checkAd

    iQ Power - Wird die Raupe jetzt zum Schmetterling? - 500 Beiträge pro Seite (Seite 23)

    eröffnet am 28.07.03 00:35:06 von
    neuester Beitrag 31.08.04 22:09:46 von
    Beiträge: 12.071
    ID: 758.228
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 535.181
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 23
    • 25

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 12:02:28
      Beitrag Nr. 11.001 ()
      .
      Möchte stark bezweifeln, dass das hereingebutter zu 0,39 Euro
      zu mehr führt als zu einer Kurskosmetik von einer halben Stunde.


      good trades
      MartinN
      .
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 12:04:31
      Beitrag Nr. 11.002 ()
      Meine natürlich Ostamilandzeit!
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 12:09:54
      Beitrag Nr. 11.003 ()
      Ach verflixt, auch ein Datumfehler in meiner Rechnung. Natürlich ist die SEC a jour mit filings bis gestern abend.
      Manni Schnauze :mad:
      Strikerlein, verzeih mir das Plagiat ;)
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 12:57:12
      Beitrag Nr. 11.004 ()
      hi,

      also es wurden auch Bargeldeinlagen von Privatpersonen
      gebracht..war nachzulesen im letzten Quartalsbericht.
      Eine Rückzahlung war noch in 2004 vorgesehen..

      Und die Aussage, daß aktuell kein PP in Planung ist,
      besagt gar nichts. Das geht dann immer ganz schnell.

      Gruß,

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 13:11:15
      Beitrag Nr. 11.005 ()
      @Kings Cross
      Natürlich können weitere kleine Salamifinanzierungen laufen, mit den uns bekannten Effekten auf den Kurs.
      Wenn ich den Jahresbericht recht erinnere, war da ein privater Kredit mit Wandlungsoption; genau diese Option sei bereits ausgeübt worden.
      Dagegen machen können wir nichts; die ganze Verwässerung geht weiter, bis keiner mehr nachschießen braucht oder keiner mehr nachschießen will. Genau das ist unser Wagnis.

      Manni

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 13:31:50
      Beitrag Nr. 11.006 ()
      Ich habe auch noch mal wegen TNO gestöbert:
      Ich fürchte, einige im Board haben eine Vorstellung von TNO, die in die falsche Richtung zeigt. Ich lese das so, dass deren Stärke gegenüber den OEMs nicht das zuliefern ist, sondern das Entwickeln zuverlässiger und aussagekräftiger Teststrategien und die Durchführung dieser Tests als Service (auch für Zulieferer).

      TNO Automotive can assist you with the development, implementation and calibration of the powertrain control system, a key to optimum performance.
      From top level energy management control strategy of the powertrain system, to control for specific functions such as torque boost, idle-stop, regenerative braking and state-of-charge control. Local controllers for battery or supercapacitor management and transmission shift strategies are also developed and implemented. New signals, sensors and algorithms evaluated for effectiveness.
      By using advanced techniques such as control simulation, rapid control prototyping and hardware-in-the-loop testing, high quality products are delivered to match your requirements, on time and on budget. Real-time monitoring and on-line calibration are used to allow for fast and effective tuning and troubleshooting. Experience with safety, error handling and diagnostics ensure a robust product.

      Also ich lese das Ganze so, dass TNO u.a. auf das gleiche Problem gestoßen, was IQPR zuversichtlich ist gelöst zu haben. Im übrigen hat TNO in jüngerer Vergangenheit als Projektpartner auch die RWTH Aachen gehabt, die uns das schöne MagiQ Bild ins Internet gestellt hat.

      Was lernen wir daraus? Ernstzunehmende Leute von Technikseite nehmen IQPR von der Technik her ernst.

      Vorstellbar wäre natürlich, dass TNO sich ihre Arbeit nicht bezahlen lassen ... sondern eine royalty aushandeln - was allerdings für den Investor in IQPR noch fragwürdiger ist als verwässern!
      Manni
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 14:32:54
      Beitrag Nr. 11.007 ()
      da wurde doch schon wieder ein posting gelöscht!

      Manni´s 10923 war bis vor kurzem noch 10924! was geht da eigentlich hinter den kulissen ab???
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 14:40:16
      Beitrag Nr. 11.008 ()
      in der TNO Meldung hiess es :

      ".....iQ Power Technology Inc. (WKN 924110) und
      die niederländische Organisation TNO Automotive mit Sitz in Delft, werden auf
      den Gebieten der sicheren elektrischen Energieversorgung im Automobil sowie
      automobile Bordnetze enger zusammenarbeiten."

      das heisst doch, das sie schon zusammengearbeitet haben, nur nicht so eng, wie jetzt vereinbart.
      oder wie ?

      awo
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 14:49:40
      Beitrag Nr. 11.009 ()
      @hachingfan # z.Z 925

      Sieht nach einer Fehde zwischen Ecco und WO oder sonstwem aus. Entweder mag jemand Eccos Meinung nicht oder seine Aussage ist falsch. Es fehlt der Beitrag zwischen den jetzigen Nummern 883 und 884.
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 16:20:38
      Beitrag Nr. 11.010 ()
      Hi Jungs,

      MODUS heißt der Knabe, aber ich hab seine Boardmail gleich an Sven Boschert weitergeleitet. :laugh: Der Knabe hat mir doch echt mit Sperrung gedroht. :laugh:

      Wer das Originalposting haben möchte, kann sich bis zur Wiederherstellung ja an DiTj oder mich wenden.

      Meine Belege hab ich beigefügt. Mal sehn, was Sven dazu sagt.

      EcCo65HH
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 16:24:09
      Beitrag Nr. 11.011 ()
      :laugh: ob der MODUS wirklich der Erste sein wird, der mich sperrt ?

      EcCo65HH Registriert seit: 11.02.2000 [ seit 1.554 Tagen ]
      und das ununterbrochen :cool: und nur mit einer ID. :D
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 17:09:17
      Beitrag Nr. 11.012 ()
      Ich entschuldige mich im Voraus bei allen, aber das muss jetzt mal sein:

      Spez. für EccoblablablaHH

      Könnt Ihr Eure gequillte Kacke nicht woanders ablassen als hier im Board!!!!!!

      Denke ich spreche hier nicht nur für mich sondern auch noch im Namen anderer Boardteilnehmer.

      Schöne Grüße
      prost
      caipi
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 17:44:32
      Beitrag Nr. 11.013 ()
      EcCo65HH

      Er wird, wenn Sie weiterhin

      - Klarnamen mit Usernamen in Verbindung bringen

      - User beleidigen, auch wenn diese Beleidigungen nett verpackt sind

      - Sie weiterhin anderen Usern der Nutzung von Doppel-ID`s bezichtigen

      Ich weiss nicht, was ihr Antrieb ist hier zu schreiben. Das ist mir auch egal, aber ich werde es nicht zulassen, dass Sie weiterhin gegen die Regeln dieser Community verstossen und damit die Rechte anderer User berühren.


      Umgangsformen:

      Man sollte auch im Internet auf rechtliche Bestimmungen achten. Das Verbreiten von Falschmeldungen etc. ist auch im Internet strafbar und wird ggf. entsprechend geahndet.

      Behandle andere Boardteilnehmer so, wie Du selbst behandelt werden möchtest. Auch wenn es sich hierbei nur um virtuelle Persönlichkeiten handelt, so sollte man nie vergessen, dass sich dahinter reale Menschen verbergen.

      Beleidigungen, sexuelle Anspielungen gegenüber Frauen etc. sind zu unterlassen.

      Gerade im Internet ist das Recht auf Meinungsfreiheit von großer Bedeutung. Versuche deshalb niemand Deine Meinung aufzuzwingen. Jeder hat das Recht der eigenen Meinung und kann diese hier offen äußern.

      Neue Boardteilnehmer sollten unterstützt werden, damit sie sich möglichst einfach in die Boardcommunity integrieren können. User, die sich nicht an die Boardrichtlinien halten, sollten von den anderen Teilnehmer höflich darauf hingewiesen werden.

      Werbung:

      Der Missbrauch des Brokerboards als Werbefläche für Webseiten oder Diensten ist nicht gestattet, da dieses als Austauschplattform für Diskussionen gedacht ist. Vereinzelte, dezente Werbungen werden jedoch zum Großteil toleriert. wallstreet:online behält sich jedoch vor, Werbungen ohne Vorwarnung zu entfernen und ggf. bei weiterem Missbrauch die User-ID zu sperren.

      Grobe Verstöße gegen die Richtlinien (Umgangsformen / Werbung) sind bitte umgehend an das Feedback-Team zu melden und können zur Löschung des Threads bzw. zur Sperrung der User-ID führen.

      Richtlinien zur Sperrung von Threads, Postings oder User:

      Krasse Ausdrücke von Rassismus, Hasspropaganda oder Beleidigung

      Das Fördern oder Anbieten von anleitenden Informationen über illegale Aktivitäten, wie die Anleitung zum Waffenbau, das Fördern von Spam Emails, Computerviren oder Material welches das intellektuelle Eigentumsrecht Dritter verletzt.

      Das Aufrufen zur Gewalt oder die Androhung von Gewalt sowie das Fördern von physischem Schaden oder Verletzung gegen jede Gruppe von Individuen.

      Frontale Nacktheit oder Ansichten von Genitalien, Sex, Pornographie, obszönes Material, Grafiken gegen den guten Geschmack. Das beinhaltet gleichzeitig jegliche Form von Material, das Kinder und Jugendliche in obszönen oder quasi obszönen Szenen oder Posen darstellt.

      Jedes Material, das andere Personen oder Unternehmen beleidigt, entwürdigt oder diskriminiert.

      Beiträge deren Thema thematisch nicht zu dem sonstigen Inhalt des Forums passen, in das sie eingestellt wurden werden in ein Forum verschoben, dessen Inhalt dem Thema des Beitrages am nächsten kommt.


      Ich bitte Sie nochmals in Zukunft darauf zu verzichten

      - Klarnamen mit Usernamen in Verbindung zu bringen
      - Beleidigungen zu unterlassen
      - anderen Usern der Verwendung von Doppel-ID`s zu bezichtigen

      Zur letzten Strichaufzählung:
      Wie ich Ihnen heute bereits per Boardmail mitteilte, können Sie evtl. Verdächtigungen jeder Zeit an jeden Moderator und/ oder Wallstreet-Online direkt melden. Der angeschriebene Moderator wird sich zusammen mit der Community-Leitung um ihr Anliegen kümmern und wenn sich ihr Verdacht bestätigt die entsprechenden Usernamen sperren!

      Modus
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 17:50:49
      Beitrag Nr. 11.014 ()
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 19:55:15
      Beitrag Nr. 11.015 ()
      Der SCheißmakler hat den Kurs auf 35 Cent ohne handel gedrückt.
      Dem Typ gehören mal ein paar fette Bücher über n Schädel. Dieser Vollidiot hat mein WE versaut.
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 20:22:29
      Beitrag Nr. 11.016 ()
      war doch klar das er auf das bid taxt...
      kiep kuul
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.04 21:28:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 01:31:26
      Beitrag Nr. 11.018 ()
      Der Moderator Modus begibt sich durch die Betonung (Fettschrift) bestimmter Stellen im Kontext mit Eccos posting selbst auf sehr gefährliches Eis.

      Ich besitze das posting von Ecco nicht nur als Boardmail, sondern habe es inzwischen als HTM-File und Screenshot gesichert. Rassismus oder Hasspropaganda (Fettschrift)kann ich hier nicht entdecken. Meine Schwester, die das Ganze duch die juristische Brille sieht, auch nicht.
      Die Reaktion von Modus, auch was den Vorwurf der Beleidigung und Diffamierung (Fettschrift)angeht, sind m.E. völlig überzogen und rücken den User Ecco in eine Ecke, die ich aus dem posting keinesfalls ableiten kann.

      Ein solches Verhalten eines Moderators sehe ich, falls er in dieser Funktion nicht abgelöst wird, als schweren Image-Schaden für w:o. Ich hoffe und glaube, dass w:o das auch so sehen wird.

      Das wird auf jeden Fall noch ein richtiges Thema, Modul.
      Am Montag.

      Ich betone, dass ich nicht weiß, wer sich hinter der ID EcCo65HH verbirgt und ausschließlich aufgrund meines dummerweise vorhandenen Gerechtigkeitssinn agiere.
      Was hier passiert, hätte ich nicht für möglich gehalten.
      Natürlich ist auch dieses posting entsprechend gesichert.

      MfG
      DT
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 10:41:48
      Beitrag Nr. 11.019 ()
      Hallo Rest der Welt,

      kaum schaut man nicht mehr täglich ins IQP-Forum schon geht hier die Post ab ;)

      Ziemlich irritiert hat mich, dass man über die Sperrung eines Nutzers diskutiert. Was hat er denn so furchtbares angestellt was man nicht mit einer Entschuldigung wieder in den Griff kriegen könnte?

      Zum Papier: Ein Reinfall. Ich stecke kein weiteres Geld mit in dieses Management.
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 11:43:03
      Beitrag Nr. 11.020 ()
      Wenn man sein posting hat, sieht man, dass die Vorwürfe im wesentlichen nicht haltbar sind.
      Hier ging es meines Erachtens um etwas Anderes, nämlich die Herstellung des Zusammenhangs zwischen einer User_ID und eines Namens. Das ist der einzige für mich erkennbare Verstoß gegen die Boardregeln. Insofern kann man ggf. pro Löschen des postings argumentieren.

      Um Rassismus, Hasspropaganda, Diskriminierung, alles fettgedruckte Wörter aus dem Modus-posting, und damit wurde das Ecco-posting meines Erachtens bewusst in diesen Kontext gerückt, ging es in dem posting von Ecco jedensfalls nicht. Auch Beleidigungen im Sinne persönlicher Angriffe waren für mich nicht zu erkennen.

      Für mich liegt damit seitens des Moderators Modus aufgrund der Schaffung eines Kontextes durch die bewusste Formatierung seines Textes viel eher ein Verstoß gegen die Boardregeln vor, aber das muss mit w:o im direkten Kontakt geklärt werden. :cry:

      Es kann nicht sein, dass ein kritisches posting aus vorgeschobenen Gründen gelöscht wird. Ich kann das ecco-posting, das er mir per BM zuschickte (ich dachte erst, als er das auch am Schluss schrieb (die Art der Sicherung des postings durch boardmail :eek: ) : was ein Neurotiker), jedem, der es bei mir anfordert, zuschicken. Den Namen einer Privatperson, den er in Zusammenhang zu einer User_ID setzt, werde ich allerdings nur mit Punkten kennzeichnen. :look:

      Gruß
      DT
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 11:56:27
      Beitrag Nr. 11.021 ()
      @#10937:
      Genauer: Den Geburtsnamen der Privatperson, die genannt wird, werde ich durch Punkte ersetzen.

      Ist ein Moderator eigentlich ein Angestellter bei w:o oder macht man das ehrenamtlich? Weiß es jemand?

      DT
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 13:14:14
      Beitrag Nr. 11.022 ()
      @DiTj

      so stehts bei W:0 :

      Es handelt sich nicht um Mitarbeiter der wallstreet:online AG, die Moderatoren arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Mitarbeiter und Moderatoren arbeiten Hand-in-Hand.

      Ein Moderator hat keinen Zugriff auf vertrauliche Userdaten, er kann aber:
      - Threads verschieben
      - Beiträge löschen
      - Threads sperren/entsperren/schließen
      - User sperren/entsperren.
      Jedem Moderator stehen auch Tools zur Verfügung, um Doppel-IDs ausfindig zu machen.

      Jede Moderatoraktivität wird mitprotokolliert (Logfile und durch Angaben von Sperrgründen) somit kann unter den Mods schnell der richtige Ansprechpartner gefunden und Missbrauch ausgeschlossen werden.



      Alle Angaben ohne Gewähr © wallstreet:online
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 17:34:30
      Beitrag Nr. 11.023 ()
      Wie wollen die den 100 prozentig Doppel ID`s ausfindig machen.
      :laugh:

      Ich bin übrigens der Pascal damit das von anfang an geregelt ist.
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 17:51:15
      Beitrag Nr. 11.024 ()
      aus ariva.de:

      ******************
      von Quigley 17.04.04 09:55

      @all:

      hat sich jemand ausser mir schon mal die Mühe gemacht den neuen SEC Bericht komplett durchzulesen und zu verstehen?
      Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die die Produktionseinrichtung von GEL gekauft (Filetstücke...?!? ..lt. Braun) und nach China transportiert und dort ein Unternehmen nahmens SBI (Smart Battery Inc. oder so ähnlich) hochgezogen.
      Wenn das die angekündigte Produktionsstätte in Asien (somit ausserhalb Europa...lt. Newsletter) ist, dann dürfte in nächster Zeit doch noch Bewegung in die Aktie kommen.
      Desweiteren wird wieder ein neues Produkt genannt (BattLog ?!?)...
      Dass die PowerLyzer in den 7er BMW gebaut werden steht jetzt endlich ebenfalls offziell zu lesen.
      Vielleicht steht auch bald zu lesen, dass der Einbau in Serie ( lt. BMW noch Aktionen in 2004 geplant) im neuen M5 oder 7er erfolgt?!?!
      Über die Zusammenarbeit mit Gigatronic mache ich mir auch ein wenig Gedanken.
      Weiss zufällig jemand wie groß der Laden ist?
      Könnte das mittelfristig, vorausgesetzt IQ überlebt, ein Übernahmekandidat werden?
      Würde doch Sinn machen, wenn IQ tatsächlich ein großer und seriöser Laden werden will...

      Ebenfalls interessant finde ich, dass sich der Kurs auffällig zwischen 40 und 45 cent hält. Die sonst immer auftretenden Sprünge von 5 - 8 Cent am Tag finden wohl nicht mehr statt.
      Wenn ich dann noch sehe, dass die Optionen der letzten Finanzierungen bei 44 cent liegen, weiss ich nicht, was ich davon halten soll...
      Für so einen Zockerwert mit bisher recht hohen Volatilität hält sich das Papier verdächtig konstant.
      Vielleicht kann mir das jemand Erklären ?!?
      Eure Meinungen würden ich ebenfalls interessieren.

      Gruß,

      Quigley
      ***************

      P.S.

      Username: EcCo65HH
      User wurde gesperrt
      Registriert seit: 11.02.2000 [ seit 1.555 Tagen ]
      User ist momentan: Offline
      Letztes Login: 15.05.2004 15:03:27
      Threads: 44 [ 54 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Alle Threads von EcCo65HH anzeigen
      Postings: 2371 [ Durchschnittlich 1,5249 Beiträge/Tag ]
      Postings der letzten 30 Tage anzeigen
      Interessen: keine Angaben

      der Rest sagt alles...
      Thread: Sperrung des JAP ANON-Dienstes bei WO :(


      ...ohne Überprüfung auf Richtigkeit!
      Lw
      Avatar
      schrieb am 15.05.04 19:01:31
      Beitrag Nr. 11.025 ()
      Jo, EcCo ist gesperrt. Ein weiteres posting nach der Androhung der Sperre war es nicht.
      Wo ist also der weitere Grund für die Sperrung?

      Egal, wie man zu EcCo steht, hier geht es um etwas anderes:
      In erster Linie darum, dass ein w:o Moderator neutral im Sinne aller von ihm selbst zitierten board-Regeln zu handeln hat. Wenn nicht, muss w:o ihn entfernen.
      Da ist meines Erachtens keinerlei Handlungsspielraum für w:o gegeben.

      Wir werden sehen.

      Gruß
      DT
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 12:31:50
      Beitrag Nr. 11.026 ()
      14.05.2004

      Automobile Sicherheit: Ein Markt mit gewaltigen Zukunftschancen

      Die Verkehrsteilnehmer können sich freuen: Die Automobil­industrie trägt ihrem gestiegenen Bedürfnis nach sichereren Autos mit neuen Technologien und vielen Weiterentwicklungen Rechnung.

      In den nächsten Jahren dürfte alle vorhandenen Sicherheitssysteme im Auto entscheidend verbessert und zahlreiche neue Technologien eingeführt werden. Das ist das Ergebnis der Mercer-Untersuchung „Automobile Sicherheitstechnik“, die auf einer Befragung von Managern der Branche sowie einer Sekundärauswertung vorhandener Studien beruht. Vor allem die aktive Sicherheit wird sich Einiges tun, also bei Systemen zur Unfallvermeidung wie ESP, ABS oder die adaptive Geschwindigkeits-Regelung zur automatischen Abstandswahrung im Verkehr.

      Für die Zuliefererindustrie ist diese Entwicklung sowohl Chance wie Gefahr: Die intensive elektronische und mechanische Vernetzung, die die neue Technik erfordert, wird die Großen der Branche begünstigen. Kleine Unternehmen haben eine Chance als spezialisierte Komponentenhersteller, während die Mittelgroßen in Gefahr geraten.

      So soll laut Mercer-Studie der Gesamtmarkt für Fahrzeug-Sicherheit wird von 48 Mrd. Euro im Jahr 2003 auf etwa 62 Mrd. Euro im Jahr 2010 wachsen. In Europa und Nordamerika profitieren Bremssysteme mit durchschnittlich 1,4% pro Jahr, passive Komponenten zum Insassenschutz wie Gurtsysteme und Airbags mit 4,3% und aktive Sicherheitssysteme (so genannte Fahrer-Assistenzsysteme wie Spurwechselassistent oder ACC/Adaptive Cruise Control) gar mit 14%. Die Elektronik wird einen immer größeren Wertanteil an den aktiven und passiven Sicherheitssystemen ausmachen: Heute sind es etwa 27%, im Jahr 2010 werden es 35% sein.

      „Entscheidend für die Sicherheit im Auto sind immer weniger die Einzelsysteme, als vielmehr deren intelligente Vernetzung zu einem stimmigen Ganzen“, sagt Dr. Jan Dannenberg, Autor der Mercer-Untersuchung. Zu den Wachstumstreibern gehört der Markt für Fahrer-Assistenzsysteme, der allein in Europa und Nordamerika bis 2010 mit durchschnittlich 14% auf 2,5 Mrd. Euro expandieren wird.


      Redaktion: JS Quelle: MM MaschinenMarkt
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 13:46:28
      Beitrag Nr. 11.027 ()
      #10941 - Lemmingway -Gel Project:

      On September 4, 2002, we announced that we had entered into a letter of intent for the acquisition of the business and assets of Gel Electric Technologies, Inc., headquartered in Los Angeles, California. Gel was a US manufacturer of specialized automotive and storage batteries with a current emphasis on sealed batteries. We originally planned to acquire Gel to provide us with the specialized manufacturing facilities required to produce its Magic 100 Generation 1 battery, and a bridge for us to expand our manufacturing and marketing efforts into the US. Through fiscal year 2003, we had paid $225,000 to Gel Electric as working capital to be applied against the acquisition cost of the business and assets. We subsequently allowed the letter of intent to lapse but continued to negotiate acquisition terms for the Gel technology and assets.

      In early 2003, a secured creditor of Gel took possession of the Gel operating assets, including its production equipment, after default by Gel under its debt obligations to the secured creditor. These assets were in turn transferred to a new company, GE Industries Corporation and we transferred our acquisition negotiations to GE Industries. GE Industries continued to operate the business previously carried on by Gel. To facilitate lower manufacturing costs for the Gel operations and reserve our existing technical management team for work on the commercialization of the MagiQTM battery and related "automotive" projects, we sought a strategic alliance with a manufacturing group for the operation of the Gel battery business. Accordingly, we entered into a second set of negotiations with a manufacturing group operating from Hong Kong to organize a new privately-held company in Hong Kong to be jointly owned by ourselves and the manufacturing group`s principal holding company, which private company would in turn organize manufacturing operations in China. To facilitate the alliance, the Hong Kong group incorporated the proposed private Hong Kong company under the name, "Smart Battery International Limited" ("SBI") with the intent of it acquiring the operations of a pre-existing Chinese battery manufacturing








      company, Sunnyway Battery Co. (Sunnyway) of China, as well as organizing a second manufacturing operation utilizing the Gel assets and technology. Through 2003, we continued to fund the project by way of advance payments to be applied against the eventual acquisition cost. In effect the funding was used to disassemble the battery plant operations of GE Industries and ship the plant equipment to Hong Kong. The intention was to designate the assets, once acquired, as our contribution to the proposed Chinese manufacturing operations. Through December 31, 2003, we advanced $300,000 to GE Industries and $96,000 to SBI to secure delivery of the Gel assets in Hong Kong and paid $14,000 to non-related third party suppliers for incidental costs associated with transferring the Gel assets to Hong Kong. We estimate that our full funding commitment to the Gel Project would have been in the $4,000,000 range had we proceeded with the project.

      In December 2003, we deferred all "non-automotive" product applications and consequently withdrew from the Gel Project. In 2002, we wrote off $150,000 advanced to Gel and reserved $75,000 in 2003, which has been written off. Accordingly, we have written off a total of $225,000 advanced to Gel.

      We entered into negotiations with both GE Industries and SBI to recover the advances we made to them in connection with transferring the Gel assets to Hong Kong. Subsequent to December 31, 2003, we concluded arrangements with SBI for the recovery of our Gel Project advances. We assigned our interest in the Gel notes and GE Industries` notes aggregating $525,000 to SBI against promissory notes from SBI in similar amounts. We took this step as SBI was already in possession of the Gel assets and had notified us that it intended to proceed with the Hong Kong/China project in spite of our withdrawal. As an operating entity in possession of the Gel assets, we viewed the chances of recovery against SBI as being greater than against GE Industries. SBI also issued us notes for the $96,000 we advanced directly to it. All of the SBI notes pay interest at 6% annually except that no interest shall accrue or be payable on account of $225,000 of the notes until SBI has recovered against the $225,000 notes from Gel. SBI has an option excercisable up to December 31, 2004, to reassign the Gel notes and GE Industries` notes to us against cancellation of the notes SBI issued to us providing SBI has not acquired an interest in any of the Gel assets.

      Bis dahin alles klar?
      Wer kein englisch kann sollte sich dies übersetzen lassen.
      Danach geht in´s web mit folgender Anschrift:
      www.sunnyway-battery.com

      In englische Sprache die Webseite öffnen und den link in der oberen Menüleiste sich ansehen:
      Unter sales net seht ihr eine weltumspannende Karte mit einem Hinweis auf Germany.
      Wenn man sich dann Europa als Kontinent anschaut könnte die dort gezeigte Stadt ......... München...... sein.
      Alles klar?
      Jetzt den letzten Aktionärsbrief genau - ich wiederhole:
      genau durchlesen!
      Könnte man nicht zu dem Schluß kommen, daß hier die ersten Lizenznehmer gewonnen werden könnten?
      Schaut Euch sunnyway-batteries einmal genau an. Das ist wahrhaftig ein großer "Laden", der auf dem modernsten Stand der Technik ist.
      Wenn man jetzt noch die in China äußerst günstigen Produktionskosten heranzieht und in die Überlegnung einbringt, muß man zu dem Ergebnis kommen, dass die Konkurrenz für Johnson Control nicht aus Europa kommt sondern aus dem "Reich der Sonne".
      Würde dies zutreffen entspricht der Firmenname: sunnyway-batteries wahrlich einem "sonnigen Weg" in die Zukunft.
      Daumen drücken vielleicht sind wir hier auf dem richtigen Weg.........mit sunnyway......!Wenn ich das auf der homepage richtig interpretiert habe taucht dort erst seit kurzem der Begriff GEL-Batterie auf. Ein neues Produkt von sunnyway in deren Produktportfolio. Von China aus könnte man den gesamten asiatischen Markt bedienen.
      Gruß und allen einen schönen Sonntag.
      Acerbon;)
      p.s.: Man sollte sich ab und zu die Mühe machen die filings richtig und korrekt übersetzen und daraus seine Schlüsse ziehen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 14:15:27
      Beitrag Nr. 11.028 ()
      Euro am Sonntag (16.05.04):

      Aktienempfehlungen:


      Bonuszertifikat Dt. Bank DE0008314311

      Exxon
      Protector & Gamble
      Symantec

      Wincor Nixdorf
      Infineon

      Drexler Tech.
      Verint Systems


      Öko-Investments:

      Solar World
      Solon
      Energiekontor - Meiden
      Nordex - Für Zocker interessant
      Plambeck - Halten
      Repower - Für Zocker interessant
      Umweltkontor - Meiden
      Vestas - Halten
      Windwelt - Meiden


      Musterdepotaufnahmen:

      Cenit
      QSC

      Brennstoffzelle:

      Ballard Power - Meiden
      BWT - Kaufen
      Fuelcell Energy - Halten
      IQ Power Tech. - Meiden
      Masterflex - Kaufen

      Aktien im Test:

      RWE
      Eckert & Ziegler
      Deutsche Telekom
      Grenke Leasing
      Cisco Systems
      Deutsche Post
      T-Online


      Spezialwerte:

      Palfinger
      Computerlinks
      Carl Zeiss Meditec

      ExtraChancen - Aktie der Woche: Tomorrow Focus
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 14:32:40
      Beitrag Nr. 11.029 ()
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 16:49:26
      Beitrag Nr. 11.030 ()
      #10946 - iqfan -
      Treffer!!!!!!!
      Gruß Acerbon:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 16:59:54
      Beitrag Nr. 11.031 ()
      Wenn ich schon #10945 lese könnt ich in der Gegend rumballern vor Wut. Als ob unser Geld nicht schon zu Genüge vernichtet wurde. Ich bin mal gespannt wie lange ich diese Scheiße mitmache.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 17:13:47
      Beitrag Nr. 11.032 ()
      Deutschland ist sogar eine Insel :D:rolleyes:


      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 17:26:46
      Beitrag Nr. 11.033 ()
      @Greenbull2

      Wenn ich in Brennstoffzellentechnologie investieren wollte, würde ich IQPR auch meiden.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 18:11:33
      Beitrag Nr. 11.034 ()
      greenbull,
      warum regst du dich so auf. schau doch mal ins orderbuch.
      keine käufer drin. weniger als nix geht nicht.
      kennst du eine aktuelle meldung die jemanden ein strong buy entlocken könnte?
      es gibt z.Z. eine menge tec-firmen die umsatz und gewinn vorzuweisen haben und dennoch kräftig federn lassen.
      mit welcher begründung sollte ein analyst zu diesem zeitpunkt jemand in diese aktie reintreiben?
      da muß von iq erst mal was kommen.
      wir sitzen mit dem arsch auf einer rasierklinge und hoffen das sich unser mehrjahrestraum mal auszahlt, weil wir geil auf die ersten 1000% sind bevor die masse was mitkriegt.
      wir haben in einem start up unternehmen investiert, mit all den risiken.
      entweder zum x-ten male verbilligen oder einen schlusstrich unter deinen traum setzen. oder weiter leiden und hoffen.
      für den normalen anleger oder auch trader ist diese aktie so uninteressant wie es nur geht,
      ist leider so.
      und nach wie vor wissen nicht mal wir, warum der kurs seit monaten von den mm so unten gehalten wird. der freitag war das 100ste beispiel dafür. solange wir eingefleischten und überzeugten davon ausgehen müssen letztendlich doch nur benutzt und verarscht zu werden, wo soll da neue ,nicht infizierte kundschaft herkommen?
      gruß medusah
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 18:18:00
      Beitrag Nr. 11.035 ()
      #10945

      Mann hätte ja auch IQ-Power einfach nicht erwähnen brauchen, aber gleich "meiden" ?

      Bye Hansi ...die Stimmung ist doch Mies genug
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 19:42:10
      Beitrag Nr. 11.036 ()
      @acerbon, iqfan & Lemmingway:

      Ich hab mal den Textabschnitt zu den Hongkong-aktivitäten sinngemäß übersetzt und finde, daß ist kein Grund zur Freude.


      Im Dezember 2003 schoben wir alle "non-automotive" Produktentwicklungen auf und traten infolgedessen vom Gel-Projekt zurück.

      2002 schrieben wir deswegen US$ 150,000 ab und machten eine Rückstellung in Höhe von US$ 75,000 für 2003, die ebenfalls abgeschrieben wurde. Dementsprechend haben wir insgesamt US$ 225,000 im Zusammenhang mit dem GEL-Projekt abgeschrieben.

      Wir nahmen Verhandlungen mit GE und SBI auf, um unsere Anzahlungen zurückzugewinnen, die wir ihnen in Zusammenhang mit Versand der Gel-assets nach Hong-Kong gemacht hatten.

      Nach dem 31.12.2003 schlossen wir Vereinbarungen mit SBI ab, um die Rückerstattung unserer Anzahlungen zu sichern.

      (nachfolgend vermutlich to make assignments = Forderungen abtreten, HIER: we assigned our interests = vermutlich dito, da hier anscheined jemand einen deutschen Text recht holprig ins Englische übersetzt hat.)

      Wir traten unsere Forderungen gegen GEL und GE-Industries in Gesamthöhe von US$ 525,000 an SBI ab,
      gegen dementsprechende Schuldscheine/ Wechsel von SBI in gleicher Höhe.


      Wir unternahmen diesen Schritt, weil SBI bereits im Besitz der Gelwerte war und uns mitgeteilt hatte, daß es
      beabsichtigte, mit dem Hong Kong/China Projekt trotz unseres Rückzug fortzufahren.

      Als funktionierendes Unternehmen im Besitz der Gelwerte, sahen wir die Wahrscheinlichkeiten der Durchsetzung unserer Forderung gegen SBI als wahrscheinlicher an, als gegen GE Industries.

      SBI gab uns auch Schuldschein für das US$ 96,000 heraus, die wir sofort präsentierten.

      Alle SBI Schuldscheine verzinsen sich mit 6% Zinsen p.a., außer daß keine Zinsen anfallen, für die abgetretenen US$ 225,000 von IQP an GEL, bis SBI diese Forderungen von GEL eingetrieben hat.

      SBI hat hat ein Optionsrecht bis 31.12.2004 die von IQP abgetretenen Forderungen (US$ 525,000) gegen GEL und GE an IQP gegen Löschung der SBI-Schuldscheine zurückübertragen, sollte SBI bis dahin nicht die Assets von GEL übernommen haben/ Interesse an der Übernahme der GEL-Assets haben.

      ICH FRAGE MICH, WAS HIERAN FÜR IQP SICHER SEIN SOLL UND VORTEILE BRINGEN ?

      IM PRINZIP HAT MAN NICHTS IN DER HAND UND DIE ENTSCHEIDUNG TREFFEN ANDERE.
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 20:16:47
      Beitrag Nr. 11.037 ()
      @ Boardpastor
      danke für mühevolle Übersetzung
      in der drittletzten Zeile ober dem Fettgedruckten ist wohl gemeint, IQPR kriegte einen Schuldschein über die 96.000,-, die IQPR schon vorgeschossen (advanced) hat
      deine Schlussfolgerung ganz unten trifft zu, auch wenn natürlich die Hoffnung bleibt, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst
      wenn du meinst, das Gel-Abenteuer war so nötig wie ein Kropf, wird dir kaum jemand widersprechen
      Gruß everl
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 20:34:54
      Beitrag Nr. 11.038 ()
      @Ecco

      man kann aber auch nicht ausschließen,
      daß es sich bei SUNNYWAY BATTERY um einen möglichen Lizensnehmer handeln könnte.

      Die Firma scheint doch sehr fortschrittlich zu sein,
      wenn ich mir die Produktpalette ansehe.

      Oder?
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 20:39:25
      Beitrag Nr. 11.039 ()
      zu sunnyway-battery:
      wollen wir mit acerbon hoffen, dass ein Lizenznehmer gefunden ist, auch wenn die China-Jungs es nicht so mit der Geographie haben...der Pfeil mit der Überschrift "Germany" zeigt nämlich schnurgerade ins blau eingezeichnete Grönland
      und der andere Pfeil, überschrieben mit "Turkey", weist etwa zum österreichischen Wörthersee
      aber wurscht, wenn sie die MagiQ in Lizenz bauen und verkaufen, sind sie uns recht :kiss:
      und wenn nicht, wird sich ein anderer Lizenznehmer finden :)
      everl
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 21:10:18
      Beitrag Nr. 11.040 ()
      @ everl

      Deinen Optimismus haette ich momentan auch gerne...
      Hoffentlich hast Du recht und ich kann endlich und bald "Schmetterlinge" verhoekern was das Zeug haelt...

      Gruss und good luck

      cu
      POLYHAWK
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 09:20:29
      Beitrag Nr. 11.041 ()
      Hi,

      nur mal angenommen es wird in nächster Zeit 2-3 Monaten sunnyway-batteries als Lizenznehmer gemeldet, wie seht Ihr die Position von IQ dann? Vielleicht können alle mal versuchen etwas positives dazu zuschreiben damit die allgemeine Stimmung sich wieder aufhellt.

      Also Guten Start in die Woche

      Gruß
      caipi
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 09:40:48
      Beitrag Nr. 11.042 ()
      Wo ist der Quartalsbericht??????????????
      Zur Erinnerung:

      iQ Power auf Produktionskurs (ja was jetzt??)

      09. Juli 2002, München / Vancouver iQ Power Technology Inc. (WKN 924110) meldet die Lieferung der ersten Produktionslose seiner MagiQ-Batterien der ersten Generation an iQ durch den Batteriehersteller und Auftragsfertiger Schnapp. Entsprechend dem von iQ geplanten Anlaufszenario für die Produktion wurden weitere Fertigungslose bereits beauftragt. :D
      Die Serienbatterien unterliegen derzeit sorgfältigen Eingangstests durch die iQ Battery Research & Development GmbH, dem deutschen Tochterunternehmen von iQ Power. Das Management geht davon aus, das Qualifizierungsprogramm im Laufe des Sommers abzuschließen, gefolgt vom Beginn der eigentlichen Serienproduktion und weiteren Lieferungen. :D

      Parallel zu den derzeit laufenden Tests in den Labors seiner Forschungs- und Entwicklungstochter hat iQ an mehrere seiner strategischen Allianz-Partner aus der Automotive-Industrie Produkte für Testzwecke und die Integration in deren elektrische Systeme verkauft. :D Details über diese unabhängigen Testprogramme werden mitgeteilt, sobald iQ Power hierüber entsprechende Ergebnisse vorliegen und diese von dem jeweiligen OEM zur Veröffentlichung freigegeben :( wurden.

