checkAd

    Hajo Bier könnte Recht behalten......Crash steht an........ - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 03.05.04 09:57:35 von
    neuester Beitrag 28.06.04 18:26:19 von
    Beiträge: 31
    ID: 854.564
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.421
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 09:57:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      :look: :rolleyes: :eek: :cry:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:07:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Warum ein Crash unvermeidlich ist

      Werte LeserInnen!

      Unter den Feedbacks zu meinem letzten Beitrag fanden sich drei, in denen ich aufgefordert wurde, doch wenigstens mal ein stichhaltiges Argument aus "fundamentaler" Sicht zu bringen, das meine Erwartung eines Crashs der Aktienmärkte stützen könnte. Nun, was heißt eigentlich "fundamental"? Dieses Adjektiv leitet sich ab von "Fundament". Und das ist etwas Grundgelegtes, fest Verankertes, auf das man bauen kann. Aber konnte bzw. kann man in den letzten Monaten, ja Jahren, wirklich auf sog. fundamentale Daten, also im weitesten Sinne veröffentlichte Wirtschaftsdaten von Staaten und Unternehmen, bauen? Nun, seit insbesondere in den USA auf allen Ebenen hedonistisch, d.h. so, wie es einem in den Kram passt, bilanziert ("Pro Forma-Ergebnisse" bei Unternehmen - LOL!!!) und prognostiziert wird, denke ich - NEIN ! Ein übles Beispiel hierzu: Anfang April veröffentlichte das US-Arbeitsministerium die grandiose Zahl von 308.000 neu geschaffenen Arbeitsplätzen im März d.J., die alle Prognosen bei weitem übertraf. Seltsamer Weise wurde gleichzeitig jedoch die Arbeitslosenquote als von 5,6 % auf 5,7 % gestiegen gemeldet! Bei genauerer Prüfung dieser Zahl (308.000) zeigte sich, dass davon rd. 290.000 aus "Umwidmungen" von Vollzeit- in Teilzeitjobs bzw. von gut bezahlten in schlecht bezahlte Jobs resultierten. Dies sind also die "fundamentalen" Verbesserungen am US-Arbeitsmarkt!!!

      Das Fundamentalste, d.h. Vertrauenswürdigste, was ich z.Z. finden kann, ist die Sprache der Märkte, die sich in den Charts niederschlägt. Diese zeigen knall hart auf, was die globalen Large Speculators, zumindest mittelfristig, im Plan haben.

      Fangen wir mal mit einem höchst fundamentalen Aspekt an: Am 15.03. verkündete die japanische Nationalbank (Bank of Japan/BoJ), sie werde ab Anfang April keine US-Treasuries mehr kaufen. Die Folgen dieser Entscheidung können Sie dem folgenden Chart (USM4) entnehmen.



      Dieser Chart bildet den Juni2004-Kontrakt der Composite Futures zu den US-T-Bonds ab. Seit Ende März tendiert dieser klar abwärts. Im April hielt sich dieser Index auf Schlusskursbasis zwölf Tage lang in einer engen Range zwischen 108,70 und 107,00, die jedoch letzten Donnerstag unter hohem Volumen nach unten gebrochen wurde. Die weiße Kerze von Freitag kam unter sehr niedrigem Volumen zustande, so dass dieser nur marginale Bedeutung zukommt.

      Nun zur "fundamentalen" Seite dieser "technischen" Aussage:

      Seit Ende März stieg die Rendite der 30jährigen-US-Anleihen von rd. 4,6 % auf aktuell über 5,2 %, also um über 13 %, an! Und diesem Wert steht nun ein Leitzinssatz von 1 % gegenüber. Dies ist eine extrem krasse ökonomische Verwerfung, die m.E. nur durch eine relativ schnelle Anpassung durch eine Leitzinserhöhung seitens der FED wenigstens einigermaßen "abgefedert" werden könnte.

      Welche Auswirkungen das oben gezeigte Bild des USM4 bislang auf die US-Finanzwerte hatte, können Sie den nachfolgenden Charts des S&P Financial Index (GSPF) entnehmen, in dem alle Large und Mid Caps der US-Finanzbranche gelistet sind.





