checkAd

    DIE BÄRENRALLYE DES DAX IST TOT !!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.06.03 16:17:46 von
    neuester Beitrag 09.10.03 01:21:02 von
    Beiträge: 40
    ID: 741.798
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.326
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 16:17:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sie starb im frühen Abendrot.....................:( :( :( :( :cry: :cry: :cry: :cry:



      Dax-Bärenrallye 13 März 2003 - 11 Juni 2003





      In stillen Gedenken
      H_S :(
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 16:21:57
      Beitrag Nr. 2 ()
      träum weiter und geht ruhig short. wir gehn im dax min. auf 3250 in der nächsten zeit. amerika war im minus und hat gedreht. ich hoffe du bist nochmal mit nem blauen auge aus deien shorts raus gekommen.
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 16:30:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      #2 von xtcnt

      Ich habe nie Shorts besessen, sondern war bis heute long !!!!!!!!!!!!!!!!!



      Du wirst schon sehn, XTCNT, dass ich Recht habe.....;)



      H_S(Der euch gewarnt hat !!!!!)


      PS. Ich könnte etliche Charts hier reinstellen, um meine Position zu untermauern, bin aber leider zu faul. Sorry.:)
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 16:40:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      is noch luft nach oben. einzig der euro macht mir sorgen ,aber solang der die alten hochs bei ca. 1,19 ned packt seh ich eher ne sks und kursziel im herbst bis evtl 1,10. gut für unsere wirtschaft.

      http://www.technical-investor.de/cmy/forum/image.asp?id=2619…
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 16:41:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      hier der chart

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 18:01:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      Harry...du auf der Shortseite:eek: :eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 18:06:09
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die 3250 wartet ich jetzt bei den BSE`lern noch ab...aber dann bis zur Halskrause ;)
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 19:27:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      @Vorteil


      Ja, Vorteil, ich bin auf der Shortseite, es gibt, so wie ich das sehe, erhebliche Anzeichen dafür, das wir heute, oder vielleicht morgen die Höchstkurse in der Bärenrallye der Indizes gesehen haben....................


      ........


      Glaub mir einfach mal................... :)

      H_S(Ich hab heute alle meine Long-Positionen aufgelöst, ehrlich !!!)
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 19:42:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ja , hört auf Harry, er weiss was er tut.
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 19:44:03
      Beitrag Nr. 10 ()
      @#9

      Ja genau !!! :kiss: :kiss: :kiss: :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 20:51:42
      Beitrag Nr. 11 ()
      @HS
      >>so wie ich das sehe, erhebliche Anzeichen dafür, das wir heute, oder vielleicht morgen die Höchstkurse in der Bärenrallye der Indizes gesehen
      >>haben....................

      Dann nenn doch mal die Anzeichen beim Namen!
      So steht das ganze Mirakeln und Spektakeln ein wenig im
      luftleeren Raum.
      Ansonsten heissts mit Wittgenstein: worueber man nicht sprechen kann,
      davon soll man schweigen.

      Best
      dm
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:07:38
      Beitrag Nr. 12 ()
      Wenn die Shortie-Schreier auch nur die Hälfte von dem tun würden , was sie hier posten, müüsten die zum Sozialamt.
      Ich denke eher, dass die meisten planlose pubertierende 18 jährige Neue Markt Geschädigte sind.
      Lohnt sich net auch nur eine ersthafte Antwort aud den Müll zu geben.
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:10:40
      Beitrag Nr. 13 ()
      @12

      :laugh: :laugh: :laugh:

      Abwarten Tee trinken.....;)


      H_S(Schon mehr als zweimal 18 Jahre alt)
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:14:47
      Beitrag Nr. 14 ()
      Während du abwartest, mache ich massiv Zaster.
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:14:53
      Beitrag Nr. 15 ()
      #11 hat er ueberlesen... oder haelt sich an Wittgenstein
      dann allerdings gilt #12
      Naja
      Best
      dm
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:15:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      @#11 von desastermaster

      Es gibt in etlichen Indizes(Auch in dem VDAX) bärische Divergenzen. Und auch noch Sonstiges.
      Ich bin aber ehrlich gesagt zu faul, alles aufzuführen und mit entsprecheneden Bildern und Charts, die ich dann hier einfügen muss, zu untermauern.