      Nachdem iQ Power jetzt in der Lage ist Serienbatterien zu liefern :D, erhielt das Unternehmen bereits von mehreren Kunden Anfragen nach speziellen kundenspezifischen Ausführungen der Produkte. :D:D Das Management prüft derzeit eine Priorisierung dieser Anfragen in Bezug auf den Businessplan von iQ, die internationale Strategie des Unternehmens sowie der Bereitstellung entsprechender Ressourcen. Als Folge dieses verstärkten Interesses an sowohl den Produkten von iQ wie auch dessen Engineering-Fähigkeiten ist das Management momentan damit befasst, zusätzliche Expertise (Schreibfehler :( )im Hinblick auf Energiesysteme wie auch Marketing zu rekrutieren. Zugleich wurden Initiativen für die Erschliessung zusätzlicher Produktionskapazitäten in Deutschland sowie Ländern außerhalb der Europäischen Union ergriffen. Es ist davon auszugehen, daß iQ durch diese Initiativen Marktdurchdringung und Akzeptanz in Europa ausdehnen und in den nordamerikanischen wie auch asiatischen Markt mit seinen Produkten eindringen wird. Details hierzu wird das Unternehmen mitteilen sobald die Verhandlungen dies zulassen. (?????????? :( )

      Waaaaaas geht hier eigentlich ab?????????????Das war die letzte Adhoc und Adhocs beinhalten doch Wahrheiten! Oder??

      Hört sich ja an wie Neuer Markt, noch nicht alle Verbrecher gefasst???
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 09:49:06
      Beitrag Nr. 11.043 ()
      Es war nicht die Rede davon, daß der Aktionärsbrief heute veröffentlich wird.
      Schweizer hat erst am WE damit begonnen. Er schrieb mir, daß im Mai wohl noch damit zu rechnen sei, daß dieser veröffentlicht wird.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:00:58
      Beitrag Nr. 11.044 ()
      @ brokingbull

      in monatelangen Verhandlungen mit OEM`s hat sich herausgestellt:
      die OEM`s können sich zum Einbau der MagiQ nicht aufraffen
      sie drücken sich vor der Entscheidung (welcher Manager im Großkonzern schiebt nicht gerne schwerwiegende Entscheidungen auf)

      * weil die MagiQ allein noch nicht die Optimallösung ist
      * weil alle Probleme erst durch ein neues Elektroniksystem (MagiQ intergriert) gelöst werden
      * weil man aus Kostengründen nicht gern Änderungen in der laufenden Serienproduktion vornimmt
      * weil für die derzeit produzierten Modelle schon Lieferverträge mit Batterieproduzenten bestehen

      wenn neue Modelle vorgestellt werden, fällt die Umstellung leicht: dann ist ein neues Boardnetz , in dem die MagiQ integriert ist, von Anfang an dabei....daher die Kooperation mit Systemhäusern, die neue Boardnetze stricken, mit denen die MagiQ dann gleich mitgeliefert wird

      everl
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:12:08
      Beitrag Nr. 11.045 ()
      Moin :)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:18:16
      Beitrag Nr. 11.046 ()
      Was ist denn nun mit IQ ?
      Das stinkt schon wieder zum Himmel.
      Wenn die Aktionäre monatelang nur fadenscheinige Kurzmitteilungen erhalten und sonst nichts, ist mal wieder was Übles im Busch und sonst gar nichts.
      Mir langt`s echt mit unseren " Unternehmern " ...
      ....
      :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:19:13
      Beitrag Nr. 11.047 ()
      moin moin
      ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:25:26
      Beitrag Nr. 11.048 ()
      (Satire an)
      Jetzt weiß ich ja richtig Bescheid, danke!
      (Satire aus)
      Eine Frage ist immer noch unbeantwortet!
      Wie kann eine Batterie im Winter, halb entladen, bessere Starterfähigkeiten entwickeln, wenn sie also halbentladen, die Batterieflüssigkeit vermischt und auch noch vorheizt. Das kostet doch immerhin weitere Kapazität!? :(
      Die Frage wurde, glaube ich, von Ecco, von mir und anderen gestellt, aber sie wurde hier nie beantwortet! :(

      Das ist jetzt kein bashing, sondern, zumindest von mir, eine Frage, die mich einfach nicht ruhen läßt, genauso wie damals (1980) die Relativitätstheorie von Einstein, die ich um ein Haar fast kapiert hätte, während ich in Gießen 4 Semester Elektrotechnik studierte! Ein letzter Funke fehlte dann irgendwie! Und dabei ist Einstein von dieser Welt gegangen als ich gekommen war! :D
      Also, wo ist der Kacksus Beknacktus mit der Heizung? Hab ich irgendwie nie kapiert, was damit gemeint ist! Doch wohl keine Story ala Metabox? :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:35:50
      Beitrag Nr. 11.049 ()
      morgen allerseits:yawn:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:43:15
      Beitrag Nr. 11.050 ()
      moin :yawn:

      spannend :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:45:03
      Beitrag Nr. 11.051 ()
      1. Folge dem Link: http://www.depatisnet.de/

      2. Gib unter dem Menüpunkt "Einsteigersuche" den Suchbegriff: "IQ battery GmbH" ein.

      Dann schau Dir die Patentschriften als PDF an.

      1. Die Umwälzung funktioniert über Umleitbleche (engl. baffles) durch die Fahrzeugbewegung

      2. Die Heizung ist ein Thema, bei dem Du Recht haben könntest :D, da bis heute das Perpetuum Mobile physikalisch nicht machbar ist.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:47:38
      Beitrag Nr. 11.052 ()
      Morgen:)
      So langsam könnte man als Aktionär wirklich ärgerlich hinsichtlich der Pressearbeit werden
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:49:46
      Beitrag Nr. 11.053 ()
      @ everl
      Gebe dir Recht, ich habe selbst erleben müssen, wie die morgendlichen Besprechungen im engsten Kreise zwar zu Ergebnissen führen sollten, die Geschäftsführer haben aber immer wieder ihre ureigensten Interessen durchgesetzt entgegen der Vernunft, weil sie eben noch in anderen Geschäftsbereichen des gleichen "Vereins" genauso unter Erfolgszwang standen!
      Letztendlich haben diese Burschen sich dann weder noch gekümmert, sondern sich ständig nur um den nächsten gutdotierten Job gekümmert (nachmirdiesintflut) und zwischendurch die Sekretärinnen mit Kaffee und Bürosex beschäftigt. Was dann auch manchmal mich beschäftigte. :) Ich mein, ich trink gern Kaffee, aber ich wurde dann Betriebsrat! :D (Ich mein, die Sekretärin änderte ihren Kurs, Subtilität is` ja nich` jede(r)manns,fraus Sache :D)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 10:50:40
      Beitrag Nr. 11.054 ()
      bin kein Techniker, aber eine Batterie ist klein...der Energieaufwand für Durchmischung und Heizung ist wahrscheinlich bescheiden
      eine Batterie mit halber Leistung müht sich beim Starten im Winter lange erfolglos ab, bis irgendwann nichts mehr geht
      eine Batterie , die (wenn auch nur für Sekunden) zur Abgabe hoher Leistung durch Mischung und Heizung stimuliert wird, schafft in diesen Sekunden den Startvorgang, auch wenn vorher einige Prozent der Leistung für das "Doping" der Batterie verwendet wurde

      zwei Wochen am Flughafenparkplatz bei minus 8 Grad ohne Pause heizen kann es jedenfalls nicht bringen, das muss knapp vorm Starten passieren
      stelle mir vor, dass nach zwei Wochen Parken im Freien bei Kälte erst ab dem Aufsperren des Fahrzeuges gemischt und geheizt wird, und wegfahren kann man erst , sobald die Batterie fit ist - aber jedenfalls ein Fortschritt, wenn ich zwei Minuten warten muss bis zum Starten statt eine Stunde , bis der ADAC kommt

      everl
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:06:50
      Beitrag Nr. 11.055 ()
      @ Brokerbull: Die nachfolgende, von IQP beschriebene Technik funktioniert im neuen 5er BMW bereits jetzt mit Innenraumlüftung und Standheizung. Ich kann über den I-Drive zwei Tageszeiten festlegen z.B. Morgens wird das Auto über die Standheizung vorgewärmt, abends, nach Sonneneinstrahlung, über die Lüftung gekühlt.

      Patentoffenlegungsschrift DE 198 34 740 A1 - Seite 3:

      ... Nach Anspruch 4 ist innerhalb des Isoliergehäuses eine Batterie-Heizeinrichtung vorgesehen (ist), die auch mittels der elektronischen Vorrichtung steuerbar ist, d.h. die Heizeinrichtung kann sowohl extern, z.B. von Hand eingeschaltet, als auch mittels der elektronischen Vorrichtung vorbestimmt gesteuert werden. ...

      ... Nach Anspruch 9 ist eine Dateneingabeeinrichtung zur manuellen oder anderen Eingabe von Daten vorgesehen, die mit der elektronischen Vorrichtung verbunden ist.. Vom Fahrer kann z.B. die Uhrzeit eingegeben werden, zu der das Fahrzeug täglich gestartet wird. Wenn der Start z.B. bei niedrigen Außentemperaturen erfolgen muß, wird die inmerne Heizung z.B. eine Stunde zuvor eingeschaltet.

      Nach Anspruch 10 ... drahtlos ansteuerbar, z.B. mittels eines Funktelefons, wenn das Fzg. im Winter mehrere Tage lang auf dem Parkplatz eines Flughafens gestanden hat.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:11:11
      Beitrag Nr. 11.056 ()
      @ boardpastor
      danke erstmal!
      Aber wie soll man ein längere Zeit geparktes Auto im Winter starten, dessen halbentladene Batterie erstmal duch Bewegung aufgeladen wird? Soll ich das Auto, bzw. die Batterie erstmal mit einem Veitstanz am Kofferraum in Erregung versetzen??
      Immerhin wäre das ja kostengünstiger wie der ADAC und sogar schneller! Und ein Beitrag zur Gesundheitsreform???????!
      Bewegung am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Und eins und zwei, ...Das Perpetuum MobULLA schmidt?
      Sind hier göttliche Kräfte mit uns????

      Nee, nee die schöne Ulla hat sich nach oben ge......
      und weiß jetzt nicht so recht wie es weiter gehen soll! :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:13:31
      Beitrag Nr. 11.057 ()
      @everl: :D Das merkt man.

      Die Durchmischung per Leitblechen und Fahrzeugbewegung (platt gesagt: das Elektrolyt schwappt einfach ein bischen gezielter in der Batterie rum) dient lediglich der Verringerung von Ablagerungen. Da sollte es reichen, wenn das Fahrzeug alle paar Tage mal bewegt wird.

      Zum Rest Deiner Vermutungen nur eine Frage: Warum interessiert Ihr Euch eigentlich für etwas, ohne mal die öffentlich bekannten und einsehbaren Grundlagen zu studieren ?
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:20:14
      Beitrag Nr. 11.058 ()
      boardpastor, ich ging davon aus, dass, wenn Patente bestehen, man technisch interessante Lösungen hat
      deshalb konzentriere ich mich darauf , ob / wieweit ein geschäftlicher Erfolg (basierend auf dem Ende der Probleme mit Batterie und Elektronik) möglich ist

      wenn ich als Aktionär die Marktchancen von CocaCola abschätzen will, muss ich ja auch nicht das Rezept kennen...

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:24:14
      Beitrag Nr. 11.059 ()
      aber wenn wir schon bei technischen Details sind - # 10971 trifft ja etwa den Kern der Sache, oder ?
      everl
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:30:01
      Beitrag Nr. 11.060 ()
      Ich bedanke mich zunächst für die Rückmeldungen!
      Mich wundert nur, wo sind die Oldies, die jeden Tag Scharmützel austragen????? Pennt ihr noch oder seid ihr sprachlos oder schaut ihr euch lieber die Sonja Kraus in pro7 an? :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 11:40:42
      Beitrag Nr. 11.061 ()
      @ Brettpfarrer
      Es funktioniert also im M5!
      Also ist die Magiq schon drinne?!?, endgültig implementiert?
      Ich versteh garnix mehr, allein schon wegen dem Kurs! :(
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 12:15:19
      Beitrag Nr. 11.062 ()
      @brokingbull,

      ich stelle mir das mal so mit dem heizen vor:
      ( Theroretische Werte )
      Stellt Dir vor, Deine Batterie ist voll geladen (bei +10 Grad Celsius ), trotzdem stehen Dir bei -20 Grad Celsius nur noch 40% der Nennkapazität ( bei +10 Grad ) zur Verfügung.
      Die Batterie ist deshalb nicht nur 40% geladen, sie ist auf diese Temperatur bezogen voll!.
      Wenn ich jetzt Aufgrund der guten Isolation 5% von den 40% Kapazitär zum Heizen verwende, dann wäre zwar bei -20 Grad Innentemperatur die Kapazität auf 35% gesunken, wenn die Innentemperatur durch den Heizvorgang allerdings auf +10 Grad steigt, dann hätte ich wieder 90% der Nennkapazität bei +10Grad.
      Ich habe also zwar Energie für das Heizen verbraucht, aber durche den Temperaturunterschied in der Batterie letztendlich für diesen Moment Energie gewonnen.
      Ich kann jetzt natürlich nicht dauernd heizen ohne anschließend wieder zu laden, es ist also entscheidend, ob nach dem Energieverbrauch auch wieder Energie nachgeführt wird.
      Es bedarf also eine inteligente Software, die den Nutzen des heizens abwägt.
      Eine Möglichkeit wäre:
      Ich brauche für den Start 30% den Nennkapazität, dann sollte das "sinnlose" beheizen bei vieleicht 50% Kapazität aufhören, damit ich kurz vor dem eigenlichen Start des Motors noch einmal vorheizen kann.
      Lösbar wäre vieleicht wie beim Diesel, vor dem Start 1 Minute Batterie heizen und dann starten.

      Bye Hansi ...ist natürlich nur meine Vorstellung, ob es so ist ?????
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 12:16:32
      Beitrag Nr. 11.063 ()
      Den Kurs versteht hier keiner, halte Dich also jetzt bitte nicht für dumm ;)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 12:51:10
      Beitrag Nr. 11.064 ()
      An Alle!!!!!!!!!!!!!
      Das, was Boardpastor1 in #10972 verkündet, ist sehr neu, jedenfalls neu für mich!
      Meine Karre startet also den Motor im Alleingang, wenn die Batterie langsam nachlässt! Hoffentlich ist die Bremse dann angezogen! Und der Tank voll!
      Bitte!!!!!!Klärt mich jemand auf??????????!!!
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 12:59:17
      Beitrag Nr. 11.065 ()
      @BROKINGBULL: NEIN, im neuen 5er BMW (zumindest in dem, der mir zur Verfügung gestellt wurde) ist von IQP nichts zu sehen.

      Der Bordcomputer vereint aber einige Funktionen (zeitliche Vorwahl max. 7 Wochentage) zur Steuerung der Standheizung/ Standlüftung per Klimaautomatik etc.

      UND schaltet die Luxusfunktionen ab, wenn die Batterie dafür keinen Spielraum hat, auch ohne IQP.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:01:09
      Beitrag Nr. 11.066 ()
      @brokingbull ,

      nicht der Wagen wird gestartet sondern der Heizvorgang !!!!!!!!!!

      Klasse, Bid schon auf 34 cent gesunken.
      IQ-Power wird noch den Supergau erleben :(
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:03:54
      Beitrag Nr. 11.067 ()
      35 cent, ist das nicht 52-Wochentief ?
      Wer will da noch optimismus verbreiten und sagen alles wird gut?
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:07:27
      Beitrag Nr. 11.068 ()
      Ich verweigere vorerst jegliche Auskunft! :(
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:22:31
      Beitrag Nr. 11.069 ()
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 13:23:16
      Beitrag Nr. 11.070 ()
      @all

      hört auf mit dem Gejammere

      jeder wusste doch, worauf er sich einlässt

      übrigends : 07.05.2001/08.05.2001
      s c h ö n e r C h a r t

      (einsehbar Citibank,924110 eingeben,oben auf Profichart gehen)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 14:06:56
      Beitrag Nr. 11.071 ()
      Wo ist eigentlich der Typ mit der 10€ Wette geblieben :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 14:09:37
      Beitrag Nr. 11.072 ()
      ... der ist in die türkei geflüchtet und hat um asyl gebeten :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 14:13:14
      Beitrag Nr. 11.073 ()
      geschäfte, bei denen man nachts schlafen kann, bringen nichts ein :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 14:23:53
      Beitrag Nr. 11.074 ()
      Was haltet Ihr eigentlich von dem Geschäft zwischen IQP und SBI ?

      (aus dem SEC-Filing KSB10 v. 14.04.04 - freie Übersetzung):

      "... SBI hat hat ein Optionsrecht bis 31.12.2004 die von IQP abgetretenen Forderungen (US $ 525,000) gegen GEL und GE an IQP gegen Löschung der SBI-Schuldscheine zurückübertragen, sollte SBI bis dahin nicht die Assets von GEL übernommen haben/ Interesse an der Übernahme der GEL-Assets haben...."
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 14:28:06
      Beitrag Nr. 11.075 ()
      @ecco
      lass uns das licht löschen - das spart nicht nur energie, wir können dann auch die finsternis beklagen!
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 15:24:45
      Beitrag Nr. 11.076 ()
      Eines scheint im Augenblick klar: Niemand interessiert sich ernsthaft für die Magic. Weder für die Batterie noch für die Finanzierung derselben! Stimmung ist miserabel. Mir fällt auf Anhieb keine Ankündigung von IQ ein, die so auch eingetroffen wäre. Außer vielleicht die nächste Finanzierungsrunde kommt bestimmt. Eigentlich ist das der Punkt wo es nur noch besser werden kann. Leider ist noch jede Menge Luft nach unten. Ich habe null Vertrauen mehr in die Geschichte.

      Leute, Leute von IQ das ist so schwach, was ihr da abliefert.

      Beste Wünsche für alle Fr@nco
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 15:39:05
      Beitrag Nr. 11.077 ()
      Oder wir sind einfach nur zu gierig, äh ungeduldig! :D

      Strikerlein, Strikerlein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 16:07:22
      Beitrag Nr. 11.078 ()
      so richtig nachhaltig unter 0,36 scheint es nicht zu gehen, vorerst.
      was mich wundert, ist das nichtmal bei Edgar der Q1 auftaucht...
      und nun kommt hier noch Kauflaune auf, bei 0,36

      :D

      p.s. Sunnyways find ich gut....
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 16:09:38
      Beitrag Nr. 11.079 ()
      wenn neue Mo0delle kommen
      gibt`s ein neues Boardnetz samt MagiQ
      in der laufenden Produktion wird nicht umgestellt
      daher braucht`s noch Geduld - 2005 rollen imho Autos mit der MagiQ drin auf den Straßen, vorher wird sich außer dem PowerLyzer und außer einem eventuellen Lizenznehmer (tsi tao ling shen ziu ) nix abspielen
      everl
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 16:15:06
      Beitrag Nr. 11.080 ()
      @all:
      Neue Modelle ab 2005 heißt, ersichtlich in der Bilanz frühestens Ende Mai 2006/ 2007 ...
      wir decken uns dann evtl. wieder ein ...
      sug :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 17:02:48
      Beitrag Nr. 11.081 ()
      Es wird bestimmt so ein Laberaktionärsbrief wo viel drinsteht oder aber nichts. Konkret wurde IW bislang selten und seit einpaar Monaten sind wir von 60 auf 36 Cent. Respekt.

      Ich hab da noch n anderes Szenario im Kopf, aber ich denke, daß man dazu zu viel Phantasie braucht....
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:07:29
      Beitrag Nr. 11.082 ()
      dolle wursd - sk in fra 0,31 :eek::eek::eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:28:33
      Beitrag Nr. 11.083 ()
      Hat da jemand den Kursmakler verärgert? Oder wieso haut er den Kurs zum Schluss so runter?:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:31:36
      Beitrag Nr. 11.084 ()
      geil...:D

      jetzt wird in die Hände gespuckt, nun sind die Zittrigen bald raus :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:33:10
      Beitrag Nr. 11.085 ()
      ....da fehlen wirklich die Worte....es ist wirklich mal an der Zeit, daß ein klares Statement von IQ kommt, wer hier Interesse haben könnte über viele Monate, die Aktie so nach unten zu manipulieren. Da kann man abends fast die Uhrzeit nach stellen. Meine kriegen sie nicht!
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:34:21
      Beitrag Nr. 11.086 ()
      Ups, jetzt erst mitbekommen. :eek:

      Damit ist das heutige Fiasko komplett: Meinen persönlichen Börsenrekord aufgestellt, was den Gesamtverlust meines Depots betrifft.

      Die Welt steht still, ein schöner Tag. Didel, didel, dumm.

      Bumm, bumm. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:36:26
      Beitrag Nr. 11.087 ()
      Und bei 5 ct. wird IQ dann zum Tenbagger

      Ist jetzt nur Galgenhumor. Sorry.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:42:38
      Beitrag Nr. 11.088 ()
      Zehn bagger mit IQP auszurüsten, dann sähen wir wenigstens höhere Kurse
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 20:57:43
      Beitrag Nr. 11.089 ()
      Der Schocker der Woche und das gleich am Montag!
      Die Kurse haben vielleicht sogar etwas Gutes: Sie machen den Verantwortlichen bei iQ Power nochmals sehr deutlich, dass dringend ein Erfolgsmeldung kommen muss. Und das nicht nur zum Wohle der Aktionäre sondern auch als Grundlage für die weitere Finanzierung.
      Im Klartext heißt das: schnellstmöglich der Newsletter bzw. Aktionärsbrief und eine klare Aussage zur Durchfinanzierung inkl. Hof-Projekt.

      Ein sichtlich geschockter McRobby :eek:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:00:31
      Beitrag Nr. 11.090 ()
      .

      ...der MM ist das ganze Drama !!!

      Der ist sicherlich short. Ab besten ALLE morgen früh zu
      diesen KAU-KURSEN ordern, dann kriegt der eins übergebraten.

      W.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:03:35
      Beitrag Nr. 11.091 ()
      so liest sich´s besser :-)


      ...der MM ist das ganze Drama !!!

      Der ist sicherlich short. Am besten ALLE morgen früh zu
      diesen KAUF-KURSEN ordern, dann kriegt der eins übergebraten.

      W.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:05:36
      Beitrag Nr. 11.092 ()
      Hallo @ All,

      Ich habe mich endschlossen nun mal das Puschen anzufangen.
      :D

      Ich werde nur noch Positiv Denken und alles und jedem nur noch Gutes abgewinnen. :kiss:

      Rumnölen is gestrichen.

      Also gahhhhhns Positiv Denken.

      Angesichts dessen das der Tec-Dax heute 4% Runterging sehen wir doch noch gut aus.

      Der Dax hat seit knapp 3 Wochen auch 400 Punkte weniger, egal welcher ja so Hochseriöse Daxwert im Depo gelegen haben mag, viel besser würde das Depo doch auch nich aussehn. oder :confused:

      Es wird ja wohl diese Woche der Newsletter kommen. Da könnte doch so viel Kursvörderndes drinstehn. ZB. Die Großfinanzierung gesichert :lick:, Ne Asiatische Fabrik für die Massenvertigung unter Vertrag , Zwischenfinanzierungen keine mehr Erforderlich. :lick: usw, usw.
      Auch die nicht gepflegte Homepage fällt mir doch auch was gutes zu ein.: Kostensparmaßnahmen ;), Der arme Herr Schweitzer ist nicht mehr erforderlich und wurde freigestellt. :D
      Also denkt Positiv und Verkauft mir keiner mehr irgendwelche stücke unter 10 Euronen. Oki.

      Judas :)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:23:29
      Beitrag Nr. 11.093 ()
      na also Judas geht doch :D

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:29:25
      Beitrag Nr. 11.094 ()
      männer, seit auf der hut. für nur 7000 € hat er den kurs um 5c gedrückt. das finale wird eingeleitet. lest mal meine letzten postings.
      ich vermute, wir sehen einigen umsatz morgen.
      ich verwette meinen hintern, morgen wird kräftig geschüttelt.
      habt ihr mal an stop buy gedacht?

      good luck, medusah
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:39:45
      Beitrag Nr. 11.095 ()
      Nee Meduhsa sonich.

      Die 7000 Euro kann man auch genau andersrum Interpretieren.

      Die Orderbücher sind mer oder weniger leer. Niemand hat eine Nenneswerte Kauforder eingereicht und der Makler will was verdienen also Handeln.
      Genauso haben wir doch schon oft genug gesehn das eine Minikauforder den Kurs hebt wie sonst nicht mal eine Große die in der Masse fast Untergeht.

      Solche Kurssprünge wie Heute sagen meiner bescheidenen Meinung nach nur das zu wenig Orders da sind. Mehr nicht.

      Und für Stopp los giebts jede Menge Bücher für weil die ja auch Zeit haben. Näää :)
      Also Mädels bleibt mal etwas kuhl und die Newsletter Abwarten.
      Judas
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:41:04
      Beitrag Nr. 11.096 ()
      PS.
      WelcheMaße hat denn dein Hintern und wie Stehn die Wetten?
      Hätte eventuell Interesse. :lick:
      J.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:45:44
      Beitrag Nr. 11.097 ()
      HALLO JUDAS HALLOOOO ich dachte du willst ab sofort nur noch POSITIV denken :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:50:04
      Beitrag Nr. 11.098 ()
      @ Ulgo
      ich sehe das Positiv,
      ich denke das Morgen der Kurs Steigt auf Normales Nieveu was sonst? und mit nem gutem Newsletter noch mehr also wo is das Problem?
      J.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 21:59:30
      Beitrag Nr. 11.099 ()
      was ist den bei dir ein "normales niveau" ???
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:08:09
      Beitrag Nr. 11.100 ()
      ok, ich bin für 0,60 als normales niveau für morgen, ob da der mm mitmacht :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:12:18
      Beitrag Nr. 11.101 ()
      Ich will mal versuchen das etwas zu erklären.

      Keine Aktie der Welt ist unabhängig vom Rest des Weltlichen Handelsgeschehens. Auch IQ nicht.

      Seit diesem Irak Krieg streiten sich so ziemlich alle Staaten und Parteien sowie Poltiker sowiso über alle Möglichen Themen zu diesem Krieg.

      Fast unbemerkt haben wir eine Ölpreis der sicher aber stetig steigt. Heute alleine wieder ein Supertopp auf ca. 41,30 je nach Uhrzeit.

      Die Schwankungen vom Euro mögen ja vielleicht noch etwas den Tankstellenpreis in Deutschland beeinflussen aber die Weltwirtschaft eher weniger.

      Heist: wenn die Weltweite Stimmung runtergeht dann die Weltweiten Kurse auch. Zb. Der DOW Jones knabbert auch an der 10000er Marke : Nicht nur die in diesem Tread is die Stimmung etwas schlechter.
      Deswegen ist das einzelinvestment noch lange nicht Schlecht. Wir sind eben in einem Allgemeinem Tief. Na und? Is das Schlimm.

      Mal ganz Konkret: ich halte den „ Normalen Kurs für IQ bei 40 Eurocent für Ok.

      Mit nem gutem Newsletter geht das teil ab wie Schmidts Katze. Sonst hätte ich mir auch nicht so viele davon Zugelegt.

      Und so was wie aufgeben oder Ähnlich ist in Meinem ganz Persönlichem Gesetzbuch einfach nicht vorgesehn.

      Wenn ich mich verbilligen wollte, müsste ich ja Angst haben den Einstig zu verpassen, wäre also auch falsch.

      Deswegen wird diese Nummer durchgezogen.

      Ich starte jetz einfach mal ein neues Motto,

      Nicht unter 10 Euro

      Nun erklärt genug ?

      Judas :)
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:17:58
      Beitrag Nr. 11.102 ()
      hi judas,
      auch deine interpretation ist sicher richtig. der satz "seit auf der hut" war auf das stop buy bezogen.
      medusah
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:25:36
      Beitrag Nr. 11.103 ()
      @ Meduhsa
      ok das is das Stop Buy,
      und was ist mit der Hinternwette?
      Ich bin Junggeselle :kiss:
      Judas
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:26:22
      Beitrag Nr. 11.104 ()
      Wenn der MM das ganze Drama wäre, würde ich mir einen kaufen :D
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 22:33:08
      Beitrag Nr. 11.105 ()
      zwei, SD, zwei :laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:03:22
      Beitrag Nr. 11.106 ()
      Hast Recht, hatte den Schichtwechsel vergessen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:04:45
      Beitrag Nr. 11.107 ()
      hi judas,
      junggeselle muß ja nicht schwul heißen.
      ich bin zu alt für dich.
      m.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:08:53
      Beitrag Nr. 11.108 ()
      medusah, egal wie alt du bist, ein jungeselle ist nicht wählerisch :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:19:37
      Beitrag Nr. 11.109 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:22:46
      Beitrag Nr. 11.110 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:25:43
      Beitrag Nr. 11.111 ()
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:38:59
      Beitrag Nr. 11.112 ()
      Tja, nachdem wir nun die 30 cent Linie verteidigen müssen bin ich mir sicher, das wir in den nächsten Tagen auch ein neues Alltimelow sehen werden. Das liegt wohl bei 22 cent.

      Wer hätte das Anfang des Jahres gedacht?

      Ich hatte selber auch nicht gedacht mit IQ-Power in die Verlustzone zu kommen, jetzt stehe ich 1 cent davor.

      Bye Hansi :( ...und schwups sind wir arm
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:42:03
      Beitrag Nr. 11.113 ()
      Komm grad aus dem Kino, war in "Troja". Der MM hätte vor 3200 Jahren in ner Soldatenrüstung vor Troja stehen sollen....
      Dann hätten wir ein Problem weniger. Ich koste mal die Szene aus........
      Herrlich. Da merkt man, wie wichtig doch Phantasie ist.
      In den Film geh ich nochmal rein.
      Und stell mir vor, der MM ist der Riese, den Achilles gleich am Anfang vernascht.

      Es leben die Griechen.

      Gute Nacht allerseits. Schlimmer kann es ja nicht kommen.
      Avatar
      schrieb am 17.05.04 23:46:26
      Beitrag Nr. 11.114 ()
      Crazy, ich will dich ja nicht verunsichern, aber alltimelow lag bei 11 oder 13 cent in berlin, allerding nur getaxt. Und gegen den Makler wird uns keine Linie was nützen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 00:15:56
      Beitrag Nr. 11.115 ()
      Ich kopier mal was rein, was ich für interessant halte, es stammt von Seite 12:

      7. SUBSEQUENT EVENTS

      In 2003 we began participating in another joint filing of a research
      project under the European 6th Framework program, again under the lead of
      DaimlerChrysler. The project is called Secure Propulsion using Advanced
      Redundant Control (SPARC). This project aims at scalable architecture and
      solutions to be used both in passenger cars and heavy trucks. Again, it is
      iQ`s role to provide the system architecture and components for safe
      electrical energy supply. The project agreement became effective in January
      2004. From this project, the Company received funds amounting to approx.
      $135,000 (EUR 112,000).

      In April 2004, we concluded arrangements with SBI for the recovery of our
      Gel Project advances. We assigned our interest in the Gel notes and GE
      Industries` notes aggregating $525,000 to SBI against promissory notes from
      SBI in similar amounts. We took this step as SBI was already in possession
      of the Gel assets and had notified us that it intended to proceed with the
      Hong Kong/China project despite our withdrawal. SBI also issued us notes
      for the $96,000 we advanced directly to it. Management believes that the
      amounts will be recovered during the fiscal year ending December 31, 2004,
      and that no allowance pertaining to the deposits made to GE Industries and
      SBI is necessary as of March 31, 2004.


      Also, wenn ich das recht verstehe, gib es für die Beteiligung an SPARC Geld. Die Gel/SBI geschichte versteh ich nicht ganz, dafür ist mein Englisch nicht gut genug. Also, wenn mir jemand den Inhalt sagen könnte, wäre ich dankbar.

      Neonjaeger
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 00:33:27
      Beitrag Nr. 11.116 ()
      @neonjaeger
      kopie von #10954
      Im Dezember 2003 schoben wir alle " non-automotive" Produktentwicklungen auf und traten infolgedessen vom Gel-Projekt zurück.

      2002 schrieben wir deswegen US$ 150,000 ab und machten eine Rückstellung in Höhe von US$ 75,000 für 2003, die ebenfalls abgeschrieben wurde. Dementsprechend haben wir insgesamt US$ 225,000 im Zusammenhang mit dem GEL-Projekt abgeschrieben.

      Wir nahmen Verhandlungen mit GE und SBI auf, um unsere Anzahlungen zurückzugewinnen, die wir ihnen in Zusammenhang mit Versand der Gel-assets nach Hong-Kong gemacht hatten.

      Nach dem 31.12.2003 schlossen wir Vereinbarungen mit SBI ab, um die Rückerstattung unserer Anzahlungen zu sichern.

      (nachfolgend vermutlich to make assignments = Forderungen abtreten, HIER: we assigned our interests = vermutlich dito, da hier anscheined jemand einen deutschen Text recht holprig ins Englische übersetzt hat.)

      Wir traten unsere Forderungen gegen GEL und GE-Industries in Gesamthöhe von US$ 525,000 an SBI ab,
      gegen dementsprechende Schuldscheine/ Wechsel von SBI in gleicher Höhe.

      Wir unternahmen diesen Schritt, weil SBI bereits im Besitz der Gelwerte war und uns mitgeteilt hatte, daß es
      beabsichtigte, mit dem Hong Kong/China Projekt trotz unseres Rückzug fortzufahren.

      Als funktionierendes Unternehmen im Besitz der Gelwerte, sahen wir die Wahrscheinlichkeiten der Durchsetzung unserer Forderung gegen SBI als wahrscheinlicher an, als gegen GE Industries.

      SBI gab uns auch Schuldschein für das US$ 96,000 heraus, die wir sofort präsentierten.

      Alle SBI Schuldscheine verzinsen sich mit 6% Zinsen p.a., außer daß keine Zinsen anfallen, für die abgetretenen US$ 225,000 von IQP an GEL, bis SBI diese Forderungen von GEL eingetrieben hat.

      SBI hat hat ein Optionsrecht bis 31.12.2004 die von IQP abgetretenen Forderungen (US$ 525,000) gegen GEL und GE an IQP gegen Löschung der SBI-Schuldscheine zurückübertragen, sollte SBI bis dahin nicht die Assets von GEL übernommen haben/ Interesse an der Übernahme der GEL-Assets haben.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 00:47:34
      Beitrag Nr. 11.117 ()
      @neon
      das es fuer sparc ein kleines Suemmchen gibt, war aber schon bekannt.
      die SBI story hat glaube ich der neue Boardpastor ( ;) ) weiter vorne im Thread schon mal uebersetzt.

      interessant sind so Zahlen wie 555 k cash.
      das bedeutet, das man das laufende Q2 noch ueberstehen kann, allerdings muss frisches aufgetrieben werden.
      das letzte PP wurde komplett verkauft, hiesse das es nicht ausgeschlossen ist, Investoren fuer iQ zu interessieren.
      inzwischen haben wir 29,619,207 shares im Umlauf.
      das ist nicht erschreckend viel, finde ich.

      awo
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 07:44:27
      Beitrag Nr. 11.118 ()
      Guten Morgen, lasset die Spiele beginnen !
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 08:22:52
      Beitrag Nr. 11.119 ()
      Moin, moin!
      Was sagt uns eigentlich die Bilanz? Kann mit sowas nicht viel anfangen, außer das die Zahlen ziemlich klein aussehen. :D
      Vor allem die der Aufträge. :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 08:56:00
      Beitrag Nr. 11.120 ()
      Stoße gerade auf eine olle Kamelle:
      von August 2002 bis 15. März 2003 wurde IQPR von einem Herrn Glötzl oder Gloetzl in Fragen zur Kontakten mit der Presse beraten. Während dieser zeit erschienen zwei halbwegs anständige Artikel in der fachpresse (s. IQ Power Homepage), danach keiner mehr. Der Herr Glötzl erhielt dafür 65000 Aktien.
      Der Beratervertrag wurde nicht verlängert.
      (Gefunden im Bericht über das dritte Quartal 2003)

      Fragen: Waren die zwei Artikel rund 25 000 € wert? Wer kümmert sich darum, mal wieder einen echten Fortschrittsbericht zu lancieren?
      Noch ne Frage: Wenn Dienstleistungen in Aktien abgegolten werden, gibt es für die Haltefristen?

      Manni
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:06:56
      Beitrag Nr. 11.121 ()
      1k zu 0,34

      moin:cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:07:33
      Beitrag Nr. 11.122 ()
      @ All,

      da werden doch schon wieder Postings gelöscht, oder???
      Ich such das Posting zum Profichart der Citibank.

      grüße brandman
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:17:26
      Beitrag Nr. 11.123 ()
      @11039, steht in #10987 :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:19:52
      Beitrag Nr. 11.124 ()
      @11040, thanks, wer lesen kann ist klar im vorteil ;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:26:50
      Beitrag Nr. 11.125 ()
      Es ist für mich nicht nachvollziehbar warum der User
      EcCo gesperrt wurde..hier wird schön zensiert..meiner
      Meinung nach wird WO hier massiv beeinflußt !
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 09:47:47
      Beitrag Nr. 11.126 ()
      @ #11037 von ManfredGonn:

      Andreas Gloetzl war ein Schreiberling des Oberbayrischen Börsenbriefes OBB, genau dem Newsletter, der sich nach Erhalt des Geldes prompt positiv zu IQP äußerte.

      Die andere, vorsichtige Empfehlung (Der schrieb von einer spekulativen Position in Höhe von max. 3,0 % des Gesamtdepots) von Rudolf Heinz wurde ja mit einem Aufsichtsratsposten nur wenig später schon besser belohnt.

