. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Herstellung von humanen Antikörpern für die Bereiche Therapie, Diagnostik und Anwendungen im Bereich der Genomforschung.


      vwd/12/9.1.2003/sa/mim

      9. Januar 2003, 08:10
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 09:04:34
      Beitrag Nr. 128 ()
      die von mir angekündigten 14 € sind wohl heute bei beginn schon drin.



      vergeßt medigene nicht :rolleyes:

      MediGene legt Rechtstreit mit Loyola Universität und MedImmune bei Donnerstag, 09.01.03, 08:58


      MARTINSRIED/SAN DIEGO (dpa-AFX) - Das biopharmazeutische Unternehmen MediGene hat sich in einem Rechtsstreit mit der Loyola Universität und MedImmune geeinigt. Wie die im NEMAX 50 notierte MediGene am Donnerstag mitteilte, lassen die Universität und MedImmune alle Schadensersatzansprüche fallen.

      Bei dem Rechtsstreit war es um Eigentumsrechte an einem Verfahren zur Herstellung von Virus ähnlichen Partikeln gegangen, die MediGene für die Entwicklung eines Tumorimpfstoffes zur Behandlung von Gebärmutterhalskrebs und dessen Vorstufen einsetzt.

      "Die Verhandlungen über die Lizenzen an der Technologie müssen noch geführt werden", sagte eine Unternehmenssprecherin von MediGene der dpa-AFX am Morgen. Deshalb sei der Zeitpunkt der Einigung noch offen. Mit der jetzt geschlossenen Vereinbarung seien die strittigen Patente auf die Loyola-Universität übertragen worden, so dass MediGene im Falle einer Vermarktung von Produkten, die diese Lizenzen berühren an die Universität Lizenzgebühren zahlen müsse./mh/af/bi



      Quelle: dpa-AFX


      gruß kreuzas
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 09:08:37
      Beitrag Nr. 129 ()
      So ists recht, Xetra 13,70 zum Aufwärmen.;)
      Es wird ein schöner Tag.:D

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 09:10:44
      Beitrag Nr. 130 ()
      14,00 Oiro!:D
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 09:11:32
      Beitrag Nr. 131 ()
      14,30 !:D
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 09:13:13
      Beitrag Nr. 132 ()
      14,70!:D
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 12:21:58
      Beitrag Nr. 133 ()
      So, Freunde, ein verträumter Blick auf den Chart gibt Euch für den Tagesausklang analog zu gestern das geschmeidige Kursziel vor. Sagt bitte heute Abend nicht, Ihr hättet es nicht besser gewußt! Also, langsam für den Nachmittag fertig machen, noch gibts sie knapp unter 13,00 !!!



      gruß carlos
      (der es gut mit Euch meint :cool: )
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 12:39:58
      Beitrag Nr. 134 ()
      12 € :D
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 14:14:30
      Beitrag Nr. 135 ()
      Huch, da sind die 13,00 Oiro wieder umgefallen. Das kam so völlig unerwartet !:laugh: :laugh:
      Auf gehts wieder, Freunde, wir haben noch einiges vor uns.:D

      gruß carlos
      Euer Freund:cool:
      Avatar
      schrieb am 09.01.03 21:06:37
      Beitrag Nr. 136 ()


      Den Aufwärtstrend, den ich gestern eingezeichnet hatte, hat gerade so gehalten. Ich hatte auch noch einen chart mit Tages-OBV gemacht um 20:10, der im OBV sämtliche Verluste wieder aufgeholt hatte, bei Kurs von 12,10. Doch dann kam die Schlussauktion mit 12,0 für 200St und der OBV ist damit doppelt zusammengebrochen. Die 200St machen bei intradaybetrachtung nichts aus, aber manche machen da eine Religion draus und leiten aus diesen 200St zur Schlussauktion einen zusätzlichen Kapitalabfluss von über 600tsd Aktien ab. Wens glücklich macht?

      Es bleibt spannend, genau auf der aktuell wichtigen 12 geschlossen. Heute morgen waren wieder mit hohem Volumen schöne Gewinne erzielbar. Am Nachmittag bröckelten dann die Kurse mit sehr geringem Volumen. Da haben wohl einige Trader in verprügelten Werte von gestern umgeschichtet.

      Ein Detail im chart von oben noch: Die untere grüne Linie hatte ich schon einmal erwähnt im Dezmeber irgendwann: Sie ist am abendlichen Anstieg vom 20.12.2002 ausgerichtet. Diese Linie wird auch noch brechen müssen, denn ihre Steigung ist weit über 100% im Monat!
      Avatar
      schrieb am 10.01.03 18:15:31
      Beitrag Nr. 137 ()
      Habe einen neuen 200% pro Monat Trend eingezeichnet. :laugh: :laugh: :laugh:

      Stundenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      die links in 123 gehen alle. Gut, dass die Vola etwas runterkommt, das machen die Nerven ja auf Dauer nicht mit, obwohl es da einige gute Gelegenheiten gab. :)
      Avatar
      schrieb am 10.01.03 22:47:41
      Beitrag Nr. 138 ()
      2 Jahres-Wochenchart:


      @RS
      Ich frage nicht nach Trendwendeformationen und bullischen Anzeichen, da gibt es deiner Meinung nach bisher ja noch keine. Soweit, so klar.

      Du hast heute geschrieben, das sich der Kurs zunehmend bearish auffächert. Würdest du mir die Punkte nennen? Ich würde den Fächer dann einzeichnen. Danke vorab.

      Wie du siehst habe ich auch extra für dich zusätzlich zum intakten Downtrends seit ATL noch den über Oktober 2001 minimal abknickenden "Trend 2. Ordnung" eingezeichnet. Der Trend 3. Ordnung wurde ja jetzt schon 2 Wochen hintereinander mehrfach durchhandelt.

      Meiner Meinung nach kann man jetzt höchtens über das Hoch letzter Woche einen neuen 2. bzw. 3. intakten Downtrend aufmachen. Für mich läuft das aber eher unter langfristiger bullischer Auffächerung. Aber Bären-Fächer sind wohl nicht meine Stärke. :( Oder muss man Bär sein, um hier einen bärischen Fächer zu erkennen?

      Die Kursentwicklung auf Wochenbasis seit 22. Dezember:
      Von 4,77 über 11,3 nach 13,1 macht + 175%
      Und nun runter bis 11,8 oder -10%.
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 15:49:32
      Beitrag Nr. 139 ()
      ...allein seit 9.1.2003 finde ich auf aktiencheck mindestens 4 Verkaufs/Underperform-Einschätzungen....


      ...gibt es ob der Treffsicherheit der Anas eig. eine bessere Empfehlung.....:D :)
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 16:29:34
      Beitrag Nr. 140 ()
      @zimtziicke ;)

      sollange es keine kaufsempfehlungen
      hangeln wir, wird es weiter nach oben gehen
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 20:44:28
      Beitrag Nr. 141 ()




      wohin wohl die Biokuh fliegt, wenn die 400 durchbrochen werden....da werden einige Shorties bluten müssen:D
      Avatar
      schrieb am 12.01.03 21:01:23
      Beitrag Nr. 142 ()
      Der Bruch der 380 bis 400 ist sehr entscheidend für ein positives Umfeld. Aber auch dann sollte der Abwärtstrend weiter beachtet werden, denn auch von 400 ausgehend kann es zu einer Fahne abwärts werden. :(

      Ich habe aber in das Langfristdepot von meinem Sohn etwas von pictets Biofonds reingetan und hoffe doch, dass ich das nicht bereuen muß. :)
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 08:56:01
      Beitrag Nr. 143 ()

      Ein neuer Tag beginnt. Auf geht`s. :)
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 09:02:51
      Beitrag Nr. 144 ()
      mal sehen was wird, hier L&S:
      WKN
      663200
      Name
      MORPHOSYS
      BID
      11.65 EUR
      ASK
      12.07 EUR
      Zeit
      2003-01-13 09:01:25 Uhr
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 09:08:45
      Beitrag Nr. 145 ()
      Eröfnung 12,02 :)
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 09:11:02
      Beitrag Nr. 146 ()
      kaufe ein F

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 09:17:37
      Beitrag Nr. 147 ()
      12,47:)
      Avatar
      schrieb am 13.01.03 12:30:41
      Beitrag Nr. 148 ()

      Die Volatilität aus dem hype ist wieder komplett unten. Sieht man auch an den Stundenkerzen, die erheblich kürzer sind, als vor 2 Wochen.
      Stochastic im Stundenchart könnte jetzt auch bald wieder die gleiche Richtung wie im Tageschart einnehmen, nämlich auf kaufen.

      Mal sehen. :)
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 15:25:24
      Beitrag Nr. 149 ()
      Es fehlen Käufer.

      Die vielen Zocker warten und richtige Interessenten können bei der Marktenge nicht groß zulangen.

      Wie geht`s weiter (ohne Insolvens)?

      Na wie gehabt.

      Eine gute Nachricht oder ein guter Push führt zum Zockersprung und anschließend bröckelts.

      Währenddessen muß M gegen den Wind in die Rentabilität und Friseuses Szenario kreuzen.

      d
      Avatar
      schrieb am 14.01.03 15:29:35
      Beitrag Nr. 150 ()
      @ Detzlaff .....Schering z.B. will bis 200 Mios zahlen....da müssen gar nicht mehr allzuviel andere Deals stattfinden, schön wäre es natürlich..


      ....wenn man den AK-Markt der nächsten Jahre anguckt, gehts zur Zeit um die Portokasse..;)
      Avatar
      schrieb am 15.01.03 09:17:11
      Beitrag Nr. 151 ()

      Heute geht es anscheinend volatiler weiter. Halten die 11 oder bricht der ganz kurfristige Abwärtstrend und Mor schwenkt mindestens auf Seitwärtsrange um? Darum geht es heute.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 08:57:49
      Beitrag Nr. 152 ()

      Das habe ich gerade bei onvista unter Prognose entdeckt. Gibts für andere Aktien auch. Weiß jemand, wie dieser chart bzw. auch die "Ertrag-Risiko-Indikator" und die anderen angegebenen Sachen berechnet werden?

      Danke vorab.

      Können sich die Bios heute wieder gegen den gesamten schwindsüchtigen Markt stemmen? Den Schlusskurs über 11 werte ich positiv.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 09:02:14
      Beitrag Nr. 153 ()
      Halte ich für Schwachsinn, diese Graphik.
      Klar, dass der Kurs steigt oder fällt, oder?
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 09:05:29
      Beitrag Nr. 154 ()
      @ Eck...das sieht gut aus..;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 09:13:09
      Beitrag Nr. 155 ()
      Also eine gd Verlängern und dadrumrum eine Parabel zeichnen kann ich auch. Hätte ja sein können, dass mehr dahintersteckt? Weiß niemand? Schade.

      @BBBio
      Also 9-16 als Prognose hört sich besser an als 5-12.... ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 13:19:34
      Beitrag Nr. 156 ()


      Der MACD hat einen bärischen Schnitt. Für sich genommen schlecht, aber der MACD hat bei Mor in der Vergangenheit sehr viele Fehlsignale geliefert:
      Vorletzter bullischer Schnitt war Ende November bei Kursen um 7, danach gings runter auf unter 5. Dann erfolgte der bärische Schnitt bei unter 5! Am Tag drauf explodierte der Kurs. Also MACD ist bei so volatilem Wert wirklich nur mit großer Vorsicht zu geniessen, im letzten halben Jahr war er eher ein Kontraindikator....

      Auch der gleitende 40er Durchschnitt zeigt jetzt leicht nach oben, der 60er ist mindestens waagerecht. Und vor allem ist der Kurs oberhalb!

      Stochastic auf Tagesbasis schon wieder deutlich im Überverkauftbereich, obwohl vom Hype noch 100% übrig sind.

      DMI+ notiert immer noch deutlich über DMI-.

      Es gibt also gute Chancen, dass die Zone um 9,5 hält.
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 13:54:56
      Beitrag Nr. 157 ()
      Wenn die 9,50 Euro Marke fällt, sehen wir ruckzuck die 6,34 Euro Marke !

      Please fasten your seatbelts... :D

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 14:52:57
      Beitrag Nr. 158 ()
      ja alter hexer:laugh:
      wenn das wörtchen wenn nicht wär:look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 15:10:04
      Beitrag Nr. 159 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 15:38:26
      Beitrag Nr. 160 ()
      long:look: oder short:look:
      das ist montags die grosse frage:laugh:
      5 euro oder 15 euro:look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 15:52:34
      Beitrag Nr. 161 ()
      #160

      Wer bei Morphosys long gehen will, der könnte erst mal Übertreffen der 12,67 Euro-Marke abwarten !

      Wer short gehen will, der könnte erstmal dass Fallen der 10 Euro-Marke abwarten.

      Apropos, die 9,50 Euro-Marke ist mittlerweile charttechnischer KAPPES !

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 15:56:53
      Beitrag Nr. 162 ()
      Und hier der XETRA-Schlusskurs vom Fr. :D :


      WKN 663200
      ISIN DE0006632003
      Symbol MOR
      Börse Xetra
      Aktueller Kurs 10,10
      Differenz abs. -1,10
      Differenz % -9,82 %
      Kurszeit 20:06
      Kursdatum 17. Jan. 2003
      Eröffnungskurs 11,19
      Tageshöchstkurs 11,20
      Tagesttiefstkurs 9,86
      52 Wochen Hoch 57,99
      52 Wochen Tief 4,69
      Letzter Schlußkurs 11,20
      Schlußkurs vom 16. Jan. 2003
      Optionsscheine : 0
      Optionen : 0





      Please fasten your seatbelts...

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 16:09:59
      Beitrag Nr. 163 ()
      please fasten your seatbelts :laugh:
      eindeutig 2deutig:laugh:
      turboboost
      oder fehlerhaftes triebwerk
      ich kann mich einfach nicht entscheiden :look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 16:11:06
      Beitrag Nr. 164 ()
      Sano

      Morphosys hat eine Kostenbasis 2003e beim Wert von 2001. Vertraglich feststehende Einnahmen und eine Geschäftsausweitung werden die Umsätze 2003 wie jedes Jahr stetig steigen lassen. Sicher ist Morphosys wie nie zuvor, die Technologie ist heute besser. Das Ergebnis ist somit freundlich prognostizierbar, in den nächsten Quartalen folgt der Break Even. Die nächsten Kooperationen werden diese Entwicklung bestätigen.

      Diese Kurse sind noch schwachmaatischer als die Höchstkurse 2000, die Basher heute noch dümmlicher als die Pusher damals.

      Die:look: wo heute noch nicht die strukturellen Veränderungen des letzten Jahres verstanden haben:laugh: können in den nächsten Jahren dann die Ergebnisbeiträge schon heute vorhandener Erfolge bewundern. Morphosys ist nach der Einigung mit CAT noch mehr als zuvor eine strategische Anlage:look: mit einer völlig anderen Kursregion als Ziel. Das sind doch hier Affentänze, letzte Zuckungen der Realitätsverweigerer und Angstverbreiter gegen Fakten. Guck auf einen Hexer mit der Fortschreibung vergangener Zahlen trotz völlig verminderter Ausgaben, auf unseren Boardliebling fsch mit seiner inhaltlichen Insolvenz.

      Es fehlt bei der W:O Usergemeinde der Versuch einer Analyse. Man will den kommenden Erfolg nicht sehen, vergleichbar nur mit den Wahrnehmungsstörungen 2000 auf der anderen Seite.

      Nüchtern betrachtet wird diese Aktie steigen und das Dezembergap wird der Anfang gewesen sein.

      Steht diese Aktie innert 6 Monaten bei 180 Euro oder nur bei 60 :look::yawn:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 16:22:54
      Beitrag Nr. 165 ()
      ich bin kein realitätsverweigerer nur ich kann morph eonfach nicht einschätzen.
      kurse um die 60 oder höher halt ich gänzlich für ausgeschlossen.
      wenn der fundamentale turnaround geschafft ist kanns auf 30 gehen aber höher:look:
      i weiss net :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 16:47:43
      Beitrag Nr. 166 ()
      Sano

      Mental blockiert ist die ganze Börsengemeinde, die warten auf den Krieg und wenn er nicht kommt:look: ist Frieden:yawn:

      Realitätsverweigerer sind die Boardgrößen bis auf zwei, drei Ausnahmen und das sehr mit Vorsicht zu nehmende Volk der Analys.

      Morphosys ist heute weiter als zu Höchstkursen, mehr Erfolge mit noch kommenden Ergebnisbeiträgen, mehr Technologie als Grundbaustein für Erfolg, mehr Sicherheit nach patentrechtlicher Einigung.

      Dieses ganze Anapack hat die Aktie zu höheren Kursen bei einem schlechteren Unternehmenszustand empfohlen und nur ein Analyst traut sich heute eine Kaufempfehlung zu schreiben. Nachrangige Banken wie Trinkaus oder Warburg bashen Morphosys aggressiv.

      Warum:confused:

      Das geschaffene negative Sentiment ist der Katalysator für das kommende Bewertungsdifferential, für einen Paradigmenwechsel in seltener Vollkommenheit:look:

      Was ist bei der nächsten Kooperation:confused:

      Was ist bei einem Break Even vor der zentralen Gewinnphase des Unternehmens Morphosys, vor der Beteiligung an Produktumsätzen:confused:

      Da sind 10 oder 30 nicht wirklich das Thema:look::yawn:

      Kauf die Vernunft, die handwerklich saubere Analyse und verkauf die Angst.

      Bis auf die veröffentlichte Meinung gibt es keinen Grund für zweistellige Kurse, dreistellig ist und bleibt das Ziel.
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 17:09:08
      Beitrag Nr. 167 ()
      So verwest ein toter Gaul:

      Aktionärsstruktur bei IPO
      Aktionär Aktien vor IPO
      in % Aktien nach IPO
      in % Aktien nach IPO
      und Greenshoe
      in %
      Dr. Simon Moroney* 5,92 4,46 4,30
      MorphoSys AG* 2,73 2,06 1,99
      Prof. Dr. Andreas Plückthun* 2,68 2,02 1,95
      sonstige Aktionäre* 3,84 2,55 2,45
      The Standard Life Assurance Company* 5,01 3,78 3,64
      3i Group plc, London* 14,16 10,68 10,30
      Atlas Venture Fund 2 L.P.* 8,39 6,32 6,10
      Atlas Venture Germany B.V.* 13,92 10,49 10,12
      CDC-Valeurs de Croissance S.A.* 1,95 1,47 1,42
      International Biotechnology Trust plc* 9,74 7,35 7,10
      JAFCO Investment Enterprise Partnerships* 6,09 4,59 4,43
      Pharmacia & Upjohn Inc* 4,42 0,82 0,00
      TechnoStart Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG* 1,98 1,50 1,44
      The Korda Seed Capital Fund L.P.* 17,22 10,39 10,02
      TVM Techno Venture Management GmbH* 1,95 1,47 1,42

      Aktionärsstruktur aktuell
      Aktionär Aktien aktuell in %
      Schering AG* 9,09
      Management + Aufsichtsrat* 4,37


      http://display.neuermarkt.com/internet/nmcom/nmcom_dd.nsf/ma…

      Wenn schon die Altaktionäre das Potenzial von Morphosys nicht erkennen, so doch wenigstens Friseuse und Zimtzicke.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 19:23:16
      Beitrag Nr. 168 ()
      In der Aktionärsstrukur gibt es Änderungen, die aber noch nicht eingetragen sind:

      XOMA hat Aktien gegen Lizenz bekommen und auch CAT hat Aktien bekommen, gegen Einstellung der Patentstreitigkeiten. Damit gibt es mindestens 3 Aktionäre mit einem größeren Bündel.

      Und Moroney hat bei Ipo vielleicht den Fehler gemacht, dass sie als reine Kapitalerhöhung zugunsten von Morphosys durchgeführt wurde. Deshalb haben er und die Altaktionäre so wenig Anteile an Mor. Die meisten anderen NM-Ipos dienten ja hauptsächlich zum Gesundstossen der Altaktionäre. Nicht so bei Mor.

      Oder weiß fsch was anderes?

      @Hexer:
      Wieso der plötzliche Sinneswandel?

      #157 von der.Hexer 19.01.03 13:54:56
      Wenn die 9,50 Euro Marke fällt, sehen wir ruckzuck die 6,34 Euro Marke !
      .....

      #161 von der.Hexer 19.01.03 15:52:34
      .....
      Apropos, die 9,50 Euro-Marke ist mittlerweile charttechnischer KAPPES !

      Gruss, der Hexer
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Kaum zwei Stunden später schreist du "mittlerweile KAPPES" auf deine eigene Meinung. Was ist denn zwischen 13:54 und 15:52 so weltbewegendes passiert? ;)
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

      Ich halte übrigens die 9,45-10 immer noch für wichtig, bzw. kurzfristig entscheidend.
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 19:53:21
      Beitrag Nr. 169 ()
      fsch

      Herrn Förtsch hast Du noch vergessen:laugh: der kam zwar später, war aber immerhin fast zu Tiefkursen zu einer Verkaufsempfehlung:laugh: fähig:laugh:

      Wie gehts denn den VCs ohne Morphosys heute:confused:

      Kriterien für diese Aktie sind Erfolge, Partner, Technologie, Cash.

      Wo steht Morphosys in drei Monaten:look: in einem Jahr:look: in fünf Jahren:look:

      Du hättest es wissen können:look:
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 21:32:19
      Beitrag Nr. 170 ()
      @Friseuse - #164

      Du bist echt süss :kiss:



      @eck64

      Ich habe nochmal mein Lineal an den Chart angelegt.

      Diese Comdefekt-Charts sowie die Farbe meines Lineals ist schon recht grässlich (weiss in hellgrau). :look:

      Ich bleibe dabei, dass die Marke von 9,50 Euro absoluter Kappes ist ! :D

      Deiner Marke von 9,45 - 10 Euro kann ich nur bedingt zustimmen !

      Um ganz genau zu sein ist der Bereich von 9,38 Euro bis 10 Euro wichtig ! :p

      Wobei anzumerken ist, dass bei einem evtl. Fall der 10 Euro Marke bei einigen Anlegern schwere Depressionen und Angstzustände hervorrufen könnte, die u. U. zu SHORT-Attacken führen.

      Wird Zeit, dass DoktorKulka seine Arzt-Tasche mitbringt ! :laugh:



      @DoktorKulka

      S.O.S

      ... Verdacht auf Short-Attacke

      ... Doc, bitte Gegenmassnahmen einleiten. :laugh:



      @FSCH

      Ich glaube, ein Pferdedoktor sollte auch noch konsultiert werden. :laugh:

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 21:42:03
      Beitrag Nr. 171 ()
      @Friseuse,

      Du hast mich scheinbar nicht verstanden:

      Die Insider haben bislang trotz lt. Dir positiver Unternehmensentwicklung nicht den kleinen Finger gerührt, um ein paar (zumindest Trading)Pakete einzusammeln bei diesen vermeintlich günstigen Kursen und der prognostizierten "Zukunft".

      Grüße, fs
      Avatar
      schrieb am 19.01.03 22:17:15
      Beitrag Nr. 172 ()
      fsch

      Dann kauf doch Deutsche Bank:laugh: die verkaufen was sie können um Teuros für ihr Aktienrückkaufprogramm zu bekommen und die Vorstandsbezüge oben zu halten.

      Hexer

      Das ist nicht wirklich süß. Mit dem Gap wurde eine Tür im Kurs zum Aufbruch in eine andere Zeit geöffnet, es steht ein langer Weg vor dieser Aktie:look: es wird technisch gepreist:look: was fundamental längst Realität ist:yawn: und sich immer konkreter für die Zukunft abzeichnet:look:

      Morphosys entwickelt sich als Unternehmen stetig erfolgreich, die Laune wird mit den Kursen besser werden. Den hier vorherrschenden Zwang Kursgewinne kurzfristig zu realisieren:look: habe ich nicht:look: das ist eine Sache von Monaten und später von Jahren.

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 00:00:18
      Beitrag Nr. 173 ()
      @Friseuse

      Hallo Friseuse,

      Lese mal das Posting von dem guten FSCH ohne Vorbehalte durch. Morgen dürfen die Investierten beten, dass die 10 Euro-Marke hält. ;)

      Besser wäre es sogar, wenn Morphosys über 12,67 Euro kommen könnte um evtl. ein charttechnisches Kaufsignal auf Zockerkurse zu generieren. :rolleyes:

      Wenn die 10 Euro-Marke jedoch nicht hält, dann könnte charttechnisch ca. 36 % Rückschlagpot. innerhalb von kürzester Zeit möglich sein. :eek:

      Dieses Posting stellt lediglich meine persönliche Meinung dar und soll keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung sein.

      Gruss, der Hexer :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 00:07:20
      Beitrag Nr. 174 ()
      @ Hexer.....verhex...äh verschätz Dich nicht mal gewaltig..




      ...Mor ist immer für eine Überraschung gut....:D
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 00:08:58
      Beitrag Nr. 175 ()
      #172

      Deutsche Bank finde ich recht teuer !

      Und in 2003 wird es wahrscheinlich noch massivst Unternehmens- sowie Verbraucherinsolvenzen geben, welche div. Banken dazu veranlassen dürfte, das Thema: Ausreichende Risikovorsorge verstärkt in den Fokus zu rücken.

      Bin ja mal gespannt, wann wir hier in Deutschland eine Bankinsolvenz zu sehen bekommen ! :D

      Gruss, der Hexer :D
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 00:20:57
      Beitrag Nr. 176 ()
      #174

      Da stimme ich dir vollkommen zu ? ;)

      Die Frage ist nur: Positiv oder negativ ?

      Gruss, der Hexer :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 00:22:30
      Beitrag Nr. 177 ()
      ...such Dir was aus.....wirst ja sehen, ob Du richtig liegst..:laugh: :D
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 07:40:48
      Beitrag Nr. 178 ()
      Hexer

      Wann wird diese Bettelei um günstige Einstiegskurse ein Ende finden:confused:

      Wann gestehen die Hexer,fsch,realpikneun,Wolle4 dieser virtuellen Welt:look: das Ende der Fremdaufträge und der Prozeßkosten:confused: und beenden die merkbefreite Fortschreibung von Vergangenheitszahlen:confused:

      Wann wird das geschehen:confused:

      Das ist hier nur vergleichbar mit den Hypeauswüchsen 2000, extrem gegen jede analytische Vernunft.

      :cool: Morphosys wächst und gedeiht prächtig:look: der Kurs wird folgen:yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 09:35:46
      Beitrag Nr. 179 ()


      Freundlicher Start. :)
      In Frankfurt z.Z. kein Handel, da dort kein Ask unter 10,9....

      TI-links:
      Stundenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Das sieht wieder sehr schlecht aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:22:18
      Beitrag Nr. 180 ()
      Wenn in zwei Monaten der primäre Trend erlegt sein wird:look: wird so manche Boardgröße eine neue ID suchen:laugh:



      Das ist kein Kurs für eine Morphosys und das Gap war der Anfang.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:28:24
      Beitrag Nr. 181 ()
      Die Meldung vom Freitag dürfte zukünftige Investoren der Biotechnology am Neuen Markt nicht gerade beflügeln:D

      17.01.2003 - 20:20 Uhr
      Rhein Biotech N.V. deutsch
      Rhein Biotech: Umsatz- und Gewinnzahlen des Geschäftsjahres 2002

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



      Maastricht, 17. Januar 2003

      Rhein Biotech hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen die ursprünglich prognostizierten Umsatz- und Gewinnziele für 2002 nicht erreichen wird. Der Absatz wurde durch den von Rhein Biotech am 1. Oktober 2002 beschlossenen Ausstieg aus dem Handelswaren-Geschäft in Korea sowie den schwachen Dollar- Wechselkurs beeinträchtigt. Eine Verzögerung der Hepatitis B-Submissionsverkäufe von Dezember 2002 auf Anfang 2003 hat des weiteren den Absatz beeinflusst was zu einem Gesamtumsatz von 73 Millionen Euro führt. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2001 ist die Bruttogewinnmarge des Produktumsatzes stabil geblieben. Rhein Biotech erwartet einen Nettogewinn im Bereich von 2-3 Millionen Euro ohne Akquisitions- und Reorganisationskosten. Zum aktuellen Zeitpunkt können über die endgültigen Ergebnisse, einschliesslich aller möglichen Goodwill-Minderungen sowie Akquisitions- und Reorganisationskosten, keine genaueren Angaben gemacht werden.

