checkAd

    Geplante Anlage in Fonds: 300 Euro monatl. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.02.03 19:07:52 von
    neuester Beitrag 09.03.03 18:45:53 von
    Beiträge: 24
    ID: 702.285
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.911
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:07:52
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo Experten,
      also ich möchte im Monat 300 Euro langfristig für meine Altersvorsorge investieren. Na ja bin jetzt 36 Jahre alt und da kann man sich leicht ausrechnen wann der Herr 65 wird. Viel Zeit ist anlagetechnisch nicht mehr. Habe mich in der letzten Zeit sehr viel mit Fondsanlagen beschäftigt, viel gelesen, viel rumgesurft, viele Foren mir angeschaut, viele verschiedene Meinungen gelesen und gehört.

      Ehrlich gesagt hat dies mehr zur Verwirrung als zur Klärung meiner Anlageentscheidung beigetragen. Letztendlich bin auf dem diba extra konto mit 3,5 % Zins gelandet. Na ja so zum parken übergangsweise. ( Bitte sagt mir nicht das das sogar im Moment die beste Anlage war...würde mich schockieren:( )

      Also was würdet ihr mir vorschlagen wie ich diese 300Euro im Monat langfristig (mittelfristig?)im Fondsbereich investiere?
      Vielen Dank im voraus für eure Meinungen!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:11:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      :D :D :D ...wie kommst denn Du auf 65 ?
      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:26:58
      Beitrag Nr. 3 ()
      Mach ich mit demselben Betrag bereits seit 1997. Geplant hatte ich dieses Investment auf ne Laufzeit von ca. 10 - 15 Jahren. Dann wäre ich Fuffzisch :D, und es wäre ne nette Stange beieinander. Vorausgesetzt die Märkte steigen auch wiedermal :D. Ich investiere in 6 DWS-Fonds quer durch den Gemüsegarten, 4xRisikoklasse 3, 2xRisikoklasse 4.

      Gruss Fesdu
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:30:59
      Beitrag Nr. 4 ()
      ;) Hast recht.....65 ist wohl ein wenig hochgegriffen....bin Raucher, jetzt im Ernst noch zwei Sätze zu der Anlage: bin nicht zwingend der risikofreudigste wenn ihr wisst was ich meine....hoffe das noch ernste Meinungen kommen...gruss aus münchen....
      drdee
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:34:23
      Beitrag Nr. 5 ()
      kommt immer drauf an was du bereits an vermögen für deine Altervorsorge angespart hast, z.B. Sparguthaben Immobilien oder dergleichen. Wenn Du nun damit anfangs ist wahrscheinlich am Besten die EUR 300 so gut als möglich zu streuen in Renten Auch wenn es altmodisch klingen sollte und Aktienfonds.Im Rentenbereich finde ich die Deka Rent Radingfonds ganz gut sind von der Performance immer Top und haben kein Ausgabeaufschlag. gib sie in unterschidlichen Laufzeiten einmal 1-3; 3-5 und 5-8 jahre Restlaufzeit der Anleihen. Mußt mal schaun ob du die ansparen kannst ansonsten den DWS Eurorenta.
      Im Aktienbereich ist der Templeton Growth (EUR) immer noch sehr gut. Eur wg. der US-Steuer Ansonsten sieht der Nordea America dann noch Asien und Europa verteilen. Also alles in allem folgende Verteilung der EUR 300 für einen konservativen Vorschlag.

      EUR 150,00 DEKA Tradingfonds 3-5 (977187)
      EUR 50,00 Templeton (EUR)(971 043)
      EUR 50,00 Nordea American Growth (973 348)
      EUR 50,00 Newton Oriental (930 446)