      <IRONIE AN:>
      Im Prinzip ist Deine Idee nicht schlecht. Anstatt neue Aktien zu kaufen, sollten sich die Aktionäre dieses Boards vielleicht zusammenschließen, um sich eine freundliche Berichterstattung zu kaufen und Ihre alten Aktien erst mal meistbietend unters Anlegervolk bringen. :D

      Wenn ich allerdings sehe, was Jörg Schweitzer inzwischen für seine Sysiphusarbeit verlangt (bis Juni 2004 $ 25.000) und einen saftigen Bonus von $ 42.500 obendrauf), dann werdet Ihr Euch da nix Ordentliches leisten können. :D

      Ich könnte da sicher was zu guten PR-Managern vermitteln.<IRONIE AUS:>
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 10:04:52
      Beitrag Nr. 11.127 ()
      @Boardpastor1 ,

      das "Gehalt" von Hrn. Schweizer hätte ich auch gerne.
      Alle 2 bis 3 Monate mal einen Aktionärsbrief .....
      Arbeit von vieleicht 2 Std. für einen Profi.

      Andererseits hat er es ja immer geschaft uns in der Aktie zu halten. Sonst wären wir schon viel früher da gewesen wo wir jetzt sind.
      Vieleicht ist es auch Hr. Schweizer der die Stücke auf den Markt schmeißt, er muß ja auch von dem Geld leben.


      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 10:05:24
      Beitrag Nr. 11.128 ()
      @Kings Cross #11042
      Die Sperrung ärgert mich immens; MODUS begründet die Androhung der Sperre in #10931 u.a. mit der Offenlegung des natürlichen Namens hinter einem Nick. Andere Passagen aus dem W : O Knigge sind erkennbar ohne Zusammenhang dazu kopiert, denn Ecco hat z.B. keinerlei rassistische oder Hasspropaganda abgeladen.

      Mein Problem: Ecco hat sich kritisch geäußert, und auch solche Stimmen brauchen wir hier. Zwischen deftiger Kritik und Beleidigung ist aber ein weiter Weg, und ich denke, dass ein IR Fachmann, der dafür bezahlt wird, diesen Board zu verfolgen (siehe Punkt 7 der Vereinbarung zwischen Schweizer und IQPR), nicht allzu seidenhäutig sein darf. Da bleibt ein Gschmäckle. Da die Community hier zusammen lockere 5 % von IQPR hält, sollte Herr Schweizer aktiv was dafür tun, dies Gschmäckle wieder weg zu bekommen - das steht im Mittelpunkt von Investor relations, oder?

      Ich hoffe, die W : O Moderatoren und Ecco suchen und finden einen für beide sauberen Ausweg.
      Denn: Genau das soll ein Moderator tun: Die Spitze aus Auseinandersetzungen nehmen und sie auf eine sachliche Ebene zurückführen.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 10:23:26
      Beitrag Nr. 11.129 ()
      #11045 :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 10:34:30
      Beitrag Nr. 11.130 ()
      @ulgo

      Danke fürs Übersetzen, aber das kannte ich schon. Meine Übersetzungsprobleme habe ich mit dem 2. Absatz in #11032 ab "In April 2004...", denn das scheint mir der neuste Stand in der Gel/SBI Sache zu sein.

      Neonjaeger
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 10:59:40
      Beitrag Nr. 11.131 ()
      danke ulgo,

      also zusammenfassen..Herr Schweizer hat ein paar Extra-
      Shares bekommen..wegen mehr Aufwand..

      in Barbados wurde das Püppchen BarbIQ gegründet..find
      ich echt lustig...

      es werden kurzfristig wieder mal 2-3 Milionen benötigt
      um noch mehr in PR zu stecken..

      und Hof..naja..vielleicht..aber auf Barbados ist
      ehr schöner..

      also..insgesamt ein recht amüsanter Q1...

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 11:24:28
      Beitrag Nr. 11.132 ()
      Wenn die Märkte weiter abschmieren, von dem 100%ig auszugehen ist (steigende Ölpreise, anhaltende Terrorgefahr), wird das Ding in den Boden gestampft. Bevor Bush nicht zum Teufel gejagt wird und den Amis endlich ein Licht aufgeht, werden sich die Aktienmärkte ohnehin nicht nachhaltig erholen können.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 11:31:41
      Beitrag Nr. 11.133 ()
      @schnutzelpuh,

      ich denke mal, dass der Kurs von IQ-Power gänzlich unabhängig vom Gesamtmarkt ist.
      Uns interessieren zumindest momentan keine Ölpreise und irgendwelche Terroranschläge würden wohl IQ-Power nicht direkt treffen.
      Da gäbe es wohl interessantere Ziele als Unterhaching .

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 11:40:35
      Beitrag Nr. 11.134 ()
      siehts in F genauso aus !?
      Berlin :

      Kauf Orders
      Stücke Limit
      - -
      - -
      - -
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Taxe Volumen
      0,38 -

      Verkauf Orders
      Limit Stücke
      0,52 6.000
      0,62 1.600
      0,7 1.000
      0,75 4.800
      0,99 10.000

      kann jetzt bald losgehen
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 12:01:14
      Beitrag Nr. 11.135 ()
      @madtom ,

      dafür das gestern noch shares für 32 cent geschmissen wurden bist Du ganz schön optimistisch.

      Es sind keine Käufer da, erst recht keine Käufer zum Ask also wie soll da der Kurs steigen?
      Wir können froh sein, wenn die Jungs die Nerven bewahren und nicht mehr ins Bid schmeißen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 12:34:21
      Beitrag Nr. 11.136 ()
      @crazy

      zwangsoptimistisch

      mein Einsatz Q = 0,44 läuft unter sonstige Abschreibungen

      von d e r Seite aus betrachtet ...
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 12:35:39
      Beitrag Nr. 11.137 ()
      wie heißt das Liedchen nochmal


      irgendwie, irgendwo, irgendwann
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 12:50:29
      Beitrag Nr. 11.138 ()
      Genau!
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 12:59:11
      Beitrag Nr. 11.139 ()
      @ madtom ,

      ein Einsatz, der bei der kleinsten Erfolgsmeldung ( weiter Käufer für den Powerlyzer ) wieder im Plus wäre.

      Nur wann kommt eine Erfolgsmeldung???????

      Es gibt wohl bei der Vermarktung keinen Erfolg sonst wäre es schon gemeldet worden.
      Angesichts des Kurses könnte man sogar meinen, das BMW weitere Aufträge zum Powerlyzer storniert hat.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 13:35:42
      Beitrag Nr. 11.140 ()
      naja..sieht wohl eher so aus, als wenn bald die Lichter
      ausgehen bei IQ Power..kurzfristig 2,5 Mill. Euro zu finden
      um überhaupt den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten zu
      können..dürfte derzeit nicht leicht sein..

      Sollte Hof nicht klappen, so ist daß zwar nicht das
      Ende von IQ Power, aber ein gehöriger Portion Vertrauens-
      verlust.....
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 13:36:30
      Beitrag Nr. 11.141 ()
      Wer hat sich denn mal die neue Vereinbarung zwischen Herrn Schweizer und IQPR richtig reingezogen?
      Seht ihr da eine erfolgsabhängige Komponente? :confused:
      Na ja, die gab es ja auch bisher nicht. Immerhin wurde für diese zusätzliche Vereinbarung keine weitere Barleistung vereinbart, und damit ist über den Börsenkurs ein feedback zwischen der vom Markt empfundenen Leistung und dem Wert der zwei mal 25 000 Aktien gegeben (Schon Ende April war der Kurs nicht mehr bei 0,44 Euro, und wo er bis Ende Juni sein wird, werden wir dann schon sehen.)

      Soweit mein englisch reicht, bedeutet "concluded" tatsächlich beendet. Die Zusatzvereinbarung wäre also zeitlich limitiert bis Ende Juni, während in der zu Grunde liegenden ursprünglichen Vereinbarung Verlängerungen jeweils um einen laufenden Monat ausdrücklich vorgesehen sind. Einige der Punkte könnte man auch so lesen, dass Herr Schweizer eine geordnete Übergabe seiner Aktivitäten durchführen soll (vor allem die Punkte 4 und 5).

      Da ich nicht weiß, wie erfolgreich Herr Schweizer seit 2002 seine Funktion erfült hat, habe ich keine Vorliebe (bezüglich seiner weiteren Rolle bei IQPR ab Juli 2004) in die eine oder andere Richtung.
      Ich kann aber lesen und rechnen, und aus der Kombination dieser Grundschulfähigkeiten ergibt sich, dass das laut Quartalsbericht am 1. April 2004 noch verfügbare Geld (555000 Dollar) ohne neue Einkünfte (Verkäufe, Dienstleistungen, Lizenzeinnahme) und/oder Zahlungen von SBI und/oder weitere Finanzierung durch Ausgabe weiterer Aktien sowieso nicht mehr bis Ende Juni 2004 reicht.
      Da muss ja demnächst einiges laufen.

      Also entweder zieht Herr Schweizer ein überzeugendes Kaninchen aus dem Zylinder, dann ist er sein Geld wert, oder man muss von ihm so denken wie über jemand dessen Arbeitszeugnis die Wendung enthält "Er/sie hat sich immer bemüht, die gestellten Aufgaben zu erfüllen..."

      Manni
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 13:43:41
      Beitrag Nr. 11.142 ()
      @ManfredGonn
      meiner Ansicht müssten Braun und Bauer ein "überzeugendes Kaninchen aus dem Zylinder" ziehen.
      Was soll denn Herr Schweizer machen, wenn es nichts zu Berichten gibt?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:08:00
      Beitrag Nr. 11.143 ()
      "We expect this will be partially compensated by $200,000 in subsidies from European programs"

      Für SPARC scheint iQ 200.000$ zu bekommen!
      Nicht schlecht. Daraus würde ich eine PR machen.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:18:32
      Beitrag Nr. 11.144 ()
      @iqfan ,

      was sind denn 200.000$ ?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:26:09
      Beitrag Nr. 11.145 ()
      Die Lage sieht für manchen natürlich nicht sehr rosig aus, doch vielleicht überraschen sie uns ja noch diesen Monat Mai mit einer guten Nachricht.

      Verdient hätten es die Anleger von IQ jedenfalls, oder?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:27:04
      Beitrag Nr. 11.146 ()
      ca. 8% vom Kapitalbedarf für 2004.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:44:28
      Beitrag Nr. 11.147 ()
      @iqfan

      An welcher Stelle steht im Zusammenhang mit Sparc 200,000$? 135,000$ hab ich ja gefunden (siehe #11032), aber vieleicht ist da noch was anderes eingerechnet worden.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 14:51:10
      Beitrag Nr. 11.148 ()
      @iqfan, #11059
      Du hast in einem Recht: Wo kein Produktkonzept (Braun, Bauer, Tschirch...), da keine sinnvolle Investition. Ich hatte aber bisher den Eindruck, dass die Technik in allen Überlegungen als Bank mit "Sieg" gesetzt wird.

      Die Hauptaufgabe von Herrn Schweizer war und ist doch seit über zwei Jahren nicht etwa, nette Infos zu schreiben um bereits investierte bei der Stange zu halten und den Börsenkurs zu pflegen (weil egal welche Umsätze an der Börse dem operationellen Geschäft von IQPR erst einmal nichts bringen), sondern institutionelle Investoren mit IQPR in Kontakt zu bringen, mit genügend Masse bis hin zum break even, oder?
      => Gel in den Teich gesetzt, weil die Knete gefehlt hat. Die Hongkong-China connection aufgegeben, weil die Knete fehlt.
      => Die entsprechenden Zusagen von Banken bezüglich Hof hängen an der Knete.
      => Der erbärmliche Kurs hängt an der Knete (oder hat jemand etwas von einem bevorstehenden Durchbruch bei der Konkurrenz gehört?)

      Und derjenige, der Geld dafür bekommt, Investoren für eine zukunftsträchtige Firma aufzuspüren, bekommt Geld unabhängig davon ob er Erfolg hat oder nicht? Der hat doch seinen herrlichen Retainer los, sobald die Finanzierung geklärt ist! Und wenn IQPR das selbst in die Hand nimmt, wird es noch schöner für ihn!
      So wie ich die Konstruktion "Non-circumvention of Consultant" lese, steht da, dass ohne Herrn Schweizer keine Finanzierung laufen kann - jedenfalls nicht mit solchen möglichen Investoren, an die er schon einmal einen Brief geschrieben hat und die er gegenüber IQPR einmal benannt hat, oder? Und dass für einen positiven Abschluss einer Finanzierung immer ein joint venture zwischen IQPR und Herrn Schweizer zu bilden ist, dessen Bedingungen nicht feststehen, oder?

      Bitte, bitte, kann jemand von euch die Stelle in der Vereinbarung
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1072667/0000912282020…
      zwischen Schweizer und IQPR finden, die zeigt, dass Schweizer davon am meisten hat, dass seine Beratung IQPR zum Erfolg führt?
      Es würde mich echt erleichtern!

      Manni
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:00:16
      Beitrag Nr. 11.149 ()
      @ManfredGonn ,

      ganz einfach, Hr. Schweizer bekommt Aktien und der Aktienkurs ist von seinem Erfolg abhängig.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:02:35
      Beitrag Nr. 11.150 ()
      aber er bekommt umso mehr Aktien, je länger sich das hinzieht, oder?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:24:38
      Beitrag Nr. 11.151 ()
      Das klingt auch gut:

      Seite 12:

      (Noch harmlos): The Company believes that its historic spending levels are not indicative of future spending levels because in order to implement our planned commercialization and development strategies, (aber jetzt) the Company will need to increase spending on product research and development (meinen die Forschung oder noch mehr Tests?), marketing, staffing and other general operating expenses. For these reasons, the Company believes its expenses, losses, and deficit accumulated during the development stage will increase significantly before it generates any material revenues. :D

      Erstmal brauchen`se mehr Kohle, bevor ein Cent zurückkommt!

      Und dann diese Grammatik und Rechtschreibfehler und wer tippt eigentlich immer zwei Leerstellen zwischen den Wörtern? Ist doch irgendwie zum Kühe melken! :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:26:28
      Beitrag Nr. 11.152 ()
      @everl:
      Keine Anteilnahme mehr oder auch um Asyl gebeten in Turkey ?
      sug :confused:
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:32:49
      Beitrag Nr. 11.153 ()
      Ich werde mal eine Mail an IQP schicken mit der Frage, wann mit der Eröffnung des In solvenzverfahrens zu rechnen ist..
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:52:15
      Beitrag Nr. 11.154 ()
      @brokingbull
      Absolut notwendige und korrekte safe harbour statements. Wir wissen alle, dass die Investitionsphase noch nicht vorbei ist - wir wollen ja "nur" wissen, wann sie vorbei ist, und wie IQPR sich bis dahin über Wasser hält.
      @jettschuff, nicht sehr konstruktiv. Bist du drin?:confused:
      Oder weidest du dich an unseren Verrenkungen, aus den Äußerungen von IQPR die wahrscheinliche Zukunft zu lesen?

      Manni
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:52:32
      Beitrag Nr. 11.155 ()
      @Neonjaeger
      S. 18

      2. Absatz

      Research and Development

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1072667/0000912282040…
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 15:56:38
      Beitrag Nr. 11.156 ()
      @ManfredGnom

      "Bist du drin.." Der Satz war gut :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      schön das wir uns mal persönlich kennenlernen.
      Ich bin seit Jahren in IQP investiert. Habe früher öfters hier gepostet, aber dann in einer Zeit, als die Unsachlichkeit überhand genommen hat, hab ich mich zurückgezogen.

      Lese aber regelmäßig mit..

      Mein Statement war satirisch gemeint.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 16:09:41
      Beitrag Nr. 11.157 ()
      @Düsenschaffer :kiss:
      Echt, so ein Gnom (= schweizer Banker) im Board wär schon gut - aber nah, nah, nah, i bins net, i bins net was du brauchst, i bins net!
      money gone
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 16:18:45
      Beitrag Nr. 11.158 ()
      Hi,

      wieder tolle Stimmung an Board :laugh:
      Weiter unten stellt jemand in Abrede das evtl. keine Powerlyzer an BMW geliefert wurden, weil nicht im Bericht enthalten, kleiner Tipp Umsätze mit dem Powerlyzer werden erst im 2Q des Jahres erzielt werden steht sinngemäß im Newsletter oder in der Powerlyzer Meldung -Frühjahr- :D Fruhjahrsanfang war meines Wissens der 21. März deswegen wohl eher 2Q oder ? :rolleyes: Ich denke der Newsletter wird nicht vor nächster Woche kommen, dafür gibt es 2 Gründe.

      1 - kurze Woche viele im Urlaub evtl.überhaupt kein Effekt - das wollen wir alle nicht :cool:
      2 - sicher muss der Newsletter das OK von Braun und Bauer haben und zumindest einer der beiden ist auf Geschäftsreise, vielleicht kommt er ja auch mit Ergebnissen wieder die uns ein Lächeln auf die Lippen zaubert :D aber wir werden sehen.

      Gruß
      caipi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 16:33:53
      Beitrag Nr. 11.159 ()
      Das versteh` wer will, ich nicht.
      Im Aktionärbrief vom Dezember letzten Jahres (da wo auch der symbolische 7er vorgestellt wurde), stand doch, dass durch die Powerlyzer-Lieferung direkt Umsätze erzielt werden. Oder hab` ich da was verwechselt?

      Gruß Tangro
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 16:44:09
      Beitrag Nr. 11.160 ()
      @Tangro

      Es wurden doch Umsätze damit gemacht, nur halt im Q4 2003.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 16:55:32
      Beitrag Nr. 11.161 ()
      Pina Colada war vor drei Jahren, Caipirinia vor zwei, letztes Jahr war es Ejaculada :D und dieses Jahr wird es Iqpoweronia?
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 17:13:58
      Beitrag Nr. 11.162 ()
      Bisher ist nix verkauft worden, verschenkt war alles!
      Nur so kommt man an einen teuren BMW! :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 17:36:45
      Beitrag Nr. 11.163 ()
      @ 11076 und 11077

      sehr richtig im annual report stand da auch was von drin, die nächsten Umsätze werden aber wohl erst im 2Q gemacht, sonst hätte ja was dringestanden.
      gruß
      caipi
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 18:38:09
      Beitrag Nr. 11.164 ()
      1989 schenkte mir `ne Freundin eine Digitaluhr aus Hongkong
      Ging dann irgendwann am Armband kaputt, ich also in die nichtvirtuelle Sammelmülltonne, auf Löschen verboten indiziert, heute wiedergefunden, die Reste, das Teil ohne Armband tickt immer noch nach 15 Jahren!
      Egal, ich brauche auch keine Batterie in Berlin!
      Alles schön flach hier, können Asylanten prima anschieben oder der ADAC steht gleich um die Ecke und sucht Mitglieder oder was auch immer. :D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 19:59:08
      Beitrag Nr. 11.165 ()
      @alle

      ich glaube bald gibt es wieder billige Aktien

      Auszug aus dem Quartalsbericht:

      we will need to undertake additional financings in the near future.

      Hossa :cool::D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 20:07:05
      Beitrag Nr. 11.166 ()
      da schleppt man sich nach anstrengender Geschäftsreise mit letzter Kraft zur Tür herein, und dann sollte man noch den Bericht lesen
      Dank jedenfalls an ulgo

      zur Frage mit den PowerLyzer-Umsätzen :
      nach meinem Wissensstand werden erst im laufenden Q anständige Umsätze erzielt, und es soll noch mehr werden
      leider steht das nicht im Bericht
      bloß heißt es , für Produktions- und Planungskosten sind 2004 500.000,- vorgesehen
      wenn 2004 die Produktion schon ein paar Hunderttausend kostet, sollte das infolge der guten Marge ja einen herzeigbaren Umsatz ergeben
      everl
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 20:18:39
      Beitrag Nr. 11.167 ()
      aber, aber hossa...

      könntest Recht haben :

      "The Company anticipates that it will require an additional $2,300,000 to
      $2,600,000 in financing to meet its on-going short term and long term
      obligations during 2004 and to fund its plan of operation. See "Plan of
      Operation." The Company plans to finance its capital needs principally from the
      net proceeds of its securities offerings, if any. In addition, the Company
      expects to generate revenues from the sales of its products."

      und dies :

      "Currently the Company is exploring investment opportunities such as an
      investment in a production site in Germany. Should the Company pursue such
      investments, it anticipates that it will require substantially more capital. The
      Company currently has commitments in the form of letters of intent for
      government subsidies and credit financing for the building of a manufacturing
      plant in Germany. Both are dependent on the availability of equity financing,
      which the Company has not secured."

      :D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 21:46:32
      Beitrag Nr. 11.168 ()
      Was mich grad am meisten ankotzt ist die `Tatasache, daß die Berichte nur auf englisch erscheinen.
      Ist so richtig arrogant. Sind wir keinen Pfifferling wert?

      Wir interpretieren Sachen die stimmen können oder auch nicht.
      Ok, auch auf deutsch war es bislang nicht so, daß IQ für präzise Aussagen bekannt ist, aber zumindest viel ZEit könnten wir hier für mögliche Übersetzungen sparen.

      Ich bleibe dabei und glaube an IQ. DAs mußte gesagt werden, auch wenn ich oft kritisiere.
      Bin gern der Advokat des Teufels...
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 22:03:35
      Beitrag Nr. 11.169 ()
      @Greenbull2

      Ich hatte mal bei IQPR wegen des themas Sprache angefragt, die Antwort war in etwa: Geschäftsbericht in englisch, dafür aber Aktionärsbrief und iQnews in Deutsch, da wohl die allermeisten Anfragen aus Deutschland kommen.

      Neonjaeger
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 22:17:56
      Beitrag Nr. 11.170 ()
      unsere mm scheinen jetzt auch schon mitleid mit dem kurs zu haben. der in frankfurt läßt ihn bei 34 stehen und berlin taxt auf 45 obwohl 31 im bid stehen.
      manno, auf die jungs kann man sich auch nicht mehr verlassen. wenn die weiter so puschen, sehen wir dieses jahr noch die 50 cent.
      wenn ich das noch erlebe, wäre das ja ne richtig geile nummer.:laugh:
      m.
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 22:28:23
      Beitrag Nr. 11.171 ()
      warum makelt der Makler am Kurs und zieht ihn runter?

      1) er war short und muss covern

      2) er hat fast alle Teile verschleudert und muss sein Lager füllen

      3) er hält den Ball flach im eigenen Interesse,
      oder im Auftrag eines Dritten(am wahrscheinlichsten)

      4) er hat die falsche Taste gedrückt

      Das ist alles so durchsichtig wie 3 Jahre alte Kloßbrühe:D;)


      Man sollte den Makler mal wieder einen Tritt in den Hintern geben, sprich anrufen in Frankfurt wie schon einmal geschehen ;)


      PS:
      Sollte iQ etwas zu verbergen haben(Insolvenzereignis oder andere Meldepflichten),
      wären diese schon gekommen oder kamen schon in Worthülsen verpackt, um den Riesen nicht hinterm Ofen hervorzulocken ;)
      Wäre alles für die Katz -das Management würde also nicht mehr an seine Vision glauben- treibt man den Kurs sicherlich in die Höhe mit Hilfe von Erfolgsmeldungen(siehe Gigabell u.a.)
      Das Risiko von 5 Jahren Knast ist dann mit lachendem Auge zu verschmerzen, hat man als Schlitzohr doch seine xx-Mio. schon im Ausland gebunkert und fiebert dem Haftende entgegen....(Bsp.: Drach & Co, der Fall Reemtsma)

      Käme im Falle der Fälle dann eigentlich deutsches oder amerikanisches Recht zu Geltung?

      Sollte letzteres der Fall sein, hat man als Unternehmer sowieso keinen Grund, seine Aktionäre zu verscheissern!


      (Schweizer tut sich mit seinen 200k keinen Gefallen, wenn er den Kurs fallen lässt wie heisse Kartoffel,
      er muss sich an die Regeln halten - ein sehr schwieriges Unterfangen, zwei Sachen unter einen Hut zu bringen:eek: )

      Man kann meldepflichtige Mitteilungen auch extrem lächerlich verpacken
      und ins lächerliche ziehen(siehe TNO) ;);)!!!



      R.R.;)
      Avatar
      schrieb am 18.05.04 22:30:02
      Beitrag Nr. 11.172 ()
      #87/88 hat jemand angerufen?
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:22:28
      Beitrag Nr. 11.173 ()
      .


      moin leude

      200.000/§ für SPARC? Hut ab.

      aber kohle verbrennen können sie noch viel besser zb steht unter 20.


      -----------------------------------------------------------


      In the first quarter of 2004, due to the
      strengthening of the Euro versus the US dollar, the Company incurred foreign
      exchange losses of $195,000.


      -----------------------------------------------------------


      ohne umsätze gibt´s devisenkursverluste in dieser höhe:confused:

      bringt auch nicht gleicht eine AG.




      Rb.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:49:02
      Beitrag Nr. 11.174 ()
      Sind etwa irgendwo schon wieder Ferien :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 08:50:15
      Beitrag Nr. 11.175 ()
      Ist Torf auf Dauer schädlich :confused:

      Strikerlein, Strikerlein :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 09:21:56
      Beitrag Nr. 11.176 ()
      Da kommt man ja gar nicht so schnell raus, wie das Teil fällt. Sch....

      Für die Erwähnung der Möglichkeit eines weiteren PP hab ich mir vor 2 Monaten übrigens noch zahlreiche Schmähungen anhören müssen. jetzt darf man hier anscheinend darüber dikutieren.
      Wird auch kommen, oder wo soll die Kohle herkommen
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 09:29:42
      Beitrag Nr. 11.177 ()
      Wow... schon auf 0,3 unten. Vor einpaar Wochen ging s im Centschritt...
      Jetzt im Sechser.....

      Wer hat dich geschmäht vor 2 Monaten. Das glaube ich eher nicht, denn Du bist nicht der Einzige der sich über den PP ausgelassen hat.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 09:38:55
      Beitrag Nr. 11.178 ()
      moin :cool:

      mein Tipp: Nachkaufen zu 0,245 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 09:45:02
      Beitrag Nr. 11.179 ()
      DiTj :rolleyes:
      Und umgekehrt kommst du nicht so schnell rein :laugh:

      Es ist hier übrigens für viele, die irgendwann mal dies oder das sagten - eine menschliche Prüfung :D

      Strikerlein, genau! :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 09:56:36
      Beitrag Nr. 11.180 ()
      Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:00:56
      Beitrag Nr. 11.181 ()
      Morgen,

      tja, das sieht ja wirklich beschissen aus......
      da bringen uns alle spekulationen nicht weiter, für mich stellen sich da tatsächlich nur zwei fragen:
      1. steht iq-power (kurz) vor der insolvenz?
      2. wird hier der kurs von leuten gedrückt, die mehr wissen als wir und unbedingt vor der "großen" Meldung noch einmal billigst einsteigen wollen?
      hätte ich im augenblick die wahl, das gleiche investment noch einmal zu tätigen oder das geld in der spielbank auf rot oder schwarz zu setzen, dann würde ich mich eher für letzteres entscheiden.
      trotzdem bin ich immer noch davon überzeugt, dass wir eine gute chance auf ein happy end haben.
      ich bleib drin:cool:


      gruß

      eisen
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:16:46
      Beitrag Nr. 11.182 ()
      moin zusammen!

      wo hier manche schon wieder die todeslichter der insolvenz leuchten sehen ist mir schleierhaft ... was solls, jeder hier macht sich so seine gedanken um sein invest bzw. die "kohle".

      wir müssen uns im klaren sein (j.s. schrieb das auch in einem seiner letzten mails) das wir auf die autobauer warten müssen und nicht darauf, das iq mit irgendwas fertig wird. die sind bereit. ergo warten wir auf das nächste oberklasse modell von bmw und/oder dc.

      in der zwischenzeit "dürfen" wir ausharren und warten, bis uns j.s. wieder mit informations häppchen füttert ...

      appopos j.s. - falls sie hier mitlesen, wäre es nicht an der zeit, die web-page von iq mal wieder zu aktualisieren??? auch die letzte ansprache des ceo an die aktionäre ist von weihnachten! mein tip: pfingsten wäre wieder ein toller termin ;)

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:17:16
      Beitrag Nr. 11.183 ()
      Also ehrlich, ich kann das Gerede vom "Kurs drücken um billiger rein zu kommen " nicht mehr hören.
      Lest euch doch mal die News-Letter und sonstigen Mitteilungen der letzten Monate (oder leider auch Jahre) mal durch, dann wisst ihr was den Kurs drückt: Große Ankündigungen und geschürte Erwartungen - - aus denen leider nie etwas geworden ist! Ich freue mich schon auf den nächsten NEWSLETTER. Mann wird das ein Spass. Ich weiß schon was drinn steht: Alle wollen die MagicQ aber wir geben sie nicht her - Nein das tun wir nicht.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:37:51
      Beitrag Nr. 11.184 ()
      10
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:38:01
      Beitrag Nr. 11.185 ()
      9
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:38:16
      Beitrag Nr. 11.186 ()
      8
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:38:26
      Beitrag Nr. 11.187 ()
      7
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:38:38
      Beitrag Nr. 11.188 ()
      6
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:39:18
      Beitrag Nr. 11.189 ()
      4
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:39:28
      Beitrag Nr. 11.190 ()
      3
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:39:38
      Beitrag Nr. 11.191 ()
      2
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:40:00
      Beitrag Nr. 11.192 ()
      1
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:40:40
      Beitrag Nr. 11.193 ()
      5 hat gefehlt!
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:41:02
      Beitrag Nr. 11.194 ()
      11111
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 10:41:33
      Beitrag Nr. 11.195 ()
      Fr@nco,
      ich geb dir recht mit deiner aussage "Große Ankündigungen und geschürte Erwartungen - - aus denen leider nie etwas geworden ist!"
      hand aufs herz, was meinst du, wird mittel- oder langfristig aus einem unternehmen werden, welches solch einen geschäftsverlauf zu bieten hat?
      @ulgo
      ich hab nicht gesagt, dass ich die leuchten der insolvenz sehe, aber man darf sich doch auf grund des verlaufs der letzten wochen schon mal fragen ob und wie es weitergehen kann.

      das mit dem geschäftsbericht ist doch die absolute frechheit, wir sind hier seit tagen damit beschäftigt, diesen bericht zu encodieren. ist es denn nicht möglich einen transparenten bericht in deutscher sprache vorzulegen??
      das mit der aktualisierung der iq-homepage ist meines erachtens nach mehr als überfällig.

      gruß

      eisen
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:06:05
      Beitrag Nr. 11.196 ()
      mit nur 2 mal 10k auf 0,37!!!!

      mit ner guten Meldung würden bestimmt einige weitere ins ask kaufen und dann sehen wir schnell wieder die 0,40 bis 0,50!!
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:06:59
      Beitrag Nr. 11.197 ()
      @hachingfan,

      Hauptsache den Kurs nurzt keiner mehr zum schmeißen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:13:18
      Beitrag Nr. 11.198 ()
      Der Berliner Makler hat noch garnichts gemerkt und taxt immer noch 30 Geld zu 36 Ask :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:27:31
      Beitrag Nr. 11.199 ()
      @eisen
      Und die neue homepage soll wer machen?
      Wissen wir nicht, nur eines wissen wir: Herr Schweizer soll dabei wesentlich helfen, und Geld gekriegt hat er auch schon dafür. Mal sehen, was er am 30. Juni 2004 vorzuweisen hat, wenn sein Vertrag zu dieser Dienstleistung ausläuft.

      Ich habe bisher nur eine Spur seiner Tätigkeit gefunden, bei
      http://www.blackseaminerals.com/pages/news/feb2000.html (kein Zweifel, seine Mannheimer Adresse und Faxnummer ist identisch mit dem ursprünglichen "Financial Public Relations Adviser Consulting Agreement" mit IQPR)
      Hoffen wir mal, dass diese Website nicht mit seiner Beratung erstellt wurde - die jetzige von IQPR ist Gold dagegen.
      Was qualifiziert eigentlich Herrn Jörg Schweizer? (Fast wie "Wovon lebt eigentlich Peter? Schickes Auto, schickes Wohnungchen, aber wovon lebt er denn eigentlich?")

      Noch einmal mein Bitte an die Boardteilnehmer:
      Wer kann mir im Vertrag zwischen IQPR und Jörg Schweizer
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1072667/0000912282020…
      eine Stelle zeigen, aus der hevor geht, dass Herr Schweizer irgendein Interesse daran hat, die Durchfinanzierung von IQPR möglichst schnell in trockene Tücher zu bekommen?
      Ich lese nur: Er bekommt umso mehr Geld, je länger wir zappeln, und nicht umgekehrt. :mad:

      Manni
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:42:39
      Beitrag Nr. 11.200 ()
      Umsatz !
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:48:58
      Beitrag Nr. 11.201 ()
      Wird heute eine news erwartet?
      Die hätte wegen Vatertag gestern kommen müssen :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:51:51
      Beitrag Nr. 11.202 ()
      @Manni
      eine neue homepage wäre wichtig, aber das haben die meisten hier nicht mal gefordert, wir wollen nur eine regelmäßige aktualisierung(unter regelmäßig meine ich nicht alle sechs bis zwölf monate)

      gruß

      eisen
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 11:58:28
      Beitrag Nr. 11.203 ()
      im Berliner Bid stehen 40k - das hab ich lang nich gesehn:

      Best Bid
      Volumen Taxe
      - 0,33

      Kauf Orders
      Stücke Limit
      10.000 0,34
      20.000 0,32
      10.000 0,26
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Taxe Volumen
      0,38 -

      Verkauf Orders
      Limit Stücke
      0,52 6.000
      0,55 4.200
      0,62 1.600
      0,7 1.000
      0,75 4.800
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:03:44
      Beitrag Nr. 11.204 ()
      @ ulgo
      zur Aktualisierung der homepage wäre Pfingsten wirklich ein guter Termin - der "Heilige Geist" wirkt mit durch seine Erleuchtung ;)

      @ Manfred G
      absichtliche Verzögerungen wollen wir dem guten Jörg Schweizer doch nicht unterstellen - er ist sicher auch froh, wenn der Wert seiner Aktien endlich gesichert ist---
      weil die Umstellung der laufenden Produktion viele Probleme bringt, warten die OEM`s auf die Einführung neuer Modelle - die kommen dann (zumindest hoffe ich das stark !!) mit neuem Boardnetz eines Kooperationspartners samt MagiQ in die Verkaufsräume
      mit jedem Tag rückt der Termin näher, zu dem neue Modelle vorgestellt werden, damit geraten die OEM`s allmählich unter Zugzwang zu bestellen -
      und damit hat man dann endlich einen Auftrag in der Hand, wodurch sich die Durchfinanzierung beschleunigt (sollte man sich nicht mit einem Großinvestor einigen, gibt`s natürlich ein PP )
      recht zäh, aber ich denke, den allergrößten Teil der Warterei haben wir hinter uns :cool:

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:03:56
      Beitrag Nr. 11.205 ()
      @libero

      der Herr Schweizer ist verantwortlich für IR, d.h. m.E., dass er weder für IQ Vertragsverhandlungen führt, noch in jedes Detail der Verhandlungsstände von den Vorständen eingewiesen wird, er wird nur weiterhin uns Investoren mit Infos versorgen und das auch nur, wenn er welche von seinen Vorständen bekommt; so war es jedenfalls in der letzten börsennotierten AG in der ich gearbeitet habe.

      Bei uns war jedenfalls damals der IR-man bei krassen Kursrückgangen immer die ärmste Sau im Unternehmen!
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:17:13
      Beitrag Nr. 11.206 ()
      @ everl

      Mal Angenommen ein OEM bestellt heute für seine neue Modellreihe --sagen wir Mal 10.000 MagicQ`s --- lieferbar innerhalb eines halben Jahres.
      Was glaubst Du wann IQ die liefern kann und vor allem wer die produzieren soll.

      Ich weiß leider keine Antwort auf diese Fragen. Und solange sich besagter OEM über die Antwort nicht im klaren ist, wird er auch keine bestellen.

      Was natürlich nicht heißt, dass er nicht brennend interessiert ist.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:18:12
      Beitrag Nr. 11.207 ()
      noch ein Wort zur Homepage:
      öfter aktualisieren könnte nicht schaden, aber vom Design hervorragend gemacht

      übrigens ist das iQ - Logo
      1. innovativ und dynamisch, 2. dabei aber vertrauenerweckend und solide, 3. in seiner Klarheit und Präzision eine Empfehlung für ein technisches Produkt, 4. unverwechselbar
      eine absolute Meisterleistung

      genau richtig für ein Unternehmen mit Milliardenumsatz
      (bloß der Umsatz hinkt noch ein wenig hinterher ;) )
      everl
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:26:10
      Beitrag Nr. 11.208 ()
      Franco
      wenn der Plan, eine zweite Auftrags-Produktion in Europa auf die Beine zu stellen, wie im letzten Newsletter angekündigt, verwirklicht wird (da soll man hart am Arbeiten sein !), dann ist Liefersicherheit garantiert

      und im Hinblick auf die Einführung neuer Modelle müssen ( müssen !!! ) die OEM`s dann eigentlich neue Boardnetze samt MagiQ bestellen
      cu everl
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:28:45
      Beitrag Nr. 11.209 ()
      Hi Haching,

      Consultant`s duties may include, but will not necessarily be limited to, providing recommendations concerning the following financial and related
      matters:
      ...
      4. Introducing the Company to institutional investors;

      a. The Consultant will be responsible for any payments to other consultants to achieve better contacts to institutional investors, these payments should never fall below a minimum of EUR 3000 each month. The Company will reduce the monthly allowance payment to the Consultant by the amount the actual payments to other consultants by the Consultants is less than EUR 3000 in any given month.

      Natürlich kann und soll er nicht mit möglichen Investoren verhandeln, aber er soll sie "aufreißen"! Lies dir das ganze Ding durch - das ist eindeutig sein Hauptjob! (weil er der einzige ist, zu dem gesagt wird: Nicht kleckern, sondern klotzen!)

      Und Herr Schweizer hat im Vertrag versichert, dass er darin Experte ist:
      The Consultant represents and warrants to, and covenants with, the Company, as follows:
      a. the Consultant has the ability, experience and skills necessary to carry out its obligations under this Agreement;
      also, er habe Fähigkeit, Erfahrung unf Geschick, diese Pflichten zu erfüllen.
      Der Punkt 4 ist eben nicht nur ein Investor Relations im Sinne von "streichle den Aktionär" oder "Blitzableiter"!

