checkAd

    GWIN: Spekulative Kaufempfehlung - Kursziel + 400 Prozent - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.06.03 11:56:04 von
    neuester Beitrag 11.06.03 02:13:00 von
    Beiträge: 11
    ID: 738.899
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 677
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 11:56:04
      Beitrag Nr. 1 ()
      auf finanznachrichten.de gefunden - hört sich sehr gut an - was ist euer meinung??

      hofer

      Geschäftsübersicht GWIN

      GWIN ist Amerikas einzige börsengehandelte Sportwettenberatung, auch “handicapper” genannt, die Sporthandicappinganalysen und Wettratschläge weltweit an Wettbegeisterte weltweit über eine Vielzahl von Absatzkanälen anbietet. Zu nennen wäre das Flaggschiff, die TV-Show "The Winning EDGE™", darüber hinaus noch das Radio und das Internet. Die in Las Vegas ansässige GWIN kam im Juli 2001 durch einen Reverse Merger mit einem Börsenmantel in den Freiverkehr (OTCBB) und konnte in gerade mal 2 Jahren als börsengehandelte Firma seine Verkaufszahlen drastisch erhöhen.

      Das Geschäftsmodell von GWIN ist vergleichbar mit einer Investmentbank an der Wall Street. Die professionellen Wettberater von GWIN’s spielen eine ähnliche Rolle wie die Aktienanalysten und die Kundenbetreuer spielen die Rolle des Bankberaters. Der Unterschied jedoch ist, dass GWIN nicht für sich selbst wettet, oder im Wettgeschäft als solches tätig ist, insofern sind die Analysten wirklich unabhängig und nur gegenüber den Kunden (Wettern) gegenüber verantwortlich.

      Die grösste Umsatzquelle von GWIN ist "The Winning EDGE™", eine 30-minütige professionell produzierte, und Live ausgestrahlte TV-Show. Durch die Analyse von historischen Fakten und Mannschaftstendenzen, sowie durch die Prognosen von Experten ist "The Winning EDGE™" als "Dauerwerbesendung" eine Kombination aus einer Football-Show vor Spielbeginn auf der einen Seite und aus CNBC bzw. Wall $treet Week auf der anderen Seite. Die Firma hat kürzlich die am Samstag Morgen ausgestrahlte dritte Staffel zur American Football Saison auf dem PAX TV Network gestartet und ist nun zum ersten Mal auch auf Fox Sports Net, mit einer Reichweite von mehr als 100 Millionen Haushalten in jeder Woche, zu sehen.

      The Winning EDGE™ wird präsentiert vom Gastgeber, dem Chairman & CEO Wayne Allyn Root, zusammen mit einem hochkarätigem Team bestehend aus dem weltbesten Wettberater (Handicapper) Larry Ness; dem 30fachen nationalen Wettberater-Champion Al McMordie; dem Emmy Award-ausgezeichneten Journalisten und nationalen Sportradio Instution Chet Coppock, sowie Randy White, dem NFL Hall of Famer, Super Bowl MVP und Legende der ...

      Markt für Sportwetten

      Eine kürzliche Studie des U.S. Kongresses schätzt, dass innerhalb der USA $380 Milliarden jährlich auf Sport gewettet werden. Mehr als 50% der Amerikaner wetten auf NFL Super Bowl; geschlechtsspezifische Statistiken weisen auf, dass die grosse Mehrheit der amerikanischen Männer mindestens einmal jährlich im Bereich Sport wetten.

      Trotzdem sind Sportwetten jedoch nur unter strengster Regulierung in US-Bundesstaat Nevada legal; solche legale Sportwetten repräsentieren aber gerade mal 1-3% aller Sportwetten. Die meisten Wettenden tun dies mit lokalen Buchmachern oder vor allem international im Internet (Internetbuchmacher).

      GWIN’s derzeitige Kundenbasis konzentriert sich hauptsächlich auf Nordamerika. Die steigende Nachfrage nach Sportwetten in Amerika wird jedoch auch in anderen globalen Märkten reflektiert, z.B. in Asien, dem derzeit am stärksten wachsenden Markt für Sportwetten. Weltweit (inclusive Sportwetten auf Fussball, Cricket, Rugby, Formel Eins und Pferderennen), schätzen wir, dass die gesamte Geldmenge, die für Wetten ausgegeben wird, fast 1 Billion Dollar beträgt. Fussball ist der König unter den Wettsportarten. Die Nummer 2 in der Welt ist Cricket. Cricket ist der Nationalsport von Indien, eine Nation mit einer Mittelschicht von über 300 Million Menschen – mehr als die gesamte Population der USA.