      Tut mir leid, das muss dir leider reichen.....sorry.:)



      H_S
      Avatar
      schrieb am 11.06.03 21:24:33
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ #16
      immerhin eine antwort. Dank!
      Also rein charttechnische argumente?
      nicht etwa noch sentiment und dergleichen?
      Leid braucht uebrigens keinem nix zu tun hier.
      Best
      dm
      Avatar
      schrieb am 12.06.03 22:44:26
      Beitrag Nr. 18 ()
      @#17 von desastermaster

      Also gut, Herrscher der Katastrophen und alter Kupferstecher.........ich will mal nicht so sein und ein Teil meines "geheimen Wissens" preisgeben.........:kiss::kiss::kiss::laugh::laugh::laugh:




      Wie man sehen kann, ist das der aktuelle Tages DAX-Chart vom 12.06.2003. Die große Cyan-Rosa Begrenzungsbalken ist der sogenannte MOB(Make it Or Break it) Er ist so `ne Art Pivot-Punkt.(Es dauert zu lange das genauer zu erklären.Sorry)

      Wie du siehst, hat das Programm eine Elliotwellenzählung durchgeführt und ist zu dem Schluß gekommen, dass die 5te und damit letzte Impulsaufwärtswelle abgeschlossen ist ! Zudem kannst du unten den blauen Elliotozillator als Histogramm sehen, der eine deutliche Divergenz zeigt !


      ........................




      Hier siehst du den sogenannten ARMS- Indikator.
      Er ist in seiner Aussage zwar zeitverzögert, aber dafür äußerst zuverlässig !
      Befindet sich der ARMS-Indikator über 1,5 ist das bullish zu werten, befindet er sich unter 1,3 ist das als Voraussage für die zukünftige Kursentwickung bärish zu werten. Wie du siehst, ist der ARMS schon ziemlich lange und tief im bärishen Bereich und bewegt sich mittlerweile nach oben.


      ...............................




      Das ist der 3Wochen Durchschnitts-"AALL BEARS/BULLS".
      Er ist auch sehr zuverlässig, und er ist, wie du siehst, BÄRISH !!!
      Achtung! Er ist kein Kontraindikator !


      ...............................




      Siehst du den 3Monats-VDAX(Volaritäts-DAX)???
      Die vereinfachte Regel heißt: Wenn er VDAX steigt, geht`s mit dem DAX abwärts, wenn er fällt, geht`s mit dem DAX aufwärts.
      Man kann sehr schön die bullishe Divergenz im Momentum sehen, nicht war ???

      Und die Slow-Stochastic steht kurz vor dem Schnitt nach oben.
      Wie gesagt, wenn jetzt der VDAX steigt, geht`s zu 99,9999999999999% mit dem DAX `gen Süden, woll ??? ;););)




      H_S :)
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 02:31:23
      Beitrag Nr. 19 ()
      :rolleyes:

      Super Harry !

      AL
      ( mit gruß - ;) )
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 02:37:42
      Beitrag Nr. 20 ()
      Nachtrag :

      Allerdings könnte der VDAX noch bis ca. 24 - 25 P. fallen, bevor es eine größere Korrektur gibt.

      Schau dir den Tageschart von 12.02 bis 06.03 an !

      Wahrscheinlichkeit mindst. 90 %

      Das wären nochmal ca. 2-3 Punkte im VDAX nach unten o. 100 - 150 Punkte im DAX nach oben.

      Gruß,

      AL
      ( aber ab ins bett )
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 10:17:52
      Beitrag Nr. 21 ()
      @Harry #18

      >Wie gesagt, wenn jetzt der VDAX steigt, geht`s zu 99,9999999999999% mit dem DAX `gen Süden, woll ???

      Ich dachte immer, der VDAX steigt weil der DAX fällt. Danke für die Erkenntnis, dass es sich genau umgekehrt verhält: Der DAX fällt weil der VDAX steigt! ;)

      ciao
      panta rhei
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 11:46:32
      Beitrag Nr. 22 ()
      Pantarhei, alter Erbsenzähler.........:D :p :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 17:50:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Es ist ja nicht so, dass ich euch nicht gewarnt hätte, oder ???