      Rhein Biotech wird das Jahresergebnis von 2002 am 25. März publizieren.

      Rhein Biotech gibt weiterhin bekannt, dass Dr. Jo vom Aufsichtsrat der Rhein Biotech N.V. zurückgetreten ist. Dr. Jo ist gegenwärtig Mitglied des Verwaltungsrates von Berna Biotech.


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 17.01.2003

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Rhein Biotech ist nun ein Mitglied der Berna Biotech-Gruppe, einem führenden Unternehmen für Innovationen im Impfstoffbereich.

      Für weitere Informationen

      Rhein Biotech N.V Company Contact Marcel Jacobs Communication Manager E: m.jacobs@rheinbiotech.com



      Gruss HK12
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:29:38
      Beitrag Nr. 182 ()
      Wieso neue id?
      RS wird wie beim Dezember hype hinterher schreiben, dass er schon immer das technische Potential gesehen und nahezu exakt angegeben hat. :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:37:48
      Beitrag Nr. 183 ()
      Morphosys wächst ganz ohne Rhein Biotech, ohne Red Shoes, ohne Germanasti und gegen den Zeitgeist.

      Hier gibts eine Lehrstunde mit Ansage, der Kurs wird dem Unternehmenserfolg folgen.

      Red Frog darf auf die Insel.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:40:07
      Beitrag Nr. 184 ()
      Diesen polemischen Unsinn wirst Du durch kein einziges Posting von mir belegen können, eck.

      Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:43:29
      Beitrag Nr. 185 ()
      eins...lol...dausende...:eek: :p
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:45:23
      Beitrag Nr. 186 ()
      Dann ist es ja gut red Shoes.
      Beim Dezember Hype hast du ja hinterher, trotz täglicher Warnung und "das sieht nicht gut aus" hinterher auf dein posting mit Potential bis 14 und dann 19 hingewiesen.

      Wenn so eine Masche bei der nächsten Welle unterbleibt ist das ja ok.

      Kommt auch was technisches? Z.B. zur Qualität des MACD bei Morphosys?
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:47:34
      Beitrag Nr. 187 ()
      ah. hier steckt ihr! @friseuse + @zimtzicke
      habe euch schon vermisst..... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 10:53:48
      Beitrag Nr. 188 ()
      #136 von Red Shoes 30.12.02 12:49:00
      ...
      Mit dem Bruch der 14er-Marke eröffnet sich allerdings tatsächlich noch einmal ein zusätzliches theoretisches Potential bis auf etwa 19,50 Euro.

      Das hätte ich vorher, zugegebenermassen, nicht gedacht.
      Trotzdem behalte ich meine bisherigen Mahnungen bei.


      Die Fahnenstange und die über-kaufte Situation wird zunehmend extremer.
      Absicherung nicht vergessen!
      -----------------------------------------------------------

      Was ist an dem obigen Statement "eine Masche"?

      Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 11:00:24
      Beitrag Nr. 189 ()
      Das hätte ich vorher, zugegebenermassen, nicht gedacht :eek:


      ...wie so einiges...:laugh: :D :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 11:24:32
      Beitrag Nr. 190 ()
      B Ö R S E N - N E W S
      Aktien Neuer Markt: Zum Wochenauftakt freundlich - Singulus mit Zahlen

      Die Aktien des Neuen Marktes haben sich am Montag von ihren teils kräftigen Verlusten der Vorwoche etwas erholt. Der Auswahl-Index NEMAX 50 legte um 1,21 Prozent auf 387,33 Punkte zu, der All Share gewann 1,05 Prozent auf 431,41 Punkte.

      Der Kurs des Maschinenbauers Singulus Technologies legte nach Zahlen um 5,81 Prozent auf 13,48 Euro zu. Im abgelaufenen Jahr war der Gewinn um 25 Prozent auf 35 Millionen Euro gestiegen.

      Die Aktien von Morphosys kletterten gar um 7,72 Prozent auf 10,88 Euro. Händlern zufolge habe British Biotech angekündigt, weiter nach einem Übernahmeobjekt zu suchen. Auf der Verliererseite gaben Medigene hingegen um 4,71 Prozent auf 4,05 Euro ab./so/tw

      20.01.2003 - 10:15
      Quelle: dpa-AFX

      :eek:

      Die Obercashburner von British Biotech, die keine vernünftigen Projekte haben und das Geld viel schneller als Mor verbrennen, sollen endlich Ruhe geben. Mit denen wird das nichts.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 11:50:04
      Beitrag Nr. 191 ()
      hi eck,

      du erinnerst dich aber, daß auch ich die möglichkeit in betracht gezogen habe. zumal sich mit dem ausscheiden des ceo von bb vielleicht doch andere gesprächsmöglichkeiten ergeben können.

      man darf nicht ausseracht lassen, daß beide mal gespräche geführt haben. woran diese auch immer scheiterten. es stehen sich jetzt andere gesprächspartner gegenüber.

      warum würdest du dem keine chance geben wollen ?

      gruß kreuzas
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 12:30:48
      Beitrag Nr. 192 ()
      @Kreuzas:
      Wenn sich die burnrate von British Bio nicht verbessert, sind die bis 2005 Pleite.

      Wo soll da der Sinn liegen?
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 12:32:57
      Beitrag Nr. 193 ()
      Red Shoes, der der am 23.12. in der zweiten Stunde des Kursanstiegs das verkaufen wollte:laugh: was er nicht gekauft hatte:laugh: erzählt heute was von 14 Euro und 19,50:look: und welche Qualitäten er denn hätte:laugh: die er nutzen könnte:laugh: wenn er sie denn hätte:laugh: Interpretiert wird die charttechnische Fehlanalyse fundamental und immer negativ, dafür werden technische Fakten wie Gapbildung, Volumenanstieg samt Kursausbruch ignoriert, später in Rechthabermanier eingebaut und die nächste Negativprognose abgelassen.

      Nun ist Börse keine hätte:laugh::laugh: Veranstaltung und eine Aktie immer noch ein Anteil am Unternehmen und nicht an Frogies Orakeln:laugh:

      So ist das auch gut:look: Morphosys bleibt bestens:look: und das wird den Ignoranten Nachricht für Nachricht und Euro für Euro bewußt werden.

      Wer hat:look: der hat:yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 13:50:17
      Beitrag Nr. 194 ()
      Die Aktie macht einen Zwischenhalt auf dem Weg nach oben.

      Avatar
      schrieb am 20.01.03 14:11:34
      Beitrag Nr. 195 ()
      gerne würde ich morphosys kaufen nur wie bringe ich eine kauforder von ca. 2.500 stücke im markt unter.
      morph ist mir zu illiquid:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 14:16:49
      Beitrag Nr. 196 ()
      Auch Du, Friseuse,
      wirst Deinen hanebüchenen Quatsch nicht belegen können.

      So wird das garantiert nix!

      Also, die Leute mit Insiderwissen drängeln sich ja geradezu am Einagng ins MORPHOSYS-Abenteuer! ;)

      Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 14:19:28
      Beitrag Nr. 197 ()
      Sano

      Frogie kauft erst bei neuen Höchstkursen, da kommts auf die 50 Cent auch nicht an:laugh:

      Im Februar werden die 20 klar übersprungen, kann aber auch schon bei vorheriger News sein.

      Für unseren charttechnischen Fundamentanalysten:laugh: gehts auf die Froschinsel:look:

      :look:€€€:yawn:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 14:37:05
      Beitrag Nr. 198 ()
      Wenn Red shoes = Realnetworker das Wort "hanebüchen" in den Mund nimmt halte ich das für sehr, sehr mutig. Es ist wahrscheinlich sogar schon dreist.

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 15:32:18
      Beitrag Nr. 199 ()
      Zum Einen poste ich nur unter einer einzigen ID,
      das kann sich jeder gerne von Wallstreet-Online bestätigen lassen, wenn`s ihn ernsthaft interessiert.

      Zum Anderen ist keine der Behauptungen von Friseuse durch Originalpostings von mir belegbar. Du kannst es ja gerne mal versuchen.

      Aber am Ende werden sich die Behauptungen von Friseue doch nur als hanebüchener Quatsch herausstellen.

      Red Shoes ... nur zu! ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 15:55:50
      Beitrag Nr. 200 ()
      :laugh: :laugh:


      ...wer`s glaubt....:D :p
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 15:56:11
      Beitrag Nr. 201 ()
      Hallo Rad Shoes
      Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass dich realnetworker ärgern wollte. Das andere ist mir zu kindisch.

      Bitte sag doch auch mal was zur Technik:
      MACD-Trefferquote
      Bullischer/Bärischer Fächerquotient, mindestens eindeutig
      Erschöpfungsgap dank Feiertagslaune
      Deine legendäre Erklärung, warum Frankfurt Xetra immer vorzuziehen ist.
      Wie explosive Spanungen mit einschlafenden Umsätzen einhergehen, oder kommt die Entladung erst noch?

      usw. Das interessiert mich mehr.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 16:00:33
      Beitrag Nr. 202 ()
      Hanebüchen nenne ich, wenn jemand mit dem Namen Realnetworker kurz vor Mitternacht mutmaßlich leicht alkoholisiert, auf jeden Fall völlig selbstverliebt in den eigenen Thread ("Dieser Thread ist einzigartig" - !??) den Namen Red Shoes unter diese peinliche Aussage stellt und dann völlig albern mit erhobenem Zeigefinger sich selbst zupostet. Ich lach mich schlapp, aber diese Dinge passieren nun mal! Auch anderen bashern hier im Board, wie z.B. fsch mit seinem Raucherbein ist ist das schon passiert. Ist doch okay, Ihr seid basher, müsst so tun, als ob Ihr ganz viele seid und ordentlich Angst verbreiten und den Leuten so das Geld aus deren Taschen in Eure ziehen. Wer das mit sich tun lässt bitte, und ob man das bei WO nachweisen kann: Wen interessiert das? Ist halt nur peinlich, wenns passiert! :D

      gruß carlos:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 16:26:59
      Beitrag Nr. 203 ()
      Red Shoes

      Guck in den Germathread. Verkaufsratschläge am 23.12.2002 und nachher hast du wieder Recht gehabt.

      Du hast das absolute Kunststück:laugh: des Verkaufs am Anfang einer Kursexplosion hingelegt.

      Wer quatscht hier dummes Zeug:confused: Du erzählst fundamentalen Blödsinn, spielst den Angstverbreiter und bist zur Wahrnehmung der sich realisierenden Chancen bisher unfähig. Für einen technischen Analysten ist das Ausstiegsgeposte vom 23.12.2002 das absolute Armutszeugnis.

      Gute Genesung
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 16:38:05
      Beitrag Nr. 204 ()
      Bearkeil, hangingman, angefüttert, Achtung, Gefährlich, das sieht nicht gut aus.... usw.

      Da kann ich mich schon noch dran erinnern. Und höher als damals notieren wir ....
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 16:48:01
      Beitrag Nr. 205 ()
      Der Bearkeil wurde nach unten verlassen, im Moment
      läuft lediglich eine Reboundbewegung an dessen Unterkante heran.
      Das Ganze von den bereits "verdächtig" niedrigen Volumina begleitet.

      ff. :laugh:

      Das Gap und seine Bedeutung hat er bis heute nicht auf dem Schirm, Frogie ist emotional blockiert.

      An seiner Stelle würde ich auch Analysen verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 18:13:04
      Beitrag Nr. 206 ()
      #3685 von Red Shoes 23.12.02 15:14:43 Beitrag Nr.: 8.163.927 8163927

      Es hat sich nichts Wesentliches intraday geändert:

      Der Bearkeil wurde nach unten verlassen, im Moment
      läuft lediglich eine Reboundbewegung an dessen Unterkante heran.
      Das Ganze von den bereits "verdächtig" niedrigen Volumina begleitet.

      An der Beschreibung war leider nichts Provokantes,
      wer aussteigen will, sollte seine Absicherung an den steigenden Kurs anpassen.
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wie man sieht, stammt dieses Posting nicht aus einer Zeit "2 Stunden nach Handelseröffnung".
      Und einen entscheidenden dritten Satz hat die Userin Friseuse einfach weggelassen.
      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      #3647 von Red Shoes 23.12.02 12:04:56 Beitrag Nr.: 8.162.488 8162488

      Vorläufige Intraday-Tendenz:
      Der explosive Anstieg der ersten Handelsstunde wurde in der zweiten
      Stunde fast vollständig wieder abverkauft! Die neue Tageshöchstmarke
      wurde nicht durch entsprechende Volumina gestützt.

      Formationstechnisch:
      Es hat sich bis jetzt ein stumpfer steigendender Bearkeil gebildet.
      Die zweite Stundenkerze entspricht zudem einem Hanging Man, welcher
      ebenfalls ein kritisches Signal darstellt.

      Fazit:
      Es sieht bis jetzt nicht danach aus, dass der Markt die neuen
      Unternehmensmeldungen nachhaltig positiv bewertet.


      Red Shoes
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Das war das erste Posting nach Handelsstart am 23.12.02.

      Es hat sich halt von Anfang an dieses Hypes angedeutet, dass er nur zum verstärkten Abverkauf dienen würde.
      Dies habe ich im weiteren Verlauf in meinem eigenen Thread auch mehrfach erläutert.

      Der Hype ist bereits zu etwa 50% wieder verpufft.

      Fazit:
      Die Userin Friseuse postet unvollständige Postings, das ist klare Meinungsmache.
      Sie postet falsche Fakten, das ist ein durchaus diffamierender Ansatz.

      Und im Endergebnis kommt der besagte hanebüchene Blödsinn dabei heraus.

      Red Shoes ...
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 18:21:18
      Beitrag Nr. 207 ()
      ....

































      ...das sieht gut aus..:D
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 18:22:23
      Beitrag Nr. 208 ()
      ...sorry, da fehlte der intraday- Chart...



      :D :)
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 18:49:01
      Beitrag Nr. 209 ()
      @red Shoes
      Zum Zeitpunkt der hochgeholten postings notierte Morpho bei 6 bis 6,5.

      Dieser hype von damals ist nicht schon zu über 50% abverkauft, denn im Augenblick notiert Mor immer noch weit über den damaligen Kursen.

      Mag sein, dass Mor irgendwann noch mal abstürzt und dir nachträglich noch recht gibt, im Moment hast du jedenfalls nicht recht. Deine bärische Einschätzung hat für diejenigen die auf die hörten, die Chance auf tradinggewinne genommen.

      4 Wochen später (nachhaltig?) notiert Mor ca. 60% höher als zum Zeitpunkt der zitierten postings.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:03:42
      Beitrag Nr. 210 ()
      Habe leider den Schlußsatz schlecht formuliert. Ich versuche es nochmal: ;)

      4 Wochen später (nachhaltig?) als zum Zeitpunkt der zitierten postings ist Mor weitere 60% nach oben abverkauft worden. Das sieht wahrlich schlecht aus!
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:19:22
      Beitrag Nr. 211 ()
      Akuter Abfall-Trend im 5-Tageschart! Aufpassen!
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:28:11
      Beitrag Nr. 212 ()
      bbbio

      den abfall:Dtrend kann man wohl bei 90% aller werte in den letzten 5 tagen feststellen.

      aufpassen bbbio! wir sind nicht allein auf der welt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:29:36
      Beitrag Nr. 213 ()
      @BBBio,
      heißt das nun: "Vorsicht shorties, die Aktie steigt... " ? :look:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:30:24
      Beitrag Nr. 214 ()
      Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Morphosys besser als der Markt performt. Das würde mich dann doch wundern.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:35:11
      Beitrag Nr. 215 ()
      aber auch nicht schlechter. also worauf sollen wir nun aufpassen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 19:51:00
      Beitrag Nr. 216 ()
      Dass das Ding nicht wesentlich unter 10 wegbricht!
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 20:21:04
      Beitrag Nr. 217 ()

      MACD auf Verkaufen, aber die meisten Signale im letzten halben Jahr waren Fehlsignale.
      Stochastic hat im überverkauften Bereich wieder auf Kaufen gedreht.
      Der Kurs notiert jetzt seit 3 Wochen oberhalb der aktuell waagerechten 60-Tage Linie. Oberhalb von mittelfristigen Durchschnittslinien gabs im letzten Jahr ansonsten überhaupt nicht.
      Ausgehend vom peak am 30.12. kann heute wieder ein neues bullisches Fächerelement gezeichnet werden.
      Der DMI+ notiert weiterhin oberhalb vom DMI-. So kanns bleiben.

      Wenn man also alles im primären Blick hat, dann sieht es wie immer sehr schlecht aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 20:30:27
      Beitrag Nr. 218 ()
      Der MACD lieferte keine Fehlsignale, sondern bloß keine Signale. In so ausgeprägten Abwärtstrends darf man kurzfristige Schein-Kaufsignale des MACD nicht zu Ernst nehmen, insbesondere wenn die Stochastik das Gegenteil anzeigt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 20:45:28
      Beitrag Nr. 219 ()
      @BBBio
      Sag das mit dem MACD mal Red Shoes.
      Gestern hat er wieder eine Analyse veröffentlicht und vor dem bärischen Schnitt des MACD gewarnt....

      #1407 von Red Shoes 19.01.03 23:01:53
      Der Trendfolger MACD hat seinen Trigger bärisch geschnitten.

      Das sieht einfach sehr schlecht aus.

      Red Shoes
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Nur deshalb habe ich das ja mit dem MACD zurechtgerückt.
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 21:09:13
      Beitrag Nr. 220 ()
      Schön, die Harmonie deiner Zustimmung zu erfahren :D
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 21:57:51
      Beitrag Nr. 221 ()
      Ein bekannter User hat zu unserem Spezialisten bemerkt:look:

      eine Entschuldigung kann man von Menschen wie ihm nicht erwarten, aber das ist ok. Genau so wenig werde ich noch auf charttechnische Diskussionen mit ihm hoffen (was hier JEDEM Leser was bringen würde!), daran hat er leider kein Interesse.

      Frogies wie immer negativen Orakel wird die Zukunft richten.

      Für eine Schnarchnase in einem dynamischen Markt ist er arrogant, wird patzig und zieht sich auf sein Geheimwissen:laugh: zurück.

      Die Analogie zu 1999 steht mit einem Unterschied:look: die Kurse sind vorher schon fundamental begründet:look::yawn:
      2000 war nur Hoffnung auf das:look: wo Morphosys heute schon drei Jahre näher dran ist:look:

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 20.01.03 22:38:56
      Beitrag Nr. 222 ()
      Das wird die Mutter aller Börsenschlachten.



      Davon könnt ihr noch euren Enkeln erzählen.
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 00:00:47
      Beitrag Nr. 223 ()



      Das wird die Mutter aller Börsenschlachten. :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 09:38:48
      Beitrag Nr. 224 ()
      Nach der posterei von gestern abend rechnete ich mit mehr Umsätzen heute. Alles nur Papiertiger? ;)

      TI-links:
      Stundenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…



      Avatar
      schrieb am 21.01.03 09:39:18
      Beitrag Nr. 225 ()
      Eck

      Antizipative Kräfte gegen ein depressives Sentiment.
      Nüchterne Analyse gegen über Jahre erlernte Kursangst.
      Fundamentalanalyse gegen Ignoranz.
      Charttechnische Analyse gegen charttechnische Orakelei.
      Konstante Beurteilungskriterien gegen Analysten mit einem Hang zur statischen Kursrechtfertigung.
      Kapitalbereitstellung für ein erfolgreiches Unternehmen gegen Zockerinspiration.
      Kapitalwert gegen Quartalsergebnis.
      Zukunft gegen Vergangenheit.
      Massives Volumen.

      So sehen die Frontlinien aus.

      Diese Aktie spiegelt wie kaum ein anderes Instrument den Wert von Zukunft im Kurs:look: dabei hat sich die zu Höchstkursen antizipierte Zukunft auch noch drei Jahre lang im Unternehmen realisiert.

      Wir befinden uns fundamental in einem Stadium des anhaltenden Unternehmenserfolgs kurz vor einer weiteren Verschärfung durch neue Kooperationen, was die Erkenntnisresistenzler noch verleugnen. Charttechnisch haben wir einen ersten Volumenausbruch mit Gapbildung gesehen, die Aktie sucht ihre neue Kursheimat.

      Hausse ist der Ausgang der Aktie aus der Baisse der Gedanken und Menschen sind träge Massen, dieser Prozeß dauert wie man bei fsch, realpikneun, Hexer und Red Frog beobachten kann.

      Die Aktie von Morphosys ist längst die Mutter aller Börsenschlachten.

      Langfristig geht der Schwanz in die Richtung vom Hund, die Aktie folgt der Unternehmensentwicklung, die Charttechnik den Fundamentaldaten.

      So sehe ich das und dann kommen wir über Intermarketanalysen zu einer Analogie zu 1999:look: Alle Analysen:look: haben ein Ergebnis:look: Morphosys wird sich vervielfältigen:yawn:
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 15:21:34
      Beitrag Nr. 226 ()
      Frogies Mär von der Anfütterung zum vollständigen Abverkauf wird durch die Bildchen nicht bestätigt:look:



      Das Volumen geht mit dem Aufwärtstrend, deutlicher gehts kaum:look:
      Avatar
      schrieb am 21.01.03 15:27:00
      Beitrag Nr. 227 ()
      Erst bricht der Trend:look: dann vollendet sich die Umkehrformation:look:

      Avatar
      schrieb am 22.01.03 09:14:41
      Beitrag Nr. 228 ()
      Auf Xetra noch kein Handel.
      Billigstes ask bei 10,52. :confused:

      Es will einfach zu den Preisen keiner mehr verkaufen.

      Klar würde das unter 10 oder gar 9,50 anders aussehen. Aber kommt es überhaupt nochmal so weit runter? ;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 10:16:00
      Beitrag Nr. 229 ()
      Eck64

      Ein Frog will auf die Insel, eine Morphosys wird steigen



      In der Analogie noch in 1999



      Bisher ist die Aktie nur in den Bahnhof gefahren, die Fahrt selbst kommt noch:look:

      Venceremos
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 10:33:55
      Beitrag Nr. 230 ()
      @Eck,
      eine Fusion (Verschmelzung) mit British Biotech ist meines Wissens vom Tisch. Es geht eher um einen strategischen Partner. Die Gerüchte um eine "Fusion" sind im Dezember 2002 wohl eher in einem frühen Verhandlungsstadium etwas fehlinterpretiert worden.

      Ein strategischer Partner müsste sich nach Analystenschätzungen (bei einem Kurs von 14 Euro ?) zur Aufbringung eines der Vereinbarung mit dem Berliner Pharmakonzern Schering ähnlichen Liquiditätsflusses von 24 Millionen Euro mit mehr als 25 Prozent an den Martinsriedern beteiligen.

      Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit gibt es für die beiden Unternehmen vor allem bei der Entwicklung von Medikamenten. MorphoSys will künftig anders als bisher selbst Medikamente entwickeln (diese Ideen sind m.E. noch nicht vom Tisch!, aber durch die dünne Liquiditätslage gebremst) und könnte dabei von den Erfahrungen der British Biotech profitieren. Bislang erwirtschaftete MorphoSys den Großteil des Umsatzes mit der Entwicklung von therapeutischen Antikörpern.

      Gemessen am Umsatz wäre MorphoSys der mit Abstand größere Partner. Während MorphoSys im Jahr 2001 einen Umsatz von gut 16 Millionen Euro gemacht hat, kommt British Biotech nach Angaben von MorphoSys auf 1,5 Millionen britische Pfund (2,4 Mio Euro). Allerdings verfüge das britische Unternehmen über einen Cash-Bestand von 50 Millionen Pfund.

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 10:38:44
      Beitrag Nr. 231 ()
      @57er
      Klar haben die noch mehr cash, aber die machen doch 15 oder 20 mio Pfund miese im Jahr. Ja wenn die alle alten Projekte einstampfen und nur Mor finanzieren, das wäre schon was. Aber von ihrer schnell dahinschmelzenden Kohle auch noch Mor langfristig finanzieren? Dafür haben die die Potenz nicht.

      So sehe ich das halt. Hast du mal die Frau Gutjahr-Löser angeschrieben, diesbezüglich? So ganz allgemein, ob noch was am Köcheln ist? Konkret darf sie ja nichts sagen und tut sie auch nicht.
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 10:54:39
      Beitrag Nr. 232 ()
      @Eck,
      Du hast schon Recht, British Biotech ist ein Cashburner 1. Ranges. Dies ist auch m.E. genau das Problem, woran die Verhandlungen mit MOR zunächst gescheitert sind. In der Führungsspitze von BBio hat sich aber einiges getan: (meines Wissens) Ein neuer CEO ! Man muß letztlich das Ruder herumreißen, und kann nicht abwarten, dass das Geld jeden Tag weniger wird.

      Eine Kooperation und Beteiligung mit und an MOR bietet auch für BBio große Chancen. (Wenn die Sache so einfach wäre, wäre im Dezember allerdings schon ein Abschluß erfolgt.) MOR will schließlich auch deutlich profitieren.

      Gruß 57er
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 11:18:24
      Beitrag Nr. 233 ()
      @57er
      ehrlich gesagt wäre mir das auch etwas arg Hü-hott.

      Also: Ende 2001 war das erreichen der Gewinnschwelle absehbar, im Optimismus wurde die eigene pipline aufgelegt, obwohl nur der erste Anschub durch Schering sichergestellt war.
      Ergebnis: Kostenexplosion (zwar gewollt, da Forschung) die vom Markt nicht akzeptiert und verstanden wurde. Es fand sich kein weiteres Geld und es musste wieder umgesteurt werden.
      Und jetzt, nachdem absehbar ist, dass in 2003 oder spätestens 2004 zumindest in einzelnen Quartalen schwarze Zahlen geschrieben werden können und das cashburning ein Ende findet, da will ich das auch erstmal sehen.

      Und nun, kaum 2 Monate später wieder hü?
      Wenn da jetzt einer Einsteigt mit Kohle und die pipline finanziert, dann gibts vielleicht einen kurzen Hype und Mor kellert wieder ab. Denn die Quartalsberichte der nächsten 4 Jahre werden dann wieder jedesmal 3 oder 5 oder 7 mio€ minus ausweisen. In 2008 bleibt dafür dann eventuell mehr bei MOR hängen, solange aber die Eigenentwicklung nicht am Markt zugelassen ist, wird permanent ein Damoklesschwert über dem Kurs hängen.

      Sollte die verbesserte Patentlage zu neuen Kunden oder erweiterten Kooperationen führen, vielleicht auch noch Schering, Bayer oder/und Roche, GPC mit weiteren Meilensteinen, dann bricht im Frühjahr der langfristige Abwärtstrend und es gibt deutlich positive Entwicklung, auch nach Zahlen. Dann kann man immer noch zu Kursen von 30 oder 50 eine KE durchführen, nach Beweis der Tauglichkeit der Technologie.
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 11:31:00
      Beitrag Nr. 234 ()
      @Eck,
      gar nicht so sehr Hü-Hott. Die ersten Eigenentwicklungen laufen ja bereits. (s. unten)Ich denke, die finanzielle Belastung hält und hielt sich bisher noch in Grenzen. Die Zahlen, die von Dir genannt werden, sind mit Sicherheit nicht geplant. Man setzt vielmehr nach meiner Einschätzung alles daran, um 2004 den breakeven zu erreichen.

      MOR101 und MOR102 (ICAM-1)
      MOR101 und MOR102 sind humane HuCAL® Antikörper gegen das Zielmolekül ICAM-1 (intercellular adhesion molecule-1), auch als CD54 bekannt.
      MOR101, ein Fab-Fragment, wird für die Indikation der Hautverbrennungen entwickelt. Für diese Medikation gibt es einen erheblichen medizinischen Bedarf, da momentan keine Medikamente zur Behandlung dieser Krankheit erhältlich sind. Es wird erwartet, dass MOR101 vor Ende 2003 in die klinische Prüfung geht (Phase I).
      MOR102, ein HuCAL® IgG Antikörper, wird für die Indikation Psoriasis entwickelt. Ein weiteres Entwicklungspotential wird durch spätere Entwicklungen in zusätzlichen Indikationen, wie z. B. Rheumatische Arthritis erwartet. Die Psoriasis-Medikation wird im Jahr 2004 in die ersten klinischen Prüfungen (Phase I) gehen.
      Beide Anti-ICAM-1-Antikörper haben aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften ohne immunsuppressive Nebenwirkungen das Potential, bestehende Standard-Therapien zu ersetzen.