      An statt des Asien Fonds kanns aber auch einen Europafonds nehmen wie z.B. den Gartmore Cont. Europe oder den Fidelity European Growth.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:34:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      WKN 921545 CAF Global Healthcare Classic.
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:39:08
      Beitrag Nr. 7 ()
      danke moneymaker für die ersten konstruktiven Überlegungen!!:)
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:44:50
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hast denn schon was zur seite gepackt? Wenn ja könnteste auch nur auf Aktienfonds gehen. haben auf lange sicht auf jeden fall die bessere Performance. Wenn du so mit 65 davon leben willst solltest du ab 50 langsam anfangen den anteil Aktien in Renten Zu tauschen damit du wiederkehrende sichere Erträge hast. Mit 65 solltest du dann bei einem Rentenanteil von 85 bis 90 % sein. Von deinen Aktuell 50% Renten und 50% Aktien mit denen du nach meinem Vorschlag anfangen würdest
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:45:44
      Beitrag Nr. 9 ()
      Danke an die anderen Beiträge natürlich auch!!....sollte ich irgendwann einmal zu einer Entscheidung kommen bleibt natürlich auch die Frage aller Fragen wo kaufen?? wo ist es günstig?...ist weiss das der totale Preiskrieg unter den Anbietern ausgebrochen ist...ist erwähne es halt nur jetzt schon einmal, werft mir mal ein paar "gute" Anbieter zu mit denen ihr auch gute Erfahrungen gemacht habt...many thanks!!
      ps ich hasse karneval
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:49:11
      Beitrag Nr. 10 ()
      @drdee66:D :D :D
      nee, nee, ich zweifel nicht daran, dass du die 65 erreichst, eher daran, dass du dann schon in rente gehst, war da nicht von 75 was die rede?
      ansonsten kann ich dir auch keinen rat geben, bin selber mit fonds in den miesen und mit den aktien erst recht.
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:51:46
      Beitrag Nr. 11 ()
      to moneymaker: muss zugeben das ich bis jetzt wenig gemacht habe...na ja um ehrlich zu sein seeeehr wenig:( man hat halt sein Leben genossen tztz... jetzt bin ich finanziell in der Lage was wegzulegen ( Gott sei Dank doch noch ein wenig Karriere gemacht ..)alles in allem: ja ich starte bei Null....mh peinlich zuzugeben :cry:
      gruss
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 19:59:05
      Beitrag Nr. 12 ()
      @curacanne
      mh....du machst mich nachdenklich.......ok ok jungs und mädels wir werden den Anlagehorizont um ( na ok ) 5 Jahre erweitern...sorry für deine Anlagen...( hätte da so ein Tip mit einem diba Konto:-)...kleiner Scherz) wünsche dir aber viel erfolg für die Zukunft curacanne!!!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 20:02:13
      Beitrag Nr. 13 ()
      Gib´s mir, dann ist 100% Sicher gestellt das du es nicht wieder kriegst.

      Spaß bei Seite.
      Bei der Allianz gibt´s eine Lebensversicherung die aus 20 verschiedenen Fonds besteht die man je nach eigenen Vorstellung gewichten kann.

      Sonst kann man nur sagen nichts ist wirklich sicher.

      Fonds können kräftig abschmieren wie in den letzten Jahren.

      Rentenfonds auch z.B. Enron Argentinnien Anleihen etc.

      Bundesschatzbriefe haben historisch niedrige Renditen

      Sparbuch schaft nicht einmal den Inflationsausgleich.

      Immobilien kosten Steuern und Unterhalt. Demographische Entwicklung spricht auch gegen nennenswerte langfristige Gewinne.

      Was bleibt:

      Entweder aktiv drum kümmern, was Zeit und Nerven kostet oder jemanden (Berater oder Fond oder Bank oder Versicherung) Vertrauen und wenns dumm geht Geld schenken!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 20:10:02
      Beitrag Nr. 14 ()
      @justme

      du bringst das ziemlich auf den punkt...also doch diba mit 3,5%????
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 20:26:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      Hi drdee 66,

      hier mal drei Anbieter im Bereich der Fondsplattformen als Antwort auf Deine Frage zu den günstigsten Anbietern.

      infos GmbH (www.infos.com)
      Dima24 GmbH (www.dima24.de)
      Laransa AG (www.laransa.de)

      Ich kann natürlich nicht sagen, ob das für Deinen Fall die günstigsten Anbieter sind. Gibt darüber hinaus natürlich noch eine Reihe von kleineren Vermittlern. Es ist halt immer die Frage, ob der Rabatt dort auch dauerhaft gesichert ist.