      Merril Lynch schätzt, dass das weltweite online Wettgeschäft bis auf $177 Mrd im Jahr 2015 wachsen könnte.Investrend, eine renommierte Marktforschungsfirma aus der Wall Street, schätzt, dass dieses Jahr über 10 ...


      Investitionsgründe

      Wir sind davon überzeugt, dass sich GWIN als führende Firma für Wettinformationen und
      Sportwettenberatung (handicapping services) positioniert hat und daher in den kommenden Jahren für starkes Umsatz- und Gewinnwachstum vorbereitet ist. Unserer Meinung nach ist die Aktie der Firma zur Zeit stark unterbewertet, da die Geschäftsentwicklung von GWIN’s nicht adäquat im Kurs widergespiegelt wird. Wenn unsere Erwartungen zutreffen, verfügen die Aktien von GWIN über das Potential innerhalb der nächsten 18 bis 24 Monate um 400% zu steigen.

      - Es gibt eine Anzahl von wachstumsfördernden Faktoren, z.B. die Aufstockung von Kundenbetreuern, neue Verkaufsräume, weitere Zusatzprodukte, nicht organisches Wachstum durch Akquisitionen und die Erweiterung von Vertriebskanälen für die Produkte und Dienstleistungen von GWIN.
      - Internationale Absatzchancen bieten signifikantes Expansionspotential, z.B. durch Wettberatung für Fussball, Rugby, Cricket und Pferderennen in mehreren Sprachen.
      - Die Firma ist auf dem besten Wege neue Umsatzrekorde zu erzielen, wir erwarten insgesamt mehr als $6,9 Mio im Geschäftsjahr 2003, das sind mehr als 100% über dem Vorjahreslevel.
      - Ein starkes und bewährtes Geschäftsmodell, das bei minimalen Kapitalanforderungen positive
      Cashflowcharakteristiken aufweist. Das Verkaufspersonal arbeitet zu 100% auf Provisionsbasis. Zunehmende Umsätze machen sich direkt im Ergebnis bemerkbar.
      - GWIN wird die Gewinnschwelle in 2003 erreichen.
      - Bei dem momentanen Preis von $0,30 pro Aktie (nach dem Fall vom historischen Hoch bei $2 inzwischen nahe dem historischen Tief), schätzen wir die Aktien von GWIN als sehr attraktiv für ...

      Fazit und Bewertung:

      Wir starten eine Coverage für GWIN und vergeben einen spekulatives Strong Buy mit einem 18- bis 24-monatigem Kursziel von $1,20 da die Firma sich vorbereitet aus der stabilen Fundament, die sie in den letzten Quartalen aufgebaut haben, jetzt den Profit zu ziehen.

      GWIN ist ein attraktives Investment wegen des grossen Marktes, eines skalierbaren Geschäfts mit hoher Gewinnspanne, eines bewährten Geschäftsmodells, einer fixen Kostenstruktur, eines stark wachsenden
      Kundenstammes und vielfacher Wachstumsförderer. Die Realisierung wird der Schlüssel ...

      Daher bieten die Aktien sehr gutes Potential für beträchtliche Gewinne. Im Bezug auf unsere frühere Annahme, dass GWIN $6,95 Mio Umsatz und einen Verlust pro Aktie von $0,08 im Geschäftsjahr 2003 (1. August 2002 – 31. Juli 2003) sowie $8,65 Mio Umsatz und einen Gewinn por Aktie von $0,03 in Geschäftsjahr 2004 und ausserdem $13,55 Mio Umsatz und ein Gewinn pro Aktie von $0,10 im Geschäftsjahr 2005, erreichen kann, dann erhalten wir unter Anwendung des Risiko-Diskontierungsfaktors von 30% ein Kursziel von $1,20 pro Aktie.

