checkAd

    AWD-Quartalszahlen - Sind denn alle blind???? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.05.03 23:33:39 von
    neuester Beitrag 17.06.03 12:33:31 von
    Beiträge: 18
    ID: 737.462
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.302
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:33:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hat sich mal jemand die Zahlen vom AWD ernsthaft angeschaut und das Verkaufsgewäsch der Herren Vorstände unbeachtet gelassen?
      Und, hat jemand was gemerkt? Ist irgendjemand irgendetwas aufgefallen? Nein? Mir schon:

      Der AWD gibt im ersten Quartal 2003 74,8 Mio. € Umsatzerlöse an. Um diese Zahl mit dem Vorjahresquartal zu vergleichen, muss man die tecis-Zahlen rausnehmen. tecis hatte im ersten Quartal 2002 16,6 Mio. € Umsatzerlöse. Nehmen wir mal an, tecis hätte im ersten Quartal 2003 die gleichen Umsätze wie im Vorjahr.

      Also: 74,8 - 16,6 = 58,2 Mio. €

      Im Vorjahr hatte der AWD 63 Mio. €.

      Also: 63 - 58,2 = 4,8 Mio. € => Rückgang der Umsatzerlöse um 4,8 Mio. €

      Der AWD hat also in Warheit einen Rückgang der Umsatzerlöse um mehr als 7% zu verzeichnen!!!!

      Das passt dann auch zusammen mit den Aufwendungen für Vermittlung und Beratung, die um den tecis-Zukauf bereinigt extrem gefallen sind (69,5 Mio. € minus tecis Vorjahr: 9,3 Mio. €).

      Weil der AWD diese Tatsache wohl verschleiern will, werden keinerlei Angaben oder Erläuterungen zu den Zahlen oder den Positionen in der Bilanz/GuV gemacht.
      Wie der AWD das EBIT gesteigert haben soll, ist mir auch ein Rätsel. Wo steht da was drüber? Ich denke, die Steigerung ist nur auf die Zukäufe des AWD zurückzuführen!!!!

      Sieht hier irgendjemand "hohes organisches Wachstum" von angeblich 7%????

      Warum hat der AWD heute morgen den tecis-bericht und die Pressemitteilungen zum ersten Quartal 2002 von der Homepage genommen? Steht da was drin, was keiner mehr lesen soll????

      Der AWD hat lt. seiner Angaben im ersten Quartal 2003 104.000 Kunden beraten. 53.000 davon waren Neukunden.

      Also: 104.000 - 53.000 = 51.000 beratene Stammkunden!!!!

      Leute, das ist doch ein Witz!!!! Der AWD sagt selbst, dass er über 1 Mil. Kunden hat!!!! Das bedeutet doch, dass jeder einzelne Kunde seinen Berater alle 5 Jahre mal sieht!!!! Wo ist denn hier die Super-Beratung???? Was für einen Mist will man uns denn hier verkaufen????

      Ich glaube hier stinkt einiges gewaltig. Aber schauts Euch selbst an. http://www.awd.de/investor_relations/ir/1,23005,20056_DE_DE,…
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:45:46
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ach watt... der AWD is geil, vor allem die Produkte und die Berater ganz besonders :laugh:



      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:53:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      @tecdaexchen

      Hast Du Dir diese Grimms-Märchensammlung vom AWD mal durchgelesen?
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 00:21:55
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ #1 + #2
      Danke, danke, danke!!! Endlich mal Leute, die die
      rosa Brille NICHT auf haben!!!!
      Wenn man alle Zukäufe und Auslandsgeschäfte abzieht,
      dann sieht es im Inland gaaaanz düster aus!! :D
      Und das ist gut so....
      AWD - Traumtänzer und Schaumschläger wie sie im
      Buche stehen - im Strafgesetzbuch...

      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 00:42:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      @hermes2

      Ich kenne den AWD nicht von "innen". Zudem habe ich nie als Vertriebler im Versicherungs/Makler oder sonstigem Finanzgeschäft gearbeitet.

      Ich habe mir einfach nur die Quartalszahlen angeschaut. Und da muss ich sagen: Es stinkt gewaltig

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 09:44:10
      Beitrag Nr. 6 ()
      #3: Noch nicht, wollte mir den Feiertag nicht versauen... :laugh:

      Erst letzte Woche hat mich wieder einer dieser "Berater" versucht zu akquirieren, obwohl ich denen mittlerweile schriftlich (nach mehrmaligen Telefonaktionen, bei denen ich irgendwann mal ausgerastet bin, ob sie es nicht kapieren dass ich nicht von ihnen betreut werden will...) mitgeteilt hatte, dass sie bitte von den telefonischen Belästigungen absehen sollen...