      Als Wadlbeißer hat aber man den Nachteil, nicht gleichzeitig in Ruhe zu Mittag essen zu können. Also: Mahlzeit :)

      Manni
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:28:49
      Beitrag Nr. 11.210 ()
      fehlt bloß, dass einer behauptet, die OEM`s bestellen nicht, weil sie vom ADAC Provision kasssieren für die Pannendienste... :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 12:32:17
      Beitrag Nr. 11.211 ()
      @ ManfredG
      hier gibt`s keine Wadlbeisser - alles Friede, Freude, Eierkuchen
      was hier knurrte, war bloß mein Magen .. Mahlzeit !
      everl
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 13:21:13
      Beitrag Nr. 11.212 ()
      sieht aus wie das stimmungs barometer hier im board :laugh:

      Avatar
      schrieb am 19.05.04 13:33:42
      Beitrag Nr. 11.213 ()
      @ulgo

      Ist jetzt nur die Frage, sinkt der Kurs, weil die Stimmung sinkt oder sinkt die Stimmung, weil der Kurs sinkt. Wäre doch mal ne Aufgabe für den Pycho-MOD von W:O
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 14:06:54
      Beitrag Nr. 11.214 ()
      So, die Käufer wurden bedient, mal schauen was jetzt bis zum Börsenschluß passiert.

      Ob der Kurs sich wohl hält?

      Bye Hansi ...würde zumindest die Vatertagsstimmung heben
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 15:31:22
      Beitrag Nr. 11.215 ()
      Aja, und schon wieder 33/35 getaxt :(
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 15:31:24
      Beitrag Nr. 11.216 ()
      War klar:

      924110 FRA 0,350 10.000 62.950 15:29 19.05. 0,330 0 0,350 0 0,370 0,350 0,340 0,01 +2,94%
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 16:08:18
      Beitrag Nr. 11.217 ()
      Sieht für mich so aus, als ob man ein paar Käufer anlocken wollte um weiter agstoßen zu können.

      Selbst die 33 cent wurden wieder bedient.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 16:23:05
      Beitrag Nr. 11.218 ()
      Also wer heute für 0,37 gekauft hat...:laugh:

      Aber wer will schon schadenfroh sein...

      musicmann:mad:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 16:31:13
      Beitrag Nr. 11.219 ()
      hähähähähä

      jedenfalls wär ich froh, wenn ich zu dem Preis gekauft hätte.....
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 16:35:17
      Beitrag Nr. 11.220 ()
      @bull

      ich auch, aber ich lege erst bei unter 0,30 nach...:D

      (ich war auch so frech letzte Woche bei 0,38 Verluste zu begrenzen):cool:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 17:43:15
      Beitrag Nr. 11.221 ()
      @musicman

      ich denke bei 0,32 ist Schluß ( hoffentlich grgrgrgr :()


      Hossa
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 17:48:02
      Beitrag Nr. 11.222 ()
      geschockt?
      da hat offensichtlich ein ami die gunst der stunde genutzt.
      der verfrisst jetzt die kohle bei maces. iq-burger:laugh:
      medusah
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 17:54:48
      Beitrag Nr. 11.223 ()
      @hoassa

      Dein Wort in Gottes Ohr ;)

      :Dmusicmann
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:01:32
      Beitrag Nr. 11.224 ()
      Nicht gut, wenn man sich nur auf Suchmaschinen verlässt. Natürlich macht Herr Schweizer neben IQPR nicht nur in einem unkrainischen Granatbergwerk, sondern auch in LAM Pharmaceuticals.
      Was er dort allerdings in "Investor relations" macht neben dem hyperaktiven Wanderprediger Joseph Seil aus Luxemburg, ist mir nicht klar.
      Auf jeden Fall stehen die Herren Schweizer und Seil (natürlich wegen der Nähe im Alphabet) direkt beieinander in der Auflistung von Investoren, über die von LAMP mitgeteilt wurde, dass sie 18 Mio LAM Aktien unters Volk bringen wollen (offering vom 4. Mai 2004).
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1071272/0000950144040…

      Auf der Liste weiterer verkaufender Investoren sind erstaunlich viele weitere Namen, die recht deutsch klingen, und Herr Seil rühmt sich auch, mit ca. 20 W : O Boardmitgliedern und einem neuen CEO die Firma herum gerissen zu haben. Da sehe ich keinen einzigen deutschen institutionellen Investor dabei.

      Ganz ehrlich, diese connection gefällt mir absolut überhaupt nicht.

      Vielleicht können mich ja die Freunde im Board erhellen, die auch in LAMPen drin sind.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:08:11
      Beitrag Nr. 11.225 ()
      hi männer, ich glaube irgendwas tut sich.
      1. in berlin erstmalig 10000er orders im bid
      2.der kleine kaufrausch in fr für 37c
      3. nach börsenstart in den usa läd einer bei uns sein zeug ab und gleich zieht das bid in fr wieder auf 36c hoch.
      bei irgendwem scheint interesse für iq aufgekommen zu sein.
      ich habe da ein ziemlich gutes gefühl,wie seit langem nicht mehr.
      und ich habe noch cash
      gruß medusah
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:22:35
      Beitrag Nr. 11.226 ()
      der scheißmakler bereitet die aktie auf die 0,33 vor... das war klar.


      924110 FRA 0,360 3.571 104.321 19:15 19.05. 0,330 0 0,380 0 0,370 0,330 0,340 0,02 +5,88% ja
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:30:39
      Beitrag Nr. 11.227 ()
      @ medusah :):):):):):):):)
      Licht am Ende des Tunnels
      everl
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:39:07
      Beitrag Nr. 11.228 ()
      @ Franco

      wir müssen uns damit abfinden - die Chancen auf eine Bestellung für laufende Modelle ist gering
      aber wenn neue Modelle 2005 kommen, müsste IQPR dabei sein
      und bis dahin sind Braun & Bauer bestimmt lieferfähig ! - an einer Produktion in Lohnfertigung wird ja hart gearbeitet

      cu everl
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:52:55
      Beitrag Nr. 11.229 ()
      Money,
      da hast du dich ja richtig festgebissen....;)

      sollte Herr Schweizer sich einen "Fehltritt" erlauben, würde iQ wohl nicht zögern, von seinem Kündigungrecht mit 1-monatiger Frist Gebrauch zu machen.

      das ein Grossteil der Aktionäre unzufrieden ist, mit der Arbeit vom Schweizer, dürfte auch dem Management nicht entgangen sein.

      awo
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:54:36
      Beitrag Nr. 11.230 ()
      Eine ganz ehrliche, ganz naive Frage: Was darf denn ein MM alles tun?

      Ich hatte bei einer meiner Bau-Pleite-Aktien einmal Angst, sie überhaupt noch los zu bekommen und habe sie ohne Wissen des aktuellen Kurses mit Limit 0,30 Euro zum Verkauf angeboten. Was ist gelaufen? Die ganze Zeit war der Kurs bei (ungefähr, ich habe das nicht schriftlich festgehalten) 0,32 : 0,34, dann wurde fünf Sekunden lang das auf 0,29 : 0,30 getaxt, schwupp waren meine weg, und Sekunden später war die Taxe wieder bei 0,32 : 0,34.
      Der MM hätte meine paar Stücke natürlich auch zu 0,32 verkaufen können, denn da hatte er ja was im bid...

      Ich meine: Darf der MM sich die selber zu 0,30 krallen, wo er schon einen Interessenten zu 0,32 warten hat und zehn Minuten später die Dinger wieder weg drücken?

      Wenn ich das verstehe, kann ich auch meine Schlüsse über die aktuellen Zuckungen des IQPR-Kurses machen. Da hat der MM im Laufe des heutigen Tages über 60000 zu Kursen zwischen 0,35 bis 0,37 umgesetzt und bekommt dann 30000 zu 0,33 geboten.
      Darf er / muss er die selber nehmen, wenn gerade im bid keine 30000 warten? :confused:

      Manni
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 19:59:49
      Beitrag Nr. 11.231 ()
      @ money

      ja

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 20:17:18
      Beitrag Nr. 11.232 ()
      @awo, danke!
      Das heißt dann natürlich, dass der MM wieder seinen Reibach macht, wenn er die zu irgendeinem Kurs über 0,34 vertickt, oder?
      Wenn das so ist, dann lese ich die Kurse in Frankfurt ab sofort so: "Ich selbst kaufe zu 0,33 und verkaufe zu 0,38 - was andere Anlager bieten oder für ihre Stücke wollen, verrate ich nicht!"

      Ich fühle mich ja heute wie in der Geisterbahn, überall verdächtige Gestalten, die verhindern, dass meine hübschen kleinen IQPRs groß werden... :cry:

      Manni
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 20:32:50
      Beitrag Nr. 11.233 ()
      @ money

      er kauft zu dem Preis den du als Limit eingibst.
      warum sollte er 32 zahlen wenn du nur 30 willst.
      er handelt auf eigene Rechnung.
      er taxt nach billigem Ermessen.
      er sitzt an der Quelle.
      er hat Spaß.

      nimms nicht so enrst, wenn iQ abgeht, kommts auf 5 cent nicht mehr an...

      :cool:
      awo
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 22:35:00
      Beitrag Nr. 11.234 ()
      hallo manni

      am 20.03.04 fand in fra ein treffen der besagten seil jünger statt - hier die nicht ganz vollständige teilnehmerliste:

      Joseph T. Slechta ----CEO von LAMP (definitiv)
      Joseph Seil mit Frau (definitiv JS200)
      PAEPSTIN (definitiv)
      SCHACKAL (definitiv)mit Frau
      FONX (definitiv)
      SUNCO (definitiv)
      BLACKANGEL (definitiv)
      JEAMES (definitiv)mit Frau
      CARLOMANIA (definitiv)
      JöRG SCHWEIZER (definitiv)
      ALEXIAN (definitiv)
      ICHOTOLOT (definitiv)
      BOMBENLEGER (definitiv)
      OSKI (definitiv)
      MC GABRIEL (definitiv)
      QURI (definitiv)
      Freund von JS200 ( WO nicht bekannt )


      in den nachfolgenden postings im lamp thread war aber nichts über j. schweizer zu lesen. es kann aber sein, das er unter einem pseudonym dort mitmacht.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 23:12:20
      Beitrag Nr. 11.235 ()
      @ulgo
      JS hat "definitiv" mitgemacht, aber nichts verlauten lassen, was die versammelte Gemeinde hätte aufhorchen lassen können(iQ)


      Wie ich schon sagte, der MM weiss entweder mehr, handelt auf eigene oder auf die Rechnung eines Dritten:rolleyes:, und sorgt bei den Meisten hier für kalte Füsse
      ...man sollte mal in FSE anrufen ;) - wer hatte nochmal die Nummer?

      Allerdings fühle ich mich immer mehr in meiner Meinung bestätigt, dass keine Stoplosslawinen mehr losgetreten werden :)
      Was dass wohl heissen mag...:rolleyes:;)

      Das einzige was den Kurs nicht anspringen lässt sind
      a) fehlende Nachrichten
      b) mangelnde Liquidität bei den Eingefleischten
      c) ...sowie deren Vernunft;)(s.u.)
      d) Desinteresse der Allgemeinheit(warum sollte sie sich auch dafür interessieren)?

      Kleiner Tipp am Rande:
      Sollte sich jemand entschlossen haben, jetzt nachzukaufen, obwohl er schon bis fast unter die Kinnlade vollgestopft ist,
      empfehle ich dringend zu überlegen, was ein Nachkauf bewirken könnte!
      Da aus finanziellen Gründen kaum jemand zu großen Stückzahlen nachkaufen kann(im Verhältnis zu den vorigen Erstkäufen),
      lohnen sich Nachkäufe erst bei Kursen, die etwa 60% unter den Einstandskursen liegen -
      Ernsthafte Nachkäufer sollten also erst bei Kursen um etwa 0,22€ nachfassen.
      Es lohnt sich einfach nicht, sich vorher vollzustopfen.
      Gemäß dem Fall, dass iQ seine gesteckten Ziele nicht wie geplant erreichen sollte, wären dutzende Kleinanleger zu beängstigenden Maßnahmen gezwungen, welche letztendlich nicht in deren Sinne sein dürften.

      Aber es gilt das geschriebene Gesetz, niemals ungeplante Nachkäufe zu tätigen, will man langfristig zu den Gewinnern zählen! ;)(iQ kann und sollte da aber eine Ausnahme sein) :D
      Das Geld ist dann in anderen ausichtsreicheren Werten besser aufgehoben.


      Dies nur mal als Bemerkung am Rande, nachdem ich mir die Sache mit dem Nachkauf mal näher durch den Kopf habe gehen lassen;)


      So weit das Wort zum Donnerstag

      Gute Nacht
      R.R.:)
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 23:17:01
      Beitrag Nr. 11.236 ()
      BMW-Prototyp bei Testfahrt schwer verunglückt

      veröffentlicht: 19.05.04 - 09:52

      Holzkirchen (rpo). In der Nähe von München ist ein Prototyp von BMW in einen schweren Unfall verwickelt worden. Der Testfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Das Auto war aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern geraten.
      Der Unfall geschah in Holzkirchen bei München. Der Fahrer, ein 31 Jahre alter Entwicklungsingenieur, wurde lebensgefährlich verletzt, wie der "Münchner Merkur" in seiner Mittwochsausgabe berichtet. Ein BMW-Sprecher sagte dem Blatt, der Wagen habe sich auf einer "lichttechnischen Erprobungsfahrt" befunden, als er aus noch unbekannter Ursache ins Schleudern geraten und gegen die Leitplanke geprallt sei.

      Eine nachfolgende Autofahrerin raste in den unbeleuchteten Wagen. Der Testfahrer wurde dadurch aus dem Auto geschleudert und unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde mit schweren inneren und Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Um welches Modell es sich bei dem Prototyp handelte, wollte BMW zunächst nicht sagen.
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 23:21:26
      Beitrag Nr. 11.237 ()
      :eek::eek::eek:

      ob da ein Systemausfall der sicherheitsrelevanten 1A- Teile erprobt wurde?
      Dumm nur, dass da jemand die Stecker vertauscht hat :confused:
      Avatar
      schrieb am 19.05.04 23:49:42
      Beitrag Nr. 11.238 ()
      @ripley 11152

      das mit der Nummer aus Frankfurt war der RudiMentaer!
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 00:56:13
      Beitrag Nr. 11.239 ()
      @MANFREDGONN

      was willst du über mich erfahren

      Betrifft : hyperaktiven Wanderprediger Joseph Seil aus Luxemburg

      Wenn du was wissen willst, hier kannst du alles lesen mit Fotos

      www.luxbiotec-pharma.com

      Seil Joseph
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 01:00:24
      Beitrag Nr. 11.240 ()
      @MANFREDGONN

      Wenn ich keine Filings lesen könnte, würde ich die klappe halten

      Betrifft :Auf jeden Fall stehen die Herren Schweizer und Seil (natürlich wegen der Nähe im Alphabet) direkt beieinander in der Auflistung von Investoren, über die von LAMP mitgeteilt wurde, dass sie 18 Mio LAM Aktien unters Volk bringen wollen (offering vom 4. Mai 2004).
      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1071272/0000950144040…


      JS200
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 01:02:36
      Beitrag Nr. 11.241 ()
      http://www.luxbiotec-pharma.com/index2.htm

      Die erste URL macht Probleme

      JS200
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 01:12:34
      Beitrag Nr. 11.242 ()
      @ULGO

      Jörg Scheizer steht mir rein als Übersetzer zur Verfügung, und er übersetzt lediglich die PRs von LAM Pharmaceutical

      Da bei Biotechnologieunternehmen eine sehr hohe Kenntnis in der englichen Sprache gefordert ist und englich weder meine Muttersprache ist, hilft Jörg mir dabei, Texte zu übersetzen und zu verfassen.

      Die IQ-POWER und LAMP haben überhaupt nichts gemeinsam.

      Ich besitze nicht eine einzige IQ-Power Aktie, aber 1.200.000 LAMPaktien.

      Darin besteht der Unterschied

      Nicht überall wo JS draufsteht ist auch JS drin, denn der CEO von LAMP ist auch ein JS

      Joseph Seil
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 09:24:03
      Beitrag Nr. 11.243 ()
      :laugh:
      @js200

      Dass ich nicht lache.
      Wie liest den Du die fillings du nicht so gut
      Englisch könner?
      Hauptsache du bist ehrlich gell, dafür nicht so gebildet.

      :D
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 10:55:45
      Beitrag Nr. 11.244 ()
      @TABULATOR


      18 Mio LAM Aktien unters Volk bringen wollen

      Die sind unters Volk gebracht worden

      JS200
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 11:34:52
      Beitrag Nr. 11.245 ()
      @MANFREDGONN

      Bis zum gestrigen Tage, hatte ich nichts mit IQ-POWER am Hut, da meine Interessen in der Biotechnologie liegen und sonst nirgends.

      Ich habe mir die Mühe gemacht und mal die letzten 100 Postings hier durchzulesen, das hat mir gereicht.

      Ich stelle folgendes fest.

      Du hast sonst nichts zu tun als Jörg Schweizer anzugreifen betreffend seiner Bezahlung für IR-Leistung usw.

      Derjenige der für die IR-Leitung zuständig ist (im Falle von IQ-Power ist es eben Jörg Schweizer) kann doch nicht mehr weiterleiten, wie die Dokumente, die er von der Direktion bekommt und dafür wird er bezahlt.

      Desweiteren stelle ich fest, dass du nur eine grosse Klappe hast, und nicht die Courage, den Schneid, den Mumm und das Vertrauen hast in die Firma, sonst hättest du all die Leistungen die an Jörg Schweizer gehen in deiner Tasche

      Du siehst, uns beide trennen Welten , du musst noch viel lernen

      An dem Tage, wo du die selbe Arbeit für IQ-POWER geleistet hast , die ich für LAMP geleistet habe, ziehe ich meinen Hut vor dir, aber bis dahin, bist du nur ein Sprücheklopfer

      Zu deiner Info, man braucht keine institutionellen Investoren um solche Dinge durch zu ziehen, zuerst sollen die Kleinanleger Geld verdienen, danach könnens die Banken, denn wenn die Banken anfangen Geld zu verdienen, bleibt für den Kleininvestor sowieso nichts mehr übrig


      Der Wanderprediger
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 12:42:02
      Beitrag Nr. 11.246 ()
      @js200
      besten dank für die aufklärung :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 13:52:18
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 15:12:01
      Beitrag Nr. 11.248 ()
      @BOARDPASTOR

      Danke für die Werbung:kiss:

      JS200
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 15:14:47
      Beitrag Nr. 11.249 ()
      @BOARDPASTOR

      Du machst dir ja wirklich Mühe

      :laugh::laugh::laugh:

      JS200
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 15:56:25
      Beitrag Nr. 11.250 ()
      wie heisst es so schoen :

      ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 17:22:17
      Beitrag Nr. 11.251 ()
      Also für das, dass soviel für LAMP geleistet wurde, kann der Aktienkurs aber auch nicht gerade voll überzeugen, oder? :laugh:

      Ich muss zugeben, dass ich mich mit LAMP noch nicht beschäftigt habe, denke mir aber, dass die Geschäftsmodelle gerade im Biotechnologiebereich sehr undurchsichtig sind und der Anleger viel Durchhaltevermögen benötigt, bis endlich Geld verdient wird. Dagegen ist iQ Power fast schon ein offenes Buch, dieses Geschäftsmodell würde sogar Warren Buffet verstehen.

      Okay, auch hier dauert es sehr lange bis zum Durchbruch, aber das Ziel ist in sichtbare Nähe gerückt. Vieles deutet darauf hin, dass schon nächstes Jahr 2 Fahrzeugmodelle mit iQ-Technik ausgerüstet werden (MagiQ, BEM/SEM, Software, Knowhow, etc.)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.05.04 18:42:59
      Beitrag Nr. 11.252 ()
      @MCR

      Der heutige Aktienkurs stört mich überhaupt nicht bei LAMP

      Biotec = LONG

      Ich glaube , bei IQ-POWER zählt das Gleiche, ich habe mir mal die letzten Berichte durchgelesen, so schlecht ist IQ doch nicht, wie manche hier behaupten

      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 00:51:03
      Beitrag Nr. 11.253 ()
      @ JS

      Betr.: Posting 11162
      Dank fuer die gewaltigen Worte der Erleuchtung!

      Ich stelle fest: Deine Reden sind so haarig wie Deine Optik...:D

      ALLES WIRD GUT, oder!?

      cu
      POLYHAWK:cool:

      P.S.: Schweizer und IR - ein Witz!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 01:24:52
      Beitrag Nr. 11.254 ()
      @POLY

      P.S.: Schweizer und IR - ein Witz! Warum ein Witz ??????

      Erkläre mir das doch bitte, wo drückt der Schuh ???

      Wo mit habt Ihr Probleme, mit Schweizer oder mit dem Aktiekurs ??????

      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 08:46:51
      Beitrag Nr. 11.255 ()
      klar, J.Schweizer ist schuld, weil er keine kurstreibenden News bringt, da es nichts zu melden gibt.. soll er sich halt was aus dem Finger saugen, wozu wird er bezahlt :laugh::laugh:
      everl
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 09:24:34
      Beitrag Nr. 11.256 ()
      #11168 von McRobby

      Vieles deutet darauf hin, dass schon nächstes Jahr 2 Fahrzeugmodelle mit iQ-Technik ausgerüstet werden

      Was deutet darauf hin?

      Welche Fahrzeuge sollen dies sein?
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 09:30:52
      Beitrag Nr. 11.257 ()
      @Boardpastor

      Wenn man die Frauen (erste Reihe) mal weglässt......der sechste von rechts.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 09:45:49
      Beitrag Nr. 11.258 ()
      @ iqfan
      warten wir mal die Antwort von McRobby ab - aber sicher denkt er auch, dass 2005 einige Modelle vorgestellt werden, die durch Gigatronik + IQPR noch attraktiver werden

      wie sich herausgestellt hat, wollen die OEM`s ja nicht in die laufende Serie eingreifen (man muss ja beispielsweise ein Zusatzinstrument für SOC / SOH ins Armaturenbrett einbauen) sondern warten auf den Modellwechsel
      everl
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 09:51:48
      Beitrag Nr. 11.259 ()
      @JS200
      Ich habe in den letzten Tagen einige kritische Fragen zu den Aufgaben und zur Aufgabenerfüllung von Herrn Schweizer gestellt, der bei IQPR für Investor Relations zuständig ist. Auf der Suche nach Referenzen bin ich auf ein Joint Venture zu einem Granatbergwerk in der Ukraine und eben auch zu L.A.M. Pharmaceutical gestoßen.

      Ich habe aus zwingenden beruflichen Gründen keine Aktien von irgend einem pharmazeutischen Unternehmer, also auch nicht von LAMP, weil ich Zugang zu vertraulichen Informationen hatte und noch habe, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen.

      Ich habe in schnoddriger Weise ausgedrückt, dass du die Gemeinde der LAMP-Gläubigen beisammen hältst. Wenn ihr Erfolg habt, hast du viele Freunde.

      # 11157: Ich kann Filings lesen und verstehe englisch nicht schlechter als manche Leute deutsch. Beim Filing vom 4. Mai 2004 handelt es sich um einen vorläufigen Verkaufsprospekt über LAMP Aktien von einzelnen Investoren
      Da steht nun einmal: "Approximate date of proposed sale to public: From time to time after the effectiveness of this registration statement, as determined by the selling stockholder." Da du selbst nicht so gut englisch kannst, hier eine amateurhafte Übersetzung: "Ungefährer Zeitpunkt des geplanten Verkaufs an die Öffentlichkeit: Von Zeit zu Zeit nach Wirksamkeit dieser Feststellung, nach Festlegung durch den veräußernden Aktieninhaber".
      Die Gruppe von Investoren hat vor dem Verkauf etwa 15,6 LAMP Mio Aktien, Bezugsrechte auf weitere eta 8,5 Mio, und gibt bekannt, dass von diesen ca. 24 Mio Aktien über 18 Mio zum Verkauf anstehen; einige Investoren wollen ganz aussteigen, andere nur einen kleinen Teil ihrer Aktien abgeben.

      # 11159: Du schreibst du besitzt 1200000 LAMPaktien. Schön für dich. Im Filing vom 4. Mai 2004 steht, dass "Seil, Joseph" 336800 Aktien besitzt und davon 154240 zum Verkauf angemeldet oder vorgesehen hast. Ich kann diese beiden Informationen nicht unter einen Hut bringen. Vielleicht hast du ja den Rest an der Börse erworben.

      # 11161: Du schreibst die 18 Mio Aktien seien bereits unter das Volk gebracht worden. Auch das verstehe ich nicht. Der Gesamtumsatz an LAMP an allen Börsen zusammen hat seit dem 4. Mai die 18 Mio bei weitem nicht erreicht.


      Mich hat an der ganzen LAMP Geschichte eigentlich nur interessiert, dass ein "Jörg Schweizer" von seinen knapp 250000 LAMP Aktien (plus Bezugsrecht auf weitere 30000) etwas über 75000 zum Verkauf angemeldet oder vorgesehen hat. Da LAM Pharmaceutical von diesen Aktien weiß, dürften sie nicht an der Börse erworben worden sein, sondern eine Gegenleistung für Dienstleistungen darstellen. Du schreibst, er mache für dich nur den Übersetzer. Dann ist ja gut.
      Somit hat mir die Sucherei nach Spuren zur Qualifikation von Jörg Schweizer wenigstens die eine Information gebracht, dass er englisch kann. Immerhin etwas.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 10:11:30
      Beitrag Nr. 11.260 ()
      @all
      Möchte mich dafür entschuldigen, dass durch meine Schnüffelei nach Infos zu IQPR auch ein Thema hoch gekommen ist, was mit IQPR wenig zu tun hat.
      Meine Antwort #11176 an JS200 wird sicher das letzte Mal sein, dass ich mich in diesem Thread zu einer Aktie äußere, zu der ich keine Meinung habe und auch keine haben darf.
      Ich werde also der freundlichen Aufforderung von JS200 in #11157 folgen und zu Dingen außerhalb von IQPR die Klappe halten. :laugh::laugh::laugh:

      Manni
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 10:25:47
      Beitrag Nr. 11.261 ()
      @all

      ich habe mir schon seit einiger Zeit die Kommentare im Thread angeschaut und komme zu folgendem Schluss (für mich):

      Die Technologie von IQ ist zweifelsohne bahnbrechend und wird auch in den nächsten Jahren Einsatz finden. Die Frage ist nur ob von IQ oder jemand anderem. Diesbezüglich füge ich die folgende Zeile der IQ Homepage ein. Da steht unter "Strategische Partner": GIGATRONIK beherrscht die gesamte Prozesskette der Elektronikentwicklung und ist in der Lage für jedes Projekt Führungsverantwortung zu übernehmen.

      Genau da sehe ich das Problem. Das sind alles sehr gute Leute bei IQ, die Ihren Beruf wirklich von der Pieke auf gelernt haben. Aber: es sind alles "nur" Techniker. Da findet sich keiner, der Führungsverantwortung übernimmt und vor allem finde ich da keinen Verkäufer.

      Fazit: Es wird ein super Produkt hergestellt, das nicht (noch nicht?) verkauft wird. :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 10:32:46
      Beitrag Nr. 11.262 ()
      @MANNI

      Bei der Dame Rommes Sonja 700.000 handelt es sich um meine Frau,findest du auch im Filing

      Macht zusammen über 1.050.000 Teile

      Den Rest habe ich über die Börse gekauft

      Was richtig ist, dass diese Teile verkauft werden können, was aber nicht heisst, dass Sie verkauft werden. aus Sharesagrements sind frei handelbare Stück geworden, wann wer wieviel verkauft, spielt keine Rolle.

      Was ich ausdrücken wollte ist folgendes : Die Teile sind in den Händen fremder Leute und nicht mehr bei Lamp, folglich sind Sie verteilt.

      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 10:38:03
      Beitrag Nr. 11.263 ()
      @MANNI

      Ich habe aus zwingenden beruflichen Gründen keine Aktien von irgend einem pharmazeutischen Unternehmer, also auch nicht von LAMP, weil ich Zugang zu vertraulichen Informationen hatte und noch habe, die der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung stehen.

      Wer oder was kann dir das verbieten , jeder ist doch ein freier Mensch ?????

      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 10:42:55
      Beitrag Nr. 11.264 ()
      @EVERL

      klar, J.Schweizer ist schuld, weil er keine kurstreibenden News bringt,

      Das war auch mein Denken vor 15 Monaten bei LAMP , heute weiss ich es besser :kiss:

      Ein Börsennotiertes Unternehmen, bedeutet nicht direkt , der schnelle Zock ist da, kommt Freunde in einer Woche sind wir Millionäre.

      Da muss sehr viel dran gearbeitet werden, Sprüche helfen da nichts.



      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 11:01:16
      Beitrag Nr. 11.265 ()
      Wäre schön, wenn mal ein neues Bild vom IQ-Power Bauplatz
      hier reingestellt wird.
      Für den Macher - Dank im voraus -
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 11:05:57
      Beitrag Nr. 11.266 ()
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 11:08:36
      Beitrag Nr. 11.267 ()
      Hallo Everl,
      tur mir echt leid, wie die Diskussion abgeglitten ist. Zu deinem Posting #11172:
      Ich gebe dir 100 % Recht, dass nur harte Fakten gemeldet werden sollen und keine Windeier. Die Unterschrift unter eine Absichtserklärung ist zwar auch ein Fakt, nützt dem Kurs aber nicht.

      Meine Fragen bezüglich Herrn Schweizer zielen ja nicht auf fehlende Supermeldungen, sondern auf die Finanzierung von IQPR bis zum break even - und auf das Agreement zwischen IQPR und Herrn Schweizer, in dem er u.a. die Aufgabe übernimmt, Kontakte zu institutionellen Investoren herzustellen - und in dem er versichert, er könne das.
      Wenn da demnächst Fakten gemeldet werden können, zu denen Herr Schweizer seinen Beitrag geleistet hat, bin ich sicher der letzte, der ihm die Hochachtung dafür verweigert.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 11:20:29
      Beitrag Nr. 11.268 ()
      @MANNI

      Wie schon geschrieben, ich habe mich mit IQ-POWER nie beschäftigt.

      Ich weiss darum sehr wenig, quasi nichts über IQ-Power, nur das was in den letzten 100 postings hier steht und in den letzten PRs.

      Mir scheint, dass IQ-POWER Cash auftreiben muss um etliche Dinge zu erledigen, laut deinem Posting

      Wie hoch ist denn die Summe , hast du darüber eine Info ???

      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 11:41:26
      Beitrag Nr. 11.269 ()
      @iqfan, everl

      Genaues weiss ich natürlich auch nicht. Wenn ich aber einige Postings der letzten Zeit, insbesondere von Josephsthal, die Berichte über Elektronikprobleme der Automobilhersteller in der Tagespresse, sowie die jüngsten offiziellen Pressemitteilungen von iQ Power im Zusammenhang betrachte, so komme ich zu dem Schluß, dass z.B. von DC und BMW etwas anstehen könnte. Weitere Überraschungen definitiv nicht ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:08:51
      Beitrag Nr. 11.270 ()
      @ Mc Robby
      sehe ich genauso

      @ JS 200
      1. für die sogenannte Durchfinanzierung werden benötigt 5-7 mio € ,dann kann das Projekt Hof ( Forschungs-und Produktionsstätte in Bayern) realisiert werden, Landesförderung und Kredite dafür sind schon vorhanden (zugesagt)

      2. um einfach die nächsten Monate weiterarbeiten zu können, dürften etwa 2 - 2,5 mio reichen
      es kommen ja Umsätze herein (PowerLyzer), die von Q zu Q steigen
      allerdings werden die 2004 aufgewendeten Produktionskosten auch schon an die 500.000,- ausmachen (weil die ausgelieferten Stückzahlen steigen) - die steigenden Umsätze erfordern auch mehr Kapital für die Fertigung

      wenn - wie ich voraussetze - demnächst ein weiterer Vertrag mit einem Fahrzeughersteller geschlossen wird, ist der Kapitalbedarf lächerlich in Relation zu den Umsatzchancen
      bisher existiert nur ein Vertrag mit BMW über Lieferung des PowerLyzer, das bringt noch nicht das große Geld, ist aber meiner Ansicht nach als Eisbrecher von Bedeutung---
      mit großen Aufträgen rechne ich noch heuer - Einführung neuer Fahrzeugmodelle 2005


      everl
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:14:43
      Beitrag Nr. 11.271 ()
      Danke Everl,
      Wenn JS200 soviel locker machen kann, sollte er das den Herren von IQPR unbedingt sagen, die würden es vielleicht nehmen. Non olet.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:16:35
      Beitrag Nr. 11.272 ()
      @ radler
      bisher hat man (vom PoweLyzer agesehen) noch nichts verkaufen können

      aber man arbeitet hart dran, um zu beweisen, dass es an Anlaufschwierigkeiten lag
      und will in den nächsten Monaten Kunden und Lizenznehmer präsentieren

      also warten wirs mal ab...

      everl
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:17:42
      Beitrag Nr. 11.273 ()
      den Kapitalbedarf beziffert iQ im Filing wie folgt :

      " The Company anticipates that it will require an additional $2,300,000 to
      $2,600,000 in financing to meet its on-going short term and long term
      obligations during 2004 and to fund its plan of operation. See " Plan of
      Operation." The Company plans to finance its capital needs principally from the
      net proceeds of its securities offerings, if any. In addition, the Company
      expects to generate revenues from the sales of its products."

      gruesse
      awo
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:36:23
      Beitrag Nr. 11.274 ()
      @ALLE

      Danke für die ausführlichen Infos

      @Manni

      Soviel Kleingeld habe ich leider nicht:(

      JS200
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 12:52:38
      Beitrag Nr. 11.275 ()
      30. April 2004
      Thema Rede von Prof. Dr. Burkhard Göschel,
      Vorstand Entwicklung und Einkauf der BMW AG


      ....
      "Von kleinen bis zu großen Lösungen wären aus unserer Sicht jedoch eine Reihe
      von Ansätzen denkbar. Am unteren Ende des Spektrums könnte eine
      intelligente Regelung des Generators in Kombination mit einer
      Ladezustandsregelung der Batterie dazugehören
      oder ein elektrischer Ventiltrieb
      (EVT). Vorstellen könnte ich mir auch, dass wir die Elektrifizierung einsetzen, um
      konventionelle Technik zu ersetzen. Beispiele hierfür sind: E-Maschine statt
      Kupplung/Wandler und Brennstoffzelle-APU statt konventioneller Batterie und
      Generator..."



      ...Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf die Antwort der Batteriehersteller. Für mich
      ist dabei klar: Auch die Bordnetzbatterie wird durch einen Einsatz von
      Kondensatoren in Zukunft anders aussehen. Wenn die Batterie zum Beispiel
      nicht mehr für den Startvorgang des Verbrennungsmotors zuständig ist, kann sie
      sich auf das konzentrieren, was sie am besten kann und zwar Energie speichern.
      Dadurch muss die Batterie bei gleicher Kapazität kleiner werden.




      http://www.bmwgroup.com/d/0_0_www_bmwgroup_com/4_forschung/4…
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 14:18:18
      Beitrag Nr. 11.276 ()
      @everl

      genau, warten was das Zeug hält
      die meist verwendete Floskel hier im Chat.



      good trades
      MartinN
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 15:37:33
      Beitrag Nr. 11.277 ()
      @everl

      Bin auch der Meinung, dass nur Warten helfen kann. Gut Ding braucht halt Weile. Hoffentlich hat IQ eine genau so lange Puste (Kohle) wie die Aktionäre um nicht am Ende mit leeren Händen da zustehen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 15:37:46
      Beitrag Nr. 11.278 ()
      @everl

      Bin auch der Meinung, dass nur Warten helfen kann. Gut Ding braucht halt Weile. Hoffentlich hat IQ eine genau so lange Puste (Kohle) wie die Aktionäre um nicht am Ende mit leeren Händen da zustehen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:16:36
      Beitrag Nr. 11.279 ()
      zu den BMW-Visionen in # 11192, letzter Absatz:
      wenn die Batterie in Zukunft nicht mehr Strom für den Startvorgang liefern muss, sondern einfach nur als Energiespeicher da ist, dann hätte ich schon den richtigen Namen für dieses neue Modell: SS
      ( "Schwiegermutter schiebt" :laugh: )
      everl
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:25:54
      Beitrag Nr. 11.280 ()
      Wozu brauch ich dann überhaupt noch eine Batterie, wenn nicht auch zum Starten? Zum Radiohören im Stau? Oder zum Handy laden?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:29:17
      Beitrag Nr. 11.281 ()
      zum Starten jedenfalls nicht...Schwiegermutter schiebt !
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:30:19
      Beitrag Nr. 11.282 ()
      als Radfahrer brauchst du gar keine .....:)
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:38:07
      Beitrag Nr. 11.283 ()
      @awo

      das ist nicht korrekt, denn die meisten Radler, die ich kenne, haben fette Karren, die dringend eine Magiq bräuchten - meint zumindest der ADAC :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:42:44
      Beitrag Nr. 11.284 ()
      fette Karren ?
      in der Garage ?
      ab 2005 gibts doch neue Modellreihen von den infragekommenden OEMs, da kann man dann zur magiQ noch eine huebsche neue Karre dazukaufen .......

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:45:48
      Beitrag Nr. 11.285 ()
      so stellen wir es uns doch alle vor. Man stelle erst eine Magiq hin und lasse dann von den "infragekommenden OEM´s" ein Fahrzeug drumherum bauen ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 16:50:58
      Beitrag Nr. 11.286 ()
      @everl @radler
      Der Artikel des Vorstands Entwicklung und Einkauf der BMW beschreibt u.a. ein Konzept, Energiespitzen (wie beim Startvorgang) nicht direkt von der Batterie, sondern von Hochleistungskondensatoren liefern zu lassen. Damit wäre einer (von mehreren) Vorteilen der MagiQ einfach weniger wichtig, andere bleiben unverändert von Bedeutung.

