checkAd

    Silicon Graphics kooperiert mit SuSE bei Linux-Anpassung an High-End-Server - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.08.03 10:14:43 von
    neuester Beitrag 29.08.03 08:11:04 von
    Beiträge: 4
    ID: 768.303
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 345
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.03 10:14:43
      Beitrag Nr. 1 ()
      News

      SGI kooperiert mit SuSE bei Linux-Anpassung an High-End-Server
      Finanzen.net


      SuSE, das weltweit zweitgrößte rein auf die Weiterentwicklung und den Service rund um Linux spezialisierte Unternehmen nach Red Hat hat am Montag eine weitreichende Kooperation mit SGI bekannt gegeben. SGI, ehemals Silicon Graphics, ist ein in den USA in den vergangenen Jahren mäßigerfolgreicher Anbieter von High-End-Serversystemen und Supercomputern. Diese werden bislang zumeist mit einem im eigenen Haus weiterentwickelten Unix-Derivat betrieben.
      Das Management hat aber mittlerweile die Chancen, die sich durch eine weitreichende Linux-Unterstützung ergeben, erkannt. Dazu zählt unter anderem, dass der weltweit mittlerweile meistverbreitete Unix-Ableger eine wesentlich breitere Softwareunterstützung genießt als die selbstentwickelten Softwareprodukte. Außerdem könnten durch einen kompletten Umstieg mittelfristig Entwicklungskosten eingespart werden. Die Kooperation mit SuSE beinhaltet auch die Anpassung bis auf Quellcode-Ebene an die Hardwareumgebung der SGI Altix 3000 Systeme. Es handelt sich dabei um einen Server aus bis zu 64 Intel Itanium II-Prozessoren, die zu Superclustern zusammengeschaltet werden können. SuSE hat sich unter anderem durch die enge Kooperation mit IBM im Bereich Linux für Supercomputer in diesem kleinen aber exklusiven Marktsegment einen Namen gemacht.

      Die Aktien von SGI können am Montag in den USA im späten Handel um 9 Prozent auf 0,98 Dollar zulegen.

      Quelle: Finanzen.net 25.08.2003 20:49:00
      siba
      :kiss: :kiss: :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.08.03 23:48:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      sgi kappt 17% der Belegschaft

      Gem. veröffentlichung der pr wird die
      die belegschaft um weitere 600
      personen gekürzt.
      um den ach so viel beschworenen break even
      zu erreichen.

      (wer glaubt daran noch!?)

      denke eher die company löst sich langsam
      von selbst auf.
      sollte der kurs unter usd1.- verharren
      droht so oder so das delisting!!

      weiterhin viel spass beim zocken
      gruss
      lion37:lick: :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.08.03 13:29:39
      Beitrag Nr. 3 ()
      Die Entlassungen sind schon länger bekannt. Klar ist SIG ein Risoko-Investment. Aber sollten sie den Break doch schaffen, dann kann sie auch wieder bis 10 $ laufen. Beispiele dafür gibt es in letzter Zeit jede Menge. An ein Delisting glaube ich nicht. Die haben Aufträge der US-Regierung. Da wird es doch Connections geben, die rechtzeitig vorsorgen.
      Muss aber jeder selbst entscheiden, welches Risiko er mit seinem geld eingehen will.
      siba
      Avatar
      schrieb am 29.08.03 08:11:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Da sind wir also schon wieder über dem Dollar - und da werden wir auch bleiben. Ich denke meine Entscheidung, nachzukaufen war o.k.
      siba


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Silicon Graphics kooperiert mit SuSE bei Linux-Anpassung an High-End-Server