      Nerviges Pack :mad:
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 10:45:10
      Beitrag Nr. 7 ()
      profitmachete

      Schön daß endlich mal jemand die AWD-Zahlen etwas kritischer betrachtet.

      Du gehst allerdings von Umsatzerlösen von 74,8 Mio € im
      1. Quartal aus.
      In der Ad hoc - Meldung ist dagegen von 133,7 Mio € die Rede.
      Sehe ich hier etwas falsch?

      Hannover, 28. Mai 2003 (AWD Holding AG) - Die AWD Holding AG, führender unabhängiger Finanzdienstleister in Europa, steigerte im ersten Quartal 2003 die Umsatzerlöse gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 25,9 % auf 133,7 Mio. Euro.

      Gruß

      N.
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 11:23:33
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Nobody_III

      Bei den 133,7 Mio. @ handelt es sich um die Gesamtumsatzerlöse (inkl. Internationales Geschäft).

      Der AWD gibt an, dass 44% der Umsatzes außerhalb Deutschlands erwirtschaftet wurden (siehe 3-Monatsbericht, Seite 2).

      Das bedeutet, dass das Deutschland-Geschäft 56% ausmachen.

      Also: 133,7 x 0,56 = 74,8

      Der AWD kann versuchen die Entwicklung zu verstecken, aber wer auch nur ein wenig genauer hinschaut, wird merken das hier etwas gewaltig stinkt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 16:22:47
      Beitrag Nr. 9 ()
      @profitmachete

      Beim besten Willen, ich kann dir nicht folgen ...

      Aber unabhängig davon frage ich mich, warum um alles in der Welt sollten die Erlöse von tecis herausgerechnet werden und warum sollten die ausländischen Einnahmen herausgerechnet werden? Für jeden Aktionär gibt es doch nur eine Frage: Werden nachhaltige Gewinne erwirtschaftet oder nicht? AWD IST ein internationaler Konzern und hat dazu auch zwei zusätzliche Marken in Deutschland (tecis und Horbach). Was willst du uns damit sagen, dass es "stinkt"? Wonach stinkt es denn? Oder meinst du zum Beispiel man könne VW nur korrekt bewerten, wenn die Ergebnisse von Seat und Skoda herausgerechnet würden? Das wäre doch Humbug, da die Marken nunmal zum Konzern gehören. Dafür dass tecis-Erlöse eingerechnet sind, dafür fehlen ja in 2003 gegenüber 2002 einige Millionen im Finanzergebnis.

      Wo liegt eigentlich dein Problem?
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 16:35:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Sag mal, das verstehst Du nicht?

      Der gesteigerte Umsatz als auch der höhere Gewinn sind lediglich zugekauft!!! und geben keinerlei Hinweis auf Vertriebserfolge. Ergo kann man auch nicht von "organischem" Wachstum sprechen - es gibt nämlich keines.

      "Organisch" ist AWD 2002 in Deutschland um sieben Prozent geschrumpft - nur hat es bislang Dank geschickter Kommunikation keiner gemerkt.
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 16:37:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Sorry - nicht 2002 sondern im ersten Quartal 2003 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
      Avatar
      schrieb am 30.05.03 16:46:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      @arschgeyer

      1. Nomen est omen ...

      2. Niemand hat behauptet, das organische Wachstum würde sich auf die AWD Deutschland GmbH beziehen, sondern auf den Konzernumsatz ohne die Zukäufe des letzten Jahres

      3. Warum kaufst du dir denn nicht auch Wachstum?:D ... ach, wahrscheinlich fehlt dir die Kohle dazu.

      4. Im Jahresbericht werden die Ergebnisse der einzelnen Töchter detailliert betrachtet werden.
      Avatar
      schrieb am 31.05.03 00:46:37
      Beitrag Nr. 13 ()
      @goettinger

      Kannst Du mir sagen, warum in dem Quartalsbericht I/2003 keine Erläuterungen oder Anmerkungen zu den einzelnen Zahlen gemacht werden????

      Kannst Du mir sagen, warum der AWD die tecis-Quartalszahlen I/2002 von der Homepage genommen hat????

      Kannst Du mir sagen, warum der durchschnittliche AWD-Kunde anscheinend nur alle 5 Jahre eine Beratung durch seinen AWD-Berater bekommt????

      Kannst Du mir sagen, warum die Ergebnisse der einzelnen Töchter erst im Jahresbericht auftauchen sollen, obwohl sie lt. Aussage von AWD satte 44% der Umsatzerlöse bringen????

      Wo mein Problem ist????

