checkAd

    Es geht los Realtech - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.03.04 13:17:24 von
    neuester Beitrag 12.03.04 13:38:13 von
    Beiträge: 9
    ID: 833.984
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 284
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:17:24
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hoffentlich gehen jetzt bei einigen Leute das Lichtlein an !

      REALTECH erhellt Anbietermarkt für OSRAM


      Seit der Gründung 1919 ist die international tätige OSRAM GmbH auf mehr als 35.000 Mitarbeiter gewachsen. OSRAM liefert Licht für alle Lebenslagen in über 140 Länder: von der klassischen Glühbirne über Autolampen bis zu Leuchtdioden.

      Als die europaweite SAP-Konsolidierung aus der Taufe gehoben wurde, beschäftigte OSRAM die Entscheidung: auf welchen Hardware-Anbieter sollte sich der Leuchtmittelhersteller in Zukunft verlassen? Bei der Entscheidungsfindung unterstützte REALTECH mit strategischer Beratung den Auswahlprozess für die neue Server-Infrastruktur. Gesucht war ein leistungsfähiges Gesamtsystem, das hinsichtlich Verfügbarkeit den höchsten Ansprüchen genügte.

      REALTECH verantwortete den gesamten Ausschreibungsprozess zur Beschaffung neuer Server, auf denen die unternehmenskritische Software SAP laufen sollte. In Absprache mit OSRAM verfassten die Berater von REALTECH die detaillierten Ausschreibungsunterlagen. Um eine sinnvolle Empfehlung abgeben zu können, prüfte REALTECH die Angaben der Hersteller genau.

      „Ein Berater sollte sowohl technisches Know-how als auch eine betriebswirtschaftliche Denke mitbringen. Nur so kann er beispielsweise beurteilen, wie hoch die laufenden Kosten der Server sind“, erklärt Robert Blattenberger, Senior Director IT bei der OSRAM GmbH.

      Nach der Analyse der Ausschreibungsunterlagen unter technischen und kaufmännischen Kriterien ermittelte REALTECH eine Empfehlung für zwei Anbieter. „Mit REALTECH hatten wir einen kompetenten und vor allem neutralen Berater an unserer Seite, auf dessen Empfehlungen wir uns verlassen konnten“, erläutert der IT-Manager Blattenberger.

      Auch in der nächsten Phase des Auswahlprozesses verzichtete OSRAM nicht auf die Expertise der Walldorfer: Als die zwei favorisierten Hardware-Hersteller das Konzept bei OSRAM präsentierten, war REALTECH als unabhängiger Beobachter mit von der Partie.

      Europaweite Schulung von SAP-Anwendern

      Auf den neuen Hochleistungsrechnern installierte OSRAM eine umfassende SAP-Landschaft. Es sind unter anderem SAP-Lösungen für Customer Relationship Management, Supply Chain Management, Business Intelligence sowie Strategic Enterprise Management im Einsatz. Um die über 1.700 Anwender in ganz Europa mit den neuen SAP-Systemen vertraut zu machen, sollte REALTECH einen geeigneten Anbieter für Training und Schulung empfehlen.

      Bevor es also für die Mitarbeiter von OSRAM hieß „Schulbank drücken“, führte REALTECH eine Marktevaluation durch. Hier war beispielsweise wichtig, dass der Schulungsanbieter über eine europaweite Schulungslogistik sowie über die notwendige IT-Infrastruktur verfügte, da OSRAM hierfür nicht eine zweite IT-Landschaft aufbauen wollte. Der gesamte technische Teil des Ausschreibungsprozesses lief über REALTECH.



      Salut:cool: :cool: :eek:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:22:06
      Beitrag Nr. 2 ()
      Das sind ja wieder 50.000 EUR brutto für Realtech! Wahnsinn !

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:25:27
      Beitrag Nr. 3 ()
      Realtime-Quote 12.03., 13:22 Kurs € Volumen
      Geld 4,80 1.000 Stk.
      Brief 5,20 1.000 Stk.


      720580
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:26:56
      Beitrag Nr. 4 ()
      sorry, hier ist ja realtech.
      habs verwechselt mit realtos
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:28:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hierzu gibts nichts mehr hinzuzufügen !
      Realtech AG: Kaufen


      Die Aktien der Realtech AG (WKN: 700890; Kürzel: RTC) sind eines der wenigen verbliebenen Schnäppchen, die der deutsche Aktienmarkt noch zu bieten hat. Für uns ist die Aktie, die sogar noch unter dem Buchwert notiert, ein klarer Kauf mit Kursziel 12 Euro (aktuell 8 Euro).

