checkAd

    United Internet will aggressiv in US-Markt einsteigen - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 15.08.03 15:05:01 von
    neuester Beitrag 17.08.03 22:16:43 von
    Beiträge: 4
    ID: 765.280
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 327
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 15:05:01
      Beitrag Nr. 1 ()
      15.08.2003 - 13:04 Uhr
      United Internet will aggressiv in US-Markt einsteigen
      Frankfurt (vwd) - Die United Internet AG, Montabaur, will bei ihrem für das vierte Quartal 2003 geplanten Einstieg in den US-Web-Hosting-Markt mit Kampfpreisen aufwarten. Allein für Werbemaßnahmen seien drei Mio EUR vorgesehen, kündigte der Vorstandsvorsitzende Ralph Dommermuth auf der Halbjahrespressekonferenz am Freitag in Frankfurt an. Die Preise sollen mehr als 30 Prozent unter denen der Wettbewerber liegen.

      Zur Geschäftsentwicklung in Großbritannien sagte Dommermuth, derzeit liege der Verlust dort noch bei 40.000 bis 50.000 EUR pro Monat. Die Werbeaufwendungen seien aber rund sechs Mal höher. "Wenn wir wollten, könnten wir dort sofort profitabel sein", sagte Dommermuth. Spätestens im vierten Quartal würden dort schwarze Zahlen geschrieben. +++ Eddy Holetic
      vwd/15.8.2003/eh/rio


      und noch ein Artikel:

      15.08.2003 - 13:41 Uhr
      United Internet unzufrieden mit AdLINK-Ergebnis im 2. Quartal
      Frankfurt (vwd) - Die United Internet AG, Montabaur, ist mit der Ergebnisentwicklung ihrer derzeit 46-Prozent-Beteiligung AdLINK im zweiten Quartal unzufrieden. Dafür seien neben der extremen Schwäche des Online-Werbemarktes auch einige Sonderfaktoren verantwortlich, sagte Finanzvorstand Norbert Lang auf der Halbjahrespressekonferenz am Freitag in Frankfurt. Vom Umsatz her sei die Performance dagegen in Ordnung, immerhin sei AdLINK Marktführer in Europa. Wie bereits im ersten Quartal verzeichnete AdLINK in der Periode April bis Juni ein EBITDA von minus 0,6 (Vorjahr: minus 1,2) Mio EUR bei einem Umsatz von 12,1 (10,5) Mio EUR.

      Der US-Internet-Werbevermarkter Doubleclick, der im Vorjahr 15 Prozent an AdLINK für rund 35 Mio EUR erworben hatte, besitzt bekanntlich die Option auf eine kostenfreie Übernahme weiterer 21 Prozent. Dafür muss AdLINK bis zum ersten Quartal 2004 in zwei von drei aufeinander folgenden Quartalen EBITDA-positiv bleiben. Da im dritten Quartal ebenfalls mit roten Zahlen gerechnet werde, müsse AdLINK im vierten Quartal 2003 und im ersten Quartal 2004 profitabel arbeiten, damit die Option gezogen werde, sagte Lang. Sollte es aber nicht dazu kommen, wäre dies es aus seiner Sicht kein Beinbruch. Dann würde United Internet wieder rund 68 Prozent an AdLINK halten.
      +++ Eddy Holetic
      vwd/15.8.2003/eh/bb
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 15:20:17
      Beitrag Nr. 2 ()
      die 1&1 will seit über einem jahr nach amerika, gelaber. bis heute nur blabla.

      council
      Avatar
      schrieb am 15.08.03 16:21:30
      Beitrag Nr. 3 ()
      wäre langsam auch Zeit neue Märkte anzugehen, die Umsätze scheinen ja schon zu fallen!!!
      1.Q 100,8 2.Q 96,9
      oder hab ich da bei den heutigen Zahlen was falsch interpretiert?
      Gruß :cool: _X_
      Avatar
      schrieb am 17.08.03 22:16:43
      Beitrag Nr. 4 ()
      Na X, du bist ja ein ganz Schlauer...:laugh

      Im 2Q, einem Sommerquartal mit all seinen bekannten "Geflogenheiten"...solch guten Umsätze zu schreiben,ist schon erstaunlich.

      Die Erfolgsstory geht weiter, ob man das gerne sieht oder nicht.. :laugh:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      United Internet will aggressiv in US-Markt einsteigen