      Mir geht das scheinheilige Getue des AWD auf den Geist. Jeder Bank in Deutschland, jedem Versicherer in Deutschland, jedem Finanzdienstleister in Deutschland weht derzeit ein kräftiger Wind ins Gesicht. Nur der AWD macht satte Zuwächse. Organisch natürlich.:laugh:

      Was der AWD hier auftischt, ist eine der nächsten platzenden Blasen an der Börse.
      Avatar
      schrieb am 04.06.03 11:06:15
      Beitrag Nr. 14 ()
      @goettinger

      Keine Antwort ist auch eine Antwort.

      Deshalb nochmal die Fragen:

      Kannst Du mir sagen, warum in dem Quartalsbericht I/2003 keine Erläuterungen oder Anmerkungen zu den einzelnen Zahlen gemacht werden????

      Kannst Du mir sagen, warum der AWD die tecis-Quartalszahlen I/2002 von der Homepage genommen hat????

      Kannst Du mir sagen, warum der durchschnittliche AWD-Kunde anscheinend nur alle 5 Jahre eine Beratung durch seinen AWD-Berater bekommt????

      Kannst Du mir sagen, warum die Ergebnisse der einzelnen Töchter erst im Jahresbericht auftauchen sollen, obwohl sie lt. Aussage von AWD satte 44% der Umsatzerlöse bringen????
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 09:38:14
      Beitrag Nr. 15 ()
      @goettinger

      Immer noch keine Antwort von Dir:confused: :confused:

      Warum denn nicht???? Gibt es was zu verschweigen????
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 10:19:41
      Beitrag Nr. 16 ()
      @machete

      Tut mir leid, dass ich auf deine Fragen erst jetzt antworte, ich habe aber auch noch anderes zu tun (arbeiten, Familie, Biergarten etc.);)

      1.) Nein, ich kann dir nicht sagen, warum in dem Quartalsbericht weitergehende Erläuterungen zu den Zahlen fehlen, ich weiß nur, dass die von dir offensichtlich erwarteten Anmerkungen nicht verpflichtend zu machen sind. Du hättest ja gestern auf der HV danach fragen können, wenn du Aktien gehabt hättest...

      2.) Nein, ich kann dir nicht sagen, warum die QI/02 Zahlen von Tecis nicht mehr auf der Homepage sind.

      3.) Offensichtlich läuft das Betreuungskonzept für die AWD-Kunden noch nicht 100% richtig, wir sind angehalten, mindestens alle 3 Jahre unsere Kunden aufzusuchen. Nur in diesem Fall bekommen wir auch Bepro für den entsprechenden Kunden. Hier sehe ich ebenso wie du noch erhebliches Potenzial. Augrund der genannten Bepro-Regelung gehe ich allerdings davon aus, dass sich dieser Aspekt weiter verbessern wird => noch bessere Zahlen in Zukunft:D

      4.) Siehe 1.)

      Wenn dich meine ganz persönliche (subjektive) Meinung interessiert, so glaube ich eher, dass das Wchstum eher größer gewesen wäre ohne den Zukauf (zumindest den von Tecis). Ich tippe eher darauf, dass der negative Trend, den Tecis bereits in den letzten Quartalen vor der AWD-Übernahme zu verzeichnen hatte noch nicht unbedingt gestoppt werden konnte.
      Avatar
      schrieb am 17.06.03 11:57:52
      Beitrag Nr. 17 ()
      "Euro am Sonntag"-Statement:

      1.) Einen leichten Rückgang der Umsatzerlöse im Inland
      will ich (Euro am Sonntag) nicht ausschließen, da AWD laut
      Quartalsbericht 01/2003 Randaktivitäten aufgegeben
      hat. Hierunter fallen explizit die Gesellschaften
      tecis Maklerservice, tecis Versicherungsmakler sowie
      Gilberg & Bruhn. Die Addition der Umsätze in Q1/2002
      von tecis und AWD führt also zu einer verzerrten
      Darstellung. Da im Quartalsbericht keine
      Umsatz-Aufteilung nach Regionen vorgenommen wird, wird
      endgültige Klarheit erst der Halbjahresbericht
      schaffen, in dem dies der Fall sein wird.

      AWD nahm hierzu gegenüber unserer Redaktion wie folgt
      Stellung:


      Die AWD-Gruppe verzeichnete im 1. Quartal 2003 eine
      Umsatzsteigerung von 25,9%. Bereinigt um die Umsätze
      aus den Akquisitionen beträgt das organische Wachstum
      7%, das akquisitorische Wachstum also 18,9% . Weitere
      Details zur Untergliederung nach den Regionen erfolgen
      - wie angekündigt - mit der Bekanntgabe der
      Halbjahreszahlen. Eine Untergliederung nach
      Gesellschaften nehmen wir grundsätzlich nicht vor.