      Kennzahlen:


      Aktienkurs: 8,00 Euro
      Marktkapitalisierung: 41 Mio. Euro
      Umsatz 2003: 55,3 Mio. Euro
      Ergebnis 2003: - 0,3 Mio. Euro
      Eigenkapital pro Aktie (per 30.09.2003): 8,55 Euro
      Cashreserven pro Aktie (per 30.09.2003): 4,52 Euro

      Über Realtech


      Realtech (WKN: 700890; Kürzel: RTC) ist ein IT-Dienstleister, der sich auf Consulting für IT-Systeme und die Entwicklung von Software-Produkten spezialisiert hat. Das Unternehmen aus Walldorf bei Heidelberg wurde vor 10 Jahren von ehemaligen SAP-Mitarbeitern gegründet und beschäftigt heute rund 600 Mitarbeiter in 11 Ländern.

      Mit einem Anteil von rund 85% entfällt der Löwenanteil des Umsatzes auf Beratungsdienstleistungen, hauptsächlich für Produkte aus dem SAP-Umfeld. Die Referenzen des Unternehmen sind erstklassig. So kann man im Geschäftsbereich Consulting internationale Großkonzerne wie z.B. Deutsche Post, Fiat, ENI, Henkel und Osram zum Kundenkreis zählen.

      Die verbleibenden 15% des Umsatzes werden durch den Verkauf und die Lizenzierung von eigenen Softwareprodukten generiert. Dabei konzentriert sich Realtech auf Software zur Überwachung und Optimierung von bestehenden IT-Systemen. So können kostspielige Systemabstürze durch die Realtech-Software „the Guard!“ in vielen Fällen vermieden werden (Ein Systemabsturz kostet durchschnittlich 100.000 Euro).



      Zum jetzigen Zeitpunkt werden in diesem Bereich zwar noch keine Gewinne erzielt, aber das dürfte sich schon bald ändern. Bei Realtech rechnet man mit zweistelligen Zuwachsraten bei Verkäufen und Lizenzierung der Softwareprodukte. In Fachkreisen genießt „the Guard!“ schon jetzt ein hohes Ansehen und auch hier konnten bereits etliche Top-Adressen wie z.B. Stihl, Astra Zeneca, die Bauer Verlagsgruppe oder John Deere als Kunden gewonnen werden.


      Entwicklung im Jahr 2003

      Das vergangene Geschäftsjahr verlief im Großen und Ganzen recht positiv. Trotz eines schwierigen Marktumfelds ging der Umsatz, nach den vorläufigen Zahlen, nur leicht von 57 auf 55,3 Mio. Euro zurück. Das Ergebnis, war bedingt durch einmalige Abschreibungen und geringfügigen Änderungen bei der Bilanzierung, mit minus 0,3 Mio. Euro leicht negativ. Ohne diese Belastungen wäre das Ergebnis mit ca. 1 Mio. Euro oder 0,20 Euro/Aktie deutlich positiv ausgefallen. Außerdem wurde ein äußerst starker CashFlow in Höhe von 4,4 Mio. Euro erzielt. Die Veröffentlichung des endgültigen Jahresabschlusses ist für den 25. März vorgesehen.

      Hohe Eigenmittel sichern Kurs ab und sorgen für Übernahmefantasie

      Realtech steht finanziell im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen der Branche glänzend da. Das bilanzielle Eigenkapital beträgt (per 30.09.2003) rund 43,55 Mio. Euro bzw. 8,55 Euro/Aktie. Damit ist die Realtech-Aktie noch unter dem Buchwert zu haben! Da das Unternehmen „faktisch“ profitabel arbeitet und in aussichtsreichen Geschäftsfeldern tätig ist, sehen wir hier eine klare Unterbewertung. Realtech verfügt (per 30.09.2003) über liquide Mittel in Höhe von rund 20 Mio. Euro.

