checkAd

    Gold - Aktien Ja od. NEIN ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.09.03 20:47:38 von
    neuester Beitrag 02.09.03 23:25:40 von
    Beiträge: 18
    ID: 771.278
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 817
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 20:47:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hallo erstmals, bin ein Neuling auf den Wallstreet Board.
      Im Aktiengeschäft schon seit ca. 17 Jahre unterwegs, hab schon sehr viel Lehrgeld bezahlen müssen. Zuerst Japan dann Internetblase usw.. Deshal versuche ich jetzt einen NEUANFANG, vieleicht mit HILFE von euch.
      Soll man Minenaktien kaufen und wenn JA welche ?
      Oder doch beser China-Aktien ?
      Schonmal besten DANK.
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 20:51:53
      Beitrag Nr. 2 ()
      Schau Dir mal Tournigan Gold an. 898464;)
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 20:51:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      japan kommt wieder !! :)

      als goldmine schlage ich newmont mining vor - der marktführer.

      und auch china läuft ! z.b. petrochina :)
      aber lass die finger von pump-and-dump aktionen wie isteelasia ! :eek:
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 20:53:53
      Beitrag Nr. 4 ()
      Einer der - m.E. - besten Artikel dazu:

      Silber – das Anlagemetall der Zukunft?

      Sie sind ja wirklich nicht schlecht gestiegen in der letzten Zeit, die Edelmetalle. Zumindest auf Dollarbasis. Denn in Euro gerechnet sind die Preiszuwächse deutlich geringer ausgefallen. Am meisten ist jedoch nicht das Gold, sondern das Silber im Preis angestiegen.

      Ich verfolge manchmal die Diskussionen in einem Internetboard, in dem tatsächlich einige Verrückte glauben, das Silber werde einmal in nicht allzu ferner Zukunft den neuen Standard unseres Währungssystems abgeben. Wahrscheinlich sind es derartige Irre, die sich hier trotz deflationärer Zeiten mit diesem Metall eindecken, so wie früher unsere Nachbarsfamilie Lebensmitteldosen im Dachstuhl gebunkert hatten. Schließlich konnte man ja nie wissen – vielleicht würden bald die Russen kommen oder sogar noch Schlimmeres.

      Genauso scheint gegenwärtig auch die Strategie der Edelmetalllobby zu laufen. Die Leute sollen Gold und Silber kaufen, wird hier gesagt, da unser System des Papiergeldes bald am Ende wäre. Merkwürdigerweise genau zu dem Zeitpunkt, in dem der Wert des Papiergeldes gegenüber den Waren und Dienstleistung stetig zunimmt. Aber solche Unstimmigkeit muss der Metall-Fundamentalist wohl einfach aushalten können.

      Ich selbst habe auch einmal Silber gekauft – und besitze noch zwei Kilo-Barren, die ich zur täglichen Vergegenwärtigung meiner unsäglichen Dämlichkeit auf meinem Schreibtisch direkt vor meiner Nase platziert habe. Denn gekauft habe ich natürlich wie alle damaligen Greenhorns auf dem absoluten Top. Ich glaube, 1.000 DM zuzüglich Mehrwertsteuer hat jedes dieser beiden Dinger im Jahr 1979 gekostet. Heute bringt es wohl noch knapp 200 Euro – und das nach dem steilen Anstieg der jüngsten Vergangenheit.

      Doch Silber als neuer Währungsstandard? Manchmal denke ich daran, wenn ich an das Scheitern des Goldstandards und seine Verursachung der Weltwirtschaftskrise der Dreißiger Jahre denke. Gold ist einfach zu wenig vorhanden, um die gigantischen Volkswirtschaften der Gegenwart „flüssig“ zu halten. Und Silber?

      Merkwürdigerweise habe ich mir in letzter Zeit angewöhnt, meinen Radiergummi auf einen der beiden Silberbarren zu legen. Bereits nach wenigen Tagen habe ich daraufhin einen schwarzen Fleck auf dem Silber bemerkt. Am Wochenende nun habe ich nach einigen nachlässigen Wochen versucht, den Fleck wieder wegzumachen. Ich kann ihnen sagen, ich habe vielleicht geschrubbt! Ich musste trotz Silberputzmittel schrubben wie ein Wahnsinniger, um die schwarzen Flecke wieder weg zu bekommen.

      Aus diesem Grunde ist für mich die Sache mittlerweile auch völlig klar: Ein Metall, das schon vor einem Radiergummi in die Knie geht, taugt weder zur Geldanlage noch zum Währungsstandard. Vergessen wir es daher – und wenden uns chancenreicheren Dingen zu.

      berndniquet@t-online.de

      Gruss
      57er
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 20:54:32
      Beitrag Nr. 5 ()
      DANKE, das geht aber fix.
      Nee BITTE keine SPEKULATIONEN mehr wie damals Commerce One, oder Japanische OS hab damals bis heute ca. 100´000,- DM verloren. DANKE nochmals

