checkAd

    Arme Ritter - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.07.04 15:20:10 von
    neuester Beitrag 29.07.04 08:59:54 von
    Beiträge: 12
    ID: 885.834
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 404
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 15:20:10
      Beitrag Nr. 1 ()
      Für 2 Portionen



      500 g Kartoffeln (als Kartoffelbrei evtl. vom Vortag)
      3 Ei(er)
      Mehl
      Muskat
      Salz
      Fett, zum Braten

      ZUBEREITUNG
      In den abgekühlten Kartoffelbrei werden die 3 Eier eingerührt. Dann wird durch ein Sieb soviel Mehl zugegeben, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig wird mit einer Prise Muskatnuss und Salz abgeschmeckt. In einer Pfanne erhitzt man Fett und drückt den Teig zu ca. 1 cm starken Scheiben, welche im heißen Fett goldgelb ausgebacken werden.
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 15:27:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Tücken von google!

      Da bin ich in ein Forum hineingeraten und beim weiteren Lesen wurde ich eines besseren belehrt. Arme Ritter sind was Süßes!




      4 Scheiben Toastbrot (Weizen)
      1 Ei(er)
      ¼ Liter Milch
      50 g Butter
      Zimt
      Zucker

      ZUBEREITUNG
      Die Eier in der Milch verquirlen. Die Brotscheiben gut darin einweichen lassen. Inzwischen die Butter in einer Pfanne auslassen. Die Brotscheiben in der Butter goldbraun braten, bis sie von beiden Seiten knusprig sind. Noch heiß mit Zucker und Zimt bestreuen und warm servieren.
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 15:30:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      ist was sehr leckeres :lick:

      gibts bei uns aber schon immer

      wohl noch aus der zeit als meine eltern, um die 5 kinder durchzufüttern, sparen mussten :D
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 15:50:10
      Beitrag Nr. 4 ()
      #1,
      fettes Zeuch! Reibekuchen?

      Manche mögens wenn beim reinbeißen das Öl die Mundwinkel runterläuft.:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 16:10:42
      Beitrag Nr. 5 ()
      #1
      Better, das sind " Arme Deubel"
      Das wird auf Deutschland Tischen in Zukunft öfters serviert! :laugh::laugh::laugh:

      A.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 16:46:05
      Beitrag Nr. 6 ()
      Auf Reibekuchen kann man auch Süßes drauftun, z. B. Rübensaft. Pflaumenmus. Apfelmus. Zucker. Man kann Würstchen reinwickeln oder 1 Scheibe Wurst oder Schinken zwischen 2 Reibekuchen packen. Sehr lecker: einwickeln oder bestreichen mit Tsatsiki. :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 17:01:24
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die Obrigkeit lebt!

      Wow!

      ;)
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 17:02:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      Teuflische Rezepte!

      Es lebe die Armut!
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 19:20:50
      Beitrag Nr. 9 ()
      #1 DAS sind erdäpfellaibchen:)
      Kartoffelpuffer ( REIBEKUCHEN) werden bei uns aus ROHEN geriebenen erdäpfeln gemacht!Und nieeeemals nicht mit was SÜSSEM:rolleyes:gegessen , sondern immer mit salat!:lick:
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 21:46:02
      Beitrag Nr. 10 ()
      lyta, lyta - wenn Du hier bist, wird alles gut! :)

      Gibt´s denn einen Unterschied zwischen gekochten und rohen Kartoffeln.
      Avatar
      schrieb am 28.07.04 22:17:52
      Beitrag Nr. 11 ()
      #9 Ihr Ösis steht wohl eher mehr auf herb? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.07.04 08:59:54
      Beitrag Nr. 12 ()
      Bettner --BEISS einfach mal rein , dann merkst es schon;):D
      Wilma --nicht immer , aber immer öfter;)

      Vieleicht sollt ich mir einen hund anschaffen ,
      damit ich bei dem wetter lieber aus der wohnung raus geh!!!:(
      Guten MOrgen!!:look:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Arme Ritter