      Ich meine es ja doch nur gut........:look:







      .........................................
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 19:52:10
      Beitrag Nr. 24 ()
      ftd.de, Fr, 13.6.2003, 16:26

      US-Verbrauchervertrauen im Juni eingebrochen

      Das Vertrauen der US-Verbraucher in die wirtschaftliche Entwicklung ihres Landes ist im Juni überraschend gesunken. Das hat den Höhenflug der Aktienmärkte abrupt gestoppt.


      Der entsprechende Index der Universität Michigan fiel nach vorläufiger Berechnung auf 87,2 Punkte nach 92,1 Punkten im Mai. Das verlautete am Freitag aus New Yorker Finanzkreisen. Von Reuters befragte Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg auf 93,4 Zähler gerechnet.

      Der Deutsche Aktienindex rutschte nach Bekanntgabe der Daten ins Minus. An den New Yorker Börsen war die Reaktion ebenfalls negativ, auch der Dollar gab gegenüber dem Euro nach.


      Das Verbrauchervertrauen wird deshalb so stark beachtet, weil die Konsumausgaben etwa zwei Drittel zur Wirtschaftsleistung der USA beitragen. Ein sinkendes Vertrauen signalisiert also, dass die Konsumenten ihre Ausgaben nicht steigern. Am Mittwoch hatte bereits das so genannte Beige Book der US-Notenbank eine schwache Wirtschaftsentwicklung angezeigt.


      Den Angaben aus Finanzkreisen zufolge fiel der von der Universität Michigan berechnete Index der gegenwärtigen Bedingungen, der die Einschätzung der aktuellen finanziellen Situation der Verbraucher wiedergibt, im Juni auf 92,0 (Vormonat 93,2) Punkte. Der Index der Erwartungen für die nächsten zwölf Monate ging deutlich zurück auf 84,2 nach 91,4 Zählern.



      © 2003 Financial Times Deutschland


      -----------------------------------------



      Leute macht euch keine Illusionen.
      Die Bärenrallye, die haargenau 3 Monate und 0 Tage gedauert hat war rein technischer Natur !

      Wir werden diesem Jahr in allen maßgeblichen Indizes neue Tiefststände unter den März-Lows sehen !!!

      Viel haben offensichtlich noch überhaupt nicht begriffen wie der Punk abgeht.
      Schaut euch die Charts der großen Indizes doch mal an. Fast überall haben wir ein Pullback an die Nackenlinie der riesigen langjährigen SKS-Topbildungsformationen. Wenn es jetzt `gen Süden geht, werden genau diese SKS-Topbildungsformationen bestätigt und der FREIE FALL kann beginnen !!!!!

      Ihr werdet euch noch wundern !!!!!



      Lest mal den Report: AUSWEGE AUS DER FINANZIELLEN APOKALYPSE von Axel Retz.


      .....................................................



      Axel Retz

      Das 0306-Problem

      Auswege aus der finanziellen Apokalypse

      Haben Sie schon einmal vom 0306-Problem gehört? Nicht? Ich auch nicht. Dennoch haben Sie sich durch diese Überschrift in eine Kolumne hineinziehen lassen, die Sie nun lesen können - oder auch nicht. Brechen Sie ab! Denn jetzt wird`s ungemütlich. Ich will Sie nicht länger aufhalten. Gleich "In medias Retz":

      Ich trage Ihnen zwei Fakten vor:

      Erstens: Im Sommer 1987 ließen mir meine Analysen keine andere Wahl, als für die kommenden Monate von einem Crash der Wall Street auszugehen. Damals löste ich unter dem argumentativen Druck der Geschehnisse an den Finanzmärkten einen Bausparvertrag auf, drittelte die dort angesparte Summe und setzte im Juli, August und September mit den am weitesten aus dem Geld liegenden (=spekulativsten) Puts auf den erwarteten Zusammenbruch. Das Ergebnis dürfte sich Ihnen bereits erschlossen haben:

      30.000 DM, um diese Summe handelte es sich damals, verabschiedeten sich mit dem Auslaufen der September-Puts von mir. Kurz danach, am 19. Oktober, erlitt die Wall Street ihren dramatischsten Crash seit 1929 ... Aus meinen Puts hätte sich ein unvorstellbares Vermögen entwickelt. Timing-Fehler!!!