      Ob und wann das klappt (mit Starterkondensatoren) muss man abwarten - ich sehe da vor allem Sicherheitsfragen. Kondensatoren können ja nicht nur planmäßig viel elektrische Energie in kurzer Zeit abgeben, sondern würden dies bei einer größeren Störung (Unfall oder sonstige Gewalteinwirkung, vorsätzliche oder fahrlässige Fehlbedienung) auch unplanmäßig tun. Eine Autobatterie kurz zu schließen ist heftig genug - bei einem Kondensator wäre Entladung in einem Sekundenbruchteil die Folge, ein interner Blitzschlag.

      Kann mir gut vorstellen, dass die mit Kondensatoren verbundenen Sicherheitsprobleme seit Jahrzehnten ihren Einsatz in einem gegen Fremdeinwirkung so anfälligen System wie einem Automobil als unratsam erscheinen ließen.

      Wenn BMW das alte Problem in den Griff bekommt, haben sie sicher was beachtliches geleistet, aber die erforderlichen Schutzvorrichtungen dürften wiederum einiges an Gewicht drauf satteln.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 17:11:45
      Beitrag Nr. 11.287 ()
      Zu Posting 11192
      Gedanken......aufpassen, welche lösungen zum zuge kommen werden, ich sehe mit gefahr,
      das hier die ressourcen (wie es halt mal so ist) nicht an einen innovativen
      kannadischen hersteller vergeben werden sondern ein sauteurer lieferant aus
      deutschland hierfür tätig wird.
      Die konkurrenz nämlich scheidet in dem rennen aus, und wird sich für kleines
      geld an den ranwerfen, der den zuschlag erworben hat.
      dann kann es sein, bzw. das ein laden wie siemens mal eben die patente von
      iq für "kleines" geld mitnimmt.
      das ist halt eben politik, "möge der bessere gewinnen", hat leider nichts
      mehr mit guter leistung zu tun, sondern mit der notwendigen Firmenpolitik
      und Strategie.

      Gruß Fr@@nco
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 17:47:02
      Beitrag Nr. 11.288 ()
      Fr@@nco,
      deine Sorgen kommen nur zum Tragen, wenn zuvor IQPR an der langen Hand verhungert ist, oder?
      Übrigens, ganz ehrlich, eh man mich schlägt täte ich im Moment auch zähnekrnirschend eine SIE für hundert IQPR nehmen...

      Aber du sprichst so nebenher einen wichtigen Punkt an: Wenn die OEMs zu dem Schluss kommen, dass sie strategisch wichtiges Systemzubehör nur von Lieferanten wollen, die auf Grund der Marktkapitalisierung oder der Eigentümerstruktur kein mögliches Angriffsziel einer feindlichen Übernahme durch einen Konkurrenten bieten, dann wird IQPR eben eine entsprechende freundliche Übernahme einleiten müssen, oder?
      Ich kann mir auch vorstellen, dass IQPR vor irgendeinem Auftrag zum Lieferung der MagiQ (oder des SEM oder...) in ein Serienmodell knallharte Sicherheiten für den Zugang zur fraglichen Technologie geben muss, und vor allem auch für den Fall dass wer weiß was passiert. Würde ich als OEM auf jeden Fall verlangen.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 18:04:00
      Beitrag Nr. 11.289 ()
      hallo fr@@nko,
      ein braun und ein dr. bauer sind vor genau 10 jahren bei dc/dasa/mbb ausgestiegen um eine idee selbständig umzusetzen.
      ich denke dass dies in den 10 jahren für so ein kleines unternehmen nie leicht war. für mich haben sie in der zeit einen kleinen schritt nach dem anderen getan.
      sie sind sicher nicht die neue markt pr- organisation die ihre aktien mit nichts in der hand in schwindelnde höhen treibt, sich den reibach einsackt und uns auf 99% verlust sitzen läßt.
      männer von dem format sind sehr oft nur 2-5 jahre bei einer firma dann verbessern sie sich. 10 jahre ist in der heutigen zeit ein lebenswerk.
      ein lebenswerk für ein appel und ein ei an siemens verscheuern?
      wenn das so kommt werde ich an der börse nur noch traden, auch mit dem größten schrott, hauptsache der profit stimmt.
      aus überzeugung würde ich dann sicher keine aktie mehr kaufen.
      aber so weit sind wir noch nicht.
      gruß medusah
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 18:43:17
      Beitrag Nr. 11.290 ()
      @medusah ,

      da ist was wahres dran.

      Die Frage ist nur, wenn IQ-Power es nicht schafft, gehen die Herren dann mit in die Pleite oder greifen sie nach dem rettenden Strohhalm? ( Für sich rettend )
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 18:50:24
      Beitrag Nr. 11.291 ()
      @medusah

      Du hast sicherlich recht. Ich denke auch, dass Braun & Co. darauf bedacht sind keinen Fehler zu begehen. Daher kann auch die (für manche) etwas unverständliche Informationspolitik kommen. Es kann doch sein, dass viel mehr Meldungen vorhanden sind, die aber nicht veröffentlicht werden um kein "Aufsehen" zu erregen. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Firma wie IQ von den Großen gefressen wird, ehe sich die Technologie in bare Münze umsetzen lässt. Und beim derzeitigen Kurs wäre dies von manchen Firmen aus der Portokasse zu bewerkstelligen.

      Knackpunkt des Gelingens oder Scheiterns ist für mich die Frage nach der Durchfinanzierung. Das IQ bereits 10 Jahre besteht, spricht doch auch für sich, oder?
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 19:11:35
      Beitrag Nr. 11.292 ()
      @ crazyBroker,
      diese herren sind keine kleinanleger, diese herren hatten vor 10 jahren als doktoren bei dc schon ihr auskommen und haben es sicher auch heute.
      genau dieser ausstieg aus der sicheren anstellung die die beiden damals gewagt haben, hat mir mächtig imponiert.
      ich habe vor 4 jahren 1,14€ für meine ersten shares bezahlt , habe zwar enorm verbilligt, würde aber bei einem 1:10 tausch gegen siemens nicht wirklich glücklich sein.
      jeder träumt doch davon, einmal im börsenleben eine microsoft als pennystock zu kaufen.
      erwartet nicht zu schnell zu viel. bisher haben wir es mit einem hausbackenem technikunternehmen zu tun, mit weniger als 50 festen angestellten. sie versuchen ( bisher sehr geschickt) sich nicht die wurst vom brot nehmen zu lassen.
      habt ihr mal überlegt, was die kleinen fuzzis für eine gewaltige konkurrenz haben und wie sie sich schritt für schritt in immer bessere positionen bringen?
      nochmal:
      peit, powerlizer, sparc, gigatronic, das sind für so eine "klitsche" "meilensteine"
      medusah
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 19:25:54
      Beitrag Nr. 11.293 ()
      Hi,

      eure Überlegungen hinsichtlich Hr.Braun/Bauer sind bestimmt nicht falsch, wenn Ihr an deren Stelle sein würdet, all die Arbeit und Zeit investiert habt, Geld investiert habt, inzwischen über einen Zeitraum von 10 Jahren, Ihr so kurz vorm Ziel seit, der Nutzen des Produktes bei weiten Teilen der Hersteller anerkannt ist, da würdet Ihr Euch doch auch nicht von irgendeinem Trittbettfahrer die Butter vom Brot nehmen lassen und in dessen Unternehmen als Angestellter gehen oder??

      Gruß
      Prost
      caipi
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 19:44:03
      Beitrag Nr. 11.294 ()
      hi,
      ich sehe die, zumindest für uns erkennbare, Strategie von iQ auch als sehr geschickt an.
      durch die Expertise aus Peit und der maßgeblichen Beteiligung am Nachfolgeprojekt SPARC hat die Firma einen guten Stand in der Industrie. Sie besteht nicht nur aus der magiQ, sondern hat ihr know how im Bereich Bordnetz/Energiemanagement unter Beweis gestellt und setzt dies nun auch zusammen mit Gigatronik in komerzielle Produkte um.
      Was mich wundert, ist das noch kein etablierter Batteriehersteller bereit war die Batteri in Lizenz zu fertigen und somit ohne großen Entwicklungsaufwand, lange Testreihen und mögliche Patentstreitigkeiten ein Produkt im Portfolio zu haben, das anerkanntermaßen die Innovation schlechthin ist.
      Aber vielleicht sind die ersten Verträge ja schon unterschriftsreif und wir sehen bald erfreuliche News....

      awo
      :cool:

      z.B.

      http://www.moll-batterien.de/unt_erwartungen.html
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:12:13
      Beitrag Nr. 11.295 ()
      #11210

      "....so kurz vor dem Ziel ....."

      Leider wissen wirklich nur diese beiden Heren wie nah oder weit wir vom Ziel weg sind. Mit dem Wissen wäre es für uns auch leichter Entscheidungen zu fällen.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:14:30
      Beitrag Nr. 11.296 ()
      awo 007,
      genau dein link zeigt doch die gigantische konkurrenz bei den batterien auf. möglicherweise hat man bei iq ja auch erkannt, dass sie die erforderliche produktionskapazität aus dem stand nie werden bereitstellen können, ohne ihre unabhängigkeit an einen großen investor abgeben zu müssen.
      möglicherweile ist es strategisch besser sich über sparc und gigatronic in ein gesamt bordenergiesystem einzubringen und gemeinsam eine neue baureihe auszustatten,wahrscheinlich eine oberklasse mit noch nicht so hohen stückzahlen.
      wie sollte so eine kleine firma wohl einen massenmarkt bedienen können.
      mit 500000 einheiten aus hof? lächerlich. das haben sie meines erachtens schon abgehakt. die werden ihr geld vorranging sicher nicht in solche prestigeunternehmungen einbringen können. dafür ist es noch zu früh.
      nur meine persönliche meinung.
      jeder darf seine haben.
      medusah
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:28:05
      Beitrag Nr. 11.297 ()
      Das finde ich cool, das ihr es so seht.
      So pessimistisch wie ich bin, so bin ich auch Optimist.
      Und wirklich, das spiel mit einem völlig, uneischätzbaren (vielleicht
      absurden) szenario, der eigenen Angst, dem Können und dem Glück der macher,
      macht einen gelassener, weil überraschungen werden meistens nur gern
      akzeptiert, wenn positiv !!!!!!!!!!!

      trotz allem, ein gesundes misstruauen ist wichtig.
      Damit die Leute sich nicht beschissen vorkommen, werden manche prozesse als
      optimiereung deklariert, haben aber langfristig (gewollte) zerstörende
      folgen.
      Trotz allen, bleibt cool, das ding ist nicht in gotteshand, ich sehe für IQ
      schon eine bewegung, wenn die Politik mal wieder in die richtige richtung
      geht, vielleicht, und das wissen wir aus eigener erfahrung, wikt manchmal
      eine Ohrfeige bei ganz sturen wunder!!!!!!!!!!!
      Ein Kumpel in IN sagt, der VW Konzern spart 4 Milliarden Euro 2004 ein.
      wie üblich, fängt ein Konzern am liebsten bei seinen Töchtern an, da ist
      Audi in Bayern ein beliebtes Ziel.

      Gruß Franco
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:29:46
      Beitrag Nr. 11.298 ()
      @medusah

      Hof schon abgehakt `?
      ich weiss nicht, denn man hat doch dort in die Planung des Technikums eine Menge Zeit und dementsprechend Geld investiert.
      Die Frage ist, ob iQ mit dem Chemnitzer Standort in Zukunft das leisten kann, was man im Umfeld des Hofer Standortes zu leisten imstande wäre.
      Die eigene Fertigung ist wohl eher zweitrangig und mit der Gigatronik-Zusammenarbeit sind sicher auch neue "Räume" für F+E Tätigkeit entstanden.
      Im Moment siehts auf der Hofer Baustelle ja noch relativ "grün" aus, sprich viel Wiese und kaum Gebäude.

      Geduld ist gefragt. ( ok. der Spruch nervt auch schon )

      grüsse

      awo
      :D
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:37:35
      Beitrag Nr. 11.299 ()
      @ ManfredG
      Beitrag über Starterkondensatoren war aufschlussreich
      aber da wäre mir die schiebende Schwiegermutter lieber als (im Falle eines Defektes) ein Feuerwerk unter der Motorhaube....erinnert mich an die Luftschiffe der 20er, 30er Jahre - nachdem die Hindenburg vor der Landung in New York zur Fackel wurde, hat man dieses Konzept nicht weiter verfolgt
      everl
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:38:07
      Beitrag Nr. 11.300 ()
      awo, ich bins nochmal,
      Was mich wundert, ist das noch kein etablierter Batteriehersteller bereit war die Batteri in Lizenz zu fertigen und somit ohne großen Entwicklungsaufwand,

      ....
      deine worte kopiert!

      was glaubst du, was moll oder varta für große und sehr erfolgreiche entwicklungsabteilungen mit hoch bezahlten spezialisten beschäftigen. die haben einen big boss, der eine größe ist in der firma. die haben ihren berechtigen stolz und sind vorrangig damit beschäftigt ihr unternehmen weiter nach vorn zu bringen.
      ....
      stell dir vor der boss soll denen sagen, jungs schmeißt alles hin, da gibst in bayern eine kleine klitsche die eine viel bessere batterie als wir.
      wir baun jetzt die.
      neh!
      iq muß das anders versuchen und sie wissen das.
      medusah
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:44:34
      Beitrag Nr. 11.301 ()
      nee, nee nicht alles hinschmeissen.
      die haben doch für alle Bereiche ne Batterie auf Lager.
      und selbst wenn die Entwicklungsabteilungen ihren Stolz haben, müssen die auch die Zeichen der Zeit erkennen und sich eingestehen das da wohl jemand anders schneller am Ziel war und das auch mit Patenten abgesichert hat.
      So stur kann kein Unternehmer denken.
      Lieber know how einkaufen, als gar kein Stück Torte.

      meine Meinung

      ;)
      awo
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:51:36
      Beitrag Nr. 11.302 ()
      awo, du reizt mich heute (pos.);)
      was ich meine, dass ganz hof ein flopp ist. schaut mal auf die home page vom zweckverband der autozulieferer gattendorf. da gibts noch keine news aus dem jahr 2004. ist das nicht merkwürdig? oder ist da noch frost?
      das ding ist tot.
      medusah
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:51:41
      Beitrag Nr. 11.303 ()
      der Makler traut sich was...fragt sich nur,
      wie lange er noch da sitzen darf :mad::laugh:


      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 20:54:36
      Beitrag Nr. 11.304 ()
      Vielleicht hat iQ schon einen Auftragsfertiger /Lizenznehmer in Europa an der Hand, vielleicht auch schon einen in Asien?

      Denke das werden wir erst erfahren wenn die ersten Aufträge unterschrieben sind. Die goße Konkurrenz würde
      sonst ihren Einfluss bei den OEMs geltend machen um iQ zu verdrängen.

      Hoffen wir mal (wie immer) das dies so ist.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 21:27:07
      Beitrag Nr. 11.305 ()
      medusah,
      ach so. ganz Hof ein flopp...
      schwer zu glauben nach dem getrommel mit Politik und Geld.... aber bitte, kann sein.
      dann wäre die zögerliche Haltung von iQ ja genau richtig.

      :cool:
      awo
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 21:32:01
      Beitrag Nr. 11.306 ()
      Starterkondensatoren *gg*
      Die Anlasser haben eine Leistungsaufnahme zwischen 1,7 und 2,2 KW je nach Motor. Der Kondesator müßte dann wenigstens in der Lage sein für sagen wir mal 5 Sekunden lang 150 Ampere bei 12 Volt zu liefern. Und steht die Kiste mal einen Tag dürfte die Eigenentladung des Kondensators über seinen eigenes Isolationsverhalten gut 30 % betragen.
      Sollte so was mal in Serie gehen werd ich mein Investment auf Hersteller von Anhängezuvorrichtungen ausrichten.
      Irgendwie müssen wir ja dann die fetten Elkos hinter uns herziehen.
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 23:15:13
      Beitrag Nr. 11.307 ()
      lemmingway,
      er darf weitersitzen!
      er macht seinen job, wird auch bei anderen aktien so gemacht.
      seh es mal so; in fr wurde heut 5 mal getaxt, in berlin 0
      wie sollen die armen schweine von mm beim handel von iq aktien geld verdienen? ob sie den kurs provokant nach unten drücken, oder wie gestern nach oben. die käufer lassen sich z.z. durch kursmanipulationen auch nicht reinlocken und ein verkaufsdruck kommt ohne schlechte news bei diesem kurs wohl auch nicht mehr auf.
      zur zeit geht nichts.
      fliege morgen für 2 wo nach spanien. ohne börse.ich denke nicht an eine überraschung, wenn ich in 14 tagen meinen computer wieder einschalte.
      bis bald
      medusah
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 00:34:16
      Beitrag Nr. 11.308 ()
      also ich wiederhol mich ja ungern ...

      #11099
      wir müssen uns im klaren sein (j.s. schrieb das auch in einem seiner letzten mails) das wir auf die autobauer warten müssen und nicht darauf, das iq mit irgendwas fertig wird. die sind bereit. ergo warten wir auf das nächste oberklasse modell von bmw und/oder dc.

      in der zwischenzeit " dürfen" wir ausharren und warten, bis uns j.s. wieder mit informations häppchen füttert ...


      da könnt ihr über elkos, hof und pp`s diskutieren wie ihr wollt - es ändert nichts an der tatsache das wir auf j.s. warten müssen ...

      stay long - stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 19:13:15
      Beitrag Nr. 11.309 ()
      Nix los !
      Avatar
      schrieb am 22.05.04 19:13:46
      Beitrag Nr. 11.310 ()
      wortlos durchs WE...
      da staunt die Q

      Avatar
      schrieb am 22.05.04 20:46:06
      Beitrag Nr. 11.311 ()
      Wer gerne experimentiert und neugierig ist wie so manches an Technik funktioniert, der sollte sich ruhig mal diese Seite ansehen :confused:

      Was man mit ein wenig Elektronikschrott so alles anfangen kann :eek:

      http://www.b-kainka.de/bastel0.htm
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 03:54:18
      Beitrag Nr. 11.312 ()
      @ js200 (#11170)

      Um es in deinem Stil auszudruecken:
      -------------------------------------------------------
      @POLY

      P.S.: Schweizer und IR - ein Witz! Warum ein Witz ??????

      Erkläre mir das doch bitte, wo drückt der Schuh ???

      Wo mit habt Ihr Probleme, mit Schweizer oder mit dem Aktiekurs ??????
      =======================================================

      Ad eins: Eine messbare Leistung bzw. Engagement zum Vorteil der Firma war m.E. bislang nie erkennbar. Schweizers Gehalt haette sich der "IQ-Aktionaer" in jeglicher Hinsicht sparen koennen.

      Ad zwei: Mit beiden Problemfeldern - Schweizer und der Kurs bewegen sich auf gleichem Niveau. Man sollte mehr als die letzten 100 Postings lesen oder sich mit seinen Komentaren zurueck halten...:rolleyes:

      What ever...

      cu
      POLYHAWK
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 11:08:31
      Beitrag Nr. 11.313 ()
      Polyhawk
      weißt du so genau Bescheid über Schweizers Engagement, Investoren für einige PP`s und für die Durchfinanzierung zu mobilisieren ?
      everl
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 18:49:24
      Beitrag Nr. 11.314 ()
      Im letzten Aktionärsbrief vom Dez. 2003 stand:

      Für die Produktion der intelligenten Batterie MagiQ™ wird derzeit mit hoher Priorität eine zweite ausgelagerte Fertigung in Europa aufgebaut.

      Wie ist denn das zu verstehen?

      1) iQ Power baut mit einem Partner zusammen (allein ja wohl eher nicht) Fertigungsstraßen für die MagiQ-100 auf.

      oder

      2) iQ Power hat einen Lizenznehmer gefunden, der auf eigene Kosten Fertigungsstraßen einrichtet.

      oder

      3) das ist nur unglücklich formuliert und iQ Power ist zu diesem Zeitpunkt noch auf der Suche nach geeigneten Fertigungspartnern.

      Weiß jemand etwas genaues oder hat eine eigene Interpretation? :confused:
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 19:04:59
      Beitrag Nr. 11.315 ()
      Ebenfalls aus dem letzten Aktionärsbrief (Dez. 2003):

      Die Wochen vor Weihnachten gelten als Zeit der Erwartung. Im Hinblick auf den Aktienkurs ist uns klar, dass die Erwartung unserer Aktionäre in diesem Jahr noch nicht erfüllt werden konnte. In vielen wichtigen operativen Bereichen konnten wir jedoch entscheidende Projekte auf den Weg bringen. Deren Auswirkungen werden erst im kommenden Jahr 2004 sichtbar werden. Wir sind sehr optimistisch, dass sich damit auch die gewünschte Performance unserer Aktie einstellt.

      Obwohl ich stimmungsmäßig schon soweit bin, daß ich nicht mehr an einen sensationellen Kursanstieg in diesem Jahr glaube, steht doch obige Aussage von Herrn Braun im Raum, die zudem auch noch in Zusammenhang mit einer Pressemitteilung von Herrn Schweizer hervorgehoben wurde. Besteht doch noch Hoffnung auf baldiges Ende der mageren Tage?
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 19:06:18
      Beitrag Nr. 11.316 ()
      3 Postings hintereinander wollte ich immer schon mal schreiben. :D
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 19:41:01
      Beitrag Nr. 11.317 ()
      @ everl

      Ich habe absolut keine Ahnung bzg des Verlaufs der angesprochenen Vorgaenge (ich bin da wohl kein Einzelfall...).
      Ich versuche auch nicht zu bashen, da ich verhaeltnismaessig hoch investiert bin waere das wohl auch nicht besonders smart.
      Die Tatsache, das abgelassener Frust in irgendwelchen Bords absolut keinen weiterbringt ist mir nicht fremd und mein Nervenkostuem ist extrem robust.

      Warum haue ich also solche Statements raus!?
      - Ich bin extrem sensibel bzg hochbezahlten Leuten die m.E. ihren Job nur zu 50% machen - die Boerse lebt von Fantasie und selbst in der difusesten Lage kann man Tranparenz und IR realisieren.

      Hier geschieht absolut nichts: leere Versprechungen, abstruse Ankuendigungen, verschwindende Schiffe...:rolleyes:

      Ich war (und bin in Teilen) von IQ sehr ueberzeugt, da die Produktidee bahnbrechend und revolutionaer ist. Der zukuenftige Markt ist gigantisch.
      Da der Einstieg allerdings teuer und problematisch ist, so wuerde Offenheit auch dem Investor gerechter werden um die Nachtwanderung zu verstehen und zu ueberbruecken.


      Wir alle wissen was ein Investment in einen Pennystock bedeutet, kein Problem ich bin fluessig und long.
      Ich bin kein Freund von der momentanen Hinhalte-Taktik und der "wie Luege ich mir jetzt selbst die Taschen voll Haltung".

      So long

      cu und good luck

      POLYHAWK
      Avatar
      schrieb am 23.05.04 21:24:14
      Beitrag Nr. 11.318 ()
      @everl

      In mancher Kleinst-AG sorgt eine den Aktionären bekannte langjährige Sekretärin für beste Investror Relations. Wenn es mal ans Eingemachte geht, ist es eh besser, dass die Antwort von Schmitt kommt und nicht von Schmittchen. Kritische Sachen vom CEO beantworten lassen, das Tagesgeschäft von einem/einer erfahrenen Angestellten. Das funktioniert und kostet wenig - jedenfalls weniger als die Lösung bei IQPR.

      Ich weiß, mögliche institutionelle Investoren anzusprechen und wenigstens soweit zu interessieren, dass sie sich ernsthaft über IQPR erkundigen, ist nicht unbedingt eine Angestelltenaufgabe. Ich finde daher das Konzept völlig korrekt, diese Funktion nicht von einem/einer Angestellten machen zu lassen, sondern von einem motivierten Unternehmer, der ein saftiges Erfolgshonorar einstreicht, wenn die Sache geritzt ist. Aber warum soll so ein freier Berater ein festes Monatseinkommen haben, nach dem sich manche Sekretärin die Finger schlecken dürfte und monatlich einen Packen Aktien einstecken - unabhängig davon, ob oder wann er Erfolg hat?
      Für mich gibt es nämlich einen wesentlichen Unterschied zwischen Angestellten und selbständigen Beratern: Bei den einen trägt der Chef das unternehmerische Risiko, und das ernsthafte Bemühen des/der Angestellten reicht aus, um ihn/sie weiter zu beschäftigen, bei einem als Vertragsparter tätigen freien Unternehmer aber nicht!
      Glaubst du, ich hätte jemals eine Mark Honorar für "ernstes Bemühen" bekommen? Wenn es mal nicht geklappt hat, war die einzige (nicht garantierte!) Anerkennung das Angebot an mich, in einem anderen Projekt eine zweite Chance zu bekommen!
      Sich anstrengen allein reicht eben nicht, nur der Erfolg zählt - deswegen hat man einen unabhängigen Unternehmer als Partner!

      Also noch mal, damit da keine Missverständnisse aufkommen: Wenn Jörg Schweizer die Kontakte zu genau den richtigen institutionellen Investoren geknüpft hat, die nach dem wissenschaftlich-technischen Durchbruch auch den komerziellen Durchbruch finanziell ermöglichen, dann soll er meinetwegen soviel IQPR-Aktien dafür bekommen, wie die Herren Braun und Bauer und die großen
      Investoren aus Dankbarkeit nur locker machen können.

      Everl, auch du bist sicher bereit, den Erfolg zu honorieren.

      Genau da aber liegt das Problem: Im Vertrag zwischen Herrn Schweizer und IQPR steht, (1) dass er sagt, er kann institutionelle Investoren ausfindig machen, (2) dass er sich zusichern lässt, IQPR werde mit den von ihm aufgerissenen Kontakten keine Geschäfte machen ohne ihn zu beteiligen, und (3) dass IQPR sagt, er soll machen, und zwar "volle Kanne". Das war vor über zwei Jahren.

      Ich warte.
      Du wartest auch, nur viel länger als ich!

      Manni
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 00:13:15
      Beitrag Nr. 11.319 ()
      Hallo Zusammen,

      um also mal 11233 und 11234 in Kurzform zu fassen,

      Erfolg, Lohn/ Gehalt im bezug zum Aktienkurs zu bringen reicht doch ein Wort.

      Das Mannesmann-Deal-Konzept.

      Oder wie :D

      Judas
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 00:47:26
      Beitrag Nr. 11.320 ()
      @ Judas

      Hallo Judas,

      um also 11235 in Kurzform zu fassen,

      Bunte Blaetter, Promille/XXX in Bezug auf Aussagekraft zu bringen reicht doch ein Wort. :confused::rolleyes:confused:)

      Das Judas-Geblubber-Ich-Moechte-Auch-Posten-Konzept

      Oder was oder wie oder weshalb oder wo :D:cool::D

      cu
      POLYHAWK:D
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 08:42:18
      Beitrag Nr. 11.321 ()
      ManfredGonn, deine Ausführungen sind absolut nachvollziehbar. Bedenken sollte man hier aber auch das zu solchen Vereinbarungen immer zwei Partner gehören. Auf der einen Seite der CEO und auf der anderen Seiten der IR.
      Könnte es nicht auch sein, das der IR seine Selbständigkeit behalten möchte und nicht Angestellter bei iQ Power zu sein? Entscheidend ist doch das man einen erfolgsabhängigen Vertrag formuliert. Immerhin ist die Hauptaufgabe zu diesem Zeitpunkt in der Unternehmensentwicklung von iQ das der IR die Investoren zu iQ Power bringt. Das hat wohl in den letzten zwei drei Jahren ja anscheinend nicht schlecht funktioniert. Zur Berichterstattung folgendes:
      Die "schlechte" oder "schleppende Berichterstattung kann man nicht dem IR anhängen. Sie ist 1. von der Freigabe des Vorstandes abhängig und 2. von den gesammelten Fakten seitens iQ Power.
      Dürberhinaus sollte man auch berücksichtigen, das gewisse Fakten, die nicht meldepflichtig sind, lieber auch einmal später an die Öffentlichkeit gemeldet werden. Der Grund ist so einfach wie auch nachvollziehbar:
      Das iQ Power mit seiner zur Zeit noch überlegenen Technik nicht nur von uns aufmerksam beobachtet wird, sondern auch in einem sehr starken Maße von den potentiellen Mitbewerbern liegt doch klar auf der Hand. Warum sollte man ohne Not jeden Fortschritt seiner Bemühungen hinsichtlich seiner Marktaktivitäten und jeden operativen geschäftlichen Erfolg an die große Glocke hängen?
      Denn eines ist ganz klar und nicht von der Hand zu weisen:
      Es ist bekannt, das mit allen Mitteln seitens der potentiellen Konkurrenz versucht wird diesem Unternehmen das Leben so schwer wie möglich zu machen. Teilweise mit unfairen und darüberhinaus mit schon fast kriminellen Machenschaften.
      Da könnte ich mir schon gut vorstellen, das größere Unternehmen aus der Batteriebranche versuchen und nicht nur versuchen sondern sogar schon durchgeführt haben den Kurs negativ zu beeinflussen. Eine kleine Stückzahl genügt in dieser Zeit schon - Kauf und anschließend Verkauf mit ein bis zwei Cent unter Preis - um den Kurs zu drücken um dann durch diese Art der Kursbeeinflussung andere kleinere Aktionäre zu verunsichern, die dann ebenfalls ihre Stücke wieder abgeben. Diese "Leute" bezahlen solche Art der Methodik aus der "Portokasse".
      Häufig wird auch im Board geschrieben, daß der Vorstand unfähig sei. Ich jedenfalls maße mir nicht an - ohne den Vorstand und seine Arbeitsweise zu kennen - diesen zu kritisieren und somit vorzuverurteilen. Und wer von den vielen Boardteilnehmern kann das schwierige und zähe operative sowie strategisch ausgerichtete Geschäftsmodell als "Alleinvertretungsberichtigter" ohne genaue Kenntnisse
      schon beurteilen?
      Ich komme aus einem international tätigen Konzern und habe mit strategischen Aufgaben zu tun gehabt. Auch die beste strategische Ausrichtung eines Unternehmens das sich in den Weltmärkten bewegt muß immer wieder die Strategie verändern, verbessern weil plötzlich externe Faktoren dies verlangt haben. Dieses wiederum kann eine geplante Zeitschiene verändern, indem sie sich verlängert. Ohne das man es von seitens des Unternehmens dies wollte. Die Außenwirkung anderer Unternehmen sowie eine plötzliche Veränderung der Marktparameter zwingen einfach dazu und man muß dann leider in den "sauren Apfel beißen" um sich wiederum in der Strategie den Veränderungen und den veränderten Parametern anzupassen.
      Und genau diese Schwierigkeiten hat auch iQ Power zu beältigen. Ich schaue zur Zeit nicht unbedingt nur
      auf den Kurs, sondern da dieses Unternehmen sich noch in der Phase der Produkteinführung befindet fokussiere ich im Besonderen die Unternehmensdaten die mir persönlich mehr sagen ob die eingeschlagene Strategie zum Erfolg führt oder nicht.
      Dazu gehört natürlich auch im besonderen Maße zur Zeit die finanzielle Ausstattung des Unternehmens. Sollten jedoch die Ankündigungen aus dem letzten Aktionärsbriefs eintreffen - insbesondere die Realisation der zweiten Fertigungsstätte - stelle ich diese Tatsache sogar in meiner Prioritätenliste an die erste Stelle vor der großen Durchfinanzierung.
      Warum?
      Sollte die zweite Fertigungsstätte realisiert werden hat man die Voraussetzung geschaffen größere Stückzahlen an Batterien den OEM´s zur Verfügung zu stellen. Das sind die wichtigsten Hausaufgabe die iQ Power lösen muß. Die Aufträge der OEM´s auf die hier alle warten sind dann nicht mehr weit.
      Oder anders herum argumentiert:
      Ohne zweite Produktionsstätte bestand seitens der OEM´s überhaupt kein Anlaß in irgendeiner Form über Bestellungen nachzudenken. Aufgrund der hohen technischen Reputation unter den Verantwortlichen, die iQ Power mittlerweile ohne Zweifel bei den Autobauern geniesst ist es von großer Wichtigkeit in Bälde größere Mengen an Batterien zu produzieren. Voranfragen liegen mit Sicherheit schon vor.
      Ein weiteres Indiz für diese Betrachtung ist die, daß schon seit geraumer Zeit keine weiteren Testbatterien ausgeliefert werden mussten. Über die Qualität dieser Innovation - die (auch das kann man aus Sicht der Autobauer nachvollziehen) nicht nur die Batterie im Einzelnen haben möchten, sondern das System "als Ganzes" in ihre neuen Modelle - wahrscheinlich ab 2005 - verbringen möchten brachen wir nicht mehr zu diskutieren.
      Zusammenfassung:
      Erst die Möglichkeit der Produktion größerer Stückzahlen gibt den OEM´s wiederum die Möglichkeit höhere Stückzahlen zu ordern.
      Die dann aus diesem Geschäft zu erwartenden Erlöse garantieren die weiteren unternehmerischen Aktivitäten.
      Hof ist sicherlich wichtig. Betonen möchte ich jedoch, daß Hof lediglich als F+E präjudiziert wurde und wird. Die max. Stückzahl von 500.000 Stück Batterien per anno dient lediglich zur Ausfallsabsicherung einer Produktionsstätte oder zur Einarbeitung von Teams zukünftiger Lizenznehmer.
      Also wir benötigen noch etwas Geduld. Da hilft auch kein "Schreien" und kein "Zetern". Die von mir beschriebenen Dinge müssen auf den Weg gebracht werden. Spätestens dann werden wir auch die dazugehörigen Kurse sehen.
      Niedrige Kurse bedeuten aber auch nicht ausschließlich, das ein Unternehmen "am Ende" ist.
      Im Gegenteil:
      Schnelle hohe Kurse (siehe die hausse in den Jahren 1999 -2001)und dann die dazugehörigen Unternehmen, die auch noch bewusst "kriminelles Öl auf´s Feuer gegossen haben" sind uns ja noch allen hinlänglich bekannt! Sollte man Namen nennen?
      Ich möchte nicht wissen wie viele sich daran die "Finger verbrannt" haben.
      .......EM-TV - Metabox - comroad - etc.!!!!!
      Hier wurde bewusst mit falschen Tatsachen den Aktionären was vorgegaukelt. Hätte dies nicht mit Leichtigkeit auch iQ Power machen können??
      Dann hätten wir schnell hohe Kurse gesehen. Der eine hätte beim schnellen Abstoßen seine Gewinne gemacht. Die anderen hätten weiter gewartet und alles verloren. Entscheidend ist für die persönliche Erwartungshaltung auch häufig die "Geldgeilheit" die die Sinne ablenkt von der Realität und viel zu schnell zu falschen Rückschlüssen führen kann.
      Mir geht es heute in diesem Kommentar nur darum, daß man häufig nur eine Meldung (oder auch nicht vorhandene Wunschmeldungen) interpretiert ohne die dazugehörigen wichtigen anderen Facetten zusammenzufügen. Die erst geben ein kompexeres Gesamtbild ab, um manche strategischen und operativen Tätigkeiten nachvollziehen zu können und zu verstehen.
      In diesem Sinne....
      Acerbon:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 09:04:23
      Beitrag Nr. 11.322 ()
      moin:cool:

      schon 9,4k zu0,33:confused:
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 09:08:10
      Beitrag Nr. 11.323 ()
      acerbons Ausführungen geben für eine Weile Stoff zum Nachdenken (besonder denen, die immer gleich das Kind mit dem Bade ausschütten wollen, bloß weil das Badewasser nicht so schnell warm wird, wie wir`s gerne hätten)

      # 11230 McRobby
      3.Punkt trifft zu - Auftragsfertigung
      und da ist man schwer am Arbeiten, das wird schon

      everl
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 09:30:10
      Beitrag Nr. 11.324 ()
      @acerbon
      dem ist nichts,aber auch gar nichts hinzuzufügen.
      Grüße Swoasik
      d. sich noch ein paar kaufen wird.
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 09:46:38
      Beitrag Nr. 11.325 ()
      @acerbon

      sehr guter Beitrag - danke!
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 12:32:10
      Beitrag Nr. 11.326 ()
      moin,moin

      acerbon, du bringst es auf den Punkt mit #11237

      awo
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 13:02:35
      Beitrag Nr. 11.327 ()
      @acerbon

      sehr ausführliches Statement..

      leider spiegelt sich doch aber im Aktienkurs
      die Phantasie und die erw. Markentwicklung des
      Unternehmens wider, oder nicht ?

      Die Marktteilnehmer gehen also von einer deutlich
      verschobenen Zeitschiene aus..

      ..desweiteren bleibt die klare Ausrichtung des
      Unternehmens unklar...

      auch das drückt auf den Kurs..

      Das IQ Power Geld benötigt, daß geht ja aus den
      kürzlich veröffentlichten Berichten hervor..

      Das hier an Board einige ungeduldig werden ist doch
      verständlich..wir haben bereits im Sommer 2003 von
      der Entscheidung gesprochen..

      gut..bekanntlich kommt es immer anders..

      Bleibt zu hoffen, daß weiterhin Investoren gefunden werden und bald ein komplettes Boardsystem von einem OEM abgenommen wird..

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 15:14:28
      Beitrag Nr. 11.328 ()
      @acerbon

      Ich lass es gut sein, denn Antworten werden nicht dadurch erleichtert, dass man die Fragen fünf mal wiederholt. Meine Fragen haben sich aus den veröffentlichten Berichten von IQPR ergeben - wenn hier im Board niemand die Antwort weiß, wird dadurch mein Investment ja noch nicht prinzipiell in Frage gestellt.

      Eine Vorhersage wage ich dennoch: Nur Fakten können den Kurs stabilisieren und auch mal einen Freudenhüpfer auslösen. Bei einem verspätet eingelösten Versprechen (da steht aus den letzten Aktionärsbriefen noch dies und das aus) wird zumindest der gute Wille honoriert.
      Aber die nächste optimistisch klingende Botschaft, die bei kritischem Abklopfen einen hohlen Klang von sich gibt, wird den Kurs brutal nach unten hämmern.

