checkAd

    reverse splits - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 10.06.04 14:51:09 von
    neuester Beitrag 10.06.04 16:51:14 von
    Beiträge: 2
    ID: 869.065
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 237
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 14:51:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Meiner Meinung nach können reverse splits von Firmen dazu benutzt werden, um den Aktionären das Geld aus der Tasche zu ziehen und ein Investment für einen neuen Anleger trotz unendlichen Share- und damit Gelddruckens gleich interessant bleibt. Der Dumme ist der treue Investor.

      Ein wenn auch schematisches Beisbiel:
      Nehmen wir an eine Firma hat

      50 Millionen Aktien ausgegeben
      ein Aktionär besitzt 100.000 Aktien zu $0.06

      reverse split 1 für 5

      10 Millionen Firmenaktien
      Aktionär besitzt 20.000 Aktien zu $0.3

      fröhliches Papier- und Gelddrucken von neuen 40 Millionen

      50 Millionen Aktien
      Aktionär besitzt 20.000 Aktien zu $0.06

      reverse split 1 für 5

      10 Millionen Firmenaktien
      Aktionär besitzt 4.000 Aktien zu $0.3

      fröhliches Papier- und Gelddrucken von neuen 40 Millionen

      50 Millionen Aktien
      Aktionär besitzt 4.000 Aktien zu $0.06

      Ergebnis: die Firma steht so da, wie am Anfang, hat jedoch für 80 Millionen shares Geld eingesackt.
      Der treue Alt!aktionär hat Aktien im gleichbleibenden Wert von $0.06, doch dummerweise nur noch 4.000 statt 100.000.
      usw.usw.

      Wer kann mir sagen, ob das US Firmen am OTC Markt so machen.
      Ich wundere mich, warum ich solche Gedanken im Internet nicht lesen konnte.
      Wenn, dann geht es bei reverse splits immer nur um das Thema, ein Delisting zu verhindern,
      weil die Firma nicht in der Lage ist durch shareholder value den Kurs zu halten oder zu steigern.

      Wie seht Ihr das???
      Avatar
      schrieb am 10.06.04 16:51:14
      Beitrag Nr. 2 ()
      Meiner Meinung nach muss in Deutschland eine Kapitalerhöhung (KE) von den Aktionären auf der HV genemigt werden (worden sein), ein reverse split dagegen wahrscheinlich nicht. Übrigens kann ein Ziel von einer KE mittels Ausgabe neuer Aktien auch die Erhöhung des Aktienanteils von Insidern sein. Der reverse split wird u.U. genutzt, um über die für die KE notwendige 1€ Marke zu kommen.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      reverse splits