      Zweitens: Als ich für Sie am 08. März 2000 hier auf boerse.de eine Kolumne schrieb (bitte lesen Sie nach!), die Sie ganz konkret zur Gewinnmitnahme der Hälfte Ihrer Gewinne aufforderte, konnte das Timing gar nicht besser sein. Denn exakt hier erreichte der Markt sein Allzeithoch. Die wenigen Antworten, die damals bei boerse.de auf diese Kolumne hin eingingen, waren eine Mischung aus Mitleid für den ewig gestrigen Autor, Beschimpfungen und Zynismus. Am Top eines Marktes kann und darf es nicht anders sein!

      Heute ist die Situation eine andere:

      Denn heute warne ich Sie nach über drei Jahren Baisse davor, dass der "eigentliche" Niedergang erst noch bevorstehen wird. Bitte glauben Sie nicht, dass mir diese Perspektive gefällt. Aber wenn ich die mittlerweile noch ein wenig verbesserten Werkzeuge anwende, die mich 1987 und 2000 zur Prognose der Kursstürze verwendet habe, dann "muss" ich jetzt von einem Kurseinbruch von Dow Jones und S&P 500 ausgehen, wie wir alle ihn noch nicht erlebt haben. "Verschiebungen" wird es aber auch im Devisenbereich, bei den Immobilien und im Rentenmarkt geben.

      Wenn ich das hier so scheinbar "locker" präsentiere, sollten Sie bitte nicht vergessen, dass ich permanenten Marktkontakt pflege und dadurch einfach "lockerer" agieren kann als irgendwelche im Empfehlungsgerüst ihrer Häuser verfangenen Banker.

      Meine Vorsorge habe ich getroffen. Ihnen kann ich nur raten: Lesen Sie meinen Report!! Und tun Sie es, bevor die Katastrophe in ihre heiße Phase eintritt! Denn jetzt geht es darum, wieder einmal "richtig" Geld zu verdienen!! Das "0306-Problem" bedeutet, dass sich das Herzstück des Kursdesasters an der Wall Street in den Jahren 2003 bis 2006 abspielen wird. Erstes Kursziel des Dow Jones: 5.000 - 6.000 Punkte ... Was das für eine Spekulation mit hebelstarken Derivaten bedeutet, dürfte klar sein!

      Mit bester Empfehlung!

      Axel Retz

      Alle Infos zum Sonderreport "Auswege aus der finanziellen Apokalypse" von Axel Retz erhalten Sie hier
      28.05.2003


      .....................................

      Anmerkung: DerMann flunkert nicht. Er hat tatsächlich die Baisse im Jahr 2000 vorhergesagt!


      ................................



      Sonderreport

      Auswege aus der finanziellen Apokalypse
      Ihre "Risikoversicherung" für die Katastrophe, die hoffentlich nicht kommt.

      Ist die Börsenbaisse jetzt zu Ende? Doch was passiert bei neuen Terroranschlägen oder einer umfassenden Wirtschaftskrise? - dies sind die Fragen die momentan alle Aktionäre beherrschen. Falls das negative Szenario eintreten sollte, erhalten Sie im BÖRSENVERLAG-Sonderreport "Auswege aus der finanziellen Apokalypse" von Axel Retz jetzt zahlreiche Vorschläge, wie Sie sich, Ihre Familie und Ihr Vermögen schützen können. Sie erfahren, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen, und wo sogar phantastische Gewinnchancen warten.

      Die Kernthemen:


      Milky Way - Der erste Schritt, den Sie tun müssen, kostet Sie keinen Cent, aber er kann Ihre finanzielle Zukunft sichern.

      Warum Sie umdenken sollten, bevor der Markt Sie dazu zwingt.

      Drei Jahre Börsenbaisse - das bedeutet Chancen, wie Sie sie wohl nur einmal im Leben geboten bekommen!

      Ist die Baisse an den grossen Welt-Börsen wirklich am Ende?

      Zeitmaschine Terror: Was nach dem nächsten Anschlag zu erwarten ist und wie Sie sich jetzt darauf vorbereiten.

      Der Kollaps der Sozialsysteme - ist der Aktienmarkt Ihr Rettungsanker?

      Wall Street: Zinsen auf 40-Jahrestief - beginnt jetzt der Aufschwung?

      Wie Sie an den US-Defiziten verdienen!

      Euro oder Dollar? Wo Sie jetzt Calls kaufen sollten!

      Wenn die Wall Street einbricht: Wird der Dax zum Krisengewinner oder ist er am Ende dreistellig?