      Manni
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 16:52:31
      Beitrag Nr. 11.329 ()
      @ ManfredG
      die Frage , ob die von J. Schweizer mobilisierten Investoren (bzw. Interessenten) erste Sahne waren, ob sich die Durchfinanzierung also wegen der Qualität der potentiellen Geldgeber oder aus anderen Gründen verzögert, kann ich nicht beantworten

      wahrscheinlich spielt eine große Rolle bei der Verzögerung der Durchfinanzierung, dass die OEM`s allmählich von der MagiQ allein nichts mehr wissen wollten - die neue Strategie ist ja
      + Komplettlösungen (neue Boardnetze mit MagiQ drin)
      + bei Modellwechsel
      + sobald IQ außer Schnapp noch andere Produktionsmöglichkeiten hat (Liefersicherheit)

      ich glaube, dass man auf die Durchfinanzierung mit Großinvestor bald pfeift, weil man sowieso nächstes Jahr anfängt, ordentlich Geld zu verdienen

      nochmal eine kleine Finanzierungsrunde, und dann kommen ohnehin schon bald (Anfang 2005) die ersten großen Einnahmen

      everl
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 17:31:17
      Beitrag Nr. 11.330 ()
      @everl ,

      wenn die ersten nennenswerten EInnahmen kommen mache ich drei Kreuze auf dem Kalender!
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 17:50:49
      Beitrag Nr. 11.331 ()
      crazy, versteh ich dich recht? Ist das da deine Unterschrift?
      †††
      Wer schreibt dann deine postings?
      Manni
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 18:20:36
      Beitrag Nr. 11.332 ()
      DerMakler muß täglich seinen Hang zum Arschlochsein neu unter Beweis stellen und ich muß sagen, daß er dies auch mit Erfolg tut.

      Zuerst ein paar Tausend zu 0,36, und 4 Min. später 100 Stück zu 0,35
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 18:48:37
      Beitrag Nr. 11.333 ()
      Hallo Rest der Welt,

      ich glaube, dass es im Bord seit einigen Monaten nichts substantiell Neues mehr gibt....

      Es wird immer auf den Markler geschimpft (dem unser Wert wohl ziemlich egal sein dürfte – die Umsätze reichen ja nicht mal für ein Snickers).
      Laufend tauchen neue böse Verschwörer (Mitbewerber, Vorstand, Mitarbeiter und Investoren von IQP) auf, die den Kurs nach unten drücken um billig reich zu werden.

      Sehen wir der Sache ins Gesicht – es wird wohl einfach mehr angeboten als nachgefragt. Und das ist auch kein Wunder. Leider ist das nicht mein erster Wert mit hohen Verlusten – und leider erinnert mich der Verlauf dieses Wertes sehr an die anderen Totalverluste. Tolle Idee, viele Versprechen, Ankündigungen des nahen Durchbruchs, weiterer Kapitalbedarf und wieder Versprechungen und dann ..... langes Schweigen..... und die Bekanntgabe der Zahlungsunfähigkeit. Ich habe mein Investment schon gedanklich abgeschrieben.
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 19:45:51
      Beitrag Nr. 11.334 ()
      :confused:@ManfredGonn ,

      schon mal etwas von Sprachsteuerung gehört ? :D

      Buy Hansi ...buy,bye ...da vertut sich der Rechner öffters
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 22:28:03
      Beitrag Nr. 11.335 ()
      Ich sage nur eins, und darin ist sehr viel Wahrheit enthalten:

      "Die Verkäufer wissen nicht mehr als wir und daraus folgernd, warum sie eigentlich verkaufen,
      die Käufer wissen ebensowenig mehr als die anderen Markteilnehmen"!

      Also keine Panik



      R.R.;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.04 23:38:11
      Beitrag Nr. 11.336 ()
      Ich seh es wie du, CuB4.

      Es gibt sicherlich allerlei Gemeinheiten und Spezialitäten an der Börse, aber ein dauerhaftes Kursdrücken gegen den Markt ist nicht möglich.

      Angebot und Nachfrage sind es letztendlich auf diesen langen Zeitraum von 3 Jahren, die den Kurs sinken ließen. Das Angebot wird von IQ im Rahmen von PP`s ständig, fast inflationär erhöht und die Nachfrage ist aufgrund der großen Unsicherheit und der nichterfüllten Erwartungen gering. So isch dess. :eek:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:03:00
      Beitrag Nr. 11.337 ()
      :rolleyes: Liebe Boardgemeinde, liebe Liebenden,

      meint Ihr nicht auch, daß es Wichtigeres gibt, als sich über das Monatseinkommen von J.S. zu unterhalten ? Ich bitte Euch! Was sind denn 5.T€ als Selbstständiger ? Das ist doch lachhaft. :eek: Davon muß man dann nicht nur die Krankenversicherung ALLEINE bezahlen, sondern auch noch alles Andere. Davon kann man allein nicht leben, selbst dann nicht, wenn man Einschränkungen aus der nicht zu weit entfernten Studentenzeit noch gewöhnt sein sollte.

      :D Zusammenfassung: Wer will hier wovon ablenken ? :eek:

      :laugh: Ich frage mich z.B.,m welcher OEM jemals Zahlungen an eine BarBiQ. nach Barbados ins Steuerparadies leisten würde. Mercedes ? BMW ? ... :laugh:

      Vielleicht einer der neuen indischen Autohersteller, die uns in den nächsten Jahren mit Billigautos für die armen Selbstständigen beglücken werden, damit die sich ihre Büromiete und Versicherung leisten können. :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:40:18
      Beitrag Nr. 11.338 ()
      vielleicht der Lizenznehmer Chu Ling aus Tsi Tao...
      everl
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:40:40
      Beitrag Nr. 11.339 ()


      Introduction Barbados
      Background:
      The island was uninhabited when first settled by the British in 1627. Slaves worked the sugar plantations established on the island until 1834 when slavery was abolished. The economy remained heavily dependent on sugar, rum, and molasses production through most of the 20th century. The gradual introduction of social and political reforms in the 1940s and 1950s led to complete independence from the UK in 1966. In the 1990s, tourism and manufacturing surpassed the sugar industry in economic importance.
      Geography Barbados
      Location:
      Caribbean, island in the North Atlantic Ocean, northeast of Venezuela
      Geographic coordinates:
      13 10 N, 59 32 W
      Map references:
      Central America and the Caribbean
      Area:
      total: 431 sq km
      water: 0 sq km
      land: 431 sq km
      Area - comparative:
      2.5 times the size of Washington, DC
      Land boundaries:
      0 km
      Coastline:
      97 km
      Maritime claims:
      exclusive economic zone: 200 NM
      territorial sea: 12 NM
      Climate:
      tropical; rainy season (June to October)
      Terrain:
      relatively flat; rises gently to central highland region
      Elevation extremes:
      lowest point: Atlantic Ocean 0 m
      highest point: Mount Hillaby 336 m
      Natural resources:
      petroleum, fish, natural gas
      Land use:
      arable land: 37.21%
      permanent crops: 2.33%
      other: 60.46% (1998 est.)
      Irrigated land:
      10 sq km (1998 est.)
      Natural hazards:
      infrequent hurricanes; periodic landslides
      Environment - current issues:
      pollution of coastal waters from waste disposal by ships; soil erosion; illegal solid waste disposal threatens contamination of aquifers
      Environment - international agreements:
      party to: Climate Change, Climate Change-Kyoto Protocol, Desertification, Endangered Species, Hazardous Wastes, Law of the Sea, Marine Dumping, Ozone Layer Protection, Ship Pollution
      signed, but not ratified: Biodiversity
      Geography - note:
      easternmost Caribbean island
      People Barbados
      Population:
      277,264 (July 2003 est.)
      Age structure:
      0-14 years: 21.2% (male 29,621; female 29,207)
      15-64 years: 70% (male 94,840; female 99,230)
      65 years and over: 8.8% (male 9,355; female 15,011) (2003 est.)
      Median age:
      total: 33.3 years
      male: 32.2 years
      female: 34.4 years (2002)
      Population growth rate:
      0.38% (2003 est.)
      Birth rate:
      13.15 births/1,000 population (2003 est.)
      Death rate:
      9.02 deaths/1,000 population (2003 est.)
      Net migration rate:
      -0.31 migrant(s)/1,000 population (2003 est.)
      Sex ratio:
      at birth: 1.01 male(s)/female
      under 15 years: 1.01 male(s)/female
      15-64 years: 0.96 male(s)/female
      65 years and over: 0.62 male(s)/female
      total population: 0.93 male(s)/female (2003 est.)
      Infant mortality rate:
      total: 12.72 deaths/1,000 live births
      female: 11.04 deaths/1,000 live births (2003 est.)
      male: 14.39 deaths/1,000 live births
      Life expectancy at birth:
      total population: 71.84 years
      male: 69.56 years
      female: 74.14 years (2003 est.)
      Total fertility rate:
      1.65 children born/woman (2003 est.)
      HIV/AIDS - adult prevalence rate:
      1.2% - note: no country specific models provided (2001 est.)
      HIV/AIDS - people living with HIV/AIDS:
      1,800 (2001 est.)
      HIV/AIDS - deaths:
      250 (2001 est.)
      Nationality:
      noun: Barbadian(s) or Bajan (colloquial)
      adjective: Barbadian or Bajan (colloquial)
      Ethnic groups:
      black 90%, white 4%, Asian and mixed 6%
      Religions:
      Protestant 67% (Anglican 40%, Pentecostal 8%, Methodist 7%, other 12%), Roman Catholic 4%, none 17%, other 12%
      Languages:
      English
      Literacy:
      definition: age 15 and over has ever attended school
      total population: 97.4%
      male: 98%
      female: 96.8% (1995 est.)
      Government Barbados
      Country name:
      conventional long form: none
      conventional short form: Barbados
      Government type:
      parliamentary democracy; independent sovereign state within the Commonwealth
      Capital:
      Bridgetown
      Administrative divisions:
      11 parishes; Christ Church, Saint Andrew, Saint George, Saint James, Saint John, Saint Joseph, Saint Lucy, Saint Michael, Saint Peter, Saint Philip, Saint Thomas; note - the city of Bridgetown may be given parish status
      Independence:
      30 November 1966 (from UK)
      National holiday:
      Independence Day, 30 November (1966)
      Constitution:
      30 November 1966
      Legal system:
      English common law; no judicial review of legislative acts
      Suffrage:
      18 years of age; universal
      Executive branch:
      chief of state: Queen ELIZABETH II (since 6 February 1952), represented by Governor General Sir Clifford Straughn HUSBANDS (since 1 June 1996)
      head of government: Prime Minister Owen Seymour ARTHUR (since 6 September 1994); Deputy Prime Minister Mia MOTTLEY (since 26 May 2003)
      cabinet: Cabinet appointed by the governor general on the advice of the prime minister
      elections: none; the monarch is hereditary; governor general appointed by the monarch; following legislative elections, the leader of the majority party or the leader of the majority coalition is usually appointed prime minister by the governor general; the prime minister recommends the deputy prime minister
      Legislative branch:
      bicameral Parliament consists of the Senate (21-member body appointed by the governor general) and the House of Assembly (30 seats; members are elected by direct popular vote to serve five-year terms)
      elections: House of Assembly - last held 21 May 2003 (next to be held by May 2008)
      election results: House of Assembly - percent of vote by party - NA%; seats by party - BLP 23, DLP 7
      Judicial branch:
      Supreme Court of Judicature (judges are appointed by the Service Commissions for the Judicial and Legal Services)
      Political parties and leaders:
      Barbados Labor Party or BLP [Owen ARTHUR]; Democratic Labor Party or DLP [Clyde Mascoll]
      Political pressure groups and leaders:
      Barbados Workers Union [Leroy TROTMAN]; Clement Payne Labor Union [David COMMISSIONG]; People`s Progressive Movement [Eric SEALY]; Worker`s Party of Barbados [Dr. George BELLE]
      International organization participation:
      ACP, C, Caricom, CDB, ECLAC, FAO, G-77, IADB, IBRD, ICAO, ICCt, ICFTU, ICRM, IDA, IFAD, IFC, IFRCS, ILO, IMF, IMO, Interpol, IOC, ISO, ITU, LAES, NAM, OAS, OPANAL, UN, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UPU, WCO, WFTU, WHO, WIPO, WMO, WTrO
      Diplomatic representation in the US:
      chief of mission: Ambassador Michael Ian KING
      consulate(s): Los Angeles
      consulate(s) general: Miami and New York
      FAX: [1] (202) 332-7467
      telephone: [1] (202) 339-9201
      chancery: 2144 Wyoming Avenue NW, Washington, DC 20008
      Diplomatic representation from the US:
      chief of mission: Ambassador Earl N. PHILLIPS, Jr.
      embassy: Canadian Imperial Bank of Commerce Building, Broad Street, Bridgetown; (courier) ALICO Building-Cheapside, Bridgetown
      mailing address: P. O. Box 302, Bridgetown; FPO AA 34055
      telephone: [1] (246) 436-4950
      FAX: [1] (246) 429-5246, 429-3379
      Flag description:
      three equal vertical bands of blue (hoist side), gold, and blue with the head of a black trident centered on the gold band; the trident head represents independence and a break with the past (the colonial coat of arms contained a complete trident)
      Economy Barbados
      Economy - overview:
      Historically, the Barbadian economy had been dependent on sugarcane cultivation and related activities, but production in recent years has diversified into manufacturing and tourism. Offshore finance and information services are important foreign exchange earners, and there is also a light-manufacturing sector. The government continues its efforts to reduce unemployment, to encourage direct foreign investment, and to privatize remaining state-owned enterprises. The economy contracted in 2002 mainly due to a 3% decline in tourism. Growth should be positive in 2003, the precise level largely dependent on economic conditions in the US and Europe.
      GDP:
      purchasing power parity - $4.153 billion (2002 est.)
      GDP - real growth rate:
      -2.8% (2002 est.)
      GDP - per capita:
      purchasing power parity - $15,000 (2002 est.)
      GDP - composition by sector:
      agriculture: 6%
      industry: 16%
      services: 78% (2000 est.)
      Population below poverty line:
      NA%
      Household income or consumption by percentage share:
      lowest 10%: NA%
      highest 10%: NA%
      Inflation rate (consumer prices):
      -0.6% (2002 est.)
      Labor force:
      128,500 (2001 est.)
      Labor force - by occupation:
      services 75%, industry 15%, agriculture 10% (1996 est.)
      Unemployment rate:
      10% (2001 est.)
      Budget:
      revenues: $847 million (including grants)
      expenditures: $886 million, including capital expenditures of $NA (2000 est.)
      Industries:
      tourism, sugar, light manufacturing, component assembly for export
      Industrial production growth rate:
      -3.2% (2000 est.)
      Electricity - production:
      780 million kWh (2001)
      Electricity - production by source:
      fossil fuel: 100%
      hydro: 0%
      other: 0% (2001)
      nuclear: 0%
      Electricity - consumption:
      725.4 million kWh (2001)
      Electricity - exports:
      0 kWh (2001)
      Electricity - imports:
      0 kWh (2001)
      Oil - production:
      1,271 bbl/day (2001 est.)
      Oil - consumption:
      10,900 bbl/day (2001 est.)
      Oil - exports:
      NA (2001)
      Oil - imports:
      NA (2001)
      Oil - proved reserves:
      1.254 million bbl (37257)
      Natural gas - production:
      29.17 million cu m (2001 est.)
      Natural gas - consumption:
      29.17 million cu m (2001 est.)
      Natural gas - exports:
      0 cu m (2001 est.)
      Natural gas - imports:
      0 cu m (2001 est.)
      Natural gas - proved reserves:
      70.79 million cu m (37257)
      Agriculture - products:
      sugarcane, vegetables, cotton
      Exports:
      $227 million (2002)
      Exports - commodities:
      sugar and molasses, rum, other foods and beverages, chemicals, electrical components
      Exports - partners:
      US 14.7%, Trinidad and Tobago 12%, UK 10.6%, Jamaica 6.2%, Saint Lucia 4.7% (2002)
      Imports:
      $987 million (2002)
      Imports - commodities:
      consumer goods, machinery, foodstuffs, construction materials, chemicals, fuel, electrical components
      Imports - partners:
      US 41.1%, Trinidad and Tobago 17%, UK 7.3%, Japan 4.2% (2002)
      Debt - external:
      $692 million (2002)
      Economic aid - recipient:
      $9.1 million (1995)
      Currency:
      Barbadian dollar (BBD)
      Currency code:
      BBD
      Exchange rates:
      Barbadian dollars per US dollar - 2 (2002), 2 (2001), 2 (2000), 2 (1999), 2 (1998)
      Fiscal year:
      1 April - 31 March
      Communications Barbados
      Telephones - main lines in use:
      108,000 (1997)
      Telephones - mobile cellular:
      8,013 (1997)
      Telephone system:
      general assessment: NA
      domestic: island-wide automatic telephone system
      international: satellite earth stations - 4 Intelsat (Atlantic Ocean); tropospheric scatter to Trinidad and Saint Lucia
      Radio broadcast stations:
      AM 2, FM 3, shortwave 0 (1998)
      Television broadcast stations:
      1 (plus two cable channels) (1997)
      Internet country code:
      .bb
      Internet Service Providers (ISPs):
      19 (2000)
      Internet users:
      6,000 (2000)
      Transportation Barbados
      Railways:
      0 km
      Highways:
      total: 1,793 km
      paved: 1,719 km
      unpaved: 74 km (1999)
      Waterways:
      none
      Ports and harbors:
      Bridgetown, Speightstown (Port Charles Marina)
      Merchant marine:
      total: 34 ships (1,000 GRT or over) 284,222 GRT/439,810 DWT
      note: includes some foreign-owned ships registered here as a flag of convenience: Australia 1, The Bahamas 1, Canada 4, Germany 1, Greece 2, Hong Kong 7, Norway 7, UK 18 (2002 est.)
      ships by type: bulk 8, cargo 22, combination bulk 1, container 1, petroleum tanker 2
      Airports:
      1 (2002)
      Airports - with paved runways:
      total: 1
      over 3,047 m: 1 (2002)
      Military Barbados
      Military branches:
      Royal Barbados Defense Force (including Ground Forces and Coast Guard), Royal Barbados Police Force
      Military manpower - availability:
      males age 15-49: 77,862 (2003 est.)
      Military manpower - fit for military service:
      males age 15-49: 53,282 (2003 est.)
      Military expenditures - dollar figure:
      $NA
      Military expenditures - percent of GDP:
      NA%
      Transnational Issues Barbados
      Disputes - international:
      none
      Illicit drugs:
      one of many Caribbean transshipment points for narcotics bound for Europe and the US; offshore financial center

      Last updated on 18 December, 2003
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:41:29
      Beitrag Nr. 11.340 ()


      Introduction Barbados
      Background:
      The island was uninhabited when first settled by the British in 1627. Slaves worked the sugar plantations established on the island until 1834 when slavery was abolished. The economy remained heavily dependent on sugar, rum, and molasses production through most of the 20th century. The gradual introduction of social and political reforms in the 1940s and 1950s led to complete independence from the UK in 1966. In the 1990s, tourism and manufacturing surpassed the sugar industry in economic importance.
      Geography Barbados
      Location:
      Caribbean, island in the North Atlantic Ocean, northeast of Venezuela
      Geographic coordinates:
      13 10 N, 59 32 W
      Map references:
      Central America and the Caribbean
      Area:
      total: 431 sq km
      water: 0 sq km
      land: 431 sq km
      Area - comparative:
      2.5 times the size of Washington, DC
      Land boundaries:
      0 km
      Coastline:
      97 km
      Maritime claims:
      exclusive economic zone: 200 NM
      territorial sea: 12 NM
      Climate:
      tropical; rainy season (June to October)
      Terrain:
      relatively flat; rises gently to central highland region
      Elevation extremes:
      lowest point: Atlantic Ocean 0 m
      highest point: Mount Hillaby 336 m
      Natural resources:
      petroleum, fish, natural gas
      Land use:
      arable land: 37.21%
      permanent crops: 2.33%
      other: 60.46% (1998 est.)
      Irrigated land:
      10 sq km (1998 est.)
      Natural hazards:
      infrequent hurricanes; periodic landslides
      Environment - current issues:
      pollution of coastal waters from waste disposal by ships; soil erosion; illegal solid waste disposal threatens contamination of aquifers
      Environment - international agreements:
      party to: Climate Change, Climate Change-Kyoto Protocol, Desertification, Endangered Species, Hazardous Wastes, Law of the Sea, Marine Dumping, Ozone Layer Protection, Ship Pollution
      signed, but not ratified: Biodiversity
      Geography - note:
      easternmost Caribbean island
      People Barbados
      Population:
      277,264 (July 2003 est.)
      Age structure:
      0-14 years: 21.2% (male 29,621; female 29,207)
      15-64 years: 70% (male 94,840; female 99,230)
      65 years and over: 8.8% (male 9,355; female 15,011) (2003 est.)
      Median age:
      total: 33.3 years
      male: 32.2 years
      female: 34.4 years (2002)
      Population growth rate:
      0.38% (2003 est.)
      Birth rate:
      13.15 births/1,000 population (2003 est.)
      Death rate:
      9.02 deaths/1,000 population (2003 est.)
      Net migration rate:
      -0.31 migrant(s)/1,000 population (2003 est.)
      Sex ratio:
      at birth: 1.01 male(s)/female
      under 15 years: 1.01 male(s)/female
      15-64 years: 0.96 male(s)/female
      65 years and over: 0.62 male(s)/female
      total population: 0.93 male(s)/female (2003 est.)
      Infant mortality rate:
      total: 12.72 deaths/1,000 live births
      female: 11.04 deaths/1,000 live births (2003 est.)
      male: 14.39 deaths/1,000 live births
      Life expectancy at birth:
      total population: 71.84 years
      male: 69.56 years
      female: 74.14 years (2003 est.)
      Total fertility rate:
      1.65 children born/woman (2003 est.)
      HIV/AIDS - adult prevalence rate:
      1.2% - note: no country specific models provided (2001 est.)
      HIV/AIDS - people living with HIV/AIDS:
      1,800 (2001 est.)
      HIV/AIDS - deaths:
      250 (2001 est.)
      Nationality:
      noun: Barbadian(s) or Bajan (colloquial)
      adjective: Barbadian or Bajan (colloquial)
      Ethnic groups:
      black 90%, white 4%, Asian and mixed 6%
      Religions:
      Protestant 67% (Anglican 40%, Pentecostal 8%, Methodist 7%, other 12%), Roman Catholic 4%, none 17%, other 12%
      Languages:
      English
      Literacy:
      definition: age 15 and over has ever attended school
      total population: 97.4%
      male: 98%
      female: 96.8% (1995 est.)
      Government Barbados
      Country name:
      conventional long form: none
      conventional short form: Barbados
      Government type:
      parliamentary democracy; independent sovereign state within the Commonwealth
      Capital:
      Bridgetown
      Administrative divisions:
      11 parishes; Christ Church, Saint Andrew, Saint George, Saint James, Saint John, Saint Joseph, Saint Lucy, Saint Michael, Saint Peter, Saint Philip, Saint Thomas; note - the city of Bridgetown may be given parish status
      Independence:
      30 November 1966 (from UK)
      National holiday:
      Independence Day, 30 November (1966)
      Constitution:
      30 November 1966
      Legal system:
      English common law; no judicial review of legislative acts
      Suffrage:
      18 years of age; universal
      Executive branch:
      chief of state: Queen ELIZABETH II (since 6 February 1952), represented by Governor General Sir Clifford Straughn HUSBANDS (since 1 June 1996)
      head of government: Prime Minister Owen Seymour ARTHUR (since 6 September 1994); Deputy Prime Minister Mia MOTTLEY (since 26 May 2003)
      cabinet: Cabinet appointed by the governor general on the advice of the prime minister
      elections: none; the monarch is hereditary; governor general appointed by the monarch; following legislative elections, the leader of the majority party or the leader of the majority coalition is usually appointed prime minister by the governor general; the prime minister recommends the deputy prime minister
      Legislative branch:
      bicameral Parliament consists of the Senate (21-member body appointed by the governor general) and the House of Assembly (30 seats; members are elected by direct popular vote to serve five-year terms)
      elections: House of Assembly - last held 21 May 2003 (next to be held by May 2008)
      election results: House of Assembly - percent of vote by party - NA%; seats by party - BLP 23, DLP 7
      Judicial branch:
      Supreme Court of Judicature (judges are appointed by the Service Commissions for the Judicial and Legal Services)
      Political parties and leaders:
      Barbados Labor Party or BLP [Owen ARTHUR]; Democratic Labor Party or DLP [Clyde Mascoll]
      Political pressure groups and leaders:
      Barbados Workers Union [Leroy TROTMAN]; Clement Payne Labor Union [David COMMISSIONG]; People`s Progressive Movement [Eric SEALY]; Worker`s Party of Barbados [Dr. George BELLE]
      International organization participation:
      ACP, C, Caricom, CDB, ECLAC, FAO, G-77, IADB, IBRD, ICAO, ICCt, ICFTU, ICRM, IDA, IFAD, IFC, IFRCS, ILO, IMF, IMO, Interpol, IOC, ISO, ITU, LAES, NAM, OAS, OPANAL, UN, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UPU, WCO, WFTU, WHO, WIPO, WMO, WTrO
      Diplomatic representation in the US:
      chief of mission: Ambassador Michael Ian KING
      consulate(s): Los Angeles
      consulate(s) general: Miami and New York
      FAX: [1] (202) 332-7467
      telephone: [1] (202) 339-9201
      chancery: 2144 Wyoming Avenue NW, Washington, DC 20008
      Diplomatic representation from the US:
      chief of mission: Ambassador Earl N. PHILLIPS, Jr.
      embassy: Canadian Imperial Bank of Commerce Building, Broad Street, Bridgetown; (courier) ALICO Building-Cheapside, Bridgetown
      mailing address: P. O. Box 302, Bridgetown; FPO AA 34055
      telephone: [1] (246) 436-4950
      FAX: [1] (246) 429-5246, 429-3379
      Flag description:
      three equal vertical bands of blue (hoist side), gold, and blue with the head of a black trident centered on the gold band; the trident head represents independence and a break with the past (the colonial coat of arms contained a complete trident)
      Economy Barbados
      Economy - overview:
      Historically, the Barbadian economy had been dependent on sugarcane cultivation and related activities, but production in recent years has diversified into manufacturing and tourism. Offshore finance and information services are important foreign exchange earners, and there is also a light-manufacturing sector. The government continues its efforts to reduce unemployment, to encourage direct foreign investment, and to privatize remaining state-owned enterprises. The economy contracted in 2002 mainly due to a 3% decline in tourism. Growth should be positive in 2003, the precise level largely dependent on economic conditions in the US and Europe.
      GDP:
      purchasing power parity - $4.153 billion (2002 est.)
      GDP - real growth rate:
      -2.8% (2002 est.)
      GDP - per capita:
      purchasing power parity - $15,000 (2002 est.)
      GDP - composition by sector:
      agriculture: 6%
      industry: 16%
      services: 78% (2000 est.)
      Population below poverty line:
      NA%
      Household income or consumption by percentage share:
      lowest 10%: NA%
      highest 10%: NA%
      Inflation rate (consumer prices):
      -0.6% (2002 est.)
      Labor force:
      128,500 (2001 est.)
      Labor force - by occupation:
      services 75%, industry 15%, agriculture 10% (1996 est.)
      Unemployment rate:
      10% (2001 est.)
      Budget:
      revenues: $847 million (including grants)
      expenditures: $886 million, including capital expenditures of $NA (2000 est.)
      Industries:
      tourism, sugar, light manufacturing, component assembly for export
      Industrial production growth rate:
      -3.2% (2000 est.)
      Electricity - production:
      780 million kWh (2001)
      Electricity - production by source:
      fossil fuel: 100%
      hydro: 0%
      other: 0% (2001)
      nuclear: 0%
      Electricity - consumption:
      725.4 million kWh (2001)
      Electricity - exports:
      0 kWh (2001)
      Electricity - imports:
      0 kWh (2001)
      Oil - production:
      1,271 bbl/day (2001 est.)
      Oil - consumption:
      10,900 bbl/day (2001 est.)
      Oil - exports:
      NA (2001)
      Oil - imports:
      NA (2001)
      Oil - proved reserves:
      1.254 million bbl (37257)
      Natural gas - production:
      29.17 million cu m (2001 est.)
      Natural gas - consumption:
      29.17 million cu m (2001 est.)
      Natural gas - exports:
      0 cu m (2001 est.)
      Natural gas - imports:
      0 cu m (2001 est.)
      Natural gas - proved reserves:
      70.79 million cu m (37257)
      Agriculture - products:
      sugarcane, vegetables, cotton
      Exports:
      $227 million (2002)
      Exports - commodities:
      sugar and molasses, rum, other foods and beverages, chemicals, electrical components
      Exports - partners:
      US 14.7%, Trinidad and Tobago 12%, UK 10.6%, Jamaica 6.2%, Saint Lucia 4.7% (2002)
      Imports:
      $987 million (2002)
      Imports - commodities:
      consumer goods, machinery, foodstuffs, construction materials, chemicals, fuel, electrical components
      Imports - partners:
      US 41.1%, Trinidad and Tobago 17%, UK 7.3%, Japan 4.2% (2002)
      Debt - external:
      $692 million (2002)
      Economic aid - recipient:
      $9.1 million (1995)
      Currency:
      Barbadian dollar (BBD)
      Currency code:
      BBD
      Exchange rates:
      Barbadian dollars per US dollar - 2 (2002), 2 (2001), 2 (2000), 2 (1999), 2 (1998)
      Fiscal year:
      1 April - 31 March
      Communications Barbados
      Telephones - main lines in use:
      108,000 (1997)
      Telephones - mobile cellular:
      8,013 (1997)
      Telephone system:
      general assessment: NA
      domestic: island-wide automatic telephone system
      international: satellite earth stations - 4 Intelsat (Atlantic Ocean); tropospheric scatter to Trinidad and Saint Lucia
      Radio broadcast stations:
      AM 2, FM 3, shortwave 0 (1998)
      Television broadcast stations:
      1 (plus two cable channels) (1997)
      Internet country code:
      .bb
      Internet Service Providers (ISPs):
      19 (2000)
      Internet users:
      6,000 (2000)
      Transportation Barbados
      Railways:
      0 km
      Highways:
      total: 1,793 km
      paved: 1,719 km
      unpaved: 74 km (1999)
      Waterways:
      none
      Ports and harbors:
      Bridgetown, Speightstown (Port Charles Marina)
      Merchant marine:
      total: 34 ships (1,000 GRT or over) 284,222 GRT/439,810 DWT
      note: includes some foreign-owned ships registered here as a flag of convenience: Australia 1, The Bahamas 1, Canada 4, Germany 1, Greece 2, Hong Kong 7, Norway 7, UK 18 (2002 est.)
      ships by type: bulk 8, cargo 22, combination bulk 1, container 1, petroleum tanker 2
      Airports:
      1 (2002)
      Airports - with paved runways:
      total: 1
      over 3,047 m: 1 (2002)
      Military Barbados
      Military branches:
      Royal Barbados Defense Force (including Ground Forces and Coast Guard), Royal Barbados Police Force
      Military manpower - availability:
      males age 15-49: 77,862 (2003 est.)
      Military manpower - fit for military service:
      males age 15-49: 53,282 (2003 est.)
      Military expenditures - dollar figure:
      $NA
      Military expenditures - percent of GDP:
      NA%
      Transnational Issues Barbados
      Disputes - international:
      none
      Illicit drugs:
      one of many Caribbean transshipment points for narcotics bound for Europe and the US; offshore financial center

      Last updated on 18 December, 2003
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:42:40
      Beitrag Nr. 11.341 ()
      ...wenn el baut intelligent Battelie fül Ländel in Asien...
      everl
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:48:05
      Beitrag Nr. 11.342 ()
      lichtig, ulgo, fül gelbe Mann Übelweisung null Ploblemo nach Balbados...hätte auch gefunden Balbados ohne deine Hilfe...abel nix übelweisen wenn Battelie nix viel velkaufen...
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 11:09:42
      Beitrag Nr. 11.343 ()
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 12:34:06
      Beitrag Nr. 11.344 ()
      @CuB4
      was hält dich davon ab zu verkaufen?

      vg
      di
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 12:43:29
      Beitrag Nr. 11.345 ()
      Auf autobild.de steht ein Bericht über den neuen 3er BMW. Dort heißt es unter anderem:

      Die ebenfalls teure und mit dem neuen Hochspannungsbordnetz zwangsgekoppelte EVT-Technik wird von oben nach unten eingeführt. Der V8 macht hier den Anfang; ein endgültiger Einsatztermin steht allerdings noch nicht fest.

      Hier der Link:

      http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel…
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 14:29:46
      Beitrag Nr. 11.346 ()
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 15:55:25
      Beitrag Nr. 11.347 ()
      ist ja schon seltsam, bei LAMP übersetzt j.s. die englischen texte ins deutsche und hier bei IQPR nicht :confused:

      zahlt herr braun zu wenig an herrn schweizer :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 16:43:21
      Beitrag Nr. 11.348 ()
      :mad: Mein Sohn ulgo, ich muß Dich rügen. Das war ein wenig zu viel des guten Spams. Denke immer daran, den guten Christen erkannt man an seiner Mäßigung (oder war das jetzte Mäigkeit ?) :D

      Ellenlange, nichtssagende Texte über ein Steuerparadies, welches noch nicht mal ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland hat. :mad: So nicht ulgo. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 18:53:16
      Beitrag Nr. 11.349 ()
      @ALL

      Die Langeweile hier im Bord treibt merkwürdige Themen-Blüten hervor ....

      Einige müssen wahnsinnig viel Zeit haben. Wenn das alles auch noch währen der normalen Arbeitszeit gequatscht wird, dann wundert´s mich nicht, warum die Wirtschaft so danieder liegt ...

      :-) W.
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 18:53:27
      Beitrag Nr. 11.350 ()
      @ALL

      Die Langeweile hier im Bord treibt merkwürdige Themen-Blüten hervor ....

      Einige müssen wahnsinnig viel Zeit haben. Wenn das alles auch noch währen der normalen Arbeitszeit gequatscht wird, dann wundert´s mich nicht, warum die Wirtschaft so danieder liegt ...

      :-) W.
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 20:07:27
      Beitrag Nr. 11.351 ()
      herr pastor, herr pastor, ich bitte um vergebung und gelobe in der zukunft keine postings mehr doppelt zu versenden (ich könnte die schuld jetzt ja auf das system schieben ...;))
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 20:12:01
      Beitrag Nr. 11.352 ()
      @westminster - dein problem kannst du hier diskutieren http://www.telefonseelsorge.de/beratung/internet.htm :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 20:21:34
      Beitrag Nr. 11.353 ()
      @westminster

      Es gibt eine Studie, inder die Motivation von Angestellten verglichen wurden, die ins Internet auch zur privaten Nutzung dürfen und denen, die es nicht dürfen.
      Die Leute mit www-Möglichkeiten waren motivierter.
      Frag mich aber nicht nach der Quelle.

      Gruß

      DT
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 20:58:42
      Beitrag Nr. 11.354 ()
      gehört zwar nicht hierher, aber passt hervorragend zu DiTj`s posting:

      Websense Web@Work Studie Deutschland Arbeitgeber zahlen Preis für Internet-Abhängigkeit

      Studie belegt Ausmaß des privaten Surfens während der Arbeitszeit

      München 2. Juli 2001 -- 41 Prozent der deutschen Angestellten - davon doppelt soviele Männer wie Frauen - verbringen über drei Stunden ihrer wöchentlichen Arbeitszeit mit privatem Surfen. Dies ergab die heute vorgestellte Studie "Web@Work", die sich mit Verhalten und Meinungen zum privaten Internet-Konsum am Arbeitsplatz befasst. Grundsätzlich hat der Gebrauch des Internets in Deutschland einen hohen Stellenwert. 63 Prozent der Befragten sehen im Internet entweder eine wesentliche Erleichterung ihrer Arbeit oder könnten sie ohne Internetzugang nicht mehr ausführen. Diese Aussage trafen 68 Prozent der Arbeitnehmer, jedoch nur 54 Prozent der Arbeitnehmerinnen. Zum Vergleich: Dieser Einschätzung gaben 57 Prozent der Befragten in Großbritannien, 55 Prozent in Italien und 39 Prozent in Frankreich Ausdruck. Abgesehen von der Abhängigkeit vom Internet als Business-Medium schreiben 95 Prozent der Befragten dem Internet-Gebrauch ein Suchtpotenzial zu.

      Durchgeführt wurde die Web@Work Studie von Taylor Nelson Sofres, dem weltweit viertgrößten Marktforschungsunternehmen, in Deutschland durch TNS EMNID vertreten. Auftraggeber war Websense, ein führender Hersteller von Filtersoftware für das Internet. Websense wollte mit dieser Studie ein besseres Verständnis der Gewohnheiten und Einstellungen zum Internetkonsum der Angestellten am Arbeitsplatz gewinnen. Befragt wurden 800 Angestellte in Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich.

      Die Frage, ob sie der private Internetkonsum ihrer Kollegen am Arbeitsplatz stören würde, beantwortete über ein Drittel der befragten Deutschen zustimmend, während dies auf lediglich ein Fünftel in Frankreich zutraf. Zudem neigen Deutsche und Briten am meisten dazu, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen, indem sie die private Internetnutzung eines Kollegen entweder Vorgesetzten melden oder den Kollegen direkt auf sein Verhalten ansprechen.

      Disziplinarmaßnahmen für unangemessene Internetnutzung stehen bei britischen Arbeitgebern hoch im Kurs. Sie ergreifen mehr als zweieinhalb mal so oft geeignete Maßnahemn wie deutsche oder französische Arbeitgeber und fünfmal so häufig wie italienische Arbeitgeber.