      Viele Grüße
      N22
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 20:34:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      @n22

      danke für die info!wie verstehst du "langfristig gesichert"? hast du pers. erfahrung mit deinen angegebenen adressen? denkst du das es bei denen der fall ist was die langfristige sicherung angeht....noch was ganz anderes....der dit euro total return wird ja im moment ganz schön promoted....wie ist eure meinung speziell über diesen fonds?
      gruss!
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 21:05:49
      Beitrag Nr. 17 ()
      @justme, wow, ja bankberater vertrauen: tipp der berliner sparkasse, deka europa potential( bei mir jetzt schlusslicht mit -67%), bayer bei 50 empfohlen, vivendi bei 70 empfohlen, leider wusste ich da noch nichts von absicherungen, die bank wohl auch nicht:D . also jemandem vertrauen ist denke ich das schlechteste, es sei denn , er sitzt in deiner familie. allenfalls ist etwas von der DWS zu halten, aber wiederum nichts von der deutschen bank.
      curacanne;) ;) ;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 21:13:24
      Beitrag Nr. 18 ()
      Unter langfristig gesichert verstehe ich, dass es den Anbieter auch in naher Zukunft noch gibt. Das erscheint mir bei den drei genannten Anbietern am wahrscheinlichsten zu sein. Verschwindet Dein Anbieter von der Bildfläche, gibt es auch keinen Rabatt mehr. Dein angelegtes Kapital ist dann natürlich nicht weg.
      Die angegebenen Adressen beruhen nur auf meinen Recherchen in verschiedenen Boards und Zeitschriften. Ich kann Dir leider keine persönlichen Erfahrungen schildern, da ich vor geraumer Zeit mein Direktbank-Depot aufgelöst habe und seitdem ausschließlich den Markt bzw. die Entwicklung im Bereich der Fondsplattformen beobachte.
      Der Dit Euro Total Return Fonds ist vor allem ein sehr großer Marketingerfolg. Die Performance war bisher jedenfalls nicht überdurchschnittlich, und die verfolgte Anlagestrategie ist auch nicht neu. Fazit: Kein schlechter Fonds, aber das Rad wurde hier nicht neu erfunden.

      Gruss
      N22
      Avatar
      schrieb am 27.02.03 22:13:55
      Beitrag Nr. 19 ()
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 01:19:13
      Beitrag Nr. 20 ()
      Also, wenn es denn Rentenfonds sein sollen, dann bei der Amlagedauer keine Tradingfonds, weder von Deka noch von sonstwem, egal wie die Rendite der letzten beiden Jahre aussah. Tradingfonds knabbern mit etwa 1% jährlicher Verwaltungsgebühren am Ertrag. Idee stattdessen: Sparplan auf Bundesschatzbriefe einrichten (kostet gar nichts) oder den indexchange eb.rexx kaufen (passiver Rentenfonds, der die größten Bundesanleihen nachbildet, 0,15% Verwaltungsvergütung). Ob ein aktiver Fondsmanager so gut ist, 1% jährlichen Gebührennachteil über 30 Jahre auszugleichen, bezweifle ich sehr.

      #5
      Bei 25 Jahren Anlagehorizont macht es nur wenig Sinn, kurze oder mittlere Laufzeiten zu besparen. Im allgemeinen bringen Langläufer höhere Renditen bei stärkeren Kursschwankungen, inverse Zinskurven sind ausgesprochen selten. Deshalb wäre (abgesehen von meinem obigen Einwand) der Deka Tradingfonds 5-8 die bessere Wahl, wenn es denn überhaupt so etwas sein muss.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 16:25:33
      Beitrag Nr. 21 ()
      Hier noch ein paar unabhängige Vermittler:
      html://www.fonds-sparkauf.de
      html://www.fonds4you.de
      html://www.avv-fondsvermittlung.de
      html://www.av-fondsvermittlung.de