      Safety-Check: Aktien, Immobilien, Renten, Gold, Devisen, Zinsen - was steigen und was fallen wird!

      Wie Sie sich für wenig Geld ein wirksames finanzielles Fangnetz aufbauen!



      Dieser Report zeigt Ihnen, wo besondere Gefahrenpunkte lauern und mit welchen Szenarien Sie jetzt rechnen müssen. Dadurch erkennen Sie, wie Sie Ihr Vermögen retten und wie Sie an den kommenden Turbulenzen sogar ein neues Vermögen verdienen können. Auf über 130 DIN A4-Seiten erfahren Sie, was langfristig zu tun ist und welche Schritte Sie jetzt sofort unternehmen müssen.

      "Auswege aus der finanziellen Apokalypse" ist Ihre persönliche Risikoversicherung und Wegweiser für die nächsten Börsenmonate!

      Schützen Sie sich, Ihre Familie und Ihr Geld!

      .............................................



      H_S(Der ausdrücklich KEINE Schleichwerbung machen will !!!)
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 20:01:51
      Beitrag Nr. 25 ()
      Gratuliere dir Harry;)
      Du hast meinen Entschluß für Puts bekräftig!
      ...wenn die Jungs heute den Markt über TH von gestern gefakt hätten,hätte ich jetzt alt ausgesehen!:eek:
      War ganz schön knapp,aber ohne SL arbeite ich nicht
      thanks:kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.06.03 22:26:42
      Beitrag Nr. 26 ()
      wo kann man den Report von Axel Retz lesen ?
      Danke
      Avatar
      schrieb am 14.06.03 01:01:39
      Beitrag Nr. 27 ()
      http://www.boersenverlag.de
      http://www.boersenverlag.de/briefe/sonderreport/index.php3?pid=971&partner_kopf=boerse&linknr=6075
      Avatar
      schrieb am 16.06.03 09:22:04
      Beitrag Nr. 28 ()
      Ihr armen Bullen, schmeißt euch mal eine rein......;)





      H_S:D
      Avatar
      schrieb am 16.06.03 10:22:27
      Beitrag Nr. 29 ()
      Tja Leute, die Pary ist vorbei............ :cool:


      Trendwende steht an !

      Bitte Klicken: http://www.wallstreet-online.de/ws/news/news/main.php?action…

      .............

      @Vorteil

      Laufen die Puts gut ??? :)

      ...............


      Have a nice day
      H_S
      Avatar
      schrieb am 16.06.03 20:24:44
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ H_S
      vielen Dank erstmal fuer die ausfuerliche bebilderte antwort #18
      ich gehe dacor damit dass wir uns auf duennem eis bewegen.
      hier und heute den schlusspunkt zu sehen, ich glaub man kanns erst hinterher.
      Ich haenge mal den 5-jahreschart fuer den vdax rein

      hier sieht es dann doch noch nicht ganz so dringlich aus, obwohl der vdax
      natuerlich schon sauber runter gekommen ist.
      Schau mer mal
      Best
      dm
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 14:21:42
      Beitrag Nr. 31 ()
      @H_S
      Wie sieht es aus Harry....immer noch bearish??:confused:
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 15:44:56
      Beitrag Nr. 32 ()
      soso Leute,

      es stürzt doch nu nicht einfach ab. Dafür ist im Markt genug geld, das mag ztwar nicht helfen, dass die Psychológische Situation weniger gut aussieht, aber es hilft halt den Bullen. Ist nicht zu letzt an den Bewertungen der unterschiedlichen bereiche (Aktien, Anleihen ...) zu erkennen...
      :)
      Mal sehen, meine die großen Antriebe sind nicht mehr im markt, aber jetzt ist erst mal Trotz angesagt, keiner will abstoßen, wenn er ei wenig höher vorher kaufte. Gebt Zeit, das muss erst mal gesund werden...:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: ;)

      Sducky:p
      Avatar
      schrieb am 23.06.03 21:18:44
      Beitrag Nr. 33 ()
      Hallo Vorteil,

      ja klar bin ich noch bärish, wieso nicht........?????:)
      Avatar
      schrieb am 01.07.03 16:13:47
      Beitrag Nr. 34 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 29.07.03 23:12:16
      Beitrag Nr. 35 ()
      Meine Damen und Herren, es ist angerichtet. Entschuldigen Sie bitte die Verzögerung. Wenn Sie mir erlauben, möchte ich Sie jetzt gerne zu Tisch bitten.....:rolleyes:




      Achtung, der AllBears/Bulls ist KEIN Contraindikator.
      ...........................