      Die Tagescharts zeigen auf Basis der Gleitenden Durchschnitte eine eindeutige Wende an. SMA 13, der seit April 2003 permanent über SMA 50 rangierte, hat letzteren signifikant unterschritten. Auf die übrigen technischen Brüche gehe ich garnicht erst ein.

      Nun zum Monatschart:





      EMA 5 und SMA 3 drehen deutlich nach unten. Die Indikatoren CPI und RMI befinden sich an historischen Highs; der Indikator ALF, der das Momentum der Entwicklung abbildet, dreht signifikant nach unten.

      Der vergrößerte MACD in der Einstellung 6/13/3 dürfte Ihnen die letzte Hoffnung auf weitere Up-Tendenzen rauben.

      Nun zu etwas völlig Anderem: Ich nehme an, Sie stimmen mit mir überein, dass die chinesischen Großanleger wohl keine Idioten sind. Was diese mit ihrem Leitindex, dem Hang Seng Index (HSI) in den beiden letzten Monaten veranstaltet haben, können Sie den beiden folgenden Charts entnehmen.





      Vielleicht ist Ihnen ja Einiges hinsichtlich der wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen den USA und China bekannt. Sie sollten daher die - höchst negative - Entwicklung, die sich aus diesen Charts ableiten lässt, sehr Ernst nehmen!

      Den absolut übelsten Chart, hinter dem eine sehr deutliche fundamentale Aussage steht, zeige ich Ihnen zum Schluss: den der Amex New Highs-New Lows ($AMHL).


      Bild vergrößern



      Zwischen April und Dezember 2003 hat sich bei den an der American Stock Exchange (Amex) gelisteten Werten die größte "BUBBLE" in der Geschichte dieser Börse entwickelt! Seit Anfang April ist der $AMHL mit großem Fallwinkel unter die Null-Linie gefallen. Ich gehe davon aus, dass sich dieser ungeheuere "spekulative Überhang" gewaltig nach unten entladen dürfte.

      Mit dem herzlichen Wunsch guter Handelsentscheidungen

      Hajo Bier









      --------------------------------------------------------------------------------

      :O :mad: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:10:05
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wenn alle vom Crash reden....kommt KEINER !!
      :D :D :D :D :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:13:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      Ein Crash gilt wohl als sicher. Der Kursverfall wird sich wohl fortsetzen und in eine Panik einmünden.
      Never catch a falling knife.
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:18:29
      Beitrag Nr. 5 ()
      War noch nie so überzeugt von Crash wie diesesmal,
      ein weltweit unbeliebter USA-Präsi Bush,
      eine Bilanz-Fakerei in den Staaten,
      Höchster Öl-u.Benzinpreis,
      Konjunkturaufschwung,der keiner ist..
      Das Schlimmste,Irak wird zweites Vietnam....
      Leute es sieht schlimm aus....
      :rolleyes: :eek: :eek:
      Cl.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1735EUR -1,14 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:23:40
      Beitrag Nr. 6 ()
      hm - kann man das "Crash" nennen, wenn der Dax jetzt auf 3.900, vielleicht sogar auf 3.840 fällt ?
      everl :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:31:38
      Beitrag Nr. 7 ()
      #6 ist doch nur nee leichte Korrektur....
      :look: :yawn:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:35:39
      Beitrag Nr. 8 ()
      Sell in may and go away. Es wird craschen im Mai. Alles ist möglich..
      :cool: :look:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:40:17
      Beitrag Nr. 9 ()
      Wird der DAX auf 800 Punkte fallen???:eek:

      MfG
      H. Bär
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 10:40:26
      Beitrag Nr. 10 ()
      #5 Alles was Du schreibst stimmt. Aber nur wenn es schlecht aussieht kann es besser werden. Wäre keine Krieg und Bush nicht an der Macht etc. Würden dann die Kurse steigen? Niemals. Jedenfalls wäre die Chance auf steigende Kurse nicht so groß wie jetzt ;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 11:00:15
      Beitrag Nr. 11 ()
      claptoni,

      langsam nimmt das doch etwas pathologische Züge an.

      In einem solchen Fall legt man sich doch eher auf die Couch des Beraters.

      Ein Vorschlag zur Güte.