      MOR 201
      MOR201 ist ein humaner HuCAL® IgG Antikörper. Dieser richtet sich gegen ein Zielmolekül aus dem Krebsbereich, den humanen Wachstumsfaktor-Rezeptor, FGFR-3 ("fibroblast growth factor receptor 3"). MorphoSys wird diesen Antikörper als Therapie in verschiedenen Blutkrebs-Indikationen wie z. B. multiples Myelom entwickeln. Diese Erkrankung entsteht durch eine bösartige Vermehrung von Plasmazellen. Im Moment gibt es keine heilenden Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankungen, die mittlere Überlebenszeit beträgt 3-4 Jahre. Aus diesem Grund ist zu erwarten, dass MOR201 einen wichtigen medizinischen Bedarf decken wird. Es ist geplant, im Jahr 2004 mit den klinischen Prüfungen für MOR201 zu beginnen.

      MorphoSys beabsichtigt im Rahmen kommerzieller Kooperationen alle drei Antikörper nach der klinischen Phase II auszulizenzieren.

      Gruss 57er
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 12:28:38
      Beitrag Nr. 235 ()
      Moroney ist kein Depp, der verwässert seinen und damit auch unseren Aktienanteil nicht bis zur Unkenntlichkeit ohne adäquate Gegenleistung:look: Es kann sich wie 2001 ein Kursanstieg einstellen und nach einer Vervielfachung steigt ein Partner zu Kursen von Schering :look:66,70:look: ein. Der einzige Sinn wäre dann in der Tat eine Pipeline, in der aktuellen Aufstellung ist Morphosys finanziert.

      British Biotech muß sich selbst finden, da ist viel im Umbruch.

      British Biotech/Weir: Haben keinen Zeitplan für Fusion/Übernahme
      Montag 20. Januar 2003, 10:57 Uhr

      London (vwd) - Die British Biotech plc, Oxford, ist nach wie vor an einer Fusion oder Akquisition interessiert. Dies sei der Hauptpunkt auf der Agenda, sagte Finance Director Tony Weir am Montag. Es gebe allerdings keinen Zeitplan für diese Aktivitäten. Gerüchte um Fusionsverhandlungen mit der RiboTargets Ltd wollte er nicht kommentieren. Die Wochenendpresse hatte berichtet, British Biotech stehe in Gesprächen mit RiboTarget. British Biotech sucht seit Längerem nach einem geeigneten Übernahmekandidaten bzw Partner. Im vergangenen Jahr waren die Fusionsgespräche mit der MorphoSys AG (Xetra: 663200.DE - Nachrichten - Forum) , Martinsried, erfolglos abgebrochen worden. Nach den gescheiterten Verhandlungen hatte sich CEO Elliot Goldstein von seiner Position zurückgezogen. Seitdem ist die Stelle unbesetzt. vwd/DJ/11/20.1.2003/sap/mim


      Das Asset von Morphosys ist die Technologie:look: die sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat und unmittelbar zum Break Even und später zu hohen Gewinnen führen wird:yawn: Das ist die Story, deshalb ist die Aktie ein strong buy. Die von Technologie getriebene Eroberung von Märkten eröffnet ganz andere Potenziale als der Einzelhandel einer GPC. Wie Eck will ich Quartalsgewinne und dazu eine Füllung des Staussees mit Erfolgen.

      Es wird keinen Einstieg eines strategischen Investors zu Kursen unter 60 Euro geben, Moroney sitzt am längeren Hebel.
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 15:56:54
      Beitrag Nr. 236 ()
      Heute mittag ist mir leider ein längeres posting abgestürzt. zu #234 :mad:

      Aber Friseuse trifft es auch einigermassen. Jetzt den Dreh bei den Zahlen und im Kurs, und wenn es dann günstig(!) Geld gibt um die eigene pipeline zu finanzen, dann ok, ansonsten ist ein ausverkauf der Firma zu diesen Kursen nicht mein Interesse.

      Aber wie gesagt, nur meine Meinung, aber bei 80% freefloat lässt sich eine Übernahme kaum machen, und eine KE zu diesem Kurs wird sich Moroney hoffentlich verkneifen. Mor pfeifft ja nicht aus dem letzten Loch. :)

      Und hier noch was von den Super-Analysten:
      B Ö R S E N - N E W S
      Aktien Frankfurt: Deutsche Aktien stehen deutlich unter Druck

      Nach einem kurzen Ausflug in die Gewinnzone hat der Deutsche Aktienindex DAX am Mittwoch kräftig an Boden verloren. Das Börsenbarometer fiel am Nachmittag um 3,04 Prozent auf 2.783,26 Punkte. Während der MDAX um 1,39 Prozent auf 3.027,04 Punkte einbüßte, sackte der NEMAX 50 am Neuen Markt um 3,04 Prozent auf 370 Punkte.

      ......

      Am Neuen Markt verbilligten sich die Aktien von Morphosys um 4,9 Prozent auf 9,70 Euro, nachdem sich Übernahmefantasien verflüchtigten. /so/tw

      22.01.2003 - 15:36
      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:04:34
      Beitrag Nr. 237 ()

      und es gibt Leute, die verkaufen zu diesem Preis...

      Avatar
      schrieb am 22.01.03 17:13:58
      Beitrag Nr. 238 ()
      Shorties und Schwachmaaten ebnen den Weg für den nächsten Anlauf. Fehlt noch der Zündfunke:look:
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 18:15:05
      Beitrag Nr. 239 ()
      Der Februar geht nicht vorbei ohne das Morphosys die 20 Euro überspringt und bis Ostern werden die heutigen Verkäufer heulen wie Schlosshunde.

      Dann steckt auch unser ex post Prognostiker:laugh: auf Elba:laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 18:36:02
      Beitrag Nr. 240 ()
      Moroney ist kein Depp
      Dies stimmt wirklich, der finanziert lieber sein neues Haus:D und ließ die Mor-Aktionäre so lange im Dunkeln
      bis das Gericht endlich den dollen Vergleich aussprach.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 18:40:06
      Beitrag Nr. 241 ()
      @ epipopel..wenn er so wäre, wie Du meinst, würde das Haus aber auf den K. Islands stehen und nicht bei seiner AG....:p
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 19:00:54
      Beitrag Nr. 242 ()
      @Dear Moaning Minnie

      Dies liegt wohl eher an den schönen anliegenden
      Naherholungsgebieten:D!

      Außerdem K.Islands ist ein Steuerparadies, dafür reicht es ja wohl wirklich nicht:laugh:

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 19:07:55
      Beitrag Nr. 243 ()
      @ epipopel.....M und Naherholung???



      ...da wäre ein billigeres Pflaster ein echter Mehrwert...


      und hätte Moroney alle seine Shares verscherbelt, wäre sicher eine Vorinsel der K. Islands möglich gewesen...;)
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 19:20:58
      Beitrag Nr. 244 ()
      @Moaning Minnie

      Geographie ist auch nicht gerade deine Stärke:D.

      Nicht weit weg, liegt die zweitreichste Gemeinde Deutschlands und mit Moroney`s jährlichen Gehalt läßt es sich dort auch ganz nett segeln:D:).

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 19:37:43
      Beitrag Nr. 245 ()
      epipopel....Du segelst in den Alpen???



      ...da surfe ich eher vor den K. Islands...:p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 20:02:24
      Beitrag Nr. 246 ()
      @Moaning minnie

      Erkunde ungenügend:).

      Man sollte schon wissen, wo die Firma genau sitzt!
      Du bist doch noch Aktionär oder ?

      17 Km von Mort:Dimsried bis zum See und 10 Km bis zum nächsten Abschlag.
      Tja, der Moroney weiß schon,was für ihn gut ist;)

      Wenn nur die Aktionäre mal etwas davon hätten.


      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 20:07:23
      Beitrag Nr. 247 ()
      epipopel..

      Surfen tut man nur in der richtigen See....schlagen tue ich nur beratungsresistente Shorties..

      ..und München ist als Immobilienplatz sicher die günstigste Adresse.... :p
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 20:11:28
      Beitrag Nr. 248 ()
      @zicklein
      nur eine Frage der Zeit, bis auch die Immoblase in M platzt.
      Avatar
      schrieb am 22.01.03 20:20:51
      Beitrag Nr. 249 ()
      Ein kurzer Blick auf die Vermietungstafeln im Gewerbegebiet ist da schon sehr hilfreich:D.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 23.01.03 09:54:13
      Beitrag Nr. 250 ()
      Avatar
      schrieb am 23.01.03 14:24:09
      Beitrag Nr. 251 ()
      So siehts nicht gut aus. :(

      Zwar verkaufen nicht sehr viele, aber kaufen will erst recht kaum einer.

      Da bröckelt sie dahin, die Unterstützung. :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 01:48:28
      Beitrag Nr. 252 ()
      Die nächste Kursinspiration kommt durch eine neue Nachricht oder vorher mit dem Bruch dieser Schlafbewegung.

      Avatar
      schrieb am 24.01.03 10:00:04
      Beitrag Nr. 253 ()
      Wichtig ist die Konzentration auf einen möglichst frühen Break Even und dafür stehen die Maßnahmen im letzten Jahr von Neuaufstellung bis Einigung mit CAT. Diese veränderte Realität will sich auch hier im Board erst noch in den Köpfen durchsetzen.

      Mittelfristig werden auch die letzten Erkenntnisresistenzler und Anas die Sicherheit des Unternehmens Morphosys lernen müssen und dann richten sich die Blicke auf die laufenden Erfolge und deren nachhaltige Wertschöpfung. Die Haupteinnahmen kommen mit fertigen Produkten, also in späteren Perioden, aber die laufende Nichtanerkennung der Erfolge wird sich im Kurs nicht halten lassen.

      Die Börse ist noch schlecht drauf, vgl. Thread: Das große Sterben der kleinen Biotech`s ... Beispielhaft ist der Kommentar:look:
      ..Das sei umso bitterer als der Markt nur auf Gewinne schaue und nicht mehr auf die Zukunftsaussichten eines Unternehmens, meint Michael Goldberg, CEO von Emisphere Technologies. Sein Unternehmen arbeite daher unter der Annahme, dass es keine weitere Finanzierung erhalte...

      So mancher Shortie wird dieses Jahr schlecht drunter sein:laugh: wenn er unter die Räder kommt:look:

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 10:25:51
      Beitrag Nr. 254 ()


      Nach Konsolidierung unter stetig abnehmenden Umsätzen wird sich der nächste dynamische Anstieg zeigen. Das ist so an strukturell schwachen Börsen auch für erfolgreiche Unternehmen und der nächste Zaunpfahl winkt bei Verkündung neuer Kooperationen, Gewinnrealität und Geschäftserweiterung.

      Neben der langfristigen Wertsteigerung bietet die Aktie nun auch wieder eine akute Chance:look:

      Die Schmackos kommen:yawn:
      Avatar
      schrieb am 24.01.03 15:55:42
      Beitrag Nr. 255 ()
      von: www.4investors.de - Boersennachrichten, Aktienanalysen, Charts, Hintergrundberichte
      stocks to watch - 24.01.2003
      .....
      Morphosys ist am Nachmittag Tabellenletzter im Nemax50 mit einem Verlust von 6 Prozent. Die Aktie hat sich nach dem neuerlichen Kursrutsch wieder im einstelligen Bereich festgesetzt, mittlerweile sogar unter 9 Euro. Damit haben jene Recht behalten, die nach dem aberwitzigen Kursgewitter im Dezember, das den Wert auf mehr als 20 Euro getrieben hatte, zur Vorsicht rieten. Nach den grundsätzlich positiven Nachrichten von der Patent-Front muss das Unternehmen nun mit Fakten nachkommen, sprich neuen Aufträgen aus der Pharma- bzw. Biotech-Industrie.
      .....

      Aberwitzig? Aber mit Fakten wäre schon nicht schlecht.
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 20:31:01
      Beitrag Nr. 256 ()
      Tageschart

      Ein interessantes Niveau für den Schlusskurs. Nachdem weder die 12 noch die vermuteten 9,5-10 als Unterstützungszone hielten, ist Mor sofort auf das nächste interessante Level durchgerutscht.

      8,3 war das lokale Tief vom 10.10. Und 8,4 ist das 61,8% Fibolevel des Hypes. Schlusskurs ist 8,35. :eek:
      Unter immer noch relativ schwachen Umsätzen wurde MOR weiter nach unten durchgereicht.
      Tagesstochastic in der kurzen und mittelfristigen Stellung wieder überverkauft. Eine klassische fallendes Messer-Situation, auf wackeliger Unterstützung.
      Pikantes Detail am Rande: Selbst am verheerenden Freitag musste die obere Trendlinie des kurzfristigen Abwärtstrends wieder etwas flacher eingezeichnet werden. :look:

      5-Minutenchart für die Freunde des OBVs, der allerdings je nach Zeiteinheit sehr unterschiedliche Erkenntnisse bringt.

      Wie man deutlich sieht, wurden sämtliche Aufwärtswellen mit viel höheren Umsätzen bewältigt als die nachfolgenden Abstiege. Man kann wirklich gespannt sein, wer hier alles mit diesem hohen Volumen eingestiegen und vor allem noch drin ist! Die Antwort bringt die Zukunft.

      Zum fundamentalen Vergleich der 10.10.2002:
      Vor Xoma Deal, vor Restrukturierung und Sicherung der Finanzierung für mindestens 3 Jahre laut Quartalsbericht, vor Meilenstein Centocor, Patentstreit mit CAT noch offen, vor der richterlichen Empfehlung zugunsten MOR und gegen AME, vor der exklusiven Lizenz Bayers. Und was alles noch nichtöffentlich gelaufen ist.

      Die nächste spannende Woche kommt.

      Aus einem anderen Thread:
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      #1687 von rainrain 24.01.03 13:49:49 MORPHOSYS AG O.N.

      P.S. Kauflimits für den nächsten Zock:

      1. Pos. 8,3€
      2. Pos. 7,8€
      3. Pos. 7,5€

      Zielzone: 9,5€-10€
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Er sollte also jetzt dabeisein!? Wobei ich diese Zone für sehr gewagt halte. Zwar gab es um diesen Bereich herum im November einige Umsätze, aber im Dezember wurde diese Zone nahezu Gapmäßig innerhalb einer halben Stunde durchstiegen.
      Allerdings mit Umsätzen von 5-15000 Stücken innerhalb von 5 Minuten....

      Mein Fazit:
      Aus technischer Sicht nicht wirklich zu empfehlen, aber mal wieder an einem sehr interessanten Niveau, dass durchaus für zumindest eine deutliche technische Reaktion nach oben gut sein könnte. Um das auszunützen muss man aber am Montag auf die kurzfristige Kursentwicklung und auch auf die Volumen schauen. Auch der Bericht von Blix und was die Amis draus machen wird Einfluss auf Morphosys haben.... Das kurzfristige Kursziel würde ich auch bei 9,5-10 ansetzen. Dort fällt dan allerdings auch wieder der Abwärtstrend seit 30.12.02. ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 20:37:22
      Beitrag Nr. 257 ()
      @eck64

      M. charttechnischen Einschätzung zufolge könnte der Morpho-Kurs noch ca. 2 Euro nachgeben und dann kann man sich evtl. Gedanken über einen Einstieg machen, wenn bei 6,34 Euro eine Unterstützungszone eingerichtet wird.

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 20:40:02
      Beitrag Nr. 258 ()
      @ Hexer: Deine charttechnische Befähigung kennen wir langsam...:D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.01.03 23:56:08
      Beitrag Nr. 259 ()
      Der Artikel von Godemode spannt den Bereich der Erkenntnisbildung gut auf:look: http://www.wallstreet-online.de/ws/news/news/main.php?&m=3.1…

      Besonders der Bereich der Konditionierung leuchtet ein und könnte von mir sein:laugh:

      Jeder stirbt und lebt für sich allein und nur in Zwischenzeiten geht man gemeinsam einen Weg. Trotz der heftigen Angriffe mit Lemmingblut u.ä. Begriffen:O ich sehe in Morphosys ein erfolgreiches Unternehmen, welches in jedem Quartal wirtschaftliche Werte schafft und geschaffen hat und sehe die Kursentwicklung als extrem paradox. Daraus ziehe ich für mich die Konsequenz der Longpositionierung, der Kursbereich stimmt einfach von vorn bis hinten nicht.

      Trends brechen auch in Kursen und ein Trend ist am 23.12.2002 gebrochen. Was soll ein besseres Indiz für einen nachhaltigen Trendbruch sein:look: als laufende Erfolge bei einem völlig zerstörten Kurs.

      Die Entwicklung im Dezember war nicht aberwitzig:laugh:

      Aberwitzig ist eine Kúrsreduzierung um fast 99% bei einem gesteigerten Unternehmenswert, besserer Technologie, mehr Partnern, mehr hier und mehr dort und dem:look: was ist:look: und kein Mensch wissen will.

      Aberwitzig sind die negativen Analysten.

      Am Ende ist das nicht witzig wenn erfolgreiche Unternehmen über eine abgeluschte Börse mit den größten Luschen von Banken nicht finanziert werden und bezahlte Bankknechte negative Analysen mit ganz anderen Kriterien als vor Jahren schreiben. Da geht es um wirtschaftliche Zukunft, um den Standort Deutschland. Morphosys ist von diesen Luschen nach Ausgabensenkung nicht mehr abhängig, erhöhen sich die Einnahmen und danach sieht es mit neuen Kooperationen aus:look: läuft Morphosys in die Gewinnzone und die Aktie in heute für aberwitzig gehaltene Kurse, die vor zwei Jahren noch normal waren.

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 26.01.03 00:19:42
      Beitrag Nr. 260 ()
      Zitat:
      Nun denn. Wir kommen zum Ende dieses ausführlichen GodmodeTrader Lead Kommentars.
      ......
      Werden konkret Transaktionen angekündigt oder ist man immer im nachhinein richtig positioniert.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Ich denke der Artikel ist nicht von Red Shoes.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.01.03 00:34:45
      Beitrag Nr. 261 ()
      Der Autor des Artikels dürfte einige Jahre mehr Lebens- und Börsenerfahrung als Red Frog haben, dazu mentale Ausgeglichenheit und höhere Bildung.

      Später wird Godemode den Artikel als Früheinstiegsfirstmoverachsindwirtollanalyse verkaufen, da sind wir wieder beim Stallgeruch der Rechthaberei und unserem BaisseFrog.

      Die träumen von der unbefleckten Empfängnis, Kursgewinnen ohne Kapitaleinsatz und neuen Abonnenten, die man nicht schlau machen darf:look: da sonst die Dummen aussterben und nicht mehr fürs Abo zahlen und Kurse fürs Scalping stellen.

      Böse ist die Welt, Godemode und alle Analys der Welt ändern Morphosys nicht mehr und das ist gut so:look:
      Avatar
      schrieb am 26.01.03 21:34:04
      Beitrag Nr. 262 ()
      Auch neue Kooperationen werden etwas Zeit brauchen, denn Millionenaufträge vergibt man nicht mal so kurz nebenbei.

      Die Sicherheit durch die Einigung mit CAT stärkt die Position von MOR in Gesprächen, aber am 23.12.02 haben wohl auch nicht 3 unterchriftsreife Verträge vorgelegen, die jetzt nur noch abgezeichnet zu werden brauchen. Also die Ruhe und abwarten.

      Interessanter die Frage, ob sich jemand traut, die Zahlen des 4. Quartals vorauszuahnen und damit auch das Jahresergebnis 02.

      Die Einigung mit CAT kam erst gegen Ende des 4. Quartals, so gabs von daher keine reduzierten Kosten, auch der Strategiewechsel war Mitte November, da wird der Liquiabfluss im 4. Quartal noch kaum reduziert gewesen sein. Und die Exklusiv-Lizenzzahlung von Bayer war erst im Januar.

      Na, wer traut sich?
      Umsatz
      Buchwert
      Cash
      Verlust
      Auftragsbestand

      und dann das interessanteste: Ausblick?
      Avatar
      schrieb am 26.01.03 22:01:29
      Beitrag Nr. 263 ()
      Eck64

      Über 15 Mio. Cash wird Morphosys Ende 2002 melden, in 2002 werden reichlich Abschreibungen das Ergebnis belasten und die Terminierung der Meldung mit Bayer passt in dieses Schema. 2002 wird optisch schlecht, 2003 wird gut:look: Die entfallenden Ausgaben für Fremdleistungen und Prozeßkosten sind klar, fehlt neben den laufenden Erfolgen noch eine oder zwei Kooperationen und die Zahlenwelt 2003 wird ganz klasse.

      Die Aktie wird auf die Entwicklung in 2003 reagieren, 2002 ist auch ohne veröffentlichte Zahlen gegessen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 07:44:37
      Beitrag Nr. 264 ()
      ....wie erwartet...zwar nicht von den Shorties....

      DGAP-News: MorphoSys AG <MOR> deutsch

      MorphoSys und Lonza unterzeichnen Vereinbarung für die Produktion von Antikörper

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      MorphoSys AG (Neuer Markt: MOR) gab heute die Unterzeichnung einer Vereinbarung
      mit Lonza Biologics (SWX: LONN.VX) für die Produktion und Bereitstellung von
      klinischem HuCAL Antikörper-Material bekannt. Die Vertragslaufzeit beträgt fünf
      Jahre und gewährt MorphoSys Zugang zu Lonza`s Prozessentwicklung und
      Herstellungskapazitäten. Die Vereinbarung umfasst zukünftige
      Entwicklungsprojekte sowohl für MorphoSys eigene Antikörperprojekte, als auch
      für Antikörper aus Kooperationen. Finanzielle Details wurden nicht bekannt
      gegeben.
      MorphoSys plant die Auslizenzierung seiner eigenen Antikörperprojekte vor dem
      Beginn der klinischen Prüfung. MorphoSys wird seinen Partnern
      Herstellungskapazitäten bei Lonza anbieten, und so den Wert seiner präklinischen
      Projekte steigern.
      "Dies ist ein wichtiger Bestandteil unserer zukünftigen Partner-Strategie,"
      sagte Dr. Thomas von Rüden, Vorstand für Forschung und Entwicklung, MorphoSys
      AG. "Der Zugang zu Herstellungskapazitäten wird den Wert unserer Antikörper-
      Programme nachhaltig steigern."
      "Wir freuen uns sehr, mit MorphoSys bei diesen Programmen in einem frühen
      Entwicklungsstadium zusammenzuarbeiten," sagte Marcus Gemuend, Vorstands-
      vorsitzender von Lonza. "Lonza wird biopharmazeutische Unternehmen auch
      zukünftig seine Dienstleistungen für Projekte in allen Entwicklungsstadien
      anbieten. Wir wissen um die Wichtigkeit dieser Projekte für unsere Kunden und
      wollen sie unterstützen den größtmöglichen zukünftigen Erfolg zu erzielen."


      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 27.01.2003:) :) ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 07:53:26
      Beitrag Nr. 265 ()
      Dann steht heute wohl der kurzfristige Abwärtstrendbruch an. Die technische Reaktion kann laufen. :)

      Das Fundament des Bodens wird stabilisiert.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 08:38:07
      Beitrag Nr. 266 ()
      Geht das Volumen heute wieder mit dem Trend?
      Nach Tagen mit extrem geringem Handelsvolumen könnte heute wieder ein Anstieg folgen, parallel zum Kurs.

      Avatar
      schrieb am 27.01.03 09:58:00
      Beitrag Nr. 267 ()
      Morphosys sichert sich externe Herstellungskapazitäten bei Lonzo.

      Muss man im Zusammenhang lesen mit der CAT-Meldung vom 23.12.02:
      „Diese Einigung ist eine hervorragende Neuigkeit für uns, von der wir uns geschäftliche Vorteile versprechen, unter anderem auch im Hinblick auf vermehrte Vertragsabschlüsse mit kommerziellen Partnern“, sagte Dr. Simon Moroney, Vorstandsvorsitzender der MorphoSys AG" :D

      Das Fundament wird ausbetoniert. Richtig schmackes werden aber erst die neuen Aufträge bringen, die dann neben den Kapazitäten von Morphosys auch die von Lonzo auslasten. :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 11:24:48
      Beitrag Nr. 268 ()
      Die Geschichte von Fundamentaldaten und technischer Analyse darf hier neu geschrieben werden.

      Der Stausee der Erfolge füllt sich immer weiter.
      Die Staumauer der Technologie steht fest wie nie.
      Die Turbine steht kurz vor Inbetriebnahme.

      Was fehlt ist ein angemessener Kurs.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:07:29
      Beitrag Nr. 269 ()
      Die Anas kommen heute nicht in die Puschen:laugh:

      Für den von der LBBW tut es mir fast leid, aber die Erkenntnisresistenzler von Trinkaus und Warburg haben ihren Ehrenplatz auf der Schwachmaatenhitliste hart verdient.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:11:17
      Beitrag Nr. 270 ()
      ... nach 12:30 ist nicht nur der Hype vorbei, sondern es werden wieder verstärkt Kleinstorders kommen. Ins Bid versteht sich.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:25:42
      Beitrag Nr. 271 ()
      fsch

      Der fundamentale Aufwärtstrend verschärft sich. Hier hat der Schwanz zu lange mit dem Hund gewackelt.

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:32:10
      Beitrag Nr. 272 ()
      @Friseuse,

      ganz nach dem Motto: -1 + -1 = 2 ?!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:40:33
      Beitrag Nr. 273 ()
      fsch

      Bessere Technologie:look:
      + mehr Erfolge :look:
      + mehr Sicherheit:look:
      + mehr Partner:look:
      + Break Even vor der Tür:look:
      + Extreme Ertragspotenziale :look:
      __________________

      98% Kursverlust:laugh:

      Das ist die Geschichte von Morphosys seit 2000.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:42:18
      Beitrag Nr. 274 ()
      1-5 Wunschdenken.

      Wenigstens der Kursverlust ist Realität.

      Grüße, fs
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 12:49:45
      Beitrag Nr. 275 ()
      :confused:

      Den letzten Erfolg mit Bayer gabs wirklich:look: Bayer gibts auch:look: und die zahlen auch an Morphosys:yawn:

      Ich finde gerade keinen Artikel über die Psychologie einer SKS:look:

      Bitte helf aus:look:

      Danke
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 13:00:31
      Beitrag Nr. 276 ()
      Das geht heute voll in die Grütze - schlechtes Timing:

      Avatar
      schrieb am 27.01.03 13:11:20
      Beitrag Nr. 277 ()
      Du hast einen Ehrenplatz im Bärenzoo redlich verdient:look::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 13:13:18
      Beitrag Nr. 278 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 13:17:39
      Beitrag Nr. 279 ()



      Über Kurse zwischen 20 und 30 Euro im Februar braucht ihr euch nicht wundern.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 13:21:13
      Beitrag Nr. 280 ()
      @Frisöse,

      genau. Darüber brauchen wir uns nicht zu wundern, denn die wirds nicht geben.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 13:30:03
      Beitrag Nr. 281 ()
      Für mich schon:look: ich habe die Aktie:yawn:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 14:40:05
      Beitrag Nr. 282 ()
      #256 von eck64 25.01.03 20:31:01
      .....
      Mein Fazit:
      Aus technischer Sicht nicht wirklich zu empfehlen, aber mal wieder an einem sehr interessanten Niveau, dass durchaus für zumindest eine deutliche technische Reaktion nach oben gut sein könnte. Um das auszunützen muss man aber am Montag auf die kurzfristige Kursentwicklung und auch auf die Volumen schauen. Auch der Bericht von Blix und was die Amis draus machen wird Einfluss auf Morphosys haben.... Das kurzfristige Kursziel würde ich auch bei 9,5-10 ansetzen. Dort fällt dan allerdings auch wieder der Abwärtstrend seit 30.12.02.
      xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
      Mein kurzfristiges Kursziel wurde extrem schnell erreicht. Zur Eröffnung schon. Das was nur durch ausserbörslichen Kauf ausnützbar.

      Interessant ist aber auf jeden Fall, dass auch nach so einer news der Kurs sich erstmal im durch charttechnik aufgespannten Rahmen bewegt. Der Ausschlag ging an die aktuelle obere Trendlinie hin (ganz leicht drüber) und ist jetzt in Lauerstellung. Noch mehr Anstieg, bei dem Umfeld?
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 15:41:55
      Beitrag Nr. 283 ()
      Mit Ende der Kriegsangstpflege und Interventionen der Zentralbanken drehen die Märkte allgemein, der Ölkurs bricht schon ein.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 15:58:53
      Beitrag Nr. 284 ()


      Der fünf-Tageschart sieht dem &-Monatschart sehr ähnlich! :eek:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 16:37:45
      Beitrag Nr. 285 ()
      Eck64

      Geschichte wiederholt sich doch. Anstiege sind immer Marke Fahnenstange und werden von einer sich verstärkenden Volumenbewegung getragen.