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 20:55:43
      Beitrag Nr. 6 ()
      ach ja, tournigan ist auch so eine pump-and-dump aktion ohne gold :D:D
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:04:35
      Beitrag Nr. 7 ()
      Dem Artikel von Bernd Niquet kann ich nicht zustimmen.
      Er ignoriert die horrende Staatsverschuldung der Amerikaner und da bieten ausgewählte Rohstoffaktien klare Vorteile, sollte der Dow gen Süden ziehen und das wird er, wenn die kurzfristigen polit. und finanziellen Stimulanzen auslaufen.
      Ich habe Couer d`Alene 868071 gekauft...sind im Silbermarkt gut aufgestellt und grundsolide....nur leider schon gut gelaufen
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:08:06
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hallo 57er;)

      @Vipermann

      Kauf dir bitte keine Tournigan. Ist nur heiße Luft.
      Auch die restlichen Gold- und Silberminen haben sich schon sehr heiß gelaufen! Du kommst leider schon wieder etwas spät:(

      Wenn du aber dennoch Positionen aufbauen willst, dann wie Mac empfohlen hat Newmont oder auch Anglogold.

      Kleinere Minen, die bislang eigentlich IMMER mitgelaufen und momentan zurückgeblieben sind, könnte ich Dir Durban Deep & Lihir Gold nennen.
      Lihir ist meine Geheimempfehlung - habe ich selber.;)

      BGO & CDE habe ich nach dem Hype aber erstmal verkauft und gute Gewinne mitgenommen;) Eine Verdopplung ist aber hier vielleicht auch noch drin - wer weiß das schon:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:15:36
      Beitrag Nr. 9 ()
      Nochmals HALLO, das geht ja ab wie Schmidts-Katze, leider oder Gottseidank bin ich nicht ganz Börsenunerfahren aber wie immer im Leben der eine meint dies der anderes das das ist Börse. Nun gut ich hab noch einige MAN im Depot soll ich die Kicken ? ( Vieleicht das Falsche Board - bin aber auch erst seit HEUTE dabei ). Und was soll ich mir solides dafür kaufen ? Aber BITTE SOLIDE Anlage ( aber kein Sparbuch oder sowas ) ?
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:19:47
      Beitrag Nr. 10 ()
      17 Jahre an der Börse, angeblich sehr viel Lehrgeld bezahlt und fragt nun in einem Goldforum, ob er China-Aktien kaufen soll :(

      Lasst euch nicht für blöd verkaufen...
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:39:00
      Beitrag Nr. 11 ()
      @ #10

      Du hast es erfasst - ausserdem: "...bin neu hier..." und das mit `nem dünn gedruckten nickname ;) ...

      @ Vipermann 1

      Mit NEM bin ich bisher gut gefahren, mit Anglogold LTD eher nicht so gut...

      Willy
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:39:55
      Beitrag Nr. 12 ()
      Kann diesen ganzen Blödsinn mit der ach so schrecklichen
      Verschuldung in US nicht mehr hören.

      Die Inflation wird das alles richten. So wie seit
      hunderten von Jahren.

      scheiss auf Gold und Silber, kauft Euch Akten oder seid ihr blind ?



      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:46:22
      Beitrag Nr. 13 ()
      zu guter letzt steht europa mit den schulden um nix besser da :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:46:32
      Beitrag Nr. 14 ()
      Strong sell for gold and silver

      aber bitte physisch, also Barren oder Anlagemünzen.
      Bei Aktien keine ADR sondern die Originale

      gruß goldmaki
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 21:56:02
      Beitrag Nr. 15 ()
      #12 was machst du dann im Goldforum?

      @ Vipermann
      kann es sein, daß du einfach nur regelmäßig zu spät kommst? Ich meine, sowohl was Einstieg als auch Ausstieg betrifft?

      Das kann mittel- und kurzfristig bei Goldaktien genauso passieren. Egal welche Werte du nimmst.

      Mein Tip (als Goldbug): MAN tschüss, muß reichen.
      Dann warten, bis Goldaktien mal wieder ein Low bilden. Das merkst du am besten daran, daß sich all die supergeilen Minenempfehlungen aus dem Board verabschieden.

      Viel Erfolg,
      Khampan
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 22:21:01
      Beitrag Nr. 16 ()
      diese "supergeilen minenempfehlungen" und die immer öftere erwähnung von gold auf cnbc sind tatsächlich sehr störend :D:D

      irgendwie war es angenehmer, allein zu sein - und gelegentlich das wehklagen der paar goldbugs hier im forum zu lesen :cry:
      ähnliches gilt auch für japan :mad:
      auf einmal will da JEDER geld hinschicken. :eek:
      SO geht das doch nicht ! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 22:31:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      Das mit dem zu spät kommen kann glaub ich richtig sein, bin immer zu spät dran, an was das liegt - keine Ahnung ?
      Wer aber gerne noch etwas dazulernen.
      Avatar
      schrieb am 02.09.03 23:25:40
      Beitrag Nr. 18 ()
      #17 Versuch doch mal antizyklisch zu investieren. Ist gegen die menschliche Natur, aber es lohnt sich. Gold ist ein Beispiel für antizyklisches handeln. Andere Beispiele: Palladium, Indien, Japan, Argentinien. Die haben alle die Trendwende geschafft und können langfristig (nätürlich muß man auch rechtzeitig wieder aussteigen) gut weiter laufen.

      Schöne Grüße
      Nordlicht


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Gold - Aktien Ja od. NEIN ?