      Es wird wieder, Kopf hoch!
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 11:01:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      # 10
      also wenn die Lage mies ist, soll man kaufen ....?
      die Mehrheit sieht das aber anders: nur wenn alles rosug ist, und wenn sich der DAX verdrweifacht hat, gewinnen Poldi Huber und Lieschen Müller Vertrauen in die Börse ... zuletzt passiert 1999 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 11:05:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      Schürger,
      ich bin guter Dinge,
      bald gibt es für dieselbe Kohle die doppelte Mengen
      an Aktien......
      :yawn: :lick: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 11:07:35
      Beitrag Nr. 14 ()
      Irgentwann bekommt auch Hajo Bier mal Recht. Wenn der Crash morgen oder in einer Woche oder in 5 Jahren kommt wird er sagen:"Ich habs schon immer gewusst".


      Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig(!);)
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 11:09:49
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ohne jemandem auf die Füsse treten zu wollen, wie kann man nur so ein Zeug daher reden.
      "Konjunkturaufschwung der keiner ist",
      "crash"
      "Dax 3000"
      oder was man sonst noch alles an "Käse" liest, jeder dreht es sich gerade hin wie er es braucht.
      Natürlich auch ich :), aber wenn dann mit stichhaltigen Argumenten untermauert.

      Selbst grössere Sturköpfe können eine enorme geistige Flexibiltät entwickeln, wenn es darum geht, ihre Meinung dem jeweiligen Engagement anzupassen.

      Die Börsen werden anziehen, bald anziehen, und manchen werden sich "warm anziehen", da bin ich mir realtiv sicher. :)

      Buyer
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 12:51:53
      Beitrag Nr. 16 ()
      Crash wird kommen,
      so sicher wie das Amen in der Kirche...
      :cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 13:21:13
      Beitrag Nr. 17 ()
      @#16
      aber natürlich, ganz sicher
      fragt sich nur in welchem Jahr ;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 13:28:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      #17 mittendrin statt nur dabei....:laugh: :laugh: :laugh:
      Cl.
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 15:39:59
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ja, ja es ist alles ganz fürchterlich und schlimm - eben zum Heulen.
      Wer verkauft eigentlich billig Stricke womit man sich aufhängen kannn ?:laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.05.04 15:43:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      das laß mal sein...!!!!!
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.05.04 13:16:01
      Beitrag Nr. 21 ()
      Abwärtstrend geht voll weiter...
      :cool: :lick:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:19:06
      Beitrag Nr. 22 ()
      :laugh::laugh: Langsam wird es echt peinlich. Wieviel Kleinanleger haben wieder ihr Geld verloren?

      Warum ein Crash unvermeidlich ist

      Werte LeserInnen!

      Unter den Feedbacks zu meinem letzten Beitrag fanden sich drei, in denen ich aufgefordert wurde, doch wenigstens mal ein stichhaltiges Argument aus " fundamentaler" Sicht zu bringen, das meine Erwartung eines Crashs der Aktienmärkte stützen könnte. Nun, was heißt eigentlich " fundamental" ? Dieses Adjektiv leitet sich ab von " Fundament" . Und das ist etwas Grundgelegtes, fest Verankertes, auf das man bauen kann. Aber konnte bzw. kann man in den letzten Monaten, ja Jahren, wirklich auf sog. fundamentale Daten, also im weitesten Sinne veröffentlichte Wirtschaftsdaten von Staaten und Unternehmen, bauen? Nun, seit insbesondere in den USA auf allen Ebenen hedonistisch, d.h. so, wie es einem in den Kram passt, bilanziert (" Pro Forma-Ergebnisse" bei Unternehmen - LOL!!!) und prognostiziert wird, denke ich - NEIN ! Ein übles Beispiel hierzu: Anfang April veröffentlichte das US-Arbeitsministerium die grandiose Zahl von 308.000 neu geschaffenen Arbeitsplätzen im März d.J., die alle Prognosen bei weitem übertraf. Seltsamer Weise wurde gleichzeitig jedoch die Arbeitslosenquote als von 5,6 % auf 5,7 % gestiegen gemeldet! Bei genauerer Prüfung dieser Zahl (308.000) zeigte sich, dass davon rd. 290.000 aus " Umwidmungen" von Vollzeit- in Teilzeitjobs bzw. von gut bezahlten in schlecht bezahlte Jobs resultierten. Dies sind also die " fundamentalen" Verbesserungen am US-Arbeitsmarkt!!!