      Da sind wir wieder bei der Beschreibung eines zerstörten Kapitalmarkts. Deutschland fehlen die Investmentbanker im Sinne eines institutionellen Rückgrats der Börse. Eine Unternehmensbewertung gibt es nicht, die Anas schreiben ihren Depotbestand in die Analysen und wechseln dafür den Erkenntnisausschnitt. Das eine Morphosys heute schlechter als vor drei Jahren sein soll:laugh: ist einfach Quatsch. Was sich verändert hat:look: ist der Kurs als Funktion der Multiplikatoreneinschätzungen, die Wertbeimessung von künftigen Erträgen für den Kurs, das Börsenumfeld hat sich verschlechtert.

      Im Hinterstübchen versteht selbst der letzte Analyst die Unternehmenswertsteigerung, nur warum sollte er sich bei fehlenden eigenen Aktien aus dem Fenster lehnen. Hier werden wir mit neuen Nachrichten und einem sich freundlich gestalteten Umfeld eine Börsenrallye extremer Art erleben. Dann wird im Kurs gehoben:look: was das Unternehmen längst erreicht hat und die Katalysatorwirkung von charttechnischen Schmackos sollte hier nicht unterschätzt werden:look: Zwischen 30 und 90 bietet nur 60 einen Widerstand und dann gehts auch gleich in 30 Euro:look: Schritten:look: weiter.

      Impulsive Kursentwicklungen werden erhalten bleiben. Das Interesse an Morphosys steht in einem eklatanten Widerspruch zum Investitionsgrad, die künftigen Käufer gibt es heute schon, es fehlen noch die Schmackos wie ein Bruch des primären Trends für Frogs Exil.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 16:47:40
      Beitrag Nr. 286 ()
      Warum kauft einer 600 zu 9,3 in Frankfurt, wenn er sie auf Xetra noch billiger bekommen kann?
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 16:50:19
      Beitrag Nr. 287 ()
      Warum kauft jemand zu 444,44 und freut sich:confused:

      Warum verkauft jemand zu 5 :confused:

      Nur eins ist konstant:look: die Masse ist dumm und liegt falsch.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 16:56:41
      Beitrag Nr. 288 ()
      Der Spruch des Tages von etrade:look:

      Tragisches Schicksal - Termiten frasen mein Holzbein auf, während ich schlief

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 16:56:45
      Beitrag Nr. 289 ()

      Die steigende (!) 38er Linie wollte doch nicht brechen. Mor notiert weiter oberhalb.
      Schön wäre jetzt ein mehrtägiger Rückenwind von der Nasdaq, bloss ob Bush den zulässt?
      Der Abwärtstrend seit 30.12. ist heute mal wieder bullisch aufgefächert worden.

      Die Tagesstochastic hat gerade wieder positiv gedreht, der nachhängende MACD ist bei dieser volatilen Situation nicht ausschlaggebend, DMI steht seit Dezember durchgehend auf kaufen.

      Sieht so aus, als müsste Mor nicht unbedingt in der Widerstandszone von 9,5 bis 10 steckenbleiben. :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 17:06:40
      Beitrag Nr. 290 ()
      Eck64

      Die Mehrheit verdaut noch die Frustrationen im Kurs von drei Jahren und sieht die Unternehmensentwicklung nicht.

      Morphosys wird die Mutter aller Börsenschlachten, im Dezember gab es nur einen Vorgeschmack:look:

      Mit einigen Hilfstruppen gehts schneller:yawn: sonst dauert das wenige Wochen mehr:look:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 18:21:54
      Beitrag Nr. 291 ()
      Ein echtes Gemetzel heute an den Märkten.

      Hofentlich kann sich MOR trotzdem mit einem schönen plus in den Abend verabschieden.

      Übrigens: So ne Terminologie kann ich nicht leiden:"Mutter aller Börsenschlachten"

      Demnächst geht das Schlachten im Irak los, und da sterben schon ohne Bomben 5000 Kinder monatlich an dreckigem Wasser und fehlenden Medikamenten.... :(
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 20:57:16
      Beitrag Nr. 292 ()

      Die Amis sind gerade gründlich am ausmisten.
      Und irgendwann kommt der Startschuss zur Erholungsrallye. Aber wohl nicht, bevor die Irak/Bush-Unsicherheit genommen ist.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 21:03:28
      Beitrag Nr. 293 ()
      Morphosys hat halt die beste Technologie :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 21:08:47
      Beitrag Nr. 294 ()
      Username: Gnuechtel
      Registriert seit: 09.11.2002 [ seit 79 Tagen ]
      User ist momentan: Online seit 27.01.2003 21:03:14
      Threads: 0
      Postings: 9 :( [ Durchschnittlich 0,1137 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen keine Angaben
      :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 21:26:58
      Beitrag Nr. 295 ()
      Gnuechtel

      Alles zu negieren und die zeitgemässe Depressionsüberheblichkeit hier zu veröffentlichen ist einfach. Also sag mal an, wer hat die beste Technologie?
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 21:52:42
      Beitrag Nr. 296 ()
      >da sterben schon ohne Bomben 5000 Kinder monatlich

      Was ist denn das für Gesülze? Kann und soll halt nicht jedes Volk westliche High Tech-Kultur haben mit 90 Jahren Lebenserwartung, oder? Hat ja nicht nur Vorteile.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 21:55:43
      Beitrag Nr. 297 ()
      Die Menschheit strebt nach Fortschritt und das ist auch gut so:look:
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 22:47:46
      Beitrag Nr. 298 ()
      @BBBio,
      jag dir ne Kugel in den Kopf. Hat auch nicht nur Nachteile. :mad: Bist nur unverschuldet hochwohlgeboren und trotzdem ein arroganter Schnösel geworden, wie man sieht.

      Brauchst so Gesülze auch nicht zu lesen. Bist schon ordentlich eingedeckt mit Rüstungsaktien?

      Den Biotechdreck braucht auch keiner, kostet eh bloss Geld, wenn die Leute älter werden. Hat ja auch nicht nur Vorteile. :(
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 22:56:25
      Beitrag Nr. 299 ()
      Du möchtest also, dass jede Kultur auf der Erde die bestmöglichen Techniken verwendet, gerade natürlich in der Medizin?
      Hmm, ich fürchte, dann haben wir den Kultur-Einheitssumpf, den ich nicht als wünschenswert erachte.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 22:58:36
      Beitrag Nr. 300 ()
      @q bibo...geh woanders ölen....bei der Diskussion um Menschenleben hört der Fun-faktor auf..:mad: :O
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 23:10:52
      Beitrag Nr. 301 ()
      @BBBio,
      genau, die Medizin für uns, die Seuchen und Plagen den anderen, damit unsere Kultur nicht in den Sumpf gerät.

      Mit deiner Kultur habe ich wohl nichts gemein. :(
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 23:14:29
      Beitrag Nr. 302 ()
      da sterben schon ohne Bomben 5000 Kinder monatlich

      Was ist denn das für Gesülze? Kann und soll halt nicht jedes Volk westliche High Tech-Kultur haben mit 90 Jahren Lebenserwartung, oder? Hat ja nicht nur Vorteile.


      Idiotisches Statement.

      Paßt aber ins Umfeld. In anderen Threads wünschen sich schon Leute, dass Bush endlich zuschlagen soll, damit die Unsicherheit von den Märkten verschwindet und die Kurse steigen können.

      Nicht nur dass es menschenverachtend ist. Es ist auch hochgradig unlogisch.

      Allerdings nur aus Sicht von denkenden Menschen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.03 23:26:13
      Beitrag Nr. 303 ()
      Naja, ich fände es einfach langweilig, wenn sich der westliche HiTech-Wahn samt zugehörigem Extrem-Kapitalismus in der ganzen Welt gleich ausbreiten würde. Damit würde der Reiz der noch etwas natürlicheren und urtümlicheren Kulturen verloren gehen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 08:56:40
      Beitrag Nr. 304 ()
      BBBio

      Dann nutz doch die Freiheit und wander aus.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 09:05:07
      Beitrag Nr. 305 ()
      Es gibt schon seltsame Gestalten!
      Was hat sauberes Wasser, ausreichende Ernährung und z.B. Medikamente gegen Durchfall mit "HiTech-Wahn" zu tun?

      @BBBio
      kannst du deinen Kampf für die Aufrechterhaltung der Kultur der sozialen Kälte und Unmenschlichkeit bitte in anderen Threads führen, ja? Danke.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 09:27:07
      Beitrag Nr. 306 ()
      Lieber einen chart nach vorne und über MOR reden:



      Sieht so aus, als ob irgendjemand wieder am direkten lokalen Tief vor dem MACD mit crash-character gewarnt hätte.... ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 09:35:13
      Beitrag Nr. 307 ()
      Ich fand den Weg von BBBio in die Slums von Rio oder als Mutter Theresa nach Bopal nicht verkehrt.

      Meinen Segen gibts gratis dazu.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 09:56:05
      Beitrag Nr. 308 ()
      Die Börse hat den Stausee noch nicht begriffen, ist emotional bei der Wahrnehmung der Erfolge der letzten Jahre blockiert, will von den Veränderungen im vierten Quartal 2002 keine Kenntnis nehmen und warum Morphosys gestern die Anlegung eines Reservestausees verkündet hat:look: ist auch kein Rätsel mit sieben Siegeln:laugh: wenn man es denn wissen will:look:

      Der Kurs ist unten, bei aller Filigranbetrachtung zählt:look: mehr der Wald als ein Baum.



      Gegen später wird man die geschaffenen Werte nicht nur als extrem zur heutigen Marktkapitalisierung begreifen, man wird auch die permanente Realisierung von künftigen Gewinnpotenzialen sehen.

      Dann werden ganz andere Kursregionen real sein:look:

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 10:47:33
      Beitrag Nr. 309 ()
      Die Aktie baut einen Keil über die Oktober und Dezemberhighs auf, wird im Februar die 20 übertreffen und unser Boardheuler wird eine verpasste Chance mehr haben.



      Auf der Bonsaiebene folgt nach 9,60 11.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 10:56:20
      Beitrag Nr. 310 ()
      >kannst du deinen Kampf für die Aufrechterhaltung der
      >Kultur der sozialen Kälte und Unmenschlichkeit bitte in
      >anderen Threads führen

      Einen Satz noch, da ich nicht mit dem Thema angefangen habe: Die soziale Kälte findet man eher in Großstädten westlichen Gepräges, wo alte Leute sterben, ohne dass es die Nachbarn oder deren egoistische Verwandte bemerken und wo die Hektik die Leute via Herztod hinwegrafft.
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 12:18:54
      Beitrag Nr. 311 ()
      Es gab ein höheres Hoch und ein höheres Tief, die Aktie hat im überverkauften Bereich gedreht.



      Das Weihnachtsgap hat weiter seinen Aufbruchcharakter in eine neue Kurszeit:look:
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 12:52:06
      Beitrag Nr. 312 ()
      In der Analogie zu 1999 sind wir im November:look:





      So ging das aus:look:



      Zeitziel Ostern
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 13:15:35
      Beitrag Nr. 313 ()
      hallo eck, hallo alle Threadteilnehmer (insbesondere Red Shoes)

      MORG bildet immer wieder sehr markante charttechnische Formationen aus, leicht verständlich, da eine Unternehmensbewertung "im freien Raum schwebt", gleichzeitig aber enorme Phantasien vorhanden sind - eben Angst und Gier pur!

      In meinem Posting möchte ich mich im Wesentlichen auf die Eröffnung des Threads von Red Shoes beziehen, dessen Szenario ich (v.a. vor dem Hintergrund sehr schwieriger nächster Monate auch für die Biotechnologie) genauso kommen sehe.
      Dazu einen Chart:


      In der Nachbetrachtung habe ich es natürlich viel einfacher, dennoch kann man deutlich sehen, daß false break und letztendliches break (in Dreiecksform) des Bodens des fallenden Dreiecks diesen auf 19 festlegen - was "magischerweise" ;) auch das Idealziel des bullischen Keiles war.
      Dieses ist erfüllt und der Kurs hat unter enormen Volumen einen Kreuzwiderstand festgelegt, den ich in Kombination mit dem Boden des fallenden Dreiecks für in nächster Zeit unüberwindbar halte. Da, was nicht steigen kann, fallen muß (sei es nur aus Desinteresse), räume ich dem Szenario von R.S. eine hohe Eintrittswahrscheinlichkeit zu, wobei ich an dieser Stelle nach der Berechnung des 1 Euro als Kursziel fragen möchte.

      Eine kritische Anmerkung noch zu folgender Aussage R.S.´s:

      "Wichtig erscheint mir eine Betrachtung, welche nicht die absoluten Zahlen, sondern die Verhältnisse innerhalb des Tagesverlaufes berücksichtigt, eine relative Auswertung also. Am 23.12. traten die höchsten Volumina in der ersten Handelsstunde auf. Diese wurden bereits in der zweiten Stunde fast komplett wieder abverkauft. Seitdem sanken die Umsätze kontinuierlich ab, obwohl der Kurs weiter stieg. Die steigenden Kurse wurden also nicht durch steigende Volumina gestützt. Solche Phänomene weisen auf ein sogenanntes typisches „Anfüttern“ hin, dem erfahrungsgemäss im Regelfall eine verstärkte Abverkaufswelle folgt. Die Volumen-Entwicklung am Freitag darauf ist ähnlich. (In einem anderen Thread hatte ich leider für den Freitag zu enge Absicherungen empfohlen. Das ist natürlich ärgerlich.)"

      Diesen Ablauf halte ich für geradezu idealtypisch:

      -Befreiungsschlag unter hohem Volumen - hohe Aufmerksamkeit, aber wenige trauen sich einzusteigen (schwieriger Stop)
      -Steigen des Kurses bei niedrigem Volumen (sehr positiv) -wenig Aufwand dafür, daß das Interesse der Masse steigt
      -Massenpsychologie wirken lassen und
      -an charttechnisch markanter Stelle an die Gierigsten abladen

      Steigende Kurse bei niedrigem Volumen sind meistens etwas sehr Schönes - zumindest am Low!

      alles Gute Euch
      efinder
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 13:24:17
      Beitrag Nr. 314 ()
      aktuell sehe ich 2 kurzfristige Einstiegsmöglickeiten:

      - stop buy oberhalb 9,6
      - buy in der Nähe der unteren Keilbegrenzung (bei oder kurz vor der dritten Berührung) idealerweise im Bereich der Unterstützung bei etwa 7,6

      m.E. bietet die Auflösung des Keiles ein maximales Potential von 19 - für wahrscheinlicher halte ich den Bereich von 15, aber auch ein Versagen beim Ausbruch ist möglich!
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 13:45:51
      Beitrag Nr. 315 ()
      efinder

      Dann warte mal auf die fundamentale Entwicklung und welche katapultartige Wirkungen ein fliegender Deckel:yawn: haben kann.

      Dann steigt so eine Aktie auf einmal von 4% vom Höchstkurs auf 12% in wenigen Tagen. Nun gut, was noch nicht ist:look: ist erstmal Widerstand und nach drei Jahren Kursfrust verstehe ich die fehlende Antizipationsbereitschaft schon.

      Fundamental sind dreistellige Kurse nicht wirklich teuer, was sind einige 100 Mio. Marktkapitalisierung heute bei einer Marktkapitalisierung von 5-15 Mrd. in 2010:confused:

      Ohne Verrenkungen sind heutige Kurse für Verkäufer unfair, die Bedenkenträger haben fundamental die letzten Bastionen aufgeben dürfen, fehlt noch der entscheidende Impuls. Später wird 60 und 90 auch kein richtiger Widerstand sein.

      Gegen Erfolg ist Widerstand eh zwecklos:yawn:
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 14:37:07
      Beitrag Nr. 316 ()
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 16:00:26
      Beitrag Nr. 317 ()
      Hallo efinder,
      schön dass du hergefunden hast, du alter Bär. :)

      Leider ist mir gerade ein längeres Begrüßungsposting abgestürzt (dsl-abbruch und weg wars) :mad:

      Nur kurz zur 316: Schöner Trendkanal durch die 2 falsebreaks in 2001. Sehr interessant nicht immer über die Spitzen zu gehen. Leider chart von Frankfurt. AUf Xetra sieht das Volumen anders aus!!!

      Hier habe ich noch einen Auszug aus einem Brief der IR von Morphosys von heute, zu meiner "Beruhigung". ;)

      Sehr geehrter XXXXX,

      .........

      Wir sind überzeugt, dass auch Fonds wieder in unseren Wert einsteigen, aber im aktuellen Marktumfeld traut sich keiner den ersten Schritt zu tun. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Großwetterlage entwickelt, und ob endlich wieder Zutrauen in die Märkte gefasst wird.

      Ich denke das wichtigste für MorphoSys ist, dass wir die Weichen so gestellt haben, dass wir aktuell weitgehend unabhängig sind, d.h. nicht auf Fianzierung angewiesen. Dies ist im aktuellen Umfeld eine wirkliche Stärke.

      Herzliche Grüße

      Claudia Gutjahr-Löser
      xxxxxxxxxxxxxx
      So siehts aus. :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 16:20:43
      Beitrag Nr. 318 ()
      ja - der Widerspruch ergibt doch erst die richtige Würze :D

      Ich beschränke mich normalerweise auf Chartanalyse, dennoch möchte ich als Einstieg kurz etwas zu Deinem fundamentalen Hinweis schreiben:

      Die Tatsache, daß die Finanzierung gesichert ist, ist besser als umgekehrt, aber für ansteigende Kurse nicht relevant. In bestimmten Marktphasen können solche Werte jahrelang vor sich hin dümpeln und bei Nichtbeachtung auch im Wert abbröckeln.

      Was meinst Du bezüglich der Umsätze? Mein erster Chart zeigt Xetra - wesentliche Unterschiede kann ich keine erkennen!?

      so, jetzt isses erst mal genug
      bis heute abend vielleicht
      Grüße ins Bullenlager ;)
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 17:00:41
      Beitrag Nr. 319 ()
      Zu efinder:
      3 Sachen in Kürze:
      1.: Das Volumen um den Jahreswechsel 02/03 war auf Xetra ca. 3-4 mal so hoch als beim Zwischenhype 01, der parallel zur allgemeinen nach WTC-Erholung lief.

      2.: Und das gesicherte Finanzen kein Grund für Kursexplosionen sind, weiß ich auch. Allerdings spekuliere ich lieber mit Werten, bei denen ich davon ausgehe, dass es sie die nächsten Jahre noch gibt. :)

      Die Trendfortschreibung findet irgendwann ihren Boden, wenn ein Wert nicht Pleite geht. Der beherrschende Trend sinkt noch im laufe von 2003 unter den cashwert ab, obwohl die Chance besteht in 2004 oder gar früher den break-even zu erreichen. Damit muss sich dann aber Mor wenigstens "seitwärts eindümpeln", was wiederum nicht zum Charakter/der Geschichte der Aktie passt. Eine mehrmonatige "Seitwärtsbewegung" zwischen 8 (5,6) und 20 würde doch auch eine schöne Bodenbildung abgeben....

      Man wird sehen.

      3.: Sehr interessant auch die Verlegung des entscheidenden Kursniveaus nach 19 statt 13,9. Diese 13,9 kamen mir immer schon etwas spanisch vor. Ein Kursniveau, am Ende einer panischen SL-Lawine wurden nochmal 20 Stück verkauft oder so.

      Schön, dass es auch gepflegte Bären gibt, denen man das Fell zerzausen kann. ;) :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 18:28:41
      Beitrag Nr. 320 ()
      @efinder

      Die Tatsache, daß die Finanzierung gesichert ist, ist besser als umgekehrt, aber für ansteigende Kurse nicht relevant

      Bei gesicherter Finanzierung ist der Blick frei auf die in Zukunft zu erwartenden Gewinne, fundamental ist die Aktie im Sinne eines Barwerts zu analysieren. Bei vager Finanzierung ist mit Kapitalverwässerung oder Insolvenz zu kalkulieren. Folglich ist der Analystenbrei der letzten Monate nach Wegfall von Risiken in der Finanzierung und in der patentrechtlichen Sicherheit handwerklich unsauber, es geht kein Weg an der Kalkulation künftiger Erträge vorbei und daraus ergibt sich ein klares fundamentales Bewertungsdifferential.

      Die Mehrheit der Anleger hat ein Problem:look: niedrige Zinsen:laugh: ein weiteres Mosaikstück für das sich realisierende Bewertungsdifferential.

      Sentiment nicht vergessen:look:

      Nun gut, beim Bruch des primären Trends ist der große Meinungsumkehrpunkt. Dann laufen Charties in die Aktie rein und der Fanclub verkauft nicht, warum auch:confused:

      Danke für die frischen Anregungen:look:

      Beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 18:34:55
      Beitrag Nr. 321 ()
      ich kann´s halt doch nicht lassen ;)

      1) die Kursniveaus unterscheiden sich ja auch um das circa 3-4fache - spricht eher dafür, daß genau der gleiche Zock gelaufen ist :D

      2) hat eine durchaus beruhigende Wirkung, ja! lieber aber noch sind mir Werte, die Cash anhäufen - zumindest beim momentanen Marktausblick

      3) -

      4) wie sich Vorgänge an der Börse doch oft ähneln :eek:



      wären die Erwartungen an Morphosys so hoch, hätten wir nicht diese rasanten Kursanstiege gesehen?

      efinder
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 19:09:36
      Beitrag Nr. 322 ()
      Eine langfristige Entwicklung ist bei Morphosys durch den Chart bei Kursen erst ab 1999 nicht darstellbar. Fundamental ist die Aktie erkennbar besser und das ist mit den Kriterien Finanzen, Kooperationen, Technologie und besonders den künftige Erträge generierenden heutigen Erfolgen:look: belegbar:look:

      Das tat dem primären Trend bisher keinen Abbruch.

      Diese extreme Situation mit Kursverlusten von in der Spitze nahe 99% wartet auf eine Auflösung. Bei einem Rückgriff auf längere:look: verwandte:laugh: Charts ist der Aufwärtstrend intakt.



      Es ist eine langfristig erfolgreiche Branche und dies zeigt sich auch im Chart.

      Die heute zu diskutierende Frage ist für mich:look: wann wird eine untere Umkehrformation abgeschlossen und welches Kursziel sehen wir dann. Eine fette Kooperation und ein Sentimentumschwung sollten für einen Bruch der zentralen Marken reichen.

      Nach impulsivem Anstieg steht dann die Aktie da:look: wo das Unternehmen längst ist:yawn: und der Unterschied zu Oti wird auch im Chart klar.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 19:17:59
      Beitrag Nr. 323 ()


      die Problematik der Biotechnologie ist charttechnisch gesehen, daß sie vermutlich vor dem Trendbruch und Ausverkauf steht
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 19:51:14
      Beitrag Nr. 324 ()
      @efinder
      "die Problematik der Biotechnologie ist charttechnisch gesehen, daß sie vermutlich vor dem Trendbruch und Ausverkauf steht"

      Charttechnisch müßten wir aufgrund der miesen Stimmung schon im Negativbereich sein. Entweder geht`s zukünftig nach oben oder nach unten. So einfach ist das.
      Die Mehrheit der Leute hatte immer Unrecht.
      Ob wir allerdings wirklich mit den jetzigen Kursniveaus noch richtig "abstürzen" können ? Ist es nicht vielmehr so, dass alle Leute, die sich aus Aktien verabschieden wollten, dies mittlerweile getan haben ?!!

      MOR ist eine solide Firma, die Positionierung hat sich eklatant gebessert und man darf nicht übersehen, dass wir bei der Aktie unter 2 % des Höchstkurses liegen. Was will man mehr ? Klar wird die Aktie noch schwanken. Na und ?!!

      Ich habe heute wieder u.a. "einige" MOR gekauft.
      Kaufen, "wenn die Kanonen donnern", ist die Devise. und keep cool.

      :cool: 57er
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 19:57:37
      Beitrag Nr. 325 ()
      @57er:

      ich kann bei Dir keine miese Stimmung ausmachen :D
      Avatar
      schrieb am 28.01.03 20:05:57
      Beitrag Nr. 326 ()
      Danke für die Blumen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 16:32:42
      Beitrag Nr. 327 ()
      Die untere Trendumkehr läuft, braucht noch etwas Zeit. Hier wird sich in aller Deutlichkeit die Erkenntnisbeschränkung auf charttechnische Trendkanäle als falsch und das Bild mit dem Stausee als richtig im Kurs erweisen dürfen.

      Später wird es auch für die heute emotional blockierten Erkenntnisresistenzler erfahrbar sein.

      Jede Hausse braucht Käufer und bei Morphosys liegen die wie bei keiner anderen Aktie auf Halde:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 17:49:51
      Beitrag Nr. 328 ()


      Ist ein neues High Anfang Februar vermessen?
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 18:14:58
      Beitrag Nr. 329 ()
      Du meinst wohl ein neues low:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 18:20:30
      Beitrag Nr. 330 ()
      Schnupperausflug an den primären Trend:look: meine ich:look: Nach Bruch der Trendkanaloberkante entpuppt sich die Flagge als Fortsetzungsformation.

      Gebrochen wird der primäre Trend im ersten Anlauf noch nicht, kommt später.
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 18:26:16
      Beitrag Nr. 331 ()

      Hippie bleib auf dem Topf.
      Wo soll da so schnell ein low herkommen?

      Allerdings müsste es schon eine deftig-positive adhoc geben, um über 19 zu steigen. Über 10 wäre schon mal echt positiv. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.01.03 23:02:53
      Beitrag Nr. 332 ()

      Erst zwei doji, heute ein kleiner Hammer.

      Mit freundlicher Marktunterstützung sieht es für morgen gut aus. :)
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 09:30:02
      Beitrag Nr. 333 ()
      Bei 9,60 sind Trendbruch und untere Umkehr bestätigt.



      Sagte efinder unten schon.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 09:40:01
      Beitrag Nr. 334 ()
      Das kann doch nicht so schwer sein, diese Wahnsinnsaktie heute endlich mal zur Explosion zu bringen.

      :cry:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 09:40:56
      Beitrag Nr. 335 ()
      Kaufen!!!!!!!!!!!!!!:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 09:58:26
      Beitrag Nr. 336 ()
      Affymetrix konnte im abgelaufenen vierten Quartal einen Gewinn melden, da der Umsatz mit dem Verkauf der Chips zur Erforschung von Genen deutlich anstieg. Der Nettogewinn lag bei $2.9 Millionen oder 5 cents je Aktie nach einem Verlust von $8.4 Millionen oder 15 cents im Vorjahr. Der Produktumsatz wuchs um 26% auf $69.7 Millionen. Vor Einmaleffekten lag der Gewinn bei $4 Millionen oder 7 cents je Aktie, während Analysten von 6 cents ausgingen.

      Im Geschäftsjahr 2003 rechnet Affymetrix mit einem Umsatzwachstum von 28% im ersten Quartal auf $71-$73 Millionen. Dem Tochterunternehmen Perlegen Sciences würden innerhalb eines Lizenzabkommens $15 Millionen gezahlt. Im ersten Quartal sollen von dieser Summe $10 Millionen als Aufwand verbucht werden, die restlichen $5 Millionen sollen abgeschrieben werden.
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 10:02:51
      Beitrag Nr. 337 ()
      fsch

      Ich bin doch bei Dir:look: Du brauchst nicht zittern:laugh:

      Fundamental will die heute sichtbare Struktur aus Ausgabensenkung und Ertragssteigerung mit Zahlen gefüllt werden, technisch Frogies 14 und efinders 19 gebrochen werden. Dann gehts typisch für diese Aktie schnell auf der Fahnenstange rauf und selbst dann muß ich wieder die paranoiden Warnhinweise von Frogie lesen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 10:47:04
      Beitrag Nr. 338 ()

      Die Bildung des bullischen Fächers schreitet wie beinahe täglich voran.
      Kennzeichnend für Bodenbildung ist schlußendlich, dass die GDs auf lange Sicht zunehmend ihren Verfall stoppen und wieder steigen. So hat die gd38 ins positive gedreht. Die gd50 ist bereits waagerecht. Und GD 100 und 200 kommen dem Kurs entgegen.

