checkAd

    "Das Internet ist tot, es lebe das Internet" Börsenstars der Zukunft - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.07.03 07:26:50 von
    neuester Beitrag 10.07.03 08:12:25 von
    Beiträge: 3
    ID: 751.940
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 779
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 07:26:50
      Beitrag Nr. 1 ()
      Börsenstars der Zukunft

      "Das Internet ist tot, es lebe das Internet" – nach diesem Motto könnte man auch die letzten Jahre dieser Branche an der Börse bezeichnen. Wir zeigen, warum gerade Internet-Firmen und -Fonds zu den Profiteuren der Zukunft gehören.



      Neben Telekom-, Chip- und Biotechunternehmen waren in den verflossenen Boomjahren auch Internetaktien in aller Munde. Doch die Zeiten haben sich geändert. Begriffe wie B2B, B2C, e-commerce oder Mobile Web verlocken heute kaum noch einen Anleger zum Investieren. Zu frisch die Erinnerungen, zu groß die Enttäuschung nach dem letzten Börsenhype.

      Top-Themen

      • Welche Biotech-Fonds lukrativ sind
      • Fonds-Depots, die Sie reich machen
      • Steht Ihr Fonds vor dem Aus? Prüfen Sie es hier!



      Totgesagte leben länger
      Doch heimlich, still und leise ist das Internet erwachsen geworden. Das ging nicht ohne Opfer. Zahlreiche unwirtschaftliche Start-Ups wurden aus dem Markt gedrängt, viele Business-Modelle still und leise in der Schublade beerdigt. Nach Angaben des US-Marktforschers Webmergers.com sind seit dem Platzen der Internet-Blase im ersten Quartal 2000 weltweit 4.854 Dotcoms vom Markt verschwunden. Davon wurden 962 Firmen geschlossen, der Rest fusionierte oder wurde von Wettbewerbern übernommen.

      Mittlerweile kann jedoch eine ganze Reihe von Unternehmen mit Gewinnen aufwarten, allesamt mit Firmen mit erfolgreichen Geschäftskonzepten und konsequenter Kostenkontrolle. Amazon, Yahoo, Ebay, Verisign, Bea System und nicht zuletzt auch freenet.de sind nur einige Beispiele für Unternehmen aus dem Internet-Bereich, die aus der Marktbereinigung gestärkt hervorgegangen sind.





      Diese Entwicklung ist an den Börsen nicht unbemerkt geblieben. Der Dow Jones Internet Index mit so illustren Namen wie Amazon, Ebay, Infospace oder Doubleclick, gewann seit Jahresanfang 55 Prozent hinzu. Auf Sicht der letzten 52 Wochen schaffte der 40 Werte umfassende Index sogar fast die Verdopplung. Nicht minder erfolgreich der MSCI World Internet Software & Services. Er legte seit Jahresanfang rund 80 Prozent zu.

      Zukunftstrends und Profiteure >>
      http://www.freenet.de/freenet/finanzen/fonds/aktuell/zukunft…
      HIER GEHTS WEITER !!
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 08:06:12
      Beitrag Nr. 2 ()
      Genau, deswegen 513820 DA ansehen! Die Geschäfte ziehen spürbar an...

      Seit 2003 auf Platz 5 des Internetagentur-rankings!

      Und noch ne MK wie ne Insolvenzbude... :eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.07.03 08:12:25
      Beitrag Nr. 3 ()
      auch ein völlig vergessener wert ist die deutsche ABACHO AG mit eine MK von 600000 und zumindest laufenden geschäften und portalen in ganz europa...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      "Das Internet ist tot, es lebe das Internet" Börsenstars der Zukunft