      Das Fundamentalste, d.h. Vertrauenswürdigste, was ich z.Z. finden kann, ist die Sprache der Märkte, die sich in den Charts niederschlägt. Diese zeigen knall hart auf, was die globalen Large Speculators, zumindest mittelfristig, im Plan haben.

      Fangen wir mal mit einem höchst fundamentalen Aspekt an: Am 15.03. verkündete die japanische Nationalbank (Bank of Japan/BoJ), sie werde ab Anfang April keine US-Treasuries mehr kaufen. Die Folgen dieser Entscheidung können Sie dem folgenden Chart (USM4) entnehmen.



      Dieser Chart bildet den Juni2004-Kontrakt der Composite Futures zu den US-T-Bonds ab. Seit Ende März tendiert dieser klar abwärts. Im April hielt sich dieser Index auf Schlusskursbasis zwölf Tage lang in einer engen Range zwischen 108,70 und 107,00, die jedoch letzten Donnerstag unter hohem Volumen nach unten gebrochen wurde. Die weiße Kerze von Freitag kam unter sehr niedrigem Volumen zustande, so dass dieser nur marginale Bedeutung zukommt.

      Nun zur " fundamentalen" Seite dieser " technischen" Aussage:

      Seit Ende März stieg die Rendite der 30jährigen-US-Anleihen von rd. 4,6 % auf aktuell über 5,2 %, also um über 13 %, an! Und diesem Wert steht nun ein Leitzinssatz von 1 % gegenüber. Dies ist eine extrem krasse ökonomische Verwerfung, die m.E. nur durch eine relativ schnelle Anpassung durch eine Leitzinserhöhung seitens der FED wenigstens einigermaßen " abgefedert" werden könnte.

      Welche Auswirkungen das oben gezeigte Bild des USM4 bislang auf die US-Finanzwerte hatte, können Sie den nachfolgenden Charts des S&P Financial Index (GSPF) entnehmen, in dem alle Large und Mid Caps der US-Finanzbranche gelistet sind.





      Die Tagescharts zeigen auf Basis der Gleitenden Durchschnitte eine eindeutige Wende an. SMA 13, der seit April 2003 permanent über SMA 50 rangierte, hat letzteren signifikant unterschritten. Auf die übrigen technischen Brüche gehe ich garnicht erst ein.

      Nun zum Monatschart:





      EMA 5 und SMA 3 drehen deutlich nach unten. Die Indikatoren CPI und RMI befinden sich an historischen Highs; der Indikator ALF, der das Momentum der Entwicklung abbildet, dreht signifikant nach unten.

      Der vergrößerte MACD in der Einstellung 6/13/3 dürfte Ihnen die letzte Hoffnung auf weitere Up-Tendenzen rauben.

      Nun zu etwas völlig Anderem: Ich nehme an, Sie stimmen mit mir überein, dass die chinesischen Großanleger wohl keine Idioten sind. Was diese mit ihrem Leitindex, dem Hang Seng Index (HSI) in den beiden letzten Monaten veranstaltet haben, können Sie den beiden folgenden Charts entnehmen.





      Vielleicht ist Ihnen ja Einiges hinsichtlich der wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen den USA und China bekannt. Sie sollten daher die - höchst negative - Entwicklung, die sich aus diesen Charts ableiten lässt, sehr Ernst nehmen!

      Den absolut übelsten Chart, hinter dem eine sehr deutliche fundamentale Aussage steht, zeige ich Ihnen zum Schluss: den der Amex New Highs-New Lows ().


      Bild vergrößern



      Zwischen April und Dezember 2003 hat sich bei den an der American Stock Exchange (Amex) gelisteten Werten die größte " BUBBLE" in der Geschichte dieser Börse entwickelt! Seit Anfang April ist der mit großem Fallwinkel unter die Null-Linie gefallen. Ich gehe davon aus, dass sich dieser ungeheuere " spekulative Überhang" gewaltig nach unten entladen dürfte.