      9,50 ist kurzfristig eine wichtige Marke. War Unterstützung und jetzt seit 4 Tagen Widerstand. Haben Vorsichtigere Oberhalb ihre SBs sitzen? Gibts genug, die drüberkaufen wollen? Ein kleines Gap (bis 9,15) ist noch da. Würde mir besser gefallen, wenn dieses noch geschlossen wird.


      Einer sagt beinahe täglich, dass er am chart nichts(!) positives erkennen kann. Wahrscheinlich meint er für seine shorts. ;)
      Obwohl die shorties noch nicht endgültig verloren haben!
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 10:58:06
      Beitrag Nr. 339 ()
      Jetzt geht das auch mit den Fake Ordern wieder los, erst über 1000 bei 9,54 und dann warn se wech.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 13:59:55
      Beitrag Nr. 340 ()
      Frankfurt mit 2000 Umsatz auf 9,6. hmmm... der halbe Tagesumsatz
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 14:43:12
      Beitrag Nr. 341 ()
      Potenzielle TecDax-Kandidaten

      Derzeit relativ sichere Kandidaten für den TecDax:

      Epcos, Draegerwerk, Software AG, Jenoptik, Wedeco, Qiagen, T-Online, Singulus, Aixtron, BB Biotech, Kontron, SAP SI, Morphosys :);) , Nordex, FJA, Pfeiffer Vacuum, Lion Bioscience, United Internet, Evotec, Micronas, SCM
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:14:23
      Beitrag Nr. 342 ()
      Hallo Zimtzicke,
      wo hast du die TecDax-Liste her, inclusive Morphosys? :look:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:26:29
      Beitrag Nr. 343 ()
      Dieser TecDax wird zur Abbildung in Fonds anregen, es schreit auch nach einer Kurserholung der zerstörten Kurse von Zukunftsunternehmen die ganz im Gegensatz zu 2000 heute in der Realität angekommen sind. Die Unternehmen selbst liegen nicht am Boden, Kontron nicht, Singulus nicht, Morphosys nicht, GPC nicht...

      Da sind wir wieder beim Bewertungsdifferential:look:

      Die Instis haben die letzten Jahre versagt und bestenfalls den Trend verstärkt, richtig verkauft haben die ihre Fonds zu Höchstkursen und bei Tiefkursen wurden sie dann aufgelöst:laugh:

      Das ist hier aus dem Börsenbilderbuch:look:

      Die schrägen Vögel sagen mit einer Stimme:look: Verkauf was tief steht, es kann nicht gut sein.

      Vor drei Jahren war das noch anders:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:32:56
      Beitrag Nr. 344 ()
      Ob`s da noch Morpho gibt????
      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:40:45
      Beitrag Nr. 345 ()
      Xetra MOR EUR 9,10 9,09 - 0,010 - 0,11 88.100 9.334 30. Jan 15:20
      :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:52:57
      Beitrag Nr. 346 ()
      Welche chartfetischisten waren das jetzt? Kurz noch das kleine Eröffnungsgap geschlossen, damit der langfristige Anstieg frei ist. :)

      Mir gefällt es so deutlich besser. :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 15:56:28
      Beitrag Nr. 347 ()
      ...was Affy. und Roche können, kann Mor und....auch;)


      Der Schweizer Pharmakonzern Roche Holding AG vereinbarte mit der Affymetrix Inc. einen Lizenzvertrag für 18 Jahre. Damit erwirbt Roche die nicht-exklusiven Nutzungsrechte für deren patentierte GeneChip-Markentechnologie.

      Mit Hilfe dieser Technologie will Roche diagnostische Tests für Krebs, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen sowie Infektions- und Entzündungskrankheiten entwickeln. Im Gegenzug erhält Affymetrix eine Vorauszahlung von 70 Mio. Dollar, Lizenzgebühren für die Verkäufe diagnostischer Tests und Meilensteinzahlungen.

      Darüber hinaus vereinbarten die Unternehmen gemeinsame Forschungsprojekte zur Entwicklung und Validierung einiger Tests sowie klinische Prüfungen mit diesen Tests. Auch in den Bereichen Hochleistungsverpackung und instrumentelle Technologien wollen die Unternehmen zusammenarbeiten.
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 16:37:02
      Beitrag Nr. 348 ()
      @Zimtzicke:
      Ist die TecDaxliste unten deine Wunschliste, oder wo hast du die her?

      TecDax-Notierung wäre eine gute Geschichte. Der Start ist am 24.3.03. Wann wird die Zusammensetzung festgeschrieben?
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 16:40:31
      Beitrag Nr. 349 ()
      @ ecki...mein Posting war wohl verschollen, hier nochmal...von wegen meine Liste




      http://www.handelsblatt.com/hbiwwwangebot/fn/relhbi/sfn/buil… ;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 16:42:17
      Beitrag Nr. 350 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.03 16:50:29
      Beitrag Nr. 351 ()
      Ist ja super, danke Zimtzicke. :kiss:

      Die führen Morpho sogar im relativ sicheren Teil und nicht bei den wackeligen. :)
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 00:13:40
      Beitrag Nr. 352 ()
      Hi eck,

      was soll ich denn schreiben? Was willst du denn hören? Meine Meinung oder etwas in der Art des Gesülzes von Friseuse wie z.B.: Seit den Höchstkursen hat sich die Anzahl der Koops vervielfacht, sind soooo viele Meilensteine erreicht worden usw.? Alles Schwachsinn. Die damaligen Höchstkurse haben in keiner Weise den Wert der Firma wiedergespiegelt und schon gar nicht das Risiko, welches mit einem Investment in eine Firma, die nicht durchfinanziert ist, verbunden ist.
      MOR ist eine gute Firma. Aber hast du eigentlich eine Ahnung, wieviele Aktie mittlerweile auf dem Markt sind? Oder: wie funktioniert eigentlich der Deal mit Lonza? Was kostet er, denn nicht MOR ist hier in erster Linie der Technologieanbieter!
      Kurz und Gut, es lohnt kaum zu posten, aber um so mehr, viel selber nachzudenken. Von den Leuten hier im Board wird keiner durch das, was er sagt den Kurs in irgendeine Richtung lenken. Das passiert nur durch die Unternehmensentwicklung. Und die ist im Moment unterdurchschnittlich. Das heißt nicht, daß es nicht lohnend sein könnte, investiert zu sein. Aber das soll mal jeder für sich entscheiden. Und auch selber recherchieren.

      Gruß milestones
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 00:40:52
      Beitrag Nr. 353 ()
      Hi milestones,
      finde ich trotzdem ok, dass du gepostet hast, hat sich also irgendwo doch gelohnt, und zwar für mich.

      Kursbewegung: "Das passiert nur durch die Unternehmensentwicklung. Und die ist im Moment unterdurchschnittlich."

      Also klar: Es gibt Verwässerung durch neue Beteiligungen, Deals, deren Tragweite und/oder notwendigkeit man als Aussenstehender nur schwer erahnen kann. Warum sichert Mor jetzt z.B. die Kapazitäten bei Lonza? Kostet die Bereitstellung auch schon, oder erst ein konkretes Projekt? Welcher Auftrag wäre dies? Alles Spekulation.

      Was ich von dir eher gerne gehört hätte ist, wie du die cash-Entwicklung und das mögliche Erreichen schwarzer Zahlen einschätzt, gerade auch durch die Neuausrichtung des Geschäftsmodells.

      Aber vielleicht kommt da ja noch wasvon dir? Oder wartest du auch erstmal auf Zahlen und Ausblick vom 23.(?)Februar um dich neu auszurichten?

      Grüße
      eck64
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 08:07:38
      Beitrag Nr. 354 ()
      Milestones

      Du bist ein leuchtendes Beispiel für eine prozyklisch veränderte Realitätswahrnehmung und ein mit den Kursen sich veränderndes Sentiment. Mein Gesülze:laugh: kann Schwachsinn sein, nur dann bitte ich um belegbare Fakten:look:

      Wann war Morphosys denn dem Break Even näher als heute:confused:
      Welchen Wert haben die erreichten Meilensteine:confused:
      Wann kommt die nächste Kooperation und wie sehen dann die aktuellen Quartalszahlen aus:confused:
      Wie sieht es mit der Technologie aus:confused:
      Wie mit der patentrechtlichen Absicherung und den resultierenden Zahlungsstromveränderungen:confused:
      Wann war die Aktie im Kurs ein Risiko:confused:

      Heute den Blasencharkter bei einer Marktkapitalisierung in 2000 über 1 Mrd. Euro zu sehen:look: ist eine grandiose Entdeckung:laugh: Ich schlage dich für den Wirtschaftsnobelpreis vor:laugh: zum Ehrenvorsitzenden der deutschen Analys:laugh:

      Heute nach Kursreduzierung um 98% und positiver Unternehmensentwicklung hat sich die Angelegenheit verändert. Morphosys entwickelt sich stetig positiv im Unternehmen und hat dies mit der Bayer News wieder bewiesen, nur die Börse sieht die Aufstauung eines im Verhältnis zur lächerlichen Marktkapitalisierung gigantischen Ertragspotenzials nicht. Hier wird ein technologischer Weltmarktführer bei steigendem Unternehmenswert wie eine Zulieferfirma abgewertet, ein schwerer analytischer Fehler.
      Stichworte sind Bewertungsdifferential, Paradigmenwechsel, Sentimentumschwung, Break Even.

      Red Shoes

      Vollständig zitieren hebt die Glaubwürdigkeit.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 11:08:30
      Beitrag Nr. 355 ()
      @ Friseuse

      Danke für deine Nominierung zum Nobelpreis - ich brauch den nicht und der wäre bei mir sicher an der falschen Adresse.
      Übrigens ändert sich mein Sentiment nicht mit dem Kurs. Ich sagte bereits vor einiger Zeit, daß ich MOR mit ca. 100 Mio.€ für angemessen bewertet sehe. Vielleicht auch etwas drunter aber das spielt nicht die große Rolle. Damit ist MOR momentan m.M.n. etwa 50% unterbewertet. Das ändert sich aber mit der Aktienanzahl, die uns bevorsteht es werden nämlich die noch nicht eingetragenen Aktien von Xoma und CAT DAZUKOMMEN!!!! Damit haben wir eine Aktienanzahl von ca. 5 Mio.(etwas weniger). Und damit befindet sich der Kurs wieder bei ~ 20€ - eher darunter.

      € eck

      ich orientiere mich nicht um - ich bin nach wie vor investiert und werde es auch bleiben. Aber ich vertraue nicht auf MOR allein.


      milestones
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 12:16:46
      Beitrag Nr. 356 ()
      Da kombiniert sich analytische Realitätsverweigerung, depressive Grundeinstellung und prognostischer Unwillen.

      Sicherlich:laugh: Einigung mit CAT bedeutet Ausgabensenkung, Steigerung des Einnahmepotentials, Sicherheit.

      Ein theoretischer Unternehmenswert X ist durch mehr Aktien zu teilen, aber den kalkulatorischen 10% Abschlag steht eine wesentliche Steigerung des Unternehmenswerts entgegen, Ausgaben sinken und Einnahmen werden steigen, Risiko aus Patentstreiteren ist entfallen.

      Wie kann da an einer theoretisch konstanten Marktkapitalisierungsbewertung festgehalten werden:confused::confused::confused:

      Im Februar gehts an den primären Trend.
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 12:55:52
      Beitrag Nr. 357 ()

      Flagge, steigendes Dreieck, neuer Trend? Bei zerbröselnden Börsen ringsum tun sich die meisten Werte schwer. :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 12:57:05
      Beitrag Nr. 358 ()
      GPC adhocs...hat wer den Text?
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 12:59:01
      Beitrag Nr. 359 ()
      @Pfandbrief,

      WO. Leadcode vermarktet an Eli Lilly.

      :p
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 13:39:57
      Beitrag Nr. 360 ()
      Das Biotech-Unternehmen GPC Biotech AG stellt neuartige geschützte Technologie zur effizienteren Medikamentenentdeckung vor. LeadCode dient zur Bestimmung der Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Proteinen.

      Diese Technologie besitzt eine höhere Leistungsfähigkeit als die Genomics-Technologieplattform von GPC. Mit dieser wurden bisher die Wirkmechanismen von Medikamentenkandidaten hauptsächlich basierend auf Genexpressionstechnologien, d. h. auf DNA Ebene, analysiert. LeadCode kann zudem die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Proteinen im gesamten menschlichen Proteom identifizieren und analysieren
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 18:03:24
      Beitrag Nr. 361 ()

      Heute war gesteigertes Interesse bei GPC. Kein Wunder. Ein neuer Kunde, ein neuer Partner. Das zieht.

      Wer nimmt als nächstes HUCAL Gold, nachdem CAT nicht mehr dazwischenfunken kann?

      Im übrigen bin ich auch gespannt, was heute nach Schlusskurs zu den Chancen auf TecDax sagen werden.
      Avatar
      schrieb am 31.01.03 22:02:32
      Beitrag Nr. 362 ()
      @ Friseuse

      Ich weiß nicht, entweder kannst du mich nicht verstehen, oder du willst einfach nicht.
      Ich bin in MOR seit 1999 investiert - deutlich länger als du denke ich. Was denkst du, warum ich immernoch drin bin?

      Allerdings liegt das, was ich glaube und das, was momentan sichtbar ist, meilenweit voneinander entfernt!

      Du solltest meine Texte genau lesen und vielleicht auch mal zwischen die Zeilen sehen. Ich äußere mich nämlich nicht so inflationär - weder im Positiven noch im Negativen. Mir ist es relativ egal, was andere denken. Ich habe ein paar Leute, mit denen ich mich kurzschließe und das mache ich sicher nicht im Board!!!

      milestones
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 01:01:03
      Beitrag Nr. 363 ()
      Deutschlands führendes Börsenmagazin schreibt auch munter die geschätzten Zahlen von 2002 fort. Dann haben solche Fundamentalignoranten wie Realpikneun zwar publizistische Unterstützung, richtiger wird das dadurch nicht. Börse Online hatte die bei gut 30 Euro empfohlen und mit Stoppkurs verabschiedet, so entstanden diese Kursbereiche bis zu ungeahnten Tiefen. Ein Analyst hat Morphosys auf höchster Kaufstufe, immerhin ein Anfang. Die IR könnte bei der veröffentlichten Darstellung des Unternehmens wenigstens auf die Grobrichtung achten, Morphosys ist mir bei den Plandaten für 2003 auch zu lahm. Am Jahresende brauche ich die nicht mehr. Die sollen sich mal eine Scheibe von Web.de abschneiden oder gleich das Personal tauschen.

      @Milestones

      Es macht im Kurs keinen Unterschied ob eine Aktie schlecht ist oder nur schlecht dargestellt wird und das geht mir bei Analysten und schief gewickelten Chartanalysten mit fundamentaler Verdächtigungsanalyse gegen Fakten auf den Senkel. Die Zeit der guten Laune ist bei den Kursen vorbei, Aktien sind nüchtern zu beurteilen und nicht wie 2000 in den Himmel zu jubeln oder heute als Aschenputtel zu verkleiden. Es sind Kriterien wichtig und das sind Erfolge, Technologie, Partner, Cash, Ertragspotenzial,Kurs, Sicherheit.

      Soll die ganze Welt doch ihre Krise haben, ich hab sie nicht:yawn: Morphosys hat selbst die härteste Belastung überstanden, der Kurs hat im Dezember gedreht, das Unternehmen vorher umgesteuert. Wo sind die Schwachmaaten vom Wertpapier oder die Zukunftsignoranten von Trinkaus und Warburg, so ein Volk schimpft sich noch Analyst:laugh: oder Investmentbanker:laugh:

      Das sind die Multiplikatoren im Verfall und sie werden es auch im Kursanstieg sein, völlig neue Käuferschichten werden dieses elende Gezocke zwischen uns hier beenden. Die Zeit war hart und hat das Bewertungsdifferential auf die Spitze getrieben:look: und:confused:

      Glück auf und Montag gehts weiter
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 11:52:17
      Beitrag Nr. 364 ()
      @Milestones,
      habe mich ja nun auch mal etwas früh auf das Experiment M eingelassen und gebe mir deshalb nun Mühe, überhaupt noch die Postings zu verfolgen, um lesenswertes rauszufiltern.

      Prakt. ist nach Namen zu lesen.
      Klar, Optimisten wie Friseuse und eck64 tun gut und Red Shoes nehme ich (mit Bedauern sehr) ernst.

      Habe außer dieser Leserei keine Infoquellen.

      Werde bei der nächsten HV erscheinen.
      Vielleicht ergeben sich da persönl. Kontakte.

      Ja, wollte mich eigentlich nur nochmal für Deine lange zurückliegende BM bedanken. Damals hast Du auf die mit Vorsicht zu genießende Meinungsvielfalt im Board hingewiesen. Das verstehe ich jetzt immer besser.

      Solange M eine Zockeraktie ist, mag die Schreiberei hier wirklich Kurseinfluß haben?

      Mit freundlichem Gruß
      d
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 15:25:05
      Beitrag Nr. 365 ()
      Milestones

      Kriech bei Frogie unter die Bettdecke.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 15:49:51
      Beitrag Nr. 366 ()
      #363 @Friseuse

      "vorher umgesteuert"
      So kann man es auch sehen.
      Den Wirt-Einnistungsvergleich aber als einen Erfolg zu bezeichnen,da gehört schon viel Phantasie dazu.
      Erklärt aber rückblickend die Verschwiegenheit und Informationspolitik:D des Mor-Management.

      Übrigens sind die meisten Analysten unter jetziger Mithilfe ihrer Beraterstäbe sehr wohl in der Lage z.B die weltweite Beendigung der Patentstreite bei Antikörper und die Crosslizensierungen richtig einzuordnen:D.
      Damit ist nicht nur Cat,Xoma und Mor gemeint.


      Aber gut,daß in deinen Augen Mor "stetige Erfolge aufweist"
      dies trotz der enttäuschenden Forschungsergebnisse mit Antikörper im Vorjahr bei einigen Firmen.

      Gruß epipoly
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 16:57:04
      Beitrag Nr. 367 ()
      Epi

      Die Humorrubrik unter der Überschrift Wirt-Einnistung:laugh: ist nicht mal schlecht:laugh:

      Das ist im vierten Quartal dann doch nicht geschehen. Erstmal wurde die Pipeline resetet, Amerika bei den Kosten reduced und dann das Prozeßrisiko auf nahe null gefahren. Bleibt unterm Strich eine deutliche Ausgabensenkung:look: und Patentsicherheit:look:

      Auf der Einnahmeseite wird man die Entwicklung bei den Kooperationen in diesem Jahr noch erleben dürfen. Forschungserfolge meldet Morphosys Quartal für Quartal stetig. Ein Großteil der Ausgaben ist auch ohne diese Erfolge oder neue Kooperationen aus bestehenden Verträgen gedeckt, was soll also hier ein Vergleich mit anderen Firmen. Morphosys ist erfolgreich, nur im Chart sieht man das halt noch nicht. Ob man nun theoretische Gebilde von Realoptionen andenkt oder die heute geschaffenen und später zu Einzahlungen führenden Unternehmenswerte als Kapitalwert begreift:look: Morphosys steigert den Unternehmenswert von Jahr zu Jahr stetig:look: und eine Fortschreibung der Quartalszahlen 2002 ist nicht nur wegen der veränderten Realität grandioser Humbug, die in der Pipeline geschaffenen Werte werden ab 2003 auch noch zu Einnahmen führen.

      Das ist schon richtiger Analystenstrunz was hier von der Mehrheit der Analysten phantasiert wird:laugh:

      Das die bei Kursen von 200 die Aktie bei einer Morphosys im embryonalen Unternehmenstadium empfohlen haben:look: setzt dieser Zunft die Krone auf:laugh:
      Dann noch die Nervenverlierer bei rückläufigen Kursen, die Proklamation der Charttechnik als auch gegen harte Fakten erkenntnisstiftend und als Ergebnis hat man hier einen Milestones mit Verständnis für die Unternehmenskrise:laugh:

      Diese gefühlte Krise ist selbst beim Cashbestand nicht vorhanden, wer hat hier eine Krise?

      Glück auf

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 17:23:23
      Beitrag Nr. 368 ()
      Wenn wir schon beim Humor angekommen sind,
      dann fehlt nur noch ein ...

      Hossa ...

      Red Shoes ;)
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 20:13:35
      Beitrag Nr. 369 ()
      mich stört im Moment, daß sich diese angebliche Technologieführerschaft so wenig in Zahlen wiederspiegelt...wenn das Produkt so einzigartig wäre, dann wären auch die Patentstreitigkeiten nicht so wichtig gewesen....
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 20:24:10
      Beitrag Nr. 370 ()
      @ mic....der Technologievorsprung steht außer Frage, ....das muss nur mal entsprechend kommuniziert werden, denn dies wäre mein Kritikpunkt: Aber hier würde RS eher ein reißerisches Ad-hoc-Plakatieren vermuten, und dies ist auch wieder nicht gewünscht..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.02.03 23:33:10
      Beitrag Nr. 371 ()

      Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend war bisher nicht dynamisch. Hält das als Aufwärtstrend? Dann ist zügig ein Überschreiten der 9,5 nötig. Morphosys wird in einer so engen Range nicht seitwärts laufen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 11:23:33
      Beitrag Nr. 372 ()
      #369 micjagger

      Welche Zahlen sollen was bedeuten:confused: Die Zahlen aus 2002 mit eigener Pipeline sind Geschichte nach der Repositionierung des ganzen Unternehmens. Für die Zahlen bei in wenigen Jahren fertigen ersten Produkten und eine Situation daraus mit Einnahmen ohne jede Ausgabe:look: fehlt der Börse noch die antizipative Sicht. Morphosys ist in einer Zwischenstation, verfügt über Cash wie zu Höchstkursen und ist drei Jahre weiter, die Patente sind sicher. Nach Klärung der Streiteren mit CAT ergibt sich eine Ausgabensenkung, fehlt nach Sicherheit durch Liquidität und Patente noch eine dynamische Umsatzausweitung durch neue Kooperationen und Quartalsgewinne bekommen ein analytisches Gesicht:look: Eine Kursvervielfachung ist dann auch für Erkenntnisresistenzler zwingend.

      Morphosys kapitalisiert mit zweistelligen Millionenbeträgen, eine TOI liegt um einen Faktor >100 darüber. 2010 wird Morphosys T-online in der Marktkapitalisierung übertreffen und dies wird durch Gewinn und Umsatz mehr als begründet sein:look: Über die Entfaltung von Technologie in Wachstumsmärkten und dynamische Aspekte reden wir später:look: dann wenn der Kurs dreistellig ist.
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 14:34:13
      Beitrag Nr. 373 ()
      @friseuse:
      Cash wie zu Höchstkursen stimmte bis vor kurzem. Am 30.9. waren es 23 mio€ und damit mehr als Anfang 2000. Für Jahresende wurden ca. 15mio cash durch Mor angekündigt, und wegen dieser absehbaren Entwicklung wurde ja auch umgesteuert. Also, am 23. Februar werden die Bilanzzahlen veröffentlicht. Und das werden ca. 15 mio sein. Und entsprechend hoch wird auch das minus/die Investitionen im 4. Quartal sein. Die Frage wird sein, wie schnell z.B. der CAT-Vergleich Ergebniswirksam wird und ob sich die verbesserte Ausrichtung ausschließlich im Ausblick findet, oder ob man in den Q4 Zahlen schon irgendeine Auswirkung ablesen kann.

      Denn ca. 8 mio cash-Reduzierung im 4.Quartal bei Restcash 15mio ist eben genau das, auf was im ersten Blick geschaut wird. Da braucht es einfach überzeugende Fakten, eben etwas mehr als reine Absichtserklärungen, um Analysten und Anleger zu überzeugen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 15:42:35
      Beitrag Nr. 374 ()
      #372

      Friseuse,
      bei deinem Posting frage ich mich, wie ernst du manche Aussagen meinst, da ich mir derartige Größenordnungen nicht erklären kann ( "MK 2010 wie T-Online" ) :confused:
      (... ich bin keiner dieser "basher", die sich gerne bei Morphosys tummeln)

      Folgende Überlegung: :look:
      T-Online hat zur Zeit eine MK von über 6 Mrd. Euro...:eek:
      Wenn MOR eine solche MK erreichen will (aktueller Kurs mal 100), wäre bei einem KGV von 20 ein Gewinn von 300 Mio. Euro nötig. Bei einem Steuersatz von 25% müßte ein Vorsteuergewinn von mindestens 400 Mio. Euro :eek: erwirtschaftet werden. Unter der völlig unrealistischen Annahme, dass Produkterlöse (in Form von Lizenzen, Meilensteinen usw.) gleich Gewinn sind - meiner Meinung nach unrealistisch, da Kosten für Mitarbeiter, Anlagen, Forschung und Weiterentwicklung entstehen - würden Produkterlöse von mindestens 400 Mio. Euro benötigt. Da aber bei Morphosys aktuell keine klinischen Prüfungen ("MorphoSys beabsichtigt im Rahmen kommerzieller Kooperationen alle drei Antikörper vor Beginn der klinischen Prüfungen auszulizenzieren." ) geplant sind, werden die Lizenzzahlungen für die von anderen entwickelten Produkte sehr gering sein... sagen wir mal 5% der Erlöse, was u.U. noch zu hoch liegt.

      Was folgt daraus...
      Sollte MOR im Jahr 2010 eine MK von z.B. 6 Mrd. Euro haben, so müssten die aus den MOR-Antikörpern entstandenen Produkte zusammen mindestens 8 Mrd. Euro Erlös :eek: erzielen, was wohl mehreren Blockbustern bei ihren peak-sales entspricht. Laut Morphosys könnten die ersten Kandidaten aber erst in diesem Jahr in die klinische Prüfung gehen:
      "Der erste HuCAL® Kandidat, der entweder von einem Partnerunternehmen oder aus unserer eigenen Pipeline entwickelt wird, könnte frühestens im Jahr 2003 in die klinische Phase gehen."
      Nach ihren Angaben braucht diese Prüfung 5-7 Jahre (normal 8-10) und die Zulassungsprüfung benötigt ein weiteres Jahr, was im günstigsten Fall zu ersten Produktverkäufen im Jahre 2009 führt. Die Umsätze werden sich dann über mehrere Jahre bis zu ihren peak-sales erhöhen. Was sollen das für Produkte sein, die bereits ein Jahr nach Einführung derartige Umsätze (zusammen 8 Mrd.) erreichen?:confused:

      Wahrscheinlicher ist stattdessen, dass nur ein Teil der Kandidaten nach 2010 zugelassen und vorher einige Meilensteine gezahlt werden, die dann nicht annähernd zu derartigen Gewinnen führen.


      Hinzu kommt noch, dass Morphosys zwar Antikörper entwickeln kann, die möglichen Zielmoleküle aber nicht selbst ermittelt, sondern von anderen erwerben muss. Ich finde, dass die Suche nach Zielmolekülen für Krankheiten mindestens genauso wichtig ist, wie die Erzeugung von passenden Antikörpern. Morphosys wird immer auf Wissen anderer zugreifen müssen und dieses sicherlich nicht umsonst erhalten, zumal die Wirksamkeit eines Medikaments erheblich von einem korrekten Zielmolekül abhängen dürfte. Dieses führt zu zusätzlichen Kosten und Abhängigkeiten, wenn sie sich als Produktentwickler sehen:
      "Um künftig für die eigene Produktentwicklung Zugang zu neuen Zielmolekülen zu bekommen, wird MorphoSys seine HuCAL® Technologie als Währung zum Erwerb interessanter, krankheitsrelevanter Zielmoleküle verwenden."

      Andererseits denke ich, dass diese Antikörper-Technologie, in der Morphosys bis jetzt am weitesten sein dürfte (vollkommend human und damit verträglicher als z.B. von PDLI) :D , einer der wichtigsten Ansatzpunkte für zukünftige Medikamente sein wird, da die durch natürliche Evolution entstandene Körperabwehr auf diesen Antikörpern aufbaut und somit wohl eins der besten Mittel gegen jede Form von Krankheit darstellt. Was aber Morphosys daraus macht und in wieweit sich damit Geld verdienen läßt, wird man jetzt wohl noch nicht sagen können. Ich denke nur, dass die von dir genannten (erhofften?;) ) Kursziele bereits 2010 trotz der guten Technologie zumindestens fundamental nicht realistisch sind (nur meine Meinung). Dennoch gibt es zwischendurch ja immer mal wieder Kursvervielfachungen :lick: ... wer weiß schon wie der Kurs in 8 Jahren aussieht...