      US-KONJUNKTURSORGEN

      Konsumenten verlieren den Mut(Und sehr bald nicht nur die........:D )

      Das Vertrauen der US-Konsumenten in die Wirtschaftsentwicklung ist auf den tiefsten Stand seit Beginn des Irak-Krieges gefallen. An den Börsen in New York und Frankfurt rutschten die Indizes tief in die Verlustzone.

      Washington - Das Verbrauchervertrauen in den USA ist im Juli überraschend gefallen. Der Index des Washingtoner Conference Board ist von 83,5 Punkten im Juni auf 76,6 Punkte im Juli eingebrochen, teilte das private Forschungsinstitut heute mit. US-Volkswirte hatten im Durchschnitt einen Anstieg auf 85,0 Punkte erwartet.
      Der Dax rutschte nach Veröffentlichung der Zahlen auf 3391,79 Punkte und verlor damit 0,76 Prozent im Vergleich zum Vortag. Zuvor hatte der Leitindex mit 3452,18 Zählern noch ein neues Jahreshoch erreicht. Der Dow-Jones gab um 0,8 Prozent auf 9190 Punkte nach.

      Grund für das gesunkene Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft ist nach Angaben des Conference Boards unter anderem die steigende Arbeitslosigkeit. Rund ein Drittel der Befragten bezeichnete es als schwierig, unter den derzeitigen Bedingungen einen Job zu finden. Dem Bericht zufolge rechnen die Verbraucher nicht mit einem baldigen Wirtschaftsaufschwung. Hier fiel der Anteil der Optimisten von 23,5 Prozent im Vormonat auf 20,2 Prozent, während der Anteil der Pessimisten von 9,2 Prozent auf 11,2 Prozent anstieg. "Solange die Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht besser wird, wird das Vertrauen in die Wirtschaft wahrscheinlich schwach bleiben", sagte Conference-Board-Sprecherin Lynn Franco.

      Die Verbraucher haben mit ihren Einkäufen einen Anteil von rund 70 Prozent am Gesamtumsatz der amerikanischen Wirtschaft. Das Konsumverhalten der Kunden wird deshalb regelmäßig von den Forschungsinstituten untersucht.


      ...................................
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 00:46:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      Gut, daß ich schon einen Platz reserviert hatte :laugh:

      Meine Eintrittskarte: 835998 :D

      mfg
      tom
      Avatar
      schrieb am 30.07.03 01:23:25
      Beitrag Nr. 37 ()
      Sehr schön, Herr Thetosch.
      Machen wir es uns gemütlich und essen bei einem frischen Pils ein lecker Bullenkotlett.


      Guten Appetit
      H_S
      Avatar
      schrieb am 01.08.03 17:52:40
      Beitrag Nr. 38 ()
      So Leute, ab heute jetzt könnte es für die Bullen in Zukunft ernsthaft eng werden............... :rolleyes: :cool:






      H_S
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 18:12:14
      Beitrag Nr. 39 ()
      Aber jetzt...........


      Meine Prognose vom 23. September 2003 bis zum März 2004.(Achtung: Der obere dünne blaue Pfeil verweist nur auf den darüberstehenden Text, und ist KEINE Kurszielbestimmung!)


      ........................


      US-KONJUNKTURDATEN

      Konsumentenvertrauen bricht ein, Börsen stürzen ab

      Das Vertrauen der US-Verbraucher in die Wirtschaft ihres Landes ist im September auf den tiefsten Stand seit dem Irak-Krieg gefallen. Die Märkte reagieren mit Panik, der Dax verlor zeitweilig bis zu 3,6 Prozent.


      Börsenhändler: Von den schlechten Zahlen kalt erwischt

      Chicago/New York - Der vom privaten Forschungsinstitut Conference Board ermittelte Index fiel auf 76,8 von revidiert 81,7 Punkten im August, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Das ist der tiefste Stand seit dem Ende des Kriegs gegen den Irak. Analysten hatten den Index demgegenüber im Schnitt mit 81,8 Punkten erwartet.
      Der Verbrauchervertrauensindex gilt als wichtiger Indikator für die künftige Entwicklung der Konsumausgaben, die rund zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung ausmachen.

