checkAd

    Heiler: Peer-Group-Vergleich mit Poet (nach Fusion) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.09.03 23:09:36 von
    neuester Beitrag 01.10.03 10:00:00 von
    Beiträge: 7
    ID: 781.483
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 507
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 23:09:36
      Beitrag Nr. 1 ()
      POET (30.06.03):
      Netto-Cash-Bestand: 7,77 Mio Dollar, d. s. je Aktie 0,71 Dollar = 0,61 Euro.
      Buchwert: 11,27 Mio Dollar, d. s. je Aktie 1,03 Dollar = 0,89 Euro.
      Geschätzter operativer Verlust 2003 vor Zinsen und Steuern (EBIT): -2,9 bis -3,2 Mio. Dollar, d. s. je Aktie 0,28 Dollar = 0,24 Euro
      Geschätzter Umsatz 2003: 8,5 Mio Dollar = 7,3 Mio Euro
      Quelle: http://www.aktienmarkt.net/?fn=1&template=fn&ide=dw2003-08-2…

      Fusionsparameter (Umtauschverhältnis): Für 1 Poet-Aktie gibt es 1,4 Versant-Aktien a (heute, last Trade) 1,48 Dollar, also im Wert von 2,07 Dollar = 1,78 Euro, d. i. das 2fache des Buchwerts der Poet-Aktie.

      HEILER (30.06.03):
      Netto-Cash-Bestand je Aktie: 1,83 Euro.
      Buchwert je Aktie: 2,19 Euro
      Geschätztes operatives Ergebnis 2003 vor Zinsen und Steuern (EBIT): +/- 0 Euro
      Geschätzter Umsatz 2003: 5-6 Mio Euro

      Unternehmensbewertung:
      Es wäre falsch, HEILER einfach wie Poet mit dem 2fachen des Buchwerts (s. oben) zu bewerten. HEILER sitzt auf mindestens 1 Euro je Aktie nicht betriebsnotwendigen liquiden Mitteln, die zum operativen Geschäft nichts beitragen. Zur Unternehmensbewertung ist daher --auf der ersten Stufe-- neben Umsatz und Ertrag nur das betriebsnotwendige Vermögen heranzuziehen.
      HEILER genereriert etwas weniger Umsatz als POET, hat aber den break even bei cash flow und Gewinn erreicht und eine bessere Marktstellung.
      Unternehmenswert HEILERs im Peer-Group-Vergleich zu POET daher rd. 2 Euro je Aktie (Poet: 1,78 Euro, s. oben)
      Zum Unternehmenswert --auf der zweiten Stufe-- hinzuzurechnen sind die nicht betriebsnotwendigen liquiden Mittel HEILERs, die den Cash-Bestand POETs um (1,83 ./. 0,61=) 1,22 Euro je Aktie übersteigen.

      Ergibt eine Bewertung HEILERs mit (2 + 1,22=) 3,22 Euro je Aktie, d. i. exakt das Doppelte des derzeitigen Aktienkurses.
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 23:20:35
      Beitrag Nr. 2 ()
      @ RaymondJames

      Ich hoffe sie haben mit dem Brokerhaus gleichen Namen nichts am Hut?

      Oder heisen sie mit richtigen Namen evtl. sogar Jürgen Klisch und sind ehemaliger Gewinner des Börsenspiels auf 3Sat?

      Haben Turbodyne empfohlen und mit diesem Scheißdreck sogar das Spiel gewonnen.

      Waren danach aber bei Rückfragen "leider" nicht mehr erreichhbar.

      Dann würde ich sagen:

      Research haben sie bzw. hatten sie nie betrieben und Ahnung haben sie auch keine. Falls sie es doch sind, werde ich doch wieder einmal bei ihnen anrufen.:D :D

      Falls dieser Name nur zufällig so gewählt ist, dann sind sie damit ja auch nicht gemeint.

      Gruß
      DmComeBack

      dem die Turbodyne-Scheiße mehr als ein Häuschen gekostet hat!:mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 23:39:19
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke.
      Avatar
      schrieb am 30.09.03 23:52:31
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ rj.

      Bitte!

      Haben sie das hier überlesen?

      Falls dieser Name nur zufällig so gewählt ist, dann sind sie damit ja auch nicht gemeint. :eek: :eek:

      Falls sie aber wirklich RJ sind, werde ich und einige von den Deppen, die Turbodyne gekauft haben sich doch noch einmal bei ihnen melden!

      Das war ja die Frechheit hoch 10!

      Guten Abend
      DmComeBack
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 00:28:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      @DmComeBack,
      habe verstanden, Sie spielen an auf ...
      ... HANS-JÜRGEN KLISCH vom amerikanischen Investmentbroker RAYMOND JAMES. Er empfahl am 30. Juli 1998 in der WIRTSCHAFTSWOCHE (Rubrik "Ich kaufe jetzt...") die Aktie der Firma TURbodyNE mit Kursziel "von mindestens 35 Mark". Damals notierte das "Wert"papier bei etwa 28 DM. Anfang August 1999 wurde die Aktie - an den Börsen, an denen sie überhaupt noch notiert wurde - bei etwa 3.50 DM (ca. -85% zum Einstiegskurs vom Juli `98) gehandelt. Klisch hatte dieses Papier auch wiederholt in der 3SAT-BÖRSE empfohlen ...
      Hand aufs Herz: HANS-JÜRGEN KLISCH würde bestimmt nicht HEILER empfehlen.
      Vielleicht haben Sie sich auch nur im Board geirrt.
      Schlafen Sie (trotzdem) gut.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 00:50:38
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ RaymondJames

      Kein Problem :cool: :cool:

      So ist es.

      Deshalb hatte ich den Rest ja dazu geschrieben.

      Im Borard hatte ich mich nicht geirrt. Bin einfach auf den Namen aufmerksam geworden.

      Werde aber trotzdem noch einmal versuchen, den "Jung - R.J." in Düsseldorf zu erwischen.

      Gruß
      DmComeBack
      Avatar
      schrieb am 01.10.03 10:00:00
      Beitrag Nr. 7 ()
      @raymond

      bei Poet haben sie`s gemerkt ?
      ..
      Und die Bewertung korrigiert !:rolleyes:

      Piscator


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Heiler: Peer-Group-Vergleich mit Poet (nach Fusion)