      Mich würde mal interessieren, wie Du zu solchen Aussagen kommst:
      "...und dies wird durch Gewinn und Umsatz mehr als begründet sein" oder "...in wenigen Jahren fertigen ersten Produkten und eine Situation daraus mit Einnahmen ohne jede Ausgabe"
      sind meine Überlegungen so völlig falsch ???
      oder wenn diese Aussagen nicht ernst gemeint sind, wie sehen denn deiner Meinung nach (fundamental) realistische Ziele aus?

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 17:28:51
      Beitrag Nr. 375 ()
      Eck64

      Was sagt ein Quartalsbericht eines Biotechunternehmens nach zwischenzeitlich völlig veränderter Unternehmensaufstellung für die Zukunft aus und welche Erwartungen knüpfe ich daran:confused:

      Für mich sind ausschließlich die laufenden Erfolge als Basis für künftige Einnahmen wichtig. Dort entstehen Werte mit einer langfristigen Ertragswirkung. Der zweite und abschließende Punkt ist die vermittelte Sicherheit der Zielerreichung. Die Liquidität reicht nach Restrukturierung und Cat Einigung, die Technologie wurde laufend verbessert, der letzte Prozeß ist eine Formalie, die Patente damit sich wie nie vorher.

      Ob 2002 Abschreibungen auf aktivierte Bilanzpositionen kommen oder nicht ist wirtschaftlich völlig egal, genau wie das Jahresergebnis 2002 und die filigrane Cashbetrachtung. Wichtig ist heutiger Erfolg mit folgender Ergebniswirkung und Sicherheit der strukturellen Liquidität und der Patente.

      Die Zeit der Erträge aus fertigen Produkten wird also kommen.

      Ipollit

      TOI hat eine die Hälfte der heutigen Marktkapitalisierung umfassende Substanz in einer akuten Verlustsituation, völlig unhaltbar in diesem Börsenumfeld und bei fertigen Produkten. Das ist einfach eine von institutioneller Seite gehätschelte Klitsche.

      Morphosys ist ein heranwachsendes Unternehmen mit der konkreten Aussicht auf den Break Even vor der Blütephase des Unternehmens. Praktisch eine sich im Zeitpunkt der Investition selbst tragende Investition, der Unterschied ist schon intuitiv erfahrbar.

      Nehmen wir mal einfach an:look: Morphosys wird 2010 oder 2012 an drei fertigen Produkten mit zusammen 2 Mrd. Euro Umsatz verfügen und das ist bei den Indikationen nicht viel:look: Morphosys bezieht Tantiemen von 5% :look: also 100 Mio. Das mag sich durch Steuern nach unten transformieren, leider nicht vermeidbar:laugh: Dann hat man ein Unternehmen mit dauerhafter Produktschaffungsqualität und entsprechend steigenden Einnahmen, ergo ist der Unternehmenswert dynamisch und nicht statisch zu ermitteln, ein KGV unter 50 ausgeschlossen. Dann bewegen wir uns bei einer Marktkapitalisierung von 3 bis 10 Mrd, in guten Zeiten mehr und in schlechten Zeiten weniger.

      Morphosys bearbeitet zur Zeit 21 Projekte, ein Teil davon wird publiziert. Davon zielt ein Teil auf Milliardenmärkte ohne Konkurrenz. Ich sehe bei den Umsatzschätzungen kein Problem. Zeitlich kann sich immer was nach hinten verschieben, dafür hat Morphosys aber auch eine Vielzahl von Projekten und ist nicht von einem konkreten Erfolg abhängig.

      Was heute nicht gesehen wird ist der Investitionscharakter des Unternehmens Morphosys, Morphosys ist näher als eine TOI am Break Even und hat die bessere Zukunft vor sich. Die bedeutet eines Jahres ein fertiges Produkt ohne entsprechende Ausgaben, die sind von Morphosys vorher geleistet worden.

      Absehbar werden sich die Marktkapitalisierungen von TOI und MOR kreuzen und Morphosys mit den wenigen Aktien mehr wert als T-online sein, ob das nun 2005 oder 2008 sein wird:confused: ist nicht wirklich wichtig:look:

      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 20:50:49
      Beitrag Nr. 376 ()
      Zu friseuse:
      aus 372:
      Morphosys ist in einer Zwischenstation, verfügt über Cash wie zu Höchstkursen und ...
      Um das ging es mir. Mitte November kam die Mor-Vorhersage, dass es am Jahresende auf 15 mio cash hinauslaufen wird, und da waren in der Planung schon das Herunterfahren der externen Forschung vorgegeben. Aber auch da kann man ja nicht von 100% auf 0 runterfahren innerhalb von Tagen. Und auch Personalabbau wird nicht am Tag der Beschlussfassung kostenwirksam. Bei manchen kostet es auch eher erstmal etwas mehr! Und Restrukturierungen bringen langfristig Einsparungen aber kurzfristig auch Mehrkosten.

      Und die Prozesse mit CAT wurden ja auch erst Ende Dezember beigelegt, so dass hier bestimmt in 2002 noch keine nennenswerten Summen gespart wurden.

      Also: Wenn du von cash wie zu Höchstständen redest (22,8mio€ am 31.12.99), dann erweckst du für den 23.2.02 Hoffnungen, die garantiert nicht erfüllt werden können. Ich denke eben, dass auch bei realistischer Betrachtung Morphosys gute Chancen bieten kann.

      Zum Wochenchart:

      Der Ausverkauf scheint gestoppt.
      Das Volumen hat in der Konsolidierung set dem Top stark nachgelassen. Insgesamt wurde fast exakt eine idealtypische 61,8%-Korrektur als Tiefpunkt erreicht.
      Der Trendfolger MACD auf Wochenbasis steht weiterhin klar auf Kaufen.
      Der Kurs drehte oberhalb der 13 Wochenlinie wieder ab und MOR schloss auf Xetra mit einem Wochenplus von 7% (Frankfurt über 10% Wochenplus).

      Insgesamt bleibt es positiv, solange MOR oberhalb des Oktobertiefs von 8,3 bleibt. Schöne kurzfristige Aussichten würde ein brechen der 9,5 eröffnen. :)

      Eine sogenannte Inside-week und doji auf Wochenbasis.

      Investierten wünsche ich einen schönen Montag und mal sehen, ob sich Stop buys oberhalb von 9,5 angesammelt haben.
      Avatar
      schrieb am 02.02.03 22:36:40
      Beitrag Nr. 377 ()
      Eck64

      Für den 23.02.2002 erwecke ich sicher keine Hoffnungen. Cash wie zu Höchstkursen bedeutet gleicher Bereich, zwischen den letztens publizierten 23 und den Jahresendzahlen 99 oder Q1 2000 ergibt sich kein nennenswerter Unterschied. In den für Ende 2002 prognostizierten 15 sind die Restrukturierungskosten drin.

      Die Grundaussage ist schon richtig, Morphosys ist wesentlich weiter als vor drei Jahren und hat selbst beim Cash keine Federn gelassen. Mit Schering und Pipeline war es leicht bunt, es gab Höhen und alte Täler, am Ende ist ist Morphosys im Unternehmen ohne finanzielle Verluste drei Jahre und etliche Erfolge weiter und die Aktie hat sich 98% vergünstigt.

      Das kann nicht richtig sein:look:

      Das Analysten die Aktie damals empfahlen und heute bis auf eine Ausnahme halten oder verkaufen wollen:laugh: geht auf keine Kuhhaut. Man gut :look: das die keine Aktien haben:laugh::laugh::laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 08:11:13
      Beitrag Nr. 378 ()
      Frankfurter charts für Red Shoes:



      Xetra mit geringem Unterschied, da ein Kleinstmengen-Verkauf den Schlusskurs unter 9 drückte.....
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 09:43:36
      Beitrag Nr. 379 ()
      Und zum Vergleich Xetra mit dem Stundenhammer vom Freitag. ;)

      Avatar
      schrieb am 03.02.03 11:53:50
      Beitrag Nr. 380 ()
      Jungs, frustrierte Kleinanleger, ehemalige Investoren:laugh: und besonders die Freunde der Vergangenheitsprognose:laugh:

      Hier der Bremer Chart:laugh:



      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 12:47:01
      Beitrag Nr. 381 ()
      Hatte ich mir doch nach den Wahlergebnissen ordentlich was positives versprochen und stelle nun fest, daß prakt. kein Handel stattfindet.

      Ja klar, da schwebt ja noch die deflationäre Angst.
      Aber gegen jedes Mittel gibt es ein Gegenmittel.
      Deflation kann es also auf Dauer nicht sein.

      Zur Klärung der allgemeinen Lage muß M neben uns Freaks endlich Anleger, keine Zocker, überzeugen.

      Warum dauert das solange?

      Zur aufgeworfenen Frage der fehlenden Insiderkäufe.
      Wie sollen die denn bei solch geringen/fehlenden Umsätzen ohne Kursexplosion kaufen?

      Haben wir Freaks Recht, wo bleiben dann die 3stelligen?

      Haben die Skeptiker Recht, warum kauft sich unser Vorsitzender am Ort seiner Schande eine Immo und bekommt dazu das Bundesverdienstkreuz?

      Mist, :(
      d
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 13:24:14
      Beitrag Nr. 382 ()
      Detzlaff

      Diese Aktie und ihre Kursverläufe ist rational noch nie aus dem Unternehmen heraus erklärbar gewesen. Die Marktkapitalisierung ist unter Emissionsniveau, nur hat sich Morphosys auch nach hinten entwickelt:confused:

      Das Gegenteil ist richtig:look:

      Es erfordert einen hohen Denkaufwand hier nicht eine Klatsche zu bekommen, an dauerhaften Kriterien zur Unternehmenswertbestimmung geht kein Weg vorbei. Wenn wir dann nach konstanten Kriterien zu einem höheren Unternehmenswert als in 2000 kommen und die gänzlich entgegengesetzte Kursentwicklung sehen:look: stellt sich die Sesamstraßenfrage warum

      Es liegt an externen Faktoren, Kapitalmarkteinflüssen, Stimmungslagen, Kurshöhenvorgaben durch Anas und Börsenpresse, die Neigung zu extrem kurzfristiger Aktienbetrachtung und die Vorherrschaft der Chartanalyse über die Fundamentalanalyse bis hin zur Idiotie fundamentaler Ableitungen aus selektiven Chartbetrachtungen gegen Fakten.

      Die primäre Gewinnsaison wird sich im Kurs erst nach Bruch des primären Trends einstellen, vorher sind selbst impulsive Kursbewegungen wie im Dezember taktischer Einzelhandel. Das indiziert eine grundsätzliche Höhenflugfähigkeit der Aktie, die sich wie 1999 bei zwei Bedingungen extrem entfalten wird. Aus dem Unternehmen erwarte ich eine Geschäftsbelebung, die Zahl der bearbeiteten Projekte ist schon gestiegen und News bei Kooperationen werden den Trend verschärfen. Extern wird es zu einer Auflösung der Depression kommen und zu insgesamt steigenden Kursen führen.

      Morphosys war schon immer eine Schönwetteraktie, den Einzelhandel vor dem nächsten Start nehme ich trotz inflationärer Postings mit Gelassenheit. Reizvoll ist die Aktie auf alle Fälle, im Spockschen Sinne ist sie fasziniernd:yawn:

      Wenn wir heute 180 € hätten:look: müssten wir viel länger auf die nächste Verdopplung warten. Dann sind die Anas wieder spendierfreudig bei Kurszielen, die User freundlich und der nächste Rückgang liegt in der Luft.

      Kopf hoch
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 16:15:08
      Beitrag Nr. 383 ()
      die 9,6 haben bis jetzt gut gehalten - ein Trade in einer vermuteten Spitze eines bullischen Keiles wäre natürlich ein high-risk-trade, im langfristigen und kurzfristigen AbT bei einem äußerst heiklen Marktumfeld :eek:
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 16:48:13
      Beitrag Nr. 384 ()
      efinder

      Das Risiko bei der Aktie mit dem Namen Morphosys besteht darin:look: sie nicht zu haben:look:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 18:51:51
      Beitrag Nr. 385 ()
      @Friseuse,
      sei mal, einfach so, freundlich gegrüßt.
      d
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 19:11:23
      Beitrag Nr. 386 ()
      Der neue TecDax-Index geht am 24. März 2003 an den Start. Die genaue
      Zusammensetzung des Index veröffentlicht die Deutsche Börse am 11. Februar
      nachbörslich. Bei der voraussichtlichen Zusammensetzung des TecDax laut
      HypoVereinsbank (HVB) haben die Analysten die Gewichtung von T-Online,
      Qiagen und BB Biotech auf je zehn Prozent gekappt. Da nur 29 Werte beide
      Kriterien hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz erfüllen, hat
      die HVB Süss Microtec als wahrscheinlichen weiteren Kandidaten in den TecDax
      genommen. Alternativ sei auch eine Aufnahme von MorphoSys;), Dialog
      Semiconductor bzw ACG denkbar.
      Avatar
      schrieb am 03.02.03 22:01:47
      Beitrag Nr. 387 ()

      Geringe Umsätze, jetzt werden neue Nachrichten abgewartet, spätestens zum 23.2.03 die Zahlen 2002 und der Ausblick.

      Dieser Trend 4. Ordnung nach Red Shoes scheint wieder verlassen zu werden. Vielleicht ist die Konsolidierung auf Fiboniveau doch erfolgreicher als von ihm vermutet.
      Der 13-Wochendurchschnitt, der seit Januar 2002 immer mal wieder als Widerstand diente, bleibt seit Dezember gebrochen und dient nun scheinbar als Unterstützung.
      Der Trendfolger MACD (Wocheneinstellung) erhält sein Kaufsignal seit Ende Dezember aufrecht.

      Und nun noch der seltsame/willkürliche OBV. Auf Wocheneinstellung sieht man einen Kapitalzufluss. Auf Monatssicht minus, auf Tagessicht Minus. Intradayansicht plus. :laugh: :laugh: :laugh:

      Ich glaube nicht, dass sich so grob die Geldströme abbilden, hier kann man sich leicht täuschen, oder auch absichtlich andere täuschen, vor allem wenn man überwiegend nach Frankfurt schaut..... (Red Shoes: Kannst du den link mal raussuchen, oder die Passage von EM-TV 2000 hier reinkopieren? Vorab Danke, würde mich wirklich interessieren.)

      8,50 und 9,60 bleiben die Ausbruchsmarken. Innerhalb bleibt es eher lustlos.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:27:51
      Beitrag Nr. 388 ()
      @ Friseuse

      Wer bitte ist FROGIE?

      Sollte das ne Beleidigung werden?

      milestones
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:30:38
      Beitrag Nr. 389 ()
      Hallo Milestones,

      damit tituliert sie mich "liebevoll", falls Du es noch nicht weisst.

      Gruss, Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:33:53
      Beitrag Nr. 390 ()
      @ Red

      Wußte gar nicht, daß Friseuse liebevoll mit dir umgeht...
      Außerdem gibt es - bei allem Respekt - eine Bettdecke, unter die ich lieber krieche;)

      milestones
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:38:24
      Beitrag Nr. 391 ()
      Aber Milestones,

      ich bin doch der letzte, wirklich der allerletzte,
      der da kein Verständnis für Dich hätte! ;)

      Ich vermute mal, sie trägt unbewusst dieses Märchen
      mit sich herum, in dem ein Frosch durch einen Kuss
      wieder zu einem Prinzen wurde!

      Leider kann ich ihr diesen Gefallen nicht tun.

      Red Shoes ... *schmunzelnd*
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:39:35
      Beitrag Nr. 392 ()
      @ Red

      :kiss: .......... pling.......

      milestones
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 00:43:23
      Beitrag Nr. 393 ()
      Milestones, ;)

      wir verstehen uns!

      ....... pling ......

      Gruss an die Familie & gute Nacht,
      Red Shoes
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 08:29:57
      Beitrag Nr. 394 ()
      ....oh...schwätz RS mal wieder ablenkend..



      Antworte doch eck mal lieber ...

      Ich glaube nicht, dass sich so grob die Geldströme abbilden, hier kann man sich leicht täuschen, oder auch absichtlich andere täuschen, vor allem wenn man überwiegend nach Frankfurt schaut..... (Red Shoes: Kannst du den link mal raussuchen, oder die Passage von EM-TV 2000 hier reinkopieren? Vorab Danke, würde mich wirklich interessieren.)
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 09:18:14
      Beitrag Nr. 395 ()
      Hallo Red Shoes,
      statt Bettgeflüster wäre es schon mal an der Zeit, deine Frankfurt-Theorie zu erläutern. Ich finde die Erklärung absolut unverschämt, dass du es vor Jahren angeblich mal irgendwo erläutert hast, und das das genügen müssen. Das ist total unglaubwürdig. Passt aber natürlich 100%ig zu deinem Gehabe.

      Ich habe den Eindruck du schreibst hier nur um zu provuzieren, nicht weil du Interesse an der Interpretation der Charts und gepflegter Auseinandersetzung hast. :(
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 09:44:43
      Beitrag Nr. 396 ()
      Damit unsere Zocker 3stellig zahlen, müssen sie an 4stellig glauben.

      Das wird schwer.

      Wann kommen Anleger und heben den Kurs?

      d :(
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 09:49:35
      Beitrag Nr. 397 ()
      ...@ Detzlaff...Kurssteigerungen können durch soviele Ursachen zustande kommen: Shorties, Peer group, Ad-Hocs, Insiderkäufe, Besserung des Umfeldes....

      ..da ergibt schnell das Eine das Andere;)
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 09:54:38
      Beitrag Nr. 398 ()
      Detzlaff
      Grüße

      Milestones
      Frogie ist ein Kosename für unseren Starnegativisten, den Schiefmaler aller Trendlinien, den Freund demokratischer Geheimcharterei mit nach mir inflationärstem Mitteilungsbedürfnis:laugh: Für seine immer nicht ganz freundliche und nicht so richtig aufgeschlossene Art ist das doch nett.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 11:14:12
      Beitrag Nr. 399 ()
      Dieses taktische Vorgeplänkel vor dem Bruch der primären Trendlinie ist langweilig. Kurzfristig herrscht über die Bedeutung der 9,50 ,60 Einvernehmen, bei Break marschiert die Aktie mit Ziel >20 , angenagt ist der Abwärtstrend vom 21er High bereits. Risiko nach unten besteht nicht wirklich, fundamental ist Morphosys strong buy, technisch pennt die Aktie. Der Wecker für eine Rallye klingelt bei Gesamtmarktwende und weiterer Geschäftsausweitung auf dem Kooperationssektor, Diskussionen über Kursziele unter 60 Euro führe ich dann nicht.

      Glück auf beim Einkauf
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 12:19:01
      Beitrag Nr. 400 ()
      @friseuse:
      Der Gesamtmarkt hat dann Kraft zu steigen, wenn es genügend Aktien gibt, die die Kraft haben zu steigen, unabhängig vom Umfeld. Denn der Gesamtmarkt bildet nur gewichtet die Einzelwerte ab.

      Jetzt auf eine Gesamtmarktwende zu hoffen bringt es meiner Meinung nach nicht. Falls es mit Konjunkturpessimismus und deflationären Tendenzen weitergeht, dann fällt der Gesamtmarkt bis in Zonen satter Unterbewertung. Also Richtung Durchschnitts-KGV von 5-10. Ein DAX von 1800 bis 2000 ist nicht unrealistisch und kann aus einer mehjährigen SKS abgeleitet werden.

      Und Zukunft wird dann erst recht nicht extrem hoch gehandelt, wenn andere Aktien dank Abwertung zu soliden Dividendentiteln werden. So hat z.B. Siemens mit 1€ pro share schon ca. 3% Dividendenrendite.....

      Kein Risiko nach unten sehe ich jedenfalls nicht. Allerdings werden auf aktuellem Niveau anscheinend entweder kaum mehr Aktien gehandelt, aber selbst plötzliche Verkaufsattacken finden im Moment noch willige Käufer. :cool:

      Vor 60€ werden noch einige Pygmäenwellen geritten werden müssen.... :look:
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 13:34:43
      Beitrag Nr. 401 ()
      @Eck64

      Die Neuen Märkte:laugh: oder was davon noch übrig ist:laugh: an Kursen, Sentiment, Substanz sind doch völlig zerstört. Es gibt nicht nur bei Morphosys das Phänomen Unternehmenswertsteigerung bei gleichzeitigem Kursverfall. Man hat den Branchenvergleich zu einer GPC, eine Kontron oder Singulus sind heute nicht schlechter als 2000. Die Direktbanken notieren vor einer möglichen Fusion zu Tiefstkursen, eine Comdirect ist dabei ohne jede Marktbelebung nach vollzogener Repositionierung allein rentabel. Selbst klar auf der Hand liegende Chancen werden und wurden bei diesen Aktien schon länger nicht zu Käufen von Investoren genutzt. Wir sehen seit langer Zeit einen Zockermarkt mit der Bereitschaft kurzfristige Gewinne sofort zu nehmen und dann fanden sich meistens noch Leute mit Ängsten im Kurs. Diese Ängste sind seit längerer Zeit in den Unternehmen nicht begründet. In den besseren Unternehmen baut sich Substanz auf, ob nun in der Form aktueller Gewinne oder künftiger Gewinnanteilsberechtigung nach Investition wie bei Morphosys. Morphosys hat mit den radikalen Änderungen im letzten Quartal eine neue Realität im Unternehmen geschaffen, technisch wurde dies mit dem impulsivem Ausbruch aus dem Jahrestrend belohnt. Dagegen führten Erfolge eigentlich immer zu Kursrückgängen, auch wenn die erzielten Kapitalwerte Quartal für Quartal positiv waren. Diese Negation heutiger Wertschöpfung im Kurs ist analytisch falsch, auch wenn die Zahlungshauptströme erst später in Richtung Morphosys laufen. Nur ein extremer Drecksmarkt im Umfeld und schäbige Analysten mit ihrer Multiplikatorfunktion haben diese Chance ermöglicht. Morphosys muß nun neben Sicherheit und technologischen Erfolg unabhängig vom Gesamtmarkt für aktuell zwingende Gründe sorgen, dies können nur Bestätigungen der Unternehmenstätigkeit in Form von Kooperationen sein. Dann fällt der primäre Trend, aus dem Unternehmen heraus war er nie begründet.

      Zahlen sind immer endgültig, spätestens beim Break Even wird die Börse schon die geschaffenen Werte sehen wollen und dann sind 100 Euro für eine Aktie immer noch nicht teuer und vor dem Hintergrund einer Verzinsung von weniger als 4% beim maroden Staatsschuldner geradezu lächerlich.

      Wo soll denn eine Kurserniedrigungswelle generiert werden:confused: Ich denke:look: die hatten wir schon über jede Vorstellungskraft, über die Leidensfähigkeit vieler Aktionäre, unser Glaube ist im Kurs dausend Tode gestorben und Morphosys lebt mehr denn je putzmunter:look:

      Mein Ziel ist die Mitnahme der mittelfristigen Rallye, einer mindestens korrektiven Bewegung auf den Kursrückgang von 444 auf 4 plus Krümel. Normal wären sicher nach der Unternehmensentwicklung neue Höchstkurse:look: doch da fehlt mir noch der Glaube.

      Bei 180 denke ich verkaufen zu können, dann passt mittelfristig die abgezinste Marktkapitalisierung 2010 zu meinen demokratisch geheim gemalten mittelfristigen Bildern. Dies sollte im ersten Halbjahr 2003 so geschehen.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 13:44:33
      Beitrag Nr. 402 ()
      Morphosys wird 2003 nicht 180 stehen....

      Warum machst Du Dir was vor? Deine Markteinschätzung halte ich für zutreffend. Aber so schnell geht das einfach nicht. Mit solchen Prognosen gibst Du den Bashern unnötig Angriffsflächen.

      Wir brauchen auch keine 180 Kursziel, um den heutigen Kauf mehr als rechtfertigen zu können.
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 14:12:28
      Beitrag Nr. 403 ()
      Pfandbrief

      Ich habe mir dabei schón was gedacht und einem Ziel von 60 fehlt der sportliche Ehrgeiz.

      Ich beeinflusse in diesem Board keine Kurse, es geht um Unterhaltung, Inspiration und Rechthaberei. Ich will Frogie auf Elba sehen und seine merkbefreite charttechnische Fundamentalanalyse gleich mit, mich nervt die ewige Nichtachtung von Erfolg im Kurs und die kleinen Willis von erkenntnisresisten Bashern, hormongesteuerte Lemminge und schäbige Analysten mit Verkaufsempfehlungen zu Tiefkursen.

      Ich will siegen und die historisch extreme Trendintensität dieser Aktie ist auf meiner Seite, was gegen mich wirkte wird auch für mich wirken. Bei 180 habe ich doch schon eine Begrenzung eingebaut, die durch das Unternehmen übrigens nicht begründet ist.

      Normal waren Kurse am Neuen Markt noch nie, wer sich auf diesen Schwachsinn an Kursbildung einlässt sollte seine Gewinne nicht zu früh begrenzen.

      Heute sind die Kurse hier und morgen da, ich sehe eine Analogie zu 1999 bei Sentiment, Zinsen, Kursen. Profiteure werden insbesondere gute Unternehmen mit Fortschritten trotz Kursrückgängen sein, hohem beta, mit hohem Zukunftsanteil am Kurs, Morphosys kann das noch mit Geschäftsausweitung toppen.

      Die Gedanken sind frei:look: ich sehe das so:look:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 14:51:03
      Beitrag Nr. 404 ()
      Wo ist da nach dem Bruch des primären Trends noch Widerstand:confused:



      Am Tag der nächsten Kooperation fallen die Mauern:look: oder vorher:yawn:

      Was hat diese ganze Kursbewegung mit dem Unternehmen an Gemeinsamkeiten:confused:

      Mit welchem Input kann eine Spekulationstheorie in Morphosys entwickelt werden:confused: was treibt die Aktie:confused:

      Ist die Chance nicht extrem, das Risiko hat sich auch extrem ausgetobt, wie vorher die Chance, vorher das Risiko, vorher die Chance und nie hatte die Kursentwicklung auch nur annähernd was mit dem Unternehmen gemeinsam. Sie geht mit dem Analstenpack, vervielfacht die Bewegungen im Gesamtmarkt, ist vom Sentiment fremdbestimmt.

      Die Frage der Erkenntnis ist hier extrem.

      Gerne lese ich andere Ansätze, auch Gegenargumente.

      Auf gehts
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 18:27:57
      Beitrag Nr. 405 ()
      Morphosys, GPC und Nemäxchen 50



      Was führt zu solchen Ergebnissen und ist das bei Morphosys oder GPC angesagt:confused:

      Ich denke nein:look:
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 18:44:52
      Beitrag Nr. 406 ()
      @Friseuse:
      Es kann nicht noch tiefer fallen, gibts einfach nicht. Es kommt drauf an. DAXStände unter 5000 waren 2000 kaum jemandem zu vermitteln.

      Und wenn die Depros die überhand behalten, dann wird Morpho vielleicht auch irgendwann mit nur 30% vom cashbestand bewertet, wie es manchen anderen Unternehmen ergeht.

      Schön wäre es, wenn der abendliche revesal-Schwung auch Mor wieder über die 9 hebt. Ansonsten war MOR ja wirklich sehr stabil heute. Aber Stabilität in diesen Zeiten sieht für manche Analysten einfach schlecht aus....
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 19:18:42
      Beitrag Nr. 407 ()
      Eck64

      Ich laufe auch gegen den Wind und ziehe das durch, Milestones wollte mich schon vor Monaten beerdigen, ich lebe:look::yawn:

      Fundamental fehlt von Morphosys noch die klare Ertragssteigerungsansage für die Zweifler, technisch der Break des primären Trends. Bisher gabs im vierten Quartal 2002 Ausgabensenkung, Sicherheit und Strukturen einer moderaten Einnahmesteigerung in 2003 und dies führte zur technischen Vorsuppe Gap und Kursvervierfachung. Wenn ich mir dann Gedanken über den Investitionsgrad der User mache und die ganzen bankhörigen Lemminge sehe, das völlig verkrampfte Umfeld dazu und mir die Entwicklung über Jahre bei Morphosys betrachte:look: habe ich keine wirklichen Zweifel am Erfolg meines Investments.