      Auch der am Dienstag veröffentlichte Einkaufsmanager-Index für das verarbeitende Gewerbe ist im September überraschend deutlich gefallen. Der Index sei von 58,9 Punkten im Juli auf nur noch 51,2 Punkte gesunken, teilte die regionale Einkaufsmanagervereinigung von Chicago mit. Volkswirte hatten im Durchschnitt 57,7 Punkte erwartet. Indexstände über 50 Punkten signalisieren eine Expansion des Sektors.

      Die Börsen beiderseits des Atlantiks und der Dollar reagierten mit hohen Kursverlusten auf die deutlich schwächer als erwartet ausgefallenen Daten. Der Dax verlor zwischenzeitlich 3,6 Prozent auf 3208 Punkte. Der amerikanische Standard & Poor`s 500 lag 1,3 Prozent bei 992 Punkten im Minus. Der Nasdaq Composite gab um zwei Prozent auf 1787 Punkte nach.


      ..................


      H_S :D :D :D


      .........................
      Avatar
      schrieb am 09.10.03 01:21:02
      Beitrag Nr. 40 ()
      Das fürchterlichste Szenario, das man sich vorstellen kann

      von Steve Sjuggerud

      Ich dachte, dass ich niemals den Tag sehen würde ... an dem die wilde Spekulation die Exzesse der späten 1990er übersteigen würde. Und ich habe wirklich nicht gedacht, dass es nur 4 Jahre dauern würde, um diesen Punkt zu erreichen. Aber hier sind wir ...

      Die Investoren leihen sich derzeit Geld, um Nasdaq-Aktien zu kaufen. In der Tat – die Leute leihen sich heute mehr Geld, um Aktien zu kaufen, als jemals zuvor in der Geschichte, darunter während der Zeit der "Großen Spekulationsblase" von Anfang 2000.

      Das Resultat? Wie in den Tagen der großen Spekulationsblase sind die "Müllaktien" nach oben geschossen, während die gesünderen Aktien stagnieren. Wenn man vor einem Jahr für 10.000 Dollar Aktien von AskJeeves.com (kennen Sie irgendjemanden auf dem Planeten, der jemals den Service dieser Gesellschaft genutzt hat oder auch nur kennt?) gekauft hätte, dann wären diese heute 220.000 Dollar wert. Oder was ist mit dem chinesischen Internet-Provider Netease.com? Wenn man vor einem Jahr in die Aktien dieser Gesellschaft 10.000 Dollar investiert hätte, dann wären diese heute sogar noch mehr wert als die von AskJeeves.com ...

      Netease ist am Aktienmarkt mit über 2 Milliarden Dollar bewertet. Dennoch lagen die Umsätze dieser Gesellschaft ... ja, Umsätze ... in den letzten 12 Monaten bei nur 27 Millionen Dollar. Wer kauft diesen Müll zu diesen Kursen? Es sieht so aus, als ob es Kleinanleger sind, die online Aktien kaufen ...

      Die Handelsaktivität bei den Online-Brokern ist im letzten Quartal um 40 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal gestiegen. Und das ist ganz sicher "heißes" Geld ... spekulatives Geld ... Beim Online-Broker E-Trade sind die Wertpapierkredite der Kunden im Quartal, das am 30. Juni 2003 endete, um 31 % gegenüber dem Vorquartal gestiegen.

      Das ist zügelloseste Spekulation in Reinkultur.

      Sehen Sie sich im Gegensatz dazu an, was die Unternehmensinsider (Vorstände u. a.) tun – also das "smarte Geld". Offensichtlich wissen die Unternehmensinsider ein bisschen mehr über ihre Geschäfte als jeder andere. Vor kurzem haben sie ihre Aktien so stark verkauft wie nie zuvor seit 1986. 1986 waren sie früh dran ... aber sie kamen aus ihren Aktien vor dem Crash von 1987 raus, als die Aktienkurse gemessen auf Indexbasis an einem einzigen Tag um 22,6 % einbrachen.

      Wenn man sich die jüngsten Daten ansieht, dann sieht man, dass die Unternehmensinsider einen Rekord für das letzte Jahrzehnt aufgestellt haben ... sie haben für jeden Dollar Kurswert, den sie gekauft haben, 44,53 Dollar Kurswert verkauft. Das ist unglaublich.