      Pornografische Websites sind entgegen der landläufigen Einschätzung für lediglich sechs Prozent die richtige Adresse während der Arbeitszeit und damit eine der seltensten genannten Kategorien. Tatsächlich wird das Internet weitaus vielfältiger genutzt. Die Studie belegt, dass deutsche Arbeitnehmer am häufigsten ins Internet gehen, um sich zu informieren. Mit 66 Prozent der Nennungen für diese Kategorie übertreffen sie alle anderen in der Studie erfassten Nationalitäten bei Weitem. Auf Platz zwei der Beliebtheitsskala der besuchten Websites rangieren mit 60 Prozent Urlaub und Reisen, gefolgt von der Kategorie Hobby mit 46 Prozent. Auch bei Urlaub und Reisen sind die Deutschen im europäischen Vergleich führend.

      Websites zu Kapitalanlagen sind für die Deutschen doppelt so interessant wie für die Befragten der anderen drei Nationalitäten. Websites zu Auktionen finden bei immerhin 13 Prozent der deutschen Sufer am Arbeitsplatz Anklang - ein Wert, der vier Prozentpunkte über dem Durchschnitt von 9 Prozent liegt.

      Weitere Ergebnisse der Studie im Überblick:


      52 Prozent der befragten Unternehmen in Europa kümmern sich in keinster Weise um den Internetmissbrauch am Arbeitsplatz. Jedoch variieren die Zahlen im Ländervergleich. Während 67 Prozent der britischen Arbeitgeber eine Regelung der Internetnutzung haben, sind es in Deutschland 47 Prozent und 33 Prozent in Frankreich.

      71 Prozent der Arbeitnehmer würden es akzeptieren, dass der Internetzugriff am Arbeitsplatz Regeln unterworfen ist. Die höchste Zustimmung fand dieser Punkt mit 82 Prozent bei Deutschen und Briten.

      70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer betrachten Filtersoftware als geeignete Management-Methode für die Internetnutzung am Arbeitsplatz. Die durchschnittliche Zustimmung lag bei 65 Prozent.

      73 Prozent der Angestellten halten es für akzeptabel, während ihrer Arbeitspausen im Internet zu surfen.
      "Die Untersuchung zeigt eindeutig, dass das Internet einerseits ein wichtiges Business-Medium ist, andererseits aber auch ein gewisses Ablenkungspotenzial birgt", sagt Willi Inderst, bei Websense Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. "Unternehmen sind aufgefordert, beides in Einklang zu bringen und eine für die Mitarbeiter akzeptable Regelung der Internutzung zu finden."

      EMEA MEDIA CONTACT

      Johanna Severinsson
      Websense Inc.
      Phone: +44 7775 66 26 24
      jseverinsson@websense.com
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 21:27:57
      Beitrag Nr. 11.355 ()
      die info von gigatronik ist zwar schon fast 2 jahre alt, aber dennoch interessant ...

      Entwicklungsumgebung CADDS 5 jetzt Inhouse installiert

      August 2002. Seit Anfang August 2002 haben wir im Hause GIGATRONIK die bei der DaimlerChrysler AG verwendete Schalt- und Leitungssatzplan Entwicklungsumgebung installiert. Damit sind wir ab sofort in der Lage unsere Projekte in einer der Serienentwicklung entsprechenden Dokumentation zu bearbeiten. Dabei können die Schnittstellen zu den Fahrzeugen, durch die als Vorlage verwendeten Serienschaltpläne bzw. Leitungssatzzeichnungen der DaimlerChrysler AG, mit wenig Aufwand und einheitlichem Standard an unsere Kunden übergeben werden. In den nächsten Wochen wird daher noch eine Datenanbindung an das Haus DaimlerChrysler realisiert. Diese Anbindung entspricht in ihrer Funktionalität dem Datenaustausch zwischen den Lieferanten für Kabelsätze und der DaimlerChrysler AG.

      So kann sowohl die Symboldatenbank mit dem Zentralserver der DaimlerChrysler AG synchronisiert werden, als auch Schaltpläne und Leitungssatzzeichnungen bidirektional übertragen werden. Somit können die fertiggestellten Zeichnungen auch in elektronischer Form leicht an unsere Kunden übergeben werden. GIGATRONIK stellt sich somit auch im Umfeld der Leitungssatzkonstruktion als kompetenter Partner auf, der die Systemwelt beherrscht und die Zukunft im Visier behält.
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 22:30:43
      Beitrag Nr. 11.356 ()
      @Ulgo,

      könnte wieder etwas Phantasie in den Wert bringen.

      Jetzt ist dem Mai bald gelaufen und immer noch keine news, ICH KRIEG NE KRIESE !!!!!!!!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 23:19:11
      Beitrag Nr. 11.357 ()
      Aber dann bitte ohne E. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 07:23:57
      Beitrag Nr. 11.358 ()
      #11272

      Hansi, das glaube ich dir jetzt aber wirklich - nicht! :D
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 10:17:45
      Beitrag Nr. 11.359 ()
      ob hier auch von der MagiQ berichtet wird ???

      Automotive Selb
      Design und HighTech für die Automobilindustrie

      02. Juli 2004 – 10. Juli 2004
      Hutschenreuther Eissporthalle Selb

      Projektbeschreibung
      Der Automobilbau ist eine Schlüsselbranche der bayerischen Wirtschaft. Dabei ist die Zulieferindustrie in der Region Oberfranken ein starker Partner der Automobilhersteller. Rund 150 Zulieferbetriebe aus der Region beliefern die Automobilindustrie weltweit. Namhafte Unternehmen wie Scherdel, Rausch & Pausch, ABM Greiffenberger, REHAU AG, NETZSCH, VISHAY, Bosch oder Brose sind hier ansässig. Zentral in der neuen Mitte Europas gelegen, hat die Region auch logistisch gesehen einen Lagevorteil für die Automobilhersteller, ist sie doch über leistungsfähige überregionale Verkehrsverbindungen direkt mit relevanten Absatzmärkten, Zulieferstandorten und einer Vielzahl von Endmontagewerken verbunden.

      Automotive präsentiert

      die Kompetenz der Automobilzulieferindustrie in Oberfranken
      technische Innovationen und Designlösungen
      Neuheiten und Topmodelle des KFZ-Handels
      fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region
      Vorträge namhafter Referenten u.a. der Firmen AUDI, BMW und Daimler Chrysler

      Automotive stellt die Region als Kompetenzregion der KFZ-Zulieferindustrie, deren Stärken die renommierten ansässigen Unternehmen, hochentwickelte Kapazitäten im Bereich Forschung & Entwicklung an Fachhochschulen und Universitäten sowie verkehrs- und infrastrukturelle Vorteile sind, dem fachinteressierten Publikum und einer breiten Öffentlichkeit vor.

      Automotive vernetzt die regionalen Kompetenzen der Automobilzulieferindustrie, fördert das Image der Region als leistungs- und zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort und verdeutlicht die Perspektiven, die die Unternehmen im Bereich Ausbildung und Beschäftigung bieten.

      Veranstaltungsort: Hutschenreuther Eissporthalle Selb (Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb)

      Veranstaltungszeitraum: Freitag, 02.07. – Samstag, 10.07.2004

      Öffnungszeiten: täglich von 9.00 – 17.00 Uhr
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 14:15:53
      Beitrag Nr. 11.360 ()
      da ist einer auf schnäppchen fang im xetra unterwegs, 158 teile zu 0,41 - alle achtung :eek:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:08:51
      Beitrag Nr. 11.361 ()
      :mad::mad:
      ok leute mir reichts jetzt auch mit diesem Makler in FFM.
      seit 12:45 Uhr gibt es ein ask von 0,35€.
      um 15.47 Uhr habe ich eine Kauforder zu 0,35€ nach FFM gestellt.
      um 15:48 stellt er das ask auf 0,37€ ohne meine Order, auch nicht in Teilausführung, zu bedienen.

      das ist nicht in Ordnung.
      oder ???

      :mad::mad:
      awo
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:48:52
      Beitrag Nr. 11.362 ()
      geht doch,
      der Berliner gibt mir ne Teilausführung zu 0,35 und setzt das ask auf 0,42 € hoch....

      :cool:
      awo
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 16:56:45
      Beitrag Nr. 11.363 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 17:20:44
      Beitrag Nr. 11.364 ()
      Hi awo,
      Glückwunsch zu den Stücken aus Berlin. :)

      Nur: Der █████ [expletive removed] MM in Frankfurt schämt sich nicht einmal, wenn du ihn beim Mogeln erwischst! (Das macht doch nichts, das merkt doch keiner!)
      Heute früh hat jemand in Berlin 10000 Stück zu 0,34 gesucht, nicht bekommen und die Order wieder raus genommen. Dafür wurden in Ffm 10000 zu 0,35 gehandelt - macht irgendwie Sinn. Bis zur Ausführung wurde in Frankfurt 0,35/0,37 getaxt, vier Sekunden danach 0,34/0,37. Anderthalb Stunden später wurde der Kurs dann ohne weiteren Umsatz auf 0,34 gestellt, noch mal ne halbe Stunde später das ask auf 0,35 gesetzt.

      Lass mich spekulieren: der MM möchte sich billig eindecken, dazu braucht er resignierende Kleinaktionäre, die schmeißen. Wie treibe ich Kleinaktionäre zum Verkauf? Na, mit einem erbärmlichen Kurs, der sich scheinbar immer nur in eine Richtung bewegt. Na, da taxt man schon mal das ask mit herunter, um die Moral zu untergraben, auch wenn man zu dem Kurs gar nichts abgeben will...

      Hast du nicht seinen roten Kopf gesehen, als deine Order rein kam? Hättest hören sollen, wie er getobt hat!
      "Ja, was wollen den Sie? :mad: Ausgerechnet SIE wollen mir Konkurrenz beim einsammeln machen? :mad: Wie können Sie es wagen! :mad: Ab marsch, zurück treten ins Glied! :mad: Abwarten, bis ich jemand anderem welche zu 0,34 abgejagt habe"! :mad:

      Im Moment steht der Kurs in Frankfurt unter dem bid!
      Man müsste echt Beweismittel sammeln...

      Manni
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 17:28:52
      Beitrag Nr. 11.365 ()
      manni
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 17:39:35
      Beitrag Nr. 11.366 ()
      Beweismittel sammeln bringt wohl nix...
      ich sammel lieber Stücke ;)

      Grüße
      awo
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 17:43:05
      Beitrag Nr. 11.367 ()
      Da hast Du wahr
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 18:51:41
      Beitrag Nr. 11.368 ()
      Wenn jetzt Winter und nicht gerade Sommer wäre, dann könnte ich mit meinen share wenigstens dei Bude noch einmal warm heißen :D

      Sowas von Langeweile aber auch.
      Ob die in Unterhachingen auch so eine Langeweile haben?

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 20:35:57
      Beitrag Nr. 11.369 ()
      gutes posting (11280) manni :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 00:12:16
      Beitrag Nr. 11.370 ()
      @crazy

      im Sommer zu guenstigen Kursen einlagern, denn im Winter sind Brennstoffe meist ( wesentlich ) teurer....

      ;)
      awo
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 09:48:33
      Beitrag Nr. 11.371 ()
      Wer kennt eigentlich Valeo? Sie sind Projektpartner in der DC-Bus Alliance, über das Anfang 2001 viel berichtet wurde und haben selbst nochmal im Herbst 2002 eine Pressemitteilung mit Hinweis auf Messebeteiligung zum DC-Bus Konzept gemacht
      http://www.valeo.com/pdf/press/valeo_powerline_technology_27…
      Darin haben sie Verwendung "ab ungefähr 2006" angekündigtund alles so dargestellt, als wäre das ihre Technolohgie, ohne Erwähung von IQPR und Yamar.
      In der englischen Version schreiben sie:
      Power line communication contributes to the “Electrical Energy Management” Domain which covers the technologies and products that enable the generation, storage, distribution, conversion and management of electric energy
      and data communication within the vehicle.
      (etwa: Datenübertragung über stromführende Leitungen ist ein Beitrag zum Projektbereich "Management von elektrischer Energie"; dieser umfasst Technologien und Produkte, welche die Erzeugung, Speicherung, Verteilung, Umwandlung und das Management von elektische Energie sowie der Datenübermittlung im Fahrzeug ermöglichen.)

      Das ist immerhin eine Fundstelle, dass die DC Bus Alliance eineinhalb Jahre nach der Bekanntgabe ihrer Zile noch am zucken war...
      Sollte das Projekt seit der ersten Ankündigung tatsächlich ein paar Meilensteine abgearbeitet haben und für 2006 der Einsatz der DC Bus Technologie ernsthaft im Gespräch sein, wäre das
      (1) toll :) (2) streng geheim :cry:

      Ist Valeo nun ein möglicher Konkurrent oder Investor oder Geschäftspartner?

      Manni
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 10:07:01
      Beitrag Nr. 11.372 ()
      Oops, da war ich auf der [Absenden] statt auf der [Zurück] Taste - entschuldigt bitte die vielen Tippfehler...
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 12:14:01
      Beitrag Nr. 11.373 ()
      Hab noch ein bisschen weiter gewühlt.
      Natürlich ist die DC-Bus Geschichte mit YAMAR auch in das SPARC Projekt eingebracht worden, nur ist da auf jahre noch kein kommerzieller Einsatz absehbar (PEIT: ein Lastwagen; SPARC: ein Lastwagen mit Anhänger sowie 1 PKW).

      Valeo hat für 42V Batterien eine strategische Partnerschaft mit "Saft", das ist der Batterieladen von Alcatel. Sie haben auch eine "Battery Management & Disconnect Unit", welche SOC/SOH-Daten liefert und bei einem Unfall (der den Airbag auslöst) eine automatische Trennung der Batterie vom Netz sicher stellt.
      Eine aktuelle Darstellung der Powerline story von Valeo (steht bei deren Innovationen):
      http://www.valeo.com/pdf/press/vecs_power_line_uk.pdf

      Beschreiben die jetzt etwas, was sie mit IQPR oder in unmittelbarer Konkurrenz zu IQPR machen?
      Ist das Yamar Patent stark genug? Ist die Vereinbarung Yamar-IQPR stark genug?

      Manni
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:24:04
      Beitrag Nr. 11.374 ()
      moin,
      kann jemand das Orderbuch aus Berlin reinstellen ?
      thanx

      awo
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 13:39:16
      Beitrag Nr. 11.375 ()
      hi awo,
      ich hol mir das immer aus #8317 (und das steht auf Seite 416, und das merk ich mir aus 4 und 16 = 4quadrat)
      Deine 0,35 Suche ist raus (haste noch welche in Frankfurt gekriegt, gelle?)
      Manni
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 14:21:59
      Beitrag Nr. 11.376 ()
      Best Bid
      Volumen Taxe
      - 0,31

      Kauf Orders
      Stücke Limit
      1.830 0,33
      3.500 0,29
      10.000 0,26
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Taxe Volumen
      0,36 -

      Verkauf Orders
      Limit Stücke
      0,42 350
      0,55 4.200
      0,62 1.600
      0,7 1.000
      0,75 4.800
      Weitere: 3
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 14:23:17
      Beitrag Nr. 11.377 ()
      Hä? Wieso wurde mein erstes Posting gerade nicht angenommen? Komisch...


      Best Bid
      Volumen Taxe
      - 0,31

      Kauf Orders
      Stücke Limit
      1.830 0,33
      3.500 0,29
      10.000 0,26
      - -
      - -
      Weitere: 0
      Best Ask
      Taxe Volumen
      0,36 -

      Verkauf Orders
      Limit Stücke
      0,42 350
      0,55 4.200
      0,62 1.600
      0,7 1.000
      0,75 4.800
      Weitere: 3
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 15:37:08
      Beitrag Nr. 11.378 ()
      Geht es etwa jetzt wieder Peu a Peu hoch?



      Es sollte in den nächsten Tagen der Aktionärsbrief kommen, mal sehen was der so bringt...
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 15:59:24
      Beitrag Nr. 11.379 ()
      @Champagne ,

      so lange wie von IQ-Power jetzt schon nichts kam, da wird dieses Halbjahr wohl auch nix mehr kommen.
      Was evtl. an news noch vorhanden ist, das wird für den Herdentrieb bei der nächsten kleinen Finanzierungsrunde kommen.

      Bye Hansi ...schitt, DSL-Modem ist kaputt :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 16:17:56
      Beitrag Nr. 11.380 ()
      danke fuer das Orderbuch, Greenbull

      danke fuer den Tip, Manni.

      nee ich wollte sehen, ob das bid ne taxe ist.
      warum stellt er nicht auf 0,33 ? da gibts doch Nachfrage ;)

      awo
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 18:19:55
      Beitrag Nr. 11.381 ()
      :) habe ein "neues" DSL-Modem, endlich wieder vernünftig serven :D
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 19:07:10
      Beitrag Nr. 11.382 ()
      crazyB, das hast du aber schnell hingekriegt...
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 19:21:07
      Beitrag Nr. 11.383 ()
      @everl ,

      bei uns auf der Arbeit ist eine große Schrottkiste, da hat mir einer unserer Teleföner eines zusammengesetzt :)

      Bye Hansi ....und nach Hause geliefert
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 19:21:45
      Beitrag Nr. 11.384 ()
      ...gibt ebend noch andere Dinge als Geld.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 07:34:12
      Beitrag Nr. 11.385 ()
      Guten Morgen,

      habe ich Euch schon geschrieben, das ich heute frei und die nächste Woche Urlaub habe :)
      Das Wetter soll ja sommerlich werden, das Diebels ist gekühlt und der Grill vorbereitet.
      Jetzt fehlt nur noch eine gute news seitens IQ-Power und es könnten wunderschöne Tage werden :D

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:30:30
      Beitrag Nr. 11.386 ()
      moin
      :)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:45:09
      Beitrag Nr. 11.387 ()
      Ups, der erste ist aufgewacht :D

      Moin awo!
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 10:51:58
      Beitrag Nr. 11.388 ()
      hi crazy,
      hoffen wir mal das es wettertechnisch sommerlich wird. Ich hab ab naechste Woche auch Urlaub.

      Herr Schweizer hat seinen doch schon hinter sich, da koennte er doch mit Hochdruck am Aktionaersbrief arbeiten .......

      :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 11:35:36
      Beitrag Nr. 11.389 ()
      @awo007 ,

      ein Profi bräuchte dafür ein paar Stunden, nicht Tage/Wochen/Monate!

      Entweder gibt es nichts pos. zu berichten oder er darf noch nichts berichten. Andere Gründe scheiden wohl aus.

      Ich tippe mal auf ersteres.

      Bye Hansi ...der wieder in den Garten geht
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 12:13:09
      Beitrag Nr. 11.390 ()
      Hossa ,

      sie brauchen die Technolgie ............


      Mehr Elektronik, mehr Probleme
      06.05.2004



      :cool::D

      Die strategische Marketingberatung 3hm Automotive und der Lehrstuhl für ABWL und Marketing I der Johannes Gutenberg-Universität Mainz haben in ihrer Repräsentativbefragung CAR TRACKER bei 2.175 Autofahrern ermittelt, dass im Durchschnitt 17 Prozent von Problemen mit der Elektronik am Auto betroffen waren. Gerade in dem Bereich ab der oberen Mittelklasse oder höherwertig berichteten über ein Viertel (26 Prozent) der Fahrer von Problemen mit der Elektronik. Besonders die beiden Premium-Marken Mercedes und BMW sind, laut der Umfrage, überdurchschnittlich von Elektronikproblemen betroffen. Im Gegensatz dazu sind Kleinwagen mit zwölf Prozent weniger anfällig.

      Mit steigendem Anteil von elektronischen Bauteilen nimmt laut ADAC-Statistiken auch die Pannenhäufigkeit zu. Dabei wird der Anteil der Elektronik an der Wertschöpfung von Autos nach Schätzungen bis zum Jahr 2010 den Wert von 40 Prozent erreichen. Immerhin glauben mehr als die Hälfte der Befragten (60 Prozent), dass trotz aller Probleme mit der Elektronik die Vorteile überwiegen. So sind viele der Komfort- und Sicherheitselemente ohne die moderne Elektronik nicht realisierbar.

      Quelle:

      Gutenberg-Universität
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 13:34:18
      Beitrag Nr. 11.391 ()
      @aberhossa ,

      ja Elektronikprobleme, aber das heist nicht, das mit eine IQ-Batterie diese Problem behoben wären.
      Wenn der Scheibenwischer angeht, weil ich mein Radio etwas lauter gestellt habe ist das ein Elektronikproblem. Das passiert aber vermutlich auch mit einer QMagiq.

      Das ist unser Problem!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:11:13
      Beitrag Nr. 11.392 ()
      :D Allen Beteiligten und Unbeteiligten, insbesondere DiTj + Manfred, ein schönes Pfingstfest.

      EcCo65HH

      p.s.: Den Herrn Modus schließe ich selbstverständlich von diesen Wünschen aus. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:22:57
      Beitrag Nr. 11.393 ()
      ja schau, wer wieder da ist....welcome back..

      hast Du neue Infos mitgebracht ?
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:30:12
      Beitrag Nr. 11.394 ()
      :D

      Amnestie zu Pfingsten....

      unser Kritiker ist wieder an board.

      welcome
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:34:22
      Beitrag Nr. 11.395 ()
      da macht der

      kurs in B einen Freudensprung.....

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:54:33
      Beitrag Nr. 11.396 ()
      :laugh: KingsX, da Klarnamen und Usernamen hier nicht in Zusammenhang gebracht werden dürfen, werde ich also nur noch W.O.- USernamen verwenden dürfen. Alles Andere war meines Wissens nicht zu beanstanden.

      Leider habe ich weder in den AGB noch in den Boardrichtlinien ein Verbot finden können, Klarnamen von Personen (ob Privat oder im öffentlichen Interesse stehend) mit den dazugehörigen User-IDs in Zusammenhang zu bringen. Insofern war der Sperrgrund, der vom Moderator MODUS vorgebracht wurde, nicht stichhaltig.

      Ich habe meiner Enttäuschung gegenüber der Communityleitung und der Geschäftsführung von Wallstreet-Online deutlich zum Ausdruck gebracht, ohne das Konsequenzen ergriffen wurden.

      Ich stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, daß der Moderator MODUS hier seine ihm ehrenamtlich verliehenen Machtbefugnisse gröblichst mißbraucht hat.

      Ich bin außerem der Meinung, daß W.O. sich mit dem Verbleib eines Moderators, der private Ressentiments per Sperrung austrägt, hier ein Armutszeugnis hinsichtlich seines Geschäftsgebarens und seiner Moderatorenauswahl ausstellt.

      Wenn Herr Modus möchte, kann er mich natürlich gleich wieder sperren, da ich ihm in meiner letzten Boardmail nochmal meine Meinung über ihn deutlich zum Ausdruck gebracht habe. DAS würde mich auf jeden Fall nicht wundern.

      Seis drum, mein Weib ist gestern aus Kuba zurückgekommen und heute wird mit Zigarrren und Rum gefeiert.

      EcCo65HH

      p.s.: Ich habs natürlich erstmal auf Festplatte gebannt, man weiß ja nie :D

      Auszug aus den Boardrichtlinien Umgangsformen:
      4. Gerade im Internet ist das Recht auf Meinungsfreiheit von großer Bedeutung. Versuche deshalb niemand Deine Meinung aufzuzwingen. Jeder hat das Recht der eigenen Meinung und kann diese hier offen äußern.
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 14:57:26
      Beitrag Nr. 11.397 ()
      @ crazyB # 1307
      da hast du sicher recht - das ist bestimmt der Grund, warum die Hersteller die MagiQ allein nicht einführen, sondern erst zusammen mit einem neuen Boardnetz - erst dann sind alle Probleme gelöst

      der Teilaspekt der zuverlässigen Stromversorgung ist aber jedenfalls durch IQ zu lösen - denken wir mal an einen Motor, dessen Ventile nicht durch Zahnriemen/Nockenwellen angetrieben werden, sondern elektronisch gesteuert sind - wenn da im richtigen Moment nicht der richtige Impuls kommt, weil die Batterie den Geist aufgibt, steht Ventilsalat mit Kolbenklößen auf dem Menü

      everl
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 16:20:48
      Beitrag Nr. 11.398 ()
      Bei diesen riesen Umsätzen heute......

      Da verdienst sich der Makler bestimmt eine goldene Nase mit IQ-power :D


      Bye Hansi ...gehe wieder Diebels trinken ;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 16:39:01
      Beitrag Nr. 11.399 ()
      @crazy,everl,awo
      tgn hat gestern verträge über ihre elektronische lenkung für die modelle 2006 unterschrieben....und wir wollen die magiq ja schon in den 2005er bmw-modellen sehen....also existiert da schon was oder es kommt demnächst....
      @ecco
      ich mag dich einfach nicht...wahrscheinlich leidest du unter einer profilneurose...ist meine private meinung, soll auch keine beschimpfung sein...!
      mein vorschlag: mach einen eigenen thread auf und geh anderen damit nicht mehr auf den wecker.....oder lass dich professionell behandeln !
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 16:55:01
      Beitrag Nr. 11.400 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:11:59
      Beitrag Nr. 11.401 ()
      Ich stelle hier eine eMail die ich im Dezember an Herrn Schweizer geschickt hatte und die Antworten die er mir zurückgeschickt hat .


      Hallo Herr Schweizer !

      Ich bin seit langem in iQ Power Technologie beteiligt und habe mich über die letzte Nachricht vom 18 November sehr gefreut.
      Leider jedoch wurde von Ihnen sehr wenig über diesen Auftrag berichtet und Allgemein ist die Informationspolitik bei iQ sehr
      zurückhaltend, was natürlich nicht immer schlecht sein muss, aber als Investor will und braucht man schon ein bisschen mehr Angaben über den Lauf der Firma in der man sein Geld investiert hat.

      Aus diesem Grunde habe ich eine Reihe von Fragen an Sie:

      - Wo kriegt man Informationen zum Produkt PowerLizer?
      - Besteht Zusammenhang zwischen "PowerLizer" und der Magiq100?
      - Von wenn werden die PowerLizer Produkte gefertigt?
      - Um was für eine Stückzahl handelt es sich beim Auftrag oder um welche Einnahmen?
      - Wie laufen die Tests mit den schon gelieferten Batterien?
      - Wie ist die Aktuelle Lage bei den Allianzen und Projekten in den iQ dabei und was
      Verspricht man sich davon?
      Daimler Chrysler (Peit-Projekt), BMW (DC BUS), Leila Projekt ...
      - Wie weit ist es mit Hof?
      - Was ist mit Gel Electric?
      - Besteht von der Elektroindustrie oder den Batterieherstellern Interesse an iQ-Produkte?
      - Besteht noch das Abkommen mit EAW Spain?
      - Wie steht es mit den Finanzierungen (große, kleine) und besteht die Möglichkeit des
      Zeichnens?
      - Warum versucht man nicht die Magiq im Ersatzteilmarkt zu bringen?

      Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen sehr freuen und bedanke mich im Voraus
      für Ihre Mühe.

      Freundliche Grüsse von einem Treuen Investor





      Sehr geehrter Herr XXXXX,

      vielen Dank für Ihr Email und für Vertrauen in iQ Power.

      Gerne beantworten wir Ihre Fragen:

      1. Informationen zum PowerLizer geben wir aus Konkurrenzgründen derzeit nur an potentielle Kunden heraus. Wir werden aber noch in diesem Monate den PowerLizer unseren Aktionären näher vorstellen.

      2. Es besteht in der Tat ein Zusammenhang mit der MAGiQ 100, die Technologie ist miteinander verwandt. Der PowerLizer passt ideal in die Produktfamilie von iQ Power.

      3. Der PowerLizer wird in unseren Labors in Chemnitz gefertigt.

      4. Die Stückzahl und die damit verbundenen Einnahmen dürfen wir auf Wunsch von BMW noch nicht veröffentlichen.

      5. Die Tests verlaufen/verliefen sehr gut und in wenigen Wochen werden neue Testbatterien an neue potentielle Kunden ausgeliefert.

      6. Das PEIT-Projekt läuft wie geplant (Ende Herbst 2004), über das Leila Projekt können wir keine Aussage treffen, hier sind wir kein Projektpartner sondern Zulieferer. Probleme sind uns aber nicht bekannt. Das DC-Bus Projekt ist immer noch in der Abstimmungsphase zwischen den OEM.

      7. Das Gelände in Hof ist erschlossen, wir könnten morgen mit dem Bau beginnen. Eine Entscheidung für den Baubeginn ist aber immer noch von einem Eigenkapitalbeitrag abhängig, die Finanzierungsgespräche hierfür laufen derzeit noch.

      8. Zu Gel Electric wird es in einer Woche erneut eine Vorstandssitzung geben. Ob dort eine Entscheidung getroffen wird, ist noch nicht abzusehen.

      9. Es besteht definitiv Interesse an der MAGiQ 100 auch von Nicht-OEM.

      10. Das Abkommen mit EAW Spain besteht weiterhin.

      11. Der Vorstand verhandelt derzeit eine grosse Finanzierung. Das kürzlich bekannt gegebene Private Placement kann im Grunde jeder Investor zeichnen. Der Gesetzgeber schreibt hier jedoch eine Mindestzeichnungssumme im deutlich fünfstelligen Eurobereich vor.

      12. Der Vorstand sieht derzeit die besseren Chancen im OEM Markt, der Ersatzteilmarkt würde grössere finanzielle und zeitliche Ressourcen binden, die der Vorstand aber eher im OEM Bereich einsetzen möchte.

      Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüssen aus Unterhaching
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:19:49
      Beitrag Nr. 11.402 ()
      @janniko
      hört sich gut an..
      .thanxs.....:)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 17:28:08
      Beitrag Nr. 11.403 ()
      Kaum zu glauben, daß ist ja fast schon ein halber Aktionärsbrief - janniko Danke für die Weiterleitung
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 18:23:27
      Beitrag Nr. 11.404 ()
      @#11315 von RudiMentaer 28.05.04 16:39:01 Beitrag Nr.: 13.253.518

      Avatar
      schrieb am 28.05.04 18:27:57
      Beitrag Nr. 11.405 ()
      @ Rudi

      hab ich was verpasst ?
      "tgn hat gestern verträge über ihre elektronische lenkung für die modelle 2006 unterschrieben"

      kannst du mich aufklären ?

      grüße
      awo
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 18:49:19
      Beitrag Nr. 11.406 ()
      @ awo 007

      Hier der link für das berliner order buch.

      https://www.berlinerboerse2.de/OrderBook2.asp?ISIN=CA44985N2…

      PS Wie ich sehe sind noch alle da;)

      PPS Hab meine stücke noch. Werde sie auch witerhin behalten.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 18:54:48
      Beitrag Nr. 11.407 ()
      danke BCK,

      hatte gestern schon nen Tip von Manni, ich bin jetzt im Bilde und war heute der einzige Käufer dort...:cool:;):cool:

      schöne Pfingsten
      awo
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 18:58:22
      Beitrag Nr. 11.408 ()
      @janniko,

      die mail ist von vor einem halben Jahr?

      Bisher sind wir immer noch nicht schlauer gemacht worden.

      Bye Hansi ...traurig, traurig, traurig
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 19:07:32
      Beitrag Nr. 11.409 ()
      ich glaube die Profilneurose attestieren hier Ecco einige!!!! Aber die Probleme liegen tiefer oder nicht Ecco, bist du eigentlich Schuhverkäufer oder ist das deine Lieblingsschuhmarke ?????:D;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 19:36:12
      Beitrag Nr. 11.410 ()
      danke Rudi für tgn und elektr.Lenkung - Details wären interessant !
      Gruß und schönes Wochenende
      everl
      Avatar
      schrieb am 28.05.04 20:03:59
      Beitrag Nr. 11.411 ()
      Guten Abend, ich möchte nur einen kleinen Hinweis einwerfen.

      Da heute Mittag die Frage aufgetaucht war, woraus denn hervorgehe, dass Klarnamen und Usernamen nicht zusammengebracht werden dürfen, verweise ich auf

      Boardregel 5. Die Veröffentlichungen von vertraulichen Daten, Boardmails, Identitäten u.a. ist ohne Zustimmung der Betroffenen verboten.

      Frohe Pfingsten für alle
      CaveModem :)
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 09:38:45
      Beitrag Nr. 11.412 ()
      @everl
      hier noch mal die meldung zu trw (und nicht trn)im original:


      *vwd/PRN: TRW entwickelt nächste Generation der elektrohydraulischen Lenkung -

      Mitteilung uebermittelt von PR Newswire. Fuer den Inhalt ist
      allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.

      Vorteile bei Kraftstoffverbrauch und Einbau
      PRNewswire
      TRW Automotive hat eine neue Generation der elektrohydraulischen Lenkung
      (Electrically Powered Hydraulic Steering - EPHS) speziell für den Einsatz in
      grösseren Fahrzeugen entwickelt. Zwei grosse europäische
      Automobilhersteller haben bereits Zulieferer-Verträge mit TRW abgeschlossen
      - 2006 startet die Produktion. Mehr als 200 Fahrzeugmodelle werden bis zum
      Jahr 2008 mit Lenk-Systemen von TRW Automotive - elektromechanische,
      elektrohydraulische, servohydraulische und manuelle - vom Band rollen.

      DÜSSELDORF, Deutschland
      May 27
      DÜSSELDORF, Deutschland, May 27 /PRNewswire/ -- TRW Automotive hat eine
      neue Generation der elektrohydraulischen Lenkung
      (Electrically Powered Hydraulic Steering - EPHS) speziell für den Einsatz in
      grösseren Fahrzeugen entwickelt. Zwei grosse europäische Automobilhersteller
      haben bereits Zulieferer-Verträge mit TRW abgeschlossen - 2006 startet die
      Produktion. Mehr als 200 Fahrzeugmodelle werden bis zum Jahr 2008 mit
      Lenk-Systemen von TRW Automotive - elektromechanische, elektrohydraulische,
      servohydraulische und manuelle - vom Band rollen.



      Die neue elektrohydraulische Lenkung verbindet die Vorteile
      elektromechanischer Lenkungen (EPS) - geringerer Kraftstoffverbrauch und
      CO2-Emission - mit der Leistung, dem Lenkgefühl und den besseren
      Einbaumöglichkeiten von hydraulischen Systemen. "TRW hat ein Produkt
      entwickelt, das Kraftstoff spart, Emissionen reduziert, im Vergleich zu
      Standard-EPHS-Systemen mehr Leistung hat und gleichzeitig so günstig wie ein
      hydraulisches System ist", sagt Dr. Dieter Fehlings,
      Entwicklungs-Direktor
      des EPHS-Systems bei TRW Automotive. "In Tests hat die neue
      EPHS-Generation
      bewiesen, dass sie im Vergleich zu hydraulischen Systemen bis zu 80 Prozent
      Kraftstoff spart. Das reduziert auch den CO2-Ausstoss um rund drei Prozent.
      Ausserdem können Fahrzeughersteller mit EPHS die Lenkcharakteristiken in
      Bezug auf Fahrzeuggeschwindigkeit, Lenkwinkelgeschwindigkeit und
      Rückmeldung an den Fahrer sehr fein anpassen."



      TRW arbeitet auch an der Weiterentwicklung des EPS-Systems mit
      Zahnstangen- und Lenksäulen-Antrieb. Damit zielt das Unternehmen auf Kunden,
      die vor allem wegen des geringeren Kraftstoffverbrauchs und der vereinfachten
      Einbaumöglichkeiten auf diese Technologie setzen. Elektromechanische Systeme
      bieten zusätzliche Funktionen wie den Lenkmomentassistenten und die
      Integration mit anderen Chassis-Systemen, beispielsweise Bremsen. Renault,
      Nissan und Fiat setzen bereits auf elektromechanische Servolenkungen von TRW
      und werden dieses Jahr noch eine Reihe neuer Modelle mit EPS vorstellen.



      Über TRW


      TRW Automotive gehört zu den führenden Automobilzulieferern für aktive
      und passive Sicherheitssysteme. Dazu gehören integrierte Fahrzeugkontroll-
      und Fahrerassistenzsysteme, Bremssysteme, Lenkungssysteme, Fahrwerkssysteme,
      Insassenschutzsysteme, Elektronik, Motorventile, Befestigungssysteme sowie
      Komponenten und Produkte für den weltweiten Ersatzteilmarkt. TRW Automotive
      hat weltweit 61.000 Mitarbeiter in 22 Ländern und erwirtschaftete in 2003
      einen Umsatz von 11,3 Milliarden US-Dollar. TRW Automotive beschäftigt in
      Deutschland rund 12.000 Mitarbeiter.



      Weitere aktuelle Informationen finden Sie unter www.trwauto.de und
      www.trwauto.com



      schönes wochenende
      rudi
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 14:15:55
      Beitrag Nr. 11.413 ()
      "...Zwei grosse europäische
      Automobilhersteller haben bereits Zulieferer-Verträge mit TRW abgeschlossen
      - 2006 startet die Produktion. Mehr als 200 Fahrzeugmodelle werden bis zum
      Jahr 2008 mit Lenk-Systemen von TRW Automotive - elektromechanische,
      elektrohydraulische, servohydraulische und manuelle - vom Band rollen"

      Wenn so eine Meldung von IQ-Power mal endlich kommen würde.
      Das gäbe ein Kurssprung !

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 29.05.04 15:51:56
      Beitrag Nr. 11.414 ()
      @CaveModem

      Wann sind den vertrauliche Daten vertraulich.

      Da ich zum Beispiel keine Einsicht in diese Vertraulichen Daten habe, können sie ja auch nicht vertraulich sein oder?

      Es wäre doch gut möglich, dass SteveBiko ein Schweizer ist.
      Was soll daran vertraulich sein. Gar nichts, denn ich schreibe ja WÄRE!

      Unter vertraulich verstehe ich etwas ganz anderes.
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 14:12:26
      Beitrag Nr. 11.415 ()
      @awo007, everl, RudiMentaer

      Was erwartet Ihr von dem Artikel über TRW ?