      Ich kann für meine Ziele warten, wenn vorüberziehende Mitaktionäre das trotz deutlichster Unternehmensentwicklung nicht können bieten sich verschärfte Einstiegskurse. Das ist nicht mein Szenario, ich erwarte klare Ansagen für 2003 und eine Geschäftsausweitung als Basisbegründung für steigende Kurse zum Hauptgericht.

      Wer sich an der Suppe den Mund verbrennt hat Pech gehabt.

      Die Beleuchtung macht später das Umfeld an, ich kann der zeittypischen Depression hier nicht folgen. Ich sehe die Zukunft auch bei Dunkelheit. Morphosys ist eine klare strategische Chance mit Kursrisiko unter Bonsaihöhe.

      Gefeiert wird später, nur die Reihenfolge wollte ich schon festlegen:look:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 23:09:16
      Beitrag Nr. 408 ()
      Sehr disziplinierter Handel:look:

      Avatar
      schrieb am 04.02.03 23:46:54
      Beitrag Nr. 409 ()
      @friseuse
      wie hast du denn den chart gebastelt - wüßte nicht, daß wir heute einen spread zwischen 8,15 und 9,6 gehabt haben???
      Avatar
      schrieb am 04.02.03 23:48:40
      Beitrag Nr. 410 ()
      ahh, das sind tage;o)
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 08:14:15
      Beitrag Nr. 411 ()
      Frager1

      Oben sind die 10 Tage angegeben.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 09:50:12
      Beitrag Nr. 412 ()
      Wie 1999 ist die Aktie am Start:look:



      Richtig rennen wird sie nach dem Bruch des primären Trends, man wird eine wunderhübsche Umkehrformation herrlich vollendet sehen. Die horizontal langfristig bedeutsame Zone zwischen 14 und 20 trennt sie noch vom Weg zum Ziel, fundamental sich verschärfende positive Entwicklungen weisen heute schon den Weg und die bunten Bilder werden folgen. Dann braucht man sich über die erreichbaren Kurshöhen nicht wundern, hier gehts um die Auflösung extremer Verwerfungen.

      Der taktische Einzelhandel vorher ist nicht wirklich wichtig. Wichtig ist der langfristige Erfolg im Unternehmen und das wir uns in einer Situation vor der Akzeptanz im Kurs befinden.

      Venceremos
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 10:16:17
      Beitrag Nr. 413 ()
      Wo ist Morpho??

      TABELLE/Index-Rangliste TecDAX per 31.Januar
      TABELLE/Index-Rangliste TecDAX per 31.Januar

      Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Börse hat die neueste Rangliste nach
      Marktkapitalisierung und Umsatz per Ende Januar für den neu zu bildenden
      TecDAX veröffentlicht. Sie ist Grundlage für die Entscheidung über die
      Zusammensetzung des Index, die am 11. Februar der Arbeitskreis Indizes
      fällt. Der neue TecDAX tritt zum 24. März in Kraft und enthält 30 Titel.

      Unternehmen Rang
      bisheriger Markt- Umsatz
      Index kapitalis.

      T-Online International NEMAX 50 1 2
      BB Biotech NEMAX 50 2 8
      Qiagen NEMAX 50 3 3
      Epcos MDAX 4 1
      Singulus Technology NEMAX 50 5 5
      Micronas NEMAX 50 6 20
      Jenoptik MDAX 7 12
      Aixtron NEMAX 50 8 6
      BB Medtech 9 53
      United Internet NEMAX 50 10 18
      Pfeiffer Vacuum NEMAX 50 11 17
      SAP Systems Integration NEMAX 50 12 13
      Software MDAX 13 7
      Draegerwerk MDAX 14 27
      AT&S NEMAX 50 15 31
      Wedeco MDAX 16 21
      Kontron NEMAX 50 17 11
      Web.de 18 48
      Rofin Sinar 19 55
      FJA NEMAX 20 16
      IDS Scheer NEMAX 50 21 30
      IXOS Software NEMAX 50 22 32
      Repower Systems NEMAX 50 23 44
      Nordex NEMAX 50 24 15
      Eurofins Scientific 25 89
      Lion bioscience NEMAX 50 26 19
      MobilCom NEMAX 50 27 4
      Evotec NEMAX 50 28 22
      Bechtle 29 51
      Macropore 30 50
      Elmos Semiconductor NEMAX 50 31 28
      Plambeck NEMAX 50 32 33
      SCM Microsystems NEMAX 50 33 25
      GPC Biotech NEMAX 50 34 23
      Lycos Europe 35 49
      Funkwerk NEMAX 50 36 24
      Intershop NEMAX 50 37 29
      Medigene NEMAX 50 38 14
      Carl-Zeiss Meditec 39 72
      Debitel 40 46
      vwd/12/5.2.2003/reh/gos

      Gruss HK12:D
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 11:04:00
      Beitrag Nr. 414 ()
      ...der Tcdax wird so sicher nicht lange Bestand haben..


      ...da fallen sicher bald u.a. Mobilcom, Nordex raus...:laugh:


      ...Aufrücker kenne ich ein paar..;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 11:06:20
      Beitrag Nr. 415 ()
      In Martinsried:confused::look:
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 13:27:46
      Beitrag Nr. 416 ()
      Oswald und Hexer sind mal wieder auf Trebe, Morphosys einen Tag weiter und es ist langweilig.

      Avatar
      schrieb am 05.02.03 16:11:22
      Beitrag Nr. 417 ()
      @Friseuse

      hier mal zur Inspiration :) die Daten zu drei der zur Zeit erfolgreichsten Antikörperpräparate (alle mit der Technologie von PDLI entwickelt):
      man achte auf die Entwicklungszeiten! :look:

      Rituxan v. IDEC, geg. Leukämie
      ________Q1_____Q2_____Q3______Q4______Y________PDL(-)
      2002____247.5___274.9___293.9___346.6___1,162.9
      2001____172.1___187.7___212.8___246.0___818.7
      2000____85.1____102.8___117.9___138.3___444.1
      1999____57.1____74.4____72.6____75.3____279.4
      1998____37.7____34.8____39.4____50.7____162.6
      1997____-_______-_______-_______5.5_____5.5
      1997 FDA OK
      1996 Phase III completed
      1995 Phase III begins
      1994 Phase II initiated
      1993 Phase I initiated
      1992 IND
      1991 antibody


      Synagis v. Medimmune, geg. Atemwegserkrankungen
      ________Q1______Q2_____Q3______Q4_______Y_______PDL(?)
      2002____________________________________668
      2001____221_____15______30______250_____516
      2000____177_____7_______31______212_____427
      1999____________________________________293
      1998____________________________________110
      6/98 FDA OK
      11/96 - 5/97 Phase III
      12/94 - 4/96 Phase I/II


      Herceptin v. Genentech, geg. Brustkrebs
      ________Q1_____Q2_____Q3______Q4______Y_______PDL(3%)
      2002____86.8____95.1____96.7____106.6___385.2______11.6
      2001____81.4____78.8____83.9____102.7___346.6______10.4
      2000____68.7____66.7____72.6____68.0____275.9______8.3
      1999____39.9____46.2____47.9____54.4____188.4______5.7
      1998____-_______-_______-_______30.5____30.5_______0.9
      1998 FDA OK
      1997 Phase III completed
      1995 Phase III begins
      1993 Phase II initiated
      1991 Phase I initiated
      1990 antibody

      ... die Zeit von Beginn der Phase I bis die Kasse klingelt lag hier zwischen 4-7 Jahre! :eek:
      Meines Wissens lieferte PDLI jeweils nur die Antikörper, für Rituxan gibt es keine Lizenzgebühren aus Umsatz, für Herceptin aber z.B. 3% ...

      In einer Meldung vom 7.8.02 heißt es: :look:
      Martinsried (vwd) - Die Bayer Corp, Berkeley, US-Tochter der Leverkusener Bayer AG, führt "in nächster Zeit" zwei selbst entwickelte Medikamente auf Basis von Antikörpern der MorphoSys AG, Martinsried, in die klinische Prüfung. Der Senior Vice President der Bayer Corp, Wolf-Dieter Busse, der diese Aussagen am Dienstag anlässlich einer Rede zum zehnjährigen Bestehen der MorphoSys AG machte, präzisierte die Angaben weder hinsichtlich der betreffenden Wirkstoffe noch des genauen Zeitraumes. Busse ergänzte jedoch, dass aktuell insgesamt sechs Wirkstoffkandidaten mit Antikörpern von MorphoSys entwickelt würden.

      wenn man jetzt eins und eins zusammenzählt, seine Phantasie etwas in Wallung bringt (siehe Rituxan), so kann man sich ausmalen wohin die Reise geht... :cool:

      gibt es weitere Informationen bezügl. der zwei Bayer-Medikamente (Indikationen, mögliche Lizenzgebühren, ...), oder sind weitere Medikamente bekannt, die in nächster Zeit in die Phase I kommen?

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 18:16:19
      Beitrag Nr. 418 ()
      @ipollit

      Die Übersicht ist gut gelungen, prima:look: Morphosys versorgt die einschlägigen Börsenmagazine nicht einmal mit treffenden Angaben über die Aktienzahl. Finanzielle Details werden als branchenüblich nicht veröffentlichungsfähig gesehen. Die Höhe der in jedem Fall vertraglich vereinbarten Tantiemen wird 3% übersteigen, Moroney baut immer auf Zukunft und es gab entsprechende Interviews von ihm. Auch klar ist die Zunahme von Erträgen aus Kooperationen ohne entsprechenden Aufwand. Am 16.Mai 2003 ist HV und für gutes Wetter werden im Vorfeld die Planzahlen 2003 sorgen. Die Meßlatte ist nicht der stetige technologische Erfolg mit seiner Gewinnspardosenfunktion und der Wirkung stetiger Kursverluste, es kann nur eine dynamische Geschäftserweiterung mit mindestens einer Kooperation dieses Jahr, ein Weg zum Break Even und mehr Transparenz sein. Das sich Morphosys vor Aussagen drückt ist hinlänglich bekannt, die Planzahlen sind auch immer niedrig um sie später zu übertreffen. Die Internetseite wartet auch auf Aktualisierung und Füllung.

      Insgesamt gehts bei allen möglichen Streuungen auf Milliardenmärkte, der Weg dahin ist sicherer geworden und die Gewinnpartizipationsaussichten je Aktie haben sich verbessert:yawn: Die schiefen Töne der Anas wegen der Aufgabe der Pipeline sind schräg, das Unternehmensrisiko ist geringer als früher, Kapitalverwässerung steht nicht an und wenn die Mitarbeiterbeteiligung einen vernünftigen Rahmen sprengen sollte:laugh: gibts den 16.05.2003.

      Im Ergebnis ist eine Vervielfachung im Kurs dieses Jahr unvermeidbar:look: auch wenn es keiner wissen will:laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 19:44:19
      Beitrag Nr. 419 ()
      im Vergleich: MEDAREX zu MorphoSys

      MEDAREX: Marktkapital. in EUR 219,56 Mio

      in Mio. EUR 2004(e) 2003(e) 2002
      Umsatz 69,00 47,55 41,94
      EbitDa -51,50 -73,22 -98,51
      EBIT -57,00 -63,00 -62,06
      Gewinn je Aktie in USD -- -- --
      KGV -- -- --
      Dividende je Aktie in USD 0,00 0,00 0,00
      Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%
      Cashflow je Aktie in USD 0,09 -- 0,47
      Nettovermögen je Aktie in USD 3,73 4,40 5,32
      Nettoverschuldung in USD 142,49 149,50 109,71




      MorphoSys: Marktkapital. in EUR 34,11 Mio
      in Mio. EUR 2004(e) 2003(e) 2002

      Umsatz 24,55 20,50 16,90
      EbitDa -1,80 -7,25 -24,65
      EBIT -4,95 -11,50 -26,50
      Gewinn je Aktie in EUR -- -- --
      KGV -- -- --
      Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
      Dividendenrendite 0,00% 0,00% 0,00%
      Cashflow je Aktie in EUR -- -- --
      Nettovermögen je Aktie in EUR 7,00 7,20 8,23
      Nettoverschuldung in EUR -- -- -- (neg. Prognose =
      Nettogeldbestand)

      Die DATEN sprechen für sich und m.E. eindeutig für MOR.
      Von einem breakeven ist Medarex zudem noch weit entfernt. Der Cash-Bestand bei Medarex schmilzt im übrigen deutlich schneller als die Verbindlichkeiten abgebaut werden können.

      We will see..
      Avatar
      schrieb am 05.02.03 21:13:36
      Beitrag Nr. 420 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 11:07:49
      Beitrag Nr. 421 ()
      Die Unsicherheit durch die geopolitische Lage hin oder her, Morphosys ist megakrassgünstig und bei einer Sentimentaufhellung rennt die Aktie wieder.

      Das bei realistischer Bewertung künftiger Zahlungsströme heute dreistellige Kurse analytisch unvermeidlich sind:look: hatten wir schon.

      Fehlt noch der zentrale Pawlowsche Reiz für meine Freunde:look: die Zocker mit charttechnischer Erkenntnisfixierung:laugh: der Bruch des primären Trends:look: und Morphosys ist wieder das beste Pferd im Stall.

      Ich wollte das nur sagen:look: wegen der Analogie zu 1999:look: und dem analytischen Primat der Fundamentalanalyse über die Chartexposttheoretiker:look: dem Unterschied zwischen Prognose und Vergangenheitsbewältigung:laugh:

      Die Zeit der Einkaufskurse läuft ab.
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 11:44:39
      Beitrag Nr. 422 ()
      Später wird man dies auch an bunten Bildchen erkennen können, dann könnt ihr das dem Friseur erzählen:laugh:



      Bisher schläft das negative Volumen ein und das positive Volumen brach den Jahrestrend wie der Kurs auch. Dies führte noch nicht zum primären Trendbruch, zu einem neuen ATH beim positiven Volumen. Analogien zu 1999 bestehen auch mit der Gapbildung und selbst das Ausmaß der anschließenden korrektiven Bewegung überrascht nicht, die Zocker sind raus und warten auf die nächsten Einstiegssignale.

      Das sie kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

      Annähernd vergleichbar mit der Kursentwicklung aus externen Gründen ist Lukoil in der Rußlandkrise.



      Trendbrüche bei der Kehrtwende im Kurs und OBV und ein High im Momentum wiesen den Weg. MACD erreichte keine neuen Lows und divergierte im Verlauf positiv.



      Was eine Lukoil konnte:look: kann eine Morphosys besser:yawn:



      Augen auf
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 16:33:02
      Beitrag Nr. 423 ()
      Ich habe bei den ersten 50 der Tecdaxkandidaten den Durchschnitt aus MK-Position und Volumen-Position gebildet und den Durchschnitt berechnet und danach sortiert:

      Platz Name MK VolumenDurchschnitt
      1 T-ONLINE INTERN. NA O.N. 1 2 1,5
      2 EPCOS AG NA O.N. 4 1 2,5
      3 QIAGEN NV EO -,01 3 3 3
      4 BB BIOTECH INH. SF 1 2 8 5
      5 SINGULUS TECHNOL. 5 5 5
      6 AIXTRON AG O.N. 8 6 7
      7 JENOPTIK AG O.N. 7 12 9,5
      8 SOFTWARE AG NA O.N. 13 7 10
      9 SAP SYSTEMS INTEGR.O.N. 12 13 12,5
      10 MICRONAS SEM.HLDG NA SF 1 6 20 13
      11 UTD.INTERNET AG NA 10 18 14
      12 PFEIFFER VACUUM TECH.O.N. 11 17 14
      13 KONTRON AG O.N. 17 11 14
      14 MOBILCOM AG O.N. 27 4 15,5
      15 FJA AG O.N. 20 16 18
      16 WEDECO AG O.N. 16 21 18,5
      17 NORDEX O.N. 24 15 19,5
      18 DRAEGERWERK VORZ.A.O.N. 14 27 20,5
      19 LION BIOSCIENCE AG O.N. 26 19 22,5
      20 AT+S AUSTR.T.+SYSTEMT. 15 31 23
      21 EVOTEC OAI AG O.N. 28 22 25
      22 IDS SCHEER AG O.N. 21 30 25,5
      23 SUESS MICROTEC O.N. 42 9 25,5
      24 MEDIGENE NA O.N. 38 14 26
      25 MORPHOSYS AG O.N. 43 10 26,5
      26 IXOS SOFTWARE AG O.N. 22 32 27
      27 GPC BIOTECH AG 34 23 28,5
      28 SCM MICROSYSTEMS DL-,001 33 25 29
      29 ELMOS SEMICONDUCTOR AG 31 28 29,5
      30 FUNKWERK O.N. 36 24 30
      31 BB MEDTECH INH. SF 2 9 53 31
      32 PLAMBECK N.ENERG.AG NA 32 33 32,5
      33 WEB.DE AG 18 48 33
      34 INTERSHOP COMM.KONV. 37 29 33
      35 REPOWER SYSTEMS AG 23 44 33,5
      36 ROFIN SINAR TECHS DL-,01 19 55 37
      37 ADVA AG OPT.NETW.O.N. 49 26 37,5
      38 BECHTLE AG O.N. 29 51 40
      39 MACROPORE BIO.REGS DL-001 30 50 40
      40 MUEHLBAUER HOLD.O.N. 45 37 41
      41 DIALOG SEMICOND. LS-,10 46 36 41
      42 LYCOS EUROPE NV B EO-,01 35 49 42
      43 LAMBDA PHYSIK O.N. 50 34 42
      44 DEBITEL AG O.N. 40 46 43
      45 TECHNOTRANS AG O.N. 47 41 44
      46 FREENET.DE O.N. 48 40 44
      47 TELES AG INFORM.TECHN. 41 60 50,5
      48 SARTORIUS AG VZO O.N. 44 65 54,5
      49 CARL-ZEISS MEDITEC AG 39 72 55,5
      50 EUROF.SCIENTIF.INH.EO 0,1 25 89 57

      Wer weiß, wie die Deutsche Börse MK und Handelsvolumen gewichtet? Morphosys war im Januar 10. beim Handelsvolumen aber nur 43. nach MK-freefloat. Hat der Abschwung von 10 auf 8,5 den TecDax gekostet? Unter den ersten 30 nach MK sind einige mit Handelsvolumen weit hinter Platz 50....

      Der Nemax50 wird bis Jahresende weiterberechnet und dann ist der vorbei. Bis dahin wird sich dann das interesse auf die TecDaxler konzentriert haben. Und natürlich auf die Aufstiegskandidaten.
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 17:09:52
      Beitrag Nr. 424 ()

      Vergleich zum NM biotech. Da hätte man es ruhiger gehabt....

      Aktuelles vom godmodetrader:
      06.02. 16:23
      Put/Call - Ratio - "Extreme" Extreme Readings
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)

      Nach der Eröffnung steigt die Ratio der gehandelten Aktienoptionen aktuell sehr stark an und zeigt ein extrem bearisches Sentiment.

      Auf dem aktuellen Niveau wirkt die Ratio im Sinne eines Kontraindikators hemmend gegenüber weiter nachgebenden Notierungen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 22:23:35
      Beitrag Nr. 425 ()
      @eck64 #423

      laut Dt.Börse gilt die 35/35 Regel für den Tec-Dax
      ... d.h. MK und Umsatz mindestens Rang 35 :eek:
      nachzulesen unter: :look:
      http://deutsche-boerse.com/INTERNET/EXCHANGE/zpd.nsf/Web+Pub…

      wenn ich die aktuelle Rangliste danach sortiere, komme ich aber nur auf 27 Unternehmen... :eek:

      1 T-Online International 1 2
      2 Epcos 4 1
      3 Qiagen 3 3
      4 SingulusTechnology 5 5
      5 BB Biotech 2 8
      6 Aixtron 8 6
      7 Jenoptik 7 12
      8 Software 13 7
      9 SAP Systems Integration 12 13
      10 Micronas 6 20
      11 Kontron 17 11
      12 Pfeiffer Vacuum 11 17
      13 United Internet 10 18
      14 MobilCom 27 4
      15 FJA 20 16
      16 Wedeco 16 21
      17 Nordex 24 15
      18 Draegerwerk 14 27
      19 Lion bioscience 26 19
      20 AT&S 15 31
      21 Evotec 28 22
      22 IDS Scheer 21 30
      23 IXOS Software 22 32
      24 GPC Biotech 34 23
      25 SCM Microsystems 33 25
      26 Elmos Semiconductor 31 28
      27 Plambeck 32 33

      ob nun die restlichen 3 Plätze frei bleiben, oder die 35er Grenze erhöht wird ist mir nicht bekannt... :confused:
      weitere Kandidaten wären für mich dann:

      Funkwerk 36 24 Summe 60
      Intershop 37 29 Summe 66
      Medigene 38 14 Summe 52
      SUESS MICROTEC O.N. 42 9 Summe 51
      MORPHOSYS AG O.N. :D 43 :( 10 Summe 53

      wenn die Grenze schrittweise erhöht wird, um leere Plätze aufzufüllen kämen Funkwerk(36), Intershop(37) und Medigene(38) rein... :cry:

      man könnte vielleicht auch bei Suess und Morphosys den hohen Umsatz (Rang 9 und 10) berücksichtigen, indem man als Kriterium eine möglichst niedrige Summe aus Umsatz-Rang und MK-Rang verwendet... dann kämen Suess, Medigene und so gerade eben noch Morphosys als 30. in den Tec-Dax... :eek:

      d.h. wenn ich die Dt.Boerse richtig verstehe und mich nicht verrechnet habe, so sieht es für Morphosys schlecht aus... naja, mit viel Glück wären sie dabei :(

      wird es nichts mit dem Tec-Dax, so kommt glaube ich erst im September wieder eine neue Überprüfung, es sei denn ein Unternehmen erfüllt die 25/25 (Fast-Entry-Regel) - dann ist dies schon zu einem früheren Zeitpunkt möglich.

      gibt es andere Meinungen?

      mfg ipollit ;)
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 22:36:23
      Beitrag Nr. 426 ()
      @ipollit
      Die lassen garantiert nicht 3 oder 4 Plätze frei. Hat die deutsche Börse beim Dax auch nie so gehandhabt.

      Eher nützen die den Spielraum und achten noch auf den Branchenmix. Aber auch das spricht eher gegen noch mehr Biotech.

      Sollte Morphosys noch dieses Jahr ein oder zwei Kooperationen vermelden, dann steigt MOR auf jeden Fall, ob mit oder ohne Tecdax. Und ob fast entry mit 25/25 oder irgendwie später ist dann auch egal. In der Anfangszeit muss der Tecdax sowieso um Vertrauen der Anleger werben, die Kohle fliesst nicht von Beginn an und automatisch.

      Wichtig bleibt der anzustrebende turnaround in 2004. :)
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 22:44:48
      Beitrag Nr. 427 ()
      Ich gehe davon aus, dass die Deutsche Börse nicht sklavisch nach ausrechenbaren Kriterien vorgeht.

      Es dürfte auch dem Dümmsten klar sein, welche Gefahr etwa von einer Aufnahme von MobilCom ausgeht.

      Ein weiteres Fragezeichen steht hinter T-Online, da DAX möglich, und sowieso zu dominant in der Marktkapitalisierung.

      Auch bei ausländischen Unternehmen mit NASDAQ-Listing und dort nennenswerten Umsätzen (Qiagen, SCM Micro) wird man wohl zweimal nachdenken.

      BB Biotech paßt auch irgendwie nicht dazu, obwohl man auf die wahrscheinlich nicht wird verzichten wollen.

      Insofern könnten sich mehr freie Plätze ergeben als wir denken. Morphosys nur wegen des hohen Umsatzes im Januar aufzunehmen wäre allerdings auch etwas skurill...
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 22:53:37
      Beitrag Nr. 428 ()
      @Pfandbrief:
      Das ist nicht nur der Januarumsatz, das ist der 12-Monatsumsatz von Xetra und Frankfurt!

      Da hat natürlich der Januar einen großen Anteil, aber der wird noch über 10 Monate mitgeschleppt bei den aktualisierten Listen.
      Avatar
      schrieb am 06.02.03 23:30:41
      Beitrag Nr. 429 ()
      Und ausserdem Pfandbrief:
      Vielleicht nicht sklavisch, aber wenn die Regeln veröffentlichen, dann brauchen sie schon gute Gründe sie nicht anzuwenden. Und die 35/35 Regel wurde verkündet. Und dann einen von denen nicht aufnehmen, würde böses Blut erzeugen. Und wenn es die Mogelcom ist!

      Und ausrechenbare Kriterien ist doch gerade das, was einen Index auszeichnet. Nächste Woche sind wir schlauer. Mor wirds schwer haben. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 16:58:54
      Beitrag Nr. 430 ()
      Externe Meinung, ähnlicher Schluss:

      Funkwerk, Intershop und MediGene haben laut Commerzbank Securities - European Index Research (ComSec) gute Chancen auf eine Aufnahme in den Tec-DAX, obwohl sie die formalen Kriterien für eine Aufnahme in den Index nicht erfüllen. Denn laut Börse sollten TecDAX-Mitglieder sowohl bei der Free-Float-Markkapitalisierung als auch bei der Liquidität, dem Börsenumsatz, unter den stärksten 35 Technologie-Titeln unterhalb des DAX zu finden sein. Die Börse entscheidet am kommenden Dienstag über die Zusammensetzung nach der Rangliste vom 31. Januar.

      Nach dieser erfüllen nur 27 Titel den Anspruch an diese Kriterien, so dass laut ComSec Platz für die genannten drei Aktien sein könnte. In der engeren Wahl stehen nach Ansicht der Analysten auch noch Süss Microtec und MorphoSys. Diese beiden zeichneten sich zwar durch sehr gute Liquiditätsrange aus, aber mit Blick auf die Free-Float-Marktkapitalisierungsränge lägen sie nahe an der Exit-Schwelle.

      Darüber hinaus könne man bei einer näheren Betrachtung feststellen, dass das gute Liquiditätsranking von MorphoSys nicht auf kontinuierlich hohen Umsätzen basiere, sondern durch Einmalumsatzschübe zustande gekommen sei. Im erweiterten Kreis der potenziellen Kandidaten sollte noch REpower Systems berücksichtigt werden. Allerdings liege dieser Titel bezüglich der Liquidität gefährlich nahe an einem Fast-Exit-Rang. T-Online stelle eine Sondersituation dar. Mit Rang 29 hinsichtlich der der Free-Float-Marktkapitalisierung und Liquiditätsrang 35 erfülle T-Online die formalen DAX-Aufnahmebedingungen auf der Rangliste für den DAX.

      Eine ComSec-Liste mit den voraussichtlichen TecDAX-Mitgliedern und ihrem Indexgewicht folgt. +++ Manuel Priego Thimmel

      vwd/7.2.2003/mpt/hru/reh
      Avatar
      schrieb am 07.02.03 18:37:39
      Beitrag Nr. 431 ()
      Frankfurt MOR EUR 8,50 8,25 - 0,250 - 2,94 37.837 4.514 07. Feb 17:58 :look:
      Avatar
      schrieb am 08.02.03 19:05:01
      Beitrag Nr. 432 ()

      Mit charts wie diesem hier (Frankfurter Volumen!) versucht Red Shoes den Unternehmenserfolg von Morphosys anzuzweifeln. Wohl wissend, dass der Kapitalflussindikator je nach Zeitbasis völlig unterschiedliches aufzeigt.



      Zitiert von profitgenius (Original von ihm? Weiß ich nicht)
      Das Geld liebt den Erfolg.
      Da, wo es hinfliesst, werden Träume wahr.
      Solange es bleibt, kann man Illusionen beleben - diese erscheinen, als währten sie ewig.
      Es flieht, wenn es enttäuscht wird.
      Übrig bleiben dann die Verlierer - und wundern sich.
      Hier passende Chart dazu:


      Im Monatschart ist der OBV im minus, im Wochenchart Tief gehalten, seither im plus, Tages- und Stundenbetrachtung im minus, auf 30 min, 15 min, 5 min und 1min im plus. Was gilt? Wahrscheinlich nur, das was Recd Shoes am doch nicht wichtigeren Frankfurter chart ablesen kann. :laugh:

      Toller Indikator. Im Zweifel gilt für mich am ehesten die fein aufgelöste Intradaystruktur, und kein Monatsindikator.

      Und noch speziell für RS: Mit Buchhalter liegst du aber völlig falsch. Gelernt habe ich mal, dass mir angeblich nichts zu schwör ist. Deswegen ist mein Blick primär auch in alle Richtungen offen, denn Chancen und Risiken in alle Richtungen abwägen sollte man sich schon bemühen, mit einem primären Blick auf nur ein Szenario sieht man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht.