      "Natürlich wissen die Insider viel mehr als die Öffentlichkeit über ihre eigenen Aktien", so Professor Henry Hu von der University of Texas zu diesem Thema. "Die ordinären Investoren sind fürchterlich naiv – alles, was sie kaufen, sind Aktien, über die sie von Freunden oder von der Finanzpresse etwas hören. Und leider haben die Investoren heute immer noch diese pathologische Furcht, etwas zu verpassen, wenn der Markt steigt."

      Es wird noch schlimmer, wenn man sich nur die Technologieaktien ansieht. Kevin Schwenger, der die Insider-Transaktionen für Thomson Financial analysiert und die von mir genannten Zahlen liefert, erzählte im Wall Street Journal diese Geschichte ... Im August wurden für jeden Dollar Kurswert, den Insider bei Halbleitergesellschaften kauften, für 644 Dollar Kurswert Aktien verkauft. Zum Vergleich: Normalerweise bezeichnet man schon ein Verhältnis von 20 zu 1 als bearish ...

      Während das "smarte Geld" die Technologieaktien mit Rekordbeträgen verkauft ... nimmt das "dumme Geld" Schulden auf, um diese Aktien auf Kredit zu kaufen. Laut meinen Studien ist das "dumme Geld" so optimistisch wie noch nie seit kurz vor dem Crash von 1987 ...

      Und das gilt seit ein paar Monaten auch für die Börsenbrief-Analysten. Diese sind durchschnittlich in den USA so bullish, wie sie es seit 1987 nicht mehr waren.

      Wenn der Optimismus Extremwerte erreicht, wie gerade jetzt, dann gibt es keinen mehr, der noch kauft ... die individuellen Investoren haben schon gekauft ... die Börsenbriefschreiber und Analysten haben schon gekauft ... und die Institutionellen haben schon gekauft. Es gibt keinen "größeren Idioten" im Markt, der zu noch höheren Kursen kaufen würde. Es gibt keinen mehr, der kauft.

      Wir sind diesem fürchterlichsten Szenario, das man sich vorstellen kann, sehr nahe gekommen – zumindest aus meiner Perspektive.

      Es gibt drei größere Wege, um die Märkte zu analysieren, um einige Hinweise über ihren zukünftigen Weg zu erhalten: Die fundamentale Analyse, die technische Analyse, und die Analyse der Marktstimmung. Alle drei offenbaren ein grausiges Spektakel.

      Ich habe bereits über die Stimmung geschrieben – der Optimismus des dummen Geldes steht auf Rekordniveau, während das smarte Geld einen Rekordwert an Pessimismus erreicht hat. Wonach soll man sich richten?

      Was die Fundamentals angeht, sind die Aktien immer noch teurer als ihr historischer Durchschnitt. Wir befinden uns bei den großen, langweiligen Aktien des S&P 500 immer noch bei einem KGV von 30 und einem Kurs-Buchwert-Verhältnis von 3. Und bei den Technologieaktien gibt es laut meinen Berechnungen bei den Gesellschaften des Nasdaq 100 ein KGV von 49. Das bedeutet: Wenn man eine Aktie mit einem KGV von 49 kauft, dann würde es 49 Jahre dauern, bis die summierten Gewinne dieser Gesellschaft das Niveau des Kaufkurses erreicht hätten. Warum sollte jemand mit wachem Verstand sein Geld in so eine Aktie investieren? Der Nasdaq 100 hat auch ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von 8, was ebenfalls ein sehr hoher Wert ist. Mit anderen Worten: Die Fundamentals der Technologieaktien sind fürchterlich.

      Alles, was bleibt, ist die technische Analyse – das Herausfinden des Trends. Und der Aufwärtstrend ist noch nicht nach unten durchbrochen worden ... aber angesichts der fürchterlichen Fundamentals des technologielastigen Nasdaq 100 und der furchterregenden Verkäufe der Insider ist es an der Zeit für uns, unsere Chips am Spieltisch darauf zu setzen, dass der Nasdaq 100 in einem Jahr tiefer stehen wird als heute.


      Wenn die Märkte einbrechen, können Sie nicht sagen, dass sie (von Harry_Schotter ;) ) nicht gewarnt worden sind ...

      ........................................


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      DIE BÄRENRALLYE DES DAX IST TOT !!!!