checkAd

    ARTICON-Ausbruch steht gleich bevor KZ 5 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.09.03 11:40:48 von
    neuester Beitrag 17.09.03 11:50:00 von
    Beiträge: 3
    ID: 776.694
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 312
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 11:40:48
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich bin dabei.....
      Der Chart sieht wiklich toll aus.Das ist kein Pushversuch,macht euch selbst eine Meinung.

      Articon Integralis: ´Der Börsendienst´ stuft Aktie auf Kaufen mit Kursziel 5,00
      17.09.2003 (10:38)

      Articon Integralis AG: „Der Börsendienst“ stuft Aktie auf Kaufen mit Kursziel 5,00 Euro

      In der heute erschienen Sonderausgabe empfiehlt der Aktienbrief „Der Börsendienst“ die Articon Integralis AG (WKN: 515503) zum Kauf. Aufgrund immer neuer Computerviren und Email-Würmern können es sich gerade Unternehmen heutzutage nicht mehr leisten die Sicherheit ihrer Daten zu vernachlässigen. Darüber hinaus sind Unternehmen oft auch gezielten Attacken von Hackern und Datenspionen ausgesetzt. Die am Prime Standard notierte Articon setzt bei Mittelständischen und Großunternehmen komplette Lösungen im Bereich IT-Sicherheit um und macht deren interne und externe Firmennetzwerke sicher. Dieses äußerst zukunftsträchtige Geschäft erhalten Anleger momentan fast geschenkt, denn Articon verfügt über eine Nettoliquidität von ca. 30 Mio. EUR und wird an der Börse derzeit nur mit 32 Mio. EUR bewertet.

      Bis vor kurzem war Articon noch in zwei Geschäftsbereichen „Allasso“ und „Integralis“ tätig. Aufgrund stark sinkender Margen entschloss man sich das reine Distributionsgeschäft „Allasso“ für 25 Mio. EUR zu verkaufen. Das Geld aus dem Verkauf kann Articon in Zukunft nutzen, um durch Zukäufe im nunmehr einzigen Geschäftsbereich „Integralis“ zu wachsen.

      In den letzten Jahren geriet Articon durch Managementfehler in Turbulenzen. Allerdings zeigt die Restrukturierung und die Kostensenkungsmaßnahmen deutliche Wirkung: Seit dem 2. Quartal 2002 konnte Articon im Bereich „Integralis“ das EBITDA von Quartal zu Quartal von minus 3,8 auf minus 1,0 Mio. EUR sukzessive verbessern. Für das 4. Quartal strebt man den Break-Even an. Der Umsatz in 2003 mit ca. 155 Mio. EUR ist deutlich niedriger als in 2002 mit 211 Mio. EUR, was sich durch den Verkauf des Geschäftsbereichs „Allasso“ per 31.07.03 erklärt. In 2004 werden bei Articon über 100 Mio. EUR Umsatz und ein EBITDA von 5 Mio. EUR angestrebt. Das Jahr 2005 soll dann eine Umsatzrendite von 10% in Bezug auf das EBITDA bringen.

      Zieht man zur Bewertung die ebenfalls im Bereich IT-Sicherheit tätige Computerlinks AG (WKN: 544880) heran, fällt eine starke Unterbewertung der Articon auf. Computerlinks ist mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,5 bewertet. Geht man bei Articon vom Umsatz in 2004 i.H.v. 100 Mio. EUR aus, ergibt sich ein Articon-Kurs von 5 Euro. In 2004 rechnet „Der Börsendienst“ mit einem positiven EBITDA von 4 bis 5 Mio. EUR. Wir empfehlen aufgrund dieser Fakten die Articon-Aktie zum Kauf und rechnen mit Kursen von 5 EUR in den nächsten 2 Monaten.

      Ein ausführlicher Bericht ist der aktuellen Sonderausgabe von „Der Börsendienst“ zu entnehmen. Diese ist auf der Website www.derboersendienst.de kostenlos erhältlich.

      Ansprechpartner:

      Redaktion „Der Börsendienst“
      Tobias F. Bosler (Chefredakteur), tbosler@derboersendienst.de,
      Fon: 0049-(0)89-74999816, Diefenbachstraße 33, 81479 München
      http://www.derboersendienst.de



      :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick: :lick:

      Salut
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 11:43:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      börsenbriefempfehlung und raus....


      zum zweiten mal....
      Avatar
      schrieb am 17.09.03 11:50:00
      Beitrag Nr. 3 ()
      Und REINNNNNNNNNNNN

      Das Kursziel für die Aktien der Articon Integralis AG (ISIN DE0005155030/ WKN 515503) sehen die Experten vom Börsenbrief "Hot Stocks Europe" unverändert bei 5 Euro. Bei den Ergebnissen zum abgelaufenen Geschäftsjahr habe das Unternehmen deutlich über den Markterwartungen gelegen. Der starke Euro habe bei Articon die Kassen klingen lassen. Denn gewöhnlich würden IT-Sicherheitsprodukte in den USA bezogen, aber in Europa vertrieben. Zudem betrage die Marktkapitalisierung lediglich 21 Millionen Euro bei einem Umsatz von 220 Millionen Euro. Der Cash-Bestand von 18 Millionen decke dabei bereits den Großteil des Börsenwertes ab. Hinzu komme, dass jüngst die Vertriebssparte ALASSO für 28,77 Millionen Euro an die britischen Intechnology verkauft worden sei. Davon seien 25 Millionen Euro sofort fällig, der Rest in den kommenden beiden Jahren. Die Experten von "Hot Stocks Europe" sehen die Aktie von Articon Integralis als ein aussichtsreiches Investment.

      :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ARTICON-Ausbruch steht gleich bevor KZ 5