      Übrigens: Bist du ein Plagiator oder ist das deine 2. id? Oder alles nur Zufall: :look:

      #1204 von 1121 03.09.02 15:32:40 Beitrag Nr.: 7.273.738 7273738
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken | Antwort schreiben MORPHOSYS AG O.N.

      Sieht nicht gut aus.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.02.03 20:12:11
      Beitrag Nr. 433 ()
      Tageschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Wochenchart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Monatschart
      http://www.technical-investor.de/default.asp?p=wpa/chf/viewi…

      Unter 8,1 besteht die Gefahr eines weiteren abrutschens. Passend zu all den anderen Werten und Indizees, die aktuell an Abbruchsmarken herumdrücken.

      Mal sehen ob MOR vor den Zahlen noch eine Meldung bringen kann.... Die letzte Adhoc, Montags, vorbörslich brachte 40% und die Tage darauf eine Fahnenstange. :)
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 22:19:22
      Beitrag Nr. 434 ()


      9,6 haben gehalten, die Konsolidierungsfahne / Keil erfüllt bisher die Kriterien (Wellen, Volumen) für einen Ausbruch nach oben - allerdings ist sie / er recht groß dimensioniert und steil, so daß man bei Ausbruch auf Zeichen der Schwäche achten sollte (v.a. im Preisbereich 13-16)
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 22:33:45
      Beitrag Nr. 435 ()
      Hallo efinder :)
      Du sprichst in Rätseln. 9,6 haben gehalten?

      Für einen Ausbruch käme natürlich eine neue Kooperation gerade recht.
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 22:47:57
      Beitrag Nr. 436 ()
      hi eck :)

      wieso Rätsel? nach oben gehalten natürlich (war ja der SB)!

      hast Du Insider-Infos bezüglich einer Kooperation? ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 22:59:04
      Beitrag Nr. 437 ()
      #435 + #436

      Heute ist die 8 Euro-marke gefallen.

      Damit sollte eigentlich klar sein, das sämtliche charttechnische Unterstützungen längst hinfällig sind.

      M. E. zufolge könnte Morphosys kurzfristig auf das ATL zusteuern ! :D

      Gruss, der Hexer ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:03:34
      Beitrag Nr. 438 ()


      Achso, SB von 9,6. Den hast du dann aber schon nachgezogen?

      Nee Insiderinfo ist nicht. IR von Morphosys ist immer sehr bedeckt mit Infos, streng auf dem Pfad der legalen Tugend.

      Ich habs nur aus dem Eingansposting, bzw. der adhoc vom 23.12.:
      "Diese Einigung ist eine hervorragende Neuigkeit für uns, von der wir uns geschäftliche
      Vorteile versprechen, unter anderem auch im Hinblick auf vermehrte Vertragsabschlüsse mit kommerziellen Partnern“, sagte Dr. Simon Moroney"

      Aber dass sind natürlich so Sachen die nicht unbedingt innerhalb von 6 Wochen unterschrieben werden.

      Ansonsten laufen die ganzen alten Kooperationen weiter, so daß natürlich jederzeit eine Fortschrittsmeldung kommen könnte. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:04:24
      Beitrag Nr. 439 ()
      Jetzt kommt gleich Zimtziege und fragt, ob du das Gesülze auch selber glaubst :D
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:14:34
      Beitrag Nr. 440 ()
      Welches Gesülze meinst du?

      Das von der adhoc? Das die IR keine Insiderinfos rausgibt? Das eine neue adhoc kommen könnte?

      Sülze hat mit Biotech nichts zu tun, eher mit Schlachthof. :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:21:19
      Beitrag Nr. 441 ()
      SB ist im Moment noch schwierig festzulegen (8,3-8,45?) - da ich aber nicht zocke, muß ich es auch nicht :D
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:40:13
      Beitrag Nr. 442 ()
      Sorry, eck64, meinte eigentlich #437!

      Hatte Ähnliches im anderen Morbidsys-Thread geschrieben, und das wurde als Gesülze bezeichnet :D
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:47:42
      Beitrag Nr. 443 ()
      ..bibo...Du hast was gefaselt, dass bis 5 keine Unterstützung vorhanden wäre...:p
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:49:22
      Beitrag Nr. 444 ()
      Genau, und der Hexer schrieb:

      >Damit sollte eigentlich klar sein, dass sämtliche
      >charttechnische Unterstützungen längst hinfällig sind

      Und warum ist dann meines Gesülze und dem seines nicht? :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:52:00
      Beitrag Nr. 445 ()
      bibo....beim Hexer weiß das doch schon längst jeder..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.02.03 23:55:21
      Beitrag Nr. 446 ()
      @BBBio:
      Vielleicht weil in diesem Thread der durchschnittliche Umgangston etwas freundlicher als bei RS ist? :)

      Und hier sülzen wir unsere Einschätzungen und Analysen eben einfach so herunter.

      Sachlich ist das mit den hinfälligen Unterstützungen falsch, denn vor dem ATL kommt das Ausbruchsgap.
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 00:03:07
      Beitrag Nr. 447 ()
      und noch davor der Bereich um 7
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 12:50:14
      Beitrag Nr. 448 ()

      Pygmäenrallye bis 9,5. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 13:14:38
      Beitrag Nr. 449 ()

      Plötzliches Kaufinteressen nach der Mittagspause.
      Ist da was durchgesickert vom TECDAX? :eek:

      Jedenfalls ist der ganz kurzfristige Downtrend gebrochen. Mindestens eine kleinere Erholung sollte anstehen.
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 13:23:04
      Beitrag Nr. 450 ()
      Die Umsätze sind auch höher als die letzten Tage. Schau mer mal, vielleicht gibt es heute Abend eine positive Überraschung.:)
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 14:17:51
      Beitrag Nr. 451 ()
      Morphosys kommt erst im Herbst in den TECDAX, nehme ich an.
      Hätten halt nicht unter 12 fallen sollen, dann wäre alles klar gewesen.

      So ist es erstmal wichtig, dass die Geschäfte laufen, und die Bodenbildung steht.
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 14:52:29
      Beitrag Nr. 452 ()
      Eine Aufnahme wider erwarten dürfte aber heftige Shorteindeckungen auslösen. Bin mal gespannt...:)
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 15:06:05
      Beitrag Nr. 453 ()
      Unzufrieden verzichte ich auf einen Verbilligungsnachkauf, gegen meinen Glauben.

      Den Glauben habe ich zwar, aber nicht die nötige Kaufüberzeugung, zumindest nicht kurzfristig.

      Bin wohl ein gebranntes Kind und riskiere erst, wenn der Ofen nochmal um 5€ kommen sollte.

      Da ich immer falsch liege, geht mal davon aus, daß in den nächsten Wochen irgend ein Ereignis den Kurs über 20 und weiter aufwärts bläst.
      Damit das passiert, darf ich wirklich nicht nachkaufen.

      Na ja, so soll es mir auch recht sein und mich über die verdrießliche Unentschlossenheit wegtrösten.

      d
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 15:43:53
      Beitrag Nr. 454 ()
      Vielleicht kommt es ja ganz anders als RS Horrorszenario.:D
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 16:58:31
      Beitrag Nr. 455 ()
      Red Shoes kann sich schon heute für seine Verunsicherungspostings entschuldigen, sonst wird der Weg nach Elba für ihn zur Endstation.

      Ganz einfach ist das Fehlverhältnis von auch nur einem Endprodukt mit der heutigen Marktkapitalisierung einleuchtend. Da müssen wir nicht über Zahlen reden, die Kursregion stimmt so oder so nicht.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 17:17:18
      Beitrag Nr. 456 ()
      Sieht schlecht aus für RS. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 17:28:36
      Beitrag Nr. 457 ()
      Für ihn hilft nur die harte Basherzwangsentziehung:laugh: durch steigende Kurse.
      Avatar
      schrieb am 11.02.03 17:49:45
      Beitrag Nr. 458 ()
      der steigende Gesamtmarkt hat aber heut auch ne Rolle gespielt bezüglich Morphosis....mal schauen wies die nächsten Tage aussieht
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 00:04:20
      Beitrag Nr. 459 ()
      Auf Gesamtmarktunterstützung kann man morgen wohl nicht rechnen.

      Und Tecdax war wie erwartet auch nichts. Vom Volumen langt es lässig, der Kurs müsste aber bei ca. 12 stehen. Im Herbst wird der Index neu verhandelt....

      Geht es morgen weiter mit der Pygmäenrallye?
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 00:16:31
      Beitrag Nr. 460 ()
      Der TecDax rettet auch Q. und seine GPC nicht im Kurs, die Instis versagen seit Jahren und das ist seit langen Monaten auch ein Problem für Unternehmen mit Wachstumsabsichten. Wann gabs die letzte Neuemi:confused: war das Repower:confused: wo sind die Investmentbanker:confused:

      Das mit den Indices war in der Hausse richtig, als die Trittbrettfahrer die Bankfilialen und Börsen stürmten. Heute kommts auf andere Werte als Aufkleber an:look:

      Hier sind die Planzahlen 2003 wichtig, der mittelfristige Ausblick und als Kurskatalysator eine fesche Kooperation.

      Bei zwei Kooperationen erhöhe ich das Kursziel, ohne Kooperation gehts nur auf 60 oder 90.

      Das Pech werde ich nicht haben.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 06:22:38
      Beitrag Nr. 461 ()

      Avatar
      schrieb am 12.02.03 07:43:34
      Beitrag Nr. 462 ()
      Morphosys ist zu günstig für die eigene Zukunft und im Verhältnis zu GPC.

      Avatar
      schrieb am 12.02.03 07:55:22
      Beitrag Nr. 463 ()
      Die Kriegsvorbereitungen nähern sich ihrem Abschluß...

      Fed bereitet Zinssenkung vor
      Von Thomas Klau, Brüssel, und Andreas Krosta, Frankfurt

      Die Finanz- und Geldpolitik in Europa und den USA bereitet sich darauf vor, bei einem Krieg gegen Irak gegen einen neuen weltweiten Konjunktureinbruch einzugreifen. Der Chef der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), Alan Greenspan, deutete vor dem US-Senat eine weitere Zinssenkung an.



      Alan Greenspan


      Zugleich signalisierte EU-Finanzkommissar Pedro Solbes überraschend klar seine Bereitschaft, bei einem Krieg die zeitweilige Aussetzung der normalen Regeln für die Haushaltspolitik der EU-Mitglieder zu befürworten. Dann würde der harte Sparzwang eines streng ausgelegten Stabilitätspakts gelockert.

      Bundesfinanzminister Hans Eichel gab am Dienstag zu verstehen, dass er den Spielraum ausschöpfen werde. "Der Stabilitätspakt ist ja nicht statisch", sagte Eichel. "Das heißt, wenn das Wachstum noch schwächer wird, werden wir da nicht hinterhersparen."



      Aufschub für Deutschland und Frankreich


      Um den Stabilitätspakt weicher auszulegen, müsste der drohende Irak-Krieg von der Kommission als "außergewöhnliches Ereignis" im Sinn des EU-Vertrags festgestellt werden. Bisher ist diese Ausnahmeklausel nie angewandt worden. Deutschland hatte Mitte der 90er Jahre vergeblich darum gekämpft, ihre Anwendung strikt auf ganz außergewöhnlich schwere Rezessionen und Naturkatastrophen zu beschränken. Dagegen hatten sich Frankreich und andere gesperrt. Trotz dieser Flexibilität würde eine Interpretation des Irak-Krieges als "außergewöhnliches Ereignis" im Vertragssinn den Interpretationsspielraum sehr weit ausschöpfen.


      Die Folgen besonders für Deutschland und Frankreich wären groß. Das deutsche Etatdefizit müsste dann nicht schon 2004, sondern erst 2005 wieder unter die Schwelle von 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gedrückt werden. Ähnliches gilt für Frankreich, dessen Etatdefizit 2003 leicht über die Höchstschwelle klettern könnte und möglicherweise schon 2002 darüber gestiegen ist.


      Auch die Fed baut für den Kriegsfall vor. In Washington bezeichnete Fed-Chef Greenspan am Dienstag den drohenden Irak-Krieg als "abschreckende Barriere" für neue Investitionen. Die US-Notenbank rechne damit, dass die Wirtschaft sich erholen werde, wenn die Unsicherheit schwinde. "Wenn aber im Gegensatz zu unseren Erwartungen die Investitionszunahme weiter beschränkt bleibt, werden geld- und fiskalpolitische Initiativen zweifellos höher auf der Agenda stehen", sagte Greenspan.



      Fed nimmt Wachstumsprognose zurück


      Die Fed nahm zudem ihre diesjährige Wachstumsprognose für die amerikanische Wirtschaft von ehemals bis zu 4,0 Prozent auf nun 3,25 bis 3,5 Prozent zurück. Auch der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Wim Duisenberg, hatte in der vergangenen Woche mit Verweis auf die Stagnation in der Euro-Zone einem Zinsschritt den Weg bereitet. Ökonomen rechnen mit einer Zinssenkung zwischen März und Mai.


      Anders als in den Zentralbanken steht die Diskussion über Konjunkturstützung im Kriegsfall in der EU erst am Anfang. Ein Streit darüber scheint sicher, da aus dem niederländischen Finanzministerium Widerstand gegen eine Aussetzung der normalen EU-Etatregeln angemeldet wurde: "Es scheint, dass die betreffenden Länder nach Strohhalmen greifen, um schwierige und lange überfällige Haushaltsentscheidungen zu vermeiden", hieß es in Den Haag. Diskussionen über eine Lockerung sind finanzpolitischen Kreisen zufolge zwischen Deutschland, Frankreich und Großbritannien weit vorangeschritten.


      Am Dienstag gab EU-Finanzkommissar Solbes der Debatte über einen weicheren Pakt einen womöglich entscheidenden Impuls, indem er andeutete, dass er den Vorstoß gutheißen dürfte: "Wenn ein Krieg keinen außergewöhnlichen Umstand darstellt, frage ich, was sonst ein außergewöhnlicher Umstand sein kann", sagte er in Straßburg. Damit äußerte sich erstmals ein hochrangiger EU-Politiker in dieser Richtung. In Berlin hofft man, dass Solbes die politische Verantwortung dafür übernehmen wird, den Irak-Krieg als Grund zur Anwendung der Ausnahmeklausel des Stabilitätspakts zu benennen.



      © 2003 Financial Times Deutschland , © Illustration: AP
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 08:17:09
      Beitrag Nr. 464 ()
      Kann Morphosys nicht die Kosten für schmarotzende Banken sparen:confused:

      Die ganze Welt will harte Fakten in Zahlen und kein birnenweiches Gesülze auf Hochglanzprospekten oder das Geschwätz von Investmentbankern.

      Wenn man bedenkt welche Entwicklung der Kurs seit Aufnahme in den Nemax 50 realisiert hat, welche Kosten ein Designated Sponsor verursacht, welche Unfähigkeit die Deutsche Bank bei der Finanzierung des Unternehmens bewiesen hat.

      Dann ist der Weg klar:look: Einsparpotenzial nutzen und tschüß:look: Finanziert ist Morphosys und Nutzen zieht das Unternehmen absehbar aus dem Umfeld nicht, wozu dann die Kosten:confused:
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 08:33:59
      Beitrag Nr. 465 ()
      Nana, Friseuse,

      nicht gleich das Kind mit dem Bad ausschütten.

      Z.B. der Marketmaker hat schon eine wichtige Funktion, zumindest an den Tagen unter 20tsd Stück Handel bei aktuellem Kursniveau. Sonst wäre da ja ein noch größerer Spread und dann keine Stücke drin.

      Die MK war jetzt zu gering, aber falls MOR in 2003 outperformer sein sollte, dann wirds im Herbst was mit TECDAX. Und bis dahin wird man institutionelles Interesse für dieses Segment deutlich spüren.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 08:56:01
      Beitrag Nr. 466 ()
      Nicht wirklich Eck64,

      Aktien werden nicht mehr über eine Etikette verkauft, die Zugehörigkeit zum Nemax 50 half dem Kurs nicht und Morphosys nicht bei der Finanzierung. Selbst Technologie holt keinen Dackel mehr hinterm Ofen vor und über Instis brauchen wir nicht wirklich zu reden. Das sind die wahren Helden:laugh:

      Schluß mit lustig.

      Aktien sind kein Beschäftigungsprogramm für Investmentbanker, sondern dienen in erster Linie einer Finanzierung des Unternehmens und Aktionäre erhalten dafür eine Beteiligung am wirtschaftlichen Ergebnis. Der Nutzen für die Morphosys AG ist null, die Kosten beträchtlich. Dies kann nicht im Sinn der Aktionäre sein.

      Wichtig ist der Weg zum Break Even, Geschäftsausweitung auf der erreichten Sicherheitsbasis.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 09:09:32
      Beitrag Nr. 467 ()
      Was sollen die Akademikerphantasien von wegen Liquidität auf Xetra. Der Spread ist so oder so eine Unverschämtheit wie das ganze Handelssystem mit seinen Teilausführungen auch.

      Dann lieber ganz raus und Handel bei entstehenden Handelsplätzen außerhalb der Deutschen Börse AG oder wir unter uns handeln den Spread mit Ari und Co. Wir sollten den Kuchen zwischen Unternehmen und uns verteilen, eine adäquate geldwerte Leistung erbringt weder die Börse noch die betreuenden Banken.

      Ich muß die nicht finanzieren.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 09:46:29
      Beitrag Nr. 468 ()
      bei den Umsätzen kanns erst mal bis zu positiven Nachrichten bleiben
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 12:08:41
      Beitrag Nr. 469 ()
      Die können auch vorher steigen, 2001 gings ohne Nachrichten auf 91 fuffig und schlechter ist Morphosys danach auch nicht geworden.

      Erfolg ist bis auf die Anschubphase 1999 immer schädlich für den Kursverlauf gewesen.

      Besser die sagen nichts mehr.

      Glück azf
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 12:53:11
      Beitrag Nr. 470 ()
      Kann mir mal jemand erklären was heute wieder die großen bid/ask-Zahlen bei kaum Umsatz sollen?
      Die wollen doch trotz ihrer großen Zahlen garnicht handeln.
      Warum die Mühe?
      Davon läßt sich doch kein Experte beeindrucken , oder was soll das?
      d
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 14:18:11
      Beitrag Nr. 471 ()
      Hallo Detzlaff,
      Der Marketmaker hat immer 3 Pakete zu 2000Stück oberhalb und 3 Pakete unterhalb im Angebot. Nimm die Dinger weg, und du kannst mit 1000St im bid oder ask den Kurs um 20% ins plus oder minus ziehen.

      Der Designated Sponsor hat die Aufgabe für Liquidität in dem Titel zu sorgen und wird hierfür von der jeweiligen AG bezahlt und hält ein eigenes Paket zum Handeln.

      Kaufst du 100 oder 200 Stück, dann nimmt er den Rest vom Paket raus, setzt eins oder gleich alle ein paar cent hoch und füllt wieder auf auf 2000 Stück.

      Ist viel Angebot und Nachfrage da, dann nimmt er seine Blöcke raus.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 14:33:55
      Beitrag Nr. 472 ()
      Frogchen hat die MüRü zerpflückt und dort bemerkt er gar die Voluminaentwicklung richtig.




      Das Kontrastprogramm

      Avatar
      schrieb am 12.02.03 16:54:49
      Beitrag Nr. 473 ()
      Was ist der Unterschied zwischen einer MüRü und Morphosys in der Volumbetrachtung:confused:

      Genau:look: Augen auf
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 18:46:33
      Beitrag Nr. 474 ()
      Nach einer schlechten Kursvergangenheit und erfolgreicher Unternehmensentwicklung sieht das für künftige Kurse richtig gut aus:look:

      Avatar
      schrieb am 12.02.03 19:34:06
      Beitrag Nr. 475 ()
      Da sind wir wieder:look:



      Morphosys ist weiter.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 19:41:17
      Beitrag Nr. 476 ()

      Pygmäenrallye geht weiter. :)

      Seit 2 Stunden könnte man auf Xetra zu 8,3 verkaufen, aber keiner will. Und das bei dem Umfeld.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 19:47:28
      Beitrag Nr. 477 ()
      #471,
      @eck 64,
      danke für die exakte Erklärung. Wieder was kapiert.
      Muß mir endlich mal einen Überblick über Börsengepflogenheiten und Abkürzungen durchlesen.
      Gruß
      d
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 19:55:10
      Beitrag Nr. 478 ()
      Ohne Designated Kursbegrenzer würde Börse doppelt viel Spaß machen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 23:00:32
      Beitrag Nr. 479 ()
      #478
      Dachte wir wären gegen die Zockerei?
      Gruß
      d
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 23:22:49
      Beitrag Nr. 480 ()
      Detzlaff

      Der Kurs geht mit oder ohne Designated Sponsor seinen Weg, nur sehe ich keinen Vorteil sondern einen Kostenfaktor im DS. Das Gebrabbel der Deutschen Börse mit Liquidität und so kenne ich wohl, nur komme ich zu einem anderen Ergebnis.

      Ein DS ist primär Kostenfaktor und einen Nutzen aus einem Spread von 3% oder mehr kann ich nicht erkennen, eine Kurspflege oder Vorteile bei der Unternehmensfinanzierung bietet keine Bank. Dann lieber gleich einen liberalisierten Markt ohne Hebamme und ich stelle mich drauf ein.

      Für eine nicht erbrachte Leistung wird gezahlt und das ist nicht gut für mich und meine Aktien.

      Ändert nichts am Weg zu anderen Kursen, aus der Pygmäenrallye zu 9,60, nach 16 zum primären Trend, nach 30 gehts in 30er Schritten und teuer ist Morphosys im Verhältnis zum technologischen Potenzial noch lange nicht.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 12.02.03 23:25:36
      Beitrag Nr. 481 ()

      Mal was fürs Auge.

      Das sieht aber schlecht aus.... ;)
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 10:39:27
      Beitrag Nr. 482 ()
      Druck kommt da mit News rein.



      Vorher ist das ein Kampf um die beste Positionierung.
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 16:03:18
      Beitrag Nr. 483 ()
      wenn die amis heut abschmiern gehts morgen
      deutlich unter 8. :rolleyes:

      wer bei 4 neu einsteigt macht schnell 100 %,
      das is doch besser als drinbleiben und jetz
      noch 50 % verlieren.:D :D

      so gut rechnen müsste doch eigentlich jeder können.:confused:

      mfg:)
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 16:15:51
      Beitrag Nr. 484 ()
      Cool, Zenman, und was ist, wenn sie das nicht tun? Bist Du Hellseher oder gut im Raten?

      gruß carlos
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 16:22:30
      Beitrag Nr. 485 ()
      du glaubst doch nich im ernst, dass die von
      dem letzten hype bei 20 auf 8 fallen, um dann
      neu nach oben durchzustarten. :laugh: :laugh: :laugh:

      das glauben selbst die eingefleischten anhänger nich ;)

      mfg:)
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 16:29:49
      Beitrag Nr. 486 ()
      @zenman

      du solltest dich entscheiden. entweder hängt es nun wie von dir erwähnt vom weiteren handelsverlauf bei den amis ab oder mor muß grundsätzlich wieder nach 20 € auf 4 € zurück, damit du bis 8 € dann 100 % gewinn einstreichen kannst.



      klingt merkwürdig dahingefaselt, findest du nicht auch :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 16:37:06
      Beitrag Nr. 487 ()
      @zenman
      Also ganz nüchtern ein mögliches Szenario, nicht das einzig mögliche, aber eines davon:

      Am 24.2. gibts Zahlen. Vielleicht wird dann, stattt dem bisher durch die Bank erwarteten Insolvenzszenarien der BE für 2004 aus bestehenden Verträgen heraus angekündigt.

      Und dann wird noch ein neuer Kunde verkündet.

      Dann hast du 2004 den einzigen deutschen Biotech mit schwarzen Zahlen. Und dann?

      Als Anhänger kann man von sowas träumen... Der chart schliesst sowas garantiert nicht aus.
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 19:26:00
      Beitrag Nr. 488 ()
      jetz steht krieg an, der is beschlossen :(
      BE in 2004 mag bei der nächsten rally kicken :look:

      ich bestreite nich dass MOR nochmal richtig abgeht,
      will ja selber rein. ;)

      aber jetz is erst mal fallen angesagt,
      mind. bis 5
      vielleicht bis 4 oder sogar 3 :eek:

      wer dass nich sehn will, hat noch nich genug kohle
      verloren :cry:

      ihr kriegt meinen senf jetz bis unten und wenn ich
      rein komm wieder bis oben. :laugh: :laugh: :laugh:

      wir könn uns angiften, oder unsern spass dabei haben.
      jeder wie er`s braucht. ;)

      mfg:)
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 06:47:25
      Beitrag Nr. 489 ()
      # 487, der Unternehmenskalender der Morphosys AG sieht folgenden Zeitplan für die Veröffentlichung von Zahlen vor:


      Datum Ereignis
      26. Februar 2003 Bilanzpressekonferenz / Analystenkonferenz
      10.30 Uhr CET, Hessischer Hof, Frankfurt a. Main
      07. Mai 2003 Veröffentlichung des 3-Monatsberichts
      16. Mai 2003 Hauptversammlung
      30. Juli 2003 Veröffentlichung des 6-Monatsberichts
      29. Oktober 2003 Veröffentlichung des 9-Monatsberichts
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 07:22:26
      Beitrag Nr. 490 ()
      Schätze auch mal ,die 5€ werden wir stark von unten sehen???
      Auch eine Null vor dem Komma ist möglich!
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 09:24:11
      Beitrag Nr. 491 ()
      Oswald

      Die 4 Stück in Frankfurt wären fast dein Preis gewesen:laugh:

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 09:43:40
      Beitrag Nr. 492 ()
      Friseuse,
      aber nur fast!
      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 09:49:38
      Beitrag Nr. 493 ()
      Das war fsch`s Kauffürs Musterdepot. :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 10:00:41
      Beitrag Nr. 494 ()
      Fast.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 11:16:59
      Beitrag Nr. 495 ()
      Mich bewegt die Frage:

      Wenn ich vom mittel/langfristigen M-Erfolg überzeugt bin, sollte ich dann alle freien Eier, z.B. unter 8€, in diesen Korb legen? Unter Erfolgsgarantie? wäre dieser Korb der beste Platz.

      Ich weiß schon, niemals alles auf eine Karte.
      Es wäre ein, allerdings nicht existensgefährdentes, Wagnis.

      Na ja, sind so Gedanken. Tue es nicht.

      Wenn es ordentlich weiter runter geht wird die Angst größer und ich riskiere erst recht nicht mehr.

      Verflixte Börsenpsyschologie.

      Wie kommt man an die richtigen Insider?

      Die HV ist auch nur darauf angelegt, gewünschtes geschickt zu vermitteln.

      Jedenfalls ist es spannend.
      Ihr Teilnehmer an dem Krimi, seid gegrüßt.

      d
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 11:37:04
      Beitrag Nr. 496 ()
      Detzlaff

      Da muß jeder seinen eigenen Weg gehen und seinen Frieden finden.



      Was bildet Kurse:confused: das Unternehmen:confused: vergangene Kurse:confused: das Umfeld:confused:

      Mein Weg ist der einer Longposition für den Erfolg bei einem eklatant unterbewerteten Unternehmen und ab und zu was für die kurzfristige Freude, sonst wirds in der Wartezeit langweilig.

      Glück auf
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 13:19:32
      Beitrag Nr. 497 ()
      Wenn Sano kauft ist der Kurs bei 9,60. Kauft dann Oswald seine 4 Stück prozyklisch:look: ist der Ausbruch da:look:
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 18:32:50
      Beitrag Nr. 498 ()
      rally gibts erst viel später :p

      rettet euer geld ;)

      mfg:)
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 18:38:34
      Beitrag Nr. 499 ()
      @ ZTenni, Du willst doch nachgewisenermaßen nur günstig an Mor rankommen..0:p
      Avatar
      schrieb am 14.02.03 18:43:35
      Beitrag Nr. 500 ()
      Rettet eure Einlagen,Morph ist quasi jetzt schon tot!
      :eek:
      • 1
      • 18
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      +0,22
      -9,76
      -0,90
      +0,35
      +0,46
      -1,05
      -1,50
      -0,68
      +1,81

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      82
      58
      48
      40
      38
      38
      37
      30
      26
      Morphosys: Technologieführer mit break even in 2004 oder früher