checkAd

    Cost-Average-Effekt beim Dekafond - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 18.04.03 11:54:17 von
    neuester Beitrag 28.04.03 09:44:24 von
    Beiträge: 8
    ID: 722.891
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.030
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.03 11:54:17
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi,

      um mir einen Überblick zu verschaffen, habe eine Aufstellung darüber gemacht, was ich seit dem Beginn meiner "Aktienanlegerkarriere" (15.03.1993 / Dekafond) investiert habe und was das Ganze heute Wert ist. Das Ergebnis war deprimierend. Der heutige Wert meiner Aktienanlagen beträgt nur 89,5 % der Anlagesumme (bei einer unterstellten durchschnitlichen Inflationsrate von 1,5% sogar nur 83,5%).

      Ich habe jahrelang einen Sparplan mit Dekafonds gefahren, bis ich dann auf andere Fonds (die schlechter ;) und besser performten) und Aktien umgestiegen bin. Auch den Sparplan habe ich bei "lokalen Tiefpunkten" um grössere Einzelbeträge ergänzt. Sollte meine schlechte Gesamtperformance an diesem hektischen Wechseln der Anlagepapiere liegen und hätte ich bei einem striktem Einhalten des Dekafonds-Sparplans vom Cost-Average-Effekt provitiert ?

      Dieses habe ich durchgerechnet und das Ergebnis ist nahezu identisch (89,5% bzw. 83 %).

      Da man immer wieder hört, dass die Anlage in Aktien bzw. Aktienfonds langfristig eine durchschnittliche Jahresrendite von ca. 10 % bringen soll, müsste der Dekafond nun auf ca. 68 Euro steigen. Der Dax, den der Dekafonds in etwa abbildet, müsste demgemäss auf ca. 5400 steigen.




      Na, ich bin ja mal gespannt!

      MichaJ
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 14:22:08
      Beitrag Nr. 2 ()
      ist ja wirklich traurig ! wärst du nur rechtzeitig ausgestiegen, jetzt kannst du bestimmt erst mal 10-15 Jahre warten, hoffentlich ist die auschüttung wenigestens anständig.
      Avatar
      schrieb am 25.04.03 21:44:14
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2

      Was soll eine hohe Ausschüttung bringen? Wichtig ist die Entwicklung des investierten Kapitals, nicht wie viel ausgeschüttet bzw. thesauriert wird.
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 20:10:52
      Beitrag Nr. 4 ()
      das ist wohl nicht allein ein problem des dekafonds
      sondern der entwicklung der daxwerte der letzten drei jahren


      denke mal im frühjahr 2000 hattest du mehr als 10% rendite pro jahr gehabt :)


      aber jetzt regelmässig sparen lohnt sich...ist doch geil das man noch mal so billig an aktien kommt...jetzt regelmässig einsammeln und bei rentenbeginn sich über diese phase freuen :D

      hab meine sparrate zur zeit erhöht
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 13:05:55
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ich habe sogar immer wieder mit Einmalzahlungen meine Anteile deutlich erhöht den Sparplan erhöht und würde den Sparplan bei deutlich höheren Kursen wieder reduzieren ich spare aber nur so viel das ich jederzeit ca 5000 Euro cash habe und diese Anlegen kann.
      Marco

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1725EUR -1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 20:42:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      aber jetzt regelmässig sparen lohnt sich...ist doch geil das man noch mal so billig an aktien kommt...jetzt regelmässig einsammeln und bei rentenbeginn sich über diese phase freuen
      :laugh: :laugh: :laugh: :eek: :eek: :eek:

      regelmässig sparen :D
      Avatar
      schrieb am 27.04.03 23:36:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      halihalo

      warum lachst du so :confused:

      ist doch richtig so :D

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.04.03 09:44:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      statistisch stimmt vieles, aber auf ein einzelnes invest bezogen kann vieles ganz anderst rauskommen.

      ob die märkte in den nächsten jahren tatsächlich wieder nach oben gehen ist fraglich.
      man muss nur zahlen lesen können wie es unserer leitkuh "usa" geht.

      baue lieber mal nicht so sehr im hinblick auf dein rente auf aktien oder aktienfonds. als beimischung ja, aber nicht mehr :eek:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cost-Average-Effekt beim Dekafond