      Der Wert des eigenen Firmengebäudes wird zusätzlich mit rund 10 Mio. Euro angesetzt, so dass die Marktkapitalisierung allein durch diese Substanzwerte zum größten Teil abgedeckt wird. Das operative Geschäft gibt es damit quasi fast „geschenkt“. Wir erwarten, dass Realtech die freien liquiden Mittel über kurz oder lang gewinnbringend investieren wird. So könnte durch die ein oder andere Übernahme sowohl der Umsatz, als auch das Ergebnis deutlich gesteigert werden.


      Ausblick positiv!

      Da Realtech nur aufgrund einmaliger Sonderbelastungen in die roten Zahlen gerutscht ist, gehen wir davon aus, dass im Jahr 2004 wieder deutliche Gewinne geschrieben werden. Für den Softwarebereich sind wir besonders optimistisch. Wir erwarten, dass sich diese Sparte, die zur Zeit noch durch das Beratungsgeschäft subventioniert wird, in absehbarer Zeit zu einem lukrativen Geschäftsbereich entwickelt. Die Verkaufserlöse und Lizenzeinnahmen sollten in den kommenden Jahren 2stellig wachsen und schon bald für einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis sorgen. Für den Bereich „Consulting“ erwarten wir stabile oder leicht steigende Umsätze bei verbesserten Margen. Vom sich aufhellenden konjunkturellen Umfeld wird auch Realtech profitieren und wir erwarten, dass sich dies auch in der Aktienkursentwicklung widerspiegeln wird.


      Ausbruch steht bevor!

      Das technische Bild bei Realtech ähnelt sehr stark dem von 3U Telecom vor dem charttechnischen Ausbruch aus der „Dreiecksformation“. Damals lagen wir goldrichtig, als wir 3U Telecom bei 11 Euro zum Kauf empfahlen. Im Hoch konnte die 3U-Aktie innerhalb von 2 Wochen rund 26% auf 13,90 Euro gewinnen. Auch bei Realtech sehen wir eine klassische Dreiecksformation, bei der schon bald ein Ausbruch erfolgen sollte.



      Sowohl bei 8 als auch bei 7 Euro befinden sich Unterstützungen, die den Kurs recht gut nach unten absichern. Da die Realtech-Aktie sich noch dazu in einem schönen, intakten Aufwärtstrend befindet, gestaltet sich das charttechnische Bild insgesamt sehr positiv. Sobald die Aktie das Niveau von rund 8,30 Euro nachhaltig durchbricht, dürfte sich ein neuer Aufwärtstrend bilden. Dieser könnte die Aktie zunächst bis an das Jahreshoch 2003 bei 9 Euro führen. Falls auch hier der Ausbruch gelingen sollte, dann gäbe es keine weiteren erkennbaren Widerstände mehr. Somit würde dem Erreichen unseres Kursziels bei 12 Euro aus charttechnischer Sicht nichts mehr im Wege stehen.


      Fazit: Kaufen mit Kursziel 12 Euro

      Sowohl die fundamentalen, als auch die charttechnischen Faktoren sprechen eindeutig für einen Kauf. Bei einem Aktienkurs von 8 Euro und 4,52 Euro Cash/Aktie ist das Unternehmen nur mit 3,48 Euro/Aktie bewertet! Zusätzliche Substanz ist durch Sachanlagen, in erster Linie durch das firmeneigene Geschäftsgebäude, vorhanden. Der Aktienkurs ist durch diese „Unterfütterung“ mit Eigenmitteln hervorragend nach unten abgesichert.

      Wir denken daher, dass sich durch diese Bewertungssituation ein einmaliges Chance-Risiko-Verhältnis ergibt. Die Aktie ist ein absolutes Schnäppchen wie man es in der jetzigen Börsenphase eigentlich gar nicht mehr finden dürfte. Unser Urteil lautet daher „Buy“. Unser 12-monatiges Kursziel setzen wir bei 12 Euro an, was einem Kurspotenzial von 50% entspricht.



      Mit freundlichen Grüssen,

      Das Investor Alert Team.

      Salut:eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:29:41
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ach ja die Letter war von gestern 11.03.2004

      Salut:lick:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:32:04
      Beitrag Nr. 7 ()
      Alpenhex :laugh:

      trifft aber zu.

      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:37:22
      Beitrag Nr. 8 ()
      Die werden abgehen wie eine Rakete.

      Salut
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:38:13
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich meine natürlich 700890 Realtech = Realcash

      Salut


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Es geht los Realtech