      Die elektrohydraulische oder elektromechanische Lenkung
      hat mit dem Thema Steer-by-Wire nichts zu tun.
      Und nur bei X-by-Wire Fahrzeugen (Brake, Steer) ist der
      Einsatz von einer intelligenten, ausfallsicheren Batterie
      vom KBA vorgeschrieben. Also muss bei den Fahrzeugen die
      ab 2006 mit den neuen TRW-Lenksystemen ausgestattet
      werden auch nicht die MagIQ eingebaut werden.
      http://www.net-lexikon.de/Steer-by-wire.html

      KW
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 19:07:43
      Beitrag Nr. 11.416 ()
      Wer sich noch etwas genauer über die Hintergründe zu Drive-by-wire informieren möchte, kann dies mit folgendem aktuellen PDF-File der TU Darmstadt tun:

      http://www.es.tu-darmstadt.de/english/research/publications/…

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.05.04 21:55:20
      Beitrag Nr. 11.417 ()
      @koenigswelle

      ich halte das fuer nicht so bedeutend fuer iQ.
      Wer x-by-wire und damit auch steer-by-wire mit iQ in Verbindung bringt, stoesst unweigerlich auf SPARC und PEIT.
      Sparc laeuft bis 12/06 und wird, wenn ich es richtig verstanden habe, zwei serienreife, komplett mit x-by-wire funktionierende Fahrzeuge zum Ergebnis haben. Einen PKW und einen LKW.
      Hierfuer entwickelt iQ Power das Energiemanagement, sprich den Kabelbaum, die Software und nicht zuletzt den intelligenten Energiespeicher.

      Das was TRW bringt ist ne verbesserte Servolenkung :cool:
      Die wuerde sicher auch im iQ Bordnetz funktionieren. Allerdings ist in Sachen Lenkung SKF das Unternehmen des Vertrauens bei SPARC.


      SKF Group and Drive By Wire Business Unit

      SKF is the leading global supplier of products, customer solutions and services in the rolling bearing and seals business. We provide our customers, all over the world, with solutions designed to improve their competitiveness.

      SKF is present with its own factories in more than 20 countries and with sales companies in some 70 countries. Through a global network of distributors and dealers SKF is present in more than 130 countries. SKF has in all 40,000 employees.

      SKF`s main task is to develop, produce and market products, solutions and services that satisfy the needs of our customers and are safe for their intended use. This shall be done with the overall objective to attain long-term and sustained profitability. Our products should be efficient in their use of energy, protective of the environment, and be recyclable or safely disposable.

      Mechatronics is a major strategic focus within SKF and its Automotive Division. For the automotive industry, drive-by-wire is now established as the technology to replace many of the traditional hydraulically and mechanically operated systems and will increasingly be introduced in the coming years. Within SKF`s Automotive Division a dedicated drive-by-wire business unit focuses specifically on this increasing important market.

      Drive-by-wire technology helps car manufacturers produce cars that are more environmentally friendly and with increased safety. The brake-by-wire system, as an example, allows for the elimination of the braking fluid. The steering column and the pedal assembly are still a significant safety worry in frontal impacts. The control systems as they were presented in our concept cars like in Filo or in NOVANTA eliminates both, freeing the driver`s side of these potentially dangerous structures.


      ;)
      awo
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 09:56:00
      Beitrag Nr. 11.418 ()
      @koenigswelle,awo
      hatte die meldung über trw eigentlich nur reingestellt um zu zeigen wie der zeitplan generell für den einbau empfindlicher teile bei den oems aussieht...für sem und magiq als empfindlichste teile dürfte die planung bzw. lieferverträge entsprechend länger ausfallen...
      grüsse
      rudi
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 19:58:03
      Beitrag Nr. 11.419 ()
      War klar daß der Kurs wieder im Minus schließt.
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 21:32:36
      Beitrag Nr. 11.420 ()
      hallo again ... :)

      würde gern weitere 50k investieren, wie lange soll ich noch auf den absoluten tiefpunkt warten :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 22:46:41
      Beitrag Nr. 11.421 ()
      @ulgo,

      wenn Du mir sagst, wo der Tiefpunkt ist, dann sage ich Dir auch wann wir Ihn erreichen.

      Ich glaube allerdings nicht, das Du zum Tiefstkurs für 50K€ Aktien bekommst.

      Bye Hansi ...wären ja vieleicht 150K shares
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 07:25:46
      Beitrag Nr. 11.422 ()
      So, so, ulgo weiß also auch nicht mehr, was er noch schreiben soll... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 09:07:58
      Beitrag Nr. 11.423 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 09:12:48
      Beitrag Nr. 11.424 ()
      War nicht die Rede davon, dass im Mai noch ein News-Letter bzw. Aktionärsbrief erscheinen sollte?
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 09:18:05
      Beitrag Nr. 11.425 ()
      Mann, wir haben gerade mal Juni! :mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 09:18:19
      Beitrag Nr. 11.426 ()
      guten Morgen ,
      AB kommt Anfang Juni
      everl
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 09:29:58
      Beitrag Nr. 11.427 ()
      Guten Morgen ! :)

      @everl ,

      wir haben Anfang Juni, dann kann der AB ja heute kommen :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 09:33:06
      Beitrag Nr. 11.428 ()
      Oha, wenn ich den Kurs sehe, da wird mir gleich ganz anders.

      Sieht wirklich nichts nach einer tollen news aus.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 12:58:43
      Beitrag Nr. 11.429 ()
      herr braun,
      trotz grossspuriger versprechen im dezember haben sie ihre kapitalgeber wieder ein halbes jahr in frust versetzt...haben sie verlernt zu schreiben oder was ist los ?
      jede noch so kleine klitsche informiert ihre aktionäre wenigstens alle paar monate, für sie scheint das nicht zu gelten.
      wie denken sie eigentlich über uns aktionäre, sind wir ihnen so scheissegal ?
      machen sie doch einmal eine aussage darüber, wo sie den fairen wert von iq power sehen, wäre ja nicht verboten,oder?

      grüsse von ihrem sehr verärgerten aktionär
      rudi :mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 13:37:38
      Beitrag Nr. 11.430 ()
      herr braun
      ich habe noch ein paar forderungen vergessen :
      1. treten sie bitte als ceo zurück, wenn sie ehrlich sind müssen sie zugeben, dass sie wirtschaftlich versagt haben !
      2. verringern sie ihr direktorium auf ein vernünftiges verhältnis und kürzen sie deren gehälter drastisch !
      3. halten sie die nächste hauptversammlung in deutschland ab oder muten sie uns zu, nach barbados zu fliegen ?
      4. bitte nennen sie unsere firma nicht in iq powertester um!
      5. sagen sie uns bitte, warum ihnen niemand das restliche geld für hof leiht !
      6. und zum schluss: richten sie auf ihrer homepage bitte einen shop ein, in dem interessierte menschen wenigstens eine magiq kaufen können...nichts würde mich persönlich mehr ärgern wenn ihr unternehmen pleite ginge und ich als ihr kapitalgeber nicht einmal die chance hätte, auch mal eine magiq in meinem 18 jahre alten benz zu testen !!!

      grüsse
      rudi
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 13:53:12
      Beitrag Nr. 11.431 ()
      @RudiMentaer,

      Punkt 6 findet meine volle Unterstützung !

      Die Punkte 1 bis 5 sind ein wenig hart formuliert, aber Deine Reaktion ist verständlich.

      IQ-Power gibt einfach Null Info´s.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:27:34
      Beitrag Nr. 11.432 ()
      ach crazyBroker,
      das war wieder typisch für unsere Aktionäre:
      wenn der AB Anfang Juni kommt, dann verlangen alle, dass er am 1. 6. da ist
      wenn Mitte Juni vom 11. bis 20. ist, dann haben wir doch noch Zeit bis 10.06....
      und auf fette Aufträge will auch bis Nov./Dez. keiner warten, jeder fordert die großen News schon jetzt...

      everl
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:49:54
      Beitrag Nr. 11.433 ()
      @ach everl
      dieser letzte käse von dir lässt fast vermuten, du seist gehaltsempfänger von iq....die geduld bei 90% der teilnehmer hier ist zu ende.
      was die meisten hier fordern ist, dass sich iq jetzt endlich wenigstens selbst über wasser halten kann mit einer schwarzen null...ansonsten haben alle in dieser ag keine existenzberechtigung....:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 15:56:54
      Beitrag Nr. 11.434 ()
      @RudiMentaer ,

      es gibt Dinge, die kann man vermutlich nicht erzwingen ( Aufträge der OEM´s ).
      Seine Aktionäre aber informieren, das sollte drin sein.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:06:38
      Beitrag Nr. 11.435 ()
      @crazy
      da geb ich dir vollkommen recht...aber mein verdacht bleibt bestehen, dass iq nur eine über die börse finanzierte entwicklungsbude von daimler ist(siehe karriere braun), die anscheinend nicht mal erlaubt, in news iq und dc zusammen zu erwähnen. wenn dem so ist würde ich vorschlagen, sich komplett von daimler zu trennen (peit), mit wirklich innovativen und gut gemanagten firmen wie toyota zusammenzuarbeiten und auch vw aussen vorzulassen, da der pitschipatschi von vw derselbe versager ist wie der schremp....unglaublich, dass sich solche versagertypen so lange halten können...:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:08:25
      Beitrag Nr. 11.436 ()
      bis Ende diesen Monats wollte Herr Braun "die letzten Hindernisse aus dem Weg geraeumt" haben.
      wenn man positiv denkt, kann man sich vorstellen, das man bei iQ z.Zt. alle Haende voll zu tun hat, um diesmal die gesetzten Ziele zu erreichen.

      warum sollte man der Ungeduld einiger Aktionaere nachgeben und etwas unvollstaendiges melden, nur um etwas zu melden ?
      Unmutsaeußerungen haben erst nach dem 30.6. bei unveraenderter Nachrichtenlage eine Berechtigung.
      meine Meinung.

      keep :cool:
      awo
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:14:38
      Beitrag Nr. 11.437 ()
      @awo
      schön und gut dein vertrauen nach all den enttäuschungen....das problem ist nur,dass wenn nix kommt unsere shares nur noch die hälfte wert sind....:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:35:35
      Beitrag Nr. 11.438 ()
      10000in fra zu 0,35....es gibt anscheinend immer noch leute, die in ihrem haus/wohnung keine fenster haben...:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:36:27
      Beitrag Nr. 11.439 ()
      @ Rudi

      der tag wird kommen an dem Du dich für Deine verbalen Entgleisungen bei Herrn Braun entschuldigen wirst !!!!!:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:39:08
      Beitrag Nr. 11.440 ()
      Rudi,
      mir ist auch klar, das wenn nix kommt, unsere shares zu relativ teurer Tapete werden koennten.
      Aber das Woertchen "wenn" ......

      andersherum gefragt : was passiert wenn doch etwas kommt... ?
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:42:25
      Beitrag Nr. 11.441 ()
      @caipi
      ich habe niemanden beleidigt, auch den braun nicht.ich fordere nur seine ablösung als ceo...in der entwicklungsabteilung kann er von mir aus weiter arbeiten, ein guru ist er für mich nicht !
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:44:49
      Beitrag Nr. 11.442 ()
      @awo007 ,

      prinzipiell hast Du mit dem 30.6. Recht, aber das IQ-Power bisher keine Termine halten konnte und diese lange Zeit ohne news nicht gerade für einen Erfolg bei den Verhandlungen spricht sehe ich die Sache deutlich negativer als Du.

      Was mich interessiert ist, womit die Leute beschäftigt sind, ob es für die laufenden Entwicklungen wirkliche Interessenten gibt und nicht nur " es könnte ja einer haben wollen " und ob diese laufenden Entwicklungen irgendeiner finanziert.

      Bisher hat IQ-Power viel Geld in Entwicklungen gesteckt, die zwar auf reges Interesse stoßen aber keiner so richtig kaufen will. Von Lob kann ich nicht leben und IQ-Power sicherlich auch nicht.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:44:53
      Beitrag Nr. 11.443 ()
      @ rudi

      ich habe nichts von beleidigungen geschrieben oder?
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:45:10
      Beitrag Nr. 11.444 ()
      rudi,
      wer nicht warten kann, muss eben verkaufen - das gilt bei 92410 genauso wie bei anderen Werten...
      everl
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:46:53
      Beitrag Nr. 11.445 ()
      @awo
      wenn was kommt mit einem auftragsvolumen von so ca 10 mio euro schnalzen wir an die 0,80 euro....:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 16:51:10
      Beitrag Nr. 11.446 ()
      @caipi
      ist für dich kritik gleich entgleisung ? ich habe lange geduld gezeigt und iq hier (fast ) immer verteidigt, sowohl mit worten als auch mit taten (kaufen)...
      @everl
      was denkst du mache ich die ganze zeit?.....:cry:
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 17:05:48
      Beitrag Nr. 11.447 ()
      #11361 von RudiMentaer

      na also Rudi, geht doch :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 17:10:05
      Beitrag Nr. 11.448 ()
      @awo
      deathline ist der 30.06
      wenns mit der rente nicht klappt kann ich mir bei einem kurs von 1o cent noch einen komfortablen urlaub auf barbados leisten, aber wehe ein iqler liegt neben mir am swimmingpool.....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 17:16:34
      Beitrag Nr. 11.449 ()
      crazyB,

      von Interesse kann keiner leben, stimmt

      aber bei Großaufträgen in einer (entgegen dem dynamschen Image) in Wirklichkeit sehr konservativen und vorsichtigen , durch die Vielzahl der Abteilungen und die Größe der Unternehmen sehr schwerfälligen Welt der Autohersteller
      kommt halt

      1. zuerst die Entwicklung
      2. dann die Präsentation der neuen Idee
      3. dann erstes Interesse
      4. dann Ablehnung durch Abteilungen, die das bis jetzt anders gemacht haben und auch in Zukunfz so machen wollen wie bisher
      5. dann interne Machtkämpfe
      6. und am Schluss setzt sich eine gute Neuerung durch

      bisher gab es keine neuen Ideen - Autobatterien sind im Prinzip seit über 100 Jahren unverändert (!!!)

      wären da nicht die Pannen, würden die Autobauer wahrscheinlich noch eine ganze Weile nichts ändern - in großen Abteilungen in Großkonzernen ist das Arbeitsmotto: "wer sich vor Entscheidungen drückt, riskiert nicht, dass er Fehler macht!"

      aber die Pannenstatistik erzwingt eine Reaktion, weil es so nicht weitergehen kann...

      everl
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 17:22:41
      Beitrag Nr. 11.450 ()
      @everl
      ...6. und am Schluss setzt sich eine gute Neuerung durch...
      richtig, die frage ist nur, welche firma damit geld verdient....remember atari,apple...etc.
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 17:38:34
      Beitrag Nr. 11.451 ()
      @ Crazy

      "lange Zeit ohne News"...

      in schlechten Zeiten verpufft jede News ohne genuegend beachtet zu werden.



      23.02.2004 iQ Power von DaimlerChrysler als Entwicklungspartner in neuem europäischen X-by-Wire Projekt nominiert

      11.03.2004 Gigatronik und iQ Power unterzeichnen Abkommen zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung von Energiemanagement-Systemen im Automobil

      29.03.2004 iQ Power liefert erstmals den SEM(TM) Smart Energy Manager aus

      11.05.2004 iQ Power und die niederländische TNO Automotive untersuchen Zusammenarbeit
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 18:00:32
      Beitrag Nr. 11.452 ()
      #11364 von RudiMentaer

      dito
      :cool:
      awo
      :D
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 19:22:18
      Beitrag Nr. 11.453 ()
      Rudi,
      aber das hat doch niemand bestritten, dass ein kleines Risiko drinsteckt in 924110 - auch wenn ich persönlich sehr zuversichtlich bin....
      everl
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 21:06:29
      Beitrag Nr. 11.454 ()
      Also, zuerst hieß es, der Newsletter kommt Ende Mai raus....
      jetzt Anfang Juni.....

      Im letzten halben Jahr haben wir sehr viel Geld verloren, ist doch klar, daß wir uns aufregen....
      Avatar
      schrieb am 01.06.04 21:13:25
      Beitrag Nr. 11.455 ()
      @awo007 ,

      klar kam hier und da mal eine Meldung, aber nichts was direkt mit Einnahmen verbunden ist und somit die Existenz ohne weitere Finanzierungsrunden sichert.

      wie Rudi in #11346 schon angeprangert hat, eine Menge Fragen die Existenz betreffend wurden seit Monaten nicht ausreichend bzw. garnicht beantwortet.

      Wenn Du Chef einer eigenen Firma wärest, würdest Du auch nur alle 6 Monate mal nachfragen womit sich die Leute denn so in den 6 Monaten beschäftigt haben? Mit Sicherheit nicht, jedenfalls nicht, wenn dabei auch noch Verluste erwirtschaftet wurden!

      Unser Geld fließt scheinbar in Gehälter von Leuten, die nicht anderes zu tun haben als ab zu warten.
      Eine äußerst unbefriedigende Vorstellung.

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 00:47:44
      Beitrag Nr. 11.456 ()
      @Crazy
      @Rudi
      grundsaetzlich habt ihr ja Recht damit, Informationen zu fordern.
      So wie ich das sehe, haben die Mitarbeiter in den letzten Monaten zu tun gehabt mit
      0. Den 7er mit iQTechnik ausruesten und testen.
      1. Powerlyzer fuer BMW herstellen
      2. Powerlyzerfunktionen in die magiQ integrieren ( 2. Generation )
      3. Abschliessende Arbeiten fuer das PEIT-Projekt. ( SEM )
      4. Erste Arbeiten fuer das SPARC-Projekt.
      5. Zusammenarbeit mit Gigatronic vertiefen.
      6. Verhandlungen mit moeglichen strategischen Partnern.
      7. Verhandlungen mit ( Lead- ) Investoren
      8. Dingen die aus bekannten Gruenden unter top secret laufen.
      9. einigem mehr, das ich hier vergessen habe.

      sehr viele Mitarbeiter hat die Firma nicht. zum Grossteil freie, die nach Bedarf beschaeftigt werden koennen.
      Die Firma hat in ihren Filings gesagt, sie sei "still in the developement stage"
      Da kann man keine Rieseneinkuenfte erwarten.

      Aber einen Aktionaersbrief mit klaren Aussagen sollte man erwarten koennen, da sind wir einer Meinung.

      awo
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 09:33:00
      Beitrag Nr. 11.457 ()
      @awo,crazy
      aus dem letzten ab:
      ...In Bezug auf die Durchfinanzierung wurden in 2003 entscheidende Fortschritte erzielt und wir gehen davon aus, die letzten Hürden in der ersten Jahreshälfte 2004 genommen zu haben...

      im neuen ab könnte es dann so lauten:
      ...leider sind wir bei der durchfinanzierung am wassergraben ins straucheln geraten,aber wir als erfahrene langstreckenläufer haben uns wieder aufgerappelt und freuen uns ihnen mitteilen zu können, das wir auf dem besten wege sind, bis ende 2004 die ziellinie zu erreichen....vergessen sie hierbei nicht, dass die letzten die ersten sein werden !...:D

      ansonsten hat crazy den nagel auf den kopf getroffen !

      grüsse
      rudi
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 09:55:16
      Beitrag Nr. 11.458 ()
      moin moin

      Rudi, Rudi wo ist dein optimismus geblieben.......?

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:17:36
      Beitrag Nr. 11.459 ()
      moin awo
      mein einziger lichtblick ist das berliner orderbuch, wenn das in fra genauso aussieht ...:cool:
      wenns denn einen leadinvestor gibt wartet der wahrscheinlich , bis die orderbücher so richtig gut gefüllt sind und braun mit seinem ab auch...
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:22:30
      Beitrag Nr. 11.460 ()
      alle Ängstlichen, Nervösen und Verärgerten sollten sich # 11372 von awo in Ruhe durchlesen -
      und sich dann noch überlegen, warum so lange Zeit keine neue Finanzierungsrunde nötig war - trotz gestiegener Kosten für die Produktion des PowerLyzers

      einzig denkbare Antwort:
      die Umsätze des PowerLyzer ziehen an - ein Schritt Richtung BreakEven

      und wenn die Umsätze beim PowerLyzer anziehen, dann wird BMW unsere Unterhachinger nicht vergessen, wenn das nächste neue Modell ( 3er ) vorgestellt wird - noch dazu, wo der teuerste 3er den Ventiltrieb nicht über Nockenwelle, sondern elektronisch steuern wird
      glaubt jemand, dass man den teuren Motor dem Risiko aussetzt, es könnte mal die Batterie versagen, und der Motor ist in einer hundertstel Sekunde nur ein Stück Schrott ?

      everl
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:26:42
      Beitrag Nr. 11.461 ()
      @everl
      und wo sind die powerlyzerumsätze aus dem ersten quartal?
      die letzte finanzierungsrunde wurde im januar abgeschlossen...ist ja schon 6monate her, eine wirklich lange zeit....:D
      aber man gewöhnt sich ja an alles....:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 10:54:23
      Beitrag Nr. 11.462 ()
      Rudi,
      im ersten Q waren die Umsätze mickrig
      und im zweiten sind sie stark im Wachsen !
      sonst wäre eine Finanzierung längst angeleiert worden....:D
      everl
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 11:04:58
      Beitrag Nr. 11.463 ()
      @everl
      was heisst hier mickrig,sie waren null (O)....


      <TABLE>
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Cumulative from
      date of inception Three months ended
      to March 31, to March 31, to March 31,
      2004 2004 2003
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      <S> <C> <C> <C>
      SALES AND OTHER REVENUE 224 - -

      Costs of goods sold 29 - -
      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      GROSS MARGIN 195 0 0
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 11:59:18
      Beitrag Nr. 11.464 ()
      sucht ihr Infos ???

      dann mal am 24.6. in Regensburg vorbeischauen....;););)

      http://pc50461.uni-regensburg.de/NR/rdonlyres/F752EF12-7A0F-…

      Gruß an alle !

      Tonki
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 12:07:39
      Beitrag Nr. 11.465 ()
      @Tonki
      hoffentlich erfolgreich abgeschlossen!:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 12:21:04
      Beitrag Nr. 11.466 ()
      @tonki
      danke für die info....ist schon witzig,wo sich der braun herumtreibt...
      ...macht die bank an meiner seite den weg frei?....
      also wenn das die volksbank ist, mit der braun verhandelt wird mir einiges klarer...kann ja sein,das er am 24.06.04 ein positives ergebnis vorträgt....hoffentlich !
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 12:51:17
      Beitrag Nr. 11.467 ()
      aber wenn braun die frage, ob der gang an die börse für ihn ein fluch oder ein segen ist nicht beantworten kann tut er mir leid...15,4mio dollar hat er bisher von seinen aktionären eingenommen bei umsätzen von insgesamt 224000 $.
      das hört sich für mich so an :
      eure kohle kann ich gebrauchen, wenn ich aber einfluss auf die ag abgeben muss ist das nicht in ordnung....
      gestern hat mich ein bundeswehrfrischling in der kneipe angemacht,ob ich ihm in einer solidarischen aktion eine von meinen eben für 4 euro gekauften camel abgeben kann...als ich ihm antwortete, dass so ein klimmstengel fast 20cent kostet, also mehr als eine halbe iq-aktie, zückte er sein handy,teilte 21 stück durch 4 euro und kam auf einen stückpreis von 5 cent....:D:D:D
      so viel nur zur einstellung von ehemaligen oder aktuellen sozialisten zum kapital ...

      p.s. den döner zahlte er dann mit einem 10euro schein...als ich ihn dann fragte, ob ich mal am döner beissen könnte verneinte er prompt....wahrscheinlich auch aus solidarität.....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 12:57:55
      Beitrag Nr. 11.468 ()
      @rudi :laugh::laugh:

      würde mich brennend interessieren, wie sich Braun darüber äußert...
      vielleicht findet sich ja jemand aus der Nähe von Regensburg...???

      Tonki:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:01:56
      Beitrag Nr. 11.469 ()
      na, das Foto von Peter sieht doch aus, als ob er es geschafft haette...

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:05:19
      Beitrag Nr. 11.470 ()
      @tonki
      hatte vergessen zu sagen, dass die geschichte eine parabel sein soll,aber du hast es anscheinend verstanden...
      vielleicht sollte ich mit meiner ossiallergie auch nur einfach mal zum arzt gehen,weiss nur noch nicht zu welchem....hautarzt oder psychiater ?
      aber mit regensburg das wäre schon interessant zu wissen, vor allem wenn wir bis dahin keinen ab haben...
      grüsse
      rudi
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:07:43
      Beitrag Nr. 11.471 ()
      @awo
      hat er ja auch...uns zur verzweiflung zu bringen...weiss eigentlich jemand,ob der schon vor der wende geflüchtet ist oder erst danach?
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:14:19
      Beitrag Nr. 11.472 ()
      :D

      ich hab heute morgen mal im Kaffeesatz gelesen und eben auf dem WC hatte ich es im Urin...
      diesen Monat kommt die Katze aus dem Sack....

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:38:20
      Beitrag Nr. 11.473 ()
      So meine lieben eingefleischen.:kiss:

      Habe heute nochmals nachgelegt:lick::lick::cool::cool::cool::D:D:D:D


      Liebe grüße

      BCK
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:54:31
      Beitrag Nr. 11.474 ()
      Ergänzung zu Posting 11389:

      Soeben eine Order zu 0.30 aufgegeben:lick:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 13:57:37
      Beitrag Nr. 11.475 ()
      @11388

      Hast bestimmt recht - Dieses Jahr auf jedenfall - hatte es auch im Urin:D:cool::D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:02:13
      Beitrag Nr. 11.476 ()
      soeben eine Order zu 0,77 aufgegeben:)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:07:07
      Beitrag Nr. 11.477 ()
      @ hachingfan

      Kauf oder Verkauf:laugh::laugh::laugh::kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:16:46
      Beitrag Nr. 11.478 ()
      meine Bank meinte, dass aufgrund meiner Depotstruktur (90 % IQ-Power) kein Lombardkredit mehr möglich wäre und hat mir den Kredit innerhalb 4 Wochen gekündigt, jetzt muss ich irgendwie Zeit gewinnen, bis die Aktien auf 77 cent steigen!
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:20:27
      Beitrag Nr. 11.479 ()
      @ hachingfan

      Meine depotstruktur 98%

      Mit den restlichen 2% wird gezockt.

      Wir wünschen es uns alle dass sie abgeht wir eine rakete - es kann aber auch zu einem totalverlust kommen:mad:

      Mit den banken ist es immer das gleiche:

      "Banker sind Menschen, die dir bei guten Wetter einen Regenschirm leihen, ihn aber zurückfordern sobald es zu regnen beginnt."
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 14:25:00
      Beitrag Nr. 11.480 ()
      :laugh:moin :cool:

      Mercedes 2005:
      "Für alle drei Modelle sind wichtige neue Extras in Vorbereitung. Dazu zählen eine heizbare Frontscheibe ohne störende Fäden, längs verstellbare Sitze in der zweiten und dritten Reihe, Keyless Go und Distronic, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht, Comand III mit Bluetooth und eine elektrisch betätigte Heckklappe. Um den riesigen Strombedarf zu decken, fährt neben der Starterbatterie eine zweite, kleinere Verbraucherbatterie mit." :laugh: :laugh: :laugh:

      http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel…
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 15:51:13
      Beitrag Nr. 11.481 ()
      @haching
      alle banker sind sch....e,ich gönne dir die 0,77 von herzen :D singe auch schon die ganze zeit ein lied:
      zieht den verkäufern die lederhose aus , lederhose aus...
      vielleicht hilfts ja was

      @music
      na hoffentlich ist wenigstens eine davon unser baby...:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 17:55:25
      Beitrag Nr. 11.482 ()
      Hey, Leben in der Bude!
      Rudi, du hast ja einen recht scharfen Ball getreten! Hat richtig Spaß gemacht, die folgende offene Diskussion zu verfolgen.

      Schafft es jemand nach Regensburg? Ich sicher nicht! Auf jeden Fall gehört der Vortrag auf die IQPR Homepage (und sei es nur per Link zur Site des Veranstalters...) Ob Peter E.Braun die Rückverwandlung des Frosches in einen Prinzen verkünden kann?

      Der treue Heinrich hatte sich so betrübt, als sein Herr in einen Frosch verwandelt worden war, dass er drei eiserne Bande hatte um sein Herz legen lassen, damit es ihm nicht vor Weh und Traurigkeit zerspränge. Der Wagen aber sollte den jungen König in sein Reich abholen; der treue Heinrich hob beide hinein, stellte sich wieder hinten auf und war voller Freude über die Erlösung. Und als sie ein Stück Wegs gefahren waren, hörte der Königssohn, dass es hinter ihm krachte, als wäre etwas zerbrochen. Da drehte er sich um und rief:
      "Heinrich, der Wagen bricht!" "Nein, Herr, der Wagen nicht, es ist ein Band von meinem Herzen, das da lag in großen Schmerzen, als Ihr in dem Brunnen saßt, als Ihr ein Frosch wart." Noch einmal und noch einmal krachte es auf dem Wege, und der Königssohn meinte immer, der Wagen bräche, und es waren doch nur die Bande, die vom Herzen des treuen Heinrich absprangen, weil sein Herr erlöst und glücklich war.


      Also: Raus aus dem Brunnen du IQ-Frosch! ...Everl übernimmt sicher den Teil mit dem Küssen, oder?... Hinein in die mit einer MagiQ edel ausgestattete königliche Kutsche! Fort mit den drei eisernen Ringen! Frisch und frei soll soll der IQPR Kurs nach oben springen! Dreifach soll der treue Heinrich belohnt werden!

      Huch, ich werde ja lyrisch....:laugh:

      Manni
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 18:01:50
      Beitrag Nr. 11.483 ()
      naja, die Teilnahme in Regensburg kostet schon für einen Tag gleich so 700 bis 800 Euronen....
      Da ist das Geld vielleicht doch in einem Kauf von 1000 Stück IQPR zu 0,77 besser angelegt. Was meinst du Haching?
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 18:27:24
      Beitrag Nr. 11.484 ()
      alles unter 5,- € sind eindeutige Kaufkurse!!!!
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 19:45:24
      Beitrag Nr. 11.485 ()
      @hachingfan,

      was nutzen Dir Kaufkurse, wenn Du kein Cash zum kaufen hast?
      Bei entsprechender news kann man umschichten oder sogar sein Dispo ein wenig strapazieren, bei der jetzigen Nachrichtenlage empfehle ich sowas keinem.

      Bye Hansi ...also weiter abwarten
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 19:51:21
      Beitrag Nr. 11.486 ()
      ich weiß, habe ja meinen Lombard schon bei ca. 42 cent ausgenutzt und jetzt zickt die Bank rum.....das mit dem Kredit ist wirklich nicht zu empfehlen!!
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 20:49:02
      Beitrag Nr. 11.487 ()
      Hi Leute,
      der Vortrag von Braun steht unter der Überschrift
      Unternehmensfinanzierung sichern.
      Stellt er etwa sein eigenes Scheitern vor?
      Kaum zu glauben aber möglich ist alles.


      Unternehmensfinanzierung sichern

      9.30 Finanzierungsanforderungen des Mittelstands
      • Als Zulieferer im Spannungsfeld zwischen Wachstumsmöglichkeiten und Finanzierungsbedarf
      • Der Gang an die Börse – Fluch oder Segen?
      • Macht die Bank an meiner Seite wirklich den Weg frei?
      Peter E. Braun, President & CEO, iQ Power Technology Inc.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 20:56:54
      Beitrag Nr. 11.488 ()
      @ music
      sollte da stehen...?
      "Um den riesigen Strombedarf zu decken, fährt neben der intelligenten Starterbatterie eine zweite, kleinere Verbraucherbatterie gleicher Bauweise mit" ?
      ...das verbietet sich jawohl aus den uns bekannten Gründen ;)

      @Tonki
      "Macht die Bank an meiner Seite wirklich den Weg frei?"
      ich interpretiere daraus, dass Braun entweder einen Rachefeldzug gegen die Geldgeber anzettelt - was unwahrscheinlich, töricht und kontraproduktiv wäre,
      oder diese "Angelegenheit" ist in trockenen Tüchern

      ...R.R.:)
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 21:04:23
      Beitrag Nr. 11.489 ()
      Denke das hinsichtlich der Finanzierung bald Nachrichten
      kommen, so oder so.
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 22:04:59
      Beitrag Nr. 11.490 ()
      Nanu, alle aufgewacht?

      Bye Hansi ...ich lege mich jetzt jedenfalls hin
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 23:28:09
      Beitrag Nr. 11.491 ()
      @mr ripley
      ein rachefeldzug wäre seitens braun wirklich das schlechteste, das scheidet denk ich aus.
      bleibt eigentlich nur die version übrig, dass die bauernbanker ein gelungenes,durchfinanziertes projekt präsentieren wollen, alles andere wäre doch schizo,oder?:D
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 23:32:41
      Beitrag Nr. 11.492 ()
      Hallo,

      wäre schon Klasse, wenn einer nach Regensburg fahren würde. Den Eindruck, den Braun macht, und die Inhalte könnten schon einen Aufschluss geben, wie der Stand der Dinge ist. Ich werde den Kurs um diese Tage herum genauer beobachten.

      Ein Witz ist es aber schon, wenn man auf diese Art Informationen über sein Investment sammeln muss. Die Menschen bei IQ werden mir immer ein Rätsel bleiben und ich möchte auch keinem begegnen.

      Gruß
      DT
      Avatar
      schrieb am 02.06.04 23:38:08
      Beitrag Nr. 11.493 ()
      @manni
      als libero kennst du dich ja mit scharfen bällen aus...:cool:
      werde in den nächsten tagen den ball nach dem alten sepp herberger-motto flach halten, um hoch zu gewinnen !
      grüsse
      rudi
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 02:44:01
      Beitrag Nr. 11.494 ()
      Aurgrund von Terminen hat Bauer anscheinend keine Zeit gehabt, den AB zu verfassen bis Ende Mai.

      Ich frage mich nur, was man für Prioritäten setzt. IQ verschiebt sehr viel nach Hinten.
      Wenn sich s zumindest im Endeffekt lohnt, will ich nichts gesagt haben, aber......der Kurs bröckelt und bröckelt immer mehr. Und darauf sollte der Vorstand auch ab und zu schielen....Nicht nur alle Schaltjahre wieder.
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:09:37
      Beitrag Nr. 11.495 ()
      Guten Morgen,
      wenn ich mir das so betrachte, komme ich zu der
      Vermutung das Solve IT, der Veranstalter des Workshops,
      als Vermittler zwischen den Parteien fungiert hat.
      Ist schließlich Teil deren Geschäftes.
      Wir werden sehen.
      Gruß


      http://www.solve-it-mvi.com/index.htm

      Finance

      Der Bereich IT Solutions Finance bietet Kreditinstituten und Versicherungen eine kompetente, zielgerichtete und erfolgsorientierte Unterstützung in nahezu allen technischen und organisatorischen Fragestellungen des Finanzdienstleistungssektors.
      Im Mittelpunkt unseres Interesses steht hierbei die kundenorientierte Lösung komplexer Aufgaben, von der Geschäftsfeldanalyse bis zur Realisation zukunftsträchtiger IT-Systeme. Unsere fachlichen Stärken, verbunden mit methodischem Know-how, liegen vor allem in der Lösung technischer Aufgaben (Softwareentwicklung, Systemanpassung, Systemintegration), aber auch auf dem Gebiet moderner Unternehmensorganisation (Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Restrukturierung).
      Die Bereitstellung innovativer Organisationslösungen für Finanzdienstleister mittels Erfahrung, Sachverständnis und Know-how ist unsere Prämisse.

      Zahlungsverkehr

      Wertpapiergeschäft

      Geld- und Devisengeschäft

      Kreditgeschäft

      Immobilienfinanzierung

      Referenzen


      Namhafte Unternehmen aus Industrie, Handel und Finanzdienstleistung nutzen seit Jahren die Lösungskompetenz der SOLVE-IT.
      Hier ein Auszug aus unserem Kundenstamm:
      Audi
      BMW
      DaimlerChrysler
      Deutsche Bahn
      Deutsche Bank
      DIN
      EADS
      HypoVereinsbank
      Lehmanns Fachbuchhandlung
      MAN Nutzfahrzeuge
      Messer Griesheim
      Osram
      Porsche
      SachsenLB
      Stiftung Warentest
      Volkswagen
      WEKA Baufachverlag
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:09:50
      Beitrag Nr. 11.496 ()
      moin:cool:

      3k zu 0,33:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:20:24
      Beitrag Nr. 11.497 ()
      Tja, es finden sich doch immer wieder ein paar "Dumme" die Ihre shares zu diesem Kurs abgeben.

      Brauchen wohl Urlaubsgeld!

      Bye Hansi
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:34:10
      Beitrag Nr. 11.498 ()
      Hallo liebe IQ-Gemeinde.
      Seit dem SWR-Börsenman-Hype bin ich in IQ investiert und verfolge seither auch dieses Forum. Ich bin ordentlich investiert und hoffe wie alle hier auf einen baldigen Durchbruch.
      Was führt mich jetzt dazu hier auch mal zu schreiben ?
      Ich zitiere einen Abteilungsleiter von Daimler-Chrysler, der bei einem Symposium in Stuttgart folgendes von sich gegeben hat :
      `Der geplante Einbau des 42-Volt-Netzes wird von der Automobilindustrie NICHT weiterverfolgt.`
      Könnte wohl ein Grund sein, warum man seit geraumer Zeit auf Nachrichten aus dem Hause IQ wartet.
      Und der Typ spricht nicht nur von Daimler, sondern von der Automobilindustrie.
      Eure Einschätzung dieser Aussage ??
      Ach ja, die Quelle ist die neue ADAC-Mitgliedszeitung Seite 21.
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 09:34:30
      Beitrag Nr. 11.499 ()
      Ich begrüße das sehr! Mein Kauflimit von 27 Cent ist ja dann schon bald erreicht. :)
      Avatar
      schrieb am 03.06.04 10:00:15
      Beitrag Nr. 11.500 ()
      3000 shares führen zu 3 ct (8%) Kursverlust: Das Kaufinteresse geht gegen 0.

      Wer weiter "verbilligen" will, kann das wohl demnächst richtig schön :mad: machen. Mir persönlich wäre nach 3 Jahren Wartezeit ein Kursanstieg lieber. Und das Setzen auf steigende Kurse ist ja wohl auch eher das Sinn eines Investments. Wer immer nur verbilligt, hat schon viel Geld verloren.
      • 1
      • 23
      • 25
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      iQ Power - Wird die Raupe jetzt zum Schmetterling?