      Mit dem herzlichen Wunsch guter Handelsentscheidungen

      Hajo Bier
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:27:16
      Beitrag Nr. 23 ()
      "Das Fundamentalste, d.h. Vertrauenswürdigste, was ich z.Z. finden kann, ist die Sprache der Märkte, die sich in den Charts niederschlägt."

      Manchmal habe ich bei Hajo den Eindruck, dass für ihn der DJI und der DAX
      nur Wetten auf die Arbeitslosigkeit oder auch höhere Wellen bei Flut an der Nordsee sind.;)

      Der redet(schreibt) über "fundamentales" und verliert nicht ein Wort darüber,
      dass hinter jeder Aktie eine company steht, ein Unternehmen, das meistens sogar Gewinn macht.

      Vielleicht sollte ihm mal einer stecken,
      dass man mit dem Index gar keine Rechte am Heeer der Arbeitslosen erwirbt. :laugh:


      KD:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:31:08
      Beitrag Nr. 24 ()
      Mich ärgert ja wie er seine Meinung vertritt. Von wegen
      wer glaubt noch an den Weihnachtsmann und solche Sprüche.
      Er kündigt seit ewigen Zeiten -waren es nicht 1800- im Dax
      und nun sind wir wieder knapp an den 4000:mad:
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 18:59:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      Claptoni,
      du Versager,
      wahrscheinlich bist du nur eine ID von Dummschwätzer Hajo...
      Zumindest hast du genauso wenig drauf, du Null!!!!!!!
      :kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.06.04 22:42:30
      Beitrag Nr. 26 ()
      Bin ja gespannt wie er weiterredet bei 4100, die können wir diese Woche leicht erreichen so wie der F-Dax abgeht
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 08:25:51
      Beitrag Nr. 27 ()
      Der neueste Bier:
      http://www.wallstreet-online.de/ws/...273&m=3.1.0.0.0
      H.J.Bier
      Autor: Hans-Joachim Bier
      06:35 | 07.06.04

      --------------------------------------------------------------------------------
      DJ EUROSTOXX 50 / DAX / TECDAX weekly

      Werte LeserInnen!

      In meiner NDX-Analyse vom 29.05.04 Glauben Sie noch an den Weihnachtsmann? habe ich Ihnen auch gleich geartete Analysen zu Eurostoxx 50, DAX, TECDAX, DJI und SPX versprochen. Heute löse ich nun den ersten Teil davon ein. Ich werde Ihnen aufzeigen, dass der EUROSTOXX 50, der DAX und der TECDAX zwischen März 2003 und Anfang 2004 - wie der NASDAQ 100 - sog. ECHO BUBBLES gebildet hatten, die bereits Löcher aufweisen und begonnen haben Luft abzulassen. Da diese Blasen eindeutig auf erneuten spekulativen Übertreibungen beruhten, ist die Gefahr extrem groß, dass diese Löcher sich schnell vergrößern und zu einem Platzen der Blasen führen! usw.....
      Avatar
      schrieb am 20.06.04 15:23:46
      Beitrag Nr. 28 ()

      Es gibt kein Bier auf Hawaii, drum bleib ich hier....
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 03:56:24
      Beitrag Nr. 29 ()
      Wenn der Hahn kräht auf dem Mist,
      ändert sich`s Wetter, oder es bleibt, wie`s ist.

      Wenn der Hajo kräht auf dem Mist,
      ändert sich die Börse, oder sie bleibt, wie sie ist.

      Silmaril :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.06.04 12:47:40
      Beitrag Nr. 30 ()

      Hier ein chart zur KGV-Relation des S&P.
      Die Blasenbewertung des S&Ps konnte sich im letzten halben Jahr durch Gewinnexplosionen nahezu in vernünftige Zonen absenken.

      Fallen musste es deshalb nicht. Bin auch eher erstaunt, das das so funktionierte.
      Avatar
      schrieb am 28.06.04 18:26:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      4100 im FDax erreicht und nun Hajo Bier. Bitte bitte
      verschonen sie uns zukünftig. Eigentlich müsste der Dax
      nun bei 2000 stehen lt. ihren Prognosen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hajo Bier könnte Recht behalten......Crash steht an........