checkAd

    30.04.04 DGAP-Ad hoc: INTERSHOP Communications <DE0007472920> deutsch - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.04.04 08:35:06 von
    neuester Beitrag 01.05.04 13:37:04 von
    Beiträge: 10
    ID: 853.887
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 622
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 08:35:06
      Beitrag Nr. 1 ()



      Intershop Communications erstes Quartal 2004

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Intershop Communications gibt Ergebnis für das
      erste Quartal 2004 bekannt

      Intershop forciert Geschäft mit elektronischen Beschaffungslösungen

      Jena - 30. April 2004 - Intershop Communications AG gab heute das Ergebnis für
      das erste Quartal 2004 zum 31. März 2004 bekannt.


      Im ersten Quartal 2004 betrug der Gesamtumsatz 4,4 Mio. Euro. Die hierin
      enthaltenen Lizenzerlöse betrugen 0,6 Mio. Euro im ersten Quartal 2004.

      Die Gesamtbetriebskosten (Herstellungskosten zzgl. betriebliche Aufwendungen)
      beliefen sich auf 7,0 Mio. Euro im ersten Quartal 2004.

      Im ersten Quartal 2004 verzeichnete Intershop einen Nettoverlust in Höhe von 2,5
      Mio. Euro bzw. einem Nettoverlust in Höhe von 0,11 Euro je Aktie. Ohne sonstige
      Erträge wäre das Nettoergebnis im ersten Quartal 2004 gegenüber dem Vorquartal
      nahezu unverändert geblieben.

      Die Gesamtliquidität (liquide Mittel, handelbare Wertpapiere und liquide Mittel
      mit Verfügungsbeschränkung) des Unternehmens stieg von 8,8 Mio. Euro zum 31.
      Dezember 2003 auf 10,9 Mio. Euro zum 31. März 2004. Die hierin enthaltenen frei
      verfügbaren liquiden Mittel erhöhten sich von 2,6 Mio. Euro zum 31. Dezember
      2003 auf 4,7 Mio. Euro zum 31. März 2004. Die Erhöhung der Liquidität ist vor
      allem auf die am 5. März 2004 beschlossene Bezugsrechtskapitalerhöhung in Höhe
      von 1.916.113 Euro durch Ausgabe von 1.916.113 neuen Intershop-
      Inhaberstammaktien zurückzuführen, durch die dem Unternehmen im ersten Quartal
      2004 liquide Mittel in Höhe von rund 3,8 Mio. Euro zuflossen.

      Vor dem Hintergrund leicht anziehender IT-Ausgaben der Unternehmen im
      Geschäftsjahr 2004 sowie positiver Kundenkontakte auf der diesjährigen IT-
      Fachmesse CeBIT erwartet Intershop für das Geschäftsjahr 2004 zwar weiterhin ein
      ausgeglichenes Nettoergebnis, jedoch dürfte nach Ansicht des Vorstands die
      Erreichung dieses Zieles wegen des schwächer als erwartet verlaufenen ersten
      Quartals 2004 mit weiteren Anstrengungen verbunden sein. Intershop plant den
      weiteren Ausbau seines Geschäftes mit Beschaffungslösungen


      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 30.04.2004

      Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:

      Die vollständige Pressemitteilung zu dieser Adhoc-Mitteilung ist zu finden unter
      http://www.intershop.de.