      2.) Dass der Aufwand für Vermittlung und Bertaung
      zurückgegangen ist, ist aus unserer Sicht nicht
      unbedingt negativ zu werten, da der Umsatz trotzdem
      gesteigert werden konnte, was zu einer höheren Marge
      und damit auch zur von Ihnen angesprochenen Steigerung
      des EBIT führte.

      AWD führt hierzu folgende Erklärung an:

      Der relative Rückgang der Aufwendungen beruht darauf,
      dass in UK mit festangestellten Beratern gearbeitet
      wird, deren Kosten im Personalaufwand verbucht werden.
      Hier hat es eine Verschiebung zulasten des
      Personalaufwandes gegeben und zwar dadurch, dass
      Carrington Carr in Q1-2003 konsolidiert ist, nicht
      jedoch im selben Vorjahreszeitraum. Der Rückgang hat
      mit tecis nichts zu tun. Die AWD-Gruppe konnte das
      EBIT von 8,0% in Q1-2002 auf 9,4% in Q1-2003 steigern.
      Angaben zum EBIT nach Ländern legen wir - ebenso wie
      die Untergliederung der Umsatzerlöse - zum
      Halbjahresbericht vor.


      3.) Dass der von Ihnen angesprochene Quartalsbericht
      von tecis nicht mehr im Internet abrufbar ist, hängt
      mit der Zusammenlegung der
      Investor-Relations-Abteilungen beider Unternehmen
      zusammen, bzw. damit, dass das gesamte IR-Portal von
      tecis im Zuge der Fusion geschlossen wurde.


      4.) Zum Thema Kundenzahl und Beratungs-Intervalle will
      ich Ihnen die Replik von AWD auf unsere Anfrage
      ebenfalls nicht vorenthalten:

      Bei den 51.000 Stammkunden in Q1-2003 handelt es sich
      um diejenigen Stammkunden, die im 1. Q. 2003 bei AWD
      einen Vertrag abgeschlossen haben. Die Höhe der
      abgeschlossenen Verträge sagt nichts darüber aus, ob
      wann und wie häufig die AWD-Berater ihre Stammkunden
      kontaktiert und besucht haben ! Nicht bei jedem
      Kontakt oder Besuch wird zwangsläufig ein Vertrag
      geschlossen. Wenn der Kunde sonst zufrieden und gut
      beraten ist ergibt sich nicht die Notwendigkeit des
      Abschlusses eines Vertrages. Ein Berater betreut ca.
      220 Stammkunden, somit ist die Beratung aller Kunden
      auf jeden Fall sichergestellt. Zum Thema Ihrer
      kritischen Anmerkungen zum Wachstum erlauben wir uns
      die Anmerkung, dass AWD unter den europäischen
      Finanzdienstleistern Wachstumssieger ist (Kunden- und
      Umsatzwachstum).

      5.) Abgesehen von der abschließenden PR-Anmerkung,
      denke ich, dass der AWD die von uns gestellten Fragen
      plausibel beantwortet hat. Gestatten Sie mir noch eine
      persönliche Anmerkung, die nicht unbedingt die Meinung
      der Redaktion widerspiegelt: Sie haben durchaus recht,
      wenn Sie als Anleger der gesamten
      Finanzdienstleistungsbranche kritisch gegenüberstehen,
      da die Bewertungen der Aktien – wie das Beispiel MLP
      gezeigt hat – auf einem sehr wackeligen Fundament
      stehen. Allerdings beziehen sich die Ratings in Euro
      am Sonntag nicht nur auf die absoluten Kurschancen,
      sondern auch auf die relative Performance zum
      Gesamtmarkt und zur Branche. Und hier räumt unsere
      Redaktion – auch ich persönlich – dem AWD-Titel mehr
      Potenzial ein als der Konkurrenz. Wenn Sie eine
      Kaufempfehlung jedoch nicht nachvollziehen können,
      gibt es für Sie als Anleger nur eines: Finger weg von
      der Aktie! Sie sollten nur in Unternehmen investieren,
      von denen Sie auch überzeugt sind.
      Avatar
      schrieb am 17.06.03 12:33:31
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich bin begeistert, da hat sich jemand wirklich Gedanken und Mühe gemacht, mal nachgefragt (Mensch, AWD antwortet, wer hätte das gedacht?;) ) und damit sind die wichtigsten Fragen beantwortet.

      Naja, nicht alle zu 100%, aber bis zu dem Halbjahresbericht sind´s ja auch nur noch zwei Monate.

      Bis dahin wünsche ich allen noch einen schönen Sommer!:kiss:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      AWD-Quartalszahlen - Sind denn alle blind????