      Mit der Anwendung des konservativen 30%-igen Diskontierung für den Glückspielsektor, mit der Verwendung des künftigen KGV`s von 17 der auf dem geschätzten Durchschnitt aus den Gewinnen von 2004 und 2005 basiert, erhalten wir einen auf den künftigen Kurs angepasstes KGV von 12X für GWIN. Bei einem Preis von $0,30 (Schlusspreis, 30. Mai 2003) wird GWIN zu einem KGV von 2,5 (auf der Basis der geschätzten Gewinne des Fiskaljahres 2005) gehandelt. Wenn wir unser geschätzes KGV von 12X und den geschätzten Gewinn pro Aktie im Geschäftsjahr 2005 von $0,1 für GWIN einkalkulieren, so erhalten wir unser 18- bis 24 monatiges Preisziel von $1,20.

      Implikationen der starken spekulativen Kaufempfehlung: Der aktuelle Preis der Firma reflektiert einen
      beträchtlichen Discount zum Markt und zu den Vergleichsunternehmen, jedoch beinhaltet die Firma selbstverständlich auch beträchtliche finanzielle und andere Risiken. Investor Alert glaubt das die Aktie auf dem gegenwärtigen Kursniveau ...

      Die vollständige Analyse finden Sie unter http://www.fiw.de/research/GWIN.pdf
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 13:25:31
      Beitrag Nr. 2 ()
      wer zu dumm ist, zu erkennen, daß das symbol nicht GWIN sondern GWNI ist, dem würde ich kein wort glauben.
      allein dadurch 20 fehler in dem text...


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 13:34:06
      Beitrag Nr. 3 ()
      loss_pro
      in dem Artikel wird der Firmenname benutzt. Und der ist GWIN. Ich habe nicht gefunden, wo im Artikel der Autor das Symbol mit GWIN nennt.

      Ansonsten sehe ich es etwas weniger spektakulär. Wer braucht 400% in 24 Monaten, wenn er 30% in 3 Wochen haben kann :confused:

      DW
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 14:26:45
      Beitrag Nr. 4 ()
      okay, einigen wir uns auf weder korrektes symbol noch korrekter firmenname. das sollte man bei einer so "gründlichen" analyse, die mit geschätzten zahlen nur so um sich schmeißt, schon erwarten.
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 14:34:15
      Beitrag Nr. 5 ()
      wieso falscher Firmenname? Die heißt nun mal GWIN. Hast du nichts besseres zu tun?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 15:15:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      hmm, was setzt du dich bloß für diesen quatsch so ein? weder noch dabei bleibt´s. aus.

      und klar hab ich was besseres zu tun, gerade hälfte DCTH für 2.19 verkauft...
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 05:56:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      #6 und zu welchem kurs bist du eingestiegen? schätze mal zu 0.31 $ :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 06:15:14
      Beitrag Nr. 8 ()
      #6 leidest du unter wahrnehmmungswirrungen? das würde zumindest auch deine anderen postings erklären. :laugh:

      der firmenname ist eindeutig GWIN, du nase. :laugh:

      da steht`s: http://www.knobias.com/individual/public/news.htm?eid=3.1.44…

      -> GWIN Inc. (OTCBB: GWNI), America`s only publicly traded sports handicapping firm, is pleased to announce that Chairman & CEO Wayne Allyn Root has been interviewed by Europeanalyst, a leading financial information and news company focused on the European investment community. The interview can be heard at www.europeanalyst.com.

      mannmannmanndoooooooooooo ;)
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 08:11:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      lp
      Firmenname GWIN
      Symbol: GWNI
      Website: http://www.thewinningedge.com unter dem Namen ist die Firma besser bekannt

      Sollte bis 50ct bis zu den Zahen hochlaufen. Die kommen am 15. Juni

      Mehr Infos gibt es hier: Thread: Gewinnen mit WinningEDGE.com, oder reich werden mit der Spielsucht der Anderen :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 05.06.03 11:49:04
      Beitrag Nr. 10 ()
      #7

      nicht ganz, so billig gab´s die 24 stunden vorher nicht... :D

      #8+#9

      von mir aus, habt ihr mich halt überstimmt, nehme alles zurück, auch wenn ich weiterhin anderer meinung bin, aber das ist mein privatvergnügen... :D
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 02:13:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      Gute Pick buddy ,sprech oft mit Tim Keating (guter mann)treffe ihn am Freitag(sorry Mike sein Bruder).Dieses Biz ist enorm in North Am .Best


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      GWIN: Spekulative Kaufempfehlung - Kursziel + 400 Prozent