      Informationen zum Unternehmen

      Intershop Communications AG (Prime Standard: ISH1) ist einer der führenden
      Anbieter von Software-Lösungen für das Management von Geschäftsprozessen des
      elektronischen Handels. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 hat sich das
      Unternehmen der Innovation im E-Commerce verschrieben. Mit Intershop-Lösungen
      automatisieren und vereinfachen Organisationen ihre Ein- und Verkaufsprozesse.
      Darüber hinaus sind sie in der Lage, sämtliche Vertriebs- und Beschaffungskanäle
      auf einer zentralen Plattform zu konsolidieren und zu steuern. Intershops
      Kunden profitieren daher von niedrigen Gesamtbetriebskosten und strategischen
      Wettbewerbsvorteilen im Online-Handel. Weltweit setzen über 300 Kunden auf
      Intershop. Zu ihnen zählen HP, BMW, Bosch und TRW ebenso wie 4 der 5
      erfolgreichsten E-Commerce-Portale in Deutschland: Otto, Tchibo, Deutsche
      Telekom und Quelle. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und
      unterhält Niederlassungen in den USA, Europa und in Asien. Weitere Informationen
      über Intershop erhalten Sie im Internet unter http://www.intershop.de.


      Investor Relations:
      Klaus F. Gruendel
      T: +49-3641-50-1307
      F: +49-3641-50-1002
      k.gruendel@intershop.com

      Presse:
      Dana Schmidt
      T: +49-3641-50-1000
      F: +49-3641-50-1002
      d.schmidt@intershop.com


      Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige
      finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen
      Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen
      dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen
      signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen
      führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen
      Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und
      Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen,
      die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends,
      den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer
      Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und
      die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter
      liquider Mittel. Weitere Informationen über Faktoren, die Intershops Geschäft,
      seine Finanz- und Ertragslage beeinflussen könnten, sind den bei der
      amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission)
      hinterlegten Unterlagen, einschließlich dem am 6. Juni 2003 eingereichten
      Formular 20-F, zu entnehmen.

      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 747292; ISIN: DE0007472920; Index: NEMAX 50
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      Autor: import DGAP.DE (© DGAP),08:32 30.04.2004

      Avatar
      schrieb am 30.04.04 08:55:52
      Beitrag Nr. 2 ()
      und keiner sagt was dazu??? :eek:
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 08:59:28
      Beitrag Nr. 3 ()
      Doch, ist viel besser als Ich dachte.

      Vor allen Dingen die Liquiditätssituation:eek:

      fs:)
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 08:59:44
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zahlen in-line:kiss: :kiss: :kiss:

      Jeder rechnet mit Überraschungen
      nach Unten. Die sind nicht eingetreten.
      Boden dürfte erreicht sein.

      Grüße;) ;) ;)
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 09:04:24
      Beitrag Nr. 5 ()
      für mich.
      nach den vorliegenden daten.
      ein klarer inso-wert!!! :(

      nur meine meinung......

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 09:08:25
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es bleibt mir ein immerwährendes Rätsel, wie man für diese Drecksaktie noch eine solche Marktkapitalisierung bezahlt.

      Insolvenz wohl Ende 2004 zu erwarten.
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 09:16:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich weiß nicht was manche hier haben, nur negativ, einmal die HAUSAUFGABEN NICHT GUT GEMACHT IMMER NICHT GUT:
      ICH FINDE DIE Zahlen ausbaufähig:lick:
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 10:14:24
      Beitrag Nr. 8 ()
      oh leute,

      das entspricht doch den erwartungen. natürlich ist die aktie schrott und die marktkapitalisierung viel zu hoch,
      aber als trade von 2,30 auf 2,60 eignet sich die aktie derzeit sehr gut.
      Avatar
      schrieb am 30.04.04 12:58:26
      Beitrag Nr. 9 ()
      ...kauft besser TELEGATE!!! Dort wird Euch geholfen!

      Von denen kann sich INTERSHOP mal nen Scheibchen abschneiden bzgl. Turnaround:

      Gewinnprognose angehoben auf mind. 20 Mio € in 2004!!!

      Gruß, trallala
      Avatar
      schrieb am 01.05.04 13:37:04
      Beitrag Nr. 10 ()
      Mit dem Umsatz kann Intershop nicht mal die Angestellten bezahlen !!

      Das endgültige Aus kann binnen 12 Monaten erwartet werden.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      30.04.04 DGAP-Ad hoc: INTERSHOP Communications <DE0007472920> deutsch