      Wichtig bei dieser Auswahl sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Fondsplattformen:
      Fondsservicebank, ebase, attrax etc.
      Viel Wahl, aber wenig Qual:
      alle Anbieter sind meines Erachtens seriös und seit längerem tätig.
      Gute Erfahrungen habe ich mit dem 4. Anbieter gesammelt.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 16:31:15
      Beitrag Nr. 22 ()
      Sorry, habe gerade erst Feierabend gemacht, bin noch ein wenig dösig:
      http://www.fonds-sparkauf.de
      http://www.fonds4you.de
      http://www.fondsvermittlung.de
      http://www.av-fondsvermittlung.de
      Avatar
      schrieb am 02.03.03 12:55:30
      Beitrag Nr. 23 ()
      ein Bild sagt mehr wie taus...

      möglicher weise sehen wir nun wieder so einen Zyklus !




      http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,200398,00.…

      http://mitglied.lycos.de/oegeat2/kurseinbreuche/

      schau dir speziell
      Kursverluse von Einzellaktien und wie lange deren Erholungbraucht !!!!!

      und das Wichtigste

      unter Die wichtigste Börsenregel ist

      Basirend darauf "...Gewinne laufen lassen, Verluste ... "
      wenns schon AKTIEN-Fonds sein müssen na dann würd ich den nehmen !
      http://www.investmetfonds-traiding.cc.nu/
      ......Da der " Cost Average Effect " beim Fondssparplan wohl selbst Dir bekannt sein dürfte, weißt Du ja, daß sich mit jeder Sparrate der Durchscnittspreis verringert.......hahhaha:laugh:

      .....mit jeder Sparrate der Durchscnittspreis verringert..."

      Irrtum !!!!



      ganz einfach

      im Jahr wird 2 mal gekauft um 1000 Euro (wert wird ungefähr gekauft ...)

      1 Jahr 40 - 25.00Anteile 52 - 19.23Anteile
      2 Jahr 70 - 14.26Anteile 105- 9.52Anteile
      3 Jahr 112- 8.9 Anteile 105- 9.52Anteile
      4 Jahr 100- 10.00Anteile 90 - 11.11Anteile
      5 Jahr 80 - 12.50Anteile 70 - schlußkurs

      in Summe wurden 9.000.- Euro investiert man bekam 120.04 Anteile

      Durchschnittspreis 74.97 Euro !!! man beachte man kaufte von 9Käufen 3 mal günstiger und das die ersten 3 mal !!!!!

      120.04 Anteile X Schlußkurs 70 ist 8.402.8 Euro und das ohne Kosten !!!!!!


      ---
      Fakt ist Fondssparen macht nur in einem klaren Aufwärtstrend Sinn -sonnst wird nur Kohle verheitzt legs aufs Spaarbuch -oder ...hi:D (in unserem Beispiel wäre der EinmalInvestor der im Klaren Trend kauft nicht 6.6% ärmer geworden !!)
      hier eine Überlegung wann gent man raus...

      doch was kommt nach der Infla raus ? ein fettes Minus!!



      größer


      überrings Quadriga

      Kam bei einem Einmalinvestment über diese Zeit



      http://www.quadriga-ansparer.cc.nu/

      33% raus !!!!! doch wer die ganze Zeit nen Spaarer hat verzinste sein Geld mit 17,5% !!!

      und das in einem klaren Aufwärtstrend !!!!!!!
      Gute Nacht für alle Spaarer die in einem Investment sind das seit 2 Jahren ...

      Infos zur Wirtschaftslage hier

      * Die Bewertung des S&P500
      * 10 Gründe für einen Bärenmarkt
      * Das große Trendbild


      http://www.secura-way.com/presse
      Avatar
      schrieb am 09.03.03 18:45:53
      Beitrag Nr. 24 ()
      hallo,
      war ein paar tage weg....möcht mich für die beiträge bedanken!!!...werde sie mir jetzt mal in ruhe zu gemüte führen.... gruss aus münchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Geplante Anlage in Fonds: 300 Euro monatl.