checkAd

    "Binnen Stunden" in Bagdad - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.04.03 00:03:51 von
    neuester Beitrag 03.04.03 08:25:58 von
    Beiträge: 22
    ID: 716.311
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 420
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:03:51
      Beitrag Nr. 1 ()
      Mittwoch, 2. April 2003
      Angriff von zwei Fronten
      "Binnen Stunden" in Bagdad

      Karte zur aktuellen militärischen Lage

      Schneller als zuletzt erwartet ist der Kampf um Bagdad in greifbare Nähe gerückt. Zwei Wochen nach Kriegsbeginn standen die Spitzen amerikanischer Einheiten nach alliierten Angaben nur noch 30 bis 45 Kilometer vor der irakischen Hauptstadt.

      Die Geschwindigkeit des Vorstoßes sei "absolut erstaunlich", sagte ein BBC-Korrespondent im Hauptquartier des US-Oberkommandos in Katar. "Binnen Stunden" und damit bereits an diesem Donnerstag könnten die US-Soldaten den Stadtrand von Bagdad erreichen. Die vorrückenden Verbände seien streckenweise "auf fast keinen Widerstand" gestoßen.

      "Bagdad-Division aufgerieben"

      Das Pentagon sagte, die US-Truppen seien nur noch 45 Kilometer von Bagdad entfernt. Die Kämpfe mit den Verteidigern der Hauptstadt dauerten an. Die heftigsten Gefechte könnten aber noch bevorstehen, "darunter die Möglichkeit, dass die Iraker chemische Waffen einsetzen".

      Bei Gefechten südlich von Bagdad griffen US-Truppen am Mittwoch Einheiten der Republikanischen Garde von Saddam Hussein an. Dabei wurde die Bagdad-Division dieser Elitetruppe nach amerikanischer Darstellung vollständig aufgerieben. "Die Bagdad-Division ist vernichtend geschlagen", so Brigadegeneral Vincent Brooks. Der Irak bestritt dies.

      Zwei Fronten südlich von Bagdad

      Nach übereinstimmenden Berichten amerikanischer Medien haben US-Truppen bei Kerbela - rund 80 Kilometer südwestlich der irakischen Hauptstadt - eine umfangreiche Bodenoffensive eingeleitet. Der irakische Widerstand nördlich von Kerbela sei geringer gewesen als erwartet, berichtete ein CNN-Reporter, der die US-Truppen begleitet. Kerbela ist die letzte große Stadt vor Bagdad.

      Die südöstlich von Bagdad gelegene Stadt Kut wurde nach US-Angaben erobert. Hier besetzten US-Truppen eine Brücke über den Tigris und rückten in die Stadt ein. Marine-Infanteristen besetzten nach Angaben eines Offiziers den südlich von Kut gelegenen Flugplatz Kalat Sukkar, über den der Nachschub von Truppen und Material sichergestellt werden soll.

      Der arabische Fernsehsender El Dschasira berichtete unter Berufung auf US-Militärs, amerikanische Soldaten hätten den Tigris überquert und kontrollierten die Straße zwischen der rund 150 Kilometer südlich von Bagdad gelegenen Stadt Kut und der Hauptstadt.

      Damit könnten sich US-Bodeneinheiten von zwei Seiten - in den Flusstälern von Euphrat und Tigris - der irakischen Hauptstadt nähern. "Der Kreis um Bagdad schließt sich", sagt in Washington Verteidigungsminister Donald Rumsfeld.

      In der Nähe der südirakischen Hafenstadt Umm Kasr entsteht einem "Stern"-Bericht zufolge das größte Kriegsgefangenenlager der alliierten Streitkräfte für 100.000 Menschen. Wie das Magazin berichtet, sind dort schon jetzt in Armeezelten tausende Gefangene untergebracht. Laut BBC beträgt ihre Zahl derzeit 5.400.

      Orte in Kurdenregion beschossen

      Kurdischen Angaben zufolge wurden bei Granaten- und Raketenangriffen auf den Ort Kifrei im Nordirak drei Bewohner getötet. Ein Dutzend weitere Menschen seien verletzt worden, darunter auch mehrere Peschmerga-Kämpfer. Irakische Truppen sollen außerdem das nahe gelegene Dorf Kares am Rand der autonomen Kurdenregion beschossen haben. Das Artilleriefeuer richtete sich insbesondere auf einen Bunker im nahe gelegenen Dorf Kares. Es habe sich um den ersten konzentrierten Beschuss kurdischen Gebiets gehandelt.

      Nach Angaben der Patriotischen Partei Kurdistans (PUK) verlegten die irakischen Streitkräfte mehrere Panzer an die Front bei Kifrei. Südlich des Orts sollen zahlreiche Soldaten zusammengezogen worden sein. Von Kifrei führen Straßen ins Ölzentrum Kirkuk, in Saddam Husseins Heimatstadt Tikrit und nach Bagdad. Der Ort mit 27.000 Einwohnern gilt daher als strategisch wichtig.

      US-Kampfflugzeuge flogen indes Angriffe auf das Gebiet um die Stadt Mossul. Bilder des arabischen Fernsehsenders El Dschasira zeigten eine riesige schwarze Rauchwolke über Mossul sowie Explosionen in einiger Entfernung.

      Quelle: www.n-tv.de
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:05:33
      Beitrag Nr. 2 ()
      Bald gibts SADDAMSCHNITZEL in Bagdad. :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:13:17
      Beitrag Nr. 3 ()
      Super, Bush;
      Super, Rumsfeld;
      Super GI´s;
      Super, Tommies;

      (wobei ich auf der Reihenfolge nicht bestehen würde).
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:17:14
      Beitrag Nr. 4 ()
      Für Super wirste bald ganz viel bezahlen müssen :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:19:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      Was denn?
      Wieviel denn?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:26:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die angelsächsischen Verbrecher laufen ihrem Verderben entgegen :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:28:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      #5 Wirste schon noch sehn :rolleyes:

      Lass Dich überraschen :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:35:30
      Beitrag Nr. 8 ()
      Also Du weist es nicht.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 00:41:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      Als Kriegsgegner habe ich diesen Thread / Artikel ohne Kommentar reingestellt um mal zu sehen, wen er als erstes anzieht, sehr interessant, hat sich also der kleine Haufen Kriegsbefürworter gleich angesprochen gefühlt . . . ist nicht schlimm Jungs, ihr habt die Ehre, an einem wissenschaftlichen Experiment der Uni-Hannover teilzunehmen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:03:55
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zur Threadüberschrift:

      Binnen Stunden

      bedeutet n >1

      also alles zwischen 1 und unendlich

      Baby:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:03:56
      Beitrag Nr. 11 ()
      #1/9 Auch ich als Kriegsgegner wäre froh, wenn Saddams Regime endlich fallen würden. Je früher Bagdad erobert wird, desto eher hat das Abschlachten ein Ende. Klingt schlimm und traurig, ist aber besser.
      Wir Kriegsgegner konnten diesen Krieg nicht verhindern (leider), aber je eher er zu Ende ist, desto besser.
      Trotzdem geht mein Vorwurf an Bush, Blair, Merkel und alle Kriegsbefürworter: Ihr tragt allen Verantwortung für jedes tote Kind, jede tote Frau und jeden toten Mann in diesem Krieg! :mad:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:19:11
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bagdad darf und wird nicht fallen.

      Die Ami-Verbrecher verfolgen finstere Pläne in der Region. Das ganze hat mit Saddam Hussein überhaupt nichts zu tun.

      Bagdad wird der Untergang G.W. Bushs sein.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:22:55
      Beitrag Nr. 13 ()
      @AttiMichael

      Da gips ja doch noch jemand mit a bissl Hirn im Kopp, einer der sein Gewissen noch nicht verkauft hat!

      D. B.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:23:19
      Beitrag Nr. 14 ()
      "Bagdad darf und wird nicht fallen."

      Hey Seisom, dafür ist aber ein wahrhaftiges Wunder nötig. Das ist dir doch hoffentlich klar. Militärisch ist Bagdad nicht zu halten (auf dauer).
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:26:24
      Beitrag Nr. 15 ()
      Fallen = Befrieden ?

      Baby :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:31:28
      Beitrag Nr. 16 ()
      @schmeissfliege

      Die Amis und Israelis haben bereits eine Warnung bekommen, den Absturz des Columbia-Space-Shuttle (mit einem israelischen Luftwaffenoffizier an Bord) über Texas, der Heimat G.W. Bushs und über dem Städtchen Palestine.

      Der Rest wird folgen :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:34:31
      Beitrag Nr. 17 ()
      ohohohoh !!

      Jetzt wirds finster......

      das richtige Forum für dich

      http://f23.parsimony.net/forum53379/index.htm
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:35:32
      Beitrag Nr. 18 ()
      #16
      Ich glaube, es gibt viele Städtchen, die `Palestine` heissen.
      War nicht die gestern befreite Kriegsgefangene auch aus Palestine, aber Virginia :confused:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:39:40
      Beitrag Nr. 19 ()
      #11,
      ich fürchte nach dem Krieg ist vor dem Krieg. Das "nation building" wird uns noch gewaltige Probleme bringen - auch militärische.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 01:39:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      #Skywatcher

      Hoffentlich nimmst du die Geschichte mit der befreiten US-Soldatin nicht für bare Münze.

      Das ganze riecht zu sehr nach Hollywood-Drehbuch :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 08:13:10
      Beitrag Nr. 21 ()
      Saismo # 12
      Am besten wäre es, Du würdest die Araberehre in Bagdad verteidigen anstatt das Board mit deinen Schwachsinn zu verunstalten. Ein paar Verrückte Gesinnungsgenossen sind Dir ja schon aus Jordanien vorausgeeilt.
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 08:25:58
      Beitrag Nr. 22 ()
      #11
      sehe ich auch so

      #19
      Ich kann mir ehrlich gesagt noch nicht vorstellen wie
      eine stabile Nachkriegsordnung im Irak aussehen soll.

      Demokratie ist für die meisten Araber ein Fremdwort,
      zudem würde selbige wohl ziemlich schnell zu einer
      islamistisch geprägten Regierung führen, was wohl nicht
      Kriegsziel der USA sein dürfte.

      Bleibt ein Marionettenregime der USA, was mich dann
      doch ein wenig an den Spaß erinnert den die Russen
      in Afghanistan hatten.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "Binnen Stunden" in Bagdad